
Endgegner
12616
#
Endgegner
..... naja warten wir mal ab.
MrBoccia schrieb:
Eichner? Net wirklich, da kann auch Spycher bleiben. Wenn schon ein neuer LV, dann ein sensationell besserer - oder Jung nach Links.
Wird ich beipflichten. Das wäre kein Transfer der mich in Verzücken versetzen würde und mMn auch keine wirklich deutliche Verbesserung auf dieser Position. Eine Veränderung ja, aber keine wirkliche Verbesserung. Wie sCare schon sagt, schnell ist er aber dann hört´s eigentlich schon auf.
Maggo schrieb:
Was selbst mich als Daueroptimisten ein wenig unsicher werden lässt: Wo landen wir eigentlich nächste Saison? Nehmen wir einmal an, wir hätten 3 fitte Stürmer Fenin, Ama und Halil (plus Tosun und Tsoumou), einen angekommenen Caio, einen unverletzten Korkmaz etc. pp. und dann noch 1-2 Verstärkungen. Und dazu ein immer mehr verinnerlichtes Skibbe-Spielsystem. Schwer, da nicht von ziemlich weit vorne zu träumen.
Da sagst du was! ,-)
mickmuck schrieb:sCarecrow schrieb:AllesWirdGut schrieb:
@Heller: So empfiehlt man sich für die 1 Mannschaft. Mit zwei Toren in der zweiten Mannschaft. Weiter so!
@Bruchhagen: "Weiter ordentlich wirtschaften und darauf setzen, dass andere Klubs sich übernehmen bei dem Versuch, nach oben zu kommen!“ So sieht es aus. Die Gier hat doch einige Vereine in eine extreme Situation gebracht. Sollte Hertha absteigen, bin ich mal gespannt, wie die da raus kommen wollen. Und in Spanien scheint ja gerade die Hölle los zu sein. Da reicht das Geld nicht mehr, um die Spieler zu bezahlen. Die Auswirkungen in England sind ja bereits bekannt. Die Strategie könnte klappen.
Da passiert genau so wenig wie bei Dortmund, Schalke oder sonst wo, dessen bin ich mir sicher.
Die Eintracht wartet so ein bisschen auf Godot!
gehen wir mal davon aus, dass hb in der neuen saison einen schritt nach vorn machen möchte und deshalb auch bereit ist, mehr zu investieren. würde er es auch so in die öffentlichkeit transportieren, dass jeder interessante spieler dadurch teurer wird?
Dein Wort in Gottes Ohr!
sCarecrow schrieb:Endgegner schrieb:womeninblack schrieb:
Mir ist schleierhafft, warum IHR unseren Kapitän weggschicken wollt.
Warum nur ein 1-Jahresvertrag?
Warum ohne Not eine Baustelle aufmachen + warum nicht auch Dankbarkeit einem verdienten Spieler gegenüber??
Da hat sie nicht unrecht. Wir sollten bedenken das es z.B. Spycher war, der das Team zusammengerufen hat als es im Tief hin und es wird mehr als oft erwähnt wie wichtig er für das Team ist, auch abseits des Spielfeldes.
Für mich hat der Kapitän Spycher dieses Jahr einen guten Job gemacht! Das es auf der Position bestimmt bessere Spieler gibt, kein Zweifel. Aber manchmal muss man auch die Leistung der Person würdigen und da hat Spycher einen sehr guten Job gemacht. Genauso hat er seinen Anteil an der guten Saison.
Neuen Vertrag für Spycher? Gerne, auch über 2 Jahre wenn der Preis stimmt.
Dennoch darf man sein Alter nicht übersehen.
Davon abgesehen waren wir uns doch im Grunde lange einig, dass man auf seiner Position am ehesten eine große Verbesserung erzielen können.
So gut Spycher diese Saison auch war, man sollte langfristig denken.
Und Gefühlsduseleien, sorry, sind hier absolut Fehl am Platz!
Hast du bestimmt Recht, kein Zweifel. Allerdings sollte man ihn auch nicht direkt "abschreiben". Wie gesagt als "Person" scheint er, allen Angaben nach, wichtig für das Team zu sein. Auch das sollte man bedenken. Das es bessere Spieler gibt, ohne Zweifel und das man an dieser Stelle auch ansetzen muss, gerade wenn man Petko abgibt, auch kein Zweifel.
Im Grunde wäre es am elegantesten wenn Spycher seine Karriere bei den YBB ausklingen lassen würde und somit das "Problem" sich von selbst löst. Aber wie gesagt, ich hätte auch kein wirkliches Problem damit wenn Spycher bei uns bleibt, solange der Preis angemessen ist.
AllesWirdGut schrieb:
Also weder Hamburg, noch Stuttgart oder Frankfurt haben ein "schweres" Restprogramm. Aber was will das im Moment heißen. Ich denke ohnehin wir sollten uns nur auf uns selbst konzentrieren und am Ende sehen wir, ob es gereicht hat. Wir sollten jetzt auf jeden Fall nicht Gladbach & Co. unterschätzen. Zu frisch ist noch die Erinnerung an Hannover. Ich tippe auf ein Unentschieden.
Hat er vollkommen Recht. Als Erstes müssen wir mal unsere Punkte einfahren und dann darauf hoffen das Stuttgart stolpert oder der HSV weiter stolpert. Und gerade die Spiele gegen Gladbach und Hertha werden harte Brocken werden.
womeninblack schrieb:
Mir ist schleierhafft, warum IHR unseren Kapitän weggschicken wollt.
