
Endgegner
12614
Stoppdenbus schrieb:Freienfelser schrieb:
damit hast du eindeutig bewiesen, dass brasilianische spieler aus brasilien kommen, bravo
@Endgegner, du verstehst das nicht.
Brasilianische Spieler sind in Brasilien totale Pfeiffen und können gar nix. Ist ja kein Wunder. Erst, wenn wir sie gnädigerweise nach Europa lassen, blühen sie richtig auf und werden zu guten Fußballern.
Außer bei Caio, da ist es umgekehrt.
Aaaaah so ist das. Endlich erklärt einem einer das mal.
Freienfelser schrieb:Endgegner schrieb:Freienfelser schrieb:
Das sowieso, wenn es keine Rolle spielen würde, wäre die Brasilianische Liga auch viel besser.
Das bestimmt aber man muss ja mal sehen wo die, in europa spielenden Brasilianer das spielen gelernt haben, wenn man dieser Liga das Nivau abspricht. Ist ja nicht so das die großen europäischen Vereine einfach mal eine Hand voll von denen kaufen und dann zu Stars machen. Hm, schaun wir mal wo die dollen brasilianischen Nationalspieler hergekommen sind. Ob die in Brasilien Fußball spielen gelernt haben oder ob die zufällig auf den Trainingsplatz des AC Milan gefallen sind.
Kaka....erste Vereine: São Paulo Futebol Clube
Ronaldo: Cruzeiro Esporte Clube
Ronaldinhio: Gremio Foot-Ball Porto Alegre
Lucio: Sport Club Internacional
Alves: Esporte Clube Vitória
Soll ich weitermachen?
damit hast du eindeutig bewiesen, dass brasilianische spieler aus brasilien kommen, bravo
Japp und das sie, aufgrund der Leistungen in ihrer, auch so schlechten Liga, von europäischen Team geholt werden. Was wiederum bedeutet das ein guter Spieler in Brasilien durchaus auch ein guter Spieler in Europa sein kann. Dazu brauchs natürlich einen Trainer, der mit den Leuten umgehen kann und das Umfeld muss passen aber es funktioniert und ist keine Legende.
Freienfelser schrieb:
Das sowieso, wenn es keine Rolle spielen würde, wäre die Brasilianische Liga auch viel besser.
Das bestimmt aber man muss ja mal sehen wo die, in europa spielenden Brasilianer das spielen gelernt haben, wenn man dieser Liga das Nivau abspricht. Ist ja nicht so das die großen europäischen Vereine einfach mal eine Hand voll von denen kaufen und dann zu Stars machen. Hm, schaun wir mal wo die dollen brasilianischen Nationalspieler hergekommen sind. Ob die in Brasilien Fußball spielen gelernt haben oder ob die zufällig auf den Trainingsplatz des AC Milan gefallen sind.
Kaka....erste Vereine: São Paulo Futebol Clube
Ronaldo: Cruzeiro Esporte Clube
Ronaldinhio: Gremio Foot-Ball Porto Alegre
Lucio: Sport Club Internacional
Alves: Esporte Clube Vitória
Soll ich weitermachen?
Freienfelser schrieb:sCarecrow schrieb:Jaroos schrieb:Stoppdenbus schrieb:Freienfelser schrieb:
rassistisch? oh gott.... das man behauptet, dass in brasilien die spieler weniger laufen, soll rassistisch sein? ja, er ist sogar so rassistisch gegenüber brasilianern, dass er seinen nick nach einem benannt hat.
Ich habe arrogant bis rassistisch geschrieben, Es ist ja nicht sein erster beitrag in der Richtung.
Es geht um die Spieler und nicht um Brasilianer. Taktisch und Läuferisch sind wir definitiv weiter im Fußball in Deutschland. Dafür kommen wir an deren Technik nicht dran. Was ist daran jetzt rassistisch?
Sagt wer? Funkel???
Jeder, der Ahnung von Fußball hat. Hat bestimmt keinen Grund warum alle Brasilianischen Nationalspieler im Ausland spielen, muss Zufall sein.
Ne das Geld wird da bestimmt keine Rolle spielen....
Stoppdenbus schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Ja, mein Gutster, das ist es. Wenn ich eine bestimmte negative Eigenschaft pauschal einer ethnischen Gruppe zuordne, dann ist das rassistisch. Da kann der Nick heißen, wie er will.
Tja, gestern noch beschrieb er den faulen Brasilianer, den er "in der A-Klasse hatte" - was immer er damit meint.
