>

EmVasiSeinBruda

12529

#
EmVasiSeinBruda schrieb:

Die Alternativen sind natürlich hypothetisch, Subotic hat den FC angeblich nur 0,5 Mio. gekostet. Er wäre nach seiner langen Pause auch ein Risiko gewesen, allerdings was Hector bisher gezeigt hat, da wäre eine Verstärkung wirklich nicht schwer zu finden gewesen.

Mit seinen bisherigen Leistungen für den FC wäre hier die Hölle los gewesen. Im Vergleich zu Subotic in seiner jetzigen Verfassung sind wir mit Hector gut bedient.

Aber wie du schon richtig sagst: alles hypothetisch.
#
Gegen Freiburg & Schalke war er nicht schlecht, gegen Leipzig ok, aber da war der ganze FC lange nicht auf dem Platz. Was ich bisher in der Rückrunde von Subotic gesehen haben war auf alle Fälle besser als Hector bei uns, der einfach in jedem Spiel minimum drei kapitale Aussetzer hat. Da bin ich anderer Meinung.
#
Das Thema Vorgriff auf die TV-Gelder hatten wir ja im Sommer schon, da wurde ja leider, trotz allen Unkenrufen (nur 3 IV´s in die Saison, kein Rechtsaußen, zu langsam im DM, etc.) auch kein Geld in die Hand genommen.
Dann nimmt man es erst recht nicht in die Hand wenn man sich in den Top 5 befindet.

Man hat sich entschieden mit dem vorhanden Personal in die Rückrunde zu gehen, ob diese ganz freiwillig war, oder es hauptsächlich am Geld lag, wir werden es nie erfahren.
In der IV hat man mit Sicherheit darauf gehofft das Marco schnell wieder zurück kommt und das sich Ordonez verletzt konnte man wohl auch nicht ahnen.
Im DM vertraut man auf Gacinovic, was ich gar nicht so verkehrt finde (obwohl da zur Zeit noch ziemlich viel Luft nach oben ist) und das Barkok so in ein Loch fallen würde, hätte man auch nicht unbedingt von ausgehen können.

Von daher sind das alles schlüssige Gedankengänge. Ist halt echt die Frage, was hätte uns eine sofort helfende Alternative gekostet?


#
Ja, genau, das Thema hatten wir schon und wir waren anderer Meinung als die Verantwortlichen. In der Hinrunde haben die Ergebnisse den Verantwortlichen Recht gegeben, aber da waren halt schon die (drohenden) Baustellen absehbar. Der Kader ist halt auf einigen Positionen sehr auf Kante genäht und dass z.B die Stammviererkette so verletzungsfrei durch die Rückrunde kommt wie in der Hinrunde, davon konnte man nicht ausgehen. Ich hätte dann halt gerade die gute Tabellenposition als Anlass genommen, die Problempositionen (IV & DM) anzugehen.

Aber gut, ist nunmal so. Ich hoffe nicht, dass man mit Marco & Ordonez (und Stendera & Besuschkow & Wolf) geplant hat. Das konnte man einfach nicht und man hat es ja auch so kommuniziert. Also darüber darf man sich zurecht jetzt nicht wundern, dass diese Spieler aktuell keine Leistungsträger sind oder diese annähernd gleichwertig ersetzen können.

