>

EmVasiSeinBruda

12529

#
Immerhin war die gestrige Taktik so verwirrend, dass die Bild schon Meier und Caio verwechselt:

Unten bei den Spielernoten Bild 9 bzw. 10:
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/2009/08/16/frankfurt-nuernberg/spielbericht.html

Wir hatten bis zur 55.Minute mehr als genug Chancen auf 2:0 davonzuziehen, während der Club nur ein paar Distanzschüsse hatte, da hat offensichtlich der gemeine Geheimplan von Reutershahn nicht so gut funktioniert. Oder wusste er etwa auch, dass Ama seine beiden Chancen versiebt oder Meier nach der Caio-Hereingabe direkt in die Arme von Schäfer zielt.

Aber klar, dass Pedro eine ausgefuxxte Taktik erwartet, nachdem er ja jahrelang von Funkel in dieser Hinsicht Woche für Woche verwöhnt wurde, als wir die Gegner reihenweise verwirrt und vernichtend geschlagen haben. Ich kann nur sagen, solch gute 2 Spiele mit so vielen herausgespielten (!) Chancen kann ich in den letzten 3 Jahren an einer Hand abzählen. Manche merken echt nichts mehr, wird Zeit, dass FF einen neuen Verein findet...
#
Chriss12 schrieb:
Endless schrieb:
Chriss12 schrieb:
da kann ich nur empfehlen auf T-Home Liga Total umzuschalten. da kostet das jahresabo nur 14,99 im monat und die ersten 2 oder 3 monate sind sogar kostenlos!


Vergiss dabei nicht, das Liga-Total nur als Zusatzpaket zu T-Entertain (min. 45Euro/Monat) buchbar ist.  Daher ergeben sich schon Kosten von min. 60 Euro / Monat.

So kann es durchaus sein, das jemand mit Sky + vorhandenem Telefon-/Internetanschluss günstiger fährt!


stimmt..sorry..
wobei man sagen muss das es sich wirklich sehr lohnt entertain mit tel, inet und tv und vor allem der receiver und die möglichkeiten sind BOMBE!

aber alles kein grund nicht trotzdem endlich eintracht tv zu starten!würde die PK heut schon gern sehen können...

Das Hauptproblem bei Liga Total ist, dass die wenigsten VDSL haben (können) und es deshalb bei den meisten (noch) gar nicht geht. Die Pressekonferenzen gibt's zum Glück in der Regel bei eyep.tv. In diesem Fall hier: http://www.eyep.tv/beitrag/1-bundesliga/video/der-club-kommt-zur-eintracht.html

Trotz allem - Livespiele hin oder her - es wird langsam überfällig.
#
Wie's im einzelnen aussieht, weiß ich zwar nicht, aber andere Vereine (Köln oder Hertha z.B. bereits seit 2 Jahren in Kooperation mit Sportfive) stellen zumindest kurz nach dem Spiel das komplette Spiel zur Verfügung - das scheint also kein großes Problem zu sein. Und ich bin mir sicher, dass sich einige, die weder Liga Total nutzen können noch die 33 Euro/Monat für Sky bezahlen wollen, allein aus diesem Grund an einem Eintracht-TV interessiert wären. Man kann doch erstmal langsam und nach und nach anfangen und dann weitersehen. Alles was jetzt (dazu) kommt, ist besser wie bisher/nichts/der HR.
#
Was auch komplett ausgeblendet wird von den Medien ist die Tatsache, dass es nicht nur ein Sieg gegen Bremen war, sondern auch ein Auswärtssieg in Bremen. Denn so schlecht wie die letzte Saison der Bremer auch insgesamt war, die Probleme lagen v.a. in der Auswärtsschwäche (Platz 15 im Vergleich zu Platz 6 in der Heimtabelle). Zuhause haben die Bremer auch letzte Saison nur 3x verloren (darunter das abgeschenkte Spiel gegen den KSC kurz vor Saisonende). Wir übrigens auch nur 3x auswärts gewonnen. Überhaupt trafen wir auswärts nur 3x mehr wie 1 Tor, 2x2 Tore in Gladbach und Wolfsburg (4 Punkte) und 1x3 Tore in Cottbus (3 Punkte) - 7/14 die Hälfte aller unserer Auswärtspunkte.

