
Endgegner
12616
Jöö schrieb:hcmc2001 schrieb:Jöö schrieb:
Autsch. Das 2:4 gegen Paderborn letztes Jahr. Ganz schlechte Errinerungen
... danach haben wir die nächsten 5 Ligaspiele gewonnen..... wenn das diesmal wieder so läuft, könnte ich auch ne Niederlage in Augsburg akzeptieren.
Ich meinte auch eher die Auswärtsfahrt insgesamt
Ach komm, das Stadion hatte was.
Zum Schiri....hätte schlimmer kommen können.
tutzt schrieb:Morphium schrieb:Tiefenrausch schrieb:
Also mir geht grad so n bissi das langjährige Eintrachtfeeling verloren und das finde ich sehr schade...
Ich finde es auch irgendwie schade, dass wir nicht mehr im Niemandsland der Tabelle rumstolpern, sondern stattdessen oben mitmischen und somit attraktiver für neue Sponsoren werden.
Ich weine mich jeden Abend in den Schlaf deswegen. Und dieser erfrischende und auch noch oft erfolgreiche Offensivfußball. Schrecklich. Unter Friedhelm hät's das nicht gegeben!
Fußballverrückter schrieb:sgeammain schrieb:Fußballverrückter schrieb:Bigbamboo schrieb:singender_hesse schrieb:tobago schrieb:
(...)
Pyro ist keine echte und über jahrzehnte gewachsene Fankultur im allgemein Sinn sondern es wurde in den letzten Jahren höchst pathetisch dazu gemacht.
Gruß,
tobago
der ansatz ist falsch.
pyro ist in deutschland kein sehr altes phänomen, auch wenn es durchaus mittlerweile über mindestens 2 jahrzehnte gewachsen ist....
Wird ja gerne immer mal wieder behauptet, wird dadurch aber nicht richtiger:Spielbericht aus dem Jahr 1960 schrieb:
Rauchschwaden, Raketen, Leuchtkugeln, bengalisches Feuer, wogende Massen und schließlich der große Ausbruch der Stimmenorkane machten die Illusion fast zur gespenstischen Wirklichkeit - ein surrealistisches Bild.
http://www.eintracht-archiv.de/1959/1960-04-13st.html#sb
Interessanter Link, danke.
Mir konnte bis jetzt leider immernoch niemand erklären, was Pyrotechnik im Vergleich zu früher so viel schlimmer macht, dass man damit solche horrenden Strafgelder rechtfertigen könnte, während sich früher keine Sau drum geschert hat. Das ist generell so eine Richtung, in die irgendwie wenig gedacht wird. Als es noch nicht die hohen Strafen hab, hat sich ja auch kaum jemand über Pyro abgefuckt.
Für den Ärger der Massen verantwortlich sind demnach offensichtlich die hohen Strafen, und die verteilt schließlich der DFB, und das auch noch wie es ihm gerade passt - und da liegt in meinen Augen der Hund begraben - DAS ist nämlich das "neue" Phänomen, NICHT der Einsatz von Pyrotechnik. Folgerichtig müsste sich die Wut der Leute eigentlich gegen den DFB richten. Tut sie aber nur bei wenigen. Warum eigentlich?
Ich kann's mir nur durch die mediale Gehirnwäsche erklären, die vielen eine fast unerschütterliche Obrigkeitshörigkeit (sowie eine ablehnende Haltung gegen alles, was mit Pyrotechnik zu tun hat - Ausnahme Silvester) eingeimpft hat. Das läuft nach dem Motto: Die Strafe wurde von einem Gericht ausgesprochen, es ging um die böse böse Pyrotechnik, das muss richtig und gerecht sein. Der Gedanke, die Amtshandlungen einer Institution wie dem DFB mal in Frage zu stellen, kommt nur bei den wenigsten auf.
Dabei ist die Absurdität gewisser Sportgerichtsentscheidungen allgegenwärtig - siehe http://www.spiegel.de/sport/fussball/bepoebelter-bezirksliga-torwart-verein-attackiert-verband-a-893766.html
Gewaltexzesse haben gefühlt in den letzten Jahren um die Stadien herum zugenommen. Bengalo ist quasi das Stellvertretermedium der Medien und Fußballfunktionäre, um die Gewalttätigkeit von Fußballfans dem Konsumenten sichtbar zu machen. Aus dieser Nummer kommt das Thema Bengalo nicht mehr raus.
