
Endgegner
12616
big_strider schrieb:schmidtsgr schrieb:big_strider schrieb:schmidtsgr schrieb:schmidtsgr schrieb:big_strider schrieb:schmidtsgr schrieb:big_strider schrieb:
wenn ein Verein im Sturm keine Extra-Klasse Spieler hat, kann dieses "Personal" im Prinzip nach jeder Saison ausgetauscht werden.
Es gibt heute kaum noch Spieler, die in der Leistungsklasse unter Extra-Klasse, über einen längeren Zeitraum(mind. 2 Jahre) eine hohe Trefferquote aufweißen.
Darauf vertrauen, dass Spieler die in der Vergangenheit oft getroffen hatten, dies in Zukunft wieder tun, wird nur sehr selten eintreffen.
Ich denke viele Beispiele wo es denoch klappte, auf die letzten 10 - 15 Jahre bezogen, gibt es nicht.
Fällt jemanden ein Beispiel ein?
Sag mir einfach einen Anfangsbuchstaben ohne xyz sonst wirds unübersichtlich
K
Kuntz, Stefan
oder Kirsten, Ulf
das sind aber eigentlich schon Extra-Klasse Spieler ?!
O.K. habe deinen Thread nicht richtig gelesen und muss jetzt zugeben, daß dieser mit deiner Formulierung auch gar keinen Sinn macht. Spieler unter Xtra Klasse die regelmässig eine hohe Torquote haben ?? Ein Oxymoron zu finden könnte schon schwer werden
vielleicht hatte ich mich auch nicht klar genug ausgedrückt. Ich dachte natürlich an Spieler wie z.B. einen Sestak, Solche Spieler würden uns helfen, sie sind 1-2 Saisons Top und kosten nicht viel, wenn man sie dann wieder(früh genug) abstößt, macht man einen satten Gewinn und holt den nächsten in dieser Kategorie.
Wenn es so leicht wäre diese Leute zu finden würde das die Eintracht bestimmt machen. ,-)
big_strider schrieb:Endgegner schrieb:big_strider schrieb:schmidtsgr schrieb:schmidtsgr schrieb:big_strider schrieb:schmidtsgr schrieb:big_strider schrieb:
wenn ein Verein im Sturm keine Extra-Klasse Spieler hat, kann dieses "Personal" im Prinzip nach jeder Saison ausgetauscht werden.
Es gibt heute kaum noch Spieler, die in der Leistungsklasse unter Extra-Klasse, über einen längeren Zeitraum(mind. 2 Jahre) eine hohe Trefferquote aufweißen.
Darauf vertrauen, dass Spieler die in der Vergangenheit oft getroffen hatten, dies in Zukunft wieder tun, wird nur sehr selten eintreffen.
Ich denke viele Beispiele wo es denoch klappte, auf die letzten 10 - 15 Jahre bezogen, gibt es nicht.
Fällt jemanden ein Beispiel ein?
Sag mir einfach einen Anfangsbuchstaben ohne xyz sonst wirds unübersichtlich
K
Kuntz, Stefan
oder Kirsten, Ulf
das sind aber eigentlich schon Extra-Klasse Spieler ?!
Also mal ehrlich, wer in 178 Spielen 94 Tore für einen Verein macht, der ist schon Extra-Klasse.
ich denke alle 3 genannten sind dies!
Schön, dann sind wir uns ja einig. ,-)
big_strider schrieb:schmidtsgr schrieb:schmidtsgr schrieb:big_strider schrieb:schmidtsgr schrieb:big_strider schrieb:
wenn ein Verein im Sturm keine Extra-Klasse Spieler hat, kann dieses "Personal" im Prinzip nach jeder Saison ausgetauscht werden.
Es gibt heute kaum noch Spieler, die in der Leistungsklasse unter Extra-Klasse, über einen längeren Zeitraum(mind. 2 Jahre) eine hohe Trefferquote aufweißen.
Darauf vertrauen, dass Spieler die in der Vergangenheit oft getroffen hatten, dies in Zukunft wieder tun, wird nur sehr selten eintreffen.