Insgesamt kann das eine richtige Initialzündung sein. Wir haben es vor 2 Jahren erlebt, Hoffenheim und Hertha letztes Jahr. Umgekehrt haben wir es ebenfalls letzte Saison erlebt. Das soll natürlich nicht bedeuten, dass wir jetzt in die Champions League durchstarten, aber es kann die nötige Sicherheit geben, um vielleicht ein paar Punkte mehr zu holen, die wir sonst nicht geholt hätten. Außerdem gibt es auch die nötige Ruhe im Umfeld, in Hannover steht es jetzt schon kurz vor der Explosion. Insbesondere Skibbe erhält so etwas mehr Schonfrist bei einer Krise, die ihm als neuen Trainer sicher nicht schlecht tut.
#
erikeasy schrieb:
welchen suchlauf machst du denn? ich habe in der hz der 2ligakonferenz den allgemeinen suchlauf laufen lassen und er hat keinen sky bundesliga hinzugefügt. kann die kanäle nich finden.

Ich habe einen anderen Receiver, deshalb kann ich nicht sagen, wie's bei Dir aussieht. Ich kann einen Suchlauf nach Transponder machen und wenn ich die Daten von dieser Seite nehme (http://www.digitalfernsehen.de/tv-sender/sender_794735.html) für die Transponder/Frequenz, dann finde ich die Sender, wenn sie senden. Bei sky.de gibt's auch Anleitungen für verschiedene Receiver, weiß nicht, ob das was hilft (http://www.sky.de/web/cms/de/kundencenter_technikberater_receiver_receiverberater_sat.jsp)
#
sotirios005 schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
...
Ich bin nicht mehr sicher, ob die Angaben für die manuelle Eingabe korrekt sind, hat bei mir nicht funktioniert. ...


Das ist bei mir (Humax) ebenfalls ein klarer Rückschritt gegenüber "Arena-Bundesliga"!
Die hatten für jedes Spiel einen eigenen Kanal, den konntest du samstags lange vorm Spiel programmieren + ins Stadion gehen. Damit scheint es jetzt "Essig" zu sein!    

Wenn man den Kanal/die Einzelkanäle einmal hat/gehabt hat, sollte es eigentlich gehen. Suchlauf starten während einer Übertragung, Sender speichern, einschalten oder Timer programmieren - so ging es bei mir. Habe so auch unser Pokalspiel aufgenommen, Freitag den Suchlauf, dann über EPG den Kanal gesucht, bei dem unser Spiel läuft und den dann einprogrammiert...
#
erikeasy schrieb:
Das werde ich mal ausprobieren. Ich habe einen Humax HD Receiver. Wie heißen denn dann diese temporären Kanäle?

Ich bin nicht mehr sicher, ob die Angaben für die manuelle Eingabe korrekt sind, hat bei mir nicht funktioniert. Aber der Suchlauf, wenn (und nur wenn) gesendet wird, findet die Untersender bei mir, weiß aber nicht, wie es bei Dir ist, vielleicht geht's auch so. Mein Receiver zeigt leider die Kanäle nur als "Sky Bundesliga" an, dann fehlt leider noch die Nr. - Name ist zu lang. Momentan senden nur Sky Bundesliga 1 (Alle Spiele, alle Tore) und 11 (Konferenz vom Sa). Später während der 2.Liga sollten noch 3 weitere Sender mit den Einzelspielen laufen, vermutlich 2-4, und die Spieldaten (5/11?).
#
EvilRabbit schrieb:
AgentZer0 schrieb:
Da muss ich chubbybass voll zustimmen!
Vor allem wurde ungefähr 2 Jahre behauptet er verdient 1,6 Millionen und mehr, unwidersprochen von Vereinsseite.
Erst vor kurzem hat HB gesagt er verdient "nur" 6-stellig.
Wäre das mal früher gekommen, hätte der Mehdi mit Sicherheit nicht so viel "Hass" abbekommen.
Und selbst wenn er 3 Millionen verdienen würde gehören immer 2 zu einem Vertrag und er hat sich nix zu Schulden kommen lassen.