Liegt halt einfach am Menschenschlag. Brasilianer und moderner Fußball - das passt nicht zusammen.
Japp Recht hast du. Deshalb gibts auch so wenig gute Spieler aus dem Land. Wer Brasilien mit gutem Fußball verbindet hat keine Ahnung.
marcelninho85 schrieb:Endgegner schrieb:sCarecrow schrieb:marcelninho85 schrieb:
ach ich war auch ein jahr der Meinung, dass Funkel aus ideologischen und nicht aus logischen Gründen Caio nicht spielen lässt. jetzt habe ich ihn 5mal gesehen und verstehe sehr gut warum er nicht spielt. So kann man sich in der Bundesliga einfach nicht bewegen, meiner Meinung nach. Die 5 geilen Aktionen pro Spiel sind zugegebenermaßen top, aber die Einstellung passt einfach zu 0% zum Profifussball. Wie gesagt, ein Rentner beim Einkaufen zeigt mehr Kampfgeist...
Ist das ein Witz, oder was?
Schau ich mir das Rumgetrete teilweise an, würde ich dem lieben Gott für eine einzige "geile Aktion" danken.
Oder hast welche in Bielefeld gesehen?
Ne du, ich glaube der meint das wirklich ernst. Ich versteh nicht wie man Caio verteufeln kann weil er "nur 3-5 tolle Aktionen pro Spiel" hat und auf der anderen Seite Meiers Einsatz befürwortet der keine einzige tolle Aktion hat sondern dessen einzige Daseinsberechtigung die ist, das er Kilometerweit neben dem ballführenden Gegenspieler herrennt.
ja also das liegt daran, dass ich mich über sinnfreie Dribbelings und die eine Torgefährliche Aktion pro Spiel durchaus freue, aber über mangelnden Ehrgeiz und Kampfgeist schwarzärgere. Ich sehe ersters bei Caio 2 mal pro Spiel, während ich das rumgeschlappe die restlichen 50 min ertragen muss.
das caio hier der Hoffnungsträger ist, zeigt allerdings WIE schlecht wir spielen. das die Meisten hier Einsatzfreude und "das Zerreißen wollen" (was für die St. Paulianer das Hauptaugenmerk ist) nicht mehr als so wichtig empfinden, weil wir so grottig kicken, ist wirklich eine schlimme Entwicklung.
Sie ändert aber nichts daran, dass die wahrscheinlichkeit, dass Caio ein akzeptabler Bundesligaspieler wird, mit jedem Monat den er so weiterkickt gegen 0 geht.
Naja wenigstens hat dieser sinnfreie Dribbler das Tor gegen den KSC gemacht und uns damit unseren einzigen Rückrunden-Sieg beschert, was man von seinem Mitbewerber um diese Position nicht gerade sagen kann. Ich geb dir Recht, ich würde mich auch nicht beschweren wenn er mehr laufen würde aber auf der anderen Seite ist mir ein Caio, der nicht läuft aber bei dem ich immer Hoffnung habe das eine Aktion kommen kann, die zu Tor führt lieber als z.B. ein Meier, bei dem man quasi sicher sein kann das er zwar laufen wird wie ein Rennpferd im Mai aber das auch schon wirklich alles ist, was man von ihm erwarten kann.
sCarecrow schrieb:marcelninho85 schrieb:
ach ich war auch ein jahr der Meinung, dass Funkel aus ideologischen und nicht aus logischen Gründen Caio nicht spielen lässt. jetzt habe ich ihn 5mal gesehen und verstehe sehr gut warum er nicht spielt. So kann man sich in der Bundesliga einfach nicht bewegen, meiner Meinung nach. Die 5 geilen Aktionen pro Spiel sind zugegebenermaßen top, aber die Einstellung passt einfach zu 0% zum Profifussball. Wie gesagt, ein Rentner beim Einkaufen zeigt mehr Kampfgeist...
Ist das ein Witz, oder was?
Schau ich mir das Rumgetrete teilweise an, würde ich dem lieben Gott für eine einzige "geile Aktion" danken.
Oder hast welche in Bielefeld gesehen?
Ne du, ich glaube der meint das wirklich ernst. Ich versteh nicht wie man Caio verteufeln kann weil er "nur 3-5 tolle Aktionen pro Spiel" hat und auf der anderen Seite Meiers Einsatz befürwortet der keine einzige tolle Aktion hat sondern dessen einzige Daseinsberechtigung die ist, das er Kilometerweit neben dem ballführenden Gegenspieler herrennt.
sCarecrow schrieb:
[Ich nicht. Semper verwieß vor einigen Monaten darauf, dass Benitez ein Verfechter der Defensiv-Taktik sei (dem ich auch absolut zustimme).
