
Endgegner
12616
Maggo schrieb:
mal etwas anderes: Jetzt wird an den Absagen von "gestandenen Bundesligaspielern" wieder unsere finanzielle Unterlegenheit festgemacht. Vielleicht liegt es aber viel eher an der herausposaunten Perspektivlosigkeit und unserem Spielstil, dass gestandene Spieler nicht so die große Lust verspüren zur SGE zu kommen.
Hm vielleicht bei manchen, da hast du unter Umständen Recht. Aber ich sag mal, wenn wir wirklich richtig Kohle hätten gäbe es bestimmt den einen oder anderen Streit der gerne zu uns kommen würde.
Wie ich schon mal anderswo sagte, ich denke die Sommerpause wird uns allen sehr gut tun.
Und zum Thema, sich über Caio/Funkel/Mauerfußball/ect. zu streiten, ok kein Ding. Mach ich selbst oft genug auch im Stadion aber Handgreiflich sollte man untereinander bei den eigenen Fans nicht werden.
Und zum Thema, sich über Caio/Funkel/Mauerfußball/ect. zu streiten, ok kein Ding. Mach ich selbst oft genug auch im Stadion aber Handgreiflich sollte man untereinander bei den eigenen Fans nicht werden.
missr6 schrieb:
achtgeben musste auch auf der landstraße auf autofahrer. mir sind ja die am liebsten, die ständig in der mitte der fahrbahn fahren und das besonders gern in kurven ... wie soll man sich da als motorradfahrer anständig reinlegen können? muss man ja schiss haben, dass man den kopp abrasiert bekommt ...
autobahn is mit nem sportler natürlich SEHR geil ... blinker links, runter aufn tank gelegt und BMW, Audi & co. von der linken spur vertreiben. herrlich!
Da hast du nicht ganz unrecht. Am schönsten ist da eh, wenn man wirklich heizen will, einen Tag auf dem Nürburgring einzulegen. Da kann man sich dann ausleben und hat wenigstens keinen Gegenverkehr und dergleichen. Wobei man da allerdings auch auf die anderen Hobby-Rennfahrer achten sollte.
Und was die Autobahn angeht, ich seh schon da sind wir einer Meinung. Gerade mit etwas mehr Bums unterm Hintern kann man die ganzen großen Kisten ärgern. Hach war das schön als ich damals auf von der meine erste Ninja umgestiegen bin.
sgebensheim schrieb:
Also im allgemeinen wäre ich auch bei einer Mopedauswärtsfahrt dabei. Problem: Ich besitze eine SR 500: Ein Motorrad das nicht zum heizen geeignet ist und mit 130 km h eher zu den langsamen Gefährten zählt. Ab September habe ich dann endlich auch die Möglichkeit die ganz großen zu fahren jedoch steht mir dann eine "Güllepump" (CX 500) zu Verfügung die auch nicht wirklich angenehm zu fahren ist.
Fazit: Eine Auswärtsfahrt beispielsweise nach Freiburg ode Stuttgart(also eher näher gelegen) wäre für mich kein Problem.
Aber dann wirklich eher landschaftlich schöne Strecken fahren und keine Autobahn.
Ich behalte diesen Thread mal weiter im Auge. Mal sehen was sich ergibt.
Greetz
Ich glaube das ist fast jeder wobei ich mit meiner Ninja auch gerne mal auf der Autobahn Gas gebe. Allerdings muss man da wegen den Autofahrern immer tierisch acht geben.
MrBoccia schrieb:
So tickt FF halt - wenn einer mal in der ersten 11 ist, dann bekommt er - so er sich danach nicht hängen lässt und sich auf seiner Nominierung ausruht - für gewöhnlich die Chance auf mehrere Spiele in Folge.
Ist ja an sich auch nichts gegen zu sagen nur hätte man irgendwann einen Punkt finden sollen, an dem man sagt man versucht es. Ist ja nicht so das ich gleiche einen Stammplatz für Caio fordere bzw. damals gefordert habe. Lediglich der Versuch bzw. die gleiche Chance wie für Toski.
MrBoccia schrieb:
Doch, hätte auch schlechter sein können. Siehe aber dazu meinen Punkt 1 - und wir wissen alle, dass FF das Kompakte bevorzugt. Und da meinte er wohl, dass Caio einst nicht soweit war.
Hm, seh ich etwas anders. Caio war, in den Spielen in denen er ran durfte, nach Kickerbenotung, vom Schnitt her immer besser als Toski. Ich will gar nicht sagen das er mehr Akzente gesetzt hat (obwohl ich dies glaube) da das eben meine subjektive Meinung ist aber du oder andere das vielleicht anders sehen. Aber ich denke man kann sagen das die Leistung von Caio, wenn er spielen durfte, besser war als die von Toski.