Die Alternativen sind natürlich hypothetisch, Subotic hat den FC angeblich nur 0,5 Mio. gekostet. Er wäre nach seiner langen Pause auch ein Risiko gewesen, allerdings was Hector bisher gezeigt hat, da wäre eine Verstärkung wirklich nicht schwer zu finden gewesen. Und hat Bobic nicht im Sommer was von Schattenkader erzählt, d.h. dass man für jede Position einen potentiellen Ersatz hat!? Das bringt natürlich wenig, wenn man diese Spieler dann nicht kurzfristig holen/finanzieren kann. Und gerade bzgl. der Huszti-/Fabian-Verletzungsproblematik war man da doch sehr blauäugig. Das waren immerhin zwei Stammspieler, für die wir nur Besuschkow geholt haben, obwohl Mitte Januar absehbar war, dass mit beiden kurzfristig nicht geplant werden kann.
#
ein bisschen überkritisch, aber im kern ist der artikel ja nicht so verkehrt. wenn er jetzt kovac an den pranger stellen würde, hätte ich auch den vogel gezeigt, aber so ist der inhalt doch abgesehn von dem etwas überflüssigen kommentar zu ordonez nicht so verkehrt. die stabilität ist weg, weil unsere starke dreierkette + chandler und oczipka nicht mehr zusammen spielen kann und hector nunmal in der tat zu viele defizite in vielen bereichen hat. die qualität von huszti fehlt und weder besuschkow und barkok (sind halt beide noch nicht so weit) noch gacinovic (zu schwankend und nicht wirklich für die position geeignet) können ihn ansatzweise ersetzen. und sonst ist da halt keiner, der fit ist. vllt hätte flum tatsächlich die rolle einnehmen können bis stendera wieder fit ist, aber das ist halt auch mehr als hypothetisch.

ein bisschen zurücknehmen sollte sich durstewitz allerdings schon. ich erinnere mich an das volltreffer video letzte woche(?) als er noch mit irgendwelchem insiderwissen halb "geprahlt" hat, dass varela vermutlich sinngemäß kein spiel mehr machen wird, weil da irgendwas im busche sei (wg seiner verletzung glaub ich) und keine woche später steht er in der startelf. sowas ist dann peinlich. dann sollte man lieber ganz die klappe halten.
#
Naja, Flums gute Leistungen hier kann man auch problemlos an einer Hand abzählen. Dazu hat er fast 1,5 Jahre nicht gespielt und Abstiegskampf zweite Liga ist doch nochmal eine andere Hausnummer (und beim 5:0 zuletzt wurde er erst eingewechselt als das Spiel entschieden war). Dass Flum in der FR ständig hochgejubelt wird/wurde und seine Plattform bekam, wenn er zu wenig spielte, lässt da schon den Schluss zu, dass Ingo da rein aus persönlichen Gründen bzw. Zuneigung schreibt.

Die Kritik, die zulässig ist, dass im Winter ausschließlich auf Perspektivspieler gesetzt wurde. Warum so wenig Geld da ist, verstehe ich immer noch nicht wirklich bzw. warum so viel auf die hohe Kante gelegt wird!? Jetzt im Winter clever investiert, hätte man die Chancen auf Euro League bzw. eine bessere Platzierung bzgl. TV-Ranking deutlich erhöht und das Geld voraussichtlich schnell reingeholt. Man hätte in der IV und DM nachlegen müssen mit Spieler, die sofort weiterhelfen und zumindest für die Rückrunde. Dass Hector nicht der Überflieger ist und zwei Klassen schlechter als die Etat-IVs, hätte klar sein müssen. Auch die Verletzungsproblematik bei Huszti und Fabian ist nicht erst Ende Januar aufgetaucht.
#
Schön auch wieder mal die FR-Formulierung:

FR schrieb:
Kovac lehnte sich sogar so weit aus dem Fenster, keine Prognose darüber zu wagen, ob es Stendera „in dieser Saison“ noch einmal schaffe, ins Team zurückzukehren.


Mensch, dieser Kovac, da lehnt er sich aber wirklich weit aus dem Fenster, indem er keine (!) Prognose wagt. Ich lehne mich mal so weit aus dem Fenster und wage keine Prognose, ob wir das internationale Geschäft erreichen oder nicht. Und ich gehe noch weiter, sollten wir das internationale Geschäft reichen, prognostiziere ich jetzt schon, dass es entweder die Euro League oder die Champions League werden wird.
#
cm47 schrieb:


Cyrillar schrieb:Ich glaube heut holen wir nix. (Größtes Anzeichen dafür ist die positive Grundstimmung vom Springer )

Das gute daran ist das mir selbst eine Niederlage das Wochenende nicht versaut. Klar würde das Bier heute Abend auf Platz 3 besser schmecken aber auch ohne Sieg kann man sich die Tabelle weiterhin mit einem Grinsen anschauen.

