>

EmVasiSeinBruda

12529

#
Wuschelblubb schrieb:
Wieso nicht? Skibbe kennt ihn aus Leverkusen und wird ihn schon einstufen können. Und sooo schlecht sehe ich ihn auch wieder nicht.

Klar, eine echte Verstärkung wäre er wohl kaum. Aber es geht wohl eher darum künftig einen dritten Innenverteidiger zu haben, der nicht dauerverletzt ist. Und da wir kein großes Geld im Sommer haben, wäre er besser als garkein neuer IV. Denn: Ein neuer IV ist für mich absolute Pflicht im Sommer.  

Also ich habe Skibbe eher so verstanden, dass man in Zukunft versuchen will, den Stamm zu halten und mit einzelnen gezielten Verstärkungen langsam voran zu kommen. Der Kader soll verkleinert werden, das frei gewordene Geld dann gebündelter investiert werden. So soll das Niveau gehoben werden, was nur schwer möglich ist, wenn diese Neuverpflichtungen nicht besser sind wie der Großteil der verbleibenden Mannschaft. Da sollte in meinen Augen mehr Wert auf qualitative wie quantitative Verstärkung gelegt werden. Ja, sooo schlecht wäre Haggui nicht, aber für mich nur quantitativ eine Verbesserung.

Und warum sollen wir für 2 Plätze im Kader 3 Spieler haben, die alle ähnliche Qualitäten haben und selbst vom Alter und damit Entwicklungspotential sich kaum unterscheiden? Wenn Heller, Steinhöfer gehen sowie eventuell Korkmaz und Alvarez, bräuchte man solch einen Spieler vermutlich für die Außenpositionen. Da würde es auch Sinn machen, da dort ein Spieler Ersatz für mehrere Abgänge wäre - was ja auch wieder Gelder freisetzt. Aber in der Innenverteidigung hat man noch Chris (mit dem man zwar nicht die ganze Saison rechnen kann, der aber mal im Kader steht und auch fit sein könnte), vielleicht Kraus, dazu Clark und Schwegler, die zur Not auch spielen könnten. Der neue IV würde dann "bestenfalls" Vasi überflüssig machen (den ich aber sowieso völlig uneigennützig behalten möchte smile:. Dementsprechend würde ich nur einen Spieler holen, der leistungstechnisch mindestens irgendwo zwischen Franz/Russ/Haggui und Chris liegt oder, falls Kraus für zu leicht befunden wird, ein Talent hochziehen oder holen, das mal diese Klasse erreichen kann.
#
Hab das zwar irgendwie anders in Erinnerung - Haggui war zuerst ganz ordentlich in Leverkusen, wurde dann schlecht, und war in Hannover wieder etwas besser. Aber wie dem auch sei, halte ich ihn für keinen Spieler, der uns weiterhilft und mit fast 27 auch keiner, der sich noch groß entwickeln wird. Ich halte ihn für schlechter wie Chris, Russ und Vasi und bestenfalls auf einem Niveau mit Franz.

Wenn wir den Kader verkleinern wollen und nur einzelne gezielte Verstärkungen suchen, die uns richtig weiterhelfen und eine Verbesserung in der Spitze darstellen, dann ist Haggui in meinen Augen der falsche. Dann auf jeden Fall lieber Vasi behalten, der bestimmt eher günstiger ist, und/oder einen anderen besseren/jüngeren/talentierteren Spieler holen.
#
HeinzGründel schrieb:
@Pedro

Was stört dich denn am schönen Spiel?

Für mich war das mal ein Grund, dass ich mich in die Eintracht verguckt habe.

Verstehe ich echt nicht. Zumal es, im Rahmen unserer Möglichkeiten, auch noch erfolgreich ist.

 Ich hatte nichts gegen den Fußball den sein Vorgänger geboten hat. Alles zu seiner Zeit..

Nur jetzt gefällt es mir deutlich besser. Das kann doch kein ernsthafter Ansatz sein den Trainer zu kritisieren, oder?

