>

etienneone

73496

#
Basti-SGE91 schrieb:
Endgegner schrieb:
ChrizSGE schrieb:
Der Caligiuri ist schon ein Klasse Mann. Nicht umsonst sollen auch Vereine wie HH, Lev, BMG usw dran sein. Er ist torgefährlich, technisch stark, flexibel einsetzbar, hat Führungs-, und Spielmacherqualitäteten und  ist extrem konstant in seinen Leistungen. Das wäre schon was wenn Veh und Hübner den nach Frankfurt lotsen könnten.
Ich behaupte einfach mal das ein Caligiuri einen Spieler wie Aigner ohne Probleme auf die Bank verdrängen würde, und selbst wenn nicht, wäre er immernoch ein klares "Upgrate" zu Kittel, Matmour oder früher Köhler. Der preis ist mit +- 2 Mio ja auch überschaubar und vertretbar.


Also bei Aigner würde ich das nicht so sehen, eher bei Inui. Ist aber wie gesagt Ansichtssache. Aber wie du schon sagst, er inst ne andere Nr. als Matmour oder Kittel.  


Kittel ist noch jung wollt ihr den abschreiben? Der brauch einfach Spiele dann kann aus ihm nen großer werden...


Er wird 21... das ist zwar noch jung, aber wenn man sich Spieler in seinem Alter anguckt, dann sieht man eben, dass da einige schon viel weiter sind. Götze, Reus (war es), Draxler, Holtby, Schürrle...
Ich hab ihn noch nicht komplett abgeschrieben, aber wenn er jetzt nicht bald spielt und zwar regelmäßig, dann seh ich da schwarz. Die anderen Spieler holen ihn ein, siehe Stendera, Parker und co... mal sehen.
#
Sledge_Hammer schrieb:
etienneone schrieb:
SemperFi schrieb:
etienneone schrieb:
SemperFi schrieb:
etienneone schrieb:
SemperFi schrieb:
EintrachtOssi schrieb:
Rosenthal ist in meine Augen mehr Stürmer als OM. Die Spielintelligenz und Technik von Meier hat der nicht.  


Rosenthal Stürmer?


lol
rofl

[500 Totlachsmileys hier]


Naja, er hat diese Saison eigentlich fast immer Mittelstürmer gespielt. Ein paar Mal hängende Spitze. Völlig abwegig isses nicht...


Rosenthal ist so sehr vollwertiger Stürmer wie Aigner.

Er kann in einem rotierenden flexiblen Offensivsystem die vorderste Position bekleiden, aber dies und wie man Spieler auf den Spielberichtsbogen vermerkt, machen noch lange keinen echten Stürmer aus Rosenthal.  


Ich wiederhole mich: Er hat diese Saison fast ausschließlich Mittelstürmer gespielt. Und ich glaube dass das irgendwie immer noch mehr darüber aussagt "was er ist" als deine kryptische Beschreibung von "der vordersten Position in einem rotierenden flexiblen Offensivsystem".
Zumindest ist dein "lol rofl" in Zusammenhang mit Rosenthal als Stürmer einfach nur schwachsinnig.


Nö.

Und wenn Du mit modernen Systemen im Fussball nix anfangen kannst, dann ist das nicht meine Schuld.

Aber was weiß ich schon, die Diskussion um Löw und die "Abschaffung der Stürmer" durch flexible Spieler in einem Offensivverbund hab ich bestimmt auch nur geträumt.  


Stimmt, du hast recht. Die heissen dann auch nicht mehr Stürmer, denn nur Stoßstürmer und Knipser dürfen so heissen. Die heissen dann "Im Offensivverbund ganz vorne variabel einsetzbare Spieler".
Hauptsache am Ende des Tages kannst du weiterhin drauf bestehen, dass der Rosenthal ALLES nur kein Stürmer ist.

ROFL LOL sag ich da nur...



Genau, geh mal lachen, in der Zeit schreibste ja wahrscheinlich schon mal nix. Rosenthal ist kein Mittelstürmer und hat auch nicht als solcher gespielt. Auch wenn er formal als Sturmspitze eingeteilt ist, die Realität ist bei dem flexiblen Freiburger Offensivsystem eine andere. Nämlich dass er Platz braucht und aus der Tiefe kommt.
Du wirst es nie verstehen, aber nach deinem peinlichen Rumgeheule in Sachen Veh wundert mich eh nix mehr.


