>

Endless

10654

#
Flyer86 schrieb:
"Mittlerweile sind die Eintracht-Verantwortlichen optimistisch, dass Ochs das neue Vertragsangebot (rund 1,6 Mio Euro jährlich) annimmt."


Boah, es tut so gut DAS zu lesen!
Ich bete, dass der Frankfurter Bub in Frankfurt bleibt!


Naja, 1,6Mio Euro sind nunmal kein Pappenstiel für uns. Und mehr als 2Mio Euro bekäme er bei anderen Vereinen auch nicht. Deshalb wird er auch bleiben.

Nur so ganz nebenbei:
1,6Mio Euro im Jahr! Diese Zahl muss man sich erstmal reinziehen   . Soviel verdienen die meisten Leute nichtmal in ihrem ganzen Leben.
#
Uhhhh, ich will endlich wieder Zauberflanken, -pässe und -torschüsse sehen.

CAIO REIN!  
#
luxadler schrieb:
Das ist nicht schlecht gemeint, Inamoto ist so ein Typ, der in der Schule immer ne 3 hat .Nie den Finger zeigt. Nie mit irgend einer Frau  posiert hat.Nie im Leben einer Fliege was zu leiden getan hat und abends eine Tasse Yasmin Tee trinkt bevor er zu Bett geht.


Wo ist denn da bitte die Beziehung zwischen den von dir genannten Dingen? Du versuchst ihn hier in eine Schublade zu stecken, die es garnicht gibt.

Die Eintracht sollte Inamoto abgeben und dieses Gehalt einsparen - ist kein großer Verlust.
#
Wäre eine logische und sinnvolle Verpflichtung. Für unsere Ansprüche wäre er ein TOP-Transfer.
Und die Eintracht will nunmal für die neue Saison 2-3 "gestandene" Bundesligaspieler verpflichten. Streit scheint einer davon zu sein.
#
Jaroos schrieb:
Ich verstehe dieses "Caio muss eine Chance über 4-5 Spiele kriegen" nicht. Wo steht das geschrieben? Wieso überhaupt "Chance"? Ist das Training nicht die "Chance" oder eher Möglichkeit den Trainer zu überzeugen? Ist es nicht dort wo man zeigen muss "Hier Trainer, guck was ich am Samstag liefern werde. Ich bin in Topform!"?  


Darüber regen sich doch viele auf, denn so kommen wir nicht weiter.

Caio hängt sich ja anscheinend im Training nicht so sehr rein wie andere bei uns, bzw. hat der Trainer den Eindruck (vermittelt ihn).

Bloß im Spiel zeigt er dann, dass er ohne Probleme mithalten kann und ist den anderen in einigen Sachen teils stark überlegen. Als Zuschauer bekommt man durchaus den Eindruck, das sich dieser Spieler mit mehr Spielpraxis zu einer Waffe für uns entwickeln könnte. Und zwar ist der Eindruck bei ihm so groß, wie bei keinem anderen unser Talente, da denen dann doch die überragende Technik fehlt.

Was bringen uns ihm Spiel mehr schlecht als recht spielende Trainingsweltmeister?
#
DeWalli schrieb:
Das er Qualitäten hat ist klar, aber diese sind längst nicht überragend. Und das sollte mitlerweile auch der letzte gemerkt haben.


Dann mach doch mal deine Augen auf.

Er kann Sachen, die wir bei der Eintracht lange nicht gesehen haben.
Was für andere Traumpässe oder Sonntagsschüsse sind, gehört bei Caio zum Repertoire seiner ausbaubaren Fähigkeiten. Talente mit so einer Technik gibt es nicht wie Sand am mehr. Und schon garnicht solche, die sich dann auch noch so gut in ein Spiel einfügen können wie Caio.

Oder wie ist es, wenn er regelmäßig Gegenspieler wie dumme Jungen stehenlässt, aus dem Stand wohlgemerkt. In dieser Form schaffen das andere Spieler bei uns nur mit viel Glück. Caio hingegen zeigt dies regelmäßig.

Na wenn das nicht überragend ist, was ist es dann?

Es kommt nicht von ungefähr, das Caio gefordert wird, dass sollte mittlerweile dem letzten Kritiker bewusst sein. Vor allem wenn man in die jüngere Vergangheit schaut. Dort wurde nie jemand so stark gefordert wie Caio, obwohl auch ganz gute Kicker dabei waren. Anscheinend ist Caio einfach noch besser.