Ich denke viele Beispiele wo es denoch klappte, auf die letzten 10 - 15 Jahre bezogen, gibt es nicht.
Fällt jemanden ein Beispiel ein?
Sag mir einfach einen Anfangsbuchstaben ohne xyz sonst wirds unübersichtlich
K
Kuntz, Stefan
oder Kirsten, Ulf
das sind aber eigentlich schon Extra-Klasse Spieler ?!
Also mal ehrlich, wer in 178 Spielen 94 Tore für einen Verein macht, der ist schon Extra-Klasse.
schmidtsgr schrieb:big_strider schrieb:schmidtsgr schrieb:big_strider schrieb:
wenn ein Verein im Sturm keine Extra-Klasse Spieler hat, kann dieses "Personal" im Prinzip nach jeder Saison ausgetauscht werden.
Es gibt heute kaum noch Spieler, die in der Leistungsklasse unter Extra-Klasse, über einen längeren Zeitraum(mind. 2 Jahre) eine hohe Trefferquote aufweißen.
Darauf vertrauen, dass Spieler die in der Vergangenheit oft getroffen hatten, dies in Zukunft wieder tun, wird nur sehr selten eintreffen.
Ich denke viele Beispiele wo es denoch klappte, auf die letzten 10 - 15 Jahre bezogen, gibt es nicht.
Fällt jemanden ein Beispiel ein?
Sag mir einfach einen Anfangsbuchstaben ohne xyz sonst wirds unübersichtlich
K
Kuntz, Stefan
Ulf Kirsten könnte man da auch nennen.
sCarecrow schrieb:Endgegner schrieb:Schobberobber72 schrieb:sCarecrow schrieb:
Ich check hier aber wirklich nichts.
Ich bin mal so böse und unterstelle allen hier, die sich tendenziell unzufrieden mit Skibbe geben (namentlich CE, Misanthrop, Boccia), keiner von denen damals moserte als Funkel Cimen, Chaftar, Stroh-Engel oder Huber ziehen ließ.
Da hatte noch alles seine Richtigkeit. Dabei hatten die meisten schon einige Profispiele hinter sich.
Skibbe ist erst ein Jahr hier, hat im Grunde genommen alle Erwartungen übertroffen (zumindest was die Leistung der Mannschaft angeht) und dennoch wird hier nur gemeckert und schwarz gemalt und Schlechtes unterstellt (Schobbe: Skibbe sieht alles nur kurzfristig, blabla).
Dabei gibt es dafür nicht ein Anzeichen dafür. Im Gegenteil: Viele talentierte junge Spieler haben einen Schritt nach vorne gemacht.
Die Mannschaft hat sich spielerisch entwickelt und der Knaller ist:
Seit Jahren wurde nicht so wenig Geld in die Mannschaft gesteckt wie aktuell, seitdem Skibbe in Frankfurt ist.
Aber er ist der böse???
Wie wärs, wenn man ihm noch ein Jahr Galgenfrist gewährt, ehe man alles schlecht redet? (was bei Betrachtung der Entwicklung ohnehin wirklich ein Witz ist!!!)
Ich rede nicht alles schlecht, sondern habe lediglich meine Vermutung bzgl. Skibbes Planungen geäußert. Das die Entwicklung bisher ok ist und wir gleich im ersten Jahr zumindest wieder da angelangt sind, wo wir vor der letzten Seuchen-Saison standen, sehe ich auch durchaus positiv!
Aber da dies hier kein Lobhuddelei-Fred auf die letzte Saison, sondern eine Diskussion um die Entwicklungen der Zukunft ist, sollte es durchaus erlaubt sein, seine Meinung diesbezüglich zu äußern....
Aber warum plant Skibbe in deinen Augen kurzfristig? Das würde mich mal interessieren. Weil er Kittel in die erste Mannschaft holen will? Weil er Leute wie Jung einbaut und Schwegler holt?
Spieler wie Caio weitergebracht hat?