Welch geniale Situation.




Ich wüßte nicht, was dagegen spricht, das wir dort was mitnehmen....


Dagegen spricht nichts. Ist schwer zu vermitteln aber man wartet quasi auf eine Niederlage oder gar eine negative Serie.

Nur 4 Niederlagen und Platz 3. Ich warte quasi, überspitzt formuliert, drauf das uns DFB/DEL wegen irgendwas lapidarem 9 Punkte abzieht

So viel Glücksgefühl ist man als Eintrachtfan nicht gewohnt
Oft genug war das größte Glücksgefühl das man sich in die Sommerpause gerettet hatte ohne abgestiegen zu sein , selbst unter Schaaf und Platz 9 war der Blick nach unten gerichtet.

Klingt negativer und depressiver als es gemeint ist aber man wartet trotzdem das Kurt Felix um die Ecke kommt, ne "echte" Tabelle zeigt und verstehen sie Spaß brüllt
#
Geht mir sehr ähnlich, deshalb heute ob des Abraham-Ausfalls auch meine vorsorgliche Skepsis. Unweigerlich werde ich auch an einige andere Tabellenmomentanaufnahmen erinnert und am Ende waren doch die üblichen Verdächtigen auf den Geldplätzen bzw. die Etablierten im Abstiegskampf haben ihren Kopf gerettet. Alleine wie oft der HSV eigentlich schon abgestiegen war. Ich will auch nicht depressiv klingen, aber würde mich einfach nicht groß überraschen, wenn bald Teams wie Bayer einen Zwischenspurt hinlegen und wir noch etwas nach unten gereicht werden. Selbst über die Schiedsrichterentscheidungen können wir uns bisher diese Saison nicht wirklich beschweren - bisher...

Aber natürlich haben wir jetzt Kovac und er ist schon eine coole Socke, insbesondere wenn er jetzt noch immer kein Wort über die viele Ausfälle verliert, aber der Teufel ist ein Eichhörnchen oder so... Man muss sich das mal geben, wir spielen heute immer noch ohne Abraham, Fabian, Stendera, Varela, Russ (also fünf durchaus potentielle Stammspieler) sowie Regäsel & Medo und Kovac spricht so, als könnten wir eigentlich in Bestbesetzung spielen. Dazu auch nicht unerheblich die deutlich längere Vorbereitungs- und Erholungszeit für Leverkusen. Und das seltsame, trotz angeführter Skepsis (allein wegen des weil nicht sein kann was nicht sein darf/soll), traue ich dem Team mit dem heutigen Trainer deutlich mehr heute auswärts zu als unter dem Vorgänger in Bestbesetzung ohne Doppelbelastung und bei wesentlich schwächeren Heimgegnern.
#
Der Abraham-Ausfall bei uns wiegt schon extrem schwer. Ich glaube, er ist aktuell am schwersten zu ersetzen. Das hat v.a. das Hertha-Spiel gezeigt, als wir defensiv nach seinem Ausfall wohl die schwächste Saisonleistung gezeigt haben. Deshalb auch wenn bei Bayer der Baum brennt und ebenfalls wichtige Spieler fehlen, wäre alles andere als ein Bayer-Sieg eine Überraschung heute.

