
Endgegner
12616
bolze schrieb:
Man darf bei der ganzen Sache auch eines nicht vergessen:
Die "FelixMagath-Ich bestimme hier alleine, und wenn du mir nicht passt spielste bei den Amateuren-Zeiten" sind in WOB vorbei. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass Leute wie Allofs und Hecking da etwas Neues aufbauen. Keine Millionenkäufe mehr in überalterte Stars, sondern Aufbau einer "echten" Mannschaft mit Sinn und Verstand. Allofs hat in Bremen jahrelang gute Arbeit geleistet und Hecking ist jetzt nicht gerade so ein Unsympath ala Magath. Die peilen auf Dauer wieder die Internationalen Plätze an, was auch sicherlich mit VW im Rücken wieder klappen wird.
Die nicht vorhandenen Fans sind eine Sache......
Wer weiss, was die noch alles an jungen, hungrigen Spielern holen wollen, Sebi wird´s wissen, wir wohl nicht....
Abwarten, die kommende Saison ist er bestimmt noch da.
Ich finde, die Aussagen "Wir warten erstmal wie der Trainer sich entscheidet" eigentlich weiterhin glaubwürdig:
AV bleibt erstmal bis 2014, und Jung wird es auch......danach ist alles wieder offen.....leider.......
Denke das ist ein gutes Argument. Das WB zu dem Ochs und Russ gewechselt sind hatte ja doch noch ein anderes Bild als das Aktuelle.
concordia-eagle schrieb:Endgegner schrieb:Container-Willi schrieb:Mainhattener schrieb:
Der letzte vergebliche Versuch von WOB, Jung zu bekommen.
Wird aber nicht klappen, dazu ist Seppi zu schlau, Russ, Ochs und Chris sollten alleine schon abschreckende Beispiele sein.
Russ und Lakic werden ihm auch davon abraten.
Da wäre ich mir nicht so sicher-nicht mehr.Patrick Ochs geht zurück nach Wolfsburg und bekanntlich sind die zwei,ganz dicke.
Ob Russ sich noch dazu gesellt,muss man abwarten-irgendwie traue ich dem Braten-jetzt langsam auch nicht mehr.
Ich hab auch langsam aber sicher ein schlechtes Gefühl. Dafür das die Sache ja nur noch an der Unterschrift liegt dauert es mir persönlich zu lange. So langsam bekomm ich ein schlechtes Gefühl. Aber wenn, dann bitte doch net Golfsburg.
Ihr wisst aber schon, dass Jungs Berater erst nächsten Sonntag aus dem Urlaub kommt? Klar gibt es Telefone aber bei einer solchen, finalen Entscheidung, könnte es immerhin sein, dass sich Jung doch erst noch mal in einem persönlichen Gespräch abstimmen möchte.
Das wäre dann der logische Termin kurz nach dem Bayernspiel.
Bei Veh war ja auch bis kurz vor dem "Umschwung" die Tendenz eher dazu da, das er geht. Wer sagt hier das WB nicht noch einmal das Angebot entsprechend nachgebessert hat, so dass es diesmal in die andere Richtung ausschlägt? Im Grunde ist Jung auch nur ein Mensch und wie jeder andere kann auch er dem "Lockruf des Geldes" erliegen.
Mag sein das ich die Sache schwärzer sehe als sie ist aber ich trau dem Braten aktuell einfach nicht.
Weinflasche schrieb:DeWalli schrieb:
Wenn Jung zu Wolfsburg geht, dann muss man ihm aus mehreren Gründen nicht nachtrauern.
Er kann ja jederzeit wieder kommen - siehe M. Russ
Ich weigere mich aber zu glauben, dass er so beratungsresistent ist wie Chris, Ochs, Russ etc.
Es gab mal Momente, da hätte man das von den Genannten auch nicht gedacht. :neutral-face
Container-Willi schrieb:Mainhattener schrieb:
Der letzte vergebliche Versuch von WOB, Jung zu bekommen.
Wird aber nicht klappen, dazu ist Seppi zu schlau, Russ, Ochs und Chris sollten alleine schon abschreckende Beispiele sein.
Russ und Lakic werden ihm auch davon abraten.
Da wäre ich mir nicht so sicher-nicht mehr.Patrick Ochs geht zurück nach Wolfsburg und bekanntlich sind die zwei,ganz dicke.
Ob Russ sich noch dazu gesellt,muss man abwarten-irgendwie traue ich dem Braten-jetzt langsam auch nicht mehr.
Ich hab auch langsam aber sicher ein schlechtes Gefühl. Dafür das die Sache ja nur noch an der Unterschrift liegt dauert es mir persönlich zu lange. So langsam bekomm ich ein schlechtes Gefühl. Aber wenn, dann bitte doch net Golfsburg.
