
Endless
10652
Endless schrieb:
Irgendwie beschleicht mich ein mieses Gefühl beim System von Hütter.
Denn um das optimal umsetzen zu können muss wirklich allen bewusst sein, dass es dabei um extrem präzises Timing und Risikobereitschaft(quasi ein Ritt auf Messers Schneide) geht und genau das wird der Knackpunkt in meinen Augen sein.
Wenn er es wirklich umsetzen möchte, wird es wahrscheinlich zu Anfang verdammt viele Niederlagen hageln und selbst dann ist nicht klar, ob das System der Großteil der Spieler überhaupt umsetzen kann. Am Ende ist es eine Frage der Mentalität oder wie lange die Mannschaft Kritik einstecken kann ohne aus der Bahn geworfen zu werden um das Ziel zu erreichen.
Hütter wird nur das spielen lassen können, wofür er auch die Spieler hat....alles andere wäre ja Harakiri und das wird er nicht tun....warten wir die ersten Ligaspiele ab, wer sich wie präsentiert und was letztlich im Ergebnis rumkommt....klappt es nicht, wird er eben umdenken müssen....
Endless schrieb:
Irgendwie beschleicht mich ein mieses Gefühl beim System von Hütter.
Denn um das optimal umsetzen zu können muss wirklich allen bewusst sein, dass es dabei um extrem präzises Timing und Risikobereitschaft(quasi ein Ritt auf Messers Schneide) geht und genau das wird der Knackpunkt in meinen Augen sein.
Wenn er es wirklich umsetzen möchte, wird es wahrscheinlich zu Anfang verdammt viele Niederlagen hageln und selbst dann ist nicht klar, ob das System der Großteil der Spieler überhaupt umsetzen kann. Am Ende ist es eine Frage der Mentalität oder wie lange die Mannschaft Kritik einstecken kann ohne aus der Bahn geworfen zu werden um das Ziel zu erreichen.
Auch wenn ich arg skeptisch bin was den Saisonverlauf betrifft, denke ich nicht das Hütter jetzt offensiv ins Messer laufen lassen wird. Das wird Schritt für Schritt passieren. Außerdem hat Hütter immer betont seine Taktik auch variabel anzupassen. Der ist schon ausgefuchst und weiß genau wie man taktiert. Da mache ich mir keine Sorgen
Finde das Kovac-System war nicht minder risikoreich. Durch das tiefe Stehen konnte der Gegner relativ leicht in Strafraumnähe gelangen und mindestens eine Flanke und somit Halbchance generieren wodurch die Hintermannschaft stets wachsam sein musste. Der Weg zum gegnerischen Tor war meist ein Weiter, weshalb wir selten Überzahlsituationen generieren konnten und zu relativ wenigen klaren Chancen kamen, was eine hohe Effektivität unserer Stürmer verlangte.
Führte letztlich dazu, dass fast jedes Spiel auf Messers Schneide stand. Hier waren wir aufgrund der hohen Fitness (sicherlich auch dank Niko Kovac) oft zum Spielende hin im Vorteil. In der Rückrunde traten die Gegner noch defensiver auf, klare Torchance gab es noch seltener und die Konzentration vorne, wie hinten ließ nach!
Vorteil Spielsystem Hütter: Gegner wird vom eigenen Tor ferngehalten, durch Ballgewinn in der gegnerischen Hälfte verkürzt sich der Weg zum Tor, die Verteidigung ist unsortiert und es werden mehr klare Chancen erspielt. Natürlich geht das nicht ohne Risiko, finde dieses aber akzeptabel!
Führte letztlich dazu, dass fast jedes Spiel auf Messers Schneide stand. Hier waren wir aufgrund der hohen Fitness (sicherlich auch dank Niko Kovac) oft zum Spielende hin im Vorteil. In der Rückrunde traten die Gegner noch defensiver auf, klare Torchance gab es noch seltener und die Konzentration vorne, wie hinten ließ nach!
Vorteil Spielsystem Hütter: Gegner wird vom eigenen Tor ferngehalten, durch Ballgewinn in der gegnerischen Hälfte verkürzt sich der Weg zum Tor, die Verteidigung ist unsortiert und es werden mehr klare Chancen erspielt. Natürlich geht das nicht ohne Risiko, finde dieses aber akzeptabel!
Didu schrieb:
bei vielen Neuzugängen erkenne ich keinen oder nur wenig sinn dahinter. chico kann ich ja mal rauspicken. sportlich ist er ne Wundertüte. kommt aus der zweiten port. Liga, und hatte auch dort keine überragenden werte. das er trotzdem potenzial hat glaube ich sofort wenn fredi ihn holt. aber selbst wenn er uns sportlich weiterhilft, wirtschaftlich haben wir davon nichts, da wir keine AK besitzen. von daher finde ich den Transfer maximal mäßig, wenn er denn helfen kann - was ich aber nicht glaube. die gap zwischen buli und 2. port. Liga ist schon gewaltig.
