>

Endless

10654

#
Caio hat sich gemacht, wenig Einsatzzeit hin oder her. Das muss man auch mal positiv für FF auslegen!

Ich regaiere bei diesem Thema auch oft mal über, weil es mich einfach wurmt.
Auf der anderen Seite muss ich dann auch sehen, das sich Caio tatsächlich weiterentwickelt hat! Und das ist nunmal auch ein Verdienst des Trainers. Caio hat durch das Verhalten von FF und die Diskussionen offensichtlich keinen Schaden genommen - ganz im Gegenteil - er ist stärker geworden!
#
Wir werden mit dem Abstieg nichts mehr zu tun haben.

Diese Saison kann man schon jetzt als riesigen Ausrutscher bezeichnen, d.h. selbst wenn wir fallen, steigen wir mit so einer, verhältnismäßig guten, Mannschaft nicht ab.
#
Insgesamt leistet FF hier doch ziemlich gute Arbeit!

Die Mannschaft hat sich taktisch sehr gut weiterentwickelt. Ich ärger mich schon längere Zeit nicht mehr über ein "Ein-Stürmer-System", denn mittlerweile macht die Offensive der Eintracht immer mehr Spaß. Man stellt sich einfach nicht mehr überwiegend hinten rein, sondern versucht durchaus offensiv zu agieren.
Das bemerkt man auch bei Auswechslungen. Wo FF früher lieber einen defensiven Spieler brachte, wechselt er heute eher einen offensiven Spieler ein.
Auch gegen Ende des Spieles mauert man nicht mehr was das Zeug hält, sondern versucht das Heft selbst in die Hand zu nehmen.
Vor ein bis zwei Saisons sah das alles noch ganz anders aus, teilweise richtig grausig. Das Bild hat sich in ganz vielen Bereichen gedreht.

Man kann FF ja vieles vorwerfen, aber ganz bestimmt nicht, dass sich die Mannschaft unter ihm nicht weiterentwickelt hat oder er mutlos ist!

Im Endeffekt halte ich FF nach wie vor für den richtigen Trainer für die Eintracht, welcher sie auch in den UEFA-Cup führen kann.
#
Ich weiss ehrlichgesagt nicht, warum auch Fink in der Sache eher überheblich zu sein scheint, also mehr rausholen will als für ihn eigentlich drin ist.

Er sollte froh sein, bei seinem Verein wie uns spielen zu dürfen - als Stammkraft. Mit seiner Leistungsstärke passt er momentan genau zu uns, bloß für den "nächsten Schritt" ist er sogar zu schwach.

Es hätte also auch etwas Positives, wenn er gehen würde.Mit ihm sollte aufjedenfall auch Inamoto gehen. Dann kann man einen neuen Allrounder fürs Mittelfeld verpflichten. Es wird sicher nicht allzu schwierig, die Qualität gegenüber Fink und Inamoto zu erhöhen.
#
Schade wäre es schon wenn er geht, ist allerdings kein großer Verlust für die Eintracht, wie es z.B. ein Kyrgiakos war.

Gute DMs findet man sie Sand am Meer. Es ist nicht unwahrscheinlich, das wir für Finks Gehalt sogar einen besseren DM-Spieler bekommen können bzw. es einfach einsparen.

Im DM traue ich Chris und Bajramovic sowieso mehr zu!
#
Steinhöfer ----> Kyrgiakos ----> TOR  
#
Bigbamboo schrieb:
Thailand - 500 EUR für den Flug und dann einfach treiben lassen. Mit 10 Oiro kommst Du da locker über den Tag.  


.... und überlebst den Tag evtl. nicht.
#
adler1807 schrieb:
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/rmn01.c.5757539.de.htm#kommentar

Schaut euch das Bild in dem Artikel an. Die Eintracht schießt das 2:1, Caio und Steinhöfer bejubeln gemeinsam die Führung und Funkel steht daneben und schaut Caio hasserfüllt an.


