
Endgegner
12616
mickmuck schrieb:DerNeuAnfang schrieb:
Ein Mensch der keinerlei Risiken eingeht, ist fehl am Platz in der heutigen Zeit.... .... man muss hier keinen 4-5 Mille Transfer machen, jedoch doch mal ein bisschen über seinen Spar-Strumpf hinwegsehen können.... ich kann Herr Bruchhagen langsam nicht mehr ab.... es nervt!!!
neues opfer gefunden?
Das hat nichts mit "neuem Opfer" zu tun. Komplett ohne Risiko wird man keinen Verein, in dem Bereich in dem wir uns bewegen, nach vorne bringen. Die Lücke wird von Jahr zu Jahr größer, da sich die Topvereine jedes Jahr auf´s Neue an den Fleischtöpfen der UEFA bedienen und man selbst in die Röhre schaut. Man brauch nur zu schauen als wir selbst einmal im Europapokal gespielt haben. Auf einmal waren Transfers der Größenordnung Fenin und Caio drin UND vor allem diese Spieler wollten auch kommen.
Mir ist so langsam klar warum Bruchhagen es nicht geschafft hat auch nur einen seiner vorherigen Vereine in der Bundesliga nach vorne zu führen. Auf Dauer kann man nicht nur mit Defensivspiel gewinnen. Weder auf dem Feld noch außen herum. Und ich rede nicht davon den Verein ala Hertha zu verschulden sondern ein kalkulierbares Risiko einzugehen WENN sich eine Chance ergibt einen Spieler zu holen, der ansonsten nie zur Eintracht kommen würde.
Endless schrieb:
Um es mal klar zu sagen. Skibbe fordert Verstärkungen oder überlegt sich den Verein evtl zu verlassen. Da sollte man JETZT hergehen und z.B. jemanden wie Lincoln ins Boot holen. Dann würden wir uns sportlich verbessern und hätten erstmal Ruhe. Falls Lincoln einschlägt, hätten wir im Sommer sicherlich auch Geld für eine weitere gute Verpflichtung zur Verfügung. Aufgrund der dann besseren Platzierung wären die Spieler auch eher bereit zu uns zu wechseln. Man sollte JETZT handeln und nicht bis zum Sommer warten. Denn wer soll im Sommer zu uns kommen? Lincoln ist JETZT ein Schnäppchen. Und ich bezweifel es sehr stark, das wir im Sommer einen Spieler dieser Qualität für vergleichsweise wenig Geld bekommen. Ich bezweifel sogar, das im Sommer so ein Spieler überhaupt bereit wäre zu uns zu wechseln.
Wie ich finde zeigt uns Skibbe den Weg, wie unsere Mannschaft erfolgreicher werden kann. So einen Trainer haben sich alle gewünscht. Nun sollte man ihn auf dem Weg unterstützen und nicht verhungern lassen - auch wenn es ein Risiko bedeutet!
Momentan sehe ich auf Seite des Vorstands keine Veränderung im Vergleich zur Funkel-Ära. Da könnte man direkt mal vermuten, dass Funkel nicht der eigentliche Bremser für die Mannschaft war. Denn ich kann mich noch gut daran erinnern, wie FF immer sagte, er stelle sich mit der Mannschaft Offensivfußball vor, bloß wäre das mit der aktuellen Mannschaft nur bedingt möglich. Hier gibt es eindeutige Parallelen zu Skibbe. Bloß der Unterschied wird sein, das Skibbe den Verein verlassen wird, falls sich die Situation nicht ändert. Funkel hat das Beste aus der Situation gemacht und versuchte sich anzupassen.
Das Risiko bei einem Lincoln Transfer bestünde darin, dass Lincoln nicht einschlägt. Denn dann hätten wir im Sommer wohl kein Geld für weitere Verpflichtungen und Skibbe träte wohl ab. Nur bei der Qualität von Lincoln kann ich mir das nur sehr schwer vorstellen - Skibbe wohl auch.
Es ist schade zu sehen das ein guter Trainer so im Stich gelassen wird. Ich gehe sicher davon aus das weder jetzt, noch im Sommer, groß Geld für nennenswerte Verstärkungen da sein wird. Anders kann ich mir Skibbes Haltung nicht erklären.
