
Endgegner
12616
Mainhattener schrieb:etienneone schrieb:
Bitte lass den Primin nicht dem Ruf des Geldes folgen...
Da mache ich mir weniger sorgen, Pirmin dürfte einer der letzen sein der dem Geld nachrennt.
Das seh ich auch so. Ich halte Schwegler wirklich für einen der Profis, die bestimmt nicht nur wegen des Geldes den Verein wechseln würden, wenn ansonsten alles passt.
prothurk schrieb:Endgegner schrieb:Basaltkopp schrieb:Endgegner schrieb:Matzel schrieb:tani1977 schrieb:
danke,genau das gleiche wollte ich auch schreiben
bei gladbach hat man ja gesehen,wie gut der mannschaft der verkauf von reus, dante etc getan hat und wie toll man in die neue mannschaft investieren konnte
Warum immer das Beispiel Gladbach? Dante und schon gar nicht Reus waren wirklich zu halten. Und immerhin spielen die - nach einer sensationellen Platzierung im Vorjahr als Fast-Absteiger vorletzte Saison - wieder um Platz 6 mit. Wenn man bedenkt, was die für einen miserablen Saisonstart hatten, ist das gar nicht übel (man kann von Etablierung sprechen).
ich versteh auch nicht warum aktuell immer noch Gladbach als Beispiel herhalten muss. Glaube die Leute sollten mal ein wenig auf die Tabelle schaun.
Mein Cousin ist MG-Fan und der beschwert sich fast durchgängig über grottige Spiele und glückliche Siege. Nehmen wir nur mal die beiden Spiele gegen uns, da hätten MG max. 2 Punkte holen dürfen und das Spiel gegen die Kräuterfürze, was MG auch nie und nimmer hätte gewinnen dürfen - macht 7-9 Punkte weniger mit fehlendem Glück und schon ist das Beispiel MG ein typisches Beispiel für total fehlerhafte Ein- bzw. Verkaufspolitik. Und das sind nur 3 Spiele, da gibts noch mehr glückliche Punktgewinne....
Ja das mag sein aber da fragt doch hinterher keiner mehr nach. Glück gehört im Fußball halt nun mal dazu und wenn sie mit den 7-9 Punkten, die sie nie hätten haben dürfen, in die EL einziehn haben sie im Endeffekt "alles" richtig gemacht. Ich würde über Gladbach, wenn man die Tabelle aktuell sieht, nicht die Lanze brechen und sagen, da haben sie alles falsch gemacht.
Mag bestimmt sein das die Transfers (noch) nicht so eingeschlagen sind aber man muss halt auch schaun wie sich das entwickelt. Allerdings haben wir bei uns auch keinen Spieler, vom dem das Offensivspiel so abhängig war, die das von Gladbach mit Reus.
Die Gladbacher spielen einen echt grottigen Fussball und auch wenn sie damit Erfolg haben, wollte ich solch einen Fussball bei uns nicht sehen. Von allen Mannschaften, die ich gegen uns gesehen habe, waren die Gladbacher mit Abstand die Schlechtesten und das will schon was heißen, wenn man die Kack-Stuttgarter und die desolaten Bremer zum Vergleich nimmt!
Ja aber das ist auch ein Stück weit deine persönliche Ansicht. Ich für meinen Teil freue mich auch über schlechte Spiele die gewonnen werden und ich gehöre zu der Sorte Leute die zwar gerne ein schönes Spiel sehen aber für die das Ergebnis am Ende zählt. Mir ist es, stark übertrieb gesagt, lieber wir kommen mit Funkel-Fußball in die EL als mit Veh-Fußball abzusteigen. Wie gesagt, stark übertrieben aber ich denke du weißt was ich mein. ,-)
Daher seh ich bei Gladbach aktuell nicht unbedingt so einen Verfall. Klar müssen sie sich neu finden und klar läuft die Saison nicht so wie die Letzte aber das konnte man auch schlecht erwarten. Auch bei uns brauch man ja nicht zwingend davon auszugehen das wir nächstes Jahr, selbst wenn wir alle Leute halten, wieder so weit vorne mitspielen.