Zu sagen er bringt es sportlich nicht ist eine Sache, aber diese ständige Hetze Mehdi muss weg damit wir Geld haben...
Das mal zu denken OK, aber diese Hetzkampagne man man man...

HB hat  insgesammt keine Zahlen kommentiert. Das mit den 1,6Mio war aber nicht allgemeiner Konsens in den Medien. Das wurde von einzelnen behauptet, die einfach das mutmaßlich gezahlte Maximalgehalt (Ama, Chris) zu diesem Zeitpunkt auch auf Mehdi übertragen. Leider rennen hier auch jetzt noch welche rum, die mit "5Mio in drei Jahren" Stimmung machen wollen.

Ganz am Anfang kurz nach der Verpflichtung gab es ein Statement von HB zu diesem Thema in einem kurzen Fernsehinterview. Die Frage war glaube ich nicht zu hören, muss aber in die Richtung gegangen sein: Stimmt es, dass Mehdi wirklich 4-4,5 Mio. in den 3 Jahren verdient. HB hat damals sinngemäß geantwortet, er bekommt maximal 4 Mio. aber auch nur, wenn die Eintracht und ich glaube auch Mehdi selbst, sehr erfolgreich sind. Wenn ich mich richtig erinnere waren seine Worte in der Richtung "dann muss es der Eintracht sehr gut gehen".

D.h. er hat natürlich einen erfolgsabhängigen Teil, der abhängig ist von Meisterschaften, internationalem Wettbewerb, Klassenerhalt und wahrscheinlich auch Auflaufprämien, Siegprämien etc. Die 4 Mio. wird er nur als Stammspieler und bei mindestens internationalem Wettbewerb erhalten, da beides nicht eingetroffen ist, werden es statt 1,3-1,5 Mio. unter 1,0 Mio. (sechsstellig) sein, denn so sind alle Aussagen von HB nicht falsch.

Allgemein muss ich sagen, sowohl für Mehdi als auch für Streit gilt einfach, sie haben Verträge unterschrieben, die man Ihnen freiwillig vorgelegt hat. Ich denke, beide würden für etwas weniger Geld und dafür der Chance zu spielen, den Verein durchaus wechseln - das hat sogar Streit gesagt. Das Problem ist, dass eben kein Verein aufgrund der letzten Leistungen und der Wirtschaftskrise ihnen auch nur annähernd solch ein Angebot unterbreiten wird. Deshalb ist es (teilweise leider) völlig legitim von beiden, diesen Vertrag zu erfüllen und "auszusitzen".

Hier wird immer so getan, als würden diese Spieler wegen 2 Euro, freiwillig auf die Einsatzchance verzichten. In Wahrheit geht es aber wohl um Millionenbeträge, denn das würden sie verlieren, wenn sie jetzt woanders unterkämen. Streit bekommt von Schalke in den nächsten 3 Jahren 2-2,5 Mio./Jahr, jetzt wird ihm wohl kaum jemand mehr wie 1 Mio. bezahlen, wenn überhaupt. Wer freiwillig auf das ganze Geld verzichten würde, dem kann ich gerne meine Kontodaten zur Verfügung stellen.

Wie gesagt, kleine Einbußen würden beide sicherlich hinnehmen. Aber die Vereine, die freiwillig diese Verträge ausgehandelt haben, müssen damit leben, entweder sie zahlen einen entsprechenden Auflösungsvertrag, bei dem sie zumindest ein wenig sparen, oder sie riskieren, das gesamte vereinbarte Gehalt bis zum Vertragsende zahlen zu müssen, da niemand jetzt wieder so einen Vertrag machen würde.
#
erikeasy schrieb:
Hat jemand einen Trick wie ich das Spiel bei Sky ab 1530 per Timeraufnahme schon um 8 Uhr Morgens einprogrammieren kann?
Wird schwierig da die Optionskanäle mit den Einzelspielen immer erst ca 15 Uhr erscheinen oder?

