>

Endless

10650

#
Rebic-Leihe: TOP
Stendera-Rückkehr: TOP

Fehlt quasi nur noch die Genesung von Fabian.

Momentane "Wackelkandidaten" aus meiner Sicht:
Fernandes, de Guzman, Boateng

Boateng ist momentan noch am ehesten wegzudenken, aber eben auch noch nicht lange im Team, so dass von ihm sicher noch (viel) mehr zu erwarten ist. Obwohl ich es schon recht bedenklich fand wie langsam er gewirkt hat. Im Vergleich konnte man ganz gut erkennen, wie (Handlungs-)schnell Haller ist.

Fernandes kämpft wirklich unermüdlich, aber ist teilweise einen Schritt zu langsam. Wobei das wirklich Jammern auf hohem Niveau ist. Wenn Salcedo wieder fit ist, kann Hasebe evtl. ins DM versetzt werden, jenachdem wie stark Salcedo wirklich ist. Ich schätze Hasebe etwas stärker als Fernandes ein, wenn auch nicht viel. Evtl. kann er auch mit Fernandes zusammen das DM beackern?

de Guzman ist irgendwie sehr unauffällig, was ja grundsätzlich nicht schlecht ist. Nur wahrscheinlich wird er für Stendera/Fabian weichen müssen.

Diese Saison haben wir auf der ein oder anderen Position wirklich die Qual der Wahl und auf keiner Postion eindeutige Schwachpunkte, sofern alle Spieler fit sind. Das war zurückliegenden Saisons durchaus anders.



Kann Stendera eigenlich auch im DM spielen?
#
Der Hammer!

Ein Flitzer der unseren neuen Sturm vorzüglich bedienen kann.

In meinen Augen passt er perfekt, denn so kann man Willems als LV spielen lassen. Somit haben wir dann eine technisch mega-starke linke Seite mit viel Offensivdrang...
#
Ich finde es schon "krass", welch gute Spieler wir in der Lage waren fest zu verpflichten. In den vergangen Jahren hat man sich schon über einen Spieler von dieser Qualität gefreut- und diese Saison sind es gleich mehrere.
Und gerade auf der LV-Position überrascht es, das wir jemanden wie Willems überhaupt verpflichten konnten. Oczipka ist defensiv zwar auch stabil, kann aber selbst in Top-Form Willems spielerisch nicht das Wasser reichen, gerade wenn es nach vorne geht.

De Guzman, Fernandez, Haller, Falette, alles top Verpflichtungen. Salcedo und Jovic fügen sich aller Voraussicht nach in die Liste ein, zwar nur geliehen, aber immerhin hat man eine Kaufoption ausgehandelt.

Mit Boateng ist uns evtl. sogar ein noch besserer Fang gelungen, mal abwarten.

Nur Kamada ist bisher noch nicht ganz überzeugend, hat aber Potenzial.
#
Warten wir einfach mal ab, wo die Eintracht zur Winterpause steht. In meinen Augen wird das ein ausschlaggebender Punkt für Hradecky sein.
#
Wow, schon nach dem einem Spiel möchte ich behaupten, das wir mit den Neuzugängen ziemlich gute Spieler hinzugewonnen haben, ein klarer qualitativer Zuwachs gegenüber letzte Saison - wer hätte das gedacht.

Und auch Falette sehe ich nicht so schlecht. Wie ich finde weiss er schon jetzt zu gefallen und hat das Zeug zum Stammspieler. Falls Salcedo noch besser ist, haben wir den Weggang von Vallejo/Hector mehr als kompensiert.
#
Was ist eigentlich dein Problem? Wir haben begriffen dass du KPB nicht leiden kannst. Es ist unbestritten dass er FRÜHER mal ein Bad Boy war aber wann kam denn bitte die letzte negative Schlagzeile über ihn?
Auf dem Platz für uns eine Bereicherung ohne wenn und aber! Mittlerweile auch schon 30, der wird jetzt wohl kaum noch Autos zerkratzen und Spiegel abtreten. Also freu dich doch einfach über einen starken Spieler der uns zu 100% verstärkt
#
Bin auch der Meinung, dass man die Vergangenheit irgendwann mal ruhen lassen sollte.