Genau so sieht es aus! Aber nein, hier heulen 40% weil der alte, gebrechliche Gekas nen Job bekommt, der ja keine 23 mehr ist. Und das dieser Mann wohl (leider) der einzige bezahlbare, bundesligataugliche Knipser ist, den wir uns leisten können das sieht keiner. Ja glaubt ihr den net das Skibbe auch gerne einen anderen gehabt hätte? Aber woher das Geld nehmen? Pantelic wäre meine Traumbesetzung gewesen aber ohne Moos nix los.
Wir können natürlich auch weiterhin 21-jährige 500.000-Euro-Stürmer holen und auf den Lottogewinn hoffen. Betonung liegt allerdings auf hoffen, den bis wir einen bezahlbaren Wunderstürmer finden waren andere Vereine schon 5 Mal vor Ort und haben den Mann bewertet. Das ist nun mal leider so. Und mit dem ständigen Hoffen und Beten das dieser oder jener sich zum Star entwickelt, in 2 oder 3 oder 4 Jahren, tut mir leid aber damit kommt man nicht voran. Bis dahin hat sich schon wieder an anderer Stelle eine Baustelle aufgetan.
Aber nein, natürlich alles Skibbes Schuld. Cincotta, den weltbesten Nachwuchs-LV läßt er ziehen und holt den alten Gekas. Wie kann das nur was werden? Bin mal gespannt wie der altersschwache Chris die nächste Saison überleben soll, gibts da keinen aus der B-Jugend den man nehmen kann? Aber Skibbe will ja an den alten Böcken festhalten weil er nur den kurzfristigen Erfolg im Auge hat. Franz ist auch schon 28, da muss man an die Nachfolge denken, Meier 27...Himmel hilf und die läßt er alle spielen anstatt auf die Jugend zu setzen. SKIBBE RAUS!
Schobberobber72 schrieb:sCarecrow schrieb:
Ich check hier aber wirklich nichts.
Ich bin mal so böse und unterstelle allen hier, die sich tendenziell unzufrieden mit Skibbe geben (namentlich CE, Misanthrop, Boccia), keiner von denen damals moserte als Funkel Cimen, Chaftar, Stroh-Engel oder Huber ziehen ließ.
Da hatte noch alles seine Richtigkeit. Dabei hatten die meisten schon einige Profispiele hinter sich.
Skibbe ist erst ein Jahr hier, hat im Grunde genommen alle Erwartungen übertroffen (zumindest was die Leistung der Mannschaft angeht) und dennoch wird hier nur gemeckert und schwarz gemalt und Schlechtes unterstellt (Schobbe: Skibbe sieht alles nur kurzfristig, blabla).
Dabei gibt es dafür nicht ein Anzeichen dafür. Im Gegenteil: Viele talentierte junge Spieler haben einen Schritt nach vorne gemacht.
Die Mannschaft hat sich spielerisch entwickelt und der Knaller ist:
Seit Jahren wurde nicht so wenig Geld in die Mannschaft gesteckt wie aktuell, seitdem Skibbe in Frankfurt ist.
Aber er ist der böse???
Wie wärs, wenn man ihm noch ein Jahr Galgenfrist gewährt, ehe man alles schlecht redet? (was bei Betrachtung der Entwicklung ohnehin wirklich ein Witz ist!!!)
Ich rede nicht alles schlecht, sondern habe lediglich meine Vermutung bzgl. Skibbes Planungen geäußert. Das die Entwicklung bisher ok ist und wir gleich im ersten Jahr zumindest wieder da angelangt sind, wo wir vor der letzten Seuchen-Saison standen, sehe ich auch durchaus positiv!
Aber da dies hier kein Lobhuddelei-Fred auf die letzte Saison, sondern eine Diskussion um die Entwicklungen der Zukunft ist, sollte es durchaus erlaubt sein, seine Meinung diesbezüglich zu äußern....
Aber warum plant Skibbe in deinen Augen kurzfristig? Das würde mich mal interessieren. Weil er Kittel in die erste Mannschaft holen will? Weil er Leute wie Jung einbaut und Schwegler holt?
