>

EmVasiSeinBruda

12529

#
Tafelberg schrieb:

ist der nicht bei Wolfsburg im Gespräch ?


Angeblich, davon war aber auch nix mehr zu hören und solange Benaglio oder Casteels nicht weg sind wird er glaube ich auch nicht dahin wechseln.
Wobei Benaglio lose bei Basel gehandelt wird, aber auch nur wenn Vaclik ins Ausland wechselt.
#
Hängt vielleicht auch daran, dass der Klassenerhalt von Wolfsburg noch nicht feststeht. Pollersbeck hatte aber in letzter Zeit auch einige Klöpse drin. Bevor er bei uns ins Gespräch kam, hab ich nicht wirklich auch ihn geachtet. Falls er kommt, ist das hoffentlich nicht seine Normalform.
#
Wenn man eine Ablöse von 4-5 Mio bekommen könnte , Dann sollte man schon darüber nachdenken.  
Jung könnte man sicher zurückholen oder Varela kaufen . Als Backup is ja regäsel noch da
#
Jungs, bitte, schaut euch mal die Ablösesummen an, zu denen andere ihre Spieler heutzutage verkaufen. Natürlich müssen wir, wie richtig angemerkt, auch mal Leistungsträger verkaufen, um mit den Einnahmen peu à peu die sportliche Substanz zu erhöhen. Aber das geht doch nur, wenn man die Spieler zu marktgerechten Preisen bzw. sogar etwas mehr verkauft. 4-5 Mio. sind doch ein Witz für das, was Timmy verkörpert.

Mit gerade 27 im besten Alter, Stammspieler auf einer begehrten Position, Leistungsträger in der Top-Hinrunde mit zwischenzeitlich Platz 3 in einer der besten Ligen Europas (am Einbruch auf Platz 11 war er nicht völlig schuldlos, weil er in der Rückrunde auch etwas nachgelassen hat, aber fast durchweg hat er doch immer noch gut gespielt), 3 Jahre Restvertrag, flexibel auch offensiver oder zur Not sogar als rechter IV einsetzbar, Nationalspieler, pflegeleichter Charakter.

Andere Teams verkaufen ihre Bankdrücker für den 2-3fachen Preis. Mit 4-5 Mio. kommt man heute nicht sehr weit, was Ersatz anbelangt. Natürlich kann man Glück haben und scoutet wie bei Omar und Jesus gut und günstig. Aber diese Geschichten bringen entweder ein sehr, sehr großes Fragezeichen mit sich oder Einschränkungen. Bei Omar die Rückkaufklausel, bei Jesus nur die Leihe, und auf jeden Spieler, der einschlägt, kommen dann auch welche wie Hector oder Tarashaj, die sich eben nicht wirklich bewähren.

Varela wird ein ordentliches Gehalt kassieren als England-Profi und United wird ihn nicht verschenken - eine große Ersparnis wird man da nicht haben, aber dafür statt dem safen Chandler, Varela, der jetzt ein Jahr fast nur verletzt war und sich auch ansonsten noch nie als Stammspieler in einer erstklassigen Liga bewährt hat. Jung ähnlich: Seit 2,5 Jahren entweder (schwer) verletzt oder Ergänzungs-/Ersatzspieler. Da noch ein Jahr Restvertrag - wie bei seinem Wechsel - wird Wolfsburg sicherlich die 2,5 Mio. zumindest wieder zurückwollen. Das heißt man tauscht Chandler, der voll im Saft steht, gegen Jung, der zuletzt vor 2,5 Jahren Stamm gespielt hat und spart vielleicht 2 Mio. bei der Ablöse, wovon ein Teil wieder drauf gehen wird für das wahrscheinlich trotz der mäßigen Entwicklung immer noch höhere Gehalt bei Jung - ein Jahr hätte er es bei Wolfsburg ja noch sicher.

Sorry, aber das wäre wirtschaftlicher und sportlicher Unsinn, so etwas zu machen. Die Ablöse müsste viel höher sein, um einen Chandler-Verkauf in Erwägung zu ziehen - ab 7-8 Mio. würde ich frühestens darüber nachdenken. Viele halten es meiner Meinung für viel zu einfach, unsere Leistungsträger zu ersetzen. Nur weil es jetzt bei 2-3 günstigen Verpflichtungen mal ganz gut geklappt hat. Aber wie gesagt, so überragend war die Transferbilanz in diesem Jahr auch nicht. Richtig überzeugt haben dauerhaft nur Omar & Jesus, die aber auch in der Rückrunde schon einiges schwächer waren, bei allen anderen waren die Leistungen überschaubar, stark schwankend oder die Spieler sind sehr lange verletzt ausgefallen, so dass man keine (positive) Einschätzung fällen kann. Unter dem Strich war 3/4 der Erfolgsmannschaft diese Saison der alte Kern, der schon da war, u.a. eben Chandler.
#
Letztlich wird es einfach sein.
  • Mehr Transferbudget für die Spitze
  • Günstige Transfers für die Breite
  • (Beispiel Vrancic für 500k, oder wieder ein Blum für lau)
  • Mehr Nachwuchsspieler zu den Profis


Von den TV-Geldern erwarte ich keinen Quantensprung, letztlich werden auch Spieler etwas teurer bzw. die Forderungen der Vereine werden höher sein.
Ein paar Euro kommen aber natürlich auch daher, ansonsten durch den Pokal, auch glaube ich dass man sich bei den Sponsoren gegenüber dieser Saison verbessert, wieder mit mehr Premium-Partnern und dazu kommt der Ärmel.
Für den Ärmel soll Schalke jetzt 5Mio€ pro Jahr bekommen, soviel wird es hier natürlich nicht, aber ein paar Euro kommen sicher rein.