Pedros These ist wohl, der schöne Fußball wird durch eine Talentvernachässigung erkauft. Man kann nicht beides haben. Dabei vergisst er allerdings, dass ja auch Kittel und Jung auf ihre Einsätze kommen. Rode, da bin ich mir auch sicher, wird folgen.

Und jetzt allgemein einen Götze mit Tosun und Alvarez zu vergleichen, halte ich nicht für angebracht. Götze ist schon ein ganzes Stück weiter, selbst als Kittel und Rode noch. Von Tosun und Alvarez habe ich im Testspiel nichts gesehen, anhand dessen ich sicher wäre, dass die auf jeden Fall die nötige Klasse haben, was man bei Götze hingegen nahezu jedes Spiel sieht/gesehen hat. Das muss nicht heißen, dass aus ihnen nicht auch irgendwann gute Bundesligaprofis werden können, aber die Klasse eines Götzes haben sie in meinen Augen - zumindest aktuell - nicht.
#
sCarecrow schrieb:
Das Problem wäre ganz gewiss das Interesse anderer BL-Verein.


...wo die meisten Plätze schon vergeben sind. Ich glaube momentan sollte es nicht so schwer sein, einen (deutschen) Torhüter zu finden. In der 2.Liga wird ein Eilhoff zum Saisonende wohl frei und auch Klandt ist noch zu haben etc.
#
Wir haben aber nur einen Heller, nicht ein paar  

Reicht höchstens, wenn noch ein Altin-on-top dazu kommt  ,-)
#
Bei Dieter Hoeneß würde mich sowas nicht mal mehr überraschen. Immerhin hat er es in einem Jahr geschafft mit Misimovic und Dzeko das Herz der Wolfsburger Meistermannschaft loszuwerden und von seinen Neuverpflichtungen, die die finanzielle Gegenleistung dieser beiden Abgänge fast schon aufgebraucht haben, haben die wenigsten eingeschlagen. Gab's da nicht auch einen brasilianischen Innenverteidiger, der um die 5 Mio. gekostet hat, und meines Wissens keine Minute bisher gespielt hat. Im Vergleich dazu ist Caio ja fast schon überqualifiziert. Zudem ist er wohl auch am Alten van Bommel und Starbankdrücker Jones interessiert...

Naja, aber nur um nochmal klar zu sagen, ich weiß auch selbst, dass unsere Chancen bzw. die Wahrscheinlichkeit bei Misimovic gegen Null gehen. Finanzierbar wäre er allerdings meiner Meinung nach schon, wir müssten dafür eben sehr ins Risiko gehen und für einen Spieler fast das gesamte Geld, das wir die letzte Jahre angespart haben, riskieren. Im Vergleich zur Caio- bzw. Fenin-Investition liegt diese allerdings nicht so viel höher und das sportliche Risiko sogar deutlich niedriger. Hoffen darf man aber in jedem Fall.
#
z-heimer schrieb:
Misimovic ist erst im vergangenen Jahr für eine Ablöse in Höhe von 8,5 Millionen an den Bosporus gewechselt, sein Vertrag mit Galatasaray läuft noch bis 2014 und sein derzeitiger Marktwert wird bei transfermarkt.de mit 11,5 Millionen Euro beziffert!

Diese 8,5 Mio. soll Gala wohl in drei Raten bezahlen, erst eine war bislang fällig. Da er dort wohl Probleme mit dem Trainer hatte, ist sehr fraglich, ob sie ihn weiter behalten wollen und die weiteren Raten überhaupt bezahlen (wollen), falls nicht würde er wohl wieder Wolfsburg gehören, bei denen er auch unten durch ist bzw. kein Bedarf besteht.

