>

Endless

10650

#
Mike 56 schrieb:

Hier soll es doch über Rebic gehen? Da kann man nur sagen, wenn er noch ein gutes Spiel macht werden wir ihn wohl nie mehr bei der Eintracht spielen sehen. Deshalb kann ich mich darüber auch nicht freuen.


Rebic hat bei uns bis 2021 Vertrag. Wenn er und wir es darauf anlegen, sitzt er bei uns bis 2021 auf der Bank oder spielt- bei dem im Vertrag ausgehandelten Gehalt. Dann wirds nichts mit einem Wechsel, aber auch nichts mit einer Gehaltserhöhung.

Da sitzen wir doch eindeutig am längeren Hebel. Wobei sich das bei diesen Gehältern auch schon wieder relativiert, den angewiesen auf eine Gehaltserhöhung (Verdoppelung in diesem Fall) ist er wahrscheinlich nicht angewiesen.
#
Er würde bei Getafe nicht EL spielen. Zudem bin ich der Meinung, das wir einen qualitativ hochwertigeren Kader haben. Wobei er bei uns sehr wahrscheinlich keine vollständige Einsatzgarantie bekäme.

Vallejo ist ein extrem guter IV, keine Frage. Allerdings sehe ich ihn (einzig und allein) in Sachen Grundschnelligkeit und somit auch im Zweikampf anderen guten IVs unterlegen. Das sind dann wohl auch die Gründe, warum er nochmal verliehen werden soll.

Abraham würde er garantiert nicht aus der Stammelf verdrängen können, Salcedo schon eher. Potenziell ergänzen sich Abraham und Vallejo besser.

Vielleicht lässt sich ja eine hohe Kaufoption aushandeln?

#
Makoga_SGE schrieb:

Der Mann hat uns auf ein Level gebracht, das es in Frankfurt in den letzten 10 Jahren nicht mal annähernd gegeben hat.


Erinnerst du dich nicht daran, das wir unter Veh/Bruchhagen auch schon EL gespielt haben und wir nur mit Pech nicht weitergekommen sind?

Im Grunde genommen hatte man jetzt enorm viel Glück mit Neuverpflichtungen- fast alle sind durchgestartet,

Allerdings ist man jetzt schon wieder an dem Punkt, wo man Spieler, die offensichtlich den Unterschied machen, aufgrund der gestiegenen Gehälter nicht halten kann. Somit beginnt das Roulette bei den Neuverpflichtungen erneut und es wird bestimmt nicht einfacher Talente zu entdecken, die zahlungskräftigere Clubs nicht entdeckt haben. Wie schnell so eine Gehaltsentwicklung heutzutage gehen kann, haben wir alle bei Wolf gesehen . Dieser Wahnsinn ist im Vergleich zur Veh/Bruchhagen-Ära noch viel wahnsinniger geworden. Und genau deshalb kann es noch schneller abwärts gehen.
#
De Guzman wird mit Mascarell verglichen?

Dazu kann ich nur sagen, das mir persönlich De Guzman viel zu schnell ausgepowert ist. Das verhält sich in etwa wie bei Russ, dem gegen Ende des Spiel regelmäßig der Antritt/ die Kraft fehlt- was aber nicht seinem Alter geschuldet ist, sondern früher schon so war.

Bei Mascarell ist mir das nicht so stark aufgefallen.

Krasser Gegensatz: Rebic. Der rennt gegen Ende des Spiels einem frischen Auswechselspieler auf und davon. Oder denkt mal an Abraham in der Defensive .
#
Diegito schrieb:

Mich kotzt das langsam so richtig an. Es wird Zeit für eine Gehaltsobergrenze.


Vergiss es. Beispielsweise gab es in Schweiz 2013 eine Volksabstimmung mit der Absicht Managergehälter auf das 12-fache des Verdienstes eines normalen Arbeiters zu begrenzen- 65% der Wähler waren dagegen.

Warum das so ist? Es geht die Angst herum, dass die gut bezahlten Leute dann einfach ins Ausland gehen um wieder mehr zu verdienen. So ganz von der Hand zu weisen ist das ja nicht, siehe Fußballer .
#
Adler_Steigflug schrieb:

Ok, das Bild ist wohl aus April...
Trotzdem super bodenständig, der Kerl.

Okay - hast es selbst gemerkt. Wie "bodenständig" der Ante ist, bleibt abzuwarten. So wie er im Moment durch die Decke geht, werden ihm (oder seinem Berater) Angebote auf den Tisch flattern, deren Ablehnung gaaaanz schwer ist. Angebote, die jeder (auch Du und ich) jederzeit annehmen würden.