Und auch wenn Roger Schmidt wahrlich kein Sympath ist, Ecki Heuser ist es genauso wenig. Bei dessen bedeutungsschwanger kommentierten Vorberichten wird mir allein von seiner jede Silbe übermäßig betonenden Stimme schon schlecht. Seine pseudo-investigativ-nachbohrenden Interviews sind auch nicht besser, damit hat er auch Niko Kovac schon mal beinahe aus der Fassung gebracht, zumal er statt richtig zuzuhören lieber die tatsächlichen Antworten ignoriert oder umdeutet. Dass er seine Gegenüber damit wiederholt auf die Palme bringt, deutet er auch noch fälschlicherweise als Bestätigung für seine gute Arbeit. Da kann ich Schmidts Ausraster schon nachvollziehen.
#
Die Freigabe an sich ist meiner Meinung nach die eine Sache und natürlich schlußendlich logisch. Die kolportierte, niedrige Ablöse steht aber in meinen Augen auf einem anderen Papier. Es gibt da schon noch Schattierungen von keine Steine in den Weg legen bis kategorisch einen Wechsel ablehnen. 0,5 Mio. wären wirklich angesichts unserer Personaldecke und insbesondere der Summen, die ja auch Huszti dort verdienen soll, sehr mager.
#
Finanziell natürlich krass das wir für einen 33 Jährigen 5 Monate vor Vertragsablauf noch eine ablöse in Millionenhöhe bekommen sollen. Würde halt Spielraum für den Sommer geben.
Sportlich natürlich mutig.
#
Ich hoffe, die Ablöse ist ordentlich hoch. Man muss ja davon ausgehen, dass sich sein Vertrag automatisch verlängert hätte - es sei denn, er hätte verletzungsbedingt gar kein Spiel mehr machen können - von demher, hat er eigentlich eher 1,5 Jahre Restvertrag. Dazu unsere angespannte Personalsituation sowie der ungünstige Zeitpunkt. Ein Entgegenkommen bzgl. der Ablöse könnte ich da nicht nachvollziehen. Ich bin gespannt, wie lukrativ es war. Seltsam zwar von Huszti nach seinen Äußerungen von vor einem Jahr, aber wenn da mit der Kohle so gewedelt wird, auch verständlich - wie gesagt, wenn es sich für uns auch lohnt.
#
Noch was vergessen: Dadurch dass das Transferfenster in China erst am 28.2. schließt, könnte er ja noch vier Spiele zur Verfügung stehen. Vielleicht hat sich die Lage bei Fabian bis dahin gebessert, dass er wieder eine Option ist. Ihm traue ich es auf jeden Fall zu, wenn er fit ist, diese Rolle auszufüllen. Dann würde ein Weggang Huszti nicht so schwer wiegen. In diesem Sinne, abwarten.
#
Das ist natürlich vom Zeitpunkt her extrem ungünstig. Bis gestern hätte man noch auf dem Transfermarkt reagieren können. Dann hätte ich wenig Bedenken gehabt. Ich sehe zwar andere Spieler aus der Stammelf als wichtiger und unverzichtbarer an, aber angesichts der anderen Ausfälle, speziell Stendera & Fabian, wäre das schon eine Schwächung. Nichtsdestotrotz muss man das in Betracht ziehen, wenn es der Spieler möchte, und die Ablösesumme wirklich ordentlich ausfällt.

Für 1-2 Mio. würde ich nicht darüber nachdenken, liegt der Betrag aber deutlich drüber, ist es vielleicht doch sinnvoll angesichts des Alters und dass er sowieso noch 1-2 Spiele verletzt fehlt und vermutlich noch länger braucht, um nach der inzwischen doch langen Ausfallzeit wieder in Topform zu kommen. Zudem finde ich, hat es Gacinovic für seinen ersten Auftritt auf dieser Position schon sehr ordentlich gemacht und mit Besuschkow ist ja eine neue Option im Gegensatz zur Hinrunde da.

Mit der Dreierkette und Mascarell davor sowie den beiden Außenverteidigern haben wir ja bereits 6 (überwiegend) defensiv (mit)denkende Feldspieler, da muss der zweite 6er oder erste 8er jetzt nicht unbedingt ein Defensivexperte sein (was Huszti ja auch nicht ist, wenn er auch sehr mannschaftsdienlich auftritt). Gerade in den noch 9 Heimspielen gegen voraussichtlich überwiegend defensiv eingestellte Gegner werden wir sowieso verstärkt auf offensive Lösungen angewiesen sein, so dass Gacinovic, Besuschkow, Barkok oder hoffentlich bald wieder Fabian ihn gut ersetzen können sollten. Letztendlich ist es eine Frage des Geldes, kategorisch ausschließen würde ich im Falle von Huszti nichts.
#
Diegito schrieb:

Jetzt mal Butter bei die Fische... wer kennt ihn? Wer hat ihn schon mal spielen sehen? Stärken? Schwächen?