Auch wenn es wahrscheinlich weit weniger gefährlich ist als z.B. Radfahren. Die Google-Trefferliste bei der Bilder-Suche findet zumindestens beim Thema Bengalounfall nichts relevantes - außer verbrannten Versuchspuppen...
Die Gewaltexzesse um die Stadien haben sicherlich nicht zugenommen - ganz im Gegenteil. Der Unterschied ist, dass heutzutage über jeden feuchten Furz ne Doppelseite in der Blöd erscheint und die weiteren Medien auch auf den Hysterie-Zug aufgesprungen sind.
Und Bengalos in Zusammenhang mit Kloppereien und Gewalt zu stellen, da sind wir uns hoffentlich alle einig, ist Unfug.
Ich denke in der Hinsicht ist auch die Verknüpfung der Leute durch´s Internet und das TV ein Faktor, der wie Wahrnehmung eben ändert.
Wenn die Leute sich früher im Wald oder um´s Stadion geboxt haben hat´s doch kaum einer mitbekommen außer eben denen, die im Stadion waren. Dann stand´s mal in der Zeitung und das war´s auch schon. Die Sportschau hat nicht groß drüber berichtet und das war das Ende vom Lied. Da gab´s noch kein Internet, wo wieviele tausend Leute Bilder oder Videos von Pryo, Bengalos, Schlägereien usw. hochgeladen haben und kein Sky das alle Spiele live zeigt, wo man alles mitbekommt und plötzlich bekommen das viel mehr Leute mit als früher und es interessiert (positiv wie negativ) und somit wird das Thema verstärkt von der Presse aufgegriffen.
Heute gibt man 2 Wörter bei Google ein und könnte denken, jedes Fußballspiel wäre Krieg. Klar ist es nicht so aber woher sollen das die Leute wissen, die nicht hingehen. Meine Großmutter ist das beste Beispiel (vielleicht kein Gutes aber es passt in gewissen Punkten). Die denkt ich müßte schon auf dem Parkplatz in Frankfurt aufpassen das ich beim Aussteigen aus der Autotür keinen übergezogen bekomme. Die war nie im Stadion, nie, aber bekommt durch die Medien verklickert Frankfurt wäre ein Boxring und Pyrotempel wo sich keiner sicher fühlen kann, was totaler Schwachsinn ist.
Ich hab es schon mal irgendwo geschrieben. Heutzutage kann JEDER, wirklich jeder sicher und friedlich ins Stadion gehen und ein tolles Erlebnis haben, sofern man eben ein paar Grunddinge beachtet. Wenn ich mit den „Verrecke XY“-Schal im Block der Gegnerfans stehe oder hinter der Fankurve im Stadion rumlaufe darf ich mich net wundern wenn ich da dumm angemacht werde. Und Kinder bis zu einem gewissen Alter sollten nicht in den Stehblock. Gab ja mal eine Beschwerde von ner Frau, die ihren Kinderwagen bei uns abgeben mußte bevor sie in den Steher durfte. Sorry aber da frag ich dann auch nach dem Verstand der Eltern, bei aller Liebe.
Meine Mutter ist jetzt 57 Jahre und fährt seit 5 Jahren zu allen Heimspielen und ab und an mal auswärts und hatte noch NIE Probleme oder Angst um sich, ihre Gesundheit oder ihr Leben.
Cyrillar schrieb:JohanCruyff schrieb:Taunusabbel schrieb:JohanCruyff schrieb:
Mal nebenbei:
Wie kann man eigentlich Kritikern einer Entscheidung von Veh (in diesem Fall das zu wenig Einsetzen von Kittel) entgegnen, dass Veh wohl andere Spieler besser sieht als Kittel?
Natürlich macht er das, sonst würde Kittel ja spielen.