Ich rechne mit 10-12Mio€ durch den guten Pokal, dazu nochmal Geld aus den Verkauf von Spielern, so mind.5Mio€ für Hradecky oder einen niedrigen 7 stelligen Betrag für Meier.
So 6Mio€ hat man - mit Transfereinnahmen - ja immer ausgeben können.
#
Quantensprung vielleicht nicht, aber knapp 11 Mio. (13, wenn Wolfsburg noch absteigt) bzw. 40% sind schon ordentlich und ich glaube nicht, dass sich das sofort 1:1 in den Gehältern niederschlägt. Ein paar Mio. bleiben da schon hängen. Natürlich haben die anderen Bundesligisten auch entsprechend mehr, aber international - abgesehen von England & China, mit denen wir natürlich nicht mithalten können, wenn es nur ums Finanzielle geht - werden wir dadurch deutlich bessere Karten haben. Und da scouten wir ja in erster Linie.
#
skyeagle schrieb:

Worüber ich mir aber sehr sicher bin: man wird sich diesen Transfer sehr sehr gut überlegt haben und in ohne Sorge finanzieren können, auch mit Hinblick auf die anderen Positionen. Unsere Verantwortlichen wissen, dass man auf diversen Positionen nachlegen wird und da übernimmt man sich nicht mit einem einzigen Transfer bei noch 5 weiteren Baustellen. Da hab ich wirklich vollstes Vertrauen.


So viele Baustellen sehe ich nicht. Wir müssen ganz klar für das DM was tun. Und falls Vallejo geht brauchen wir einen neuen IV. Gleiches gilt für Rebic, wenn er geht brauchen wir einen Rechtsaußen. Vielleicht kann man Varela günstig verpflichten als Alternative für Chandler. Varela's Marktwert sollte stark gesunken sein. Oder Wolf.
Und selbstverständlich benötigen wir zwei Torhüter, falls Hradecky und Lindner gehen.

Aber prinzipiell finde ich es besser man investiert gutes Geld in gute Qualität und holt nur 2-3 Spieler, als die gleiche Summe für 5-6 durchschnittliche Spieler. Durchschnitt haben wir mehr als genug.
#
Das sehe ich auch so, guter Beitrag! Bleiben die Spieler mit Vertrag erstmal, haben in meinen Augen die Positionen DM & IV Priorität, dann die Offensivaußen, falls Rebic/Wolf nicht weiterverpflichtet werden. Hier brauchen wir 2-3 Qualitätsspieler. RV, Ersatzkeeper, weitere Alternative im DM etc. sollten mit kleineren Ausgaben/Leihen zu machen sein. Aber ich bin klar dafür, lieber etwas mehr in 2-3 gezielte Verstärkungen pro Saison zu stecken als nach dem Gießkannenprinzip viele mittelmäßige Kicker, nur weil sie einigermaßen günstig sind.
#
Das mit der Verkaufsseite muss man auch erst mal abwarten, gerade für Fabian wird es mit Sicherheit einen Markt geben.
Wenn er uns zu m Pokal schießt erst recht
Fabian hat insgesamt eine sehr gute Saison gespielt, das wird einigen Verein aufgefallen sein, denke das hier die Führung im Sommer diesbezüglich arg ins Schwitzen kommen wird, wenn sie es nicht schon aktuell sind.
Am Ende ist auch bei dieser Personalie alles eine Frage des Geldes.
#
Natürlich, aber auch Fabian müsste dann (teuer) ersetzt werden. Und wie wichtig er fürs Offensivspiel ist, hat man gesehen, als er ausgefallen ist Anfang der Rückrunde und in den letzten beiden Partien, als er nicht gut gespielt hat. Ohne ihn geht offensiv aktuell kaum was. Die gebotene Summe müsste für ihn also schon sehr hoch sein, meiner Meinung nach. So hoch, dass man sicher einen adäquaten Ersatz findet und noch einiges übrigbleibt. Das bezweifle ich dann doch, dass jemand so viel für ihn bezahlen würde - er ist ja auch keine 18 mehr.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:

Dann würde ich ca. 15-20 Mio. an Nettoausgaben für Ablösesummen für diesen Sommer nicht unrealistisch sehen.

Zieh davon mal auf jeden Fall 25% EK für die neue Geschäftsstelle ab, zumindest einen Teil davon. Und vielleicht legt man auch noch die eine oder andere Mio zurück, um im Winter handlungsfähig zu sein.
Es ist ein wenig zu einfach zu glauben, dass jeder zusätzliche Cent an Einnahmen zu 100% in Ablösen investiert werden kann. Zudem steigen durch neue Spieler unter Umständen auch die Gehaltkosten, was natürlich auch zulasten des Kapitals für Ablösen geht.
#
Von meinen oben errechneten 27 Mio. habe ich ja schon einiges abgezogen, um auf 15-20 Mio. zu kommen - u.a. für Gehälter, wie auch extra geschrieben. Dass ich keine eurogenaue Rechnung erstellen kann mangels Insiderwissen ist ja auch klar. Also, wo glaube ich, dass jeder eingenommene Euro 1:1 in Ablöse reinvestiert wird?

Glaubst Du nach dem Haller-Transfer, dass wir mit netto maximal 5-10 Mio. Transferausgaben hinkommen? Ich kann mir das nicht vorstellen und denke aber auch, dass mehr zur Verfügung steht. Ob das jetzt eher 12, 15 oder 20 Mio. sind, kann/will und wollte ich natürlich auch gar nicht genau sagen.

Auch auf der Verkaufsseite sehe ich nicht die großen Einnahmemöglichkeiten. Ein Verkauf Hradeckys würde vielleicht ein paar Millionen bringen, aber auch da bräuchten wir ja einen Ersatz. Und Torhüter bringen nun mal in der Regel nicht die absurd hohen Ablösesummen. Bei anderen Verkaufskandidaten ist es ähnlich, insbesondere wären die, die einiges reinbringen würden, noch schwerer zu ersetzen als ein Keeper.
#
Bobic wird mit den Worten zitiert, dass es nun das Ziel sein muss, weniger Spieler zu leihen, sondern nun verstärkt zu kaufen.

Entweder da verzichten nun einige auf Geld, oder die Finanzsituation ist doch besser als öffentlich dargestellt oder Bobic war noch mal ganz lange im Keller und hat doch noch die Detari- Millionen gefunden.
#
Ich bin mir sicher, die Finanzsituation ist besser als finanziell dargestellt. Letztes Jahr mussten wir Geld einnehmen, um die Wintertransfers auszugleichen, davor hatten wir i.d.R. etwa 6 Mio. Transferbudget pro Saison. Jetzt wurde von ähnlichen Möglichkeiten geschrieben wie letztes Jahr, teilweise immerhin angeblich doppelt soviel Budget - aber selbst wenn man das nur auf die reinen Ausgaben bezieht, hätten wir dann mit den kolportierten 6 Mio. für Haller (billiger wird er auch kaum gewesen sein) schon das komplette Budget ausgereizt.

