
Endless
10650
Wenn nun noch 1-2 weitere Leistungsträger gehen, dann gibt es nächste Saison wieder eine Wundertüte, da ist dann auch der Abstieg wieder in der Lostrommel. Man kann nicht immer Glück bei Neuverpflichtungen haben.
Die angeblichen 5Mio. € Ablöse sind in der heutigen Zeit Peanuts, gerade wenn man nun das große Loch stopfen muss, welches Wolf hinterlässt. Wer ist bloß auf die Idee mit der Ausstiegsklausel gekommen? Ohne solch eine Ausstiegsklausel hätte man locker 15-20Mio. € für Wolf bekommen können. Ansonsten hätte man eine Baustelle weniger.
Warum erhält ein Spieler, der quasi aus der Versenkung kam, überhaupt eine Ausstiegsklausel? Wer war dabei die treibende Kraft? Das wüsste ich zu gerne .
Die angeblichen 5Mio. € Ablöse sind in der heutigen Zeit Peanuts, gerade wenn man nun das große Loch stopfen muss, welches Wolf hinterlässt. Wer ist bloß auf die Idee mit der Ausstiegsklausel gekommen? Ohne solch eine Ausstiegsklausel hätte man locker 15-20Mio. € für Wolf bekommen können. Ansonsten hätte man eine Baustelle weniger.
Warum erhält ein Spieler, der quasi aus der Versenkung kam, überhaupt eine Ausstiegsklausel? Wer war dabei die treibende Kraft? Das wüsste ich zu gerne .
Naja, im Zweifel für den Angeklagten. Im Grunde genommen war das eine Situation wie beim Handspiel.
Und ich würde mir wünschen, dass es mehr von diesen Entscheidungen bei strittigen Szenen gäbe.
Denn in gefühlt 95% der Fälle wird uns erstens das Tor aberkannt und am Ende gibts noch nen Elfmeter für den Gegner.
Oder wie oft gehen zwei Spieler zum Ball, treffen sich am Fuß und ein Spieler sieht danach Gelb. Im Grunde genommen pures Glück/Pech wer da wen wie trifft.
Und ich würde mir wünschen, dass es mehr von diesen Entscheidungen bei strittigen Szenen gäbe.
Denn in gefühlt 95% der Fälle wird uns erstens das Tor aberkannt und am Ende gibts noch nen Elfmeter für den Gegner.
Oder wie oft gehen zwei Spieler zum Ball, treffen sich am Fuß und ein Spieler sieht danach Gelb. Im Grunde genommen pures Glück/Pech wer da wen wie trifft.
Nach der Aktion in der letzten Minute war erstmal pure Verzweiflung angesagt. Die Einschaltung des VA machte die Sache nicht besser. Dann kam das ewige Warten auf die Wiederholung, welche, nach Betrachtung, die Gefühlslage nochmal verschlimmerte.
Jedenfalls kann ich mich nicht daran erinnern bei einem Fußballspiel mal so gelitten zu haben .
Jedenfalls kann ich mich nicht daran erinnern bei einem Fußballspiel mal so gelitten zu haben .
Hier hat man einen Trainer verpflichtet, der den eingeschlagenen Weg weitergeht und dabei auf eine funktionierende Mannschaft zurückgreifen kann, Stand jetzt.
Die Verpflichtung ist auch ein wichtiges Signal an die Spieler. Ziel wird es sein die Anzahl der Abgänge so gering wie möglich zu halten.
Die Verpflichtung ist auch ein wichtiges Signal an die Spieler. Ziel wird es sein die Anzahl der Abgänge so gering wie möglich zu halten.
Teilschuld ist echt wohlwollend ausgedrückt.
Im Grunde genommen ist das Geschehene eine mittlere Katastrophe für den Verein. Auf dem sicheren Weg in die CL auf der Zielgeraden den Trainer verloren- kommt sicher nur äußerst selten vor und dementsprecht ist auch niemand auf sowas vorbereitet.
Im Grunde genommen ist das Geschehene eine mittlere Katastrophe für den Verein. Auf dem sicheren Weg in die CL auf der Zielgeraden den Trainer verloren- kommt sicher nur äußerst selten vor und dementsprecht ist auch niemand auf sowas vorbereitet.
Man muss hier wirklich nicht jeden lustlosen.desaströsen Scheiss bis aufs letzte verteidigen. Das war einfach übelst und peinlich .Fertig. Und Kovac hat eine Teilschuld daran dass wir alles verspielen.
Teilschuld ist echt wohlwollend ausgedrückt.