Basaltkopp schrieb:Endgegner schrieb:Matzel schrieb:tani1977 schrieb:
danke,genau das gleiche wollte ich auch schreiben
bei gladbach hat man ja gesehen,wie gut der mannschaft der verkauf von reus, dante etc getan hat und wie toll man in die neue mannschaft investieren konnte
Warum immer das Beispiel Gladbach? Dante und schon gar nicht Reus waren wirklich zu halten. Und immerhin spielen die - nach einer sensationellen Platzierung im Vorjahr als Fast-Absteiger vorletzte Saison - wieder um Platz 6 mit. Wenn man bedenkt, was die für einen miserablen Saisonstart hatten, ist das gar nicht übel (man kann von Etablierung sprechen).
ich versteh auch nicht warum aktuell immer noch Gladbach als Beispiel herhalten muss. Glaube die Leute sollten mal ein wenig auf die Tabelle schaun.
Mein Cousin ist MG-Fan und der beschwert sich fast durchgängig über grottige Spiele und glückliche Siege. Nehmen wir nur mal die beiden Spiele gegen uns, da hätten MG max. 2 Punkte holen dürfen und das Spiel gegen die Kräuterfürze, was MG auch nie und nimmer hätte gewinnen dürfen - macht 7-9 Punkte weniger mit fehlendem Glück und schon ist das Beispiel MG ein typisches Beispiel für total fehlerhafte Ein- bzw. Verkaufspolitik. Und das sind nur 3 Spiele, da gibts noch mehr glückliche Punktgewinne....
Ja das mag sein aber da fragt doch hinterher keiner mehr nach. Glück gehört im Fußball halt nun mal dazu und wenn sie mit den 7-9 Punkten, die sie nie hätten haben dürfen, in die EL einziehn haben sie im Endeffekt "alles" richtig gemacht. Ich würde über Gladbach, wenn man die Tabelle aktuell sieht, nicht die Lanze brechen und sagen, da haben sie alles falsch gemacht.
Mag bestimmt sein das die Transfers (noch) nicht so eingeschlagen sind aber man muss halt auch schaun wie sich das entwickelt. Allerdings haben wir bei uns auch keinen Spieler, vom dem das Offensivspiel so abhängig war, die das von Gladbach mit Reus.
Hat Allofs der [bad]****[/bad]n**** nix besseres zu tun als ständig bei der Eintracht irgendwelche Leute abwerben zu wollen? Ehrt einen ja das er unsere Spieler auch für gut hält aber so langsam nervt es einfach. Was kommt den als nächstes wenn Schwegler auch kein Interesse hat? „Wolfsburg buhlt um Zambrano“
Matzel schrieb:tani1977 schrieb:
danke,genau das gleiche wollte ich auch schreiben
bei gladbach hat man ja gesehen,wie gut der mannschaft der verkauf von reus, dante etc getan hat und wie toll man in die neue mannschaft investieren konnte
Warum immer das Beispiel Gladbach? Dante und schon gar nicht Reus waren wirklich zu halten. Und immerhin spielen die - nach einer sensationellen Platzierung im Vorjahr als Fast-Absteiger vorletzte Saison - wieder um Platz 6 mit. Wenn man bedenkt, was die für einen miserablen Saisonstart hatten, ist das gar nicht übel (man kann von Etablierung sprechen).
ich versteh auch nicht warum aktuell immer noch Gladbach als Beispiel herhalten muss. Glaube die Leute sollten mal ein wenig auf die Tabelle schaun.
mickmuck schrieb:MrBoccia schrieb:mickmuck schrieb:
auch wenn jetzt wieder die zensurschreie kommen. könnt ihr bitte die trollbeiträge löschen?
ich gehe davon aus, dass rode hier liest.
hast dir mal den Müll angesehen, den manche Deppen in FB auf seinem Profil posten? Da freu ich mich ja, dass das Forum diesem Scheissdreck ähnlich werden soll.
ja, habe ich. widerlich.
So schlimm oder wie?