Wenn man jedoch von folgenden Dingen ausgeht:
- übliches Budget ca. 6 Mio.
- keine Altlasten z.B. aus dem Winter auszugleichen
- vergleichbare Einnahmen durch Hauptsponsor
- Zusatzertrag DFB-Pokal ca. 10 Mio.
- zusätzliches TV-Geld durch allgemeine Steigerung von ca. 11 Mio.
- Reinvestition größtenteils in den Kader statt ins Eigenkapital

Dann würde ich ca. 15-20 Mio. an Nettoausgaben für Ablösesummen für diesen Sommer nicht unrealistisch sehen. Ein Teil der oben genannten Summen geht natürlich für die Gehälter drauf. Und natürlich kriegt die Konkurrenz aus der Bundesliga auch mehr TV-Geld, aber das bedeutet ja nur, dass die auch mehr Geld ausgeben könn(t)en, nicht dass unseres auf dem internationalen Transfermarkt weniger wert ist.

Und wenn man sich den Kader und die Entwicklung in der Rückrunde anschaut, werden wir voraussichtlich auch so viel Geld brauchen. In der IV brauchen wir eine Verstärkung bzw. Ersatz für Jesus - es sei denn, es ist sehr früh klar, dass er doch bleibt, was unwahrscheinlich ist und worauf wir uns halt nicht verlassen können - und v.a. mindestens 2 neue Spieler fürs DM. Dazu die "kleineren" Baustellen: Ersatzkeeper, offensive Außen - Rebic, Wolf oder neue?

Bei einem Pokalsieg und dadurch Europapokalteilnahme müsste der Kader natürlich noch breiter aufgestellt werden. Durch die sichere Teilnahme an der EL-Gruppenphase hätte man aber auch entsprechende Zusatzeinnahmen sicher. Darüber hinaus wäre das auch ein gutes Verhandlungsargument gegenüber interessanten Spielern.
#
Zu SSNHD hat Heidel am Samstag den Reporter bei Sky schön in Senkel gestellt, als sie ne Stunde vor Spiel mit Goretzka und den Bayern um die Ecke kamen. Mag ihn ja nicht, aber das war echt große Klasse.

Zu Leckie, meine Wunschlösung wäre er mal überhaupt nicht, eine reiner Mitläufer ohne großen Tordrang.

Ich hoffe nicht das wir die KO verstreichen lassen um nach zu verhandeln, glaube auch nicht das sich Florenz darauf einlässt, da verscherbeln sie ihn doch eher woanders hin, denke Angebote wird es bei dem Preis genügend geben. Mittlerweile sollte man auch mal einen Entschluss bei der Personalie getroffen haben, man weiß woran man ist.
Ich würde ihn für das Geld nicht verpflichten.
#
Es ist immer eine Frage der Alternative. Bei Rebic tue ich mich auch schwer. Einerseits hat er alle Anlagen und man wartet förmlich darauf, dass er den letzten nötigen Entwicklungssprung noch macht und dann durch die Decke geht. Allerdings fällt er immer wieder in ähnliche, schlechte Muster zurück. Die Option muss man wohl Ende Mai ziehen, bis dahin kann man ja noch Taktieren und zur Not immer noch am letzten Tag die ursprüngliche Option doch noch ziehen.

Wenn die Frage ist, Rebic für 3,2 oder Leckie für 3,5 Mio. Ablöse und ein vergleichbares Gehalt, würde ich Rebic klar bevorzugen. Und für unter 3 Mio. einen deutlich besseren als Rebic zu finden, wird auch nicht so leicht heutzutage. Aber wenn man sich relativ sicher wäre, einen günstigeren gleichwertigen oder für ähnliches/leicht mehr Geld einen besseren zu finden, könnte man es versuchen.
#
Das mit dem Miogehältern wage ich bei Kind dann doch zu bezweifeln. Der wird diese Saison die Schatulle richtig aufmachen um mit dem Abstieg so gut wie nichts zu tun zu haben.

Ich denke wenn wir Cohen bekommen sollten und dann noch nen jungen der dem Haller Transfer ähnelt, wäre unser Geld im DM am besten investiert.
#
Aber selbst Kind wird doch Schwegler nicht zum Topverdiener machen. Darum geht es doch. Ob Schwegler für uns erschwinglich gewesen wäre - und ein Hannover-Wechsel wäre für mich da eher der Beweis, dass es so ist - und falls ja, wen wir stattdessen holen. 1-2 Mio. halte ich als Gehalt für realistisch, mehr als 2-3 Mio. wird er in Hannover sicher nicht verdienen. Hannover braucht ja noch weitere Verstärkungen und der Abstieg hat erstmal richtig Geld gekostet, auch langfristig, was TV-Ranking betrifft.

Wenn Schwegler jetzt als Backup z.B. nach Schalke gehen würde - Heidel wollte ihn ja bereits zu Mainzer Zeiten - oder nach China, könnte man sagen, wir hätten beim Gehalt sowieso nicht mithalten können. Aber so sehe ich das nicht so. Und das Argument wurde ja von einigen als Ausschlußkriterium angeführt. Aber gut, ist auch egal. Wenn man einen jüngeren mit (mindestens) ähnlicher Qualität findet, ist es mir auch Recht.
#
Eben ein Exklusivinterview mit Gärtner bei SSNHD, da ging es auch um Spieler und ihren Verbleib, dabei wurde direkt nach Leckie gefragt und betont dass Kovac ihn unbedingt wollen würde.
Beim Thema AK klang es nicht so als wäre da wirklich zwingend eine da, Gärtner meinte da unter anderem, gebe es eine hätte man es eh nicht in der Hand.
#
Ich glaube, dass SSNHD häufig wild herumspekuliert. Da sagt ein vermeintlicher Insider zu denen irgendwas Unkonkretes und die plappern es nach Bild-Zeitungs-Strategie nach, ab und zu stimmt es dann halt zufällig. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Leckie hier ein Thema ist, zumindest nicht für eine fixe Ablöse von 3-4 Mio. Wenn er für maximal 1-2 Mio. zu haben wäre, wäre er als Kaderspieler vielleicht ein Thema. Sonst glaube ich, dass er höchstens als Druckmittel genutzt wird, um bei Rebic die Ablöse etwas zu senken.

