>

etienneone

73499

#
Schobberobber72 schrieb:
etienneone schrieb:
audioTom schrieb:
sCarecrow schrieb:
etienneone schrieb:
Tackleberry schrieb:
propain schrieb:
parz schrieb:
das einzige rumgeheule was ich erkennen kann ist dass in diesem thread... so ein scheiss, bei JEDEM trainer, selbst wenn mourinho oder guardiola trainer wären würde es hier einen vergleichbaren thread geben wegen irgendeinem scheiss...

da denk ich mir manchmal echt das einige leute vielleicht als bayern-fans glücklicher wären...


Da kennt sich jemand nicht wirklich aus, gerade bei den Bayern wird sofort gemeckert wenn man nicht auf einem CL-Platz steht. Auch wurden bei den Bayern Trainer entlassen die vorher einen Titel geholt haben weil man nicht richtig zufrieden war.


Aber dem TE geht es offensichtlich nicht um Veh´s Leistungen und das hier Vollbrachte. Ich erkenne in der Threaderöffnung in erster Linie Kritik an der Person Armin Veh. Vorwürfe über Überheblichkeit, Arroganz, Zynismus, fehlende Ernsthafigkeit, mangelnde Einstellung.

Mal ehrlich: mir ist das alles so lange egal, wie er eine erfolgreiche Mannschaft auf´s Feld schickt. Und hätte mir einer vor Saisonbeginn gesagt, dass wir mit diesem zusammengewürfelten Kader und anfangs noch quasi ohne Innenverteidigung eine punktemäßig so erfolgreiche Hinrunde spielen, und auf Platz 3 überwintern, hätte ich sofort unterschrieben.

Ich bin auch der Meinung, dass es ruhig sachliche Kritik-Threads für Trainer oder Spieler geben sollte und geben darf. Aber die Persönlichkeit einer Person hier zu diskutieren - wo liegt da der Sinn? Dann könnte es genauso einen "Alex Meier nervt!"-Thread geben, weil Alex Meier dem ein oder anderen zu ruhig auf dem Platz ist und sich in Interviews nicht gerade durch Feuer unterm Hintern auszeichnet. Oder einen "Mo Idrissou"-Thread aufgrund seiner oftmals arroganten Äußerungen in der Öffentlichkeit. Undsoweiter undsofort.

Nein, mich nervt kein Spieler und kein Trainer wegen seiner persönlichen Eigenschaften, seines Charakters. Mich nervt nur, wenn jemand nicht alles auf dem Platz gibt, permanent schlechte Leistungen zeigt oder anderweitig dem Verein schadet. Und daher finde ich alleine schon den Threadtitel für unangebracht.


Hätte ich gewusst, was das hier für Ausmaße ausnimmt... ich dachte man kann hier mal über die - zumindest eigenwillige Art unseres Trainers diskutieren. Aber sobald man hier für oder gegen irgendwas Stellung bezieht, kommen gleich alle aus den Löchern und ballern ein Hass-Post nach dem anderen aus.
Natürlich ist der Erfolg wichtiger als alles und ich bin auch nicht unzufrieden mit der Hinrunde. Es ist halt auch Pech, dass mit Fürth und Düsseldorf zwei andere Mannschaften einen ähnlich guten, bzw besseren Lauf haben.
Aber trotzdem darf ich doch in einem Forum zur Eintracht mal meine Meinung zum öffentlichen Auftreten unseres Trainers kund geben, ohne mich hier beschimpfen lassen zu müssen. Dachte ich zumindest.
Jedes Wort wird hier auf die Goldwaage gelegt, nur damit man dem Autor möglichst scharf formuliert eine reinwürgen kann. Irgendwie traurig, aber halt auch nicht neu im Netz. Ich bleib dabei. Mir kommt Veh zu altklug daher. Wenn ein Trainer öffentlich sagt, er nimmt das was seine Spieler sagen eh nicht ernst, dann ist das sein gutes recht, aber irgendwie find ich den Stil scheisse. Ist sicher nicht das wichtigste Thema der Welt oder zur Eintracht, aber auch kein Grund hier auf 10 Seiten nur noch auszuteilen.
Naja. Gudes Wochenende noch


Etienne, Du bist doch nicht erst seit heute hier im Forum. Dass das hier von einigen in einer Hasstirade enden würde, weiss man schon beim Tippen der Überschrift...