Manchmal tut es echt weh so einen Blödsinn zu lesen.
Weisst du eigentlich, wo Jovic her kommt?
Ich meine jetzt mal ernsthaft. Wie oft müssen die aktuell Verantwortlichen eigentlich beweisen, das Sie da ein gutes Händchen haben? Skepsis ist vollkommen in Ordnung. Aber dieses nieder reden bevor Spieler auch nur eine Pflichtspielminute für den eigenen Verein absolviert haben, finde ich das allerletzte.
Es war halt wohl die einzige Möglichkeit den Spieler zeitnah zu bekommen. Aber da der User ja auch sonst keine Ahnung von Geraldes hat, ist es nur konsequent auch das nicht zu verstehen.
bleibt mal locker..niko hat schon manches spiel vercoacht..ein pep ist er auch nicht..und die bayern nehmen uns natürlich nicht ernst..immer noch nicht...schau mer mal denn unsere sind auch keine graupen...also allez..
Das sowieso. Ich hoffe die Eintracht holt da mal ein gutes Talent. Schnell sollte er sein und dribbelstark.
hardi564 schrieb:
Ich vermute mal das läuft ähnlich wie bei Rebic, letztes Jahr.
Die Eintracht sitzt das aus und schlägt dann am letzten Tag zu.
Ich meine mich zu erinnern, daß es damals für Rebic auch andere Angebote gab, die er aber abgelehnt hatte.
Dies wiederum würde eher für Kostic sprechen...
Vielleicht leisten wir uns auch Kostic UND Kean, falls Rebic geht. Ohne Zweifel wird mindestens ein guter Außenspieler kommen, denn es steht außer Frage wie wichtig diese Position für Hütters Spielidee ist.
Bin echt verwundert, warum Kostic teils negativ gesehen wird. Er ist schnell und hat eine herausragende Technik, auch im 1vs1, 1vs2, whatever . Wäre selbst für 10Mio. € in der heutigen Zeit fast geschenkt und passt perfekt ins Profil. Würde wahrscheinlich in Hütters Spielidee voll aufgehen und den eigenen Marktwert extrem steigern.
In meinen Augen sollte man da unabhängig von Rebic zuschlagen. Denn JETZT haben wir anscheinend noch die Chance auf eine Verpflichtung. Wer weiß wie es am Ende nächster Saison ausschaut.
Laut Transfermarkt kann er auch rechts auflaufen. Eine Flügelzange mit Rebic und Kostic hätte was...!
In meinen Augen sollte man da unabhängig von Rebic zuschlagen. Denn JETZT haben wir anscheinend noch die Chance auf eine Verpflichtung. Wer weiß wie es am Ende nächster Saison ausschaut.
Laut Transfermarkt kann er auch rechts auflaufen. Eine Flügelzange mit Rebic und Kostic hätte was...!
Hoffentlich bekommen wir nächste Saison kein Problem auf den Flügeln, denn falls Rebic gehen sollte, benötigen wir mindestens noch 2 gute Flügelspieler.
Kostic würde mir gefallen, auch wenn Rebic bleibt, denn er ist ein ganz anderer Spielertyp und könnte somit viel Flexibilität reinbringen. In meinen Augen ist Kostic auch ein Spieler, der den Unterschied ausmachen kann. Am besten wärs, wenn Kostic auf rechts spielen könnte.
Habe bezüglich den Flügeln ein echt mieses Gefühl.
Kostic würde mir gefallen, auch wenn Rebic bleibt, denn er ist ein ganz anderer Spielertyp und könnte somit viel Flexibilität reinbringen. In meinen Augen ist Kostic auch ein Spieler, der den Unterschied ausmachen kann. Am besten wärs, wenn Kostic auf rechts spielen könnte.
Habe bezüglich den Flügeln ein echt mieses Gefühl.
Endless schrieb:
Habe bezüglich den Flügeln ein echt mieses Gefühl.
Dank trink halt ein Red Bull.
Also Willems wäre so ziemlich der letzte den ich abgeben würde.
Ist aber meine persönliche meinung , da ich den Spieler und die Spielweise einfach mag und ich denke es gibt wenig Linksverteidiger mit der Power und den technischen Möglichkeiten. Ich glaube auch, dass er einer derjenigen ist, die uns sehr positiv überaschen könnten dieses Jahr.
Ist aber meine persönliche meinung , da ich den Spieler und die Spielweise einfach mag und ich denke es gibt wenig Linksverteidiger mit der Power und den technischen Möglichkeiten. Ich glaube auch, dass er einer derjenigen ist, die uns sehr positiv überaschen könnten dieses Jahr.