Ein ganz schlechter ist Leckie ja grundsätzlich nicht. Aber er ist weder so überragend, dass er uns sportlich wirklich vorwärtsbringt, noch so günstig, dass er als Backup taugt, oder so jung und talentiert, dass er eine entsprechende Entwicklung nehmen wird.
#
Er soll auch Angebote aus den USA haben, kann mir auch vorstellen dass der FC Luzern ihn will, wo sein Bruder schon zurückkehrt.
Ich glaube schon dass er mehrene echte Angebote hat.
#
Naja, aber Luzern und USA sind doch nicht vergleichbar mit der Bundesliga! Selbst ich würde da lieber zu Hannover gehen. In die Schweiz oder USA kann er immer noch, wenn er wirklich seine Karriere langsam ausklingen lassen will. Sooo alt ist er auch wieder nicht.
#
Wenn ich noch daran denke wie viele hier nur in den höchsten Tönen über ihn geredet haben, was für ein toller Kerl das ja ist, so ganz ohne Söldnermentalität, Ihn sogar zur einer der Säulen der Eintracht ausgerufen haben.

Zum Glück geht er Kelch an uns vorbei.
#
Wenn ihn vielleicht nur Hannover richtig wollte, was soll er machen? Irgendwo in der dritten Liga bei nem Traditionsverein seine Karriere ausklingen lassen? Vermutlich war die Eintracht gar nicht interessiert, es waren ja letztlich nur Spekulationen, die nicht auf Verantwortlichenaussagen beruht haben. Das muss auch nicht schlecht sein, wenn man entsprechende alternative Optionen dafür holt, die jünger und auch nicht (viel) teurer sind.

Aber der Bedarf ist auf der Position nun mal vorhanden, und wird auch mit einer (anderen) Neuverpflichtung nicht ausreichend gedeckt sein und wäre er auch mit Schwegler allein nicht gewesen. Nicht so tragisch, von den Anlagen hätte ich ihn als relativ günstige Ergänzung hier gerne wieder gesehen, sei's drum. Wenn er jetzt zu Hannover geht, zeigt es auch, dass er sicher erschwinglich gewesen wäre. Hannover ist zwar keine Kirchenmaus, aber nach dem Abstieg werden die auch nicht mit 2-3+ Millionengehältern wild um sich schmeißen.
#
So, dann wollen wir nächste Saison mal schauen, ob Du Dich für zukünftige Scoutingaufgaben empfohlen hast
#
Dazu kommen ja auch wohl noch Bonuszahlungen, die vielleicht die Ablöse nochmal ordentlich nach oben treiben - dann wird er es aber höchstenswahrscheinlich auch mit guten Leistungen zurückgezahlt haben. Ich denke, durch diese Verpflichtung ist ganz vorne im Sturm erstmal mit keinen weiteren, größeren Ausgaben zu rechnen. Bleiben Meier & Hrgota, denke ich, wird höchstens noch jemand ausgeliehen oder eine sehr günstige Wundertüte aus ner kleineren/niedrigeren Liga zusätzlich verpflichtet. Sollte Rebic oder ein vergleichbarer Spieler bleiben/kommen, der neben außen auch im Sturmzentrum ran kann und vielleicht noch der ein oder andere Jugendstürmer etwas näher ranrücken, sollte das bei unserer gewöhnlichen taktischen Formation auch ausreichen.

Die Philosophie mit einem talentierten Spieler wie Haller gefällt mir. Auch wenn wir dafür natürlich tief in die Tasche greifen müssen, aber das ist heutzutage nun mal so. Wenn die etwa 6 Mio. stimmen plus Boni, dann ist das sogar noch überschaubar. Ich hoffe, dass damit nicht schon das ganze Budget verpulvert wurde und dass die Aussagen der letzten Zeit dann doch mehr Pokerei waren, denn so ganz nachvollziehen konnte ich die angeblich zur Verfügung stehende Summe sowieso nie.

Die Zusatzausgaben aus dem Veh-Winter-Shopping sollten wir letzten Sommer wieder reingeholt haben. Die TV-Einnahmen steigen (für alle deutschen Teams), im Pokal haben wir deutlich überperformt und auch ohne diese beiden Faktoren stand unter Veh ja unter dem Strich was Ordentliches zur Verfügung. So dass ich eigentlich mit einer zur Verfügung stehenden Nettoinvestmentsumme von 15-20 Mio. gerechnet hätte, weshalb mir die bisherigen Aussagen schon etwas seltsam vorkamen.
#
Mainhattener schrieb:

Jetzt wird Schwegler der die letzten Jahre und dieses mit Verletzungen zu kämpfen hatte, der 30 wurde zum Messias.



Das ist aber jetzt übertrieben.
Ja das mit den Verletzungen ist beim Schwegler ein Negativpunkt, aber das macht Ihn auch günstiger.
Ich kenne seine Fitness nicht, aber ich traue unseren Verantwortlichen durchaus zu, wenn Sie Schwegler wirklich verpflichten, das er zu einem guten Preis/Leistungsverhältnis kommt.
Zumal man Verletzungen auch bei anderen jüngeren Spieler nicht ausschließen kann.
Siehe Ordonez, Tawatha, Wolf, Varela
Die waren Topfit als sie hierher kamen und verletzten sich immer wieder.
Das ist also leider nur ein Grenzargument. Zumal es sich bei uns vielleicht wieder ändern könnte bei Schwegler !!

Hier geht es darum, einen ordentlichen erfahrenen Spieler mit Führungsqualitäten zu einem guten Preis zu bekommen. Als Messias sieht Ihn hier überhaupt keiner !! Das ist totaler Blödsinn.
Es wurde nur Argumente Pro und Contra aufgeführt.

Und mir geht es darum, das wir auch diese Saison günstige Spieler holen müssen !
Trotz der Zusatzmillionen. Und Typen wie Schwegler, die für uns bezahlbar sind, gibt es leider nicht viele !!
Von mir aus können wir auch S. Jung zurück holen, wenn er wieder fit ist.
Sein MW ist im Keller. Bei uns war er übrigens auch kaum verletzt, in WOB hat er die Seuche.
Der würde günstiger wie vorher bei uns spielen.