So langsam kann ich mir nur vorstellen das HB bei seiner Einstellung nicht alle Karten auf den Tisch gelegt hat oder die beiden komplett aneinander vorbei geredet haben.
Alles läuft auf eine Trennung am Ende der Saison hinaus und unsere Zukunft wird dann Rapolder und dergleichen sein. Kein ambitionierter Trainer wird sich die Eintracht, unter diesen Bedingungen, mehr antun. Und so wird man nur wirklich zu dem, was man nie werden wollte. Einer grauen Maus.
So langsam kann ich mir nur vorstellen das HB bei seiner Einstellung nicht alle Karten auf den Tisch gelegt hat oder die beiden komplett aneinander vorbei geredet haben.
Alles läuft auf eine Trennung am Ende der Saison hinaus und unsere Zukunft wird dann Rapolder und dergleichen sein. Kein ambitionierter Trainer wird sich die Eintracht, unter diesen Bedingungen, mehr antun. Und so wird man nur wirklich zu dem, was man nie werden wollte. Einer grauen Maus.
Matzel schrieb:gereizt schrieb:Schobberobber72 schrieb:
p.s. Außerdem sind 6 Mods online. Es kann also nicht mehr lange dauern, bis der neue Stürmer präsentiert wird
6 Mods? "Das ist kein Drama, Eintracht Frankfurt wird deshalb nicht in seinen Grundfesten erschüttert." Und einen Neuzugang dementiere ich bis zur Feststellung der Demens. Aber passen passt er zu uns, der Neue...
Meinst Du den hier?
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/127702/demenshin-aleksandr/profil.html
Witzbold. ,-)
Waldstadion17 schrieb:
Der Transfer von Djebbour hat sich, laut Berichten verschiedener Medien, zerschlagen. Athen hat die Ablöseanforderungen in unrealistische Höhen gedrückt, wodurch keine Einigung erzielt werden konnte. Dafür taucht nun ein neuer Name auf der Liste auf. Laut der Quelle Radio Bremen hat auch die Eintracht Interesse an Mittelfeldspieler Jurica Vranjes. Der Kroate, der in Bremen keine Zukunft mehr sieht, möchte den Verein so schnell es geht verlassen. Geht er an den Main?
Bitte nicht....
peter schrieb:a.saftsack schrieb:peter schrieb:
und niemand in frankfurt nähme es mir übel.
Ich weiß nicht, was dich und andere, die diese Aussage immer wieder bringen (gerne im Zusammenhang mit Hopp in Hoffenheim), da so sicher macht?
Dann schreibt doch wenigstens "wenige" um der Wahrheit die Ehre zu geben...
Auf der einen Seite Hopp, die Scheichs, Öl-Zaren undundund kritisieren - und wenn es den eigenen Verein trifft und er fortan von irgendeinem "Geldsack" fremdbestimmt wird, geht die große Feierei los?
Das bringe zumindest ich nicht zusammen.
hättest du ein ernsthaftes problem damit wenn ich zu bruchhagen ins büro ginge, dem 20 mios auf den tisch blättern würde und mit den worten "machen sie etwas daraus" das büro wieder verließe? solange ich die finger aus dem operativen geschäft heraus halten würde?
Jupp da würde ich Peter nicht wiedersprechen. Wenn einer wirklich den Verein finanziell unterstürzen will OHNE sich selbst in die Angelegenheiten des Vereins einzumischen ist das etwas anderes als wenn ein Roman A. kommt und sagt "Ich kauf das alles und von nun an tanzt ihr alle nach meiner Pfeife!.
sCarecrow schrieb:BodenseeAdler84 schrieb:sCarecrow schrieb:BodenseeAdler84 schrieb:Endless schrieb:
Wir haben uns in der Hinrunde die wenigsten Großchancen in der ganzen Liga erspielt. Dabei haben wir allerdings diese Chancen am besten genutzt. Irgendwie liegt unser Problem nicht im Sturm.