Offensiv scheint er flexibel einsetzbar zu sein, leider ist er aber wohl in seiner Entwicklung etwas stehen geblieben...

Ich finde den Transfer gut, man kann ihn sich ein halbes Jahr in aller Ruhe anschauen.


Aber ganz ehrlich : Glaubt irgendjemand daran, dass der Bub auch nur ein Spiel machen wird,
wenn uns nicht gerade eine Seuche heimsucht ?  Ich denke, er ist nur da, um den zwölften Deutschen im Kader zu ergänzen !

....oder steh ich alleine mit meiner Meinng da ?
#
Ich glaube auch nicht, dass er nur der Quote wegen verpflichtet wurde. Er galt zum Zeitpunkt des Wechsels zu Hannover schon als ordentliches Zweitligatalent. Und wenn die 60er nicht chronisch klamm wären (oder im Streit mit ihrem Mäzen), wäre die Ablöse damals wohl auch höher als 1,5 Mio. ausgefallen. Es wirkte, als solle er schnell zu Geld gemacht werden.

Ich denke, die Verpflichtung jetzt wird man v.a. deswegen getätigt haben, weil es eine sehr günstige Gelegenheit ist. Man hat wohl eine Kaufoption, Gehalt und Leihgebühr werden auch nicht sehr hoch sein. So schaut man ihn sich ein halbes Jahr an und entscheidet dann, ob man ihn fest verpflichtet. Hannover wollte ihn jetzt wohl unbedingt loswerden, da er eh nur in der U23 gespielt hat. Dementsprechend wird man keine Unsummen für die Leihe verlangen. Die Kaufoption wird dafür eher in Richtung damalige Ablöse gehen, aber nach der Leihe werden wir ja dann gut einschätzen können, ob er vielleicht doch zurecht als Talent galt oder nicht - dann ist Ablöse gerechtfertigt oder nicht viel Geld verloren.
#
Das ist doch keine Frage, die man grundsätzlich beantworten kann. Wenn Petz & Kovac der Meinung sind, Bätge und/oder einer aus dem Nachwuchs hat schon das Zeug zur Nr. 2, d.h. ist leistungsmäßig auf einem ähnlichen Niveau wie aktuell Lindner oder damals Wiedwald, und zusätzlich hat man noch einen, der nicht deutlich abfällt, als Nr. 3, dann braucht man auch keinen erfahreneren holen. Wenn da aber Zweifel bestehen und man der Meinung ist, Bätge & Co. brauchen noch 1-2 Jahre, dann sollte man eben eine neue Nr. 2 holen.
#
Mainhattener schrieb:


tschabummkun schrieb:Darf ich bei den Stürmern Renat Dadashov ergänzen.
Vertrag in Leipzig läuft aus und soll wohl aus disziplinarischen Gründen nicht verlängert werden.
Er wird im Mai 18. Angesichts seiner Herkunft und seines Talents, wie wärs mit einer zweiten Chance? Jeder macht mal Fehler. Vor allem wenn man so jung ist und Kohle in den A... geblasen bekommt.

http://www.transfermarkt.de/renat-dadashov/profil/spieler/335461

https://rblive.de/2017/01/11/talente-von-rb-leipzig-auf-dem-absprung/



Für was eine zweite Chance? Es ist kein Talent der Eintracht, hat nur Mal ein Jahr hier gespielt.
Was ist dass auch für ein Zeichen, du kannst wegen mehr Geld abhauen und dann wo anders Scheisse machen, wir nehmen dich dann schon zurück.
Da man auch den Charakter auf den Prüfstand stellen will, sollte er auch durchfallen.