MrBoccia schrieb:
Also, das Geld sollte wohl kein Aufstellungskriterium sein - sonst würde ja auch Mehdi immer spielen.
Von mir aus kann er ihn ruhig bringen die letzten 3 Spiele - wir würden auch mit Caio nicht absteigen und trotz Caio die fehlenden Punkte holen.
Ok, Punkt für dich. In der Sache Mehdi kann ich dir jetzt nichts entgegensetzen. Allerdings denke ich das wir, mit Caio, schon gerettet wären da wir in der Hinrunde bzw. zu Beginn der Rückrunde mehr gepunktet hätten. Jetzt wo Meier langsam seine Form findet und viele Verletze wieder da sind und sogar besagter Mehdi gute Leistung bringt werden wir auch ohne Caio nicht absteigen.
Basaltkopp schrieb:
Einem jungen Spieler muss man auch die Möglichkeit geben, sich an die Liga zu gewöhnen. Das geht halt nicht in 2-3 Spielen!
Jetzt kommt sicher wieder das Argument, dass Funkel Caio das auch hätte zugestehen müssen....
Antwort:
Stimmt! Aber auf meinen Einwand, dass das ohne seine Erkältung und mit dem Blindenfeldspiel und den folgenden Spielen so gekommen wäre, ist noch niemand eingegangen! Dass Caio ausgerechnet da erkrankte, ist nicht Funkels Schuld!
Mir geht es bei meiner Argumentation auch eher um die Hinrunde, weil ich dort Caio viel viel eher in der Mannschaft gesehen hätte als jetzt. Aber schön das du da meiner Meinung bist. ,-)
Und was die Erkrankung angeht, hm hättest du vielleicht Recht allerdings kann man das, eben wegen der Erkrankung, nicht wirklich sagen. Vielleicht wäre es wirklich so gekommen, zumindest hab ich kein Argument auf der Hand was ich guten Gewissens dagegen setzen könnte außer das es mich überrascht hätte.
Basaltkopp schrieb:
Das wissen wir jetzt auch. Aber vorher wurde Toski vielfach gefordert - und nachher hat sich halt gezeigt, dass es falsch war. Aber Funkel ist halt Trainer und kein Hellseher.
Stimmt aber er hat ihn doch, selbst nach schlechten Leistungen, immer wieder aufgestellt. Sorry das hat nichts mit Hellesehen zu tun. Mir fehlte da eben die Bereitschaft es mit Caio zu versuchen, wenn der Ersatz schon nicht gut ist.
Basaltkopp schrieb:
Über die Rückrunde wird es kaum zwei verschiedene Meinungen geben. Die kann man, wie die gesamte Saison, in die Tonne kloppen.
Aber solche Seuchenspieljahre haben in der Vergangenheit auch andere Vereine immer mal gehabt. Und immerhin halten wir uns nach dem bescheidenen Saisonstart immer mehr oder weniger deutlich vor den Abstiegsrängen gehalten. Das war bei anderen Seuchenjahren anderer Verein bisweilen auch anders. Wobei wir leider auch noch nicht zu 100% gerettet sind.
Jupp das seh ich ähnlich wie du. Allerdings ist, mMn, nicht nur die Verletzungen einiger Spieler Schuld am Tabellenstand aber das wird ja gerade diskutiert. ,-)
Basaltkopp schrieb:
Ich wünsche mir, Caio in dieser Saison nochmal auf dem Platz bewundern zu dürfen. Zudem hoffe ich, dass er fit aus dem Urlaub kommt und in der neuen Saison dann auch durchstarten kann und darf!
Da sind wir beide 100% auf einer Wellenlänge.
MrBoccia schrieb:
Wir sind uns soweit einig, dass es OK war, Toski aufzustellen (jung, einheimisches Talent, vielversprechend). Und auch einig, dass seine Leistungen nicht besonders prickelnd waren und er zurecht rausgenommen wurde. Aber, nach wie vielen Spielen hätte das denn sein sollen? Nach 1 schwachen, oder nach 2? nach 3?
Ach, und ich klopfe FF für die ganze Saison nicht auf die Schulter, die war deutlich unter dem, was ich erhofft hatte.
Ne das du Funkel auf die Schulter klopfst wollte ich damit auch nicht sagen, tschuldigung.
Nach 2 schwachen Spielen hätte ich Caio die Chance gegeben es besser zu machen. Hätte er noch schlechter gespielt hätte ich ihn immer noch in der Halbzeit raustun können bzw. im nächsten Spiel wieder Toski bringen. Mir fehlt an diesem Punkt einfach die Bereichtschaft von Funkel es überhaupt zu versuchen.