Im Grunde genommen ist das Geschehene eine mittlere Katastrophe für den Verein. Auf dem sicheren Weg in die CL auf der Zielgeraden den Trainer verloren- kommt sicher nur äußerst selten vor und dementsprecht ist auch niemand auf sowas vorbereitet.
Im Grunde genommen ist das Geschehene eine mittlere Katastrophe für den Verein. Auf dem sicheren Weg in die CL auf der Zielgeraden den Trainer verloren- kommt sicher nur äußerst selten vor und dementsprecht ist auch niemand auf sowas vorbereitet.
Es wurde das evtl. Abseits vorm 2:0 nicht richtig aufgelöst wie ich finde.
Zumindest das 1:0 (eindeutig kein elfmeterwürdiges Foul) und 3:0 (vorher ein glasklares Foul an Fabian- wie kann man das als Schiri übersehen?) war unberechtigt.
Dann kann man auch noch über den nicht gegebenen Strafstoß für Jovic diskutieren, denn im Grunde genommen MUSS es in der Situation Strafstoß geben, denn Jovic wird klar vom Gegenspieler beim Kopfball festgehalten und runtergezogen.
1:1 oder 1:0 für uns wäre wohl das gerechtere Ergebnis gewesen,.
Wie man es wendet oder dreht, die ganze Misere hat mit dem Wechsel von Kovac angefangen, schon beim Spiel gegen Bremen.
Zumindest das 1:0 (eindeutig kein elfmeterwürdiges Foul) und 3:0 (vorher ein glasklares Foul an Fabian- wie kann man das als Schiri übersehen?) war unberechtigt.
Dann kann man auch noch über den nicht gegebenen Strafstoß für Jovic diskutieren, denn im Grunde genommen MUSS es in der Situation Strafstoß geben, denn Jovic wird klar vom Gegenspieler beim Kopfball festgehalten und runtergezogen.
1:1 oder 1:0 für uns wäre wohl das gerechtere Ergebnis gewesen,.
Wie man es wendet oder dreht, die ganze Misere hat mit dem Wechsel von Kovac angefangen, schon beim Spiel gegen Bremen.
Es wird extrem schwer für den neuen Trainer. Die Mannschaft hat durch Kovac endlich ein Gesicht bekommen. So gezielte, schnelle und vor allem erfolgreiche Kombinationen (defensiv wie offensiv) habe ich in den letzten 10-20 Jahren fast nie gesehen- jetzt ständig.
Nicht auszudenken was passiert, wenn jetzt ein neuer Trainer die gesamte Mannschaft umkrempelt, denn mir gefällt der momentane Status sehr gut. Mal ganz davon abgesehen, dass uns, in meinen Augen, der Wechsel von Kovac einen CL-Platz gekostet hat und evtl. einen EL-Platz kosten wird.
Also sollte der Trainer an Kovacs Arbeit anknüpfen, ohne Vieles zu verändern. Kann mir kaum vorstellen, dass die Eintracht einen der "altbekannten" Trainer verpflichtet. Eher wird man einen unbekannten, allerdings sehr erfolgshungrigen Trainer verpflichten. Evtl. lässt sich der Erfolg damit sogar noch steigern, jedenfalls sollte man diese erzwungene Chance so gut wie möglich ergreifen.
Nicht auszudenken was passiert, wenn jetzt ein neuer Trainer die gesamte Mannschaft umkrempelt, denn mir gefällt der momentane Status sehr gut. Mal ganz davon abgesehen, dass uns, in meinen Augen, der Wechsel von Kovac einen CL-Platz gekostet hat und evtl. einen EL-Platz kosten wird.
Also sollte der Trainer an Kovacs Arbeit anknüpfen, ohne Vieles zu verändern. Kann mir kaum vorstellen, dass die Eintracht einen der "altbekannten" Trainer verpflichtet. Eher wird man einen unbekannten, allerdings sehr erfolgshungrigen Trainer verpflichten. Evtl. lässt sich der Erfolg damit sogar noch steigern, jedenfalls sollte man diese erzwungene Chance so gut wie möglich ergreifen.
Jovic hat nicht das erste Mal extrem viel Torgefahr ausgestrahlt.
Könnte mir sehr gut vorstellen, das die Kaufoption (über 10Mio. €?) bei weiterer positiver Entwicklung gezogen wird.Ein klasse Stoßstürmer! Zum Glück gibt es Mitspieler, die genau so einen Stürmertyp prächtig bedienen können und sich auch für extra-Wege nicht zu schade sind.