Man darf aber auch nicht vergessen, dass ein Stürmer auch dazu beitragen muss, dass Chancen entstehen und Libero und Meier sind vorne einfach nicht flink genug und bieten sich mMn zu wenig an. Bei Libero liegts wohl wirklich am Alter und der verlorengegangenen Dynamik und Meier ist einfach kein richtiger Stürmer. Er hat nicht den Instinkt oder die Erfahrung im richtigen Moment in die Gasse zu starten und bei seiner Körpergröße ist er halt auch nicht gerade ein antrittsstarker Spieler, der dem Abwehrspieler auf drei Metern im Antritt einen abnimmt. Von daher brauchen wir finde ich dringendst einen neuen Stürmer. Und Djebbour könnte von der Veranlagerung und seiner Spielweise her genau passen (zumindest von dem was ich auf den Videos gesehen habe). Die Frage ist halt wirklich, ob er sich in der Buli durchsetzen kann. Aber durch die Leihgebühr von 100.000€ ist das Risiko für uns eigentlich ziemlich gering.
So sehr ich mit Endless übereinstimme, muss ich Dir auch Recht geben.
Stürmer sind natürlich auch dazu da um Chancen zu erarbeiten, keine Frage.
Aber diese Problematik taucht ja nicht erst seit dieser Saison auf. Letzte Saison war es bedeutend schlechter mit der Chancenerspielung. Da war fast jede Chance drin und da spielte ein Fenin fast jedes Spiel mit.
Also so sehr der Schuh dieses Jahr auch im Sturm drückt: Im off. Mittelfeld drückt er noch einen Deut mehr, in meinen Augen.
Und was die Ebbe im Sturm angeht, so kann man darauf hoffen, dass sie durch Fenin irgendwann beseitigt wird.
Doch auf wen soll man denn im off. Mittelfeld hoffen?
Djebbour in Sturm und Meier ins OM.
Bei einem OM würde ich mir diesmal Zeit lassen bei der Suche, es sei denn es klappt doch noch mit Lincoln. Nicht dass wieder 4Mio in Sand gesetzt werden. Und wirklich viel billiger bekommt man keinen OM, der uns wirklich weiter hilft.
Eine andere taktische Variante ist, dass wir mit 2 DM, 2 offensiven Aussen und 2 Mittelstürmern oder einer hängenden Spitze (Meier) und einem echten Stürmer spielen.
Denke eine Verpflichtung im OM kann eher warten, wie eine im Sturm. Denn was bringt ein neuer OM, wenn sich z.B. Libero oder Meier verletzen? Als einzige Spitze sind beide im Sturm nicht wirklich geeignet und wann und ob Fenin diese Saison wieder richtig fit wird steht noch in den Sternen.
Mindestens genau so sehr steht in den Sternen, ob der neue Stürmer der Eintracht überhaupt weiterhelfen könnte.
Man erinnere sich: Die letzten beiden Versuche in dem Preissegment waren ja bedingt erfolgreich in ihrer Zeit bei der Eintracht...
Ich glaub sowieso so langsam nicht mehr dran das der Kerl bei uns aufschlägt. Wenn die sich noch länger Zeit lassen können sie ihn auch gleich da lassen, wo er ist. Man muss bedenken das es in 9 Tagen schon wieder in der BL losgeht.
Adler-Woerth schrieb:Pedrogranata schrieb:
Wenn ich an Jung etwas auszusetzen habe, teile ich ihm das als Trainer jedenfalls nicht über die Presse mit. Sowas zerstört das Vertrauensverhältnis zwischen Spieler und Trainer.
Dieser Spruch wäre in der letzten Saison wohl besser aufgehoben. Ich erinnere mich da an einen Trainer der ständig am öfftl. kritisieren eines Spielers war.
Gruss
Naja ein Startrainer wie 4-Punkt-in-der-Hinrunde-Funkel darf das!
Es ist eben ein Luxusproblem was wir haben. Franz macht auf der rechten Seite einen guten Job, da würde ich ihn auch nicht, ohne Grund, rausnehmen. Und die Innenverteidigung mit Chris/Russ war auch nicht das Schlechteste. 24 Punkte sprechen da eine deutliche Sprache.
WEnn Skibbe Jung nun mehr Einsätze zusagt wird er aber schon einen Plan haben. Lassen wir uns doch einfach mal überraschen.
Jimi47 schrieb:Max_Merkel schrieb:Basaltkopp schrieb:Pedrogranata schrieb:
Dem Jung jetzt so einen Spruch nach der Art von "das reichte bisher net" öffentlich mitzugeben, finde ich richtig arm von Skibbe.