Schobberobber72 schrieb:Endgegner schrieb:Schobberobber72 schrieb:Endgegner schrieb:MrBoccia schrieb:Endgegner schrieb:MrBoccia schrieb:Du monierst das diese "Neuerung" im Grunde keinen wirklichen Sinn macht. Für mich ist es allerdings ein Schritt in die richtige Richtung. Und in der Vergangenheit ist niemand auf die Idee gekommen diesen überhaupt zu mache. Aber bei dir habe ich diesen "früher war alles besser"-Unterton wieder rausgehört.Endgegner schrieb:MrBoccia schrieb:Unter dem Heiland Funkel war es natürlich viel besser, ne?schmidtsgr schrieb:ja, Applaus, Skibbe. Das blöde an der ganzen Sache ist nur, dass die Jugend an der einen Ecke und die Alten an der anderen Ecke des Geländes trainieren. Wenn man "zusammen" als "zufälligerweise zur gleichen Zeit am fast gleichen Ort" definiert, dann ja.
War es nicht Skibbe, der daran mitgearbeitet hat die Jugend mit den Profis zusammen trainieren zu lassen ?
was hat mein Beitrag mit Funkel zu tun? So ca. überhaupt nix.
ich weise nur darauf hin, dass das angeführte "zusammen" so nicht stimmt. Der Unkundige könnte durch diese Falschinformation womöglich einem Irrtum aufliegen. Dass es ein Schritt in die richtige Richtung ist, bestreite ich nicht. Er wurde nur nicht zu Ende geschritten.
Und dass früher alles besser war, ist eh unstrittig.
Ja, da waren die Bäume noch grün und die Politiker noch ehrlich. ,-)
Und die Trainer planten noch langfristig....
...da der Vorstandsvorsitzende die Hand über sie hält.
Was auch gut so ist!!! Im Ernst, ich vermute (<- meine Meinung), dass Skibbe hier alles in einem recht kurzgefassten Blickwinkelt betrachtet. Sei es, weil er selber nach Höherem strebt und möglichst schnell die nötigen Empfehlungen braucht oder aber, weil er einfach noch nicht verinnerlicht hat, dass die Uhren unter HB etwas anders ticken und er keinesfalls unter dem Druck steht, hier in 1-2 Jahren in den Uefacup einziehen zu müssen. Dementsprechend schaut dann eben auch die Planung aus...
Und was genau begründet deine Ansicht? Aber nein, lass mich raten, das er einen Gekas will, der 30 Jahre alt ist. Hätte er jetzt einen 15-jährigen aus Timbuktu geholt hätte du wahrscheinlich geschrien "GEIL, das neue Supertalent. In 6 Jahren haben wir da nen Top-Stürmer."
Man sollte auch immer mal auf das hier und jetzt schauen und nicht immer denken "in 3 Jahren...", "in 5 Jahren...", "irgendwann, wenn die Blase platzt...." wobei Letzter mein Lieblingsspruch ist.
Schobberobber72 schrieb:Endgegner schrieb:MrBoccia schrieb:Endgegner schrieb:MrBoccia schrieb:Du monierst das diese "Neuerung" im Grunde keinen wirklichen Sinn macht. Für mich ist es allerdings ein Schritt in die richtige Richtung. Und in der Vergangenheit ist niemand auf die Idee gekommen diesen überhaupt zu mache. Aber bei dir habe ich diesen "früher war alles besser"-Unterton wieder rausgehört.Endgegner schrieb:MrBoccia schrieb:Unter dem Heiland Funkel war es natürlich viel besser, ne?schmidtsgr schrieb:ja, Applaus, Skibbe. Das blöde an der ganzen Sache ist nur, dass die Jugend an der einen Ecke und die Alten an der anderen Ecke des Geländes trainieren. Wenn man "zusammen" als "zufälligerweise zur gleichen Zeit am fast gleichen Ort" definiert, dann ja.
War es nicht Skibbe, der daran mitgearbeitet hat die Jugend mit den Profis zusammen trainieren zu lassen ?
was hat mein Beitrag mit Funkel zu tun? So ca. überhaupt nix.
ich weise nur darauf hin, dass das angeführte "zusammen" so nicht stimmt. Der Unkundige könnte durch diese Falschinformation womöglich einem Irrtum aufliegen. Dass es ein Schritt in die richtige Richtung ist, bestreite ich nicht. Er wurde nur nicht zu Ende geschritten.
