
Endgegner
12616
Basaltkopp schrieb:
@c-e
Das Problem ist doch die Erwartungshaltung. Lässt Skibbe die jungen wilden ran und es geht in die Hose, meckert auch (fast) jeder!
So siehts aus. Im Endeffekt wird er immer (von der Masse) am Erfolg gemessen. Wenn er uns mit den "alten Hasen" in den Euro-Cup führt ist er der Held, steigt er mit ihnen ab der größte Depp. Und genau so ist es mit den Jungen. Außerdem sieht man international sehr wohl das es die Mischung macht.
Arsenal z.B. setzt seid Jahren in erster Linie auf junge Spieler, allerdings haben sie mit dieser Taktik in den letzten Jahren nie die Erwartungen erfüllen können, die man in sie gesetzt hat.
Basaltkopp schrieb:reggaetyp schrieb:
Lest ihr in der FR eigentlich auch was anderes als den Sportteil?
Man kann den scheiße finden (geht mir auch oft genug so). Aber die FR als grüne BILD zu bezeichnen, ist so was von daneben.
Wie kann man sowas nur machen? Ich lese bei der FR nur Berichte, die mit der Eintracht zu tun haben und diese werden zusehends erbärmlicher! Dieser Gag, der nix zu trinken bekommt, senkt das Niveau weit unter das des Springer-Verlages, obs Dir gefällt oder nicht!
Da schließ ich mich Basaltkopps Meinung an. Wenn manche hier sagen, Bild-Artikel sind keine Diskussionsgrundlage dann sind es die Artikel der FR schon garnicht.
sCarecrow schrieb:
Meine Fresse, den Zusatz, dass Fährmann kein Adler oder Neuer sei, hätte sich Skibbe wirklich schenken können!
Manchmal ist die Außendarstellung des Trainers wirklich erbärmlich.
Mal ganz davon abgesehen, dass ich diese Entwicklung nicht zu schätzen weiss.
Oka ist in meinen Augen kein Spitzentorwart und objektiv betrachtet wohl auch nur eine kurzfristige Lösung.
Und wenn ein Fährmann nicht das Talent besitzt an Oka vorbeizukommen, dann ahne ich auf für die mittlere Frist auch nichts Gutes.
Skibbe: „Fährmann schafft es besser als letztes Jahr, Souveränität auszustrahlen. Da sieht man, dass er sich hier entwickelt hat. Aber: Obwohl er ein großes Talent ist, darf man nicht denken, dass der deshalb automatisch ein Adler oder Neuer Nummer 3 ist.“
Sorr sCare aber ich versteh nicht was an dieser Aussage so erbärmlich sein soll. Ich denke eher es soll auch die Erwartungshaltung, die an den Kerl von manchen gestellt wird, etwas drücken. Manche denken ja wirklich wir hätten den 2 Neuer im Tor. Und sorry, er ist kein Neuer. Das ist Unstrittig denke ich.
Ich finde diese Aussage sehr gut und mMn sehr zutreffend. Skibbe bescheinigt ihm ein großes Talent aber wie er schon sagt, das alleine macht ihn noch nicht zum Nationaltorwart Nr. 3.
peter schrieb:sCarecrow schrieb:cheftrainer_1 schrieb:
Bellaid im Ausland gelobt - sogar ins algerische Nationalteam berufen, ist für Skibbe einfach zu schlecht.
Das kannst Du sicherlich belegen.
Dafür wird dann für viel Geld ein LV verpflichtet, der nach den ersten Trainingseindrücken eher ernüchtert, als begeistert.
Was natürlich den Weltuntergang bedeutet. Ein LV, der aus einer schwachen griech. Liga kommt und nach paar Wochen noch ein paar Schwierigkeiten hat.
Wo zum Teufel ist bloß der Paaaaaaaaaaaaaaaaniiiiiiiic button?????
Eins ist klar, Herr Skibbe hat Spieler die er mag/fördert und Spieler wie Amanatidis oder Petkovic.
Weil ja Pektovic schon unter Funkel so rasant durchgestartet ist, gell?
Ein Förderer junger Talente- ist definitiv kein Trainer der Spieler im Herbst Ihres fußballerischen Wirkens für mehrere Jahre verpflichtet, die bei anderen Vereinen längst ausgemustert auf der Bank saßen.
Nenn mir doch mal bitteschön einen, aber wirklich nur einen Trainer, der konsequent auf die Jugend setzt ohne gestandene Spieler zu verpflichten.
