>

Endgegner

12616

#
westliner schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Matzel schrieb:
Wir sind derzeit der lächerlichste Fußballclub im Profibereich.


Och, ich weiß schon noch ein paar lächerlichere.





Stimmt, lächerlicher geht noch!
Z.B Tasmania 1900 Berlin in der Saison 65/66
Die holten in der Rückrunde nur 6 Punkte!
Wir bisher schon 8 und da geht noch was      
Desweiteren waren die 10 Spiele in Folge Sieglos und wir nur 9!    
Der Fachmann erkennt, es gab in der Buli Vereine die waren, wenn auch nur gaaaanz knapp, lächerlicher als wir!!    

Auch wenns Shice für uns ausschaut, Spaß muss sein und Lebbe geht weider!  


OMG, wenn man sich das wirklich mal so durchliest....da könnte man echt von der Brücke springen.    
#
dr.diesel schrieb:
saaradler78 schrieb:

Bruchhagen macht ein super Job!!!!!!!

Alles schlechtreden kann jeder!!!!!


das sehen wir ja gerade.


Geh doch garnicht auf sowas ein, das lohnt nicht.    Bruchhagen ist, genau wie Meier und Köhler, nicht Schuld.  
#
propain schrieb:
ZEE schrieb:
Pfeifen auspfeifen....wie geht das? Und geht das überhaupt????

Und würden diese Pfeifen das Pfeifen richtig interpretieren, die glauben dann bestimmt das wäre ein Lob für ihre Leistung.


Da brauchste leider nicht viel bei manchen....
#
Endgegner schrieb:
Nach unten ist da kaum noch Luft, wenn du mich fragst.

schobbe schrieb:

Hoffentlich liest das jetzt nicht die Mannschaft, die wollen dir sonst noch das Gegenteil beweisen.

Nostradamus schrieb:

Wie oft habe ich das gedacht. Es kann ja nicht mehr schlimmer kommen. Und dann kam es doch immer wieder noch einmal eine Stufe schlimmer. Ich traue dieser Mannschaft und dieser sportlichen Führung keinen Nanometer mehr über den Weg.

Basaltkopp schrieb:

Das hat man vorm Skibbe-Trainingslager auch gedacht!


Na ihr könnt einem ja Mut machen, Leute. Aber mal ohne Spass, sollte das Team es wirklich schaffen die Leistung von Mainz noch zu unterbieten fall ich echt vom Glauben ab. Selbst wenn sie die wiederholen wäre das eine Blamage sonders gleiche.  

Wobei....das ist die Rückrunde auch so schon.  
#
upandaway hat schon Recht. Bei Spycher lass ich es mir wirklich noch gefallen aber bei dem Rest? Teber....Weisenberger....Libero....also Leute, ich bitte euch.  
#
upandaway schrieb:
Posthume Legendenbildung.

Dereinst werde ich hier wohl lesen müssen, wie sehr uns doch ein "interner Leader" wie Halil Altintop fehlt.

Hat man bloß in seiner Wirkungszeit völlig falsch eingeschätzt. Doch, einige haben es natürlich damals schon gewußt.


#
djaid schrieb:
Wir brauchen einfach mehr junge hungrige Spieler wie die hier oft genannten Jung, Rode , Kittel usw. Die wollen wenigstens noch was ereichen in ihrer Karriere und sind noch nicht satt, wie viele andere bei uns.


#
sgernst schrieb:
Köln als nächster Gegner ("letztes Spiel") und zuhause.
Dann sehn wir weiter oder dem Abgrund entgegen  


Das machen wir doch jetzt schon.    

Was spricht überhaupt für den Klassenerhalt? Im Moment nicht wirklich viel. Ich hoffe das irgend ein Schalter in den Köpfen der Spieler umspringt und sie das letzte bisschen Ehre zusammen kratzen was sie haben und Gas geben. 3 Punkte gegen Köln wäre, wenn Gladbach punkte läßt, wenigstens die Relegation. Auf mehr sollte und kann man im Moment wohl nicht hoffen.
#
Adlersupporter schrieb:
"Es gilt jetzt nochmal alle Kräfte zu bündeln.."