Es geht hier auch nicht um seine Gesamtleistung, wo er gegenüber anderen weder auf- noch abfällt. Es dreht sich um seine überragenden Fähigkeiten, diese auszubauen und sie gewinnbringend einzusetzen. Das geht nur über SPIELPRAXIS.
#
MrBoccia schrieb:
Endless schrieb:
So ein Kommentar hätte auch von FF kommen können  . Nur Fakt ist nunmal, dass solche Aussagen die Fans nicht beeinflussen, denn sie wissen bereits was Caio kann.  Möge der Sieg ohne Caio noch so hoch ausfallen, wird er immer wieder von den Fans gefordert, selbst wenn die Mannschaft wirklich gut spielt. Ist ja auch völlig legitim, da Caio über eine, teils überragende, Technik verfügt, die sonst niemand in unserem Team besitzt. Und er tut unserem Spiel sichtlich gut!

Solch eine Aussage sollte den Fans aber zu denken geben. Klar, wenn man undifferenziert Caio fordert (auch nach einem hohen Sieg mit gutem Spiel), dann wohl leider nicht. Hauptsache Caio, Rest egal. Oder?


Welche Aussage? Meine, oder die von Russ?

Es geht einfach darum, dass Caio die Qualität unseres Spiels klar anhebt. Da ist es egal wie gut die anderen Spieler spielen. Oder siehst du in unserer Mannschaft jemanden, der Caio qualitativ wirklich ersetzen kann?
Oder siehst du, so wie ich, genügend offensive Spieler, welche Caio qualitativ ersetzen könnte?

Das ist absolut nichts gegen die anderen Spieler. Hier geht es darum die Qualität der Mannschaft anzuheben und oft funktioniert das nur so, indem man einzelne Spieler durch bessere Spieler ersetzt. Und Caio gehört nunmal zu den besseren Spielern in unserer Mannschaft.

Da wir nunmal mehrere hoffnungsvolle Talente in der Offensive haben, könnte FF zumindest rotieren lassen. Aber selbst das wird ja nicht durchgezogen.
#
Basaltkopp schrieb:
Das Problem ist ganz klar die verfahrene Situation. Selbst wenn Funkel Caio ab sofort Caio spielen lassen würde, würden ihm die Medien und auch viele Fans unterstellen, unter dem Druck von aussen eingeknickt zu sein. Kaum jemand würde ihm einräumen, dass es seine freie Entscheidung war oder dass es einen Fehler evtl eingesehen hätte.

Da hat er wohl auch keinen Bock drauf - was freilich, weder im Umgang mit Caio noch im Sinne des sportlichen Erfolges, absolut nicht akzeptabel wäre.

Aber eine in meinen Augen einleuchtende Erklärung...
   


Das wäre dann nur eine zeitbegrenzte Erscheinung und bildet in der momentanen Situation das absolut geringere Übel!
Man denke nur an Copado zurück, das war eine ähnliche Situation und am Ende wars dann abgehakt und vergessen.
#
JoeSkeleton schrieb:
MrBoccia schrieb:
wie sonst käme Russ zu seiner Aussage, dass "wir auch ohne Caio 4 Tore geschossen haben").


Äh,Russ hat das wirklich gesagt? Dann scheint er ein Problem mit seinen Selbstbewußtsein zu haben.Mal drüber nachgedacht das Caio selbst am Wenigsten dafür kann das er gefordert wird? Kein wirklich qualifizierter Spruch von Russ,fördert sicher nicht die Integration.


Sowas ähnliches kam von Russ schonmal, ganz btw. .

So ein Kommentar hätte auch von FF kommen können  . Nur Fakt ist nunmal, dass solche Aussagen die Fans nicht beeinflussen, denn sie wissen bereits was Caio kann.  Möge der Sieg ohne Caio noch so hoch ausfallen, wird er immer wieder von den Fans gefordert, selbst wenn die Mannschaft wirklich gut spielt. Ist ja auch völlig legitim, da Caio über eine, teils überragende, Technik verfügt, die sonst niemand in unserem Team besitzt. Und er tut unserem Spiel sichtlich gut!
#
Tuess schrieb:
etienneone schrieb:
Tuess schrieb:
etienneone schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Tuess schrieb:
Andere Spieler haben Schwächen im Torabschluss, andere wieder im Kopfball, andere in der Schnelligkeit, andere im Spielaufbau...doch sie spielen auch.