Kann man so sehen, muss man aber nicht. Der Junge ist 17.
Aber zunächst eimmal gehört er hier rein, weil sein Vertrag ausläuft.
Alles Weitere ist dann eben eine spannende Diskussion.
Was wissen wir denn? Er hat Fotos gepostet auf denen er Geldscheine schmeißt. Ok, nicht so toll. Aber so schlimm?
Und, er soll Streit mit dem U19-Trainer gehabt haben. Frag mal Rebic...
Fakt ist aber auch, ein solch großes und noch dazu hessisches Talent kommt eben nicht oft auf den Markt.
#
Dadashov wurde nun zurückgeholt und spielt erstmal in der U19.
#
Das angeschlagen Spieler nicht spielen sollen, steht außer Frage.
Nehme auch deine Aufstellung, ein Frage nur, wäre nicht Hrgota gegen die hüftsteifen Schalke die besser Variante?
#
Ist mehr ne Gefühlssache pro Meier. Meier in der Startelf hätte jedoch auch den Vorteil, Hrgota später einwechseln zu können. Hrgota halte ich für den besseren Joker und könnte dann noch mehr von seiner Wendigkeit gg. der Schalker 3er-Kette profitieren als von Beginn an.
#
Also ich würde lieber die Spieler aus der 2.Reihe, v.a. Barkok und Besuschkow, von Beginn an spielen lassen als angeschlagene Spieler in die Startelf zu stellen. D.h. selbst wenn Varela, Huszti und/oder Fabian bis dahin einigermaßen einsatzfähig wären, würde ich sie maximal auf die Bank setzen. Meine Startelf wäre daher so geplant:

-------------------------- Lindner-------------------------
-------------- Abraham --- Hasebe --- Vallejo---------
Chandler --- Mascarell --- Besuschkow --- Oczipka
-----------------Barkok------------Gacinovic------------
------------------------- Meier -----------------------------

Gacinovic & Barkok als schnelle, trickreiche Spieler gegen die hüftsteifen Schalker Abwehrspieler. Meier oder Hrgota ist eine enge Entscheidung. Ich neige in dem Spieler eher zu Meier. Ansonsten ergibt sich durch die Ausgangsprämisse die Startelf mehr oder weniger von selbst, auch wenn Gacinovic gegen Raba nicht überzeugen konnte, aber Tarashaj eher als Joker und Hector auf die Bank.
#
Ich würde da dem neuen Besuschkow auch nicht voreilig eine mangelnde Einstellung unterstellen. Man weiß nie, was da bereits für Versprechungen gemacht wurden und wie lange. Mein Eindruck aus dem Tm-Thread war auch, dass er so ziemlich als Einziger im letzten Abstiegsjahr bei der 2.Mannschaft mit guten Leistungen überzeugen konnte. Dann hat er durch die U19-EM eigentlich die ganze 2.Liga-Vorbereitung verpasst und wird nach dem Trainerwechsel komplett in die 4.Liga geschoben, wo er auch häufig auf suboptimalen Positionen auflaufen musste. Dazu noch der ein oder andere Transfer auf seiner Position.

Da finde ich es schon nicht verwunderlich, wenn er den Eindruck gewinnt, dass man nicht wirklich mit ihm plant. Durch den Abstieg der 1.Mannschaft und seine guten Leistungen in der vergangenen Saison, hätte er sicherlich gehofft, regelmäßig mit der 1.Mannschaft zu trainieren (was ihm wohl auch bei der letzten Vertragsverlängerung zugesagt wurde) und vielleicht das ein oder andere Mal kurz eingewechselt zu werden oder zumindest im Kader zu stehen.