Weisste etienne, sowas kann man hier schon machen. Aber dann muss man auch sachlich bleiben und vernündtig schreiben.
Aber dein Eingangsbeitrag erreicht hier halt nur Stammtischniveau, gestützt auf Mitteilungen aus der Presse....


Gude,
auf was soll ich mich denn sonst stützen? Ich kann doch auch nur die Dinge bewerten, die ich sehe, lese und höre. Ich sitz nicht in der Kabine. Kann sein, dass er da ja ganz anders ist. Aber wenn ich vor zwei Tagen lese, dass er mit Abreise gedroht hat und sich dann im jüngsten Interview ärgert, dass die Presse alles so hoch hängt, dann denk ich mir meinen Teil. Wenn er sagt, dass er die das Gelaber der Spieler eh nicht ernst nimmt, weil sie "halt junge Kerle sind", dann denk ich mir meinen Teil. Wenn er (gerade am Anfang) mehr als einmal betont, dass "er dann weg ist" und zumindest gerne damit kokettiert, dass er abhaut, dann denk ich mir meinen Teil.
Und ich hab auch nie kritisiert, dass er Spieler fordert, sondern dass er ständig über den Kader jammert. Ich bin doch der letzte, der sich nicht auch über die nächsten 2-3 Hammer-Transfers freut. Ich bin aber auch der Meinung, dass man mit dem Kader, so wie er jetzt ist, aufsteigen kann, wenn nicht sogar muss.
Ich sag ja auch nicht, dass der Veh weg muss oder ein scheiss Trainer ist. Ich hab halt in nem Anfall von Langeweile mal meiner Laune kund getan und die war und ist halt, dass ich latent genervt von Veh's Auftreten in der Öffentlichkeit bin. Nicht mehr, nicht weniger. Und auf ne Diskussion zu dem Thema lass ich mich auch gerne ein. Dafür bin ich ja hier im Forum. Nur die Art und Weise ist manchmal halt echt... naja.
Und Stammtisch-Niveau ist für mich in nem Forum auch nicht unbedingt ne Beleidigung. Stammtisch heisst für mich, einfach mal emotional über die Dinge quatschen. Muss ja nicht jeder Beitrag hier eine Doktorarbeit sein, die argumentativ hieb und stichfest ist, am besten mit Fußnoten zu den Quell-Verweisen. Fußball ist doch Emotion und auch mal einfach rausposaunen was einem gerade nervt. Sonst können wir hier den Laden dicht machen und nur noch Kicker-Stats analysieren.


Vielleicht hätte es letztlich einfach eine weniger provokante Überschrift getan (die es sogar bereits auf Facebook geschafft hat)


Ja, mit Sicherheit. Allein ein "mich" am Ende hätte schon geholfen.
#
audioTom schrieb:
sCarecrow schrieb:
etienneone schrieb:
Tackleberry schrieb:
propain schrieb:
parz schrieb:
das einzige rumgeheule was ich erkennen kann ist dass in diesem thread... so ein scheiss, bei JEDEM trainer, selbst wenn mourinho oder guardiola trainer wären würde es hier einen vergleichbaren thread geben wegen irgendeinem scheiss...

da denk ich mir manchmal echt das einige leute vielleicht als bayern-fans glücklicher wären...


Da kennt sich jemand nicht wirklich aus, gerade bei den Bayern wird sofort gemeckert wenn man nicht auf einem CL-Platz steht. Auch wurden bei den Bayern Trainer entlassen die vorher einen Titel geholt haben weil man nicht richtig zufrieden war.


