>

EmVasiSeinBruda

12529

#
eintracht ba schrieb:

Aigner hat auf einer anderen Position gespielt, was für einen Mist schreibst du hier.



       


Der einzige der grad Mist schreibt bist du. an was willst du spieler und deren Wert bemessen wenn nicht an tore und Vorlagen?! Position ist doch egal. Der Werthaltigkeit eines Spielers für den Verein bemisst sich im offensiven Bereich hauptsächlich an toren und Vorlagen oder willst du mir erzählen das Hrgota genauso wertvoll für uns ist wie AMFG???!
Im defensiven Breich gibt es sicher anderen Messfaktoren.

einfach mal den Kopf einschalten vor dem Schreiben...
#
Du darfst allerdings nicht vernachlässigen, dass Fabian 1/3 der Saison verletzt ausgefallen ist und trotzdem mit deutlichem Vorsprung unser bester Scorer war. Und auch nicht unerheblich, dass wir diese Saison unter Kovac eine deutlich defensivere Ausrichtung hatten als unter Veh und insbesondere Schaaf, als Aigner seine gute Quoten hatte. Schließlich hat man Aigner auch zu billig abgegeben, ein halbes Jahr zuvor hatte Schalke wohl das Doppelte geboten. Und dass man die 1,5 Mio. Bonuszahlung bei 60-Aufstieg nicht kriegt, hätte klar sein können.

Dass man Aigner & Huszti abgegeben hat, soll hier gar nicht kritisiert werden. Was mir aber überhaupt nicht gefallen hat, waren die Ablösesummen, die man dafür bekommen hat - gerade angesichts der finanziell sehr potenten Interessenten. Wenn der 60-Investor unbedingt den verlorenen Sohn heimholen will, dann soll nicht nur Aigner davon profitieren. Wenn die Chinesen Huszti mit Geld zuschmeißen wollen, ihr gutes Recht - dann sollen aber auch ein paar Millionen bei uns hängen bleiben und nicht nur 0,1 Mio. Und analog dazu soll Wolfsburg auch für Fabian ordentlich Geld hinlegen, wenn sie ihn unbedingt wollen.

8 Mio. sind heutzutage ein lächerliches Angebot für einen Spieler wie Fabian mit 2 Jahren Vertrag, selbst für einen Verhandlungseinstieg. Ich hoffe, unsere Verantworlichen lassen sich da nicht über den Tisch ziehen. Fabian kann man bei aller Wichtigkeit und Symphatie durchaus abgeben, wenn die Ablöse stimmt und 15+ Mio. beträgt. Ansonsten sollte man hart bleiben, auch wenn Wolfsburg - sollten sie tatsächlich richtig interessiert sein, woran ich auch Zweifel habe - Fabian sicherlich ein unmoralisches Gehalt bieten sollte.
#
Warum sollte Bottani denn seinen Marktwert gesteigert haben und jetzt 1 Mio. kosten? Das erschließt sich mir nicht, denn alle schöne Theorie mag ja sein, aber Tatsache ist nun mal, dass er mit untergegangen ist. Dadurch dass er wohl auch noch auf Gehalt verzichtet hat, sollte der Verein ihm nun auch eher entgegenkommen. Insgesamt weiß ich nicht, wäre er fünf Jahre jünger vielleicht, aber so haut mich das nicht vom Hocker.

Und überraschend wie neutral/positiv hier die Stimmen gegenüber Bottani sind im Vergleich zu Aigner, der eine vergleichbare letzte Saison hinter sich hat, zwar älter aber dafür definitiv ablösefrei ist und sich halt auch schon in der Bundesliga bewiesen hat. Letztlich kann man dann auch besser Rebic & Wolf behalten.
#
Fabian hat ne ordentliche Saison gespielt keine Frage  . Aber wenn hier ein verein kommt und 8-10 Mio bieten würde , dann würde ich ihn schon abgeben . Mit dem Geld kann man gut und gerne wieder 2 neue Spieler kaufen mit Potenzial .  Zumal seine Position die als hängende Spitze ist und unter Kovac muss er meist auf halb links außen spielen was ihm nicht so gut nicht weil er da einfach zu langsam für ist  
#
Schon wieder so eine "unter"zogene Ablösevorstellung. Zwei Spieler mit Potential für Fabian als Ersatz zu holen - hast Du Dir mal unsere letzten Transfers in der Ablösegrößenordnung angeschaut? Fenin, Caio, Kadlec, Fabian - wirklich durchgesetzt hat sich da dauerhaft nur Fabian (wobei man da von dauerhaft ja auch noch nicht richtig sprechen kann) und auch der wurde im ersten Halbjahr kaum berücksichtigt.