Ich versuche, das ganz pragmatisch zu sehen: Entweder Ante bleibt bei uns, dann haben wir (mindestens noch) eine Saison einen Angreifer, um den uns die ganze Liga beneidet und der in Zusammenarbeit mit dem Prince so ziemlich jeden Gegner aufmischen kann. Oder er geht, dann dürfte aber so viel Kohle dabei rausspringen, dass wir nicht nur einen halbwegs adäquaten Ersatz verpflichten können, sondern auch noch die eine oder andere Million für das Stadion über bleibt.
#
clakir schrieb:

So wie er im Moment durch die Decke geht, werden ihm (oder seinem Berater) Angebote auf den Tisch flattern, deren Ablehnung gaaaanz schwer ist. Angebote, die jeder (auch Du und ich) jederzeit annehmen würden.


Immer diese Verallgemeinerungen. Das trifft ganz bestimmt nicht auf jeden zu! Es gibt sicher nicht wenige Menschen, die bessere Verträge dankend ablehnen und das spätestens, wenn sie mit sich und der momentanen Situation vollständig zufrieden sind. Die Extremfälle nabeln sich sogar komplett von der Gesellschaft ab, wenn es Ihnen zu bunt wird und sie über genügend Kapital verfügen um es sich leisten zu können.
#
Im Grunde genommen muss man bei ihm schon auf Erfüllung des Vertrages pochen. Wird schon schwer genug Wolf und Mascarell zu ersetzen. Weitere Abgänge von Leistungsträgern können wir sportlich niemals auffangen, schon gar nicht bei den astronomisch gestiegenen Gehältern. Dazu kommt, dass Rebic ein wirklich spezieller Fall ist, der auch sämtlichen TOP-Mannschaften gut zu Gesicht stände. Fällt jemandem ein Spieler ein, der Rebic adäquat ersetzen könnte (egal welche Preisklasse)? Mir leider nicht.

Ich hoffe ja noch, dass Rebic nicht nur ein Ausnahme-Spieler ist, sondern auch Hector-Qualitäten beweist, der mit Köln in die zweite Liga geht, obwohl er auch bei besser gestellten Clubs unterkäme. Wie auch immer, Rebic ist alles andere als ein Durchschnitts-Profi.
#
Selbst wenn wir Rebic 3Mio. € Gehalt bieten, findet sich sicher ein Verein, der mindestens das Doppelte zahlt.

Wie ich finde muss sich im Fußballgeschäft auch im Bezug auf die Gehälter dringend etwas ändern. Während sich der Durchschnittsfan mit seinen 30.000€ per Anno begnügen muss, rennen da unten Leute über das Feld, die teilweise mehr als den hundertfachen Verdienst einstreichen und teilweise dann sogar die Chance erhalten, diesen eh schon hohen Verdienst bei einem anderen Verein zu verdoppeln.

Eine handvoll TOP-Fußballer verdienen gar innerhalb einer Woche soviel, das es für ein ganzes Leben in Wohlstand reicht und haben dabei nichts Außergewöhnliches für die Gesellschaft geleistet.
#
Begehrlichkeiten hin oder her- Rebic zu verkaufen wäre ein großer Fehler, der zweite große Fehler nach Wolfs geringer AK. Dann hätten wir unsere beiden Garanten für ein einigermaßen unberechenbares Offensivspiel über die Außen verloren. Das können wir mit Neuverpflichtungen garantiert nicht auffangen, auch nicht mit 30 Mio €. Würde im Endeffekt auch einen Sinn ergeben. Lieber den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach!
#
***Würde im Endeffekt auch keinen Sinn ergeben.
#
Begehrlichkeiten hin oder her- Rebic zu verkaufen wäre ein großer Fehler, der zweite große Fehler nach Wolfs geringer AK. Dann hätten wir unsere beiden Garanten für ein einigermaßen unberechenbares Offensivspiel über die Außen verloren. Das können wir mit Neuverpflichtungen garantiert nicht auffangen, auch nicht mit 30 Mio €. Würde im Endeffekt auch einen Sinn ergeben. Lieber den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach!
#
Mal eine Frage in die Runde:

Woher nehmen eigentlich einige die Gewissheit, dass Müller als ERSATZ für Wolf geholt wurde?

Müller is beileibe kein schlechter Transfer, zumal er sogar ablösefrei gekommen ist. Er kann uns sicher in vielen Situationen helfen und seine Einstellung scheint 100%ig zu stimmen.

Doch würde zumindest ich mir wünschen, dass noch ein echter Ersatz für Wolf kommt- also ein junger, schon einigermaßen erfolgreicher Spieler mit Entwicklungspotenzial. Er muss nicht auf einer Stufe mit Wolf stehen und sich ggf. hinter Müller anstellen müssen. Bloß sollte er dazu in der Lage sein mittelfristig an Müller vorbeizuziehen.
Wenn Müller nicht wie eine Rakete zündet, tragen wir das Problem die ganze Saison mit uns rum. Zumindest können wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht sicher sein, dass Müller wirklich eine direkte Verstärkung ist bzw. an die Leistungen von Wolf anknüpfen kann.
#
Müller wird nur ein guter Backup Spieler für MisterX sein, anders kann es mir nicht vorstellen.
#
Würde für mich ins Bild passen, denn offensichtlich steht Hütter für einen brachial offensiven Spielstil.