Aber dem TE geht es offensichtlich nicht um Veh´s Leistungen und das hier Vollbrachte. Ich erkenne in der Threaderöffnung in erster Linie Kritik an der Person Armin Veh. Vorwürfe über Überheblichkeit, Arroganz, Zynismus, fehlende Ernsthafigkeit, mangelnde Einstellung.

Mal ehrlich: mir ist das alles so lange egal, wie er eine erfolgreiche Mannschaft auf´s Feld schickt. Und hätte mir einer vor Saisonbeginn gesagt, dass wir mit diesem zusammengewürfelten Kader und anfangs noch quasi ohne Innenverteidigung eine punktemäßig so erfolgreiche Hinrunde spielen, und auf Platz 3 überwintern, hätte ich sofort unterschrieben.

Ich bin auch der Meinung, dass es ruhig sachliche Kritik-Threads für Trainer oder Spieler geben sollte und geben darf. Aber die Persönlichkeit einer Person hier zu diskutieren - wo liegt da der Sinn? Dann könnte es genauso einen "Alex Meier nervt!"-Thread geben, weil Alex Meier dem ein oder anderen zu ruhig auf dem Platz ist und sich in Interviews nicht gerade durch Feuer unterm Hintern auszeichnet. Oder einen "Mo Idrissou"-Thread aufgrund seiner oftmals arroganten Äußerungen in der Öffentlichkeit. Undsoweiter undsofort.

Nein, mich nervt kein Spieler und kein Trainer wegen seiner persönlichen Eigenschaften, seines Charakters. Mich nervt nur, wenn jemand nicht alles auf dem Platz gibt, permanent schlechte Leistungen zeigt oder anderweitig dem Verein schadet. Und daher finde ich alleine schon den Threadtitel für unangebracht.


Hätte ich gewusst, was das hier für Ausmaße ausnimmt... ich dachte man kann hier mal über die - zumindest eigenwillige Art unseres Trainers diskutieren. Aber sobald man hier für oder gegen irgendwas Stellung bezieht, kommen gleich alle aus den Löchern und ballern ein Hass-Post nach dem anderen aus.
Natürlich ist der Erfolg wichtiger als alles und ich bin auch nicht unzufrieden mit der Hinrunde. Es ist halt auch Pech, dass mit Fürth und Düsseldorf zwei andere Mannschaften einen ähnlich guten, bzw besseren Lauf haben.
Aber trotzdem darf ich doch in einem Forum zur Eintracht mal meine Meinung zum öffentlichen Auftreten unseres Trainers kund geben, ohne mich hier beschimpfen lassen zu müssen. Dachte ich zumindest.
Jedes Wort wird hier auf die Goldwaage gelegt, nur damit man dem Autor möglichst scharf formuliert eine reinwürgen kann. Irgendwie traurig, aber halt auch nicht neu im Netz. Ich bleib dabei. Mir kommt Veh zu altklug daher. Wenn ein Trainer öffentlich sagt, er nimmt das was seine Spieler sagen eh nicht ernst, dann ist das sein gutes recht, aber irgendwie find ich den Stil scheisse. Ist sicher nicht das wichtigste Thema der Welt oder zur Eintracht, aber auch kein Grund hier auf 10 Seiten nur noch auszuteilen.
Naja. Gudes Wochenende noch


Etienne, Du bist doch nicht erst seit heute hier im Forum. Dass das hier von einigen in einer Hasstirade enden würde, weiss man schon beim Tippen der Überschrift...


Weisste etienne, sowas kann man hier schon machen. Aber dann muss man auch sachlich bleiben und vernündtig schreiben.
Aber dein Eingangsbeitrag erreicht hier halt nur Stammtischniveau, gestützt auf Mitteilungen aus der Presse....