Wenn es so ist sollte man zusehen dass man ihn dieses Jahr noch abgibt um wenigstens ein paar Millionen zu bekommen. Mit dem Statement tut er sich allerdings, in meinen Augen, keinen Gefallen. Das hat irgendwie wirklich so einen faden Beigeschmack in Richtung NADW. :neutral-face
Ich wünsch ihm nichts Schlechtes in München aber auch nichts Gutes. Reisende soll man nicht aufhalten, nur dann bitte nicht die Sache noch künstlich in die Länge ziehen. Bringt er nächstes Jahr dann nicht seine Leistung heißt es sofort „Der ist mit dem Kopf schon bei XY“ und davon hat weder der Spieler noch der Verein etwas. Ich hoffe beide Seiten sind so schlau und sehen das ein.
Ich wünsch ihm nichts Schlechtes in München aber auch nichts Gutes. Reisende soll man nicht aufhalten, nur dann bitte nicht die Sache noch künstlich in die Länge ziehen. Bringt er nächstes Jahr dann nicht seine Leistung heißt es sofort „Der ist mit dem Kopf schon bei XY“ und davon hat weder der Spieler noch der Verein etwas. Ich hoffe beide Seiten sind so schlau und sehen das ein.
prothurk schrieb:Mainhattener schrieb:Tschock schrieb:philadlerist schrieb:
bei Helmes wäre ich vor einem Jahr sehr froh gewesen
mittlerweile bin ich da eher skeptisch, ob wir noch einen "alten Herren" im Sturm brauchen
da fänd ich den griechischen Dänen interessanter
195cm groß! Der kann sich dann mit Meier Kopfballdoppelpässe spielen
Ich bin von Helmes immer noch überzeugt, weil er zu unserem torgefährlichen Mittelfeld passt. Der macht dermaßen Theater an vorderster Front, dass die Verteidiger irgendwann völlig entnervt die Orientierung verlieren.
Lakic ist zwar auch kein Fauler (Gekas ), aber er versucht im Mittelfeld mitzuspielen. Das ist meines Erachtens gar nicht so nötig.
Da muss einer vorne rein und vorne bleiben. Und wenn der Helmes den Ball mal hat, dann ist er wahrscheinlich immer noch so cool als hätte er Eiswürfel gegurgelt . . .
Bringt viel, wenn er ständig in der Werkstatt steht.
Helmes ist wie ein alter Jaguar Mark II, macht braucht zwei, einen für die Werkstatt und einen zum fahren, wenn der andere grade in der Werkstatt ist.
So ein Däne mit griechischem Namen kann auch langzeitverletzt ausfallen. Wir sollten die Göttin der Weisheit Athene zu Rate ziehen. Ich würde Helmes den Götterboten gerne bei uns im Team sehen!
Der stand aber noch nicht wegen 2 kapitaler Schäden lange in der Werkstatt. ,-)
Mainhattener schrieb:Tschock schrieb:philadlerist schrieb:
bei Helmes wäre ich vor einem Jahr sehr froh gewesen
mittlerweile bin ich da eher skeptisch, ob wir noch einen "alten Herren" im Sturm brauchen
da fänd ich den griechischen Dänen interessanter
195cm groß! Der kann sich dann mit Meier Kopfballdoppelpässe spielen
Ich bin von Helmes immer noch überzeugt, weil er zu unserem torgefährlichen Mittelfeld passt. Der macht dermaßen Theater an vorderster Front, dass die Verteidiger irgendwann völlig entnervt die Orientierung verlieren.
Lakic ist zwar auch kein Fauler (Gekas ), aber er versucht im Mittelfeld mitzuspielen. Das ist meines Erachtens gar nicht so nötig.
Da muss einer vorne rein und vorne bleiben. Und wenn der Helmes den Ball mal hat, dann ist er wahrscheinlich immer noch so cool als hätte er Eiswürfel gegurgelt . . .
Bringt viel, wenn er ständig in der Werkstatt steht.
Helmes ist wie ein alter Jaguar Mark II, macht braucht zwei, einen für die Werkstatt und einen zum fahren, wenn der andere grade in der Werkstatt ist.