Und Nein !!!!! es geht mir nicht darum unbedingt Ex-Spieler zurück zu holen,
Das sollen nur Beispiele sein, wie "gut" es Spieler bei uns auch gehen kann oder warum sie
gerne zurückkommen würden, wenn Sie nicht zu stolz sind.

Aber das entscheiden die Verantwortlichen. Die entscheiden auch wie es mit Varela und Wolf weitergeht.
Ich will nur klarstellen, das wir jetzt nicht nur teuer oder nur im Ausland kaufen sollten/müssen,
für Spieler die man gar nicht kennt.

Und wenn ich Kommentare lese wie "Bloß nicht oder der soll nur fort bleiben" bei solchen Ex-Spielern,
dann kann ich nur lächeln. Das ist wie "beleidigtes Kind" spielen.
Schwegler oder auch jung, haben sich hier nie was zu schulden kommen lassen.

Schreiberling Thurk hat schon recht. Man darf nicht zu romatisch werden. Die Zeiten sind lange vorbei.
#
Guter Beitrag! Eben, es geht nicht darum, um Schwegler als Fixpunkt eine Mannschaft aufzubauen, die er 34 Spieltage lang anführt. Schwegler wäre als Ergänzung gedacht als Alternative zu Hasebe, als möglicher Nebenmann oder Backup von Mascarell. Warum sollte Schwegler, der als Kapitän bei Hoffenheim seine Ergänzungsspielerrolle klaglos akzeptiert, hier Stunk machen?

Auch gehaltstechnisch bezweifle ich immense Forderungen. Wenn er jetzt von Angeboten spricht und dabei Amerika erwähnt wird, wird das für einen Spieler wie Schwegler im Herbst seiner Karriere und angesichts der Tatsache, dass er sicher kein schillernder Topspieler wie Beckham oder Schweini war, sicher nicht bedeuten, dass er dort Millionen bekommen würde. Aber klar, wenn er hier eine Gehaltssteigerung erwartet und zum Topverdiener aufsteigen will, dann muss man jemand anderes suchen. Darüber können wir hier nur spekulieren.

Was die Transferphilosophie betrifft: Man muss doch nicht von einem Extrem (nur bekannte Spieler, die die Bundesliga kennen) zum anderen Extrem (nur No-Names aus dem Ausland) umschwenken. Zumal einige wohl vergessen, dass die Transferpolitik in dieser Saison nicht so grandios ist/war wie sie teilweise gemacht wird/wurde. Wirklich restlos überzeugt haben nur Jesus & Mascarell. Hector war unter dem Strich ein Flop, Tarashaj viel verletzt mit nur zwei guten Spielen, Tawatha hat zwar offensiv gute Ansätze gezeigt, aber auch defensiv viel Luft nach oben offenbart, Ordonez mit Licht und Schatten und auch wenig Einsätzen, ähnlich wie Blum, Rebic kam allein wegen Kovac und Hrgota wurde wohl schon vor Manga klar gemacht.

Was Schweglers Qualitäten betrifft: Man muss sich nur den Kader von Hoffenheim anschauen, dazu dass sie relativ wenig Verletzungen in dieser Spielzeit hatten. Darüber hinaus setzt Nagelsmann noch extremer auf schnelle Spieler und schnelles Umschalten, ersteres ist Schwegler natürlich nicht. Trotzdem hat er es, wenn fit, stets in den Kader und öfter in die Elf geschafft. Da kann man jetzt anführen, er war nicht mal Stammspieler zuletzt, aber dann wäre er auch kein Thema hier und nicht finanzierbar und er ist da nur eines von vielen prominenten Beispielen im Hoffenheimkader, auch Abraham war vor seinem Wechsel nicht mehr als ein Ergänzungsspieler.

Ich denke, Schwegler wäre eine relativ günstige Möglichkeit die Mannschaft auf einer Problemzone qualitativ und quantitativ breiter aufzustellen. Seine Stärken (Defensivverhalten, Aufbauspiel) und seine Schwächen (Geschwindigkeit, Verletzungsanfälligkeit) sind bekannt. Das kann man negativ sehen und auf die Schwächen beharren, aber in einer Rolle als Backup wiegt die Verletzungsanfälligkeit nicht so sehr und Kovac hat stets betont, es geht auch um Gedankenschnelligkeit und die hat Schwegler mit Sicherheit. Außerdem sind Spieler wie Huszti oder Besuschkow auch keine Raketen.
#
Ich bin mir da gar nicht mal so sicher das wir dieses Jahr kein Geld in die Hand nehmen werden, nach dem erreichen des Pokalfinales, den Einnahmen aus Verkäufen (Lukas und Mascarell = 10 Mios) und eventuell ein paar Sprünge im TV-Ranking, sollten doch mind. 15 eher 20 Mios zur Verfügung stehen.

Gegen eine leihe von Joselu hätte ich jetzt auch nicht sonderlich was einzuwenden.

Ja das mit Diouf in Stoke ist ziemlich mysteriös, glaubt das liegt hauptsächlich an Hughes, Bony kommt da auch nicht wirklich zum Zug.
#
Ich rechne, unter dem Strich, sprich netto, mit 5-10 Mio. Transferausgaben im Sommer, mehr nur bei sicherer Eurogruppenphasenquali. So ganz nachvollziehen kann ich unsere Finanzlage zwar nicht wirklich, aber bisher hat Bobic diesbezüglich in der Öffentlichkeit da nie geblüfft, es wurde letztlich wirklich nie mehr ausgegeben als kommuniziert und die letzten Aussagen waren ja auch bzgl. Sommertransfers nicht sehr offensiv. Selbst mit DFB-Pokal 5 Mio. zusätzlich, hört sich das nicht nach mehr als 10 Mio. an, aber gut, alles Spekulation.