Endless schrieb:
Hoffentlich geben wir weder Rebic noch Willems ab, denn ich bezweifel sehr stark, die entstehenden Lücken noch adäquat schließen zu können. Zudem ist auffällig, wie viele andere, finanzstarke Vereine, noch auf der Suche sind.
Was wir wollen hat eher keinen Einfluss.
Mehr hat Einfluss, was Rebics Berater will.
Bei Rebic ist halt die Frage, wie es wirklich mit ihm weiter geht ohne Kovac. Die Chancen dass es wie bei Sefe endet sind da.
Willems sehe ich auch noch nicht am Ende hier, hier ist aber die Frage, was kommt da aus England? Die Roma hat denke ich kein wirkliches Interesse mehr, Fulham wiederum hat Bedarf und als Aufsteiger einfach zu viel Geld.
Damn, hätte nie gedacht, das sich alles so positiv entwickelt. Anscheinend hat man bei der Spielerauswahl mal wieder ins Schwarze getroffen. Hier tut man sich einfach einen Gefallen und verzichtet fast komplett auf altbekannte Spieler. Und selbst Müller sehe ich derzeit sehr positiv, obwohl ich seine Verpflichtung sehr kritisch beäugt habe. Er ist einfach ein weiterer Spieler, der anscheinend richtig Bock darauf hat für die Eintracht zu spielen und zudem noch eine gewisse Qualität mitbringt. Die anderen Verpflichtungen reihen sich dort nahtlos ein.
Außerdem ist es "echt geil" zu sehen, dass man dieses Jahr bislang auf Leihen verzichtete und trotzdem vielversprechende Spieler verpflichten konnte! Ein echter Fortschritt in meinen Augen.
Wenn Rebic bei uns bliebe, wäre das der nächste "Kracher". Allein Rebic könnte sehr viel für die neuen Spieler leisten, denn er schafft Freiräume...!
Außerdem ist es "echt geil" zu sehen, dass man dieses Jahr bislang auf Leihen verzichtete und trotzdem vielversprechende Spieler verpflichten konnte! Ein echter Fortschritt in meinen Augen.
Wenn Rebic bei uns bliebe, wäre das der nächste "Kracher". Allein Rebic könnte sehr viel für die neuen Spieler leisten, denn er schafft Freiräume...!
Laut dieser italienischen Quelle liegt die Beteiligung von Florenz an der Rebic Ablöse bei 30% (in FR war ja von 20% die Rede). Rebics Berater soll heute seinen Urlaub unterbrochen haben, um zu Verhandlungen nach Deutschland zu reisen...
https://www.alfredopedulla.com/esclusiva-ramadani-lascia-milano-rebic-ce-forte-anche-bayern/
https://www.alfredopedulla.com/esclusiva-ramadani-lascia-milano-rebic-ce-forte-anche-bayern/
Also die Berichte zur finanziellen Situation unserer Eintracht lesen sich wirklich gut
So langsam scheint es mir doch so, als habe mein hoch geschätzter HB die letzten Jahre doch zu sehr in seinem "betonierten" (HB selbst) "Denkgefängnis" (Daum) verharrt.
Die Herren Hellmann, Frankenbach, Bobic und Hübner machen da insgesamt doch einen sehr viel besseren Job, natürlich gestützt durch die sportlichen Erfolge der "Ära Kovac" mit den vielen Zusatzeinnahmen im Pokal, der Verbesserung in der TV-Tabelle um 4 Plätze und dank der Allgemeinen Anhebung der TV-Gelder.
Auch dass sie als nächste Ziele die bessere Vermarktung zu günstigeren Provisionen und eine Neuordnung des Stadionbetriebs mit der Stadt anstreben, macht doch zuversichtlich, dass es nicht nur bei diesem Zwischenhoch bleibt, sondern sich weiter so positiv entwickelt.
Also, die Herren Führungsmannschaft: Chapeau und weiter so
Weckt den schlummernden Riesen
So langsam scheint es mir doch so, als habe mein hoch geschätzter HB die letzten Jahre doch zu sehr in seinem "betonierten" (HB selbst) "Denkgefängnis" (Daum) verharrt.
Die Herren Hellmann, Frankenbach, Bobic und Hübner machen da insgesamt doch einen sehr viel besseren Job, natürlich gestützt durch die sportlichen Erfolge der "Ära Kovac" mit den vielen Zusatzeinnahmen im Pokal, der Verbesserung in der TV-Tabelle um 4 Plätze und dank der Allgemeinen Anhebung der TV-Gelder.