Eventuell könnte man also mit Gala vereinbaren, dass wir die beiden ausstehenden Raten übernehmen plus einen kleinen Bonus = 5,5-6 Mio - was für einen Spieler seiner Klasse wohl ein fast einmaliges Schnäppchen wäre. Ist natürlich sehr unwahrscheinlich, dass wir eine Chance haben, aber zumindest die 11,5 Mio. Marktwert von transfermarkt.de haben rein gar nichts zu bedeuten. Dass sein Gehalt natürlich für unsere Verhältnisse recht hoch sein dürfte, ist auch klar, aber gute Spieler, die uns weiterbringen kosten eben, vielleicht ist er zu Eingeständnissen bereit.

Zu Lincoln: HB war nicht überzeugt von ihm, auch weil er ihm wohl zu alt war und evtl. Lincoln keinen langfristigen Vertrag unterschreiben wollte. Misimovic ist deutlich jünger und hat mehrfach seine Klasse erst in jüngster Vergangenheit gezeigt. Ich denke, für solch einen Spieler würde HB auch tiefer in die Tasche greifen. Es ist trotzdem natürlich fraglich/unwahrscheinlich, ob so tief und schon im Sommer, aber sooo utopisch finde ich das jetzt auch wieder nicht.
#
Das wäre die logische Konsequenz. Sollte man Misimovic holen (was ich zwar hoffe, aber nicht glaube), muss zumindest einer - Caio oder Meier - gehen. Meier kann ich mir nicht vorstellen, da er erst den Vertrag verlängert hat und außerdem wäre es auch nicht ganz fair, ihm bei der ersten etwas längeren Schwächephase gleich wegzujagen.

Realistisch betrachtet besteht aber kaum Hoffnung. Wenn Skibbe gerade erklärt hat, dass wir im Sommer nur ablösefreie Spieler holen, wird kaum ein Misimovic kommen, der wohl minimum 5-6 Mio. kosten wird. Und selbst da müsste man noch einen speziellen Deal mit Gala aushandeln, da Wolfsburg ihn ligaintern wohl nur ungern verkaufen will. Nun denn, ziemlich viel spekuliert. Wundert mich nur, dass es keine Gerüchte über ihn gibt, obwohl er bei Gala wohl keine Zukunft hat. Wenn sich alle Beteiligten einigen, sollte doch ein weiterer Wechsel noch im Winter möglich sein - ähnlich wie bei Bellaid letzte Saison - oder?
#
Naja, ob Ingolstadt hin oder her, sollten wir auch nur 0,5% Chancen auf eine Verpflichtung von Misimovic haben, sollten wir alle Hebel in Bewegung setzen. Ich bin mir fast sicher, dass ein Misimovic die Qualität ähnlich heben würde wie seinerzeit Bein. Die zentrale Position hinter der Spitze ist in der Hinrunde unsere größte Baustelle gewesen. Meier komplett außer Form, Caio auf der Suche nach der Balance zwischen Defensive und Offensive.

Klar, auch ein Misimovic ist kein Defensivkünstler, aber er ist immer für 10-15 Tore und Assists pro Saison gut - 17/14/27/25 Scorerpunkte in den letzten 4 Bundesligajahren sprechen für sich. Zudem ist er bereits erfahren im Zusammenspiel mit Gekas    Und auch, dass Wolfsburg diese Saison trotz einem hochkarätigen Ersatz wie Diego im hinteren Mittelfeld herumdümpelt, spricht für die Klasse Misimovics. Günstig wird's nicht, das ist klar, aber für solche Spieler würde es sich lohnen, etwas mehr Risiko zu gehen, mit dann gerade 29 kann er auch noch 3-4 Jahre auf hohem Niveau spielen. Vielleicht kann man ihn ja auch gegen Tosun tauschen
#
Ja, ich weiß, die Hoffnung stirbt zuletzt. Ohne kostenlosen Probezugang würde ich auch kein Abo nehmen. Aber wenn man das schon macht, sollte es auch was interessantes sein, sonst kann man es gleich lassen. Dass so wenig Infos an die Öffentlichkeit gelangen und aus der Ankündigung vom Sommer, Anfang diesen Jahres startet es, mittlerweile Juli geworden ist, lässt ohnehin nichts gutes vermuten. Immerhin hat sich in 5 Monaten die Wartezeit von 5 Monaten auf 6 Monate verkürzt...oder so. Wenn's in dem Tempo weitergeht, dann... ach egal.
#
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_39492737