Sprich eine Trefferquote von 25%, d.h. wir bräuchten schon das Doppelte und selbst dann hätten wir bei Beibehaltung der Quote gerade mal den Status Quo gehalten. Nicht zu vergessen, dass seit Fenin, Caio & Kadlec die Ablösesummen auch deutlich gestiegen sind - heutzutage müsste man sicher 50-100% mehr hinlegen für vergleichbare Spieler.

Wenn wir hier (unnötig) eine Baustelle aufmachen, dann muss sich das finanziell richtig lohnen. Dann müssen im Prinzip von diesem Geld ein annähernd gleichwertig Ersatz plus zwei weitere potentielle Stammspieler finanzierbar sein. Und mit 8-10 Mio. kommt man da heutzutage nicht mehr hin.
#
Ich weiß nicht, 4,5 Mio. kann ich mir nicht so richtig vorstellen - vielleicht inkl. Prämien für Meisterschaft und CL-Sieg. Wenn Hradecky(s Vater) tatsächlich so viel fordern würde, bräuchte die Eintracht doch gar nicht groß weiterverhandeln (zumindest nicht nach über einem halben Jahr an Vorgesprächen). 2-2,5 Mio. wären meiner Meinung nach das Höchste aller Gefühle für einen Keeper, selbst wenn die Eintracht noch etwas draufpackt und 2,5-3 Mio. bietet, wäre man da doch viel zu weit entfernt.

Wenn dem so ist, hätte ich längst eine Frist gesetzt für 3-4 Tage nach dem Pokalfinale, sprich Jetzt. Das Pokalfinale kann/konnte man ja noch abwarten - und das hat Lukas selbst ursprünglich ja auch so angekündigt, warum eigentlich, wenn er sich jetzt überhaupt nicht mehr dran halten will - aber nun kann sich nichts mehr Neues ergeben, was seine grundsätzliche Entscheidung, bleiben oder gehen zu wollen, beeinflusst. Das Einzige, das sich jetzt noch grundlegend ändern kann, sind die Angebote der interessierten anderen Vereine und darauf können/brauchen wir ja keine Rücksicht nehmen bei unserer Kaderplanung.

Und wenn sich Lukas und sein Vater bis zum Ende dieser Frist eben nicht bequemen, dann brauchen sie sich auch nicht wundern, wenn wir eine potentielle neue Nr. 1 holen und Lukas erstmal auf der Bank landet. Ich denke, man hätte sich dann lange genug um eine Lösung gemüht und ich kann mir nich vorstellen, dass wir wegen 100.000 € eine Verlängerung platzen lassen würden. Ordentlich wird das Angebot auch gewesen sein - unsere Verantwortlichen haben seine Leistungen und seinen Stellenwert ja immer wieder betont - und früher oder später muss man dann halt die Konsequenzen ziehen, die Gespräche beenden und sich um Alternativlösungen bemühen.
#
DelmeSGE schrieb:

Die Spiele,die ich diese Saison von 60 gesehen habe,waren hinsichtlich Aigner nicht gerade so,daß ich ihm das hier noch ansatzweise zutraue.
Von daher.Macht keinen Sinn,wäre zudem gehaltstechnisch teuer und keine Verstärkung



Der will doch gar nicht zurück.
Das war nur wieder ein unüberlegter Vorschlag. Wie viele hier.
#
Da wäre ich mir nicht so sicher. Ich denke, Aigner hat sich das ganz anders vorgestellt und ist sicher mit Versprechungen geködert worden, die sich dann überhaupt nicht erfüllt haben - im Gegenteil. Das geht ja schon mit dem ursprünglichen Trainer los. Bei Pereiras Entscheidungen hatte ich auch immer das Gefühl, dass es ihm in erster Linie darum geht, sich zu profilieren. Sportlich erfolgreich war er trotz immenser Investitionen im Winter überhaupt nicht.