Wann hat z.B. Pröll sein letztes Bundesligator geschossen oder seinen letzten Offensivzweikampf in einem Bundesligaspiel gewonnen....

Logisch, dass Caio nicht die Defensivqualitäten wie ein Abwehrspieler hat. Aber er sollte schon irgendwann selbstständig erkennen, wo er in der Defensive aushelfen muss, sprich wo die Lücken sind. Und nach einem leichtfertig vertändelten Ball auch mal nachsetzen. Mehr verlangt auch Funkel nicht (vermutlich)!


Das tut er doch, zwar nicht immer in vollem Umfang, aber er tut es definitiv. Wer das anders sieht, sollte sich das Spiel nochmal reinziehen. Und das sagen eben auch die Zweikampfwerte aus.  


Genau darum gehts aber. Was erlaubt sich denn bitte ein Spieler. der in seiner Karriere noch nix erreicht hat, nur 70 oder 80% zu geben? Wie kann man das, bei aller Liebe zur Genialität, denn rechtfertigen wollen? Ob Staubsauger oder Spielmacher, iuas wieder aus.  


Hallo? 100% gemessen an dem was man kann, nicht was du findest, was 100% sind.
Was du da für ne Rechnung machst... ist ja aberwitzig.


Ich hab die Rechnung gemacht, weil du Caio unterstellst, er gäbe generell nur 70-80%. Das ist auf keinen Fall so. Ich hab lediglich geschrieben, dass er ab und zu sicher mal etwas langsamer nach hinten läuft, manchmal vielleicht sogar fast stehen bleibt. Im Gegensatz dazu hat er aber auch sehr gute offensive AKtionen, die auch Kraft kosten, wenn du mal zwei bis drei Gegenspieler ausgespielt hättest, wüsstest du das.
Zum anderen laufen andere auch nicht immer sofort mit hohem Tempo nach hinten bei Ballverlust, denen könnte man das auch unterstellen, denn das erkennt man ohne weiteres, wenn man mal den Blick ein wenig von Caio nimmt.  


Genau so ist es!

Caio geht mit in die Defensive, jedoch meistens nicht. Nämlich oft genau dann, wenn der Ball eh schon zu weit von ihm entfernt ist, was dann im Nachhinein oft Sinn macht. Was soll man auch seine Körner für Bälle verschießen, die eh schon verloren sind?

Seine Offensivaktionen machen seine ganzen Unzulänglichkeiten mehr als wett. Mit mehr Spielpraxis und Vertrauen wird er das andere auch noch lernen.

Da gibt es bei anderen Spielern der Mannschaft viel üblerere Baustellen.

Unsere anderen Spieler sollten der Sache auch mal selbstkritisch gegenüberstehen. Wenn Caio immer gefordert wird und ich evtl. ganz vergessen werde, bin ich wahrscheinlich wirklich schlechter als Caio.

Caio ist schon lange nicht mehr der Messias und die Fans interessiert die gebotene Leistung IM TRAINING herzlich wenig - beim Trainer sieht das ja anscheinend komplett anders aus.
Die Fans sehen in Caio einfach einen teils sehr guten Fußballer mit einigen Schwächen, der die anderen trotz seiner Schwächen überragt.
#
Kann man nicht einfach JUNG in der Abwehr spielen lassen? Oder ist er etwa verletzt? Mit seiner Schnelligkeit könnte er Marin locker Paroli bieten.
#
Und damit meine ich nicht Podolski. Immerhin ist er schonmal dem Ruf des Geldes gefolgt und kann somit nicht mehr von sich behaupten wirklich anders zu denken als all die anderen "Söldner" im Fussball.
#
Schlappekicker696 schrieb:

Fußballer sind doch alle durchweg Söldner die nur dem Ruf des Geldes folgen, dabei spielt Vereinstreue und Vereinsidentität doch keine Rolle mehr.


Nicht nur Fußballer...leider.

Zum Glück gibt es noch einige wenige, die komplett anders denken- und zwar auch wenn es drauf ankommt!
#
Endlich mal ein guter Vorschlag und sicherlich realisierbar. Wahrscheinlich sogar eine Verstärkung gegenüber Fink.
#
Pepe2010 schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Also de caio MUSSSS am samsdag einfach gege glabcach spilen sonst mus der träiner weg.  


Wird er mit sicherheit nicht


Ganz sicher?

Wäre ja mal wieder ein typischer FF, dem im letzten Spiel grottenschlechten Meier wieder den Vorzug zu geben.