Meine 21 Mio. waren ja ohne Verkäufe. Wenn man für Omar 4 Mio. und Hradecky mindestens 5 (für weniger kann man ihn auch behalten, wenn man nicht sehr günstig ne gleichwertige Alternative nur jetzt im Sommer kriegen könnte) kriegt, kann man auch 21 ausgeben, aber braucht halt auch entsprechende Ersatzleute. Es zeigt halt auch, wie teuer selbst bei relativ günstigen Verpflichtung die Mission wird, die Mannschaft sinnvoll zu ergänzen und mehr Ausgewogenheit in den Kader zu kriegen bzw. erstmal den Status Quo zu halten, wenn vielleicht Jesus & Omar relativ günstig wegfallen. Heute hat selbst Freiburg wieder 4 Mio. für einen RV ausgegeben. Ein Gacinovic-Verkauf wurde ja schon angesprochen: Wir bekommen ja nur 50%. Also auch hier ähnlich wie bei Fabian, müsste schon eine sehr hohe Summe reinkommen, damit man davon ordentlich shoppen gehen kann.

Deshalb je länger sich die Hradecky-Geschichte hinzieht, je mehr kann ich mich mit einem Verkauf anfreunden. Sonst sind unsere Einnahmemöglichkeiten durch Verkäufe sehr eingeschränkt im Sommer. Und Hradecky sehe ich sportlich noch am einfachsten zu ersetzen, im Vergleich jetzt zu Fabian, Mascarell oder Abraham etwa. Natürlich könnte man Glück haben und Liverpool interessiert sich wirklich für Gacinovic oder eine vergleichbare Geschichte ergibt sich, aber damit kann man nicht planen. Eine Möglichkeit wäre noch Meier nach China, aber auch da glaube ich nicht daran. Letzlich muss man auf die Euroquali hoffen oder eben wieder ein sehr glückliches Händchen bei 2-3 Leihspielern/billigen No-Names.
#
Ich tausche im Vergleich zu deinem Vorschlag, ja nur Schwegler gegen Baumgartlinger. Bin nicht der Meinung das wir 3 richtig gute 6er brauchen.
Mit der Verpflichtung von Gouweleeuw schlägst du gleichzeitig 2 Fliegen mit einer Klappe, der spielt IV sowie DM.
Und ja Baumgartlinger wird Ablöse kosten, aber denke nach der Saison auch nicht die Welt. Für mich ist er der richtige Abräumer der uns fehlt.

Zu Mor, ja den vom BVB.
Der Bub ist 19 Jahre und kann auch mal Fehler machen, ob er ein Schönwetterfußballer ist, möchte ich nach den wenigen Einsätzen jetzt nicht beurteilen. Aber kicken kann der Kerl.
Was die defensive angeht, war das nicht auch das Problem bei Ante zu Anfang?

Wußte das du bei di Santo auch auf die Konstanz zurückkommst, obwohl die in Bremen eigentlich da war, deswegen hatte ich auch dazu geschrieben „gerade wenn wir keine Leihe anstreben“ denn, bei di Santo hätten wir ja nicht so viel zu verlieren, ich setze lieber ne Leihe in den Sand als die von dir geschätzten 5 Mios (obwohl man dafür vielleicht auch Diouf bekommen würde). Di Santo würde denke ich diese Chance nutzen.

Alle Baustellen können wir nicht über Käufe mit Qualität schließen.
Es sei denn wir verkaufen Fabian, und da glaube ich schon das es Angebote um die 20 Mios geben wird. Da könnte man dann auf RM und im Sturm auch richtig nachlegen.
Kann deine Bedenken was die Abgaben von Leistungsträgern angeht verstehen, aber das sind jetzt, bis auf Fabian, keine unlösbaren Aufgaben.
#
Ok, ich würde lieber Mascarell behalten, wenn möglich, statt Baumgartlinger holen - sehe ihn nicht besser, ist ein reiner Zerstörer. Aber natürlich könnten wir einen Omar-Abgang nicht verhindern. Gouweleeuw habe ich nicht genügend beobachtet, außerdem ist mir der Name zu kompliziert

Aber selbst in Bremen hat di Santo eine Saison gebraucht, um zu funktionieren und die letzten 9 Spiele hat er dann auch nur noch 1x getroffen dort. Und wenn eine Leihe bei di Santo möglich ist, wäre die auch bei Joselu nicht unwahrscheinlicher. Die 5 Mio. habe ich halt mal so angesetzt. Wir werden selbst bei Euroquali nicht annähernd so viel in Ablösesummen stecken. Wenn die ein oder andere Leihe (mit vernünftiger Kaufoption) möglich wäre, wäre das natürlich toll. Diouf würde ich auch mit Kußhand nehmen, weiß allerdings nicht, warum seine Werte diese Saison so schwach sind. Von di Santo halte ich nicht so viel.

Letztendlich sind alle diese drei Stürmer gehaltstechnisch wohl eine Kategorie zu hoch. Diouf hat zumindest nur noch ein Jahr Vertrag, so dass man hier vielleicht mit einem langfristigen Angebot den Verlust im ersten Jahr so auffangen könnte, dass er interessiert wäre, aber ich bezweifle das. Meine Überlegung bzgl. Joselu wäre eben auch, dass er durch den Bezug und die gute Erfahrung, die er hier schon gemacht hat, nicht nur auf das Gehalt schaut und deshalb vielleicht zu Eingeständnissen bereit wäre. Bei den anderen sehe ich da keine Hoffnung. Aber ich glaube auch nicht, dass wir uns um solche Kaliber bemühen werden. Vermutlich wird es keinen großen Unterschied zur Transferpolitik vor dieser Saison geben, eventuell eben die ein oder andere Festverpflichtung von aktuell geliehenen. Dann müssen wir hoffen, dass wieder Spieler der Qualität von Jesus und Omar dabei sind.
#
Mit der Kaderplanung ist es halt einfach schwer zur Zeit eine Vernünftige voraussage zu machen, weil man einfach nicht weiß wer bleibt bzw. geht.

Schwegler und Groß würde mir nicht gefallen, da beide sich zu ähnlich sind. Joselu  war hier ein halbes Jahr gut, aber wirklch konstant war er nie, und gerade das brauchen wir, gerade wenn wir keine Leihe anstreben.

Ich für meinen Teil gehe er davon aus das, Lukas, Jesus, Mascarell gehen werden.

