>

EmVasiSeinBruda

12529

#
anno-nym schrieb:

Dann wird ja morgen ein streßiger Tag.

Morgen? Wo steht da was von morgen? Ich lese da "bald", "kurzfristig", eine einschränkende Bedingung "befürwortet" und schließlich "in den kommenden Tagen vorgestellt". Das hätten auch alles Worte von letztem Montag sein können. Und zum Trainer: "soll dann einen Trainer suchen". Das kann noch dauern.
#
Da ist wohl was schief gelaufen im Raum-Zeit-Kontinuum. Diese Gebabbeleröffnung ist eigentlich für einen späteren Termin vorgesehen gewesen....einen viel späteren Termin. Bitte alle schnell wieder vergessen  
#
Ich glaube, die Diskussion hier können wir erst mal lassen. Da wurde wohl was falsch verstanden/interpretiert. Warum sollte er auch jetzt Duisburg verlassen, wo durch die Pokaleinnahmen ein Schritt nach vorne gemacht werden kann.

Außerdem hat er vielleicht ganz gute Arbeit mit bescheidenen finanziellen Mitteln geleistet, aber dazu können wir auch HB in der alten Position behalten. Dessen Transfers meistens umso besser waren, je finanziell knapper das Budget war. Was mir bei Hübner eher im Hintergrund scheint sind die internationalen Kontakte und Fähigkeiten ein internationales Scouting aufzubauen, da 90-95% seiner Transfers aus deutschen Ligen stammen.
#
Ja, ich möchte mich auch anschließen. Schade, dass Du bald nicht mehr Teil der Mannschaft bist. Ich hoffe, Du kannst nach all den Verletzungen noch ein paar Jahre Profifußball spielen. Viel Glück und Erfolg dabei - auch im Privatleben!
#
MrBoccia schrieb:

interessant. Dass die Offensive gut war ist ein Verdienst von Hyballa, dass die Defensive schlecht war da kann Hyballa nix dafür?

Das ist ein hochgehypter Jähzornling, mehr nicht.

Das war die erste Saison von Hyballa mit einer neu strukturierten Mannschaft und ich sprach ja auch von mangelnder Konstanz, was junge Spieler eben meistens an sich haben, insbesondere wenn sie nur 2.Liga spielen und nicht in Barcelona oder Dortmund. Dass Hyballs Team zu viele Gegentore bekommen hat, hab ich nie bezweifelt und natürlich ist er dafür auch mitverantwortlich. Allerdings soll hier nicht so getan werden, als wäre er mit der erfahrensten und teuersten Truppe der 2.Liga nur im Mittelfeld der Tabelle gelandet.

Wir reden hier immer noch von Aachen - zumindest mir nicht bekannt als das FC Chelsea der 2.Liga. Ich wünsche mir einen Neuanfang für uns mit jungen Spielern, technisch orientiertem Offensivfussball - deshalb fänd ich Hyballa nicht schlecht. Auch wenn dadurch der Wiederaufstieg vielleicht etwas dauert.

Aachen hat nicht die Finanzkraft, um die jungen Talente zu halten und für alle Positionen Wunschspieler zu verpflichten. Vielleicht können sie aber durch die Ablösesummen nach und nach trotzdem eine talentierte Mannschaft aufbauen, die auch in der Defensive gehobenenen 2.Liga-Ansprüchen genügt. In meinen Augen ist das eine gute Strategie.

Unsere Mannschaft ist/war zu alt und hat sich in ihren Strukturen meiner Meinung nach die letzten Jahre zu sehr "festgelebt". Wir müssen wieder mehr auf junge, hungrige Talente setzen und da der Trend eben dahin geht, auch auf Spieler, die schnellen, technisch hochwertigen Fußball spielen können. Dafür wäre Hyballa nicht der Schlechteste. Wenn Du oder HB einen besseren kennt, kein Problem.
#
MrBoccia schrieb:
Hyballa? Guter Mann. 10-ter in der 2.Liga. Grosse Klasse.  