Auch dass sie als nächste Ziele die bessere Vermarktung zu günstigeren Provisionen und eine Neuordnung des Stadionbetriebs mit der Stadt anstreben, macht doch zuversichtlich, dass es nicht nur bei diesem Zwischenhoch bleibt, sondern sich weiter so positiv entwickelt.
Also, die Herren Führungsmannschaft: Chapeau und weiter so
Weckt den schlummernden Riesen
Der Vergleich zu HB hinkt für mich gewaltigt, wird doch jetzt bei vielen Clubs mit teils irrsinning hohen Summen jongliert.
In meinen Augen hat HB einen Anteil an unserer momentan finanziellen Sorgenfreiheit.
Und "betoniert" ist die BuLi trotzdem, soll heißen ohne verhältnismäßig hohes Risiko bzw. Gelder von Investoren kein langfristiger Erfolg. Da hat sich quasi nichts geändert, wenn überhaupt ist es noch schlimmer geworden.
In meinen Augen hat HB einen Anteil an unserer momentan finanziellen Sorgenfreiheit.
Und "betoniert" ist die BuLi trotzdem, soll heißen ohne verhältnismäßig hohes Risiko bzw. Gelder von Investoren kein langfristiger Erfolg. Da hat sich quasi nichts geändert, wenn überhaupt ist es noch schlimmer geworden.
Flyer86 schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Das was Olic macht, treibt doch wenn überhaupt den Preis weiter nach oben, dann bieten die Engländer, sofern sie ihn haben wollen, einfach noch mehr.
DAS war auch mein Gedanke.
Soll Olic doch reden - am Ende geht der Preis nur weiter hoch.
Ich bleibe dabei: es ist schade, wenn Rebic geht. Sicherlich tut er uns gut.
Aber wenn die Eintracht 30, 40 oder 50 Mio erhält - dann doch bitte zuschlagen! Egal ob ManU, FCB oder Kickers OF.
hahahaha dein ernst?
Es wird ständig von Treue etc. gesprochen.
Aber wenn ein hohes Angebot kommt, soll man zuschlagen und Rebic zum Meistbietenden wechseln?
Wie wäre es, auch im Falle einer Mega-Ablöse, Rebic zu befragen, ob er das überhaupt möchte.
Offtopic:
Sorry, langsam kann ich es echt nicht mehr hören, immer diese Selbstgefälligkeit. Das ist ja schon fast so schlimm, wie dass die meisten Deutschen meinen, Putzfrauen hätten mehr Lob, Wertschätzung und Respekt verdient, sie allerdings im gleichen Zuge absolut mies bezahlen und es dann sogar angemessen finden, den Lohn noch weiter zu drücken. Sitzen, sechs.
Aber wenn ein hohes Angebot kommt, soll man zuschlagen und Rebic zum Meistbietenden wechseln?
Wie wäre es, auch im Falle einer Mega-Ablöse, Rebic zu befragen, ob er das überhaupt möchte.
Offtopic:
Sorry, langsam kann ich es echt nicht mehr hören, immer diese Selbstgefälligkeit. Das ist ja schon fast so schlimm, wie dass die meisten Deutschen meinen, Putzfrauen hätten mehr Lob, Wertschätzung und Respekt verdient, sie allerdings im gleichen Zuge absolut mies bezahlen und es dann sogar angemessen finden, den Lohn noch weiter zu drücken. Sitzen, sechs.
Guck mal im Unterforum "Nationalteams". Da wird das Spiel kommentiert.
Ich habe nämlich auch die Befürchtung das es passieren könnte wie du schreibst.....
Rebic sagt ich will zu Bayern und die sagen wir bezahlen nur X €... z.B. 25-30 Mio...
Klar kann man sagen "Ante du bleibst".... Aber hat halt dann einen unzufriedenen Spieler...
Und zum Schluss hat KEINER Spass dran.....
Vielleicht wird er ja auch Weltmeister und von den Inselaffen mit Geld zugeschissen... Die bezahlen Netto was die Bayern Brutto bezahlen und schon kann das Thema erledigt sein....
Nur sollten wir uns mit anfreunden das Ante geht.... Leider....
Rebic sagt ich will zu Bayern und die sagen wir bezahlen nur X €... z.B. 25-30 Mio...
Klar kann man sagen "Ante du bleibst".... Aber hat halt dann einen unzufriedenen Spieler...
Und zum Schluss hat KEINER Spass dran.....
Vielleicht wird er ja auch Weltmeister und von den Inselaffen mit Geld zugeschissen... Die bezahlen Netto was die Bayern Brutto bezahlen und schon kann das Thema erledigt sein....
Nur sollten wir uns mit anfreunden das Ante geht.... Leider....
xxessechsxx schrieb:
Ich habe nämlich auch die Befürchtung das es passieren könnte wie du schreibst.....