Man sollte Skibbe lebenslänglich dafür wegsperren, dass er Deinem Schatz und Busenkumpel Funkel seinen Job einfach so weggenommen hat...
Ja, irgendwo hat Pedro da einen Knacks mitbekommen...
Dabei gibt es in Berlin noch jede Menge Karten. Und die Farbe Blau und Weiß sieht doch auch nicht schlecht aus...
Ist Skibbe jetzt Gott und Caio sein Sohn Jesus und wir dürfen an seinem handeln gar nichts falsch finden.????????
Wie kommst du den jetzt auf Caio? Hat doch keiner von dem gesprochen oder?
Kadaj schrieb:aldesogge schrieb:Kadaj schrieb:
Genau, sagt der blöde Penner ihm doch einfach, dass er in der Rückrunde vermehrt zum Zuge kommen wird. Sowas von assi.
Wen meinst du mit Penner? Etwa Michael Skibbe?
Das ginge dann unter die Gürtellinie und du solltest hier nicht mehr posten.
Ähm, das war...... vergiss es
Tja, so manchmal kommt der Sarkasmus nicht da an, wo er soll. ,-)
Pedrogranata schrieb:yeboah1981 schrieb:Eventie schrieb:Ach komm, Skibbe hat doch recht. Jung ist noch jung, da kann er noch viel an sich verbessern. Spycher ist mit seiner Erfahrung und Abgeklärtheit wichtig, das kann man überhaupt nicht vergleichen.
HR online:
(Jung) "müsse aber sein Kopfballspiel verbessern" - warum? Damit er darin so gut wird wie Spycher?
Spycher ist ja nicht sein Konkurrent, sondern Franz und Ochs.
Ochs spielt jetzt weiter vorne und Franz wird wohl in die Innenverteidigung rücken.
Wenn der Jung keine Spielpraxis in der ersten Liga bekommt, kann er sich auch kaum verbessern.
Offenbar muß Skibbe schon mal vorbeugend nach Erklärungen ringen, wenn Jung jetzt sowohl Franz als auch Ochs endlich zeigen darf, was man da von hinten rechts so alles reißen kann...
Dem Jung jetzt so einen Spruch nach der Art von "das reichte bisher net" öffentlich mitzugeben, finde ich richtig arm von Skibbe.
Stimmt ja, Franz hat ja hinten so nen beschissenen Job gemacht, das man ihn unbedingt hätte raustun sollen, damit Jung spielen kann.
Sei mir nicht böse aber warum ein Altintop mit 27 seinen „Zenit“ überschritten haben soll ist mir ein Rätsel. Und das ein Spieler wie Lincoln uns nicht weiterhelfen könnte TROTZ seiner 30 Jahre verstehe ich auch nicht. Bei Gekas, ok, da muss ich sagen, da bin ich auch nicht unbedingt böse das er diesen nicht geholt hat.
Und ja, wir haben eine gute Hinrunde gespielt aber was gibt dir die Gewissheit das die Rückrunde auch so laufen wird? Wenn Meier im ersten Spiel schlimm gefault wird und ausfällt, was dann? Soll Libero die Tore machen? Ich lach mich tot! Soll Alvarez die Tore machen der gerade mal 30 Min. in der zweiten Mannschaft auf dem Buckel hat? Klar doch, selbstverständlich!
Aber ok, wenn dir der Tabellenplatz egal ist, solange wir nicht absteigen, dann kann man das so machen. Wie es dann allerdings zur langsamen und kontinuierlichen Weiterentwicklung kommen soll, das muss mir einer erklären. Und bitte keiner der Experten der glaubt, jeder unser Jugendspieler wird ein zweiter Desko oder Ballack.
Und mal ehrlich, was glaubst du wenn Skibbe die Saison als 14. beendet was hier manche auf ihn einschlagen. Selbst jetzt, wo er gut dasteht bekommt er ja drauf weil er Jung zu wenig spielen lässt, obgleich Franz auf der Position einen guten Job macht usw.
Und ganz ehrlich, ich glaube nicht das die Eintracht im Sommer besonders investieren wird, obgleich eine Menge Verträge auslaufen. Es wird der Kader ergänzt, ohne Zweifel. Aber verbessert? Das ist eine andere Geschichte. Und gerade da keiner wissen kann ob Ama noch mal der Alte wird wäre GERADE auf der Stürmerposition großer Bedarf.