Alle loben die jungen Aachener Spieler und wollen sie kaufen - wenn die so gut sind, wieso wurde die Mannschaft nur 10-ter? Taugt vielleicht der Hysteriker an der Linie nix? Bloss ein Hochgehypter, weil er jung ist?

Zum einen könnte es daran liegen, dass nur die Offensivspieler begehrt sind, die Defensivspieler hingegen nicht so gut. Zum anderen fehlt den jungen Spielern noch die Konstanz, was aber mit 1-2 Jahren mehr Erfahrung sich bessern könnte. Nur dann, wissen die interessierten Vereine, sind die Spieler viel teurer oder es gibt noch mehr Interessenten.

Hyballa hat mit einer jungen, billigen Mannschaft einen sicheren Mittelfeldplatz erreicht, schönen Offensivfußball gespielt - deshalb fänd ich ihn als neuen Trainer nicht schlecht - die schwache Defensive und mangelnde Konstanz hat eine bessere Platzierung gekostet. Ich glaube, das lag nicht an den mangelnden Fähigkeiten von Hyballa. Nichtsdestotrotz glaube ich nicht, dass er unser neuer Trainer wird.
#
Also mir wird Korkmaz hier zu schlecht gemacht. Ok, er ist kein Weltspieler , aber er war immerhin Stammspieler bei der 2.besten Rückrundenmannschaft in der 2.Liga. Ich denke, da können wir als neuer 2.Ligist durchaus Platz für ihn im Kader haben. Und 5 Scorerpunkte in einem Drittel einer Saison sind auch nicht so schlecht. Oder kurz: Ich hoffe, er ist eine Alternative in unserem Kader. Neue Außenspieler brauchen wir so oder so, auch wenn er zurückkehrt.
#
Lattenknaller__ schrieb:
Hawkeye schrieb:

Bis vor zwei Wochen war der Abstieg nur ein denkbares Szenario.

aber eben ein extrem wahrscheinliches, weshalb es schon bitter ist, dass man jetzt erst richtig in die gänge kommt und nun erstmal trainer und sportdirektor suchen muss, bevor man ne neue mannschaft zusammenstellen kann.

das hätte so nicht sein müssen, da geht nur wieder wertvolle zeit verloren und hinterher holen wir wieder die üblichen graupenspieler von der resterampe ...  :neutral-face



Eben, als Verantwortlicher eines Bundesligisten sollte man auf alle "Eventualitäten" vorbereitet sein, wobei Eventualität die Sache in unserem Fall nicht trifft, das war ja sehr wahrscheinlich, zumindest schon 1-2 Wochen vorher. Die Lizenz haben wir ja auch für die 2.Liga beantragt - wenigstens was    Und nicht auszudenken, wir wären erst nach den Relegationsspielen abgestiegen.

Ob HB in der 2.Liga weitermachen darf, darüber hätte man sich auch schon vorher verständigen können. Das kann man ja nicht abhängig machen, ob man in Dortmund 1:3 oder 1:4 verliert. Dadurch hätte HB sich auch schon mindestens eine Woche länger mit den Sportdirektorkandidaten unterhalten können. Die vertraglichen Dinge mit ihm bzw. HB hätte man dann immer noch nach dem Abstieg festhalten können.
#
Morphium schrieb:

Diese Lobhudelei stört mich langsam. Immer wenn ein Spieler von uns weg ist, ist er auf einmal ein Weltstar etc.

Man hat gestern wiedermal gesehen, was Korkmaz kann: Mit dem Kopf durch die Wand rennen und dann den Ball verlieren. Außer einer guten Flanke kam von ihm NICHTS. Diesen Spieler will ich hier nicht mehr sehen, da er uns einfach nicht weiterhilft. Punkt. Aus.