Hier stehen einige Planzahlen. Demnach 2009 1,7 Mio. Verlust, aktuell wurde mit 2 Mio. geplant, wobei nicht ganz klar ist, ob sich das auf das Kalenderjahr 2010 oder die Saison 2010/11 bezieht. Zuschauer wurden mit 46800 kalkuliert, da liegen ein wenig wir drüber. Pokal wurde wie immer nur die 1.Runde kalkuliert, also auch besser wie erwartet - allein TV-Prämien für die 2. und 3.Runde über 700000 Euro. Nochmal, natürlich kassieren Ama & Co. höhere Gehälter wie noch vor 1,2,3 Jahren, aber das alles war zu diesem Zeitpunkt im Juli bekannt und ist infolgedessen schon bei den -2 Mios drin und können nicht der Grund für den jetzt angeblich drohenden Verlust von "über 5 Mio" sein. Die TV-Einnahmen während der Saison sind in erster Linie abhängig von unserem Tabellenplatz während der Saison und der war trotz schwachem Start so schlecht nicht.

Letztlich bleiben 2 Hauptursachen, die höhere Verluste bedeuten könnten: TV-Einnahmen, allerdings momentan nur marginal, entscheidend erst ab der nächsten Saison, sollten Hannover und Mainz den Vorsprung halten können. Das wirkt sich dann aber erst ab nächster Saison wirklich aus. Zweitens, neue Vertragsverlängerungen, sprich Schwegler und Köhler. Da ist die Frage, ab wann die neuen Gehälter wirksam werden, es sind aber nur 2 Spieler und für maximal ein halbes Jahr, gerade bei Köhler wird das nicht so viel ausmachen.

Und ich glaube auch, dass letzte Saison auch lange die Rede von deutlich höheren Verlusten war wie es dann im Endeffekt wirklich war. HB hat kurz danach im Doppelpass auf 3-5 Mio. erhöht, ob das allerdings so ernst gemeint war, bezweifle ich. Ich denke, er wollte nur eine Hausnummer nennen und lieber etwas aufrunden, um Träumern, denen große Investionen vorschweben die Illusionen zu nehmen.

Grundsätzlich gebe ich Dir aber natürlich Recht, dass wir unseren Kader verkleinern müssen. Wir haben einfach 3-5 Spieler zu viel. Das kostet nicht nur, sondern bringt auch unnötig Unruhe. Ich glaube auch, dass wir davon fast keinen Vorteil haben. Unsere Bank hat schon oft genug gezeigt, dass sie ebenfalls bundesligatauglich ist. Wir brauchen bei kaum jemand Angst zu haben, wenn er für einige Spiele einspringen muss. Nur haben wir eben fast 30 Spieler für maximal 11+3 Plätze im Aufgebot. Also selbst mit Verletzungen noch genügend Ersatz. Selbst wenn wir Europapokal spielen würden, würde ich den Kader verkleinern. Ca. 20-22 Profis plus 3-4 Nachwuchsspieler, mehr sollten es auch dann nicht sein.