Ist zwar etwas heftig ausgedrückt aber stimmt schon. Helmes ist in meine Augen zu anfällig und nicht gerade der Billigste. Mag sein das er echt ein Top Mann ist, wenn er gesund ist und alles läuft aber seine Krankenakte der letzten Monate ist schon recht dick. Dafür, das er dann wahrscheinlich unser Königstransfer wäre, zuviel Riskio.
concordia-eagle schrieb:Endgegner schrieb:MrBoccia schrieb:Cyrillar schrieb:
aber da die negativen Aspeke näher liegen wird halt momentan drauf gehauen was das zeug hält.
mich deucht, du warst noch nie hier, wenn wirklich draufgehauen wird was das Zeug hält. Dagegen sind die paar kritischen Anmerkungen derzeit reinster Kindergarten.
Wollte gerade sagen, also für mich ist die Stimmung hier noch echt sehr sachlich. Wenn das schon "draufhauen" ist, war zu anderen Zeiten hier ein Blutbad.
War doch auch. Frag mal den Wendt.
MrBoccia schrieb:Cyrillar schrieb:
aber da die negativen Aspeke näher liegen wird halt momentan drauf gehauen was das zeug hält.
mich deucht, du warst noch nie hier, wenn wirklich draufgehauen wird was das Zeug hält. Dagegen sind die paar kritischen Anmerkungen derzeit reinster Kindergarten.
Wollte gerade sagen, also für mich ist die Stimmung hier noch echt sehr sachlich. Wenn das schon "draufhauen" ist, war zu anderen Zeiten hier ein Blutbad.
MrBoccia schrieb:Cyrillar schrieb:
Ich bin durchaus auch verwundert woher es rührt das wir unsere explosivität verloren haben. Klar gehen wir in der Rückrunde die Spiele erstmal auch taktisch "ruhiger" an (sieht man ja auch am Torverhältnis) ... aber gerade da müssten dann ja noch ein parr % mehr da sein wenn man mal 1:0 hinten liegt ... aber beantworten kann uns die Frage wohl nur das Trainerteam.
das ist die Frage aller Fragen. Platt sind sie nicht, eher taktisch eingebremst. Vor lauter hinten sicherer stehen haben sie nimmer den Mut, nach vorne zu spielen. Oder so.
Ich glaub das Problem liegt eher im Kopf. In der Hinrunde lief alles wie von selbst. Gefühlt konnte jeder treffen, selbst die, die gerade von der Bank kamen, alles hat geklappt, die Brust war breiter als breit und das Selbstvertrauen schwebte unter der Decke. In der Winterpause war man schon halb dran die CL zu buchen und ist dann, in der Rückrunde auf den harten Boden der Bundesliga zurückgekommen.
Vielleicht ist man mit der falschen Einstellung an die Spiele gegangen (getreu dem Motto „Die haben wir in der Hinrunde auch geputzt), vielleicht hat man etwas flapischer gespielt aber plötzlich lief nichts mehr von selbst, man bekam auf einmal Kritik und das mit dem Selbstvertrauen ging langsam aber sicher runter. Dazu waren der eine oder andere noch mit seinen Verträgen, den des Trainers whatever beschäftigt und schupps hatte man den Vorsprung verspielt und stand plötzlich unter Druck. Man war doch mit dem Kopf schon fast sicher durch und plötzlich wird es noch mal eng. Plötzlich klappt das mit den Toren und dem Spiel auch nicht mehr, die Gegner stehen eventuell anders oder besser und man kocht auf einmal auch nur noch mit Wasser, wie jeder 0815-Aufsteiger eben.
Und genau da ist die Eintracht nun für mich. Abgestürzt von den Überraschungsspielern und Helden der Hinrunde zurück zu dem harten Leben eines Aufsteigers. Die Beine sind bestimmt nicht müder als die von den Freiburgern aber im Kopf spielt sich da für mich was anders ab. Oczipka hatte es ja irgendwo mal bei HR/RTL? im TV gesagt. „Man gibt es zwar nicht offiziell aus aber man denkt schon an Europa“…tja und plötzlich wird es dann doch noch eng.
Vor allem mach ich mir bei Schwegler eigentlich keine Sorgen das er, nur wegen des Geldes wechseln würde. Da müßte Wolfsburg schon mehr bieten als das. Aber es nervt halt irgendwie doch extrem das die unsere Leute so angraben.