Gude,
auf was soll ich mich denn sonst stützen? Ich kann doch auch nur die Dinge bewerten, die ich sehe, lese und höre. Ich sitz nicht in der Kabine. Kann sein, dass er da ja ganz anders ist. Aber wenn ich vor zwei Tagen lese, dass er mit Abreise gedroht hat und sich dann im jüngsten Interview ärgert, dass die Presse alles so hoch hängt, dann denk ich mir meinen Teil. Wenn er sagt, dass er die das Gelaber der Spieler eh nicht ernst nimmt, weil sie "halt junge Kerle sind", dann denk ich mir meinen Teil. Wenn er (gerade am Anfang) mehr als einmal betont, dass "er dann weg ist" und zumindest gerne damit kokettiert, dass er abhaut, dann denk ich mir meinen Teil.
Und ich hab auch nie kritisiert, dass er Spieler fordert, sondern dass er ständig über den Kader jammert. Ich bin doch der letzte, der sich nicht auch über die nächsten 2-3 Hammer-Transfers freut. Ich bin aber auch der Meinung, dass man mit dem Kader, so wie er jetzt ist, aufsteigen kann, wenn nicht sogar muss.
Ich sag ja auch nicht, dass der Veh weg muss oder ein scheiss Trainer ist. Ich hab halt in nem Anfall von Langeweile mal meiner Laune kund getan und die war und ist halt, dass ich latent genervt von Veh's Auftreten in der Öffentlichkeit bin. Nicht mehr, nicht weniger. Und auf ne Diskussion zu dem Thema lass ich mich auch gerne ein. Dafür bin ich ja hier im Forum. Nur die Art und Weise ist manchmal halt echt... naja.
Und Stammtisch-Niveau ist für mich in nem Forum auch nicht unbedingt ne Beleidigung. Stammtisch heisst für mich, einfach mal emotional über die Dinge quatschen. Muss ja nicht jeder Beitrag hier eine Doktorarbeit sein, die argumentativ hieb und stichfest ist, am besten mit Fußnoten zu den Quell-Verweisen. Fußball ist doch Emotion und auch mal einfach rausposaunen was einem gerade nervt. Sonst können wir hier den Laden dicht machen und nur noch Kicker-Stats analysieren.
#
Aragorn schrieb:
etienneone schrieb:
Tackleberry schrieb:
propain schrieb:
parz schrieb:
das einzige rumgeheule was ich erkennen kann ist dass in diesem thread... so ein scheiss, bei JEDEM trainer, selbst wenn mourinho oder guardiola trainer wären würde es hier einen vergleichbaren thread geben wegen irgendeinem scheiss...

da denk ich mir manchmal echt das einige leute vielleicht als bayern-fans glücklicher wären...


Da kennt sich jemand nicht wirklich aus, gerade bei den Bayern wird sofort gemeckert wenn man nicht auf einem CL-Platz steht. Auch wurden bei den Bayern Trainer entlassen die vorher einen Titel geholt haben weil man nicht richtig zufrieden war.


Aber dem TE geht es offensichtlich nicht um Veh´s Leistungen und das hier Vollbrachte. Ich erkenne in der Threaderöffnung in erster Linie Kritik an der Person Armin Veh. Vorwürfe über Überheblichkeit, Arroganz, Zynismus, fehlende Ernsthafigkeit, mangelnde Einstellung.

Mal ehrlich: mir ist das alles so lange egal, wie er eine erfolgreiche Mannschaft auf´s Feld schickt. Und hätte mir einer vor Saisonbeginn gesagt, dass wir mit diesem zusammengewürfelten Kader und anfangs noch quasi ohne Innenverteidigung eine punktemäßig so erfolgreiche Hinrunde spielen, und auf Platz 3 überwintern, hätte ich sofort unterschrieben.