Außerdem hat er mit seinen Entscheidungen das gesamte Mannschaftsgefüge zerstört und Leuten wie Aigner & Co., die ja zumindest die Klasse für einen Mittelfeldplatz in Liga 2 immer noch haben, nicht das nötige Vertrauen geschenkt. Im Zwei-Wochen-Rhythmus wurde doch da gefühlt die halbe Mannschaft ausgetauscht und verflucht bis die Neuen ihn auch wieder enttäuscht hatten und die ersten wieder reinrotiert sind. Dazu so Geschichten wie der Presseboykott und der Investor, der sich auch immer einmischt. Da kann mir niemand erzählen, dass so die Bedingungen aussehen für optimale Leistungen.

Und selbst wenn Aigner auch in Liga 3 bleiben würde (falls 60 überhaupt die Lizenz erhält). Da er keinen Vertrag dafür hat, müsste 60 ja auch wollen. Finanziell würde er wohl selbst bei 50% Gehaltsverzicht noch viel zu teuer für diese Liga sein.
#
30 Mio. mögen tatsächlich etwas hochgegriffen sein, aber wir sollten aufhören, unsere Spieler schlechter = billiger zu machen als sie sind bzw. sein sollten. Gerade wenn finanzkräftige Clubs interessiert sind und darüber hinaus angesichts der Entwicklungen auf dem Transfermarkt. Ich bin immer noch der Meinung, dass wir da auch zuletzt bei Huszti & Aigner den neuen Vereinen viel zu sehr ablösetechnisch entgegengekommen sind.

Wenn ein Verein einen Stammspieler von uns will und dem Spieler mit einem Megagehalt den Kopf verdreht, ist das schön und gut (für den Spieler), aber wir dürfen dabei auch nicht auf der Strecke bleiben. Mit einer grundsätzlichen Freigabe trotz Vertrag kommen wir dem Spieler noch entgegen genug. Wir bekommen ablösetechnisch meistens auch nichts geschenkt.

Im Falle von Fabian aktuell wären das bei mir mindestens 15-20 Mio. Sprich unter 15 Mio. würde ich nicht darüber nachdenken. Wir haben alle gesehen, wie harmlos unsere Offensive ohne ihn Anfang des Jahres war. Zudem ist er ein Publikumsliebling & Nationalheld in Mexiko und er zeigt im Gegensatz zu Didavi & Malli auch in der Defensive immer wieder Präsenz. Ein Ersatz mit vergleichbarer Qualität kostet auch ordentlich.
#
Er ist ein Guter. Dass noch ein paar Sachen zu viel danebengehen ist richtig. Aber er hat unglaubliches Potenzial und es auch nicht selten abgerufen. Man muss auch mal sehen, wie viele seiner guten Vorlagen verdaddelt wurden. Wenn wir z.B. im Auswärtsspiel in München einen Stürmer auf dem Platz gehabt hätten, wären mindestens 1-2 Torvorlagen von ihm gekommen. Oder Hinspiel München, wo Chandler die perfekte Flanke an den Pfosten setzt.

Pro Rebic. Unbedingt kaufen.

Gacinovic ist ne super Sache, toller Spieler, sympathischer Typ.
#
Ich sehe das ähnlich bzgl. Rebic. Zum einen fehlte ihm die Unterstützung bzw. die geeigneten Abnehmer in der Rückrunde, in der er hauptsächlich aktiv war. Der zweite Punkt ist, dass er zu oft die falsche Entscheidung trifft. Wenn er abspielen/schießen sollte, dribbelt er zu häufig weiter und umgekehrt. Normalerweise sollte er das schon in jüngeren Jahren besser verinnerlicht haben, aber vielleicht konnte er das nicht, weil ihm da die Spielpraxis gefehlt hat.

