>

Endgegner

12616

#
Auf jeden Fall waren die Jungs echt gut drauf, das muss man sagen.  
#
redpaddy schrieb:
Print Kicker: Kein Interesse an Ronny. Bei Jung glaubt man an Verlängerung! Und das Nichtziehen der Option bei Russ!


Wäre ja alles sehr wünschenswert.  ,-)
#
Geile Aktion, muss man echt sagen.  ,-)  
#
Besser, schlechter usw. ist ja eh immer so ne Sache. Oczipka ist doch ein gutes Beispiel. Hätte auch keiner gedacht das er den Job so gut macht (über die Saison gesehen).

Wer sagt den das es nicht irgendwo auf den Bank in Deutschland oder in der 2. Liga nen RV gibt, der Jung ersetzen kann. Da steckt man zum großen Teil eh nicht wirklich drin.
#
Basaltkopp schrieb:
Endgegner schrieb:
Was soll eigentlich immer dieses Gelabber von „Werd doch Bayern-Kunde wenn du Erfolg willst!“. Genau so kann man sagen „Wenn du immer schön in der armen Opferrolle sein und nie was erreichen willst geht nach Offenbach!“    


Wer den Anspruch hat, dass sein Verein international spielen muss, ist hier eindeutig falsch!
Dass wir uns das alle wünschen und das wir eine riesengroße Chance haben, dass uns dieser Wunsch /Traum erfüllt wird, steht auf einem anderen Blatt!


Ah, das hört sich doch schon gleich ganz anders an.  
#
Was soll eigentlich immer dieses Gelabber von „Werd doch Bayern-Kunde wenn du Erfolg willst!“. Genau so kann man sagen „Wenn du immer schön in der armen Opferrolle sein und nie was erreichen willst geht nach Offenbach!“  
#
Wenn Jung wirklich geht und wir in die EL kommen sollten könnte man ja vielleicht mal bei Chandler anklopfen.
#
Cyrillar schrieb:
Nerotaler schrieb:
Wenn er gehen will, dann soll er gehen. Er ist gut, aber nicht überragend. Auf seiner Position gibt es x gute Spieler und nehmen wir mal an, dass wir EL spielen sollten, dann bekommen wir x Spieler angeboten, die sich uns anschliessen wollen.


Aha, nenn mir doch mal die "x" gleichwertig/besseren RV ... 5 reichen mir erstmal.



Solltest noch "die wir bezahlen können" dazu schreiben.
#
gelnhausen schrieb:
Wie merkst du dir die 1899 (Hoffenheim) ?

1 Milliardär
8 Rückrundenpunkte
99% zweite Liga


   
#
Adler-in-Wiesbaden schrieb:
Endgegner schrieb:
Weinflasche schrieb:
DeWalli schrieb:
Wenn Jung zu Wolfsburg geht, dann muss man ihm aus mehreren Gründen nicht nachtrauern.


Er kann ja jederzeit wieder kommen - siehe M. Russ  

Ich weigere mich aber zu glauben, dass er so beratungsresistent ist wie Chris, Ochs, Russ etc.  


Es gab mal Momente, da hätte man das von den Genannten auch nicht gedacht.  :neutral-face  

Aber Jung hat im Gegensatz zu den Genannte jetzt deren Scheitern als warnende Beispiele vor Augen. Daraus wird der Bub doch wohl hoffentlich lernen.


Auf der anderen Seite gibts aber auch genug Beispiele wo junge Spieler gewechselt sind und es geklappt hat. Ich finde das kann man nun mal schlecht pauschalisieren.