Und dass früher alles besser war, ist eh unstrittig.
Ja, da waren die Bäume noch grün und die Politiker noch ehrlich. ,-)
Und die Trainer planten noch langfristig....
...da der Vorstandsvorsitzende die Hand über sie hält.
MrBoccia schrieb:Endgegner schrieb:MrBoccia schrieb:Du monierst das diese "Neuerung" im Grunde keinen wirklichen Sinn macht. Für mich ist es allerdings ein Schritt in die richtige Richtung. Und in der Vergangenheit ist niemand auf die Idee gekommen diesen überhaupt zu mache. Aber bei dir habe ich diesen "früher war alles besser"-Unterton wieder rausgehört.Endgegner schrieb:MrBoccia schrieb:Unter dem Heiland Funkel war es natürlich viel besser, ne?schmidtsgr schrieb:ja, Applaus, Skibbe. Das blöde an der ganzen Sache ist nur, dass die Jugend an der einen Ecke und die Alten an der anderen Ecke des Geländes trainieren. Wenn man "zusammen" als "zufälligerweise zur gleichen Zeit am fast gleichen Ort" definiert, dann ja.
War es nicht Skibbe, der daran mitgearbeitet hat die Jugend mit den Profis zusammen trainieren zu lassen ?
was hat mein Beitrag mit Funkel zu tun? So ca. überhaupt nix.
ich weise nur darauf hin, dass das angeführte "zusammen" so nicht stimmt. Der Unkundige könnte durch diese Falschinformation womöglich einem Irrtum aufliegen. Dass es ein Schritt in die richtige Richtung ist, bestreite ich nicht. Er wurde nur nicht zu Ende geschritten.
Und dass früher alles besser war, ist eh unstrittig.
Ja, da waren die Bäume noch grün und die Politiker noch ehrlich. ,-)
Basaltkopp schrieb:Maggo schrieb:Basaltkopp schrieb:Maggo schrieb:
dann ist mir der Leistungsknick auch egal für so einen Witz.... ein Marin ist für 8 Millionen von Gladbach zu Werder. Da war er noch kein Stammspieler bei Gladbach.
Klar, Bremen löhnt 8 Mio für einen Bankdrücker
Nee, glaube ich nicht, aber warum sollten wir ihn sonst abgeben?
Gebt dem Jungen einfach 500.000 Euro pro Jahr. Und einen ewigen Vertrag. Meinetwegen sogar einen, wo er mit 28 Einsätzen auf 1 Mio pro Jahr kommt. Ist doch alles wurscht. Ein Verkauf solch eines Spielers für 8-14 Millionen, finanziert doch immer noch ganz viele andere mit und man macht trotzdem noch ein Plus. Und wenn es mega-schief läuft? Dann hat man so viel Geld nun auch nicht verpulvert. Da war ein Mehdi bedeutsamer.
Wenn es nur ein Spieler wäre, dem man einen solchen Vertrag geben müsste...
Leider weiß man nicht immer, welcher von 20 Jugendlichen oder meinetwegen auch nur 3-4 wirklichen Talenten pro Jahrgang sich mal durchsetzt. Nach 5 Jahren hast Du dann 20 Spieler mit einem VErtrag ausgestattet, was 10 Mio pro Jahr bindet, von denen es 2 in die Bundesliga geschafft haben!
Mensch aber wir reden hier von Sonny Kittel, dem zukünftigen Fabregas der Eintracht! Da spielt Geld doch wohl keine Rolle!
Aber mal Spaß beiseite. Wenn eine Million Ablöse für uns, laut Bruchhagen, schon sehr viel Geld ist kann man davon ausgehen das er einem Nachwuchsspieler, berechtigerweise, keine 500.000 Euro in den Rachen wirft.