Seinerzeit stand auch Liverpool an dem Platz an der Sonne...
Stimmt, da hat er Recht. Nur ist eben ein Unterschied zwischen Defensiv-Fußball und (übertrieben gesagt) einfach mit allen Mann hinten reinstellen. Liverpool hat auch in vielen Spielen, gerade gegen die Top4 eine Taktik an den Tag gelegt die darauf zielt hinten alles dicht zu halten und mit weiten Bällen nach vorne die Stürmer zu füttern und etwas auf "Glück" und individuelle Klasse zu hoffen. Allerdings muss man da auch sehen das Liverpool sich, wenn sie so spielen, auch kaum ein Tor fängt und auf der anderen Seite Stürmer hat, mit denen man so etwas machen kann und die auch vorne bleiben. Wie oft sehe ich unsere armen Stürmer hinter der Mittellinie mit verteidigen.
Jaroos schrieb:
Aha, aber Anfang der letzten Rückrunde hatten wir Erfolg. Statt auf Niederlagen rumzureiten, die es eben einfach nicht gab, wurde einfach die Taktik ausgesucht, die ja zu defensiv sei und Interviews auf Schlupflöcher gefiltet. Und dann lässt er den Caio ja nicht spielen.
Egal was der Trainer bei uns macht. Er macht es falsch, da er es anders macht als wir es uns vorstellen. Und da nutzt sich jeder Trainer ab, egal was er leistet. Sollte nur ein Loch kommen, fängt es schon wieder an mit dem Sägen am Stuhl des Trainers. Da gab es so einige Beispiele bei uns und die wird es immer geben, solange wir es nicht hinkriegen die Entscheidungen der Verantwortlichen zwar zu hinterfragen, aber zu tolerieren und am Ende zu akzeptieren. Hier akzeptiert und toleriert kaum jemand die Entscheidung des Trainers. Mit der Zeit weiss man es eh besser. Und da finde ich das Beispiel von Mourinho sehr passend.
Unser Trainer hat lange genug dafür gearbeitet das es so ist. Wie soll man gewisse Entscheidungen tolerieren und akzeptieren die kaum nachzuvollziehen sind. Tut mir leid aber wir sind keine Computer-Leminge, die sich beliebig mich Weichen und Blockern in eine Richtung drücken lassen.
Beispielsweise Meier und Caio, du würdest von mir kein Wort hören wenn Meier gut spielen würde. Und ich denke mal da geht es vielen so. Aber er spielt nun mal nicht gut und bekommt trotzdem seine Einsätze, die andere nicht bekommen haben, selbst als er verletzt war. Sein „Ersatz“ wurde zum schlechtesten Spieler der Hinrunde gewählt und durfte trotzdem immer wieder ran. Wie soll man das verstehen oder akzeptieren?
Unser Defensivspiel ist alles aber nicht Erfolgreich. Wir fangen uns immer noch genug Dinger ein und auf der anderen Seite schießen wir selbst keine Tore? Ist es da falsch die Taktik zu hinterfragen? Ist das so ein Verbrechen? Oder seh ich das nur falsch und es läuft eigentlich alles super?
sCarecrow schrieb:Endgegner schrieb:SemperFi schrieb:
Nochmals:
Hat denn keiner gestern Inter gesehen und wie die gekickt haben?
Und das war die Mannschaft des wohl am besten bezahlten Trainer der Welt.
Vom Stil her hätten sie aber statt böau-schwarz auch rot-schwarz tragen können.
Sei mir nicht böse aber willst du jetzt eine Heiligsprechung von Funkel, weil Inter mit ähnlicher Taktik in Mancherster aufgelaufen ist? Was hat´s ihnen den gebracht? Nix, genau wie uns. Wobei ich da sagen muss, Inter hatte auch seine Chancen aber eben nicht das Stückchen Glück was man in so einem Spiel braucht.
Aber wenn wir durch Europa gehen werden wir bestimmt das eine oder andere Top-Team finden das unter gewissen Umständen defensiv spielt. Allerdings heilig in erster Linie der Erfolg die Mittel. Und den hat Funkel im MOment nicht genauso wenig wie Jose den gestern hatte.
Noch hat ihn derzeit Benitez, auf den Semper noch vor ein paar Monaten verwiesen hat (abgesehen von der CL).