Normalerweise (könnte aber von Receiver zu Receiver unterschiedlich sein) sollten jetzt alle Optionskänale auch direkt sprich als normaler Kanal auswählbar sein. Allerdings findet der Suchlauf diese Sender wohl i.d.R. nur wenn sie gerade senden.

Hier ist eine Übersicht über alle Kanäle: http://www.digitalfernsehen.de/tv-sender/sender_794735.html
Beim DFB-Pokal war es zumindest so, dass ich nur während den Übertragungen die Kanäle gefunden habe und dann fest (und für die Zukunft) speichern konnte. Also wenn möglich morgen bei der 2.Liga probieren und dann musst Du nur noch irgendwo nachlesen, auf welchem Kanal die Eintracht kommt. Vermutlich Bundesliga 1 Konferenz, Bundesliga 2-6 Einzelspiele. Oder hier stehen auch Frequenzen zum manuell eingeben: http://spinnes-board.de/vb/showthread.php?p=960332 (nach unten scrollen und die letzte Liste nutzen)

Heute Nacht übrigens ab 0.30 Uhr auf Sky Sport 1 Wdh. des DFB-Pokal-Spiels vom Sonntag.
#
concordia-eagle schrieb:
Sischer,

bleibt es bei der Wette, dass unser Trainer Caio in mindestens 50% der Hinrundenspiele von Anfang an bringen wird?

Dumdidelum  

Was, Caio ist jetzt Spieltrainer!? Warum sagt mir das denn niemand? Na, wenn er dann den Durchbruch nicht schafft und Stammspieler wird, weiß ich auch nicht mehr.

PS Ich glaube, es wird Zeit, dass es Samstag wird...
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
Außerdem bin ich mir nicht so sicher, dass Fährmann gleich von sofort an sehr gut und ohne Schwächeperiode durchspielt und von den 3 wird sich bestimmt mindestens einer bald wieder verletzen.

Sch.... so schnell kann's gehen  
#
mickmuck schrieb:
sCarecrow schrieb:
chrispuck schrieb:
...dass passt nicht ganz; ich hatte die Woche schon gelesen (glaube ein Interview in der FNP), dass in Heller keine Alternative zu Fenin, Ama und Libero geshen wird von Skibbe, da zu schwach.


Auch der Trainer kann sich mal irren...


hat er wohl auch, siehe die trainingsberichte vom enkhaamer. die mussten einfach erstmal sehen, welches potential heller hat.


Sorry, aber ich kann mich wirklich nicht an ein Interview mit Skibbe erinnern, in dem er einen Spieler/Heller abschreibt. Es gab lediglich einen Artikel in der FR, glaube ich, in dem der Autor in Heller keine Alternative sieht.

Grundsätzlich müssen wir uns davon verabschieden, dass auch nur ein Spieler, den wir loswerden wollen, noch Geld abgesehen vom ersparten Gehalt bringt - und selbst hier müssen wir wohl in einigen Fällen noch nachlegen, sprich Abfindungszahlungen leisten.

Alle Bundesligisten haben ihre Planungen auf der Torwartposition eigentlich abgeschlossen und wenn noch ein Platz frei steht, wartet Miller, der vom KSC bereits halb ausgemustert wurde und sicher deutlich günstiger wie Pröll ist und in der Öffentlichkeit aufgrund der Verletzungsanfälligkeit Prölls in den letzten Jahren bestimmt auch kein schlechteres Image hat. Im Ausland dürfte Pröll auch nicht begehrt sein. Außerdem bin ich mir nicht so sicher, dass Fährmann gleich von sofort an sehr gut und ohne Schwächeperiode durchspielt und von den 3 wird sich bestimmt mindestens einer bald wieder verletzen. Zimmermann hingegen sollte gehen, auch wenn es finanziell nicht viel bringt.

Mehdi ist klar, auch wenn er kein Gehalt über 1 Mio. bezieht, nur wer nimmt ihn? Toski sollte verliehen werden. Ich habe in ihm auch ein großes Talent gesehen, allerdings das gesamte letzte Jahr war sowohl sportlich in der Bundesliga als auch, was man sonst von ihm mitbekommen hat, eine große Ernüchterung. Mittlerweile sehe ich die Wahrscheinlichkeit, dass er irgendwo in der 2/3/4.Liga in der Versenkung verschwindet größer als, dass er dauerhaft in der Bundesliga den Durchbruch schafft.