Tja, und dann zum letzten Punkt, eines meiner Lieblingsthemen: Wie sollen wir einen Leistungsträger so verkaufen, dass er uns ein hübsches Sümmchen einbringt, wenn wohl doch jeder Spieler irgendwo eine Ausstiegsklausel zu haben scheint? Ja, ich weiß dazu gehören immer 2 Parteien und ja, es kostet vielleicht etwas mehr kurzfristig, aber ich frage mich, ob es nicht langfristig mehr kostet, wenn wir immer wieder mit dieser Taktik verfahren. Ich habe das bereits vor 3 Jahren zusammengefasst (siehe hier: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11124959,11847987/goto/) und finde es leider sehr schade, dass immer wieder neue Klauseln ans Licht kommen.
#
Also wie die (über) 5 Mio. angeblich zusammen kommen, soll mir Durstewitz mal erklären. Ich bin jetzt ehrlich gesagt zu faul, die Daten von Pröckl vom Sommer rauszukramen, aber da war, glaube ich von 2-3 Mio. die Rede. Da wurde wie bei HB und Pröckl üblich sicher auf der Einnahmenseite sehr konservativ und pessimistisch kalkuliert.

Der Pokal war bspw. sicher nur mit der 1.Runde einkalkuliert, also haben wir durch 2 zusätzliche Runden mit Fernseh- und Zuschauereinnahmen den Verlust eher reduziert. Das Aus gegen Aachen war vielleicht bei den Überlegungen über Nachverpflichtungen nicht einkalkuliert und vor der Saison auch nicht, allerdings nur, weil man nicht mit dem Erreichen der 3.Runde geplant hat.

Warum sollen die Verträge bzw. Vertragsverlängerungen von Gekas, Ama, Meier etc. den Verlust nochmal erhöht haben. Alles Zahlen, die bereits bei der Saisonplanung im Sommer bekannt waren. Also ebenso Quatsch. Dazu die Zuschauerzahlen, die sicher auch über der Kalkulation liegen. Selbst bei den TV-Einnahmen gehe ich davon aus, dass nicht zu optimistisch kalkuliert wurde und selbst wenn, noch ist da das letzte Wort lange nicht gesprochen.

HB wird das sicher nicht rausposaunen, denn ihm ist es bestimmt ganz recht, dass er so nicht unter Druck gerät, doch noch auf dem Tranfermarkt nachlegen zu müssen und für seine Verhandlungsposition ist es auch nicht schlecht, um den ein oder anderen Euro rauszuholen. Im Endeffekt bin ich mir sicher, dass der Verlust dieser Saison deutlich unter der Kalkulation vom Sommer liegen wird, geschweigedenn unter dem von Durstewitz prognostizierten. Ist leider ein typischer Artikel mit ein wenig Halbwissen und etwas Spekulationen garniert.
#
Eierkopf schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
Sollte nicht ab Januar 2011 Eintracht-TV starten?    
Ab 1. Juli wird die Eintracht ein eigenes Web-TV auflegen

Mein Beitrag wurde vor diesem Artikel geschrieben, als der (aktuelle) Stand noch Anfang 2011 war - Info aus der PK mit Pröckl vom Sommer. Ob Juli jetzt noch zum Anfang zählt, muss jeder selbst beurteilen. Ich bin gespannt, ob's dann wenigstens mit Juli wirklich klappt.
#
Zumindest zeitversetzt sollten die Spiele übertragen werden (können). Ich hatte mich schon vor 2,5 Jahren testmäßig für 2 Wochen kostenlos bei Hertha-TV angemeldet, als wir am 1.Spieltag 1:0 gewannen und konnte so ab kurz nach dem Abpfiff das komplette Spiel ansehen.
#
Sollte nicht ab Januar 2011 Eintracht-TV starten?  
#
Taka-San schrieb:
Glaube aber fest dass er nächstes Jahr auf jeden Fall in der Bundesliga zu finden sein wird und deshalb sollte man schnell zuschlagen, bevor er uns von der Konkurrenz vor der Nase weggeschnappt wird.

Das ist genau der Punkt. Man kann es sich leider heutzutage nicht mehr erlauben einen Spieler in der 2.Liga 1-2 Jahre zu beobachten. Wenn er wirklich gut ist, stehen in der Regel schon einige Bundesligsten bei ihm auf der Matte. Bestenfalls hat man eine halbe Saison, dann muss schon klar sein, ob man interessiert ist und falls ja, muss man dann schon versuchen, schnellstmöglich Nägel mit Köpfen zu machen.