#
SemperFi schrieb:
etienneone schrieb:
SemperFi schrieb:
etienneone schrieb:
SemperFi schrieb:
EintrachtOssi schrieb:
Rosenthal ist in meine Augen mehr Stürmer als OM. Die Spielintelligenz und Technik von Meier hat der nicht.  


Rosenthal Stürmer?


lol
rofl

[500 Totlachsmileys hier]


Naja, er hat diese Saison eigentlich fast immer Mittelstürmer gespielt. Ein paar Mal hängende Spitze. Völlig abwegig isses nicht...


Rosenthal ist so sehr vollwertiger Stürmer wie Aigner.

Er kann in einem rotierenden flexiblen Offensivsystem die vorderste Position bekleiden, aber dies und wie man Spieler auf den Spielberichtsbogen vermerkt, machen noch lange keinen echten Stürmer aus Rosenthal.  


Ich wiederhole mich: Er hat diese Saison fast ausschließlich Mittelstürmer gespielt. Und ich glaube dass das irgendwie immer noch mehr darüber aussagt "was er ist" als deine kryptische Beschreibung von "der vordersten Position in einem rotierenden flexiblen Offensivsystem".
Zumindest ist dein "lol rofl" in Zusammenhang mit Rosenthal als Stürmer einfach nur schwachsinnig.


Nö.

Und wenn Du mit modernen Systemen im Fussball nix anfangen kannst, dann ist das nicht meine Schuld.

Aber was weiß ich schon, die Diskussion um Löw und die "Abschaffung der Stürmer" durch flexible Spieler in einem Offensivverbund hab ich bestimmt auch nur geträumt.  


Stimmt, du hast recht. Die heissen dann auch nicht mehr Stürmer, denn nur Stoßstürmer und Knipser dürfen so heissen. Die heissen dann "Im Offensivverbund ganz vorne variabel einsetzbare Spieler".
Hauptsache am Ende des Tages kannst du weiterhin drauf bestehen, dass der Rosenthal ALLES nur kein Stürmer ist.

ROFL LOL sag ich da nur...
#
SemperFi schrieb:
etienneone schrieb:
SemperFi schrieb:
EintrachtOssi schrieb:
Rosenthal ist in meine Augen mehr Stürmer als OM. Die Spielintelligenz und Technik von Meier hat der nicht.  


Rosenthal Stürmer?


lol
rofl

[500 Totlachsmileys hier]


Naja, er hat diese Saison eigentlich fast immer Mittelstürmer gespielt. Ein paar Mal hängende Spitze. Völlig abwegig isses nicht...


Rosenthal ist so sehr vollwertiger Stürmer wie Aigner.

Er kann in einem rotierenden flexiblen Offensivsystem die vorderste Position bekleiden, aber dies und wie man Spieler auf den Spielberichtsbogen vermerkt, machen noch lange keinen echten Stürmer aus Rosenthal.  


Ich wiederhole mich: Er hat diese Saison fast ausschließlich Mittelstürmer gespielt. Und ich glaube dass das irgendwie immer noch mehr darüber aussagt "was er ist" als deine kryptische Beschreibung von "der vordersten Position in einem rotierenden flexiblen Offensivsystem".
Zumindest ist dein "lol rofl" in Zusammenhang mit Rosenthal als Stürmer einfach nur schwachsinnig.
#
SemperFi schrieb:
EintrachtOssi schrieb:
Rosenthal ist in meine Augen mehr Stürmer als OM. Die Spielintelligenz und Technik von Meier hat der nicht.  


Rosenthal Stürmer?


lol
rofl

[500 Totlachsmileys hier]


Naja, er hat diese Saison eigentlich fast immer Mittelstürmer gespielt. Ein paar Mal hängende Spitze. Völlig abwegig isses nicht...
#
Morphium schrieb:
Hier mal seine Zahlen, seit er in Dtl. ist:

BuLi, Pokal, EL:

2012/2013:
34 Spiele / 9 Tore / 6 Assists  ---> Stand 27.03.13

2011/2012:
41 Spiele /  7 Tore / 6 Assists

2010/2011:
29 Spiele / 14 Tore / 7 Assists

2009/2010:
25 Spiele / 9 Tore / 5 Assists


Hmmm. So lalala. Bis jetzt "nur" eine richtige starke Saison gehabt, 10/11. Dieses Jahr scheint er daran anknüpfen zu können.

Ich sags mal so: Wenn wir ihn bekommen, ok. Wenn nicht, auch ok.