Rebic sagt ich will zu Bayern und die sagen wir bezahlen nur X €... z.B. 25-30 Mio...
Klar kann man sagen "Ante du bleibst".... Aber hat halt dann einen unzufriedenen Spieler...
Und zum Schluss hat KEINER Spass dran.....
Du meinst also die Eintracht ließe sich im Fall der Fälle erpressen?
Man kann dem Spieler sicher in der ein oder anderen Situation entgegenkommen, so wie man es auch von einem Spieler gegenüber dem Verein erwarten sollte.
Bloß wird man aus reiner Nächstenliebe bestimmt nicht auf einen zweitstelligenen €-Betrag verzichten, nur weil der Spieler einen Wechselfavoriten hat.
Da er vertraglich gebunden ist, bedarf es da schon einer Gegenleistung, wie z.B. noch ein weiteres Jahr für uns zu spielen um danach dem Wechselwunsch nachzukommen.
Aber vielleicht möchte Rebic auch gerne bleiben. Wir wissen es nicht.
Prinzipiell hoffe ich das Ante Bleibt... und das noch ganz lang.... und das er so weiter spielt wie letzte Saison und bei der WM....
Das ist aber Wunschkonzert....
Eines glaube ich aber zu 100%.... Die Schmerzgrenze der Bayern wird wesentlich tiefer liegen als 40-50Mio... Ich glaube nicht das die für Rebic soviel bezahlen werden...
Demnach gibt es nur die folgenden Szenarien....
Es gibt ein Krach weil Ante zu Bayern will oder er geht nach England und verdient auch ein vielfaches wie in München...
Ist eh alles nur Gelaber von mir, weil keiner weiss was "Stand jetzt" ist und was Ante will....
Das ist aber Wunschkonzert....
Eines glaube ich aber zu 100%.... Die Schmerzgrenze der Bayern wird wesentlich tiefer liegen als 40-50Mio... Ich glaube nicht das die für Rebic soviel bezahlen werden...
Demnach gibt es nur die folgenden Szenarien....
Es gibt ein Krach weil Ante zu Bayern will oder er geht nach England und verdient auch ein vielfaches wie in München...
Ist eh alles nur Gelaber von mir, weil keiner weiss was "Stand jetzt" ist und was Ante will....
Kovac kann es sich eigentlich nicht leisten, einen Spieler zu holen, der sich seinen Transfer nach München „erpresst“ hat. Damit wäre sein Image ruiniert.
Zudem vertraue ich nach wie vor auf seine Zusage, keine Spieler mit nach München zu nehmen.
Aber das Gehalt wird es regeln. Der Junge wird auf der Insel landen.
Und ganz ehrlich, ich halte Rebic für einen unserer wichtigsten Spieler. Aber letztlich sind es doch genau solche Situationen, die wir uns seit Jahren gewünscht haben. Die Top Vereine überbieten sich wenn alles gut läuft gegenseitig. Das muss man einfach ausnutzen.
In einer Saison kann so viel passieren und 50 Millionen aufwärts, sind für uns einfach unfassbar viel Geld.
Zudem vertraue ich nach wie vor auf seine Zusage, keine Spieler mit nach München zu nehmen.
Aber das Gehalt wird es regeln. Der Junge wird auf der Insel landen.
Und ganz ehrlich, ich halte Rebic für einen unserer wichtigsten Spieler. Aber letztlich sind es doch genau solche Situationen, die wir uns seit Jahren gewünscht haben. Die Top Vereine überbieten sich wenn alles gut läuft gegenseitig. Das muss man einfach ausnutzen.
In einer Saison kann so viel passieren und 50 Millionen aufwärts, sind für uns einfach unfassbar viel Geld.
Bezüglich Gärtnerei vs. Baumarkt/Gartencenter:
Beziehen nicht beide Seiten Ihre Ware vom Großmarkt?Anders wären die Pflanzen in meinen Augen unbezahlbar.
Was ich mir vorstellen kann ist, dass die Pflanzen u.U. im großen Baumarkt/Gartencenter nicht so gut gepflegt werden wie in einer kleinen Gärtnerei. Das gekoppelt an die größere Abnahmemenge schlägt sich dann im geringeren Preis nieder.
Man sollte wohl einfach aufpassen, dass man möglichst frische bzw. gesund aussehende Pflanzen einkauft.
Beziehen nicht beide Seiten Ihre Ware vom Großmarkt?Anders wären die Pflanzen in meinen Augen unbezahlbar.
Was ich mir vorstellen kann ist, dass die Pflanzen u.U. im großen Baumarkt/Gartencenter nicht so gut gepflegt werden wie in einer kleinen Gärtnerei. Das gekoppelt an die größere Abnahmemenge schlägt sich dann im geringeren Preis nieder.