Daher versuchen die Befürworter von mehr Einsatzzeiten für Kittel ja auch dafür zu argumentieren, dass die Entscheidung falsch ist. Unsere Argumente mögen richtig oder falsch sein. Widerlegen kann man sie nur, wenn man sich mit ihnen beschäftigt, nicht wenn man darauf hinweist, dass der Trainer ja ansonsten (fast) alles richtig macht. Denn das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Gleich schlecht ist der Hinweis man solle dem Trainer doch vertrauen. Denn die Kritiker sehen es in diesem Fall eben anders. Insofern ist die Aufforderung, dem Trainer zu vertrauen, nichts anderes als eine Aufforderung die eigene Auffassung grundlos (!) fallen zu lassen.
Was wäre denn ein Argument dafür ihn einzusetzen ?
Wirklich überzeugendes, ausser schlechter als.... kann er auch nicht sein" habe ich hier bisher nicht gelesen.
Ich sage dir gerne ein bis zwei Argumente. Ob die dich überzeugen, weiß ich nicht.
Aber ersteinmal möchte ich die Intention meines von dir zitierten Beitrags klarstellen:
Man kann kein Argument, nicht mal so ein schwaches wie "schlechter kann er auch nicht sein" damit widerlegen, dass man sagt, dass Veh wohl andere besser findet. Denn mit dem "schlechter kann er auch nicht sein" wollte der Kritiker ja gerade Vehs Einschätzung von Kittel kritisiert haben.
Mein Hauptargument für Einsätze von Kittel:
Er ist ein Spieler, der von seinen Anlagen zu unserem Spielsystem passt, das auch schon in Einsätzen in der 1. und 2. Liga gezeigt hat und laut Trainingsberichterstattern auch im Training zeigt. Wenn alles, was bislang über sein Talent gesagt wurde, zutrifft, dann könnte die Eintracht sich niemals einen solchen Spieler kaufen - also muss(!) seine Förderung Priorität haben vor den Einsätzen von Spielern wie Matmour, deren Limit erreicht ist und die uns niemals aufgrund ihrer eigenen in die Region der Plätze 1-5 führen können. (Stichwort: perspektivisch denken!)
Matmour hat ja auf seiner angestammten Position auch kaum Einsatzzeit ... der hat seine Spiele Positionsfremd gemacht. Veh hat doch eigentlich recht klar Stellung zu Kittel bezogen und deutlich angesagt was ihm nicht passt. Und ich vermute genau da haben wir keine Ahnung oder hast du auch nur irgendeine Erfahrung im Umgang mit Profifussballern und hier insbesondere Jugendförderung ?
Und ja , evtl würde Sonny als Sturmspitze besser/gefährlicher sein als Karim ... aber ob dem jungen geholfen wäre Positionsfremd zu spielen wenn er seine eigentliche Aufgabe derzeit anscheinend nicht ausreichend erfüllt ?
Größter Kritikpunkt ist das Veh mal wieder (Stur) eine Ausleihe von Kittel abgelehnt hat ... auf der anderen Seite sollte das dem Jungen jedoch auch zeigen das man schon viel von ihm hält ... und da müsste er eben noch härter an sich arbeiten und Sonderschichten schieben. Ja im Training in der B-Elf mag er rausstechen ... im Trainingslager ist er jedoch abgefallen.
Wie sollte denn eine Förderung Kittels bei dir aussehen ? Einfach in jedem Spiel Inui oder Meier nach 45-60 Minuten auswechseln und Kittel spielen lassen ? Egal ob der Trainer damit das Team schwächt ? Wie lange soll er denn daran dann festhalten ? Würdest du es wirklich besser finden den jungen "irgendwo" spielen zu lassen nur damit er auf dem feld steht ? Ist da Einsatzzeit wirklich wertvoll ?
Beantworte die Fragen aber bitte so als würde dein job dran hängen ... nicht als Fan der will das ein Eigengewächs der nächste Messi wird ohne die dazugehörigen Konsequenzen wenns schief geht.
Klar kann man von der Tribüne aus fordern aber wenn man die Verantwortung hat sieht das schon wieder ganz anders aus ... vermute ich zumindest mal ... ansonsten könnt ich ja doch mal ne Bewerbung abschicken und mich als Profitrainer bewerben ... Jahrzehntelange Fussballmanagererfahrung hab ich
Schön gesagt
Basaltkopp schrieb:Matzel schrieb:
Um Volland bietet die halbe Liga mit. Mmmh, dann muss Bruno halt seine Primärwaffe einsetzen und den zu uns babbeln...