Und wenn er evtl. plant mit einer Doppelspitze zu agieren, fehlt noch ein guter Stürmer um ohne riesigen Qualitätsverlust rotieren lassen zu können. Außerdem wird es dann leichter sein, auch mal einen guten Stürmer bei hoher Ablöse abzugeben, ohne wieder zwingend eine Neuverpflichtung machen zu müssen.
#
Marc69 schrieb:

Ich weiß auch nicht, wo da die Probleme liegen. Die beiden können ja schlecht die Party verlassen, nur weil andere unverheiratete Spieler Escort Damen bestellt haben. Das wäre unprofessionell und nicht gut für das Teambuilding. Also alles richtig gemacht!


Welches Teambuilding? Die Rede ist hier von von einer angeblichen Sex-Orgie.

Unprofessionell bzw. in diesem Fall eher rücksichtslos wäre es, sich einfach über die Köpfe der anderen (Mitspieler) hinwegzusetzen. Denn sowas muss man weder gut finden, noch bei Anwesenheit tolerieren.  Jemanden Unprofessionalität zu unterstellen, der sich bei sowas aus dem Staub macht, wäre einfach nur dämlich.
#
Mhh, Würstchen in jedes Senfglas?

Finde ich persönlich widerlich.
#
Haliaeetus schrieb:

planscher08 schrieb:

Wenn man sich Mal überlegt, was das teilweise für Sklavenverträge sind. Sicher ist es gut bezahlt, aber man ist förmlich ausgeliefert. Ist das nicht Sittenwidrig?

Ja, klar. Im Prinzip sind alle Arbeitsverträge sittenwidrig. Jeder sollte tun und lassen können, was er will und trotzdem Gehalt beziehen.


Also quasi nicht ein Recht auf Arbeit, sondern ein Recht auf Einkommen, meinst du das? Bis dahin wird wohl noch einige Zeit ins Land gehen, wenn es denn überhaupt Realität wird. Das würde immerhin unser ganzes System auf den Kopf stellen.
Und wie war das noch? Aus der Geschichte geht hervor, dass die Menschheit nur nach Katastrophen für große Veränderungen bereit ist.
#
Ich kann mir durchaus vorstellen, das sich bei Mascarell eine weitere Investition von 10Mio. € auszahlen würde.

Wenn die Schmerzgrenze für Rebic bei 40Mio. € liegt, stellt sich die Frage, wie man den sportlichen Verlust ausgleichen könnte. Da wird dann ganz schnell das Gehaltsgefüge zum Problem. Auch fällt mir da ganz spontan kein Spieler ein, selbst in der Region 20Mio. € oder mehr. Sollte nicht das Ziel sein sich sportlich zu verbessern? Wie soll das funktionieren, wenn man nur Kasse machen möchte?

Es bleibt dabei:
Geben wir zuviele Leistungsträger ab, kann es in der nächsten Saison sehr schnell duster aussehen. Da bringen uns die vielen Millionen wirklich wenig. Diese Erfahrungen durften in jüngster Vergangenheit schon andere Vereine machen. Ich hoffe wir begehen nicht die gleichen Fehler.
#
Hütter will die Mannschaft mit "harter Hand" führen.

Kovac sagte über Rebic:""Man muss nur wissen, wie man ihn anfasst und manchmal ein, oder auch zwei Augen zudrücken."
In meinen Augen (smile: bedarf es schon einer besonderen Verbindung, um auch mal ZWEI Augen zudrücken zu können.

Ob das was wird? Ich bin gespannt .
#
Oha,im Grunde genommen können wir froh sein, das Gacinovic NICHT zur WM fährt, denn dann wird es leichter ihn zu halten. Bei ihm sehe ich einen Leistungssprung wie bei Wolf im Bereich des Möglichen.

Hütter will Fernandez behalten? Wo genau steht das? Wäre in meinen Augen ein Fehler, wenn man eine Ablöse für ihn erzielen könnte. Fernandez hat weder besonders gut gespielt, noch ist er durch andere Raffinessen aufgefallen. Vielsprachig oder nicht- wir benötigen doch keine überbezahlten Dolmetscher.

Da sollte man lieber Stendera die Chancen einräumen.
#
Wäre natürlich klasse, wenn wir Vallejo fest verpflichten könnten, auch als Investition für die Zukunft.

Wobei man natürlich sehen muss, das sich Salcedo auch gut gesteigert hat. Er müsste sich dann sehr wahrscheinlich hinter Vallejo anstellen.  Was solls, dann könnten wir in der IV ohne großen Qualitätsverlust rotieren lassen.

Vallejo ist so gut, dass man hier die vermeintlich hohe Verletzungsanfälligkeit in Kauf nehmen sollte. Sein Körper kann sich auch im Laufe der Jahre noch positiv verändern- er ist erst 21 Jahre alt! Könnte durchaus ein Jackpot für uns werden.