Zumal kennt ihn Kovac noch aus seiner früheren Zeit und er kann sich vorstellen mit ihm zu arbeiten. Manche Menschen reagieren auch sehr stark auf ihre Umwelt. Da benötigt es nur kleine Veränderungen und man erkennt sie nicht wieder.

Ich kann mir schon vorstellen, dass Boateng eine Mega-Verstärkung für uns wäre, gerade mit Fabian oder Stendera zusammen, denn Boateng kann man im Gegensatz zu Fabian und Stendera auch auf den Außen bringen.

Auf lange Sicht läuft es in meinen Augen dann auf folgende Offensive hinaus:


Boateng - Fabian/Stendera - Gacinovic
         
                  Haller - Jovic


Das passt wahrscheinlich ziemlich gut .

#
Irgendwie störe ich mich an den 2! Spielen Sperre für Abraham in Verbindung mit der Meinung, er hätte evtl. nur 1 Spiel Sperre bekommen, wenn danach (Freistoß) ein Tor gefallen wäre.
Wer sagt denn, dass ein Tor gefallen wäre, wenn Abraham nicht gefoult hätte? Es war im Grunde genommen nur die taktische Verhinderung einer Torchance ohne klare Gefährdung des Gegenspielers, nicht mehr und nicht weniger.

Wenn ein Spieler auf der Torlinie mit den Händen aktiv ein Tor verhindert und der anschließende Strafstoß nicht zum Erfolg führt, gibt es dann 3 Spiele Sperre- oder wieviele sind es da üblicherweise? Der Logik nach müssten es ja mehr sein, da hier ein klares Tor verhindert wurde. Der Strafstoß alleine gleich ja kein klares Tor aus.
#
Einerseits scheint man aus den Fehlern vergangener Saison(s) gelernt zu haben, andererseits kann ich mir kaum vorstellen, dass wir die ganzen Transfers aus eigener Kraft stemmen können.

Es kommt mir jedenfalls so vor, als hätten wir dem allgemeinen Druck nachgegeben und machen es jetzt so wie fast alle anderen auch, also Fremdkapital einsetzen um den sportlichen Erfolg möglichst zu erzwingen. Ich hoffe es ist anders als ich denke .
#
Pepi82 schrieb:

Korkmaz 2.0


In EM Form gerne....
#
Wirklich erfrischend zu sehen, das die Eintracht gänzlich davon abgerückt ist, "alte" Größen zu verpflichten, sondern ihr Glück jetzt in den hierzulande eher unbekannten Spielern sucht.
Ich denke da noch mit Grauen an vergangene Verpflichtungen zurück, wobei ich jetzt keine Namen nennen möchte.

Und bisher zeigen sich die neuen Spieler von einer guten Seite. Fernandez, Willems und Haller haben in meinen Augen ihre gute Qualität schon mehr als angedeutet. Gerade in Anbetracht des überhitzten Marktes hat man richtige Schnäppchen gemacht.
#
Gacinovic war einer der besten Spieler auf dem Platz. Ansonsten muss ich anmerken, dass sonst niemand wirklich herausstach, im Grunde genommen auch nicht Gacinovic. Diese Tatsache stimmt mich recht hoffnungsvoll, denn so wird in meinen Augen vermieden, dass sich bestimmte Mannschaftsteile nur auf bestimmte Spieler verlassen.
Haller passt ziemlich gut in die Mannschaft- irgendwie hat er was von Meier, wirkt allerdings viel ruhiger / zielgerichteter bei seinen Aktionen. . Hat nen relativ guten Abschluss und fackelt da auch nicht lange.