Man sollte wohl einfach aufpassen, dass man möglichst frische bzw. gesund aussehende Pflanzen einkauft.
Endless schrieb:
Bezüglich Gärtnerei vs. Baumarkt/Gartencenter:
Beziehen nicht beide Seiten Ihre Ware vom Großmarkt?
Die Gärtnereien die ich kenne ziehen ihre Pflanzen selbst, je nach Art / Sorte aus Stecklingen oder Samen.
Stecklinge sind aus eigener Ware, woher das Saatgut kommt weiß ich nicht, könnte ich aber in Erfahrung bringen.
Für Obstgehölze gibt es verschiedene Unterlagen auf die aufgepfropft wird, im Weinbau gibt es dafür eigene Züchter die nichts anderes anbauen als Unterlagen für Rebstöcke ob das im Obstbau genauso ist kann ich nicht sagen, vermute es aber.
Eine Gärtnerei die nur oder überwiegend Pflanzen aus dem Großhandel weiterverkauft ist mMn keine Gärtnerei. Das ist ein Blumenladen.
amsterdam_stranded schrieb:
Dementsprechend wären angesichts der Abgänge noch Investitionen von mind. 20 Millionen notwendig, um einen Schritt voran zu kommen.
Jüngste Beispiele in unserem Kader zeigen, dass Ablöse nicht unbedingt in direktem Verhältnis zur Qualität eines Spielers steht.
Ebenso wenig muss das Alter etwas mit der Qualität zu tun haben.
Wir brauche gute, leidenschaftliche Spieler. Egal wie alt, woher und wie teuer.
Und davon haben wir einige...
Schwaelmer_86 schrieb:
Wir brauchen gute, leidenschaftliche Spieler. Egal wie alt, woher und wie teuer.
Und davon haben wir einige...
Genau darum geht es!
Und dabei helfen auch 50Mio.€ nicht zwingend.
Köln hat letzte Saison 40 Mio. € in den Abstieg investiert. Wolfburgs war bei Fast-Abstieg mit fast 70 Mio. € dabei.
Wie man da auf die Idee kommt, dass man mit 20 Mio. € bei dem Abgang von einem Großteil der Leistungsträger noch einen Schritt nach vorne machen kann, ist mir ein Rätsel.
Tatsächlich ging es mir bei der Diskussion überhaupt nicht um den monetären Aspekt. Viel mehr, dass wir in der Phase der Dreifach-Belastung auch mal durchrotieren müssen und neben den Spielern, die ausgebildet werden, auch ein paar fertige Spieler mit Erfahrung brauchen... Kaliber Prince, Abraham, Müller, de Guzman, Chandler, Russ.
Seufz. Natürlich hilft Geld nicht zwingend. Und natürlich kann man (viel) Geld auch falsch investieren.
Aber umso höher die Qualität der Spieler ist, die man sucht, umso geringer wird die Wahrscheinlichkeit, dass diese bisher vollständig unter dem Radar der anderen Vereine geblieben sind. Oder anderes ausgedrückt: Selbst die in ihrer Qualität nicht vollends erkannten Spieler dieser Kategorie haben im Regelfall bereits einen bestimmten Marktwert. Siehe Haller.
Mir ist schon klar, weshalb die Deutung, dass Geld egal sei, aus Fansicht die Beliebteste ist. Lädt sie doch zum Träumen ein.
Aber umso höher die Qualität der Spieler ist, die man sucht, umso geringer wird die Wahrscheinlichkeit, dass diese bisher vollständig unter dem Radar der anderen Vereine geblieben sind. Oder anderes ausgedrückt: Selbst die in ihrer Qualität nicht vollends erkannten Spieler dieser Kategorie haben im Regelfall bereits einen bestimmten Marktwert. Siehe Haller.
Mir ist schon klar, weshalb die Deutung, dass Geld egal sei, aus Fansicht die Beliebteste ist. Lädt sie doch zum Träumen ein.
Falls man noch einen offensiven RV sucht, vielleicht sollte man da nochmal wegen Varela anfragen, als zweite Chance sozusagen.
Jedenfalls empfand ich die Suspendierung wegen des (gestochenen und entzündeten) Tatoo vorm Pokalfinale als sehr hart, vor allem mit dem Hintergrund, dass man sich eine weitere Leihe hätte vorstellen können. Varela hat halt einfach Pech gehabt, dass sich das Tatoo entzündet hat, evtl. wäre es sonst nicht aufgefallen.