 


Das hab ich auch gedacht....  Soweit sollte man doch eigentlich schon etwas länger sein. Aber vielleicht geht das ja bei der SGE wirklich erst wenn man mit dem Rücken zur Wand steht.  
#
Kadaj schrieb:
Afrigaaner schrieb:
etienneone schrieb:
Man muss aber auch mal sagen, dass bei der Hertha einige Spieler "freiwillig" in Liga 2 gegangen sind, weil sie sich auch schuldig gefühlt haben. Pinola bei Lautern z.B. auch.

Es gibt Spieler, die nicht nur an sich selbst denken. Ob wir die auch haben, vermag ich nicht zu beurteilen...


Meier und Koehler!!!


nur will die hier dann keiner mehr sehen.


Und wohl kein anderer haben.  
#
SiegenerAdlerer schrieb:
Wenn das Trainslager so viel bringt wie unter Skibbe im Westerwald.
Dann gute Nacht


Mal nicht den Teufel an die Wand.    Nach dem Spiel gegen Mainz kann´s eigentlich nur noch bergauf gehen. Nach unten ist da kaum noch Luft, wenn du mich fragst.
#
Wäre ja fast zu schön um wahr zu sein.....
#
Willensausdauer schrieb:
derjens schrieb:
Willensausdauer schrieb:

Welchen Einfluss haben Pfiffe bei einem solchen Spiel auf den Spielverlauf? Eher einen guten oder eher einen schlechten?
Möchte man, dass der Verein in der Bundesliga bleibt?




Welchen Einfluss hatte in der Rückrunde die bisherige Unterstützung auf die Spiele bzw. Spielverlauf? Richtig auch keinen - wieso soll sich also jemand von den Statisten da unten negativ beeinflußt fühlen, wenn es andersrum auch nicht so ist?




Warum möchte man das Risiko eingehen? Ist das Ablassen des Frusts wichtiger als das Wohl des Vereins?


Versteh mich nicht falsch WA aber dein Ansporn zum Anfeuern beruht doch einzig auf dem Prinzip Hoffnung das bei den Spielern doch endlich der Groschen fällt. Nachweislich hat der tolle und oft bedingungslose (da ja nicht gerade ne tolle Leistung gezeigt wurde) Support kaum was gebraucht .

Ich für meinen Teil wird am Samstag nicht pfeifen. Aber ich wird mich auch nicht hinstellen und voller Inbrunst die Namen der „Helden von Mainz“ schreien, wenn sie aufgerufen werden sondern die Klappe halten. Und auch sonst ist für mich das Team nun in der Bringschuld. Solange die mir nicht zeigen das sie ENDLICH begriffen haben das es hier um alles geht schrei ich mir nicht die Seele aus dem Leib.

Das hat nichts damit zu tun das ich meinen Verein nicht liebe und wäre es in meinen Augen geheuchelt wenn ich den Kerlen, die ich vor ein paar Tagen noch Verflucht habe, nun wieder zujubele wie ein Duracell-Hase, der neue Batterien bekommen hat.

Wer das Team anfeuern möchte und kann, bitte nur zu. Es kann nicht schaden. Aber ich kann es nicht. Ich kann kaum in Worte fassen wie mich die Mannschaft in der Rückrunde enttäuscht hat. Nicht unbedingt dadurch das wir verloren haben sondern wie. Wie oft haben wir uns dem Gegner zum Frass vorgeworfen ohne Gegenwehr und selbst der eine Sieg gegen Pauli war ein Spiel des Grauens.

Wir sind die, die viel Geld und Zeit aufwenden um den Jungs hinterher zu fahren und sie anzufeuern. Wir sind die, die immer die Suppe auslöffeln müssen wenn´s nicht läuft, da wir nun mal nicht so einfach „nen neuen Verein“ suchen. Wir bekommen dafür nichts außer das, was uns die Spieler und der Verein wiedergeben. Und ganz ehrlich, ich sehe nicht ein das es immer heißt wir sollen das Maul halten und weiter machen als wäre alles toll. Den das ist es nicht!