Weltstar? Jetzt mach mal halblang, wo schreib ich so was. Gestern hat er vielleicht nicht sein bestes Spiel gemacht, allerdings musste er auch viel nach hinten arbeiten, um gegen Reus abzusichern (auch wenn der auch nicht sein bestes Spiel gemacht hat wegen der Verletzung wohl in erster Linie). Allerdings schlechter wie alles was wir in der Rückrunde auf links bei uns gesehen haben, war's definitiv nicht.
#
Naja, 3 Tore, 2 Vorlagen, so schlecht ist das nicht. Hatte auch sonst einige gute Aktionen, wenn ich Bochumspiele gesehen habe. An der Torgefährlichkeit - auch wenn es nur die 2.Liga ist - hätten sich unsere offensiven Außen mal ne Scheibe abschneiden können, selbst in der letzten Hinrunde war da nicht so viel wie er in gut 10 Spielen geschafft hat. Also, ich würde mich freuen, wenn er hier nochmal ne Chance bekommen würde. Mit Ochs, Heller und Altintop verlassen uns schon 3 Außenspieler sicher und Korkmaz ist als beidfüßiger Spieler auch flexibel.
#
adlersven118 schrieb:
funkel könnte man allerdings ausschließen ,da ja hb von einem neuen gesicht sprach .. doch in wie fern er damit wirklich generell NEU meinte .. wenigstens ist mal wieder was los bei uns ..

Naja, das mit dem neuen Gesicht dürfte ziemlich schwierig werden, denn andererseits war auch von einem zweitligaerfahrenen die Rede. Wobei ich mich sowieso frage, wo da der Sinn liegen soll. Wird er dann entlassen, wenn wir aufsteigen oder muss er auch erstligaerfahren sein - was wiederum umso mehr dem neuen Gesicht widersprechen würde. Ich glaube, wir drehen uns im Kreis

Nur fürs Protokoll, ich glaube, jeder gute Trainer kann sich in die Materie 2.Liga einarbeiten und ich will lieber einen guten Trainer ohne 2.Liga-Erfahrung, mit dem wir langfristig - also dann auch in der 1.Liga - was anfangen können, als jemand, der sich vor allem durch seine Erfahrung in der 2.Liga auszeichnet.
#
Schmidtgal wäre auch einer meiner absoluten Wunschspieler, die noch realistisch zu haben sind. Er ist zwar nach seiner langen Verletzung noch nicht auf dem alten Niveau gewesen, soweit ich das beurteilen kann, aber vielleicht ist das unsere Chance. Der Allerjüngste ist er übrigens auch nicht mehr - wird im November 26. Also für die absoluten Topklubs hat er sich wohl zu spät höherklassig gezeigt. Zudem wäre er ablösefrei und gehaltstechnisch sicherlich erschwinglich.

Und von Korkmaz würde ich seine Verpflichtung auch nicht abhängig machen, zum einen kann der auch rechts spielen, wo wir ja einen Ochs-Ersatz brauchen. Heller geht ja wahrscheinlich auch. Zudem könnte Schmidtgal wohl auch linker Verteidiger spielen, zumindest zur Not. Auch wenn Tzavellas bleibt, wäre eine Alternative zu Köhler nicht verkehrt. Und wir können ja nicht nur 11 Spieler für die Stammelf verpflichten und hoffen, dass sich keiner verletzt.
#
Tschock schrieb:
Da ist doch mal was dran. Vor allem mit dem Zeitmangel. Wann soll nochmal das erste Training stattfinden? In 3 Wochen?

Hab jetzt auf die Schnelle zwei verschiedene Angaben gefunden, entweder wohl ab 7. oder 8.Juni. Erster Spieltag ist vom 15.-18.Juli, also von demher ist das wohl auch der späteste Zeitpunkt - wären 5,5 Wochen Vorbereitung. Wobei natürlich sein könnte, dass das dem neuen Trainer zu kurz ist, letztlich sollte er das eigentlich endgültig zu entscheiden haben.

Und mögliche Relegationsspiele wären ja erst nächsten Mittwoch zu Ende gewesen. Dann hätte man ja auch nicht sagen können, "wir wissen erst seit ein paar Tagen, dass wir 2.Liga spielen, schiebt's den Spielplan etwas nach hinten, bittschön".

Also, ich denke, in den nächsten paar Tagen sollten schon Entscheidungen getroffen werden, dass man dem neuen Trainer/Sportdirektor noch mindestens 1,5-2 Wochen für Neuverpflichtungen gibt. Ende August, wenn die halbe Hinrunde schon gelaufen ist, könnte es schon zu spät sein.