Stattdessen lässt man ihn relativ kurz nach dem Sommerturnier fallen, während andere Talente bevorzugt werden. Selbst gestandene Nationalspieler fallen nach einem Turnier erstmal in ein Loch. Hier kommt noch dazu, dass die 2.Liga quasi direkt nach Turnierende gestartet ist und er somit in der Vorbereitung sich kaum einspielen konnte. Im Gegensatz zu A-WM-Fahrern, die normalerweise nach 3 Wochen Urlaub noch 3-4 Wochen Zeit haben. Das ist natürlich alles Interpretation von Aussagen Dritter und alle Leistungs- und Motivationseinschätzungen natürlich immer grundsätzlich höchst subjektiv. Aber überraschend finde ich es da nicht, dass er ein kleines Loch hatte und dass ihm da die letzte Überzeugung gefehlt hat, dass er beim VfB eine faire Chance erhält, und er lieber das Angebot der Eintracht wahrgenommen hat.
#
Ob die Alternative nicht auch die Jokertore machen würde?
Eventuell spielt diese so, dass sie ernsthaft eine Alternative als Stammspieler darstellt, was Sefe definitiv nicht getan hat.
#
Das möchte ich auch gar nicht bezweifeln. Nur verschenkt oder für eine sehr niedrige Ablöse abgegeben hätte ich ihn jetzt auch nicht. Sooo schlecht war er auch in der Hinrunde nicht. Ich wollte die Ablöse einordnen, Sefe ist immerhin Nationalspieler, noch relativ jung und unterirdisch schlecht hat er zuletzt auch nicht gespielt. Wie gesagt, ich finde 2 Mio. angemessen, nicht zu wenig, aber auch nicht zu hoch.
#
Das kann man so oder so sehen. Ich finde 2 Mio. angemessen. Haris hat gegen Dortmund ein ganz wichtiges Tor gemacht. In der Rückrunde wäre er sicher auch wieder für 2-3 Jokertore gut gewesen, die mal schnell ein paar Mio. TV-Geld oder über CL/EL oder Nicht-CL/EL entscheiden können. Ob wir jetzt mit diesem Geld einen Ersatz finden, der ihn zumindest gleichwertig ersetzt, muss sich erst noch zeigen. Ersatz brauchen wir aber in jedem Fall, dafür ist das Sturmzentrum zu wichtig und Meier/Hrgota können sich ja auch verletzen. Das könnte jetzt im Winter mit wenig Geld schwierig werden, zumal wir unsere Vorbereitung ja bereits aufgenommen haben und ein Neuzugang nicht zu spät dazustoßen sollte.
#
Gut, ein paar sind nicht mit abgehoben und sind Daheim geblieben.

Dass Flum enttäuscht ist verstehe ich irgendwie, aber es war auch nicht normal dass man seinen Vertrag verlängert hat.
Die Chancen standen für ihn einfach schlecht, dass er hier gerne eine gehabt hätte ok, aber wenn er in dem nächsten halben Jahr wieder kaum spielt sieht es langsam schlecht für ihn aus mit der Vereinssuche.

Wenn auch Bunjaki und Gerezgiher ganz gehen ist es etwas schade, vielleicht hätte es nach einem halben Jahr mit Spielpraxis besser ausgesehen, dass sie es schaffen könnten hae sie zumindest angedeutet.
Joel muss sich aber auch verleihen wollen, wie Bunjaki, bei dem ich eh weiter meine Probleme mit seinem Berater hab, nein bitte nicht wieder meine Aussage bringen. ?
#
Ich sehe das was Flum betrifft ähnlich und kann natürlich auch seine Enttäuschung nachvollziehen. Allerdings sollte er nicht vergessen, welchen Stellenwert er vor seiner schweren Verletzung gehabt hat. Schon damals war er bestenfalls Ergänzungsspieler und ohne den langen Ausfall wäre sein Vertrag bestimmt nicht (um ein Jahr) verlängert worden.

Auch seine Motivation, einen erneuten Anlauf zu starten, in allen Ehren, aber das ist sicher schon das dritte-vierte Mal, dass er das sagt. Er sollte sich jetzt langsam eingestehen, dass es hier nichts mehr wird und besser im Winter eine neue Aufgabe antreten, auch wenn er dafür wahrscheinlich 1-2 Ligen tiefer anfangen muss. Aber jetzt nochmal ein halbes Jahr auf der Tribüne - und alles andere wäre eine große Überraschung - bringt ihn ja auch nicht weiter.