Ziemlich auffällig daran ist, dass er seine beste Saison spielte, als er immer in der Startelf stand (28 Mal). In den darauf folgenden Saisons war er nur in der Hälfte der Spiele in der Startelf, was wohl auch an Diouf und Abdellaoue liegt.
#
rülls schrieb:
ich dachte immer rosenthal sei ein offensiver 6er / 8er?


Diese Saison hat er fast nur in der Sturmspitze und knapp dahinter gespielt.
#
Rosenthal ist von der Spielanlage durchaus vergleichbar mit Meier. Ein tick offensiver, aber er kann genau die Rolle als hängende Spitze einnehmen. Ich denke genau dafür wurde er auch geholt.
#
Warum fällt eigentlich ständig der Name Flum? Ich kann jetzt nicht sagen, dass er mir besonders aufgefallen ist diese Saison. Mit 25 ist er auch kein Talent mehr. Also ob der so viel besser als der Lanig ist, weiß ich nun nicht. Da fänd ich einen Leitner deutlich besser...
#
#
sunking schrieb:
wieviele millionen braucht man(n)


MEHR!
#
strassenapotheker schrieb:
4mio jahresgehalt ?!?!?!

das wars dann wohl...    


wenn das mit den 4mio stimmt, dann muss man fast den gut ziehen,  dass er überhaupt solange nachgedacht hat...
#
Ich tippe mal bei Volland so auf 5-7 Mio.
Ein Mlapa ist immerhin auch "nur" für 2.5 Mio gewechselt...
#
Bin ich der Einzige, der bei IV eigentlich überhaupt keinen Handlungsbedarf sieht? Von mir aus kann die exakt genauso in die nächste Saison gehen. Russ ist ein gutes Backup, Kempf als vierter junger oder Butscher als erfahrerner IVer... mMn perfekt.
Man muss einfach mal sagen, dass Bamba sich unheimlich gesteigert hat und ich ihm sogar noch mehr zutraue. Also reden wir meiner Ansicht nach eh nur über IV Nr. 3 oder 4....
Sollte Zambrano wirklich wechseln, wird das eh eine ziemlich ordentliche Ablöse werden (ich tippe auf mindestens 6-7Mio), dafür bekommt man auf jeden Fall einen guten Ersatz.
#
PitderSGEler schrieb:
Ich stimme mit Kadaj überein.

Gladbach hatte letzten Sommer die riesengroße Chance, sich von einem Großteil der Vereine abzusetzen, auch von der Eintracht.
Dafür hätte aber die Personalplanung aufgehen und die CL-Gruppenphase erreicht werden müssen. Beides ging schief.
Die geholten Spieler sind zwar noch jung, aber mehr als ein halbes Jahr Bundesliga reicht doch schon, um ein realistisches Urteil abzugeben. De Jong ist arg limitiert, passt Null Komma Null ins Gladbacher Konterspiel und ist für mich einer der größten Flops der jüngeren Buligeschichte. Arg bitter, wenn das dann vom zweiten "Königstransfer" getoppt wird. Fußballerisch traue ich dem Xhaka zwar mehr zu, aber dafür ist der Kerl in einer Mannschaftssportart komplett falsch aufgehoben. Das wird gerade unter Favre nichts mehr.
Dominguez spielt mittlerweile solide, aber auch nicht das, was Dante kann.

Mit dem Gladbacher Kader wollte ich auch nicht tauschen, da einige Stützen (Stranzl, Arango, Daems) auch schon etwas älter sind. Außerdem müsste auch mal der Favre einen Schritt nach vorne machen und eine andere Spielphilosphie einführen, andernfalls stagniert BMG.


Och, also nen Nordveidt, Herrmann, Jantschke, Younes würde ich nehmen...  
#
Kadaj schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Kadaj schrieb:
Wuschelblubb schrieb:


Und natürlich hat Gladbach noch den deutlich besseren Kader.



wo sind sie denn so großartig besser besetzt? in der breite und im sturm (nungut, das letzt trifft auf so ziemlich jede mannschaft zu) sicherlich, aber sonst? ich seh das recht ausgeglichen an. vor allem wenn man bedenkt, dass sie vor der saison massenhaft kohle in mittelmäßige bis richtig schlechte spieler gesteckt haben, sind sie jetzt nicht so viel weiter. wenn ihre mansnchaft so stark wäre, hätten die es sicher nicht nötig, sich 90 minuten gegen uns zu elft hinten reinzustellen.


