>

erwin stein

17130

#
wenn hier schon krimis emfohlen werden die in frankfurt spielen, dann muss die sprache auf jakob arjouni und seine kayankaya krimis kommen.
warum seine bücher klasse sind wird einem klar wenn man arjouni über arjouni liest:

1964 in Frankfurt am Main geboren, aufgewachsen in Frankfurt und Oberroden. Mit zehn auf ein Internat im Odenwald. Mit zwölf zum ersten Mal "Rote Ernte" von Hammett gelesen ; nicht alles verstanden, aber begeistert. Von vierzehn bis achtzehn regelmäßige Fahrten ins Frankfurter Bahnhofsviertel zum Pool-Billard. Sergio-Leone-Filme gesehen.

es gibt 4 kayankaya`s die alle sehr lesenswert sind. besonderst die stelle in dem er in "kismet" bescheibt wie man nach offenbach fährt ist den roman wert. kleiner appetithappen:

"Der Offenbacher, jedenfalls der, der gerne Drogen nahm und seine Umwelt mit Bum-Bum-Musik aus einem tragbaren Kassettenrekorder versorgte, liebte es, sich vor diesem Gebäude aufzuhalten. Auch der Offenbacher, der es im Vollsuff vorzog, gegen die nächste Wand zu pissen und zu kotzen, anstatt sich eine Toilette zu suchen, mochte das Gebäude. Und wer es natürlich besonders schätzte, war der Offenbacher, der gerade seinen Hauptschulabschluss vergeigt hatte und sich nun darauf stürzte, irgendwann auch fester Bestandteil dieser großen weiten Welt des Rumhängens und Kotzens zu werden. "

ajounis stil wird gerne mit chandler verglichen und kemal kayankaya mit dessen hauptfigur philip marlow, so falsch liegen sie da gar nicht....
#
here are the results of the unterliederbacher jury:

1. FC Nürnberg - Eintracht Frankfurt

Hannover 96 - Hertha BSC Berlin

VfB Stuttgart - Alemannia Aachen

VfL Wolfsburg -  Offebacher Kickers
#
jetzt muss ich mal einschalten...
Lagavulin, auf dieser Schiene gibts noch den Talisker von der Isle of Skye...

meinst du das ernst ? also für meine geschacksknospen gibt es kaum etwas unterschiedlicheres als talisker und lagavulin. wenn schon etwas ähnlicheres dann gibt es auf islay ja noch coal isla oder ardbeg ...die sind wie auf torf gelutscht   ...aber guuuut.
Also mit einem Fingerhut Wasser muß man jeden schottischen Whisky trinken. Erst dann kommt der Geschmack im vollen Umfang.

auch hier möchte ich wiedersprechen. bei keinem der auf 40% +- runtergewässerten malts konnte ich das feststellen. bei fassstärken geb ich dir recht. da hab ich hier zwei privatabfüllungen die praktisch untrinkbar sind ohne ein wenig wasser. übrigens hier gekauft : www.whiskymarket.de
sehr zu empfehlen.
Net schlecht ist auch Isle of Jura(  )
Er wird auch gerne als "The Highland from the Island" bezeichnet und ist praktisch nicht getorft. Er ist ein vergleichsweise leichter Malt, besitzt eine weiche, aber salzige Note und ist in der Regel ölig.

brrrr...für mich mit ben nevis das schlimmste was ich an malt je getrunken habe. und ich weiß wovon ich rede...ich hab auf jura geheiratet und hab zu diesem anlass den einen oder anderen vorgesetzt bekommen . ich bevorzuge eher die von der nachbarinsel (am liebsten bunnahabain...)
#
gab es damals eigentlich auch dokumentarfilme die nicht mit pink floyd unterlegt waren.... ?
#
Die Eintracht könnte jedem, der einen Wucherkartenverkäufer eventuel noch mit persönlichen Daten meldet, ein Belohnungsgeld zukommen lassen. Somit wäre die Jagd eröffnet!


und dann noch n`bißchen lynchjustiz...oder an den pranger auf dem römerberg...?
#
18DerFan99 schrieb:
Basaltkopp schrieb:

Blumenkohl mit Frühlingszwiebeln (Gobhi Kari)


Zutaten:
1 klein. Blumenkohl
2 Bd. Frühlingszwiebeln
4 El. Pflanzenöl
1/2 Tl. schwarze Senfkörner
1/2 Tl. Kurkuma
1 Tl. weisse halbe Bohnen Urad Dal, nach Belieben
2 grüne Chilischoten; gehackt oder 1/4 TL Cayenne
3/4 Tl. Salz
6 frische Curryblätter leicht zerstossen nach Belieben

Zubereitung:
Den Blumenkohlkopf in sehr kleine Röschen zerteilen, waschen und abtropfen
lassen. Die Frühlingszwiebeln putzen und samt den grünen Teilen klein
schneiden. Gewürze, Gemüse und 1/8 Liter heißes Wasser bereitstellen.