Zumindest mit den Sportdirektorkandidaten hätte man ja auch schon längst sprechen können, denn ich dachte, der sollte unabhängig vom Ligaverbleib kommen. Ich hoffe, da ist hinter den Kulissen doch schon was geschehen und man führt jetzt nur die finalen Gespräche bzw. überlegt noch, wer von den 2-3 besten Kandidaten den Job erhält. Wobei mir schon zu denken gibt - sollte es stimmen - wenn Beiersdorfer vor 2 Tagen sagte, mit ihm habe noch niemand von der Eintracht gesprochen. Man muss sich ja nicht für ihn entscheiden, anhören würde ich mir sein Konzept zumindest mal.

Ein wenig hatte ich am Montag auch gehofft, dass der Topkandidat für den Sportdirektor nur sichergehen wollte, dass HB auch in verantwortlicher Position bleibt. Aber dann hätte es wohl nicht weitere fast 3 Tage bis jetzt gedauert, um die Verpflichtung fix zu machen. Oder Aufsichtsrat und HB werden sich nicht einig...
#
Willensausdauer schrieb:
In der Bild soll angeblich etwas gestanden haben wie: Jung bedauert seine Vertragsverlängerung bis 2014.

Hat jemand so etwas gelesen?

Meiner Meinung nach reine Bild-Spekulation/Interpretation:
bild schrieb:

In den letzten zwölf Monaten verlängerte kein einziger Frankfurter unter 24 seinen Vertrag, außer Jung. Und der U21-Nationalspieler bereut es insgeheim, jetzt, da der VfB Stuttgart ihn lockt.

Quelle: http://www.bild.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/erst-gigant-dann-gurke-17962050.bild.html

Aber gut, kann natürlich sein, dass die Bild weiß, was Jung "insgeheim" denkt. Das ist wohl so geheim, dass selbst Jung nix davon weiß   Mal abgesehen davon, dass selbst Bobic inzwischen eingesehen zu haben scheint, dass er da kein erschwingliches Schnäppchen machen kann.
#
Ich denke wir haben bereits genug Problemzonen und zu wenig Zeit - nicht auszudenken, wir wären erst nach den Relegationsspielen abgestiegen - um auch noch aus dem defensiven Mittelfeld durch einen Schwegler-Verkauf eine zu machen. Wenn jemand ne hohe Millionensumme bietet, klar, aber wer wird das schon, bei einem Jahr Restvertragslaufzeit. Dann wird man von dem Geld auch spät noch einen ordentlichen Ersatz finden können.

Aber wie gesagt, wir haben genügend andere Baustellen:
- Innenverteidigung: Selbst wenn Russ & Franz bleiben. Auch die Innenverteidigung sah letzte Saison nicht immer gut aus und da man nicht davon ausgehen kann, dass Russ & Franz 34 Spiele durchspielen, Vasi und eventuell Chris gehen, mit Dudda und Kraus (so er denn bleibt) noch nicht sicher auf dem Niveau rechnen kann, sollte hier wohl zumindest auch ein Neuer kommen
- Mittelfeld Außenbahnen: Wenn wir Glück haben, kehrt Korkmaz zurück, aber insgesamt 3 Spieler (Ochs, Altintop, Heller) werden wohl gehen - was immer man auch von ihnen gehalten haben mag - und Steinhöfer ging ja bereits im Winter, Kittel fällt erstmal aus. Bleiben bestenfalls großzügig gerechnet: Köhler, Korkmaz, Fenin (schon mit Einschränkungen, da er im Sturmzentrum meiner Meinung nach besser aufgehoben ist). Ich denke, hier muss man mindestens 2 neue Spieler holen.
- offensives Mittelfeld: Caio wird man wohl wegschicken, aber kann man darauf vertrauen, dass Meier wieder in Form kommt. Ja, seine Verdienste und guten Leistungen der Vergangenheit sind für mich unbestritten, aber wir reden hier ja nicht von einer kleinen Formkrise mit 4-5 Spielen, Meier hat ja die komplette Saison unterirdisch gespielt. Kann das wirklich nur an der mangelnden Kondition durch das Skibbe-Training liegen? Sollte ein Meier nicht alt und erfahren genug sein, um das spätestens nach ein paar Monaten selbst zu erkennen und in seiner Freizeit Zusatzschichten zu schieben?
- Sturm: Gekas soll wohl weg, Altintop ist schon mehr oder weniger, mit Ama kann man nicht seriös planen, vielleicht wird er auch weggeschickt, bleibt Fenin. Also, auch hier müssen 2 neue Spieler kommen.
- mögliche weitere Abgänge nicht berücksichtigt wie Fährmann oder Tzavellas
#
Vor allem war, als Favre Gladbach Trainer wurde, die Wahrscheinlichkeit, dass Gladbach absteigt größer als dass sie drin bleiben. Die 2.Liga mit Gladbach hat er somit garantiert von Anfang an einkalkuliert. Also kann ich mir nicht vorstellen, dass er oder Gladbach daran einen Gedanken verschwenden, selbst wenn sie in der Relegation Bochum unterliegen sollten.
#
sport1.de