Exil-Adler-NRW schrieb:tani1977 schrieb:
bei gladbach sieht man ja,dass man nicht immer in der lage ist, mit viel geld gleichwertig zu ersetzen..und ja,ich weiss,dass reus ein anderes kaliber ist..trotzdem
Dieses Gladbach Argument verstehe ich irgendwie nie ganz. Gladbach war letzte Saison halt die absolute Überraschungsmannschaft, die deutlich über ihrem Limit gespielt hat. Natürlich kann man einen Spieler wie Reus nicht ersetzen. Aber dafür wurde die Mannschaft immerhin so verstärkt, dass sie auch immer noch um die internationalen Plätze spielt. Auch Platz 4 ist noch möglich. Ich halte das schon für eine Leistung, wenn man sieht, dass die vor zwei Jahren, auch mit einem damals schon guten Reus, fast abgestiegen wären.
Ob sie mit dem Kader der letzten Saison besser wären als diese, kann niemand seriös beurteilen. Auf jden Fall sehe ich sie nun fü längere Zeit nicht mehr in Abstiegsnot. Das gleiche gilt auch für Mainz. Die wurden auch vor einiger Zeit als Beispiel dafür genannt, wie schlecht es ist wenn Leistungsträger wechseln, weil die Schürle auch nicht ersetzen konnten. Die haben sich nun auch in der Bundesliga etabliert, wofür die eigentlich gar nicht die Voraussetzungen haben dürften.
Am schlechtesten kommt man auf lange Sicht voran, wenn die guten Spieler den Verein ablösefrei verlassen.
MrBoccia schrieb:Bishop-Six schrieb:
"Die "Berliner Morgenpost" nennt neben Bayer Leverkusen auch Eintracht Frankfurt als Kandidaten für Hertha-Star Ronny. Wohin der Brasilianer wechselt, bleibt weiter fraglich. "
Eben auf spox gelesen. Weiß nicht, was ich davon halten soll...
ich schon - nix. Stehgeiger. Für die 2.Liga reichts, bei uns würde ihm schon im Training schwindelig.
Da bin ich ausnahmsweise mal deiner Meinung.
Freidenker schrieb:
Auf blöd.de gibts die Bestätigung von Müller. Naja, wenn man soviel Kohle für Abfindungen hat? Dass gleich beide gehen, spricht aber für eine neue Doppellösung mit dem Namen Felix M.
Das war auch mein erster Gedanke. Der Verein ist einfach peinlich. Aber naja, Geld spielt da eh keine Rolle, also raus damit. Bin mal gespannt was für ein Konzept der neue Trainer verfolgt.
EintrachtOssi schrieb:
Zambrano ist nahezu unersetzbar.
Der spielt in einer Liga mit Hummels, Badstuber und Dante.
7 Mio (wie von englischen Medien geschrieben) wäre zu wenig für ihn.´
ab 15 mio kann man ihn meiner Meinung nach abgeben.
Ich denke auch das noch ein wichtiger Spieler gehen wird um das Budget zu erhöhen.Ich tippe aber eher auf Rode und den BVB. So um die 10 Mio werden da sicher fließen.
Bevor man wirklich darüber nachdenkt Zambrano zu verkaufen sollte man wirklich den Verkauf von Rode in Betracht ziehen. MMn ist er doch leichter zu ersetzen (soll jetzt kein Bash sein) da es auf dieser Position doch recht viele junge, gute Spieler gibt.
SpaX schrieb:
Also ich finde das jetzt nicht so schlimm.. Und ich kann mir schon vorstellen das die Eintracht sobald wie möglich Klarheit anstrebt, was die Gespräche über eine Verlängerung angehen. Weil unverkäuflich ist im Fussballgeschäft keiner. Alles eine Frage des Preises und man wird sich dann sicher nach der Saison seine Gedanken machen.
Würd ich auch so sehen. Denke schon das sich darüber, nun da Veh bleibt, auch Gedanken gemacht wird. Denke wenn der Preis stimmt und Rode einverstanden ist wird man ihn im Winter abgeben und das Geld in die Mannschaft stecken.
adlerDA schrieb:
Wenn das stimmt: VERKAUFEN!
Dann holt Bruno halt für das Geld 4 neue Rode
Muss ich auch sagen. Ich denke für 9 Mio. kann man schon nen vernünftigen Ersatz (Leitner?) holen und man hat sogar noch was über. Also wenn der Betrag wirklich stimmen sollte, Armin und Herri, überlegt es euch gut. ,-)
Dortelweil-Adler schrieb:propain schrieb:21Uhr14 schrieb:
Mal im ernst:
Wieso meckert ihr über die neuen Preise? Ihr wollt alle, dass die Eintracht mehr erreicht und das geht heutzutage nur über die Finanzen (oder korrekter: es geht heutzutage nicht mehr ohne gute Finanzen).
Aber dann als die Eintracht an der wichtigsten Einnahmequelle schraubt, da wird es plötzlich zu viel? Das kann doch nicht euer Ernst sein.
Ich habe keine Dauerkarte und mich betrifft es daher nicht.
Ich wäre aber gerne betroffen! Was glaubt ihr DK-Besitzer denn wie viele Menschen es da draußen gibt, die Jahr für Jahr sich für eine Dauerkarte anmelden und nie eine bekommen? Tausende, die gerne eine hätten, um regelmäßig die Eintracht zu sehen. Denn sonst kommt man nur noch an super teure Einzelkarten für ca. 44€ (nur um das mal mit euren 8,53€ pro Spiel in Verbindung zu setzen - Ja, ich weiß, ich vergleiche Sitzer mit Steher, aber Steher gibt es ja keine und beide sehen das gleiche Spiel). Das sind 515% mehr! Und ihr jammert über 16 - 40% Preissteigerung.