In der CL ja, in der Liga auch nicht mehr so. Ich sage ja auch nicht das die Taktik generell schlecht ist allerdings willst du unsere Spielweise des "Mauerns bis zum Abwinken" nicht mit dem Spiel von Liverpool vergleichen oder? Sollte dies jedoch der Fall sein muss ich sagen, schau dir Liverpool-Real an und sag mir nur ein Spiel, in dem wir auch nur annähernd so gespielt haben gegen einen Gegner auf Augenhöhe.
SemperFi schrieb:
Nochmals:
Hat denn keiner gestern Inter gesehen und wie die gekickt haben?
Und das war die Mannschaft des wohl am besten bezahlten Trainer der Welt.
Vom Stil her hätten sie aber statt böau-schwarz auch rot-schwarz tragen können.
Sei mir nicht böse aber willst du jetzt eine Heiligsprechung von Funkel, weil Inter mit ähnlicher Taktik in Mancherster aufgelaufen ist? Was hat´s ihnen den gebracht? Nix, genau wie uns. Wobei ich da sagen muss, Inter hatte auch seine Chancen aber eben nicht das Stückchen Glück was man in so einem Spiel braucht.
Aber wenn wir durch Europa gehen werden wir bestimmt das eine oder andere Top-Team finden das unter gewissen Umständen defensiv spielt. Allerdings heilig in erster Linie der Erfolg die Mittel. Und den hat Funkel im MOment nicht genauso wenig wie Jose den gestern hatte.
MrBoccia schrieb:sCarecrow schrieb:Nuriel schrieb:Der Tag an dem man diese Regelung absegnen würde, wäre für mich absofort ein Feiertag.sCarecrow schrieb:Hoffentlich kommt irgendwann die 6+5 RegelKnueller schrieb:
Schon wieder?
Wurde dieses Konzept nicht eben erst ad acta gelegt, weil junge, deutschspachige und erfolgshungrige Spieler aus der Region bzw. der eigenen Jugend von internationalen Topclubs weggekauft wurden (Schlagwörter: Cimen, Huber, Chaftar, Reinhard, Stroh-Engel)? Ausserdem hat man erkannt, dass damit allein kein Blumentopf zu gewinnen ist (ohne jedoch auch nicht, egal).
Die Mischung macht's! Und das wird sicher auch so gehandhabt.
Das sehe ich anders. 57% Ausländeranteil.
Viele Talente, die absolut das Zeug hätten in der Bundesliga eine richtig gute Rolle zu spielen wird der Weg durch "billige Arbeitskräfte" versperrt, nur weil die Nachwuchskicker nicht auf Anhieb so weit sind wie ihre Konkurrenz!
In der Konsequenz verschwinden sie auch in der Versenkung.
Schon alleine beim Gedanken daran bekomm wird mir auf eine angenehme Art und Weise ganz anders...
Habe da gestern mal beim Spiel Manu - Inter druff geachtet, bei Manu waren 5 Engländer (+ Giggs), bei Inter nur 2 Italiener in der Startelf. Hätte eher gedacht, dass auch bei Manu deutlich weniger Einheimische ab Start spielen.
Mußt mal bei Arsenal schauen. Da kannst du die Engländer in der "Stammelf" mit der Lupe suchen.
MrBoccia schrieb:Endgegner schrieb:MrBoccia schrieb:Das gehört zu deinen Lieblingssprüchen, oder?
Meine Güte, was ein Geheule. Rennt doch zu Muddi und plärrt euch da aus, nicht mal beim Synchronschwimmen sehen solche Weicheier zu, ihr "bei-3:3-gegen-Reutlingen-Heimgeher."
Da du offenbar Statistik drüber führst, kannst mir sicherlich sagen, wie oft ich das schon verwendet habe.
Also aus dem Stehgreif würde ich behaupten min. 3 Mal. ,-)
AllaisBack schrieb:CAIOtisch schrieb:Endgegner schrieb:
Super-Funkel, der "Unabsteigbare" ist doch bei uns am Ruder, was soll da groß passieren?
Super-Funkel????? Naja ich sag mal nix dazu. Nürnberg ist auch unerwartet abgestiegen
Ja schon, aber soetwas wird Funkel nicht passieren, wenn wir absteigen sollten, hat es Funkel bereits vorher erwartet.
Erwartet? Wahrscheinlich gehört es zu seinem "Großen Plan" die Eintracht nach vorne zu bringen.
Na das hört sich doch gleich ganz anders an.