Wenn er da an seinem Timing arbeitet und im Abschluss vielleicht noch etwas ruhiger wird, traue ich ihm eine sehr positive Entwicklung unter Kovac zu. Ich denke, wir versuchen, die Ablöse noch etwas zu drücken. Falls das aber bis morgen eben nicht gelingt, würde ich die kolportierten 3,2 Mio. doch investieren. Zumal es immer eine Frage der (besseren/günstigeren) Alternativen ist. Der auf einer vergleichbaren Position agierende Hahn ist bspw. 3 Jahre älter, wohl 50% teurer was Ablöse betrifft, technisch schwächer und kassiert sicher auch ein deutlich höheres Gehalt. Dafür ist er allerdings effektiver, aber ich denke, das kann Ante mit der Zeit auch verbessern.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:

war nun mal ein Herzensprojekt von ihm

genau deshalb kann er auch dort bleiben.
Schon peinlich genug, dass überhaupt ein Thread für ihn aufgemacht wird.
#
Wenn wir alle Spieler (nur) deshalb verfluchen und ablehnen, weil sie irgendwann mal andere Vereine bevorzugt haben, bleiben nicht mehr viele übrig. Manche verhalten sich hier wie kleine Kinder, denen man ihr Lieblingsspielzeug weggenommen hat. Wenn man sportliche Gründe anführt, ist das in Ordnung und nachvollziehbar, aber allein aus Prinzip und enttäuschter Fanseele zu urteilen, finde ich nicht gut. Aigner wird zu 99% nicht kommen, da kannst Du beruhigt sein, es gäbe aber weitaus schlimmere Verpflichtungen für diese Position.
#
Mijat hat seinen Vertrag bis 2021 verlängert ... sehr schön !
#
Super Sache! Ich wollte mich am Ende der Lektüre dieses Threads schon echauffieren, dass seine Vertragsverlängerung noch nicht vollzogen wurde - schon wird es prompt, quasi vorab, erledigt! Zum Glück hatte ich mich nicht schon ein paar Minuten vorher an meinen Text gemacht Er war für mich bester Mann im Pokalfinale und hat trotz überwiegend ungewohnter Position eine gute Runde gespielt. Ich glaube, er kann noch viel mehr bzw. viel konstanter.
#
Natürlich hat sich Aigner in den letzten beiden Jahren sportlich nicht von seiner besten Seite gezeigt. Aber bei uns hatte er selbst im (offensiv) erbärmlichen Abstiegsjahr noch 9 Scorerpunkte. In dieser Saison hat das lediglich Fabian überboten. Davor war Aigner immer zweistellig in dem Bereich. Und in dieser Saison darf man nicht die 2 Monate Verletzung vergessen und das allgemeine Chaos bei den 60ern inkl. zwischenzeitlicher Ausbootung. Mit 29 glaube ich auch nicht, dass er schon so weit über seinen Zenit ist.

Wenn er bei 60-Abstieg ablösefrei wäre und das Gehalt/Handgeld nicht zu hoch wären, hielte ich ihn für eine günstige Alternative bzw. Backup. Wolf & Rebic halten, dazu Gacinovic, Blum & Aigner evtl. Tawatha, Chandler, da Costa, Oczipka - wenn man die noch dazuzählen will, wäre kostengünstig eine ordentliche Auswahl auf den Außen. Mit einer 3er-/5er-Kette könnten wir ja auch öfter mal mit 2 Stürmern agieren oder 2 offensiven, zentralen Mittelfeldspielern (Fabian, Stendera, Barkok, Gacinovic...), so dass dann nur zwei wirklich Außen spielen.

Dadurch hätte man sicher noch genug Geld für die dringend(er) benötigten Verstärkungen in der IV und im DM übrig. Stamm könnten dann ja Gacinovic/Rebic spielen und Wolf, Blum, Aigner als Alternativen/Backups bzw. Einwechselspieler, um von der Bank nochmal 20-30 Minuten Power zu gehen und das traue ich Aigner auf jeden Fall zu. Er war nicht umsonst drei Jahre lang sehr konstant und unsere beste Offensivkraft nach Meier. Das ist erst zwei Jahre her und noch keine 5 oder so. Letzte Saison haben Oczipka & Chandler bewiesen, dass man auf die ve(h)rseuchte 15/16er-Saison nicht zu viel geben sollte. Aigner kam bei 60 leider vom Regen in die Traufe, aber das war nun mal ein Herzensprojekt von ihm - das sollten wir ihm am wenigsten verdenken.
#
Um das umzusetzen müsste Weinachten, Ostern und der Weltuntergang zusammen stattfinden.