Das ist allein deine Interpretation. Auf dem Bild schaut es tatsächlich unglücklich aus, aber es ist eben nicht mehr wie ein Schnappschuss, wo ganz komische Sachen zustande kommen können.
Mal ganz abgesehen davon, dass FF ganz selten mal freundlich lächelt.

Das geht hier klar zu weit. Man kann sich doch nicht an jeder Kleinigkeit aufhängen.
#
Hyundaii30 schrieb:
f1r3 schrieb:
Hmm, ist das nun ernst gemeint, oder nur eine Reaktion von Friedhelm Funkel auf das Unverständnis bezüglich seiner Kritik an Caio?
Frankfurter Rundschau schrieb:
Am Montag hat Funkel übrigens seine Kritik an Caio ein wenig relativiert, er wolle ihn "nur zur Höchstleistung bringen". Immerhin stand die Partie gegen Cottbus auf des Messers Schneide, da "erwarte ich von jedem, dass er hinten mitaushilft". Funkel bescheinigte Caio ansonsten aber eine gute Leistung.
(Quelle)

Ich hoffe, dass Funkel dies tatsächlich so sieht. Dann ginge es vielleicht wirklich endlich in die richtige Richtung, bei beiden, meine ich.


Richtig.
Aber durch verschieden Umstände bezweifele ich, dass Funkel das wirklich
selber so sieht , sondern eher dem Druck der Medien und Fans sich gebeugt hatte.
Natürlich warte ich weiter ab (mehr bleib mir nicht übrig) und hoffe auf eine
weitere Positive Zusammenarbeit der beiden und eine Steigerung Caios, die
so gut wird, das Funkel Ihn öfters spielen lassen muß.


Naja, da es Funkel jetzt gesagt hat (ob des Druckes wegen oder nicht) wird er sich unglaubwürdig machen, wenn er Caio nicht weitere Einsatzzeit zugesteht.

Mittlerweile denke ich, das FF Caio klare Anweisungen für das Spiel gegeben hat und Caio diese bezüglich der Defensivbewegung nur unzureichend umgesetzt hat. Das könnte FF entzürnt haben.

Immerhin ein Schritt in die richtige Richtung von FF. Und an einem Grundsatz wird auch FF nichts ändern können und wollen:
Qualität setzt sich durch. Und diese bringt Caio ohne jeden Zweifel mit.

Alles in Allem hat die Eintracht mi Caio anscheinend einen guten Fang gemacht. Von "Problem-Brasilianer" keine Spur mehr.
In letzter Zeit wurde immer wieder negativ über ihn geurteilt, weil er im Kopf noch wie ein Kind ist und man dies vorher nicht wusste.
Mittlerweile könnte man sogar froh sein, dass er so ist! Dies verleiht seinem Spiel nämlich die nötige Leichtigkeit und Unbekümmertheit. Dies überträgt sich dann natürlich auch zum Teil auf andere Spieler, die alles ziemlich Verbissen sehen. Er ergänzt die Mannschaft also! Und wie ich beobachten konnte, steht ihm die Mannschaft auch positiv gegenüber.

Er hat sich gut in die Mannschaft eingefügt und erhöht die Qualität unseres Offensivspiels enorm, daran gibt es nichts zu rütteln. Ein absoluter Rohdiamant, der uns schon jetzt helfen kann! Einen Spieler mit Caios technischen Fähigkeiten UND "deutschen Tugenden" wäre für uns unter keinen Umständen zu halten.

Und bei einer Sache können wir uns sicher sein und glücklich schätzen. Unter Funkels Führung wird er nicht abheben.
#
Basaltkopp schrieb:
MrBoccia schrieb:
Diegito schrieb:
... in der Hinrunde hat es Toski abbekommen, auch er wurde ständig mit Caio verglichen obwohl er ein anderer Spielertyp ist...

Falsch. Toski wurde nicht mit Caio verglichen, sondern ihm wurde jegwedes Können abgesprochen.



Aber meist im Zusammenhang, weil Caio nicht spielte - sinngemäß "Toski kann nichts, weil Caio nicht spielen darf".  