Bellaid würde ich nicht abgeben, denn sobald sich ein IV verletzt, ist die Not wieder groß. Verkaufen auf gar keinen Fall, maximal verleihen. Er hat zwar sehr viele Konzentrationsaussetzer, aber seine Anlagen sind sehr, sehr gut. Bei Heller hängt es von Skibbe ab. Seine Chancen hängen deutlich vom System ab. Beim richtigen System könnte er aufblühen, allerdings bleibt dann auch die Frage, wer dafür auf die Bank muss, wenn Ama, Fenin, Caio, Korkmaz, Meier fit sind. Auch davon, die jungen Talente abzugeben, halte ich nichts. Zum einen bringt es finanziell so gut wie nichts, zum anderen würde die U23 dadurch deutlich an Potential verlieren und Skibbe hätte sie weniger im Blick und könnte ihre Entwicklung im Training nicht mehr gezielt fördern.
#
Adlersupporter schrieb:
JayJay11 schrieb:
Wahrscheinlich hat man sich gedacht dass man einen besseren Spieler als Inamoto für eine niedrige Ablöse bekommen kann. Hoch gepokert, leider (bisher) geschlagen worden.



Das könnte gut möglich gewesen sein...
Da hat man sich verpokert..
Man hätte, nach dem fest stand das Fink geht, deutlicher auf Inamoto
zurückkommen müssen um den Vertrag zu verlängern..
Er hatte doch gerade in den letzten Spielen einige gute Spiele gemacht...
Jetzt haben wir das Dilemma...  

Inamoto kam damals ablösefrei von Galatasaray Istanbul. Zumindest sein Gehalt wird ziemlich ordentlich gewesen sein, wahrscheinlich hat er auch noch Handgeld kassiert. Damals war glaube ich, auch davon die Rede, dass man sich vor der Verpflichtung nicht vorstellen konnte, solch einen Spieler überhaupt bekommen zu können und auch Takahara einen großen Anteil daran hatte usw.

Sollte Schwegler jetzt doch noch kommen, wird er selbst mit Ablösesumme, nicht viel mehr kosten. In der Schweiz wird sicherlich nicht annähernd so gut gezahlt, außerdem dürfte er noch seinen ersten Vertrag (in Leverkusen) haben und war damals "nur" ein junges Talent. Vielleicht ist er nicht stärker wie Inamoto, aber auf jeden Fall entwicklungsfähiger und verletzungsunanfällig war Inamoto nun auch nicht gerade. Ich glaube auch nicht, dass Inamoto zu großen Gehaltskürzungen bereit gewesen wäre und damit hätte er sicherlich noch zu den Großverdiener gehört, was seine Leistungen nun wirklich nicht rechtfertigten.

Bzgl. Weil muss ich Pedro zustimmen (zu allem anderen nicht), man hätte es versuchen sollen. Er wäre eine günstige Alternative gewesen, die selbst wenn sie nicht geklappt hätte, keinen großen Nachteil gehabt hätte.

Die Äußerungen von Teber finde ich nicht schlimm. Im Gegenteil, in der letzten Saison hat sich fast jeder, jemand gewünscht, der auch mal etwas Unbequemes sagt, um die Mannschaft aufzurütteln. Dass er glaubt, die Leute wären hier mit dem Nichtabstieg und 30/33 Punkten zufrieden gewesen, zeigt nur die Außenwirkung, die die Eintracht in den letzten Jahren gehabt hat. Und wenn wir ehrlich sind, gab es auch hier genügend, die sich aufgeregt haben, wenn man unzufrieden war - sieht man auch jetzt noch häufig...
#
Enkhaamer schrieb:
zeugwart franco lionti kümmert sich zwischendurch ums markting und verteilt stofftiere und sge-aufkleber an kinder.

Na, endlich wurden die Nachlässigkeiten in diesem Bereich erkannt und die Merchandisingaktivitäten verdoppelt.  

Danke für den Bericht!
#
schmidtsgr schrieb:
Hat die letzten 20 Minuten gespielt und eigentlich nur durch Fouls aufgefallen.