Ich war über das Offensivspiel des Gegners echt erstaunt- ein extrem hohes Niveau für einen Aufsteiger in die Regionalliga, in meinem Augen sogar zweitligatauglich.
#
"Moralische Diskussionen um die Summen und Gehälter im Profifußball gab es schon immer", führt der kicker-Kolumnist in der Montagausgabe des kicker sportmagazin an. "Was verdient die Krankenschwester, was der Fußballer?" Solche Fragen hat sich laut Bobic bereits Franz Beckenbauer in den 70er Jahren anhören müssen. "Man darf dabei nicht vergessen: Das Geld ist da, es wird nichts geklaut."

Auch wenn das richtig ist, finde ich das so nicht ok.

Zwischen Krankenschwester und Fußballer lagen damals gehaltsmäßig Welten, heutzutage sind es eher Galaxien, oder hat sich der Reallohn einer Krankenschwester im Vergleich zu damals vervielfacht ? Und eben genau diese Tatsache darf nicht schöngeredet werden, sondern muss kritisch hinterfragt werden. Mehr noch, hier MUSS sich etwas ändern. Und hier geht's auch schon lange nicht mehr darum, ob ein Verein die Gehälter/Ablösen erwirtschaften kann, sondern auf wessen Kosten er sie erwirtschaftet. Kein gesunder Mensch würde behaupten, dass das alles noch gesund oder gar dem Sport zuträglich ist.

Der Transfer von Neymar ist da nur die Spitze des Eisberges.
#
Ist es eigentlich wirklich fix, das Vallejo nicht nochmal an die Eintracht ausgeliehen wird?

Ist Salcedo eigentlich wieder fit?
#
Playing video games ... heißt es bei Mainhattener mal wieder.
#
Ging die ganze Zeit in der Annahme, dass man mit Hradecky nur wenige 100.000€ beim Gehalt auseinanderliegt. Habe die Sache leider nicht weiter verfolgt.

Naja, dann soll er erstmal bleiben und in der Winterpause redet man nochmal darüber. Vielleicht geht es ja wieder Richtung internationale Plätze, dann wird es sicherlich einfacher zu verhandeln .
#
Runggelreube schrieb:

Endless schrieb:

Da wäre es wahrscheinlich eine bessere Option, Hradecky das "geforderte Gehalt" zu zahlen um ihn dann ggf. nach einem Jahr guter Leistungen gewinnbringend zu veräußern- falls sich die Möglichkeit dazu ergibt.
Yay!

Wir schieben ihm die - wie war nochmal die gezüchtete Summe... 4,x Mio? - in den Rachen und hoffen, dass das genug Nahrung bietet, damit er aufgrund passender Leistung am Ende mindestens ein paar Kröten mehr einspielt, als er zusätzlich an Verdienst hatte zu seinem jetzigen Gehalt.

genau das ist doch die crux an dieser argumentation: es gab bereits zum jetzigen zeitpunkt, wo er relativ wenig verdient und aufgrund der restvertragslaufzeit tendenziell billiger gewesen wäre ganz offenbar keine hinreichend ernsthaft interessierten clubs, die gewillt wären, das finanzielle gesamtpaket aus gehalt und ablöse zu stemmen. denn wenn dem so gewesen wäre, wäre er mit großer wahrscheinlichkeit schon woanders.

dieser faktor sollte massiv zu denken geben, wenn man mit ihm zu trapp-konditionen quasi als wertanlage verlängern würde wollen, um ihn gewinnbringend zu veräußern, wie das ja  unsere neue philosophie vorsieht. denn einfacher würde das im vergleich zu jetzigen zeitpunkt sicherlich nicht, wenn er dann aufgrund der neuen konditionen als transfer-gesamtpaket für potentielle interessenten massiv teurer würde...
#
Bleibt also die Frage, ob wir ihn ohne großes finanzielles/sportliches Risiko ersetzen könnten.
Da käme eigentlich nur ein jüngeres Talent in Frage, da die gleichwertigen Torhüter in seinem Alter vorraussichtlich nicht weniger verdienen möchten.