Magath?! Nope.
van Gaal?! Nope.
Heynckes?! Nope.
Gross?! Nope.
Schaaf?! Nope.
Auch Teber auf den Skibbe bis zuletzt große Stücke hielt, hat die in Ihn gesetzten Erwartungen nie Erfüllen können.
Was ist das denn für ein Blödsinn? Es ist doch offensichtlich, dass Skibbe Teber losgeworden ist, sobald er die Möglichkeit dazu hatte.
Es zeigt sich doch ziemlich genau, dass Teber als kleineres Übel gegenüber den anderen Alternativen galt.
Oder hast Du Skibbe auch nur eine Sekunde lang murren hören, weil man Teber nicht halten konnte.
Zur Erinnerung: Als Skibbe anheuerte fanden sich gerade einmal Bajramovic und Preuß im Kader vor, auf der Position des DM.
Also da sollte man vll. genauer hinschauen, ehe man sich zu solchen fatalen Aussagen hinreissen lässt!
Ein Einsatz in der zweiten Liga –wie man am Beispiel Steinhöfer sieht, verbessert die Chancen auf eine Platz in der Mannschaft nicht wirklich.
Was natürlich die Schuld des Trainers ist und nicht zufällig am Talent des Spielers liegt.
Hätte er in der zweiten Liga wie Marin oder zumindest Gebhart gezaubert, hätte es auch nicht gelangt.
Ja, nee is klar...
Nachwuchs- und Talentförderung – davon ist man bei Eintracht Frankfurt zurzeit (Skibbe) weit entfernt.
Was Spieler wie Schwegler, Jung und in Ansätzen auch Caio selbstverständlich belegen.
Old swed.
danke. du hast mir eine menge schreibarbeit erspart.
Dem schließ ich mich an. Danke sCare.
sCarecrow schrieb:AllaisBack schrieb:
Amas Worte sind sicherlich nicht spontan, sondern ganz bewußt gewählt, ebenso wie die Verweise auf Bruchhagen und Funkel.
Hmn. Erscheint mir aber nicht die klügste Idee zu sein, denn Funkel ist schon ne Weile nicht mehr sein Trainer, es gilt sich mit jemand anderem zu arrangieren.
Da hast du nicht ganz unrecht. Das scheint er aber augenscheinlich etwas aus dem Blick verloren zu haben.
BockD schrieb:peacemaker8 schrieb:Endgegner schrieb:
Ich hoffe nur das er mit dem Ball am Fuß genau so schnell und gefährlich ist wie mit dem Mund im Stuhl.
das ist ja ekelerregend
Nicht Stuhl im Mund
Jaja sorry, das kommt davon wenn man wärend der Arbeit schnell was schreiben will.
Sollte natürlich "mit dem Mund auf dem Stuhl" heißen.
SpaX schrieb:
Wenn ich das Interview vom Ama les könnt ich kotzen... Wird mir jedesmal wenn er den Mund aufmacht unsympathischer...
Ich habe gehört Bart und Frisur stimmt er momentan auf seinen neuen Spitznamen ab den er sich gegeben hat und der auf sein Trikot soll... Jesus von Nazareth
Nichtmal einen Cristiano Ronaldo oder Lionel Messi hört man so von sich reden...
Nach aussen wirkt das absolut lächerlich... Ich kann jedenfalls nur noch drüber lachen
Ich denke auch nicht das es Ama drauf anlegt den Sympatie-Bonus zu gewinnen. Er will seine Position aus Platzhirsch behaupten und dazu muss er eben ein wenig auf´s Klötzchen hauen.
Solange er diesen Worten auch Taten folgen läßt sehe ich auch kein Problem darin. Ich hoffe nur das er mit dem Ball am Fuß genau so schnell und gefährlich ist wie mit dem Mund im Stuhl.
Programmierer schrieb:
Eigentlich wollte ich mein neues Heimtrikot mit Alex bepflocken lassen. Jetzt wirds doch Ama werden. Als Zeichen gegen die Leisetreterei.
Wenn wir weiterkommen wollen brauchen wir Typen. Leute, die auch mal das Maul aufmachen. Und ein gesunder Egoismus kann einem Stürmer nicht schaden. Auf dem Platz ist mir noch nicht aufgefallen, dass Ama besonders eigensinnig spielt.