1. Müsste Rode zu uns wollen und das auch artikulieren.
2. müsste Rode auf 50% Gehalt verzichten.
3. Müssten wir eine Ablöse im hohen einstelligen Bereich finanzieren (Leihe macht kein Sinn).
4. Muss Kovac und Bobic ihn wollen.

Bevor wir ihn holen geht der zu Schalke oder Leverkusen.
Seine Entwicklung stagniert seit 2 Jahren und ich glaube auch nicht das er noch besser wird.
die 15 Mio die dortmund an Bayern gezahlt hatte waren 50% zu viel. Jeder wusste das bei uns.
rode ist ein durchschnittlich guter 6er mit Abräumer Qualitäten. Aber für den Spielaufbau und Torgefährlichkeit ist er nicht zuständig. Und genau da ist die Lücke die Huzsti hinterlassen hat.

Es macht absolut keinen Sinn über Rode nachzudenken.
Eher würde ich noch Sebi Jung zurückholen. Der ist ja in Wolfsburg nur verletzt, was wohl an der Luft da liegt, denn Russ ging es dort ja genauso .
#
Hat Rode nicht erst kürzlich irgendwo erklärt, sich durchaus vorstellen zu können, hier mal wieder zu spielen? Natürlich ohne aktuellen Bezug, aber grundsätzliche Bereitschaft würde ich nicht ausschließen. Aber klar, aktuell wäre es nahezu ausgeschlossen, vielleicht 5% Chance auf ein Leihgeschäft.

Aber sorry, nur weil Rode sich bei den beiden besten deutschen Mannschaften keinen Stammplatz ergattern konnte, ihn als durchschnittlichen 6er zu bezeichnen, halte ich nicht für gerechtfertigt. Uns würde er noch allemal deutlich verstärken, so realistisch muss man nun mal sein. Es kommt auch immer auf das Umfeld und v.a. auf die Spielanlage an. Eigentlich passt Rode gar nicht zu einem spielerisch starken Topteam, das in erster Linie über Ballbesitz kommt.

Ihn nur zu verteufeln und schlechter zu machen als er ist, nur weil er es bei den Top 2 Deutschlands probieren/schaffen wollte, finde ich nicht in Ordnung. Für den Spielaufbau hat er hier durchaus einiges beigetragen. Ich habe mal eine entsprechende Statistik erstellt, es ging, glaube ich, um die 1.Saison nach dem Aufstieg. Rode hatte zwar wenige Tore und direkte Assists, bei den vorletzten Pässen, die zu einem Tor führten, war er allerdings weit vorne. Rode ist perfekt für ein schnelles Umschaltspiel, für Balleroberungen und Initiierung von Kontern, auch für Pressing. Ich glaube, zu unserer Taktik würde er besser passen als zu den Bayern oder Dortmund.

Falls er und Dortmund sich Spielpraxis erhoffen und ein Großteil des Gehalts übernehmen würden, um ihm die zu ermöglichen, würde ich ihn gerne hier wieder im Zuge eines Leihgeschäfts (evtl. mit Kaufoption) sehen. Ansonsten können wir uns Ablöse und Gehalt selbst bei leichten Eingeständnissen Rodes natürlich nicht leisten.
#
Zur unendlichen Hradecky-Geschichte schreibt die Bild
Bild schrieb:
Der Torwart will erst nach dem Urlaub über eine vorzeitige Vertragsverlängerung entscheiden. Bobic: „Die Zeit für tiefgründige Gespräche ist vorbei. Wir wollen zeitnah eine Entscheidung.“

Quelle: http://www.bild.de/sport/fussball/fredi-bobic/neue-stiche-gegen-franfurts-tattoo-trottel-51942934.bild.html

Was wurde denn aus der Entscheidung direkt nach dem Pokalfinale? Für mich wirkt es so, als fühlte sich Hradecky zu Höherem berufen, nur die Angebote scheinen wohl noch nicht passend zu sein. Sonst könnte er ja schon längst ab- oder zugesagt haben. Was ich interessant fand, wenn ich mich nicht verhört habe, war Kovacs Aussage, dass Hradecky uns in der Hinrunde viele Punkte gerettet hat - im Umkehrschluss sieht er das für die Rückrunde nicht mehr so.