3 EL Öl in einer großen Pfanne oder einer Kasserolle erhitzen. Wenn das Öl
sehr heiß ist, vorsichtig die Senfkörner zugeben und mit einem Deckel
abdecken. Nach 15 Sekunden (die Senfkörner haben eine graue Farbe
angenommen) Urad Dal zugeben und anbräunen. Dann Kurkuma, Chili, Salz und
Frühlingszwiebeln zugeben und kräftig umrühren. Kurz sautieren, dann den
Blumenkohl zugeben. Alles gut durchrühren, dann das heiße Wasser zugießen.
Die Hitze auf mittlere Stufe zurücknehmen und zugedeckt in 15-20 Minuten
den Blumenkohl weichkochen. Den Deckel abnehmen, die Hitze verstärken und
unter Rühren schmoren, bis die Flüssigkeit verkocht und der Blumenkohl
leicht angebräunt ist. Während dieses Vorganges den restlichen EL Öl
einrühren. Nach Bleiben Curryblätter unterrühren. Mit Salz abschmecken und
sofort servieren.

NOTIZEN: 4 Portionen als Beilage; gutes Gemüsegericht für 2 als Hauptgang.
Ohne Urad Dal, mit einigen getrockneten Curryblättern zubereitet.


na geil... jetzt weis ich endlich was ich meiner schnecke heute abend zum jahrestag kochen werde!!! DANKE!!!!  ,-)  


nix für ungut aber ich bevorzuge doch...

Alu Gobi

Kartoffel-Blumenkohl-Curry


Wer Blumenkohl aus der deutschen Küche kennt, wird ihn in der indischen Variation kaum wiedererkennen: nicht nur, daß der Geschmack durch die zahlreich hinzugegebenen Gewürze deutlich anders ist, sogar die Farbe ändert sich vom Schneewittchen-weiß zu einem rot-orange.

Das Gericht führt "Curry" im Namen. Curry ist hierbei aber nicht das Gewürzpulver aus der Tüte, sondern bezeichnet eine Gewürzmischung - Tüten-Curry ist die europäische-zahme Variante. Aber auch bei unserem Curry ist Kurkuma (Gelbwurz) als pulver enthalten, das den Curries die "typisch" indische Farbe gibt.

Zutaten: (für 4 Personen)
2 mittelgroße Zwiebeln
1 kleiner Blumenkohl
2 mittelgroße Kartoffeln
1 frische Chilischote (z. B. vom türkischen Gemüseladen)

1 Stück frischer Ingwer, etwa 4 cm lang
2 Tomaten
3 EL festen Naturjoghurt (meine Lieblingssorte: "Bulgaria" von Hansano)
200 g tiefgekühlte Erbsen

6 EL Sonneblumenöl
Gewürze:
2 TL Panch Foron (Fünf-Gewürz-Mischung bestehend aus
ganzen Bockshornkleesamen, Fenchelsamen,
Kreuzkümmelsamen,
schwarzen Senfsamen,
Zwiebelsamen / Black Cumin), wird dann leicht in Öl angeröstet
1 1/2 TL Kurkumapulver
1 1/2 TL gemahlenem Kreuzkümmel
2 TL edelsüßes Paprikapulver
1/4 TL Cayennepfeffer

Salz

1 TL Garam Masala





Zubereitungszeit: 60 Minuten
Es ist ratsam, zunächst das Gemüse vorzubereiten und kleingeschnitten beiseite zu stellen. Los geht's:
Die Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden. Den Blumenkohl waschen und in kleine Röschen schneiden. Die Kartoffeln schälen und in 3 cm lange Würfel schneiden.

Die Tomaten waschen, vierteln, den grünen Stielansatz herausschneiden und in Würfel schneiden.

Das Stück Ingwer schälen, auf einer Reibe fein reiben und beiseitestellen.
Die Chilischote waschen, der Länge nach halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Danach in feine Würfel schneiden. Vorsicht: Auf keinen Fall danach mit den Händen an die Augen oder die Nase kommen - es brennt teuflsich!

Die 6 EL Sonneblumenöl in einem reiten Topf erhitzen und die Fünf-Gewürz-Mischung mit den Zwiebeln ins Öl geben. Bei mittlerer Hitze werden Zwiebeln und Gewürze solange angebraten, bis die Zwiebeln dunkelbraun - aber nciht verbrannt! - sind.