Deshalb würde ich ihn jetzt bis zum Pokalspiel noch intensiv beobachten. Dort oder kurz davor müsste man dann schon erste Kontakte knüpfen, die Anfang 2011 dann abgeschlossen werden müssten. Für die laufende Saison würde ich ihn nicht mehr holen, damit er sich noch entwickeln kann, es sei denn Chris und Rode fallen weiter aus. Aber mittel- und langfristig kann uns ein Spieler auf dieser Position nicht schaden, vor allem weil Chris nicht mehr ewig spielen wird oder man stelle sich vor, Schwegler fällt aus oder wird uns weggekauft. Zudem ist er jung, deutschsprachig und sicher (noch) finanzierbar und wenn ich sehe, wer in den letzten Jahren alles aus der 2.Liga gekommen ist und bei anderen Vereinen eingeschlagen ist, wäre es an der Zeit, dass wir auch mal einen Guten holen. Nicht zuletzt ist ein Großteil unserer eigenen (Aufstiegs-)Mannschaft ja ehemalige Zweitligaspieler.
#
Also ich glaube, manche verstehen den Sinn und Zweck dieser Analyse nicht so richtig. Das ist ungefähr so wie wenn ihr euch darüber beschwert, dass ein Ball doch blöd ist, da er dauernd wegrollt und warum man nicht einen Würfel nimmt.  

Die Unausgewogenheit des Spielplans und durch Formschwankungen von uns und anderen Teams sollen durch den Bezug auf die Vergangenheit ausgeglichen werden. Es sollen Tendenzen entwickelt werden, die mit der Zeit immer konkreter werden. Natürlich ist der Bezug auf die Vergangenheit kein perfektes Mittel, um auf die Zukunft zu schließen. Alles andere wäre aber viel zu aufwändig oder nichtssagend.

Ich halte es für eine interessante Anaylsemethode, um eben zu sehen, wie wir im Vergleich zur letzten Saison dastehen oder eben im groben Plan, um die 50 Punkte zu erreichen. Man kann ja auch nicht nach jedem Spiel, den Plan anpassen, das ist doch nicht Sinn der Analyse. Natürlich gibt's Verschiebungen in der Tabelle, aber dafür gibt es ja gleich 3 verschiedene Varianten. Wenn man aus allen ein wenig was zieht, kann man schon ganz gut beurteilen, wie gut die Leistung bisher in dieser Saison wirklich war. Es gibt ja in der Regel nicht nur den Match-to-Match-Vergleich, auch die 50-Pflicht-Punkte sowie die lineare Fortschreibung.

Deshalb meinen großen Dank an alle Beteiligten. Lasst euch von den Skeptikern nicht die Auswertung madig machen.
#
Kompliment an alle! Hab auch meinen kleinen Beitrag geleistet:

262 AFK 1.231.150 André  
#
yeboah1981 schrieb:
@Vasis Bruder

Dir ist aber schon klar, dass es da um eine festgeschrieben Ablöse geht? Wüsste deshalb auch nicht, warum HB zu kritisieren wäre, das war ja sicherlich eine Bedingung von Ochs für die Verlängerung. Und diese Vertragsverlängerung wurde hier ziemlich gefeiert.

Natürlich ist mir das klar. Aber diese fixe Ablöse muss ja auch von beiden Seiten festgeschrieben worden sein. Und wenn (!) die sich wirklich bei 3-4 Mio. bewegt, ist das viel zu niedrig angesetzt gewesen. Da hat doch im Endeffekt nur der Spieler was davon. Sicher kann ich mir natürlich nicht sein, aber wenn man das Gehalt etwas angehoben hätte, hätte man die Klausel vielleicht weglassen können oder zumindest einen deutlich höheren Betrag festschreiben können.