Zumal man mit einer solchen Aktion auch die Verhältnismäßigkeit etwas zerrüttet. Ich weiß z.B. nicht was Leute wie Jung oder SChwegler im Vergleich verdienen.
1. In welcher Runde wird Deutschland die WM beenden? (200 Punkte)
Viertelfinale
2. Wer erzielt für Deutschland die meisten Tore? (150 Punkte)
Gomez
3. Welcher deutsche FELDSPIELER erhält den besten Kicker-Notenschnitt (min. 3 benotete Einsätze)? (150 Punkte)
Lahm
4. Wieviele Punkte wird Deutschland in der Vorrunde holen? (100 Punkte)
5
5. Wer wird WM-Torschützenkönig? (150 Punkte)
David Villa
6. Wer von den sieben Gruppenköpfen (Deutschland, Italien, Brasilien, Spanien, Argentinien, England, Niederlande) scheidet als erstes aus? (150 Punkte)
Deutschland
7. Wie lauten die WM-Halbfinals? (80 Punkte je richtiger Partie)
England gegen Argentinien
Brasilien-Spanien
8. Welches der kleineren Teams (alle, die nicht in Frage 6 genannt werden) kommt am weitesten? (150 Punkte)
Elfenbeinküste
9. Wer gewinnt die WM? (200 Punkte)
Spanien
10. Welches Team wird die wenigsten Tore schießen? (100 Punkte)
Nordkorea
11. Welches Team wird die meisten Tore schießen? (100 Punkte)
Spanien
12. In welcher Runde wird Südafrika die WM beenden? (100 Punkte)
Achtelfinale
13. Wieviele Einsätze wird Ricardo Clark absolvieren? (100 Punkte)
3
14. Wieviele Einsätze wird Pirmin Schwegler haben? (100 Punkte)
3
15. Wieviele Tore wird Gekas schießen? (100 Punkte)
2
Viertelfinale
2. Wer erzielt für Deutschland die meisten Tore? (150 Punkte)
Gomez
3. Welcher deutsche FELDSPIELER erhält den besten Kicker-Notenschnitt (min. 3 benotete Einsätze)? (150 Punkte)
Lahm
4. Wieviele Punkte wird Deutschland in der Vorrunde holen? (100 Punkte)
5
5. Wer wird WM-Torschützenkönig? (150 Punkte)
David Villa
6. Wer von den sieben Gruppenköpfen (Deutschland, Italien, Brasilien, Spanien, Argentinien, England, Niederlande) scheidet als erstes aus? (150 Punkte)
Deutschland
7. Wie lauten die WM-Halbfinals? (80 Punkte je richtiger Partie)
England gegen Argentinien
Brasilien-Spanien
8. Welches der kleineren Teams (alle, die nicht in Frage 6 genannt werden) kommt am weitesten? (150 Punkte)
Elfenbeinküste
9. Wer gewinnt die WM? (200 Punkte)
Spanien
10. Welches Team wird die wenigsten Tore schießen? (100 Punkte)
Nordkorea
11. Welches Team wird die meisten Tore schießen? (100 Punkte)
Spanien
12. In welcher Runde wird Südafrika die WM beenden? (100 Punkte)
Achtelfinale
13. Wieviele Einsätze wird Ricardo Clark absolvieren? (100 Punkte)
3
14. Wieviele Einsätze wird Pirmin Schwegler haben? (100 Punkte)
3
15. Wieviele Tore wird Gekas schießen? (100 Punkte)
2
MrBoccia schrieb:Endgegner schrieb:MrBoccia schrieb:Unter dem Heiland Funkel war es natürlich viel besser, ne?schmidtsgr schrieb:ja, Applaus, Skibbe. Das blöde an der ganzen Sache ist nur, dass die Jugend an der einen Ecke und die Alten an der anderen Ecke des Geländes trainieren. Wenn man "zusammen" als "zufälligerweise zur gleichen Zeit am fast gleichen Ort" definiert, dann ja.
War es nicht Skibbe, der daran mitgearbeitet hat die Jugend mit den Profis zusammen trainieren zu lassen ?
was hat mein Beitrag mit Funkel zu tun? So ca. überhaupt nix.