Wenn ich lese das Leute wie Ochs sagen „das nun der Baum brennt“ versteh ich die Welt nicht mehr. Der brannte schon vor 7 Spielen nur wollte da keiner der Superhelden sehen wo der Weg hingeht. Nämlich nicht nach oben sondern immer weiter runter.

Wenn wir absteigen, dann ist es nicht die Schuld der Fans die vielleicht am letzten oder vorletzten Spieltag einfach die Schnauze voll haben von dem, was ihnen an herz- und blutlosem Gekicke von unseren Superstars serviert wird. Wir haben alle zu der Mannschaft gehalten, egal wie beschissen es lief. Spiel für Spiel.

Und sollte die Mannschaft die Leistung von Mainz in Frankfurt gegen Köln wiederholen kann ich für nichts garantieren.
#
MrBoccia schrieb:
Endgegner schrieb:
MrBoccia schrieb:
Endgegner schrieb:
MrBoccia schrieb:
Caramac schrieb:
etienneone schrieb:
Didi ist super. Er hat beim HSV Top-Arbeit geleistet. Nicht umsonst heulen die Fans ihm bis heute nach.
Außerdem ist er auch charakterlich top. Wenn der bezahlbar ist, sofort dem HB an die Seite stellen.


Dem kann ich so nur zustimmen.

Ich finde ihn allein deshalb schon sympatisch :
Seit 2001 sind die schöne Türkin und der Ex-Nationalspieler ein Paar, seit zwei Jahren verheiratet. Kennengelernt haben sich die beiden im Restaurant „Mr. Kebab“, mitten auf St. Pauli. Das Lokal gehört ihren Eltern. Er war damals Gast, sie bediente den anfangs schüchternen Franken, der sein Werben erst nach mehrmaligen Besuchen intensivierte.

du willst ihn als SD haben, weil er eine Kellnerin geheiratet hat? Eigenartige Auswahlkriterien haben manche.

Der war beim HSV gut, bei den Dosen schlecht. In Summe ergibt das Mittelmaß, brauche mer net.


Naja in der Hinsicht muss man auch so realistisch sein das die Topleute der Sportwelt sich bestimmt nicht um die Eintracht reisen werden. Für mich ist Beiersdorfer da schon eine der besseren Möglichkeiten....wenn ich da an Möller denke....

sollten wir in der Liga bleiben und wir einen SD suchen, werden die qualifizierten und freien Leute Schlange stehen. SD bei einem Bundesligisten, ein Traumjob für alle aus der Branche.
Ja, für alle die keinen Job haben, sprich schon mal irgendwo "rausgeflogen" sind.  ,-)  Und da kann man Beiersdorfer ja durchaus zu zählen. Wie gesagt, für mich wäre dieser Mann nicht die schlechteste Besetzung die wir haben können.  

die schlechteste wäre er nicht, wohl wahr. Aber auch nicht die beste. Aber frag mich net, wer die Ideallösung wäre, da habe ich auch keine Idee. Obwohl, ich kann den zwar net ausstehen, aber der Dicke vom FSV spukt mir immer öfter mal durch den Kopp. Ich schäme mich auch dafür.    


Is nicht dein Ernst oder?  
#
MrBoccia schrieb:
Endgegner schrieb:
MrBoccia schrieb:
Caramac schrieb:
etienneone schrieb:
Didi ist super. Er hat beim HSV Top-Arbeit geleistet. Nicht umsonst heulen die Fans ihm bis heute nach.
Außerdem ist er auch charakterlich top. Wenn der bezahlbar ist, sofort dem HB an die Seite stellen.


Dem kann ich so nur zustimmen.

Ich finde ihn allein deshalb schon sympatisch :
Seit 2001 sind die schöne Türkin und der Ex-Nationalspieler ein Paar, seit zwei Jahren verheiratet. Kennengelernt haben sich die beiden im Restaurant „Mr. Kebab“, mitten auf St. Pauli. Das Lokal gehört ihren Eltern. Er war damals Gast, sie bediente den anfangs schüchternen Franken, der sein Werben erst nach mehrmaligen Besuchen intensivierte.

du willst ihn als SD haben, weil er eine Kellnerin geheiratet hat? Eigenartige Auswahlkriterien haben manche.