Grundsätzlich ist es natürlich gut, dass HB solche Verträge verlängert. Dass man dabei aber davon ausgeht, dass dies zu (für die Eintracht) ordentlichen Konditionen geschieht, muss in die Bewertung einfließen. Wenn bspw. HB mehr Gehalt wie Bayern zahlt und Ausstiegsklauseln für (übertrieben) nen Schleuderpreis reinschreibt, sind die Verlängerungen nicht viel wert. Wenn sich die Spieler gut entwickeln und schon weggehen, müssen wir was davon haben - wie Mainz mit Schürrle und Bance oder Gladbach mit Marin.

Leider war es in der Vergangenheit schon häufig so, dass im Nachhinein einige Klauseln ans Licht kamen, Streit, Chris, Ama. Ich hoffe, dass HB hier nicht am falschen Ende spart. Streit konnte man zwar für ordentliche 2,5 Mio. verkaufen - also wohl ca. 1,5 mehr wie die fixe Ablöse - aber anders wäre die Summe frei verhandelbar und sicher etwas höher gewesen.
#
SGE-Roxx schrieb:

Stuttgart:
MMn der einzige realistische Kandidat. Sowohl hinten als auch vorne wäre Ochs momentan wohl Stammsieler bei ihnen. Gerade in der Ofensive will sich ein Stammduo partout nicht finden und Gebhardt hat zwar großes Potenzial, aber wenig Konstanz. Zudem könnten sie sich die Summe wohl locker leisten, schließlich haben sie ordentlich eingenommen. Hier sehe ich die wahrscheinlichste Verbindung von Bedarf und dem nötigen Kleingeld.

Stuttgart ist finanziell auch nicht mehr so gut beieinander. Trotz Rekordablösen für Gomez und Khedira kamen kaum namhafte teure Spieler. Schalke würde ich nicht als so abwegig ansehen. Vor allem für 3-4 Mio. wäre Ochs ein richtiges Schnäppchen. Im besten Alter, seit Jahren Stammspieler, flexibel auf rechts einsetzbar, moderates Gehalt. Was gegen beide spricht, ist die momentane sportliche Situation, aber das kann sich im Laufe der Saison wieder umkehren.

Ich denke, wenn Ochs einen Wechsel in Erwägung ziehen würde, dann nur zu einem Klub, der international spielt und ein höheres Gehalt zahlt. Wenn er so weiterspielt wie zuletzt sehe ich vielleicht mit Abstrichen Bayern (selbst da hätte er aktuell gute Chancen: Lahm auf links, Ochs als rechter Verteidiger) und Bayer kaum einen Klub, der bei einer solchen Ablöse nicht interessiert sein dürfte und bei dem er sich nicht durchsetzen könnte.

Sollte sich die fixe Ablöse wirklich in diesem Bereich 3-4 Mio. bewegen, müsste auch Kritik an HB geübt werden. Ochs, das muss man so klar sagen, war seit dem Aufstieg unser bester Spieler. Selten verletzt, nur wenige Formtiefs, permanenter Stammspieler, fast immer Leistungsträger, noch jung genug, um noch einige Jahre auf Topniveau zu spielen, kein Querulant, dazu ein Spieler aus der eigenen Jugend.

Der Vergleich mit Schürrle zeigt es wirklich ganz deutlich. Klar, Schürrle ist einiges jünger, aber war bis jetzt nicht mal bei Mainz Stammspieler, mehr als das Doppelte an Ablöse, wenn's "gut" läuft, sogar das 3-4fache wäre ein Witz. Aber das liegt weniger daran, dass Schürrle zu sehr überbewertet wird in dieser Ablöse, sondern dass Ochs viel teurer sein müsste. Würde er bei Mainz, Hoffenheim oder Leverkusen spielen, würde es definitiv Richtung zweistelliger Mio-Betrag gehen. Und wenn wir schon einen unserer wichtigsten und wahrscheinlich den wertvollsten Spieler abgeben müssen, muss dann finanziell auch richtig was rausspringen, sonst kommen wir nie weiter in der Tabelle voran.