Da traue ich dem Bruno einiges zu!
Denke ich auch aber das Problem wir da in meinen Augen eher die Ablöse sein, die Hoppenheim aufruft.
michi-k82 schrieb:
hmm ich fänds schade wenn er nicht bleibt
ich glaube er könnte viel besser werden wenn er ab und zu mal spielt
vor allem wenn rode geht könnte er dann öfter spielen
Seh ich noch nciht wirklich, wenn die angedeuteten Verpflichtungen von Veh wirklich in die Tat umgesetzt werden können.
KroateAusFfm schrieb:Endgegner schrieb:Basaltkopp schrieb:NX01K schrieb:
Ich denke auch man sollte erstmal alle bestellen lassen, die eine Dauerkarte wollen und diese dann unter alle ganz neu verlosen... Ist doch nur fair und so hat jeder mal ne Chance!
Da bekommt dann jemand, der seit zig Jahren eine DK hatte am Ende keine mehr und jemand, der mal eine DK haben will, weil die EIntracht gerade so erfolgreich ist, bekommt dann eine? Fände ich ungerecht!
Vor allem wie will man das aufteilen. Bewirbt man sich dann um ne Dauerkarte nach Kosten von X bis Y und wird dann von der Eintracht irgendwo passend hingesetzt, darf ich mir das dann aussuchen nach dem Motto "Ich bin gezogen worden und nun muss ich schnell sein, sonst wird´s am Ende teuer" usw. Da würde es auch viel Gejammer geben wenn einer jahrelang nen Steher hatte, nun aufgrund irgendwelcher Probleme net schnell genug in das Programm gekommen ist und nun ne Karte kaufen "darf" die doppelt so teuer ist wie die Alte.
Persönlich find ich es auch gut so, wie es gehandhabt wird. "Treue" muss ja auch irgendwie belohnt werden.
Und ich denke ihr habt die Ironie in NX01K Beitrag überlesen.
Wenn´s so war, nein, nicht wirklich.
DougH schrieb:Dscha schrieb:wat für ne verblödete Antwort
Ohne dass ich irgendeinem irgendeine Karte vermittelt hätte, finde ich diese Debatte sehr amüsant.
Welches kleingeistige Gemüt lässt seine (aus welchen Gründen auch immer anders sympathisierenden) Kumpels hängen, nur um irgendwelchen unbekannten (und möglicherweise völlig verblödeten) Eintracht-Fans ne Karte zu ermöglichen?
Find ich garnicht. Man sucht ja seine Freunde nicht danach aus, welche Fans sie sind (ich zumindest nicht) und wenn man Freunden einen Gefallen tun kann, warum nicht. Ich hab zwar noch niemanden von meinen Kumpels ne Karte besorgt, hätte dabei jetzt aber auch kein schlechtes Gewissen das ich irgendwen hintergehen würde. Was anderes wäre es, die Karten einfach bei Ebay zu verticken.
Basaltkopp schrieb:NX01K schrieb:
Ich denke auch man sollte erstmal alle bestellen lassen, die eine Dauerkarte wollen und diese dann unter alle ganz neu verlosen... Ist doch nur fair und so hat jeder mal ne Chance!
Da bekommt dann jemand, der seit zig Jahren eine DK hatte am Ende keine mehr und jemand, der mal eine DK haben will, weil die EIntracht gerade so erfolgreich ist, bekommt dann eine? Fände ich ungerecht!
Vor allem wie will man das aufteilen. Bewirbt man sich dann um ne Dauerkarte nach Kosten von X bis Y und wird dann von der Eintracht irgendwo passend hingesetzt, darf ich mir das dann aussuchen nach dem Motto "Ich bin gezogen worden und nun muss ich schnell sein, sonst wird´s am Ende teuer" usw. Da würde es auch viel Gejammer geben wenn einer jahrelang nen Steher hatte, nun aufgrund irgendwelcher Probleme net schnell genug in das Programm gekommen ist und nun ne Karte kaufen "darf" die doppelt so teuer ist wie die Alte.