Also das viele Geld in die "mittelmäßige bis richtig schlechte spieler" musst du mir jetzt aber mal erklären. Da bin ich mal gespannt, denn mit Ausnahme von Xhaka, den man aber wohl verlustfrei oder mit leichtem Gewinn im Sommer verkaufen wird, hat das eigentlich schon gepasst.


du hast mir meine frage zwar net beantwortet, aber bitte:
über xhaka brauche wir gar nicht groß diskutieren, hat die gladbacher um die 10 mio gekostet und hat mehr punkte verschuldet als die meisten anderen spieler zusammen, der hat stand jetzzt kein bundesligaiveau. ein flop allererster güte. ich bezweifle, dass die den verlustfrei wieder verkaufen können.  de jong ist sichherlichh nicht sooo schlecht, aber wenn man bedenkt, dass der 11 mio gekostet hat und kaum mehr ist als ein durchschnittsstürmer, der doch arg limitiert ist. dominguez spielt ungefähr auf andersonniveau (lustig, wenn man bedenkt, dass dieser genau von dort herkommt), da kannst du ja mal die kosten der beiden miteinander vergleichen. klar, sind die noch jung und haben durchaus potential, die ablösen hat bisher aber absolut gar keiner von denen auch nur ansatzweise gerechtgertigt...

ergo 30 mio an ausgaben, für drei spieler  auf einem niveau von dem man mit sicherheit vergleichbar starke spieler für vllt einen bruchteil der summe bekommt....
nur mal als beispiel:
zambrano (1,5?? mio) > dominguez
rode (300K) > xhaka
szalai (1 mio) > de jong
gladbach hat nur nach namen eingekauft vor der saison und ist damit ein gutes stück auf die fresse geflogen.


Stand heute hast du mit der Einschätzung recht. Allerdings sind das alles noch junge und entwicklungsfähige Spieler. Gerade Xhaka hat man doch schon ne ziemlich große Zukunft vorausgesagt. Der Bub ist so alt wie Kittel.

Wenn die besagten Spieler nächste Saison keinen merklichen Schritt nach vorne machen, stimme ich mit ein, aber ich halte das schon Investitionen die sich noch rentieren können.
#
lieber_gott schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
lieber_gott schrieb:
Also mir fällt ehrlich gesagt nix ein wo Gladbach uns gegenüber einen Vorteil bei den Verhandlungen gehabt haben kann.

Ernsthaft?

Das zeigt mal wieder, wie viele Fans hier nach einer guten Halbserie vollkommen jeden Realitätsbezug verloren haben...  


ok....ich höre?
in welchen punkten ist uns BMG großartig überlegen?


Die Frage muss lauten, in welchem Punkt liegen sie hinter uns? Da fällt mir grad nix ein...
#
lieber_gott schrieb:
Also mir fällt ehrlich gesagt nix ein wo Gladbach uns gegenüber einen Vorteil bei den Verhandlungen gehabt haben kann.  


Weniger Konkurrenz.
#
Stevens ist jetzt nicht gerade für berauschenden Offensiv-Fußball bekannt...
Aber sicher ein guter Trainer, das denke ich schon.
#
SemperFi schrieb:
Meierei schrieb:
Eintracht Fans sind Loewen Fans und umgekehrt. Da hat ein Derby nichts mit Eishockey zu tun und wird zum kuschel-Event....  


Bitte was?

Also ich kannte früher einige harte Löwen Fans, denen hättest Du sowas nicht ins Gesicht sagen dürfen, da wären Aussagen von OFX Fans Lobeshymnen auf die SGE im Vergleich zu gewesen.


Also ich hatte selber jahrelang ne Dauerkarte und kann das nur zum Teil bestätigen. Im Prinzip waren alle Löwen Fans früher auch Eintracht Eishockey Fans. Nach dem Untergang der Eintracht Eishockey Abteilung und der Neugründung der Löwen, haben sich natürlich alle auf die Eintracht eingeschossen. Wenn parallel Spiele waren und in der Eissporthalle die Eintracht Ergebnisse durchgesagt wurden, dann wurde immer applaudiert, wenn die Eintracht hinten lag.
Wenn man allerdings in der Drittelpause mit den Leuten gequatscht hat, dann war jeder Eintracht-Fan und hat sich über schlechte Ergebnisse geärgert. Es war also ein bisschen eine gespielte Ablehnung.
Ich meine man findet in Frankfurt ohnehin kaum jemanden, der nicht insgeheim doch Eintracht-Fan ist, aber aus irgendwelchen Gründen mögen es nicht alle zeigen