Ich bin auch der Meinung, dass es ruhig sachliche Kritik-Threads für Trainer oder Spieler geben sollte und geben darf. Aber die Persönlichkeit einer Person hier zu diskutieren - wo liegt da der Sinn? Dann könnte es genauso einen "Alex Meier nervt!"-Thread geben, weil Alex Meier dem ein oder anderen zu ruhig auf dem Platz ist und sich in Interviews nicht gerade durch Feuer unterm Hintern auszeichnet. Oder einen "Mo Idrissou"-Thread aufgrund seiner oftmals arroganten Äußerungen in der Öffentlichkeit. Undsoweiter undsofort.

Nein, mich nervt kein Spieler und kein Trainer wegen seiner persönlichen Eigenschaften, seines Charakters. Mich nervt nur, wenn jemand nicht alles auf dem Platz gibt, permanent schlechte Leistungen zeigt oder anderweitig dem Verein schadet. Und daher finde ich alleine schon den Threadtitel für unangebracht.


Hätte ich gewusst, was das hier für Ausmaße ausnimmt... ich dachte man kann hier mal über die - zumindest eigenwillige Art unseres Trainers diskutieren. Aber sobald man hier für oder gegen irgendwas Stellung bezieht, kommen gleich alle aus den Löchern und ballern ein Hass-Post nach dem anderen aus.
Natürlich ist der Erfolg wichtiger als alles und ich bin auch nicht unzufrieden mit der Hinrunde. Es ist halt auch Pech, dass mit Fürth und Düsseldorf zwei andere Mannschaften einen ähnlich guten, bzw besseren Lauf haben.
Aber trotzdem darf ich doch in einem Forum zur Eintracht mal meine Meinung zum öffentlichen Auftreten unseres Trainers kund geben, ohne mich hier beschimpfen lassen zu müssen. Dachte ich zumindest.
Jedes Wort wird hier auf die Goldwaage gelegt, nur damit man dem Autor möglichst scharf formuliert eine reinwürgen kann. Irgendwie traurig, aber halt auch nicht neu im Netz. Ich bleib dabei. Mir kommt Veh zu altklug daher. Wenn ein Trainer öffentlich sagt, er nimmt das was seine Spieler sagen eh nicht ernst, dann ist das sein gutes recht, aber irgendwie find ich den Stil scheisse. Ist sicher nicht das wichtigste Thema der Welt oder zur Eintracht, aber auch kein Grund hier auf 10 Seiten nur noch auszuteilen.
Naja. Gudes Wochenende noch


Das ist doch jetzt ein Witz, oder? Vielleicht hättest Du Deine Wortwahl mal vorher überlegen sollen, bevor Du hier so einen Thread aufmachst! In Deinen Folgebeiträgen drückst Du Dich ja dann differenzierter aus! Ich denke schon, daß Du wusstest, was Dein Thread für "Folgeerscheinungen" haben könnte, ansonsten hättest Du Dich auch anders und vor allem sachlicher artikulieren können! In dieser Art und Weise ist dieser Thread einfach nur provokant! :neutral-face  


Du solltest wirklich mal kalt Duschen Kollege. Ich glaub du hast jetzt 40 Posts in diesem Thread. Sogar der Koreaner hat schon begriffen, dass du weder mit dem Thread, mit dem ersten Post, mit mir oder meinem Beruf (wtf?!) irgendwas anfangen kannst. Dass du gar nicht mehr aus dem Kotzen rauskommst und sowieso, dass du die Provokation einfach nicht fassen kannst. Ich mag ja mit allem daneben liegen, aber du kommst rüber wie ein Oberspacko, du kleiner Keyboard-Rocky.
#
Tackleberry schrieb:
propain schrieb:
parz schrieb:
das einzige rumgeheule was ich erkennen kann ist dass in diesem thread... so ein scheiss, bei JEDEM trainer, selbst wenn mourinho oder guardiola trainer wären würde es hier einen vergleichbaren thread geben wegen irgendeinem scheiss...

da denk ich mir manchmal echt das einige leute vielleicht als bayern-fans glücklicher wären...


Da kennt sich jemand nicht wirklich aus, gerade bei den Bayern wird sofort gemeckert wenn man nicht auf einem CL-Platz steht. Auch wurden bei den Bayern Trainer entlassen die vorher einen Titel geholt haben weil man nicht richtig zufrieden war.