Bitte nicht falsch verstehen, ich würde mich freuen wenn er bleibt.  Nur fehlt mir, nach dem ganzen hin und her im Moment, etwas der Glaube.
#
FrancoforteAllez schrieb:
Tippe auf ein 0:2. Die Bayern werden früh in Führung gehen und dann nur noch das Nötigste machen. Leider reicht das Nötigste für fast jedes Team in D


So in der Art würde ich das auch sehen. Hoffe sie sind mit dem Kopf noch etwas bei Juve, dann wird es u.U. etwas spannender.
#
steps82 schrieb:
prinzhessin schrieb:
Herrmu schrieb:
ich weiss net, sowohl jung als auch rode spielen nun schon wochen weit unter ihren möglichkeiten, wobei der leistungsabfall bei rode noch gravierender ist. seit beginn der ganzen vertragsdiskussionen is sämtliche leistung verflogen. klar, die jungs können nun einen viel höher dotierten vertrag unterschreiben, aber bringt es sie sportlich voran? beste beispiele ochs, russ und streit. waren hier unverzichtbar und bei ihren neuen clubs ganz schnell verzichtbar.

jung und rode sollten mal mindestens zwei weitere jahre hier eine tragende, bis überragende rolle spielen und dann über einen wechsel nachdenken. Jung hat gerade mal 79 bundesligaspiele und rode gar erst 37. sie bekommen es ja in dieser saison nicht hin, ihr niveau zu halten, wie soll das in einer ganz neuen umgebung funktionieren? bei beiden ist noch ganz viel luft nach oben, gerade was ihre offensiv qualitäten angeht. ob sie diese lücke in wolfsburg, dortmund oder schalke schließen bezweifel ich. gerade bei den buhlenden vereinen herrscht ein ganze anderes anspruchsdenken.  


Kann es nicht sein, dass die Spieler auch teilweise einfach ausgepowert sind, weil sie die ganze Saison mehr oder weniger durchspielen müssen und daher einfach die Frische fehlt? Nicht umsonst verlangt der Trainer für die neue Saison weitere Verstärkungen um die Breite des Kaders zu verstärken.


ausgepowert nach 28 spielen? sorry aber das ist eine billige ausrede oder aber falsches training. wir spielen einmal in der woche, andere spieler/vereine haben viel mehr spiele und kommen damit wunderbar klar. das wir alternativen brauchen keine frage, aber das die frische fehlt ist mir zu billig, zumal man noch bedenken muss das vor 2 monaten erst winterpause war.


Seh ich auch so. Dann will ich garnicht wissen wie es denen geht, die noch im DFB-Pokal und in der EL/CL gespielt haben.  Und wie steps82 schon sagt, so lange ist die WP auch nicht her.
#
Nuriel schrieb:
würde mich auch schwer wundern, wenn man die gezogen hätte


Japp. Ne Million ist für uns ne Menge Geld für einen Spieler in der 2. Reihe.  :neutral-face
#
betzebow schrieb:
Ich mache aus dem Sonderlob mal nen Genesungswunsch: Gute Besserung - hoffe der Captain ist bis zum Samstag fit!!!


So siehts aus! O Captain! My Captain!!!
#
gotcha24 schrieb:
Morphium schrieb:
reggaetyp schrieb:
Gute Idee. Der kann sehr viel mehr als er bei den Muschelschubsern zeigt.


Da wär ich mir nicht so sicher.  


geht mir genauso... vllt hat er einfach in Nürnberg - in der damals starken Phase - über seinen Verhältnissen gespielt. Irgendwie kommt da so überhaupt nichts mehr. Unbestritten ein Talent, sonst wäre er sicherlich nicht von U17 bis U21 in den Nationalmannschaften gewesen, aber irgendwie scheint bei ihm die Luft raus zu sein..


Denke aber das hängt auch mit der aktuellen Lage in Bremen zusammen. Da läuft es im Moment einfach nicht und wir wissen ja was das mit dem Spielern machen kann. Ich würde ihn jetzt nicht wirklich abschreiben, dazu war er in den nürnberger Tagen zu stark.
#
Sollte Rode uns verlassen wäre es auf jeden Fall in meine Augen eine Option, über die man nachdenken sollte. Zum einen hätte man dann auch das „Extra Geld“ und zum anderen würde man eine wirkliche Alternative im Mittelfeld bekommen. Fände ich nicht schlecht.