Würde ich so unterschreiben. Persönlich mach ich mir aber viel mehr Sorgen darüber das Chris wohl ausfällt. Gerade er, der so wichtig für das Team ist. Einer der wenigen, die wir kaum gleichwertig ersetzen können. Das ist sehr bitter.
sgevolker schrieb:BockD schrieb:concordia-eagle schrieb:BockD schrieb:
Jetzt wird wieder der Name Ottl in den Raum geworfen. In ein paar Tagen stehts in jeder Zeitung.
Ein Verein, wie die Eintracht kann aber nun wirklich nicht Ottls Anspruch sein.
Nicht eher umgekehrt?
Ironie ist was schönes ,-)
Vor allem wenn sie einem förmlich ins Gesicht springt.
MrBoccia schrieb:-Graf_fitti- schrieb:
Wenn Skibbe Jung auf links ausprobieren möchte ( was ich für eine sehr gute Idee halte) heißt das denke ich mal das Franz rechts gesetzt ist oder ?
nein, keineswegs. Einerseits möchte er eine Alternative haben, falls der Schorsch noch Zeit braucht, andererseits hätte er so die Möglichkeit, Ochs wieder als RV einzusetzen und davor Heller/Altintop oder wen auch immer.
Das halte ich auch für wahrscheinliches als die Franz-Theorie.
Vor allem solle Fährmann durch Leistung überzeugen, nicht durch große Sprüche. Nun sitzt ihm mit Rössl und Özer neue Männer im Nacken und ich bin noch nicht davon überzeugt das die Verantwortlichen bei Eintracht Frankfurt ihn als einzige, große Option für die Zukunft sehen.
Ich würde mir auch wünschen das er eine Chance bekommt, allerdings nicht auf Gedeih und Verderb. Skibbe und Menger müssen von ihm überzeugt sein. Und ganz ehrlich, nichts gegen Oka aber auch der steht alles andere als stabil. Wenn er es (sorry soll nun kein Bash der beiden sein) nicht einmal schafft an ihm vorbei zu kommen würde es mich nicht wundern wenn einer der beiden jüngeren Nachwuchstorwärte den „Ewigen Oka“ beerbt und nicht Fährmann.
Allerdings sei an dieser Stelle gesagt das ich weder das Talent von Rössl noch von Özer wirklich bewerten kann.
Ich würde mir auch wünschen das er eine Chance bekommt, allerdings nicht auf Gedeih und Verderb. Skibbe und Menger müssen von ihm überzeugt sein. Und ganz ehrlich, nichts gegen Oka aber auch der steht alles andere als stabil. Wenn er es (sorry soll nun kein Bash der beiden sein) nicht einmal schafft an ihm vorbei zu kommen würde es mich nicht wundern wenn einer der beiden jüngeren Nachwuchstorwärte den „Ewigen Oka“ beerbt und nicht Fährmann.
Allerdings sei an dieser Stelle gesagt das ich weder das Talent von Rössl noch von Özer wirklich bewerten kann.
Haefe schrieb:
Ich bin sehr, sehr gespannt, ob Skibbe es wirklich umsetzen wird, Jung links hinten zu testen.
Diese Variante gibt es hier schon in einigen der Wunschaufstellungen für die kommende Saison.
Da wird sCare garantiert nen Luftsprung machen, immerhin hatte der den Plan schon lange im Auge. ,-)
sCarecrow schrieb:Hyundaii30 schrieb:Endgegner schrieb:Basaltkopp schrieb:
Tsoumou hat selbst in der RL nie geglänzt. Wieso hätte er dann in der 2. oder 3. Liga besser aussehen sollen?
Bin ich ganz bei dir. Sorry aber meiner Meinung nach gehört Tsoumou zu den Leuten, die überschätzt werden. Tosun und Alvarez machen auf mich einen wesendlich besseren Eindruck.
Das ist richtig. In der Regionallige war er oft schwach, dafür hat er mir in
seinen Bundesligaeinsätzen aber sehr gut gefallen.
Auch ohne Bayernspiel.
Durch Bälleverstolpern und Umherirren?
Ich habe in so wenigen Bundesliga-Minuten kaum was Unqualifizierteres gesehen!
Da hast sCare Recht. Läßt man das Tor gegen Bayern weg ist mir kaum bis garnichts in Erinnerung, das es rechtfertigen würde diesen Mann spielen zu lassen, geschweige den ihn den oben genannten Talenten vorzuziehen.
Kein Chris, kein Meier, kein Ama, kein Fenin, kein Korkmaz...ich weiß nicht ob dieser Elf wirklich so viel verziehen worden wäre, wie du glaubst. Und vor allem, ich glaube nicht das dies unsere schlagkräftigste Elf wäre.