Aber dem TE geht es offensichtlich nicht um Veh´s Leistungen und das hier Vollbrachte. Ich erkenne in der Threaderöffnung in erster Linie Kritik an der Person Armin Veh. Vorwürfe über Überheblichkeit, Arroganz, Zynismus, fehlende Ernsthafigkeit, mangelnde Einstellung.

Mal ehrlich: mir ist das alles so lange egal, wie er eine erfolgreiche Mannschaft auf´s Feld schickt. Und hätte mir einer vor Saisonbeginn gesagt, dass wir mit diesem zusammengewürfelten Kader und anfangs noch quasi ohne Innenverteidigung eine punktemäßig so erfolgreiche Hinrunde spielen, und auf Platz 3 überwintern, hätte ich sofort unterschrieben.

Ich bin auch der Meinung, dass es ruhig sachliche Kritik-Threads für Trainer oder Spieler geben sollte und geben darf. Aber die Persönlichkeit einer Person hier zu diskutieren - wo liegt da der Sinn? Dann könnte es genauso einen "Alex Meier nervt!"-Thread geben, weil Alex Meier dem ein oder anderen zu ruhig auf dem Platz ist und sich in Interviews nicht gerade durch Feuer unterm Hintern auszeichnet. Oder einen "Mo Idrissou"-Thread aufgrund seiner oftmals arroganten Äußerungen in der Öffentlichkeit. Undsoweiter undsofort.

Nein, mich nervt kein Spieler und kein Trainer wegen seiner persönlichen Eigenschaften, seines Charakters. Mich nervt nur, wenn jemand nicht alles auf dem Platz gibt, permanent schlechte Leistungen zeigt oder anderweitig dem Verein schadet. Und daher finde ich alleine schon den Threadtitel für unangebracht.


Hätte ich gewusst, was das hier für Ausmaße ausnimmt... ich dachte man kann hier mal über die - zumindest eigenwillige Art unseres Trainers diskutieren. Aber sobald man hier für oder gegen irgendwas Stellung bezieht, kommen gleich alle aus den Löchern und ballern ein Hass-Post nach dem anderen aus.
Natürlich ist der Erfolg wichtiger als alles und ich bin auch nicht unzufrieden mit der Hinrunde. Es ist halt auch Pech, dass mit Fürth und Düsseldorf zwei andere Mannschaften einen ähnlich guten, bzw besseren Lauf haben.
Aber trotzdem darf ich doch in einem Forum zur Eintracht mal meine Meinung zum öffentlichen Auftreten unseres Trainers kund geben, ohne mich hier beschimpfen lassen zu müssen. Dachte ich zumindest.
Jedes Wort wird hier auf die Goldwaage gelegt, nur damit man dem Autor möglichst scharf formuliert eine reinwürgen kann. Irgendwie traurig, aber halt auch nicht neu im Netz. Ich bleib dabei. Mir kommt Veh zu altklug daher. Wenn ein Trainer öffentlich sagt, er nimmt das was seine Spieler sagen eh nicht ernst, dann ist das sein gutes recht, aber irgendwie find ich den Stil scheisse. Ist sicher nicht das wichtigste Thema der Welt oder zur Eintracht, aber auch kein Grund hier auf 10 Seiten nur noch auszuteilen.
Naja. Gudes Wochenende noch
#
Das Beste am Aufstieg wäre, dass dann "liga-zwei" nicht mehr im SaW auftaucht...  
#
Wow, da hab ich ja was losgetreten. Aragorn hat seit 2h Schaum vorm Mund  

Eigentlich ging es mir nicht so sehr um die Inhaltliche Arbeit von Veh, sondern um seine süffisante Art, die mich -total subjektiv- nervt. Das heißt natürlich nicht, dass er mit einzelnen Aussagen auch durchaus Recht hat. Mir geht es wie gesagt um seine Art und seine, zumindest nach Außen getragene, lässige Einstellung zu seinem Job und meine Befürchtung, dass das evtl. auf die Mannschaft abstrahlen könnte.
Aber schön zu sehen, wieviel Hass man mit so einer Meinung generieren kann. Weiter so!
#
Aragorn schrieb:
bruno___pezzey schrieb:
jetzt kommen wieder die ganzen möchtegerntrainer    


Jau...ich kann gar nicht so schnell essen, wie ich kotzen könnte!  