Und auch wenn einige jetzt denken, das geschieht aufgrund des drohenden Abgangs, ich finde auch, Hradecky hat (gemessen an seinen Leistungen in den ersten 1,5 Jahren hier) keine gute Rückrunde gespielt. Zugegeben auch keine ganz schlechte, aber die Lobeshymnen in den Medien waren gnadenlos übertrieben, selbst im Pokal waren die gehaltenen Elfer auch überwiegend einfach schwach geschossen. Einen Hradecky wie 2017 zu ersetzen, wird kein großes Problem sein. Und das würde dann auch keine Unsummen kosten. Ich weiß nicht, woran es liegt, ob ihm die Verhandlungen im Hinterkopf sind oder die Lobeshymnen zu Kopf gestiegen sind, aber so wäre er kein großer Verlust.

Und wenn er jetzt über ein halbes Jahr braucht, um sich zu entscheiden. Dann sollte man ihm jetzt eine zeitnahe Frist setzen und wenn er dann nicht verlängern will, das Angebot zurückziehen und einen neuen Mann holen, dem man auch die Nr. 1 zutraut. Dann sollte man Hradecky zu verstehen geben, dass der Neue als Nr. 1 geholt wurde. Wenn Hradecky dann nicht gegen Ablöse wechselt, kann man ihn immer noch spielen lassen, wenn sich der Neue deutlich schlechter präsentieren sollte. Einen Lindner-Ersatz muss man eh holen, die immensen Mehrausgaben sehe ich da nicht.
#
Was ist eigentlich mit Franke von Fürth? Gab ja vor einem Jahr mal das Gerücht, das wir Interesse haben. Aktuell sollen Union und Bremen interessiert sein. Sein Vertrag läuft nur noch ein Jahr, Ablöse deshalb wohl nicht über 2 Mio. Was besonders interessant ist, hat zuletzt zentral in einer Dreierkette gespielt. Er wäre also sowohl Backup/Konkurrent für Hasebe und auch eine Alternative für die IV.
#
AllaisBack schrieb:


Soweit ich weiß vertritt der Berater lediglich die Belange seines Schützlings und nimmt keine Transferaufträge des Vereins an!


Also ich habe jetzt schon öfters gehört das Berater von Vereinen "beauftragt" wurden einen neuen Verein zu finden, oft auch mit Forderungen XY.
Genaueres weiß ich auch nicht.. denke aber schon das es mit deren Aufgabe ist.
#
Das natürlich. Aber wenn er nicht erfolgreich war, warum sollte dadurch Benfica in irgendeiner Schuld stehen und uns deshalb Jovic günstig überlassen? Ich denke, entweder ist die Kaufoption sehr hoch oder sein Gehalt so hoch, dass sie froh sind, ihn erstmal von der Payroll zu haben. Wie man so liest, war er für die 1.Mannschaft zu schwach und in der 2. waren seine Leistungen auch überschaubar, weil wohl die Motivation nicht groß genug war. Zu den Leihkonditionen kann man es aus unserer Sicht sicher mal probieren, vielleicht kann er sein Talent ja doch noch genügend beweisen. Falls nicht, sollte nicht viel verloren sein.
#
Also wenn ich das alles so lese dann kann einem ja schwindelig werden.

Haller gekauft für 6-7 Mio gekauft
Dadashov einen Profivertrag gegeben
Jovic anscheinend auf Leihbasis mit Kaufoption ( wo auch immer die liegen mag )
Almeida kann sich Frankfurt vorstellen ( die Eintracht hat auch schon mal mit 5 Mio. Ablöse spekuliert)
Für Ascacibar wäre man wohl bereit gewesen 4 Mio zu bezahlen
Lt. SKY kommt Cohen
Lt. Fischer (?) noch Lezcano und Sulu dazu.

Ist das meine Eintracht?

Also irgendwo muss Geld her kommen. Mal gespannt welche Überraschung uns in negativer Hinsicht noch erwartet nach der Saison. Ich kann mir nicht vorstellen dass das alles mit einem Hradecky Verkauf zu bewerkstelligen wäre.
#
Das mit Lezcano und Sulu glaube ich nicht. Lezcano wird nicht billig und mit Haller und Jovic wäre der Sturm eigentlich voll. Sulu passt überhaupt nicht in unser System. Sky spekuliert gerne, mag sein, dass wir Interesse an Cohen haben/hatten, vielleicht kommt er auch, aber Interesse hat man an vielen Spielern, weil eben nicht immer alles klappt.