Hradecky ist schon ein sehr guter Torhüter. Da muss man das Risiko einer Neuverpflichtung ordentlich abwägen.
#
Es bleibt festzuhalten, dass er Trapp ersetzen konnte. Trapp hat man wegen der Ablöse gehen lassen + weil man wusste mit Hradecky einen guten Nachfolger an der Angel zu haben.

Hat man jetzt einen gleichwertigen Nachfolger für Hradecky im Auge, bekommt aber keine Ablöse, macht es nicht so viel Sinn wie bei Trapp damals. Ggf kostet der Nachfolger sogar Ablöse, was das Risiko des Geschäfts sogar noch steigern würde. Außerdem müsste man relativ sicher sein, dass der neue Torwart ein guter Ersatz ist, sonst gibt´s im Verlauf der Saison das böse Erwachen .

Da wäre es wahrscheinlich eine bessere Option, Hradecky das "geforderte Gehalt" zu zahlen um ihn dann ggf. nach einem Jahr guter Leistungen gewinnbringend zu veräußern- falls sich die Möglichkeit dazu ergibt. Oder man schneidet gut ab und verzichtet auf einen Deal.

Das Risiko ist in jedem Fall gegenüber der Situation mit Trapp gestiegen, soviel steht fest.
#
Ihn für 3,5-4 Mio. € ziehen lassen? Wie kann man nur? Nun ist Oczipka kein Überspieler, dennoch für seine Position überdurchschnittlich gut und zudem eine Art "Identifikationsfigur".

Wenn`s so kommt, dann sieht man mal wieder wie wenig sowas in diesem "Geschäft" wert ist und jeder ersetzbar ist.

Ich sehe es mit einem etwas weinenden Auge, dass sich die Eintracht jetzt der Masse in Sachen Ein- und Verkaufspolitik anschließen möchte. Im Grunde genau das, was ich mir nicht wünsche.
#
Diegito schrieb:

wenn Kovac nächste Saison wieder Dreierkette mit hochstehenden Aussenverteidigern spielen lässt sind wir auf Rechtsaußen recht gut besetzt (Chandler, Da Costa, Wolf), ein klassischer offensiver Aussenspieler würde also eigentlich garnicht benötigt werden.


den gedakengang habe ich schon länger. was auch zu nicht-verpflichtung von rebic passen würde. von daher würde mich eine verpflichtung von hahn - insbesondere zu den auftauchenden summen - wundern. ich könnte sie mir lediglich dahingehend erklären, dass man ihn für variabler hält und ihm zutraut echter ms neben haller zu spielen (und ggf mal auf aussen, falls das system entsprechend angepasst wird).
#
Lattenknaller__ schrieb:

Diegito schrieb:

wenn Kovac nächste Saison wieder Dreierkette mit hochstehenden Aussenverteidigern spielen lässt sind wir auf Rechtsaußen recht gut besetzt (Chandler, Da Costa, Wolf), ein klassischer offensiver Aussenspieler würde also eigentlich garnicht benötigt werden.


den gedakengang habe ich schon länger. was auch zu nicht-verpflichtung von rebic passen würde. von daher würde mich eine verpflichtung von hahn - insbesondere zu den auftauchenden summen - wundern. ich könnte sie mir lediglich dahingehend erklären, dass man ihn für variabler hält und ihm zutraut echter ms neben haller zu spielen (und ggf mal auf aussen, falls das system entsprechend angepasst wird).


Außer bei Chandler wissen wir noch nicht, woran wir überhaupt sind. In meinen Augen hat Rebic eine große Lücke hinterlassen- auch wenn er mit der letztjährigen Mannschaft nicht gut harmonierte. Ich darf nur daran erinnern, dass Rebic in der letztjährigen Mannschaft ziemlich herausstach, was Schnelligkeit und technisches Vermögen in der Offensive betraf.