Könnte mir sehr gut vorstellen, das die Kaufoption (über 10Mio. €?) bei weiterer positiver Entwicklung gezogen wird.Ein klasse Stoßstürmer! Zum Glück gibt es Mitspieler, die genau so einen Stürmertyp prächtig bedienen können und sich auch für extra-Wege nicht zu schade sind.
De Guzman.
Wolf.
Jovic.
Die drei würde ich heute leicht hervorheben aus einer guten, manchmal etwas fahrig/hölzernen (vor allem in der Abwehr) Mannschaft.
De Guzman macht fast aus jedem Ballkontakt etwas Feines. Praktisch ein Winter-Neuzugang, der voll eingeschlagen hat.
Wolf wieder mit einem Assist, drei hätten es werden können, wenn seine Abnehmer besser getroffen hätten. Zudem wieder mit einem hohen Laufpensum und guter Zweikampfführung.
Zu Jovic hab ich schon alles gesagt. Er erarbeitet sich durch seinen unglaublichen Torinstinkt so viele Hundertprozentige wie Haller in fünf Spielen nicht. Die Quote wird ganz von alleine kommen.
Bei Falette scheiden sich die Geister. Tolle Kopfballabwehr gegen Ujah in der Anfangsphase, dann wieder hanebüchene Fehler.
Dito Rebic. Was für eine Streuung bei seinen Pässen und Ballannahmen. Einmal traf er sogar fast die eigene Eckfahne. Und doch wieder ein Assist und ein Tor. Unglaublich.
Wolf.
Jovic.
Die drei würde ich heute leicht hervorheben aus einer guten, manchmal etwas fahrig/hölzernen (vor allem in der Abwehr) Mannschaft.
De Guzman macht fast aus jedem Ballkontakt etwas Feines. Praktisch ein Winter-Neuzugang, der voll eingeschlagen hat.
Wolf wieder mit einem Assist, drei hätten es werden können, wenn seine Abnehmer besser getroffen hätten. Zudem wieder mit einem hohen Laufpensum und guter Zweikampfführung.
Zu Jovic hab ich schon alles gesagt. Er erarbeitet sich durch seinen unglaublichen Torinstinkt so viele Hundertprozentige wie Haller in fünf Spielen nicht. Die Quote wird ganz von alleine kommen.
Bei Falette scheiden sich die Geister. Tolle Kopfballabwehr gegen Ujah in der Anfangsphase, dann wieder hanebüchene Fehler.
Dito Rebic. Was für eine Streuung bei seinen Pässen und Ballannahmen. Einmal traf er sogar fast die eigene Eckfahne. Und doch wieder ein Assist und ein Tor. Unglaublich.
WuerzburgerAdler schrieb:
Dito Rebic. Was für eine Streuung bei seinen Pässen und Ballannahmen. Einmal traf er sogar fast die eigene Eckfahne. Und doch wieder ein Assist und ein Tor. Unglaublich.
Rebic spielt, wie nur wenige Spieler, immer mit vollem Risiko wenn es die Situation erlaubt. Die Aktionen sind quasi "auf Kante genäht". Klar springt da hin und wieder etwas extrem Brauchbares heraus. Seine Spritzigkeit hilft ihm dabei enorm. Ich finde Spieler wie Rebic sind für fast jeden Verein begehrenswert, denn seine Art zu spielen kann ein Spieler nicht lernen, sondern bringt sie von natur aus mit. Ich bin mir relativ sicher, das Rebic auch in einem Top-Verein mithalten könnte.
Nice.
Gefühlt:
Nach Pflichtsieg gegen Bremen geht es um die "Quasi-Sicherung" der Europapokalteilnahme gegen Hoffenheim. Nach einem weiteren Sieg geht es gegen Leverkusen um die "Quasi-Sicherung" der CL-Teilnahme, welche man miteinem Sieg gegen die Bayern perfekt machen könnte.
Bei unserem Restprogramm sollte das Erreichen der EL, angesichts der Tabellensituation, das absolute Minimalziel sein.
Kurzum: Uns erwarten extrem spannende Spiele. Wir können die CL aus eigener Kraft erreichen.
Gefühlt:
Nach Pflichtsieg gegen Bremen geht es um die "Quasi-Sicherung" der Europapokalteilnahme gegen Hoffenheim. Nach einem weiteren Sieg geht es gegen Leverkusen um die "Quasi-Sicherung" der CL-Teilnahme, welche man miteinem Sieg gegen die Bayern perfekt machen könnte.
Bei unserem Restprogramm sollte das Erreichen der EL, angesichts der Tabellensituation, das absolute Minimalziel sein.
Kurzum: Uns erwarten extrem spannende Spiele. Wir können die CL aus eigener Kraft erreichen.
cm47 schrieb:
trotzdem wäre es schön, wenn er über sein Vertragsende hinaus länger bleiben würde, denn er ist ja hier noch längst nicht fertig....