Darüber hinaus könnte ich mir auch vorstellen, dass man bereits bei einigen Spielern (und deren Vereinen) vorgefühlt hat, für den Fall, dass wir Pokalsieger werden und international spielen. Dann wäre der finanzielle Spielraum nicht nur größer, man hätte auch Bedarf an einem größeren Kader und hätte ein zusätzliches Argument für Spielerverhandlungen bzw. -bindungen.
#
Da wir anscheinend gerade einen weiteren Stürmer für zwei Jahre leihen werden (siehe Jovic Topic) und mit Haller bereits einen "Königstransfer" im Sturm getätigt haben, würde ein weiterer (teurer) Stürmer keinen Sinn machen.
#
Hahn hat mir eigentlich immer am besten über die Außen gefallen, gerade auf rechts, wo uns seit dem Aigner-Abgang eigentlich ein richtig guter Spieler fehlt. Auf jeden Fall ein interessanter Spieler, könnte mir aber vorstellen, dass er relativ teuer wird, sowohl was Gehalt als auch Ablöse anbelangt.
#
Zu diesen 5-7 Mio. (wobei ich eher zu 7 tendiere) würden dann wahrscheinlich noch erfolgsabhängige Boni kommen und/oder Beteiligung am Weiterverkauf - bei Haller wird ja auch über 15% gemunkelt. Damit wäre man auch recht nahe an den 9 Mio. dran, die angeblich gefordert werden. Aber Fordern und Bekommen sind ja auch zwei paar Schuhe. Das muss auch erstmal jemand bieten und auch bezahlen für ihn.

Mal ne Frage an diejenigen, die den Spieler näher kennen: Ist eine Doppel-6 mit ihm und Omar als Stammbesetzung überhaupt denkbar/sinnvoll? Er wird ja überwiegend als Balleroberer, Arbeitsbiene gesehen - also nicht viel anders als Omar. Wären die beiden zusammen dann nicht zu defensiv, also fehlt da nicht ein wenig die Offensiv- und spielerische Komponente nach vorne? So dass er vielleicht eher die Alternative oder dann wahrscheinlicher der Omar-Ersatz sein könnte/müsste?
#
Ist die Frage wie man mit Dadashov plant. Die Saison dann mit trainieren und vorwiegend weiter U19 spielen oder schon die Tendenz auf Spielzeit.

Haller,Hrgota,Meier,Jovic und Dadahov wären dann schon ein Überangebot im Sturm.
#
Hat uaa ja bereits gespoilert: Oben mittrainieren, aber U19 spielen, so ist es wohl in erster Linie geplant. Ein günstiges Leihgeschäft im Sturm zusätzlich zu Haller wäre auch bei Meier & Hrgota-Verbleib nicht verschwenderisch, insbesondere bei Pokalsieg. Auch bei Haller muss man ja erstmal abwarten, wie schnell er sich an die Liga aklimatisieren kann.
#
8Mios sind es jetzt schon auf einmal, dachte wir haben nur 4 geboten.
Zu mal man sich gerade in dieser Personalie zusätzlich noch die Frage hätte stellen sollen, ob es wirklich sinnvoll war bis zum Sommer zu warten, wenn er sich in der Zeit noch bei ner U-WM vor der ganzen Welt präsentieren kann.
#
Nicht zu vergessen, dass wir durch Verstärkung im Winter auch die Wahrscheinlichkeiten erhöht hätten, uns bereits über die Liga für den Europapokal zu qualifizieren und Plätze im TV-Ranking gutzumachen. Mit Platz 6-7 wären wir voraussichtlich 2-3 Plätze im TV-Ranking geklettert, was pro Platz allein für nächste Saison 2 Mio. ausmacht. Wodurch sich solch ein Transfer (natürlich nur) vielleicht sehr schnell wieder amortisiert hätte (ja, ich weiß geht nicht alles 1:1 in Transfers). Das wäre natürlich ein gewisses Risiko gewesen, aber die Chance war sehr groß und die Ausgangsposition hervorragend.
#
Dann sind immer noch die anderen beiden da.
#
Welche anderen beiden?