Das würde bedeuten das wir neu brauchen:

2 Torhüter – irgendeiner den keiner auf dem Zettel hat
1 RV - Varela
1 IV –  Gouweleeuw (bei Abstieg von Augsburg)
1 LV - Schulz
1-2 6er - Baumgartlinger
1-2 8er - Groß
1 RM  - leihe Mor
1 LM - Rebic
1 Stürmer - leihe di Santo

Würde dann so aussehen:

Neuer TW
Chandler Abraham Gouweleeuw Otsche
Groß Baumgartlinger
Mohr Fabian Gacinovic
Di Santo


Zu Fabian, hier denke ich, das dieser mittlerweile mit Sicherheit im Fokus großer Klubs steht. Und es definitiv Anfragen geben wird. Und je nachdem man dann wohl auch einen Verkauf in Erwägung zieht.
Mit der Kohle müsste man natürlich noch mal überdenken was man für die 3 Offensiven Positionen (RM, OM, ST) dann macht.
#
Äh, da bin ich vielen Punkten ganz anderer Meinung.

1.) Schwegler ist für mich viel defensiver als Groß. Groß wäre eine Alternative neben Mascarell oder vor ihm, evtl. statt ihm abhängig von der sonstigen Besetzung. Schwegler sehe ich defensiver, er könnte auch Hasebe in der Dreierkette ersetzen oder bei defensiverer Ausrichtung neben Mascarell. Zumal Baumgartlinger deutlich teurer sein dürfte als der ablösefreie Schwegler.

2.) Baumgartlinger wäre bei Dir der Mascarell-Ersatz, sprich 1:1. Passt auch von der Spielweise. Aber zusätzlich hast Du dann nur Groß. Wer soll spielen, wenn Hasebe und/oder Baumgartlinger verletzt sind? Weder Groß noch Stendera noch Gacinovic haben sowohl Speed als auch ordentliches Zweikampfverhalten.

3.) Meinst Du Mor von Dortmund? Der ist für mich bisher nur als Schönwetterfußballer aufgefallen. Auch die letzten Berichte über seinen Trainingseifer und seine Defensivarbeit lassen mich stark daran zweifeln, dass er uns kurz- bis mittelfristig bei einem Trainer wie Kovac weiterhelfen würde.

4.) Du kritisierst Joselu für seine mangelnde Konstanz, was ich ja noch vollziehen könnte - wobei er auch in Hannover nicht so schlecht genetzt hat - und schlägst als Alternative di Santo vor? Di Santo hat ebenfalls nur ein gutes halbes Jahr, das Jahr davor war schlecht und bei Schalke hat er in zwei Jahren gar nichts gezeigt was auf (gute) Konstanz zurückschließen lässt.

Bei Fabian gebe ich Dir Recht. Nur hat der Anfang der Rückrunde gezeigt, dass Fabian momentan für uns überlebensnotwendig ist. Vielleicht kann Stendera wieder langsam in diese Rolle hineinwachsen, aber sicher bin ich mir da nicht. Damit ich einen Verkauf Fabians in Erwägung ziehen würde, müsste schon eine immens hohe Summe geboten werden im >15-20 Mio.-Bereich, was ich dann bezweifle. Da sehe ich möglichen Abgängen von Hradecky & Mascarell wesentlich gelassener entgegen. Außerdem müssen wir dann schauen, wenn die beiden gehen sollten plus Jesus, will man dann wirklich noch den vierten Leistungsträger abgeben? Von den dauerhaft überzeugenden Stammspielern aus dieser Saison blieben dann nur Abraham, Chandler und Oczipka.
#
Tor:
Denke das Hradecky bleibt, dann würde wohl noch ein günstiger erfahrener 2. TW kommen.

IV: Hier wird man lange um Vallejo kämpfen.
Das schöne ist, man braucht durch die Rückkehr von Ordonez und Russ nicht unbedingt einen Neuen.
Russ ersetzt Hector, der gehen wird. Dazu kommt vielleicht noch ein U-Spieler.

Sollte Vallejo nicht zu bekommen sein, wird man andersweitig handeln.

AV: Varela wird verpflichtet

DM: Hier kommt sicher zwei gute Neue. Rechne leider mit dem Abgang von Mascarell, der aber
eine faire Ablösesumme einbrigen wird.

ZM: Muß man nicht handeln.

OM: Nur bei verletzungspech. Fabian, Gacinovic, Stendera sollte reichen.

Außenbahnen: Rebic wird fest verpflichtet. Sonst muß man schauen.

ST: Hier ist der größte Handlungsbedarf:
Meier bleibt, kann aber nicht fest eingeplant werden oder man gibt Ihn ab.

Hat man nur noch Hrgota.
Hier müssen wir 2 Kracher holen, wenn wir nächstes Jahr gut abschneiden wollen.
Da müssen wir auch richtig schnell sein und gut investieren.

Dazu noch ein Jugendspieler oder ein günstiger Stürmer, der aber toll in Kovacs System passt.


Gehen werden: Zorba,Hector,Lindner, Regäsel, Medojevic,Seferovic eventuell Wolf.
#
Du willst mit 3 IV in die Runde gehen? Davon Russ, bei dem ich nicht sicher bin, dass er zu alter Stärke und Konstanz zurückfindet, und Ordonez, der seine Bundesligatauglichkeit bisher auch bestenfalls angedeutet hat! Das Problem in der IV ist die Jesus-Geschichte. Bleibt er, sind wir mit 4 ordentlichen-sehr guten ausreichend versorgt, bleibt er jedoch nicht, müssen wir kurz vor Schließung der Transferliste reagieren. Denn das Geld, um zur Sicherheit einen mit ähnlicher Klasse wie Jesus zu holen, haben wir nicht.

Im DM bin ich bei Dir mit zwei Neuen, wenn Mascarell bleibt. Medo wird gehen, Flum ist schon weg, Huszti auch, dazu wird Hasebe, falls fit, im Zentrum der Dreierkette häufig gebraucht. Wir brauchen einen flexiblen wie Schwegler und/oder Groß und noch einen für die Breite des Kaders. Mindestens einer davon sollte auch Hasebe in der Dreierkette vertreten können.

Tor: Ich bin mir relativ sicher, dass Hradi bleiben wird. Ansonsten mache ich mir wenig Sorgen, dass wir von der Kohle gleichwertigen Ersatz finden.