Jedenfalls empfand ich die Suspendierung wegen des (gestochenen und entzündeten) Tatoo vorm Pokalfinale als sehr hart, vor allem mit dem Hintergrund, dass man sich eine weitere Leihe hätte vorstellen können. Varela hat halt einfach Pech gehabt, dass sich das Tatoo entzündet hat, evtl. wäre es sonst nicht aufgefallen.
Endless schrieb:
Falls man noch einen offensiven RV sucht, vielleicht sollte man da nochmal wegen Varela anfragen, als zweite Chance sozusagen.
Jedenfalls empfand ich die Suspendierung wegen des (gestochenen und entzündeten) Tatoo vorm Pokalfinale als sehr hart, vor allem mit dem Hintergrund, dass man sich eine weitere Leihe hätte vorstellen können. Varela hat halt einfach Pech gehabt, dass sich das Tatoo entzündet hat, evtl. wäre es sonst nicht aufgefallen.
Vor so einem wichtigen Spiel so eine Aktion zu bringen und damit ein Risiko einzugehen, war nicht Pech, dass war hochgradig bescheuert. Von den Leistungen her war es auch nicht gerade stark, wenn er denn mal fit war. Ich brauche den nicht noch mal hier.
Endless schrieb:
Jedenfalls empfand ich die Suspendierung wegen des (gestochenen und entzündeten) Tatoo vorm Pokalfinale als sehr hart, vor allem mit dem Hintergrund, dass man sich eine weitere Leihe hätte vorstellen können. Varela hat halt einfach Pech gehabt, dass sich das Tatoo entzündet hat, evtl. wäre es sonst nicht aufgefallen.
Der wurde schon suspendiert, bevor sich das Tattoo entzündete. Intelligenterweise hatte er ja sogar ein Bild gepostet, das ihn beim Tätowierer zeigte. Und dies, obwohl es ein klares Verbot des Vereins gab, sich während der Saison Tattoos stechen zu lassen. Schon ziemlich dämlich. Den sehen wir hier ganz sicher nicht wieder. Find ich gut so.
Schwaelmer_86 schrieb:
Was mir noch mehr missfällt als die aktuelle Kaderplanung unserer Eintracht, ist die Arroganz einiger User hier.
Sich anmaßen zu können, unsere Verantwortlichen nach diesem legendären Pokalsieg, mit einem Kader, der "zum Abstieg verdammt sei", so zu diskreditieren, disqualifiziert hier einige.
Ich denke das muss man etwas differenzierter sehen. Es gab in der Vergangenheit Vereine, die nach einer erfolgreichen Saison nur 1-2 absolute Leistungsträger abgegeben haben und sich in der nächsten Saison plötzlich im Abstiegsstrudel wiederfanden. Wie es ohne den Verlust der Leistungsträger gewesen wäre, ist völlig unklar- ein fader Beigeschmack bleibt trotzdem.
Bei uns bricht allerdings potenziell die halbe Mannschaft auseinander. Die Gefahr des Misserfolgs wird nach einem so großen Umbruch durchaus real- daran ändert der Pokalsieg rein gar nichts.
Rönnow, Müller, Torro. Stand jetzt ist das eine reine Wundertüte und keine qualitative Verstärkung. Wenn evtl. Boateng und Rebic auch noch gehen, dann dürfen wir quasi unser erfolgreiches Mittelfeld ersetzen. Sowas kann auch mit ganz anderen Budgets, als wir es zur Verfügung haben, gehörig in die Hose gehen. Bei unseren Gehältern müssen wir wohl leider wieder auf viele Perpektivspieler setzen. Ob das ein gutes Ende nimmt weiss vorher keiner.
Wahrscheinlich hätte sich jeder gewünscht die Mannschaft einfach für die kommende Saison punktuell zu verstärken. Aber wenn die Spieler da nicht mitmachen, sind auch den Verantwortlichen die Hände gebunden. Man macht eben was man kann um die Situation zu retten.
Endless schrieb:
Rönnow, Müller, Torro. Stand jetzt ist das eine reine Wundertüte und keine qualitative Verstärkung. Wenn evtl. Boateng und Rebic auch noch gehen, dann dürfen wir quasi unser erfolgreiches Mittelfeld ersetzen. Sowas kann auch mit ganz anderen Budgets, als wir es zur Verfügung haben, gehörig in die Hose gehen. Bei unseren Gehältern müssen wir wohl leider wieder auf viele Perpektivspieler setzen. Ob das ein gutes Ende nimmt weiss vorher keiner.
Das weiß wirklich niemand. Das wusste bei Rebic (gescheiterter Problemspieler), Mascarell (bitte wer? Resterampe?), Boateng (keine Knie mehr, noch so jemand, der seinen Zenit längst überschritten hat (Mahdavikia lässt grüßen), bringt nur Unruhe, Starallüren, Extrawurst) und Hradecky (dänische Liga bestenfalls Zweitliganiveau) auch niemand - von Wolf mal ganz zu schweigen...