Vielleicht laufen ja beide auf? Caio hätte es sich zumindest verdient!
#
Wie kann FF eigentlich ernsthaft in Erwägung ziehen,Spycher gegen Gladbach in die Startelf zu stellen. Schon allein mit dem Hintergrund, das Spycher schon letztes Mal mit Marin ein unlösbares Problem vor sich hatte- und damals hatte er Spielpraxis und war fit.

Die Alternative zu Köhler muss hier doch mal ganz klar Petkovic heissen, der anscheinend um einiges schneller als Spycher ist, von der Technik ganz zu schweigen   .
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Endless schrieb:

Mal was anderes.
Ich meine gehört zu haben, das Caio zu unseren stärksten Sprintern gehört. Stimmt das?
Mit Ball konnte man hier und da auch einen beachtlichen Antritt erkennen.




Es gab Ende Februar mal eine Trainingseinheit, in der Antritte und kurze Sprints von Armin Reutershahn gestoppt wurden. Caio war dabei der Schnellste.


Das sagt doch schon alles. Jetzt fehlt ihm wohl nur noch die Kondition. Die sollte er auch ohne professionelle Unterstützung mit Leichtigkeit erlangen können. Es ist eine reine Willensfrage.
Wenn er seinen guten Einsatz gegen Cottbus bestätigen kann, noch aggressiver agiert und mehr Spielzeit bekommt, ist er endgültig in der Bundesliga angekommen. Diese Erkenntnis freut mich.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
hbh64 schrieb:
das bedeutet, bei wechsel gibts definitiv keine ablöse.  

Aber ein üppiges Handgeld für Ochs!


Genau hier liegt der Hund begraben.


Ich denke Ochs bleibt uns auch über die nächste Saison hinaus erhalten. Und wenn wir mal vom Verletzungspech verschont bleiben und die Spieler TOP-Leistungnen abrufen können, ist ein einstelliger Tabellenplatz für die nächste Saison quasi schon gebucht.

Ich finde sogar, das wir uns mit dem aktuellen Spielermaterial + 1-3 richtige Verstärkungen durchaus im oberen Drittel der Tabelle platzieren können.Momentan sind eine Menge Spieler bei uns noch (lange) nicht bei 100%, gerade in der Offensive. Dennoch spielt man einen schon ziemlich vernünften Fußball. Das lässt hoffen!

Ochs wird das sicher ähnlich sehen und sich auch zwei mal überlegen, einen Stamm- und Führungsplatz bei der Eintracht gegen die Bank mit erstmal nur gelegentlichen Einsätzen bei einem Spitzenklub einzutauschen- Bezüge hin oder her.

Was nützt ihm mehr Geld (wovon er sicher schon genug angehäuft hat  ,-) ), wenn er sich an die Eintracht und Umgebung schon gewöhnt hat und es für gut befindet? Er müsste bei uns einer der TOP-Verdiener werden, dann wäre es für ihn bestimmt zu verschmerzen.

Ochs ist und bleibt eine Integrationsfigur und in Sachen Gehalt müssen hier alle Register gezogen werden. Solche Spieler gibts leider nicht wie Sand am Meer! Ganz anders siehts z.B. bei Fink aus.
#
Finde es Klasse von HB wie er mit den Spielern und deren Verträge betreffend umgeht.
Es werden den Spielern klare Grenzen aufgezeigt. Wer gehen will soll gehen. Die Spieler wissen bei HB ganz genau woran sie sind. Einfach Super!

Unter so einer Führung müssen so wirklich absolut keine Sorgen haben.
#
Alexsge22 schrieb:
Programmierer schrieb:



Du würdest Caio also als Walker bezeichnen?


Programmierer



Nee, als jemanden, der taktisch eben noch nicht ganz so weiß, wann er wo und wie zu laufen hat.

Daher: Spiele geben, dann wirds schon. Der Trainer müsste ihm nur das halbe Vertrauen entgegenbringen wie er es bei Meier und Korkmaz getan hat, dann wirds schon noch.


Mal was anderes.
Ich meine gehört zu haben, das Caio zu unseren stärksten Sprintern gehört. Stimmt das?
Mit Ball konnte man hier und da auch einen beachtlichen Antritt erkennen.

Mit Vertrauen vom Trainer kann Caio unser wichtigster Spieler werden, da technisch überragend. Dazu dann noch groß und schnell. Da gibts in der BuLi nur eine handvoll Spieler, die sowas von sich behaupten können.