Caio war nicht fit. Damit war die Sache für ihn augenscheinlich erledigt. Das sein, fitter, Spieler auf dem Feld eine schlechte Leistung bot schien ihn nicht zu interessieren gescheige den es mit Caio trotzdem mal zu versuchen. Selbst ein, nicht fitter, Caio hätte mMn nicht schlechter sein können. Und genau das ist der Punkt.
Wenn alle Profis gut im Training sind und vernünftige Leistung im Spiel bringen seh ich ein das er diese auch aufstellt aber es kann doch nicht im Sinne der Eintracht sein einen Spieler aufzustellen, der vielleicht gut trainiert aber im Spiel dauerhaft negativ auffällt. Schon garnicht wenn ich eine Alternative auf der Bank habe, die zudem noch recht teuer war.
MrBoccia schrieb:
Im Nachhinein ist man immer klüger. Wenn man schon vorher wüsste, wer einen guten und wer einen schlechten Tag hat, würden wir um die Meisterschaft mitspielen.
FF stellt die 11 Leute auf, bei denen er überzeugt ist, dass sie den grösstmöglichen Erfolg bringen werden (oder er hat keine mehr übrig wegen Verletzungen). Er kann doch keinen Spieler aufstellen, nur in der Hoffnung, dass diesem was gelingt. Und wenn einer der Nicht-11 der Ansicht ist, dazugehören zu wollen oder müssen (also, zu den ersten 11), dann geht das recht einfach durch engagiertes Training. Ganz einfach eigentlich. Oder?
Im Nachhinein ja aber Funkel hat Toski, trotz schlechter Leistung, wieder und wieder gebracht. Sorry das hat nicht mit "hinterher ist man schlauer" zu tun. Warum hat er die Chance bekommen trotz anhaltender schlechter Leistung? Wegen dem guten Training? Nice Plan. Man sollte schon Training und Spiel bewerten behaupte ich mal. Aber das ist eben Ansichtssache.
Und natürlich war Funkel überzeugt das er das Beste für das Team tut nur, sorry, war es definitiv nicht das Beste für das Team. Und so toll war die Rückrunde auch nicht das man Funkel dafür auf die Schulter klopfen muss.
peter schrieb:
ich erinnere mich, dass es in der letzten saison im forum unzählige stimmen gab die toski gefordert haben, mit dem verweis er sei ein junger aufstrebender spieler und besser als meier.
Meine wirst du dabei aber nicht finden. Und selbst wenn, der Junge hat in der Hinrunde wirklich schlecht gespielt und da seh ich keinen Grund Caio nicht die Chance zu geben, selbst wenn er nur 90% abrufen kann. Schlechter hätte er kaum spielen können.
Marco72 schrieb:Endgegner schrieb:Marco72 schrieb:
Grade dieser Satz....:
"Caio gehöre zu den Spielern, die jederzeit voll im Training sein müssen, um vom Leistungsvermögen nicht krass abzufallen."
.....sollte die Augen öffnen,auch den Leuten ,die immer meinen alles besser wie das Trainergespann zu wissen.
Das Reutershagen in das gleiche Horn bläst wie Funkel öffnet mir nun nicht wirklich die Augen bzw. verwundert mich nicht. Immerhin sind ja beide irgendwo für das Team und die Aufstellung verantwortlich. Es hätte mich eher gewundert wenn es anders rum gewesen wäre.
Natürlich,weil sie sich sicher auch gemeinsam Gedanken über die Aufstellung machen.
Aber warum sollten sie lügen?
Ich sag ja nicht das sie lügen nur willst du mir doch nicht wiedersprechen das die Spieler, die in Hin- und Rückrunde oft auf dem Platz standen (ich blicke da besonders in Richtung Toski) ihr Leistungsvermögen abgerufen haben bzw. so abgerufen haben das es ihre Aufstellung gerechtfertigt hätte.
Marco72 schrieb:
Grade dieser Satz....:
"Caio gehöre zu den Spielern, die jederzeit voll im Training sein müssen, um vom Leistungsvermögen nicht krass abzufallen."
.....sollte die Augen öffnen,auch den Leuten ,die immer meinen alles besser wie das Trainergespann zu wissen.
Das Reutershagen in das gleiche Horn bläst wie Funkel öffnet mir nun nicht wirklich die Augen bzw. verwundert mich nicht. Immerhin sind ja beide irgendwo für das Team und die Aufstellung verantwortlich. Es hätte mich eher gewundert wenn es anders rum gewesen wäre.
We love you Friedhelm Funkel,
he´s the king and i will tell you why
We love you Friedhelm Funkel,
you made us good and you gave us style