Die Eintracht wird ihm voraussichtlich für das folgende Halbjahr noch eine Abfindung zahlen (müssen) für die zu erwartenden Gehaltseinbußen, auch wenn er im Sommer wohl schon Einbußen hinnehmen musste. Das mit der Vertragsverlängerung zusammen, sollte er zu schätzen wissen. Aber auch wenn Flum meinschlich ein feiner Kerl scheint und seine Verletzung tragisch war, muss dieser Schritt jetzt erfolgen.
#
Aktuallisiert: 03.01.2017

TW
Felix Wiedwald
Patric Klandt
Fabian Bredlow
Alexander Schwolow
Philipp Klewin
Mouez Hassen
Vladislav Stoyanov
Thomas Kraft
Lukas Raeder
Timon Wellenreuther
Lars Unnerstall
Janis Blaswich
Gerhard Tremmel
Stefan Ortega
Niklas Lomb
Marcel Schuhen
Daniel Davari
Timo Königsmann

RV
Roberto Hilbert
Mattias Johansson
Emilio Nsue
Florian Jungwirth
Pele van Anholt
Florian Klein
Phil Ofosu-Ayeh
Lukas Klünter

IV
Reto Ziegler
Serdar Tasci
Bruno Manga
Luca Caldirola
Anthony Syhre
Gerrit Nauber
Jannis Nikolaou
Roberto Puncec
Steve Breitkreuz
Tim Kister
Sören Gonther
Marco Andreolli
Mauro dos Santos
Leandro Cabrera

LV
Gaetan Bussmann
Santiago Garcia
Maxi Wittek
Leart Paqarada
Daniel Buballa
Niko Gießelmann
Matthias Ostrzolek
Victor Alvarez

DM
Florian Grillitsch
Rani Khedira
Rasmus Elm
Jan Kirchhoff (Kreuzbandriss)
Patrik Hrosovsky
Denis Linsmayer
Simon Piesinger (torgefählichster Mittelfeldspieler der RR 14/15)
Nicolas Haas
Perparim Hetemaj
Alhassan Wakaso
Pirmin Schwegler
Sebastian Rudy
Daniel Williams
Nicolas Höfler
Louis Samson
André Dej
Edgar Prib
Alexander Ring
Rico Benatelli
Dennis Aogo
Issac Cofie
Franco Zuculini
Rober Gucher
Patrick Kammerbauer
Shawn Kauter
Kai Havertz

RM
El Soudani
Ihlas Bebou (Vertrag hat Verlängerungsoption durch Einsätze)
Raschid Ghezzal
Jiloan Hamad
Okan Aydin
Ismail Azzaoui
Tarek Chahed
Tunay Torun
Amato Ciciretti
Roberto Insigne
Amato Ciciretti
Federico Cartabia
Patrick Ebert
Lass Bangoura

LM
Marcel Heller
Kenan Karaman
Ayanda Patosi
Carlos Rivas
Hervin Ongenda
Manuel Farrona-Pulido
Cauly Oliviera-Souza
Oliver Kragl
Jose Manuel Arnaiz

OM
Omar El-Kaddouri
Robert Zulj (gab ein Gerücht im Sommer 16)
Patrick Pflücke
Korbinian Vollmann
Mehmet Ekici (Gerücht über Wechsel zu Fenerbahce)
Patrick Plücke
Tim Dierßen

ST
Moussa Konaté
Guido Burgstaller
Collin Quaner
Lukas Hinterseer
Yordy Reyna
Ebenezer Assifuah
Fabian Schleusener (Vertragslaufzeit in Freiburg unbekannt, an FSV geliehen)
Artur Sobiech
Andrew Wooten
Robin Quaison
Andrey Galabinov
Felipe Avenatti
Carlos Castro
Jean Marie Dongou
Enis Bytyqi
Milos Pantovic

UPDATE:*
Spieler mit Auslaufenden Verträgen zum 31.12. entfernt.
Runter von der Liste: Carlgren (TW), Forren (IV), Kim, Lee, Ahn (je OM), Kim, Moreno, Eduardo (ST)
Neu: Kammerbauer (DM), Königsmann (TW), Kauter, Havertz (je ZM) Pflücke, Dierßen (je OM), Bytqi, Pantovic (je ST)
#
Laut Info im Spielerthread auf tm.de und dem Artikel hier http://www.bayer04.de/B04-DEU/de/_md_aktuell-dt.aspx?aktuell=aktuell-13137 ist die Vertragslaufzeit 2017 bei Havertz nicht richtig, hätte mich auch gewundert. Oder hast Du neuere Infos?