Gebt eure Dauerkarten zurück, wenn es euch zu teuer wird. Ihr tut damit einem anderen Menschen, der seit Jahren auf eine wartet, einen großen Gefallen.
Daher sehe ich nur zwei Möglichkeiten:
1.) Konsequenzen ziehen und die DK zurückgeben, frei nach dem Pfadfindermotto: Jeden Tag eine gute Tat.
2.) Oder die Dauerkarte behalten, weil der Preis scheinbar immernoch angemessen ist (schätze, dass von den 26000 mindestens 20.000 die DK behalten) und darüber freuen, demnächst hier weiterhin guten, offensiven Fußball zu sehen. Aber dann meckert bitte auch nicht drüber.
Vielen Dank.
In der Zweiten Liga hat man gesehen wie sehr die Leute hinter Dauerkarten her waren, da gab es noch über 4000 Stück und keiner wollte sie haben. Und die wichtigste Einnahmequelle sind die Dauerkarten auch nicht.
Das Argument hinkt natürlich insofern, als dass es ja seinerzeit nicht notwendig war, eine DK zu besitzen, eben weil immer genug Platz war.
DA
Naja aber das Argunemt hinkt auch etwas, da man eben in so Momenten dann zuschlagen muss, wenn man Interesse hat. Das man, wenn der Hype da ist, schwerer eine bekommt ist ja klar. Die Eintracht kann ja nicht, je nach Erfolg und Nachfrage in nem 30.000er oder nem 60.000er Stadion spielen.
ChrizSGE schrieb:
Der Caligiuri ist schon ein Klasse Mann. Nicht umsonst sollen auch Vereine wie HH, Lev, BMG usw dran sein. Er ist torgefährlich, technisch stark, flexibel einsetzbar, hat Führungs-, und Spielmacherqualitäteten und ist extrem konstant in seinen Leistungen. Das wäre schon was wenn Veh und Hübner den nach Frankfurt lotsen könnten.
Ich behaupte einfach mal das ein Caligiuri einen Spieler wie Aigner ohne Probleme auf die Bank verdrängen würde, und selbst wenn nicht, wäre er immernoch ein klares "Upgrate" zu Kittel, Matmour oder früher Köhler. Der preis ist mit +- 2 Mio ja auch überschaubar und vertretbar.
Also bei Aigner würde ich das nicht so sehen, eher bei Inui. Ist aber wie gesagt Ansichtssache. Aber wie du schon sagst, er inst ne andere Nr. als Matmour oder Kittel.
steps82 schrieb:
was in dem bericht aber viel interessanter ist, das lasogga anscheinend auf dem markt zu seien scheint.
Aber über 4 Mio Euro bieten....sorry aber in meinen Augen ist das dann doch etwas überzogen. Wenn der VFB mit 4 Mio auf taube Ohren gestoßen ist will Hertha den bestimmt selbst behalten.
SpaX schrieb:
Wie auch immer.. Fürth tut mit jetzt schon leid. Die werden sich noch wünschen das die Verlängerung eine Woche später über die Bühne gegangen wäre
Mein Gefühl sagt mir es wird wieder Zeit für Grössenwahn und CL!
Dein Wort in Gottes Ohr. ,-) Mein Gefühl geht leider eher in die andere Richtung. Aber auf mein Gefühl kann man sich auch nicht immer verlassen.
Cyrillar schrieb:
Was soll dieser Mann tun damit ihm der "Fehler" des zögerns mit dem Vertrag verziehen wird ?
Das ist einer der Punkte, die ich nicht verstehe. Es gibt da nichts zu verzeihen. Veh ist der Eintracht nichts schuldig und das es sich umschaut und wenigstens anhört was andere Vereine bieten, das find ich nicht verwerflich. Oder nageln wir jetzt Jung auch an´s Kreuz weil sein Manager mit Verein X geredet und er nicht SOFORT den neuen Vertrag bei der SGE unterschrieben hat.
Ich habe große Achtung vor Veh. Achtung davor das er sich für das Herz und sein Team und gegen das Geld (sowohl auf dem eingenen als auch auf dem Transferkonto) entschieden hat. Und mir kann keiner erzählen das an der Sache mit Schalke garnix dran war. ,-)
Jeder der hier hadert das er sich zu lange Zeit gelassen hat sollte man überlegen was wäre, wenn eine andere Firma ankommen und einem für die gleiche Arbeit das doppelte Gehalt bieten würde. Wer würde sich das "nicht wenigstens mal anhören und überlegen"?
Natürlich. Ich meine, wenn man danach geht hätte nach unserem Chaos-Abstieg auch keiner mit klarem Verstand zu uns kommen dürfen aber da ihnen, unter neuem Trainer/Manager ein vernünftiges Konzept vorgelegt wurde war das was anderes. Spieler sind nun mal keine Fans, die sehen das (vermute ich mal) deutlich emotionsloser.