Die Spieler, deren Abgänge jetzt als existenziell angesehen werden, waren allesamt mehr oder weniger Wundertüten. Das wird bei uns leider auch meistens so sein.
Ob es bei den Ersatzwundertüten wieder klappt, weiß niemand. Das ist ein stückweit aber auch etwas, was man als Frankfurtfan aushalten muss. Ich weiß, dass das nicht schön ist und Sorgen kann man sich darüber natürlich machen, aber man kann nur Stück für Stück daran arbeiten, dass wir mehr Konstanz in den Kader bekommen. Das geht leider nicht innerhalb von zwei Jahren.
Endless schrieb:Mike 56 schrieb:
Hier soll es doch über Rebic gehen? Da kann man nur sagen, wenn er noch ein gutes Spiel macht werden wir ihn wohl nie mehr bei der Eintracht spielen sehen. Deshalb kann ich mich darüber auch nicht freuen.
Rebic hat bei uns bis 2021 Vertrag. Wenn er und wir es darauf anlegen, sitzt er bei uns bis 2021 auf der Bank oder spielt- bei dem im Vertrag ausgehandelten Gehalt. Dann wirds nichts mit einem Wechsel, aber auch nichts mit einer Gehaltserhöhung.
Da sitzen wir doch eindeutig am längeren Hebel. Wobei sich das bei diesen Gehältern auch schon wieder relativiert, den angewiesen auf eine Gehaltserhöhung (Verdoppelung in diesem Fall) ist er wahrscheinlich nicht angewiesen.
ich aber aber sehr froh, dass unsere verantwortlichen etwas anders drauf sind. dein ansatz erinnert ein wenig an erziehungsmethoden unserer ururgroßeltern...
Xbuerger schrieb:Endless schrieb:Mike 56 schrieb:
Hier soll es doch über Rebic gehen? Da kann man nur sagen, wenn er noch ein gutes Spiel macht werden wir ihn wohl nie mehr bei der Eintracht spielen sehen. Deshalb kann ich mich darüber auch nicht freuen.
Rebic hat bei uns bis 2021 Vertrag. Wenn er und wir es darauf anlegen, sitzt er bei uns bis 2021 auf der Bank oder spielt- bei dem im Vertrag ausgehandelten Gehalt. Dann wirds nichts mit einem Wechsel, aber auch nichts mit einer Gehaltserhöhung.
Da sitzen wir doch eindeutig am längeren Hebel. Wobei sich das bei diesen Gehältern auch schon wieder relativiert, den angewiesen auf eine Gehaltserhöhung (Verdoppelung in diesem Fall) ist er wahrscheinlich nicht angewiesen.
ich aber aber sehr froh, dass unsere verantwortlichen etwas anders drauf sind. dein ansatz erinnert ein wenig an erziehungsmethoden unserer ururgroßeltern...
Was genau haben Erziehungsmethoden mit Vertragstreue zu tun?
Mir geht es nur darum, dass ein Vertrag doch bitte von beiden Seiten beachtet bzw. erfüllt werden sollte. Nicht, dass ich Rebic so einschätze, nur gab es in der Vergangenheit nicht selten Spieler, die einen vorzeitigen Wechsel durch ihr Verhalten erzwungen haben. Und sowas finde ich nicht nur moralisch verwerflich.
Aber das ist die alte Leier von Verträgen, die man besser gut kennen sollte, bevor man sie unterschreibt. Man sollte sich vorher genau überlegen, ob man mit allen genannten Bedingungen einverstanden ist und ggf. nachverhandeln. Leider sieht die Realität komplett anders aus.
Andersrum darf ein Verein auch nicht hergehen und einen vertragsgebundenen Spieler, dem man einen Wechsel nahelegt, aus Prinzip auf die Bank/Bühne verbannen. Auch dieser Spieler muss einen faire Chance erhalten.
Wir sind hier doch nicht bei wünsch dir was!
Denn um das optimal umsetzen zu können muss wirklich allen bewusst sein, dass es dabei um extrem präzises Timing und Risikobereitschaft(quasi ein Ritt auf Messers Schneide) geht und genau das wird der Knackpunkt in meinen Augen sein.
Wenn er es wirklich umsetzen möchte, wird es wahrscheinlich zu Anfang verdammt viele Niederlagen hageln und selbst dann ist nicht klar, ob das System der Großteil der Spieler überhaupt umsetzen kann. Am Ende ist es eine Frage der Mentalität oder wie lange die Mannschaft Kritik einstecken kann ohne aus der Bahn geworfen zu werden um das Ziel zu erreichen.