Die Kartoffelwürfel, die Blumenkohlröschen und die kleingeschnittene Chilischote dazugeben und bei mittlerer Hitze etwa 3 Minuten anbraten.
Dann 1 1/2 TL Kurkumapulver, 1 1/2 TL gemahlenem Kreuzkümmel, 2 TL edelsüßes Paprikapulver, 1/4 TL Cayennepfeffer und den geriebenen Ingwer dazugeben und alles nochmal 4 Minuten anbraten.

Dann die Tomaten, Erbsen und 3 EL festen Naturjoghurt dazugeben, gut verrühren und 1/4 l Wasser dazugießen. Reichlich mit Salz würzen und das ganze bei zugedecktem topfdeckel etwa 20 minuten lang kochen lassen, bis der Blumenkohl und die Kartoffelwürfel weich sind. Zwischendurch umrühren verhindert das Ansetzen.

Vor dem Servieren mit 1 TL Garam Masala bestreuen und servieren.
Dazu paßt Reis.
#
gladbach
#
:neutral-face noch ein seelenloser kommerzkasten mehr, wenn der in 50 jahren wieder abgerissen wird wird ihm keiner eine träne nachweinen...
#
27 punkte am 5 spieltag!!.....ich hab nur leider vergessen die tipps einzugeben.
#
...und schon ist der spass vorbei.  ihr habt ihn vergrault...röhrenthmas hat sich abgemeldet.

   
#
Und der Duden gilt nicht mehr nach den neune Rechtschreibung und Pisa. MFG


nachdem ich solche antworten auf fragen zu den vereker von telfunken (immerhin ein highenbohlide) lese, denke ich doch eher an die titanic. obwohl...
bei einem Auktionspreis von mindesten's 250 Euro gebe ich wegen Weihnachten noch ein Paar Diddl Mäuse aus meiner Sammlung dazu.
...das reizt schon...
#
vorsicht nicht spaßklicken, sonst gibts post vom anwat !

http://search.ebay.de/_W0QQsassZroehrenthomasQQhtZ-1

   
#
HeinzGründel schrieb:
Unsere legendäre Hauptversammlung toppt niemand mehr. Ein Knockout vom feinsten und die Presse war natürlich dabei.

Ich sach nur " Runner da .Mach dich runner "      


das schöne daran war aber eigentlich das der ausgeknockte der   boxabteilungsleiter war und das er am sonntag drauf ein legendäres interview im sportkalender gab....
#
http://www.kicker.de/fussball/bundesliga/startseite/artikel/358915/

wie es scheint ist das erst der anfang einer, wahrscheinlich, bemerkenswerten jahreshauptversammlung....
#
ich bin jetzt vor 26 Jahren aus der kirche ausgetreten (mit einverständniserklärung der mutter) und habe keinen tag davon etwas vermißt....
#
KidKlappergass schrieb:
Unser ehemaliger Zeugwart und gute Seele Anton Hübler war auch da und gab im kleinen Kreis die eine oder andere schöne Anekdote zum Besten. Schade, dass er defintiv kein Buch über seine Erlebnisse schreiben wird.


da ich das glück hatte, für heute toni hüblers fahrer zu sein, kann ich dir sagen:...ich habe auf den zweimal 30 minuten im auto mehr geschichten und anekdoten über die eintracht (insbesondere über ihre trainer) gehört als in den 32 jahren die ich jetzt gast im waldstadion bin.  
für den januar haben wir einen gemütlichen abend mit dem fanclub in seinem partykeller ausgemacht, das wird dann der nächste festtag.  
#
heute hat auch meine "wertvolle ladung" angerufen und gesagt das er dabei sein möchte....ein teil der prominenten kenn ich also schon mal...montag auto waschen und staubsaugen, leere bierdosen entsorgen.....
#
schlimmer wird die sache wenn man bedenkt das Kaczynski auch noch kickers fan ist:

#
Frankfurter-Bub schrieb:
die spd ist so blöd, die sollte sowieso verboten werden!  

der schlimmste hessische politiker ist der von den grünen, der im landtag in der ersten reihe hockt und eine fresse zieht, als wenn der nur am rumkiffen wäre..


schön das sich mal jemand inhaltlich der sache annimmt. ich bin beindruckt... :neutral-face
#
Hallo Olav!
Es gibt seit heute eine interne zusammenfassung des ersten Treffens. Es geht ja darum ein gemeinsames Papier zu erarbeiten das man dann auch der AG bzw. dann auch dem DFB vorlegen kann. Zudem sollte es auch so aussehen das es vieleicht auch andere Vereine tragen könnten.
Wie du merkst formuliere ich vorsichtig. Ist halt alles noch im werden. Wenn das Papier soweit ist wird es ohnehin öffentlich vorgestellt weil es ja ach von der gesamten Fanschaft getragen werden soll.
Also: Noch etwas Geduld, die ersten Schritte sind aber sehr vielversprechend.

United We Stand, Divided We Fall !