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_405451.html

Franz denkt an Frankfurt-Verbleib

"Aber ich fühle mich in Frankfurt sehr wohl, deshalb ist die Eintracht auch mein erster Ansprechpartner. Das gesamte Paket muss einfach passen. Und es geht mir auch nicht darum, jeden Euro umzudrehen."
[/quote]
#
Kadaj schrieb:
RoYYalTS schrieb:
+++ Pressekonferenz mit Daum +++
Zwei Tage nach dem Abstieg aus der Bundesliga steht Trainer Christoph Daum bei Eintracht Frankfurt offenbar vor dem Abschied. Für Montagnachmittag (15.30 Uhr) lud der Verein kurzfristig zu einer Pressekonferenz mit dem Coach ein. Der Vertrag des erst im März verpflichteten 57-Jährigen läuft Ende Juni aus, eine Verlängerung für die zweite Liga gilt als sehr unwahrscheinlich.
Quelle hr-online

Jetzt doch nicht 20:30? Oder 2 PKs?


bitte nicht. ich muss langsam mal anfangen für meine prüfung am mittwoch zu lernen, sonst komm ich ja nie dazu...    


+++ Pressekonferenz mit Kadaj +++ Zwei Tage vor dem Abstieg in die Prüfungsräume sieht Prüfling Kadaj seinen Lernerfolg gefährdet. Für Montagnachmittag (17.30 Uhr) lud der Verein kurzfristig zu einer Pressekonferenz mit dem Fan ein, um dessen Eigensinn zu diskutieren. Heribert Bruchhagen erklärte auf HR-Nachfrage: "Die Eintracht steht vor wichtigen strategischen Neuausrichtungen, die es von jedem Fan verlangen, Rücksicht zu nehmen. Außerdem haben wir schon zwei andere PKs, da passte eine Dritte noch gut dazwischen." Der Vertrag des Fans läuft Ende Juni aus, eine Verlängerung für die zweite Liga gilt nach den jüngsten Vorkommnissen als sehr unwahrscheinlich.  
#
schobbe schrieb:
Wartet doch einfach bis 20:30 ab.    

Das wäre zu einfach.

So, alle Taxifahrer und Flughafenangestellte in Bereitschaftsmodus!  
#
Bei Stuttgart mach ich mir keine Gedanken. Bei Bobic hab ich langsam das Gefühl, dass er erstmal Hunderte Namen streut und dann schaut, wer von denen doch günstig zu haben ist - einer wird schon ne niedrige Ausstiegsklausel haben, von der die Medien was mitbekommen. Beim HSV lachen die sich noch heute über das Angebot für Petric kaputt. Er wollte wohl weniger zahlen als die für Rudy bekommen haben - 3,5 Mio. Also kurz, der VfB hat nicht das Geld dafür, höchstens wenn sie Träsch teuer verkaufen und Ersatz brauchen, aber dann wird Bobic Schwegler auch zu teuer sein.