Das legst du dir aber schön in deiner Welt zurecht.

Caios Leistung wurde mit Toskis Leistung verglichen und dabei wurde festgestellt, dass Caio um einiges weiter als Toski ist und es Priorität haben sollte, Caio Einsatzzeit zu geben, da er der Eintracht besser helfen kann.

Zu dem Zeitpunkt wurden dem schlechten Toski schon 440 Spielminuten zugestanden, Caio gerade mal 90, obwohl er in seinen Kurzeinsätzen von 30 Minuten mehr zeigte, als Toski in 90 Minuten.

Was du da zitierst ist so nie gesagt worden, auch nicht indirekt, bitte sachlich bleiben!
#
Über Caio:
«Das war mir zu wenig. Da muss er einfach mehr zeigen. Er hat zu wenig nach hinten gearbeitet. Bei uns müssen das alle Spieler»

Über Meier:
"Was der heute gelaufen ist, war unglaublich. Zum Schluss war er völlig kaputt. Solche Spieler brauche ich, um da unten rauszukommen."

So langsam reicht es, FF! Solche Statements kann ich mir echt nicht mehr anhören. Das hört sich an wie ein schlechter Witz und es fällt einem immer schwerer FF überhaupt noch als Trainer ernstzunehmen, da FF anscheinend wirklich total betriebsblind ist, da er  nur noch auf die Laufstärke der Spieler achtet und vergisst, dass Fußball nicht nur aus Laufen besteht.

Egal was FF sagt, hat Caio objektiv gesehen mehr richtig als falsch gemacht.

Was nützt ein nach hinten eilender Spieler, wenn er voraussichtlich eh nicht mehr in die Nähe das Balles kommt und vorne dann fehlt und zudem die Belastung viel größer wird als nötig, worin man auch langsam einen Grund für das "Verletzungspech" finden könnte.

Ich habe Caio in diesem Spiel wirklich sehr genau beobachtet und in den meisten Situationen hätte es wirklich NULL Sinn gemacht mit in die Defensive zu laufen, da der Ball viel zu weit weg war. Offensiv war Caios Leistung sehr herzerfrischend. Es hat viel Spaß gemacht ihm zuzusehen und ich musste sogar mehrmals richtig bei gekonnten Aktionen aus Freude lachen, als er Cottbuser mit Leichtigkeit ausspielte, er wirklich gekonnte Pässe spielte (z.B. den präzisen Lupfer über 2 Mann hinweg im LM), oder beim Freistoß-Hammer gegen Ende des Spiels. Sachen, die bei anderen Spielern der Eintracht SEHR selten vorkommen und Caio sie am laufenden Band produziert, in jedem seiner Spiele. Und diese Sachen sind nicht nur schön anzuschauen, sondern bringen die Eintracht qualitativ ein ganzes Stück vorwärts!

Caio kann, wie Meier auch, ein entscheidender Spieler sein, aber nicht wenn er bis zum Umfallen rennen muss um den Trainer zu überzeugen und ihm somit die Kraft für die entscheidenden Situationen fehlt.
Zudem verstärkt Caio die Mannschaft selbst ohne große "defensive Laufleistung", wie man im letzten Spiel gut sehen konnte. Und man muss auch noch miteinberechnen, dass sich Caios Defensiv - UND Offensivspiel mit mehr Spielpraxis noch weiter verbessert. Dann wird er für einen Verein wie Eintracht Frankfurt unverzichtbar.

Zum Glück bekommt Caio einiges an Unterstützung. Von den Fans und wie es scheint, sogar von den eigenen Mitspielern. Ich erinner da nur an die Szenen zwischen Steinhöfer und Caio beim Freistoß. Solche Szenen sprechen Bände.

FF sollte in der Angelegenheit unbedingt mal einen Dämpfer verpasst bekommen, denn was er hier macht ist kontraproduktiv, unglaubwürdig und zerstörend, beschämend!
#
Seckbacher_Bubb schrieb:
Gran Canaria hässlich.