Du monierst das diese "Neuerung" im Grunde keinen wirklichen Sinn macht. Für mich ist es allerdings ein Schritt in die richtige Richtung. Und in der Vergangenheit ist niemand auf die Idee gekommen diesen überhaupt zu mache. Aber bei dir habe ich diesen "früher war alles besser"-Unterton wieder rausgehört.
tobago schrieb:Misanthrop schrieb:FNP schrieb:
Das ursprüngliche Angebot, bei dem der 27 Jahre alte Stürmer gegenüber seinem Schalke-Verdienst Einbußen hätte hinnehmen müssen, gelte nun nicht mehr, sagt der Eintracht-Chef, doch er sei weiter «bereit zu Gesprächen». Dies habe er Altintops Berater Reza Fazeli mitgeteilt.
Öha.
Der Ton wird deutlicher, wie es scheint.
Genau richtig, das Angebot ist ausgelaufen und jetzt geht Altintop entweder woanders hin oder es muss auf einer komplett neuen Basis verhandelt werden. Das ist ein Pluspunkt für die Eintracht. Ich denke dass Altintop bzw. sein Berater sich entweder komplett verzockt habe, Altintop zu einem gut zahlenden aber unglaublich unwichtigen Verein in einer unwichtigen Liga geht oder ein Angebot der Eintracht annehmen wird, dass unter dem bisherigen liegt. Scheint mir gut zu laufen für die Eintracht.
tobago
Bin ich ganz bei euch. Altintop hatte, weiß Gott lange genug Zeit sich zu räuspern was er will aber die Eintracht hinhalten und auf der anderen Seite nach einem besseren Angebot suchen, sorry aber das ist mal garnichts. In diesem Fall hat Bruchhagen mMn absolut richtig gehandelt.
peter schrieb:Endgegner schrieb:MrBoccia schrieb:schmidtsgr schrieb:
War es nicht Skibbe, der daran mitgearbeitet hat die Jugend mit den Profis zusammen trainieren zu lassen ?
ja, Applaus, Skibbe. Das blöde an der ganzen Sache ist nur, dass die Jugend an der einen Ecke und die Alten an der anderen Ecke des Geländes trainieren. Wenn man "zusammen" als "zufälligerweise zur gleichen Zeit am fast gleichen Ort" definiert, dann ja.
Unter dem Heiland Funkel war es natürlich viel besser, ne?
immeer noch im funkel/skibbe loop?
Situationsbedingt ja.
mzadler schrieb:HäänsBääns schrieb:mzadler schrieb:Doomsday schrieb:
Hätte Trash denn wirklich eine Chance in der Anfangsformation zu spielen? Muss gestehen das ich den eigentlich nicht kenne. Taugt der was? Vom Namen ja schon mal nicht
Hab eigentlich nur ein Spiel vin ihm wirklich über 90 Minuten (bzw. 58) gesehen und das war das Hinspiel gegen Barca, da war er richtig gut, allerdings haben da alle Stuttgarter bei 120% gekickt...Ansonsten bezweifle ich, dass er uns wirklich weiter gebracht hätte und für die erste 11 hätte es sicher nicht gereicht! Dennoch bin ich der Meinung, dass wir einen geeigneten Backup für Schweinsteiger/Khedira brauchen...und zwar einen andern als Westermann
Aber eigentlich haben wir auf keiner Position einen richtigen Ersatz, der den Stammspieler 1:1 ersetzt. Höchstens im Sturm, da sind alle gleich schlecht....
Deswegen ja ein Frings, der hat bewiesen, dass er dort Spielen kann und ist als direkter Konkurrent einer, der Druck macht und die nun Gesetzten antreiben kann. Entweder er ist besser oder aber die angesprochene Situation tritt ein und Schweini/Khedira steigern sich weiter und halten das Mittelfeld von hinten dicht. In jedem Fall ein Gewinn, der denke ich mit einem Westermann oder Aogo zu nicht zu erwarten ist.