Außenbahnen: Rebic fest verpflichten, Varela - falls einigermaßen günstig zu haben - und Wolf würde ich halten. Dazu gefällt mir die Idee mit Schulz einen flexiblen Spieler zu holen (und dafür Tawatha für die Offensive frei zu haben). Alternativ könnte man einen verpflichten, der sowohl LV als auch RV spielen kann, um den Kader nicht unnötig aufzublähen. Gacinovic würde bei mir wieder auf die Außen rücken, damit wären hier genügend Alternativen vorhanden. Regäsel würde ich verleihen, zumindest bis zum Winter.

Sturm: Ebenso schwierige Geschichte. Für zwei "Kracher" wird das Geld nicht reichen, einer wird schon schwer genug und da wir überwiegend mit einem Stürmer spielen werden, muss das auch reichen - zudem sind Hrgota und Meier auch keine Vollblinden. Aber wir brauchen natürlich jemand, der schon seine Tauglichkeit bewiesen hat. Ich würde mir Joselu zurückwünschen, was natürlich schwierig und teuer wird, aber er verkörpert den Stürmertyp, der uns aktuell fehlt, wir wissen, dass er hier funktioniert und er könnte einigermaßen finanzierbar sein. Dazu würde ich, wenn irgendwie möglich, noch ein günstiges Talent holen/leihen mit Kaufoption.

Kader z.B.:

Tor: Hradecky, neu, (Bätge)
IV: Abraham, Russ, Ordonez, Jesus/neu, (Zorba)
RV: Chandler, Varela
LV: Oczipka, Schulz
DM-6: Hasebe, Schwegler, Mascarell (Blanco-Lopez)
DM-8: Groß, Stendera, Besuschkow (Cetin)
OM: Fabian, Barkok
LM: Gacinovic, Tawatha, Rebic
RM: Blum, Wolf
ST: Meier, Hrgota, Joselu, neu

Ablösesummen für 10 Neuzugänge (davon 3 aktuell geliehenen) ca. 21 Mio.
- Ersatzkeeper 0,5 Mio.
- neuer IV 3 Mio.
- Varela 2 Mio.
- Schulz 2 Mio.
- Schwegler 0 Mio.
- Groß 3,5 Mio.
- Rebic 3 Mio.
- Wolf 1 Mio.
- Joselu 5 Mio.
- Sturmtalent 1 Mio.

Abgänge 7, alle ablösefrei: Lindner, Jesus, Hector, Tarashaj, Regäsel (Leihe), Medojevic, Seferovic

Die Summen und Neuverpflichtungen sind meiner Meinung nach schon zurückhaltend kalkuliert. Trotzdem wird es schwierig, das zu finanzieren. Jedoch gehe ich davon aus, dass wir durch die steigenden TV-Gelder und dadurch, dass wir im Winter auf Vorgriffe verzichtet haben, etwa bereits 10 Mio. hätten investieren können. Durch den Finaleinzug im Pokal kommen nochmal 5 Mio. dazu. Die anderen 5 entweder durch den Europapokaleinzug oder von der hohen Kante, mir egal. Wir müssen die Substanz der Mannschaft erhöhen und Ausfälle besser kompensieren können als in der Rückrunde.

Unter der jetzigen sportlichen Führung bin ich mir auch sicher, dass sich diese Ausgaben dann auch relativ schnell amortisieren werden. Und die steigenden TV-Gelder darf man nicht vergessen - natürlich steigen die für alle, aber die Diskrepanz wird auch viel größer, nicht nur zwischen den einzelnen Plätzen, sondern v.a. im Hinblick auf 1. vs. 2.Liga. Wenn der letzte Abstieg schon um die 50 Mio, gekostet hat, wird das in Zukunft locker das 2-3 fache sein, d.h. die oben kalkulierten 21 Mio. sind davon nur ein Bruchteil. Dazu steigen auch die Ablösesummen und alles was wir jetzt nicht investieren, werden wir in 2-3 Jahren viel teurer bezahlen müssen. Vielleicht drängt sich für die ein oder andere Position auch noch ein Talent aus dem Nachwuchs auf, so dass wir etwas einsparen können, aber darauf verlassen können wir uns nicht.

Mit 27 Mann (ohne Backup-Nachwuchstalente) mag der Kader auf den ersten Blick zu groß erscheinen, insbesondere falls wir nicht international spielen. Allerdings fallen regelmäßig mindestens 4-5 Spieler verletzt oder gesperrt aus, kann mich nicht erinnern, wann wir mal längerfristig weniger Ausfälle hatten. Dazu Russ und Stendera zwei zuletzt Langzeitausfälle mit Fragezeichen. Und da es eigentlich nur 7 Neuzugänge sind, denen 7 Abgänge gegenüberstehen, ändert sich nicht viel und diese Saison war der Kader sicher nicht zu groß. Außerdem rotiert Kovac auch gerne und passt sich endlich (im Bezug auf frühere Trainer) auch personell dem Gegner an. Es wäre auch nicht verkehrt, wenn man die Leistungsträger ab und zu mal schonen könnte - dauerhaft ist das sicher nicht optimal wenn z.B. Mascarell trotz Problemen Stamm spielt und im Prinzip auch Abraham, Oczipka, Chandler und Gacinovic immer durchspielen müssen.
#
Ja, fand Schulz gestern angesichts der mangelnden Spielpraxis der letzten Jahre muss ja schon sagen, ganz manierlich. Unser Offensivspiel war auch nach seiner Einwechslung deutlich weniger durchschlagskräftig - was jetzt nicht unbedingt (nur) an ihm gelegen hat, aber die Gladbacher Defensive hat von ihm gestern profitiert und das will schon was heißen.

Wenn er günstig zu haben wäre, könnte man so die linke Seite im Prinzip schon recht leicht komplett haben. Vorne Rebic, hinten Oczipka und Schulz & Tawatha als Alternativen für vorne und hinten. Bei Tawatha sieht man das offensive Potential auf jeden Fall, defensiv ist eher fraglich, ob man ihm da die Position in einer Viererkette ohne die Absicherung zutraut. Mit einem flexiblen Spieler wie Schulz wäre man für alle Eventualitäten (außer es fallen von den 4 gleich 3 auf einmal aus) gewappnet, ohne unnötig den Kader aufzublähen.