Warum nur ein 1-Jahresvertrag?
Warum ohne Not eine Baustelle aufmachen + warum nicht auch Dankbarkeit einem verdienten Spieler gegenüber??
Da hat sie nicht unrecht. Wir sollten bedenken das es z.B. Spycher war, der das Team zusammengerufen hat als es im Tief hin und es wird mehr als oft erwähnt wie wichtig er für das Team ist, auch abseits des Spielfeldes.
Für mich hat der Kapitän Spycher dieses Jahr einen guten Job gemacht! Das es auf der Position bestimmt bessere Spieler gibt, kein Zweifel. Aber manchmal muss man auch die Leistung der Person würdigen und da hat Spycher einen sehr guten Job gemacht. Genauso hat er seinen Anteil an der guten Saison.
Neuen Vertrag für Spycher? Gerne, auch über 2 Jahre wenn der Preis stimmt.
Hm, ich denke Bruchhagen will mit der Aussage "Platz 11 Real für die Eintracht" auch etwas den Druck von der Mannschaft nehmen. Immerhin kommen nun die vermeidlich schwereren Spiele gegen "Mannschaften auf Augenhöhe" und da sind wir in der Vergangenheit ja schon mal gestolpert.
Außerdem hab ich (nicht speziell im Forum sondern auch so allgemein wenn man sich mit den Leuten unterhält) das Gefühl viele sehen das "Ziel Europa" als eine Art "Must have" an und vergessen, wo die Eintracht noch vor einem Jahr stand. Den, egal ob es mit Europa klappt oder nicht, die Jungs haben dieses Jahr eine Hammervorstellung geboten! Und das sollte man nicht vergessen.
Außerdem hab ich (nicht speziell im Forum sondern auch so allgemein wenn man sich mit den Leuten unterhält) das Gefühl viele sehen das "Ziel Europa" als eine Art "Must have" an und vergessen, wo die Eintracht noch vor einem Jahr stand. Den, egal ob es mit Europa klappt oder nicht, die Jungs haben dieses Jahr eine Hammervorstellung geboten! Und das sollte man nicht vergessen.
RebellionFFM schrieb:
zum glück machen wir uns nicht so lächerlich wie dortmund. allen voran owo der behauptet das dortmund vom dfb und löw benachteiligt werden würde. als beispiel nannte er die nicht nomminierung von hummels (für mich vertretbar), kehl (lachhaft) und weidenfeller (eben falls lachhaft, obwohl ich ihn besser finde als fräulein wiese).
Seh ich, im Fall Hummels, anders. Ich kann persönlich nicht verstehen wie er im Moment an Hummels vorbeischaun kann. Wenn man in Betracht zieht Friedrich (nach einer sehr durchwachsenen Saison bei Hertha) mitzunehmen hat Hummels auf jeden Fall auch eine Chance verdient. Und mMn wäre er im Moment fast noch die beste Alternative neben Mertesacker.
Über Kehl brauchen wir nicht zu reden, ja das ist wirklich lachhaft. Allerdings muss ich sagen, im Fall Weidenfeller kann man sich schon streiten aber ich seh es auch so das auf er in der Reihe Adler, Wiese, Neuer die Nr. 4 ist.
DeWalli schrieb:
Der Löw ist schon seltsam, er ignoriert manchen Verein doch recht einfach.
Verstehe auch bis heute nicht warum Löw nicht Hummels nominieren will.
Weil Löw einen riesigen Schatten hat! Ich hoffe der sucht nach der WM ganz schnell das Weite und ein anderer übernimmt die Nationalelf. :neutral-face Dieses Günstlingsgetue mit Klose/Podolski ist echt nicht zu ertragen. Auf der anderen Seite fehlt das klare Bekenntnis zu Kießling und mMn auch die Aussprache mit Kurányi.
67sge schrieb:Luzbert schrieb:
Mir macht dabei nur Angst, dass nahezu alle Überraschungsmannschaften der letzten Jahre im jeweiligen Folgejahre bös abgestürzt sind.
Doch muss das zwingend auch für uns gelten? Immerhin hatten wir vor zwei Jahren mit 46 Punkten eine sehr gute Saison und haben im letzten Jahr bereits unseren Absturz erlebt, aus dem wir uns jetzt wieder befreien konnten.
Einen solchen Verlauf kennt man sonst nur von Manschaften wie Bremen, Stuttgart oder Dortmund, die dauerhaft in der oberen Hälfte angesiedelt sind.
Und jetzt die Grätchenfrage: Gehört diese Folgerung in den Größenwahn- oder in den Realitäts-Thread?
Man sollte die vorletzte Saison nicht vergessen. Da hatten wir 5 Spieltage vor Schluss eine ähnliche Punkteausbeute. Wir sind nur in der öffentlichen Wahrnehmung DIE Überraschungsmannschaft. In Wahrheit sind wir mittlerweile in der 1. Liga etabliert (allerdings noch kein Top Verein und daher sind Seuchenjahre wie letzte Saions immer möglich).
Da hast du nicht ganz unrecht. Ich wehre mich auch noch etwas, an den Traum von Europa zu glauben. Allerdings machen es einem die Jungs es einem im Moment superschwer mit ihren endgeilen Spielen.
Ich hoffe das sie die Saison so gut weiterspielen wie bisher und wenn am Ende kein Europa dabei rauskommt können wir trotzdem mehr als verdammt Stolz auf unsere Truppe sein! Wir sind dieses Jahr mit schönem und erfolgreichen Fußball verwöhnt worden. Bitte mehr davon.