Ansonsten ist halt die Frage wieviel Geld man über hat. Denn aus seiner Position haben wir nun nicht unbedingt den größten Bedarf in meinen Augen.
#
Cyprinus schrieb:
Endgegner schrieb:
Was wirklich für die Eintracht spricht ist in meinen Augen der Heimat- und Wohlfühlfaktor. Wenn der bei Jung noch wirklich ausschlaggebend ist haben wir eine gute Chance. Wenn das Geld allerdings eine tragende Rolle spielt sehe ich schwarz.  


Wenn ich so seinen Papa sehe, ist es nicht das Geld, das in dieser Familie zählt. Ich denke, es geht um Wohlfühlfaktor plus Karriereplanung.


Ich würde mich freuen wenn du Recht hast.  
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Endgegner schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
bolze schrieb:
Man darf bei der ganzen Sache auch eines nicht vergessen:

Die "FelixMagath-Ich bestimme hier alleine, und wenn du mir nicht passt spielste bei den Amateuren-Zeiten" sind in WOB vorbei. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass Leute wie Allofs und Hecking da etwas Neues aufbauen. Keine Millionenkäufe mehr in überalterte Stars, sondern Aufbau einer "echten" Mannschaft mit Sinn und Verstand. Allofs hat in Bremen jahrelang gute Arbeit geleistet und Hecking ist jetzt nicht gerade so ein Unsympath ala Magath. Die peilen auf Dauer wieder die Internationalen Plätze an, was auch sicherlich mit VW im Rücken wieder klappen wird.

 


Naja, wobei man sehen muss, dass ohne Magath das höchste der Gefühle in Wolfsburg in den letzten 12 Jahren Platz 8 war.  


Naja im direkten Vergleich können wir aber auch nicht unbedingt mit Steinen werfen.


Das behaupte ich ja auch nicht. Ich sage nur, dass es nach dieser Saison, sollte alles halbwegs so bleiben wie es ist oder auch zum jetzigen Zeitpunkt, arg komisch wäre mit der tollen Perspektive von Wolfsburg anzkommen um den Wechsel zu begründen. Da wäre sowas wie Stuttgart, die in den letzten 10 Jahren 8 mal unter den Top 6 waren, glaubwürdiger.


Da bin ich ganz bei dir. Das Argument der "reinen sportlichen Herausforderung" kann man bei einem Wechsel zu Golfsburg nun nicht wirklich ziehen.
#
Was wirklich für die Eintracht spricht ist in meinen Augen der Heimat- und Wohlfühlfaktor. Wenn der bei Jung noch wirklich ausschlaggebend ist haben wir eine gute Chance. Wenn das Geld allerdings eine tragende Rolle spielt sehe ich schwarz.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
bolze schrieb:
Man darf bei der ganzen Sache auch eines nicht vergessen:

Die "FelixMagath-Ich bestimme hier alleine, und wenn du mir nicht passt spielste bei den Amateuren-Zeiten" sind in WOB vorbei. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass Leute wie Allofs und Hecking da etwas Neues aufbauen. Keine Millionenkäufe mehr in überalterte Stars, sondern Aufbau einer "echten" Mannschaft mit Sinn und Verstand. Allofs hat in Bremen jahrelang gute Arbeit geleistet und Hecking ist jetzt nicht gerade so ein Unsympath ala Magath. Die peilen auf Dauer wieder die Internationalen Plätze an, was auch sicherlich mit VW im Rücken wieder klappen wird.

 


Naja, wobei man sehen muss, dass ohne Magath das höchste der Gefühle in Wolfsburg in den letzten 12 Jahren Platz 8 war.  


Naja im direkten Vergleich können wir aber auch nicht unbedingt mit Steinen werfen.