Sowas kann nur von jemandem kommen, der Gran Canaria wahrscheinlich nichtmal ansatzweise erkundet hat, denn es ist eine vielfältige und schöne Insel.

Ich habe nämlich genau wie du gedacht, als ich das erste mal Gran Canaria von oben aus dem Flugzeug sah.  Gleiches gilt auf für die anderen Insel der Kanaren, wobei Teneriffa ja noch am schlimmsten aussah  und sich dann als eine der schönsten Inseln überhaupt entpuppte.

Allerdings ist es für einen Schüler deutlich zu teuer, wenn er nicht gerade in einer Absteige hausen möchte. Da ist Ungarn /Kroatien / Bulgarien sicher die bessere und vor allen VIEL günstigere Alternative.
#
Marley&Ich war richtig gut.

Männersache hingegen war nicht halb so gut und lustig wie ich vermutet hatte - herbe Enttäuschung! Sogar bei Marley&Ich musste ich mehr lachen.
#
schlusskonferenz schrieb:
"Betrieb des Stadions" ist m. E. etwas mehr als "Hausmeistertätigkeit".

Im Stadion finden dauernd Veranstaltungen statt - von Firmenfeiern über den FSV bis zum Football, nicht zu vergessen f*** Madonna - von denen kaum jemand etwas mitbekommt. Das alles muss akquiriert und organisiert werden, wozu die Eintracht im Jahre 2002 niemals in der Lage gewesen wäre. Man muss doch nur mal sehen, dass wir schon mit der Organisation eines vernünftigen Ticketing deutlich an unsere Grenzen gestoßen sind.

Heute, ja heute sieht das ganz anders auch. Aber die Verträge sind nun mal geschlossen - langfristig. Die Möglichkeiten, aus diesem Korsett auszubrechen, sind wohl eher gering. Bedanken darf man sich dafür bei den Leuten, die uns vor 2002 in diese Bedrängnis gebracht haben.


Naja, egal was da organisiert werden muss, würde mich eine Gegenüberstellung von Einnahmen und Ausgaben schon interessieren. Vor allem wohin dann der Gewinn fließt.  Mit ziemlicher Sicherheit profitieren davon nur eine handvoll Menschen - wenn überhaupt. Aber das ist schon wieder eine grundsätzliche Sache, die ich für sehr verabscheuungswürdig halte. Leider in fast jedem Betrieb zu finden.
#
Hyundaii30 schrieb:
Ganz klar .

Zimmermann.
Dann kann man wenigstens auch mal sehen , ob es Sinn macht mit
Zimmermann für nächste Saison zu planen.

Nikolov macht seine fehler oft gegen schwache gegne wie Cottbus und ist
außerdem noch nicht lange genug fit.

Pröll ist unerklärlicherweise totol verunsichert.


Zimmerman sollte wirklich die letzte Option darstellen, da er bisher noch nie an Nikolov und Pröll vorbeigekommen ist.

Nikolov zu bringen ist doch wie ein Schlag ins Gesicht für Pröll.
Klar hat Pröll derzeit keine Bestform, aber das ist wie bei jedem anderen Spieler auch. Wenn du Bestform erreichen willst, brauchst du einfach viel Spielpraxis. Am besten kann man das an Stürmern erklären, die 10 Spiele lang nichts treffen und danach konstant erfolgreich sind.

Und Pröll in Bestform ist nunmal besser als Oka in Bestform, wenn man es als Außenstehender betrachtet. Pröll ist einfach eher auf den heutigen Fußball zugeschnitten als Oka. Das Leistungsspektrum ist einfach größer.
#
Tuess schrieb:
Wer immer noch daran zweifelt, dass Tobagos Trainingsbericht hier nicht nur eine einmalige Momentaufnahme war und meint sich aus der Ferne immer noch über seine allzu miese Einsatzbereitschaft auszulassen, dem sei der gestrige Trainingsbericht ans Herz gelegt.
Wer sich nicht anstrengt schießt auch keine Tore oder?  


In der Tat. Der Trainingsbericht lässt wieder hoffen.  