Fand ich nicht, hatte auch einige Aktionen, in denen er seine gute Technik angedeutet hat. Aber zu gut darf er natürlich auch nicht spielen, wenn er unbedingt zu uns will  ,-)
#
was ADLERLANCE nicht ganz schrieb:

1. Spycher
2. Liberopolus
3. Mahdavikia
4. Nikolov
5. Pröll
6. Preuß
7. Heller
8. Meier
9. Zimmermann

So müsste es stimmen. Abgesehen vielleicht von Meier bereitet mir das jetzt keine großen Bauchschmerzen. Von den Verantwortlichen kommt noch Menger hinzu, der unbedingt gehalten werden sollte. 2012 könnte es wesentlich ungemütlicher werden, allerdings hat man da ja auch noch einige Zeit wichtige Verträge vorzeitig zu verlängern.
#
s-g-e-ole schrieb:
also...leihen is eh besser....schont die kasse zuerst...wenner was knn is immer noch kaufoption ziehen die alternative.....
wer nix reisst der bringt auch nix...ausser ner leeren kasse  ,-)  

Sehe ich in diesem Fall nicht so. Zum einen spart man vielleicht jetzt ein paar Euro, wenn man ihn aber fest verpflichten will, wird's auf jeden Fall teurer und so viel wird man diesen Sommer auch nicht sparen. 1 Mio. ist für beide Varianten viel zu viel. Testen sollte man ihn auch nicht mehr wirklich brauchen, da Skibbe ihn gut kennen müsste. Außerdem sehe ich in ihm jetzt auch nicht unbedingt die Garantieverstärkung eher eine talentierte Ergänzung, wenn er denn kommt, also nur um ein Jahr zu überbrücken wäre er für mich nicht die Optimallösung. Um die Motivation hoch zu halten, kann man auch den leistungsabhängigen Teil gegenüber dem Grundgehalt erhöhen.
#
Bild

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2009/07/06/chris-caio/eintracht-freunde-fuers-leben.html
"Chris und Caio - Freunde fürs Leben"
Geht um die Eintracht, auch wenn es genauso gut der Titel einer neuen ZDF-Telenovela sein könnte - Untertitel:
Wer in der Bundesliga bestehen will, muss ackern...



http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2009/07/06/michael-skibbe/eintracht-erste-standpauke-nach-wattens-pleite.html
"Erste Standpauke nach 1:2-Pleite in Wattens"
"Es ist gut, wenn man die Fehler sofort anspricht in der Gruppe, dann kann jeder davon lernen“, macht Skibbe klar.


http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2009/07/06/nikola-petkovic/wieder-da-geldstrafe.html
"Petkovic wieder da – Geldstrafe"
Bruchhagen: „Der Tatbestand, dass er unentschuldigt gefehlt hat, ist vorhanden. Der Spieler hat eigenmächtig gehandelt und wird eine Geldstrafe bekommen.“
#
AllaisBack schrieb:
Anscheinend sind die Geisböcke auch schon auf den Trend angesprungen und bieten ab dieser Saison FC-TV an.
Monats-Abo für 3,99€ (Mitglieder 3,49€)

Erste Live-Spiel war der Test des FC in Stadtkyll,

Hübsche Moderatorin, Profi (O.Forster) als Kommentator,
1 Satellitenwagen, 1 Übertragungswagen, 3 Kameras und 5 Techniker

Produktionskosten für diese eine Übertragung 12000-15000 Euro! (Wenn es stimmt!?)

Bislang 2500 Abo-Zahler!

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/koeln/2009/07/03/fc-tv/fans-sauer-auf-rumpel-fernsehen.html

Da sieht man mal, was andere bereit sind für so etwas zu investieren. Mir persönlich würde eine deutlich abgespecktere Variante mehr als genügen: keine Moderaterin, kein (Profi-) Kommentator, nur eine Kamera (der Großteil der Bilder kommt sowieso von einer einzigen Kamera) und ob man jedes Testspiel live übertragen muss sei auch dahingestellt - eine Aufzeichnung und zeitnahe Onlinestellung wäre auch in Ordnung. Es erwartet doch sicher keiner Premiere-Niveau.