Und sich jetzt auf Haller zu verlassen wäre schon ziemlich blauäugig. Was, wenn sich Haller verletzt oder nicht einschlägt?

Und vor allem:
Wer soll Haller Vorlagen geben?

Hahn wäre erstens dafür geeignet und könnte sogar auf Hallers Position spielen bzw. als Joker agieren, falls man sich das leisten möchte. Ich würde mich da nicht auf die genannten Spieler verlassen.

Außerdem sollte man aus den letzten Jahren gelernt haben, so dass evtl. adäquaten Ersatz auf der Bank hat, falls mal ein offensiver Stammspieler auf längere Zeit ausfällt.
#
Und Hahn ist auch für 5 bis 10 Tore pro Saison gut. Genau hat es zuletzt geklemmt.
#
Kann es trotzdem nicht ganz nachvollziehen, warum Rebic geht und Hahn evtl. kommt. Bei Rebic weiss man zumindest woran man ist. Vor allem wenn ich mir vor Augen führe, dass Hahn sehr wahrscheinlich im Gesamtpaket teurer als Rebic ist und mit Haller jemand verpflichtet wurde, der aller Vorraussicht nach der perfekte Abnehmer für Rebic-Vorlagen gewesen wäre- bisher gab es da ja quasi niemanden.

Ist Hahn schneller und/oder technisch versierter Als Rebic einzuschätzen? Ich wage beides zu bezweifeln, obwohl Hahn bei mir einen guten Eindruck hinterlassen hat. .
#
Wenn Lidl 6+ Mio pro Jahr zahlt könnte ich damit leben. Besser als Wiesenhof, Apple, Facebook oder "insert random Ausbeuterbetrieb"
#
Maddux schrieb:

Wenn Lidl 6+ Mio pro Jahr zahlt könnte ich damit leben. Besser als Wiesenhof, Apple, Facebook oder "insert random Ausbeuterbetrieb"


Und Lidl gehört deiner Meinung nach nicht dazu?

Wo bloß die ganzen Millionen herkommen- egal bei welchem Sponsor. In Endeffekt haben dies die Mitarbeiter erwirtschaftet. Werbung hin oder her- ich bin der Meinung das man gerade auf diesem Sektor auch ohne Werbung auskäme- natürlich nur wenn alle mitmachen würden damit eben niemand diesen Vorteil hat.

Falls hier durch massive Werbung wirklich mehr Umsatz generiert wird, hat es am Ende einfach teils unerwünschte Auswirkungen. Das kleinere Betriebe hierdurch in Ihrer Existenz bedroht werden steht wohl außer Frage- und das es wohl eher zur Überproduktion führt sicher auch. Und gerade zweites schindet unsere Welt zunehmenst.

Aber ist ja alles so gewollt .
Auch wenn es hier "NUR" darum geht schon überbezahlte Profis finanziell noch besser auszustatten.

Sei`s drum. Hoffentlich kann die Eintracht einen gut dotierten Vertrag ergattern.
#
Prima.  Medo bleibt noch ein Jahr.  Kam gerade per APP.
#
Schade das man Rebic (noch) nicht verpflichtet hat.

Bei Hahn bin ich eher skeptisch, Kostet mehr Ablöse, hat aber nicht mehr drauf. Außerdem ist er 3 Jahre älter.

Rein dem Gefühl nach ist Rebic in 3 Jahren in seiner Entwicklung viel weiter als Hahn momentan. Und es ist ja nun nicht so, alo ob Hahn schon viel gerissen hätte.

Das man Rebic nicht für 3 Mio.€ verpflichten wollte ist für mich schon etwas unverständlich- gerade nach der Verpflichtung von Haller. Rebic wäre da doch der perfekte Torvorbereiter...

In meinen Augen wäre es die zweite größere Fehlentscheidung nach dem Huszti-Abgang.