Da widerspreche ich Dir nicht! Frings wäre auch mein 1. Kandidat...schon vor den Verletzungen! Wenn sich jetzt Schweini oder Khedira verletzen siehts echt mal sehr düster aus....
Bin mal gespannt wer vom Bundes-Löw zum neuen Kapitän ernannt wird. Denke mal Lahm wird´s machen. Wobei ja Klose auch noch im Rennen ist aber so Amok ist net mal Löw.
MrBoccia schrieb:schmidtsgr schrieb:
War es nicht Skibbe, der daran mitgearbeitet hat die Jugend mit den Profis zusammen trainieren zu lassen ?
ja, Applaus, Skibbe. Das blöde an der ganzen Sache ist nur, dass die Jugend an der einen Ecke und die Alten an der anderen Ecke des Geländes trainieren. Wenn man "zusammen" als "zufälligerweise zur gleichen Zeit am fast gleichen Ort" definiert, dann ja.
Unter dem Heiland Funkel war es natürlich viel besser, ne?
Wuschelblubb schrieb:Maggo schrieb:Wuschelblubb schrieb:Maggo schrieb:Wuschelblubb schrieb:Maggo schrieb:Mainhattan00 schrieb:
Wenn Bremen ihn haben will, bekommen sie ihn auch. So ist das Fussballgeschäft eben.
Wenn wir ihn behalten wollen, behalten wir ihn auch. So ist das Vertragsrecht eben. ,-)
Papier ist geduldig. Wenn Bremen ihn unbedingt will, ist vollkommen egal was wir wollen, das ist leider so, wenn der Spieler denn auch will.
Unser Ziel muss es ihm sein jetzt eine Perspektive aufzuzeigen und ihn mit einem besseren aber langfristigen Vertrag auszustatten.
Sehe ich nicht so! Wir haben noch 2 Jahre Vertrag. Also diktieren wir die Konditionen, wenn Werder ihn unbedingt haben will. Für 10 Millionen können sie ihn haben. (Wir sollten uns von Gladbach ein wenig das Verkaufsverhalten abschauen.)
Das ist Tagträumerei. Wenn ein so junger Spieler unbedingt weg will und du sagst einfach nein, kannst du bei so einem jungen Menschen davon ausgehen, dass er nen gewaltigen Leistungsknick bekommt und dir ohnehin nichts mehr bringt.
Und 10 Millionen ist natürlich lächerlich. Wenn er nach Bremen wechselt gibt es vielleicht 50.000 € Ausbildungsentschädigung oder so und das wars.
dann ist mir der Leistungsknick auch egal für so einen Witz.... ein Marin ist für 8 Millionen von Gladbach zu Werder. Da war er noch kein Stammspieler bei Gladbach.
Du magst mir ja gerne Tagträume unterstellen - ich aber meine, dass wir unsere Talente nicht herschenken können, weil das unsere einzige Chance ist, nach oben zu kommen. Wir bilden doch nicht ein Mega-Talent aus, um es dann für einen Appel und ein Ei nach Bremen zu geben, damit die wirtschaftlich und auch sportlich ständig vor uns bleiben. Da muss man einfach mal "Nein!" sagen - und wenn das Talent dann keinen Bock mehr hat, dann ist es eh nicht schade drum. Aber wir haben dann zumindest keinen der anderen Bundesligisten massiv verstärkt.
Außerdem müssen wir solche Talente dann halt ganz gezielt aufbauen und ihnen verdeutlichen, wie sehr wir auf sie bauen.
Hat er denn jetzt schon einen Profivertrag? Falls nein ist das keine so klare Sache. Schau doch mal wieviel Ausbildungsentschädigung Bayern, Arsenal oder sonst wer für die vielen Talente bezahlt, die sie immer verpflichten. Bei allen für die Jugend ist es nur minimales Geld, denn die Spieler hatten keinen Profivertrag.
Japp so siehts leider aus. Und sind wir mal ehrlich, wenn sein Herz nicht an der Eintracht hängt und Werder ihn will, naja wird es für uns schwer werden. Da haben die Bremer andere Möglichkeiten als wir. Leider.
Oh mein GOTT!!!!