Wenn das hier in dem Tempo weitergeht, ist nächstes Jahr der CL Sieg fällig. Damit wäre er dann wohl fertig
Zum Thema....ich bin entsetzt, dass die Dortmunder dermaßen pessimistisch sind. Das war noch nie ein gutes Zeichen.
Alles in allem hab ich kein gutes Gefühl und befürchte, dass wir morgen nicht gut abschneiden.
Allerdings lag ich mit meinem Gefühl zuletzt so oft daneben, dass das absolut nichts zu bedeuten hat
Janzer schrieb:
Zum Thema, ob unsere Taktik jetzt nach dem Augsburg-Spiel entschlüsselt ist:
Scheinbar nicht, sonst hätte M1 ja genau das auch gemacht.
Du musst dieses Spiel, was Augsburg gegen uns gespielt haben, als Mannschaft auch intus haben. Du kannst als Trainer nicht einfach mal sagen "so, heute verteidigen wir mal hoch und pressen". Das geht nämlich richtig in die Hose, wenn Du es nicht richtig machst. Befreit sich der Gegner nämlich aus Deinem Pressings, stehst Du hinten ziemlich offen. Frag mal in Dortmund nach...
Basaltkopp schrieb:Janzer schrieb:
Zum Thema, ob unsere Taktik jetzt nach dem Augsburg-Spiel entschlüsselt ist:
Scheinbar nicht, sonst hätte M1 ja genau das auch gemacht.
Du musst dieses Spiel, was Augsburg gegen uns gespielt haben, als Mannschaft auch intus haben. Du kannst als Trainer nicht einfach mal sagen "so, heute verteidigen wir mal hoch und pressen". Das geht nämlich richtig in die Hose, wenn Du es nicht richtig machst. Befreit sich der Gegner nämlich aus Deinem Pressings, stehst Du hinten ziemlich offen. Frag mal in Dortmund nach...
Stimmt genau.
Und meiner Meinung nach gibt es da auch kein Allheilmittel. Jede Taktik/Einstellung ist mit bestimmten Schwachstellen verbunden. Da muss man als Trainer wohl den "Sweet-Spot" finden, also den Punkt, welcher für die Mannschaft erreichbar ist (technisch-spielerisch) und dann gleichzeitig gegen die Masse der anderen Teams Erfolg verspricht. Diese Grundeinstellung kann dann je nach Spiel etwas angepasst werden. Schließlich möchte man Automatismen ausbilden.
Das war wirklich ein Ausrutscher, nicht mehr und nicht weniger. Als wir noch andere Trainer hatten, haben wir die ganze Saison so gespielt-zumeist hat es dann zum Klassenerhalt gereicht.
Wir haben gegen "Langholz" verloren. Kann man durchaus auch positiv sehen, wenn man aus dem oberen Tabellendrittel grüßen kann und weiss, dass "Langholz" bei uns auch mal sehr beliebt war. Allerdings sind die Ansprüche gestiegen und mittlerweile spielen wir auch dementsprechend. Das Spiel gegen Augsburg kann man da gerne ausklammern (und nur dieses eine Spiel!).
Im Großen und Ganzen stehen wir diese Saison fabelhaft da. Wir können noch aus eigener Kraft alles bis auf die Meisterschaft erreichen. Das ist zu dem Zeitpunkt der Saison schon ziemlich gut.
Wir haben gegen "Langholz" verloren. Kann man durchaus auch positiv sehen, wenn man aus dem oberen Tabellendrittel grüßen kann und weiss, dass "Langholz" bei uns auch mal sehr beliebt war. Allerdings sind die Ansprüche gestiegen und mittlerweile spielen wir auch dementsprechend. Das Spiel gegen Augsburg kann man da gerne ausklammern (und nur dieses eine Spiel!).
Im Großen und Ganzen stehen wir diese Saison fabelhaft da. Wir können noch aus eigener Kraft alles bis auf die Meisterschaft erreichen. Das ist zu dem Zeitpunkt der Saison schon ziemlich gut.
Nach den bislang sehr guten Spieltagsergebnissen, will ich das Ding morgen unbedingt gewinnen!
1:0 Falette Eigentor (23.)
1:1 Haller (62.)
1:2 Falette (84.)
1:0 Falette Eigentor (23.)
1:1 Haller (62.)
1:2 Falette (84.)
Nicht nur eigentlich, denn das Pokalfinale wurde in 150 Länder übertragen. Und immerhin hat man die Bayern bezwungen .