Aber egal wie es im Training läuft, die Zweikampfhärte muss er sich im Spiel holen. Ich hoffe FF gibt ihm noch die Chance!
#
ziggo84 schrieb:
BigMacke schrieb:
Geiler Typ, der Zlatan!

Wobei mich die "Schmerzen nach der Belastung" ein wenig ängstlich in die Zukunft blicken lassen... *daumendrück*


ja das selbe hab ich auch gedacht. so ganz gesund ist er noch nicht. hoffentlich wird das wieder dann hätten wir endlich mal wieder ne granate aufm platz!!!


Granate halte ich für übertrieben, denn er ist für mich spielerisch im Mittelfeld anzusiedeln. Er passt quasi in die Mannschaft wie die Faust aufs Auge.

Im Grunde genommen machen ihn seine Führungsqualitäten für uns so wertvoll.
#
grinch schrieb:
Ich finde, dass Beck seine Sache gut gemacht hat.  


Habe das Spiel zwar nicht gesehen, aber in der Bundesliga spielt Beck mal zumindest auf einem Niveau mit Ochs.

Allerdings spielt Ochs schon länger auf diesem Niveau als Beck. Zumal sollte Ochs ja auch als einer der konstant gut spielenden Spieler bekannt sein.Insofern stellt sich schon die Frage, warum Beck in der Nationalmannschaft steht.
#
etienneone schrieb:
Ich bin aber auch der Meinung, dass man endlich Spieler holen muss, die unser Team entscheidend besser machen, auch wenn man damit die Gehaltsschraube oder die Ominöse Schatzkiste antasten müsste.


Genau so sieht es nämlich aus.

In unser aktuelles Gehaltsgefüge passen nur Spieler mit gleichwertiger Qualität. Und diese bringen uns nicht entscheidend weiter.

Allerdings denke ich, das so ein Schritt sorgfältig geplant werden muss, denn es ist wohl auch verkehrt so eine Sache halbherzig anzugehen, d.h. man müsste mal 20-30Mio Euro in die Hand nehmen und davon richtig gute Spieler einkaufen. Darunter dürfen dann ruhig auch Spieler sein, bei denen der Eintracht die Ablöse nicht in den Kram passt, denn echte Schnäppchen gibt es in der hohen Preisklasse eher selten.

Das wäre allerdings mit vielen Kopfschmerzen und Verbindlichkeiten verbunden. Die Frage ist, ob man sich das wirklich antun möchte.

Egal wie man sich entscheidet:
Dies scheint der einzige Weg zu sein, der Mittelklassigkeit mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit entfliehen zu können.
#
AdlertraegerSGE schrieb:
Vael schrieb:
Vergessen ist garnix, denn sollte noch einmal sowad passieren, wird die Eintracht wirklich durch greifen, und diesmal wird sie dann wohl keinen Rückzieher machen!    


Ich denke aber, dass die AG es sich in Zukunft vlt auch zweimal überlegt, solche "Maßnahmen" zu ergreifen.
Es bleibt wie gesagt zu hoffen, dass alle Beteiligten ihre Lehren aus der Sache ziehen.


Komische Einstellung.

Die Eintracht hat doch genau richtig reagiert.

Ich wette darauf, das unter "diesen Fans" jetzt eine stärkere Selbstkontrolle herrschen wird, denn nochmal erlauben kann man sich sowas nicht, jedenfalls nicht für den Rest der Saison.

Die Eintracht hat viele der Ultras mit ihren Sanktionen hart getroffen. Tanzen sie jetzt nochmal aus der Reihe und beschweren sich, könnte man dies an Dummheit echt nicht mehr übertreffen.

Es müsste innerhalb dieser Fangruppierung die Regel geben, das solche Straftaten direkt angezeigt werden. Da das anscheinend nicht der Fall ist, wird die Grenze in naher Zukunft  ganz sicher wieder überschritten.
Und dann gibt es wieder den großen Katzenjammer. Denen ist echt nicht mehr zu helfen   .