Der war beim HSV gut, bei den Dosen schlecht. In Summe ergibt das Mittelmaß, brauche mer net.


Naja in der Hinsicht muss man auch so realistisch sein das die Topleute der Sportwelt sich bestimmt nicht um die Eintracht reisen werden. Für mich ist Beiersdorfer da schon eine der besseren Möglichkeiten....wenn ich da an Möller denke....

sollten wir in der Liga bleiben und wir einen SD suchen, werden die qualifizierten und freien Leute Schlange stehen. SD bei einem Bundesligisten, ein Traumjob für alle aus der Branche.


Ja, für alle die keinen Job haben, sprich schon mal irgendwo "rausgeflogen" sind.  ,-)  Und da kann man Beiersdorfer ja durchaus zu zählen. Wie gesagt, für mich wäre dieser Mann nicht die schlechteste Besetzung die wir haben können.
#
MrBoccia schrieb:
Caramac schrieb:
etienneone schrieb:
Didi ist super. Er hat beim HSV Top-Arbeit geleistet. Nicht umsonst heulen die Fans ihm bis heute nach.
Außerdem ist er auch charakterlich top. Wenn der bezahlbar ist, sofort dem HB an die Seite stellen.


Dem kann ich so nur zustimmen.

Ich finde ihn allein deshalb schon sympatisch :
Seit 2001 sind die schöne Türkin und der Ex-Nationalspieler ein Paar, seit zwei Jahren verheiratet. Kennengelernt haben sich die beiden im Restaurant „Mr. Kebab“, mitten auf St. Pauli. Das Lokal gehört ihren Eltern. Er war damals Gast, sie bediente den anfangs schüchternen Franken, der sein Werben erst nach mehrmaligen Besuchen intensivierte.

du willst ihn als SD haben, weil er eine Kellnerin geheiratet hat? Eigenartige Auswahlkriterien haben manche.

Der war beim HSV gut, bei den Dosen schlecht. In Summe ergibt das Mittelmaß, brauche mer net.


Naja in der Hinsicht muss man auch so realistisch sein das die Topleute der Sportwelt sich bestimmt nicht um die Eintracht reisen werden. Für mich ist Beiersdorfer da schon eine der besseren Möglichkeiten....wenn ich da an Möller denke....
#
Bestimmt nicht der Schlechteste den wir bekommen können. Hat in Hamburg einen guten Job gemacht, daher wäre ich nicht böse wenn es so kommen würde.
#
Wenn wir absteigen bestimmt garnicht mal so unrealistisch.
#
schobbe schrieb:
grinch schrieb:
Ich frage mich wo die Straße "Klassenerhalt alleee" liegt.


Die Mannschaft scheint irgendwo falsch abgebogen zu sein.  


Eher komplett verfahren...  
#
Mal ganz ehrlich, so unrecht wie ihr alle tut hat Hundai doch gar nicht. Wieso schaffen es den solche Vereine, um mal bei Mainz zu bleiben, die erst 2 Jahre Bundesliga spielen in beiden Jahren besser als wir zu sein? Wieso kommen Vereine wie Mainz und z.B. Hannover in einem guten Jahr in Richtung Europa und bei uns springt max. ein 9. oder 10. Tabellenplatz raus? Wieso entwickelt sich das Team nicht weiter? All das sind Fragen, die man sich stellen muss, abseits des Sanierens.

Bruchhagen von allen Fehlern frei zu sprechen ist mMn absolut falsch. Er ist der Hauptverantwortliche für den sportlichen Bereich. Wenn wir davon reden das sich der Verein im sportlichen Bereich nicht weiterentwickelt kann man die Schuld nicht immer nur bei den Trainern oder den Spielern alleine suchen.

Für mich ist Bruchhagen ein wirklich guter Finanzmann. Aber alleine die Tatsache das er es nicht auf die Reihe bekommt z.B. ein vernünftiges Scoutingteam auf die Beine zu stellen zeigt das er schlichtweg mit seiner One-Man-Show überfordert ist.

Uns sollten wir nun absteigen hoffe ich das er auch dafür endlich mal selbst die Konsequenzen übernimmt. Den Unschuldig ist er an der aktuellen Situation weiß Gott nicht.