Persönlich find ich es auch gut so, wie es gehandhabt wird. "Treue" muss ja auch irgendwie belohnt werden.
GxOffmodd schrieb:
Warum sollten sie denn nicht "arrogant" daher reden ? Die sind unglaublich souverän in der Bundesliga mit einem Abstand wo nur noch dubiose Wettanbieter dagegen wetten lassen würden. Ebenso beweisen sie ihre Klasse in der CL in selten gesehener Routine.
Die haben nen Bombenkader mit Spieler auf der Auswechselbank um die sich ne Menge Mannschaften schlagen würden. Es gibt nicht einen einzigen Grund warum die hierher kommen sollten mit dem Gedanken an ein Unentschieden oder gar an eine Niederlage.
Das einzige was wir tun sollten ist, einfach unser Ding zu machen und zuzusehen dass wir hier nicht knallhart im eigenen Stadion vorgeführt werden !
Seh ich leider ähnlich. Vor allem wenn man sieht wie sie die Saison aktuell runterspielen. Das Schlimmste was passieren kann ist, das unsere sich schon vor dem Spiel zuviele Gedanken machen. Vielleicht ist dann was drin, wenn die Bayern vielleicht schon wieder an Juve denken. Hab irgendwie keine Lust auf ne Meisterschaftsfeier der Bayern in Frankfurt.
Flea schrieb:anpi schrieb:prinzhessin schrieb:anpi schrieb:prinzhessin schrieb:anpi schrieb:
grüßts euch
hab mir gestern die info ausgedruckt ma in aller ruhe gelesen. was ich nicht geschnaggelt hab ist:
wie läuft das bei einem neuen efc ab, der sich DKs zulegen will. also quasi das erste mal? hat dazu jemand infos? denn so wie ich das verstanden habe, müssen wir eine liste an die schicken?! ist das korrekt? die würden wir dann von denen zugeschickt bekommen?!
oh man ist das immer so kompliziert?
Am Besten rufst du einfach mal beim Ticketing an.
naja die hotline is ja erst ab dem 10.4. für dauerkarten geschaltet. will da ja auch kein stress machen. hab ne email geschickt an die eintracht und da kam nur ahja bekomme mer per post, obwohl ich meinte das wir neubezieher sind als EFC....daher bin ich noch mehr verwirrt. hab geantwortet: "auch für erstbesteller als efc? dann kam nix mehr aber gut warte ich einfach mal ab
Wusste ich nicht, dass die nur ab 10. erreichbar sind. Aber ich würde da trotzdem anrufen. Willst ja erst einmal keine DK bestellen, sondern Info über den Ablauf. Das Schlimmste, das dir passieren kann, ist, dass du auf später verwiesen wirst.
hab antwort bekommen:EF schrieb:
Sehr geehrter Herr Pi,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Da es sich um einen neuen EFC handelt, der noch keine DK besitzt, müssen wir Ihnen mitteilen, dass zum aktuellen Zeitpunkt noch keine Auskünfte über mögliche in den Verkauf kommende DK geben können. Informationen über einen Verkauf von neuen Dauerkarten werden wir zu gegebener Zeit auf unserer Homepage veröffentlichen.
Mit sportlichen Grüßen
Eintracht Frankfurt Fußball AG
Mörfelder Landstraße 362
60528 Frankfurt am Main
auch geil
Was hast du erwartet? Dass die schreiben: "Aufgrund Ihrer Anfrage kündigen wir einem anderen EFC natürlich umgehend die Dauerkarten und schreiben diese automatisch auf Sie um."?
Wollte ich auch gerade sagen. ^^ Die Leute müssen ja auch erst mal schaun was passiert, wer seine Dauerkarte zurück gibt usw. usw. Da wirst du zum jetzigen Zeitpunkt keine Aussage wie "Sie erhaltet nun die Möglichkeit auf XY Dauerkarten."
upandaway schrieb:
Meier hat sich beim Flanke-Torschußtraining gezerrt.