Man könnte doch auch einfach mal klein anfangen und sehen wie das Interesse ist. Es gibt doch genügend interessante, kostengünstig zu produzierende Inhalte (PKs, Spielerinterviews (vor oder nach dem Training), Trainingsberichte (von WIB z.B. smile:, Museumsabende...). Man könnte diese Inhalte kostenlos oder sehr günstig zur Verfügung stellen und wenn sich da viele Interessenten finden, alles nach und nach ausbauen und dann irgendwann auch mehr Geld verlangen.

Die 3,99 Euro/Monat (Mitglieder sogar nur 3,49 Euro/Monat) vom 1.FC Köln scheinen mir mehr als fair, wenn man sich diesen Aufwand ansieht und bedenkt, dass man da vielleicht 3-4 Testspiele live dafür zu sehen bekommt (keine Ahnung, ob alle Testspiele mit solch einem Aufwand übertragen werden, kann man allerdings erwarten, wenn man die Aussage von Meier liest). Aber eines ist auf jeden Fall klar, wenn man von vorneherein sagt, das interessiert sowieso keinen und man hat keine Chance alles irgendwie zu refinanzieren, dann kann es natürlich auch nichts werden. Ich denke allein, wenn man uns Fans eine Plattform bieten würde, würden da schon klasse Sachen dabei zur Verfügung gestellt werden - ist dann aber eben in diesem Fall auch eine Rechts- bzw. Organisationsfrage...
#
Wie finanziert sich denn z.B. www.eyep.tv? Ein bißchen Werbung durch Banner, mehr ist mir bis jetzt noch nicht aufgefallen. Und eine etwas bessere Version davon würde doch schon fast reichen fürs erste. Ich bin mir auch sicher, dass sich einige Freiwillige finden würden, die die Kamera für ein Training, Test- oder Amateurspiel in die Hand nehmen würden.

Natürlich könnte man nur für das nicht mehr wie 2-3 Euro/Monat verlangen, aber wenn's etwas mehr bietet (komplette Pflichtspiele (zeitversetzt), eigene Produktionen wie extra Spielerinterviews, Hintergrundberichte etc.), dann könnte man auch 5-6 Euro/Monat verlangen. Ich gebe normalerweise kaum monatlich gerne Geld für etwas zusätzlich aus, aber das wäre es mir auf jeden Fall wert.

Mich würde mal interessieren, wie der Zuspruch bei den Liveaudiostreams war. Das war mir persönlich zu teuer, da es sehr viele ähnliche kostenlose Alternativangebote gibt und Fußball im Radio einfach nicht vergleichbar mit bewegten Bildern ist. Bei einem Eintracht-TV hingegen hätte man fast eine Marktlücke gefunden, die HR-Versuche kann man ja nicht ernst nehmen, das DSF zeigt nur was über uns, wenn's gegen die Bayern ging, und bei eyep.tv gibt's ja leider nur die Pressekonferenzen, die ich aber sehr interessiert verfolge. Man muss auch mal bedenken, wie die Pressekonferenzen in den Zeitungen verfälscht werden. Wenn man sie mal selbst gesehen hat, bekommt man oft einen ganz anderen Eindruck, deshalb nutze ich dies auch immer, wenn ich die Möglichkeit habe.

Man muss mal schauen, dass die meisten anderen Vereine so etwas schon jahrelang haben. Natürlich muss man zuerst einmal ein wenig Geld in die Hand nehmen, aber ich bin mir eigentlich sicher, dass sich das rentiert. Vielleicht kann man sogar einen Mod hier abziehen, da die Fans dann in der fussballlosen Zeit zumindest das ein oder andere Video zum Zeitvertreib haben und nicht das Forum bombardieren Es erwartet ja auch niemand einen 24-Stunden-Sender und es gibt sehr viele, interessante Beiträge, die mit minimalistischem Aufwand bereitgestellt werden könnten (PKs, Museumsvorträge, Trainings, Interviews etc.), allein dafür würde ich schon ein paar Euro/Monat investieren und sich die ganze Sache lohnen.