Hat sich an den hinteren Oberschenkel gefaßt, Physio Kühn, Eisbeutel, Unterschenkel hoch -und runtergeklappt, Veh und Geyer mitbabbelnd, das Programm halt.
Hat dann den Trainingsplatz verlassen, normal gehend.
Ferndiagnose: wird schon bis Samstag.
P.S. Schwegler ist mit Fabacher Runden gelaufen, leichtes Balltraining.
Wird ebenfalls bis Samstag.
Danke für die Info. Das hört sich doch garnicht mal so schlecht an.
iran069 schrieb:Mainhattener schrieb:iran069 schrieb:
Unnötige Ansage vom Körbel
Ich hoff es ja auch aber dem HSV hat das Gerede ja auch sehr geholfen
Charly steht aber auch nicht mehr auf dem Platz
Stimmt auch wieder
Ich weiß auch net so recht. Erinnert mich irgendwie an "Dann schlagen wir halt den scheiß BvB" Aber ich glaube den Bayern ist es wirklich latte was hier einer im Umfeld sagt oder nicht sagt. Die werden ihren Stiefel runterspielen.
prinzhessin schrieb:
Das kann ich mir persönlich nicht vorstellen. Wie auch immer Jung sich entscheiden wird oder entschieden hat, am Dienstag werden wir es wissen. Länger wird Hübner nicht warten wollen.
Ich sehe das mittlerweile ganz entspannt. Wenn er gehen sollte, fände ich das zwar schade, aber dann kommt halt ein anderer.
Bin ich eigentlich ganz bei dir. Ich würde ihn auch gerne weiterhin hier sehen, da er eben ein frankfurter Jung ist aber mir geht das hin und her einfach nur noch auf die Nerven. Rode, Jung, Veh, Veh, Jung, Rode....
prinzhessin schrieb:
Da es sein Geld ist und er den Vertrag bindend unterschreibt, darf er das sicherlich auch so handhaben wie es ihm passt.
Ja anscheinend. Fristen und dergleichen, die vom Arbeitgeber gesetzt werden, sind ja eh uninteressant im Profisport. Daher würde es mich allerdings auch nicht wundern wenn du Recht hast und ein Profi bei der Vertragsunterschrift das Händchen gehalten haben muss. Und der muss natürlich auch erst mal in Urlaub fahren, wenn sein Klient einen so wichtigen Termin hat.
Bin ja mal gespannt wie es am Dienstag aussieht oder ob die News des Tages ist, das der Termin auf Ende April verschoben wird.
prinzhessin schrieb:brockman schrieb:tobago schrieb:
Abgesehen davon kann es ja durchaus sein, dass der Grund wirklich vollkommen profan ist und Jung nur auf die Rückkher seines Beraters wartet und der ist Dienstag lt. Medien wieder da.
Gruß,
tobago
Das wäre ja noch übler: der kleine Sebastian kann seine Verträge natürlich nur unterschreiben, wenn ihm sein Berater die Hand führt. Wir reden hier schon über erwachsene Menschen, oder?
Auf der anderen Seite kassiert der Berater doch genügend Kohle, dann kann er dafür auch noch bei dem einen Termin beratend zur Seite stehen.
Aber doch nicht wenn es nur noch darum gehen würde seinen "Hans Peter" unter den Vertrag zu setzen. Was will er den da noch beraten? "Sebastian, fang am besten mit deinem Vornamen an"
brockman schrieb:tobago schrieb:
Abgesehen davon kann es ja durchaus sein, dass der Grund wirklich vollkommen profan ist und Jung nur auf die Rückkher seines Beraters wartet und der ist Dienstag lt. Medien wieder da.
Gruß,
tobago
Das wäre ja noch übler: der kleine Sebastian kann seine Verträge natürlich nur unterschreiben, wenn ihm sein Berater die Hand führt. Wir reden hier schon über erwachsene Menschen, oder?
MIr kann keiner erzählen das er nur seinen Berater dabei haben will. Da ist mehr im Busch.
Gerade die Verletzungsanfälligkeit wäre auch ein Grund für mich eher Abstand von dem Transfer zu nehmen. Das Helmes unbestritten Qualität hat, wenn er fit ist, daran besteht kaum ein Zweifel.