Muss man sich sorgen machen? Deine Kotzerei tut mir wirklich sehr leid.
#
muckl1983 schrieb:
Aragorn schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Korn schrieb:
SGE-Freak-Fulda1 schrieb:

Das ist grob fahrlässig und entspricht der langen und "erfolgreichen" Managertradition der Eintracht!!!!


Jo, schwimm doch rüber.

Wie kann man nur am Vereinsmanagement was aussetzen. Schon vergessen wo wir mal standen und wo wir jetzt stehen (finanziell, Ruf)? Sportlich ist allerdings ne andere Sache.


Genau, wo standen wir und wo stehen wir.

2004 2. Liga, kein Geld

2012 2. Liga, kein Geld.

Es geht voran.


Na ja...ich denke nicht, daß die damalige Situation mit der heutigen unbedingt vergleichbar ist!


Naja, bis auf die Tatsache das wir wieder in der 2. Liga ohne nennenswerte finanzielle Mittel unterwegs sind



#
naohiro19 schrieb:
Dann holen wir eben Fridolin wieder  


Ganz ehrlich, wenn wir den Aufstieg nicht packen, dann hoff ich auf nen Neustart unter Schur. Ich will endlich mal wieder ein Trainer, der für die Eintracht ist und nicht nur sich selbst darstellen will.
#
Sorry, ich kann's jetzt irgendwie auch nicht mehr bei mir halten, aber mir geht dieser Selbstdarsteller mittlerweile so auf den Senkel.
Ständig dieser zur Show gestellte Zynismus, diese überhebliche Art, dieses "ich bin so lange im Geschäft mir kann keiner was erzählen". Hat der Mann vielleicht einen Komplex? Für mich kommt das nicht Souverän sondern unseriös rüber. Ja Armin, wir wissen's, du hast schon Pferde vor Apotheken kotzen gesehen, du weisst alles und du weisst auch alles besser.

Das Problem an der Sache ist, dass mir die Ernsthaftigkeit für den Beruf fehlt. Da wird immer süffisant alles Kommentiert, aber so richtig akribische Auseinandersetzung und Identifikation mit Verein und Umfeld kann ich nicht erkennen. Er klingt manchmal wie ein arroganter Skibbe, aber bei Skibbe hab ich zumindest sowas wie ähnliches wie Ehrgreiz gesehen. Bei Veh hab ich das Gefühl, er ist bei der Eintracht aus "Spaß". Macht er ja auch keine Hehl draus. Wegen Kohle ist er hier nicht. Auch nicht weil er die Eintracht so toll findet, sondern weil HBH ihn so umgarnt haben.

Auch das Gejammere über den Kader nervt. Wer hat denn Rob Friend unbedingt gewollt und in der PV allen erzählt, wie wichtig ZWEI solcher Stürmer sind? Davon ab, ist der Kader ob mit oder ohne Helmes trotzdem der stärkste und teuerste der Liga. Evtl liegts nicht an nem neuen Spieler, dass wir uns nicht absetzen konnten, sondern an der Einstellung der Spieler und, ja richtig, die hängt unmittelbar mit dem Trainer zusammen. Wenn man als Trainer überheblich, arrogant und locker an die Sachen rangeht, dann sollte man sich vielleicht nicht wundern, dass das Team sich ähnlich verhält.

Ich seh so peinliche Nummern jedenfalls nicht von nem Favre, Klopp, Fink, Labbadia oder wen auch sonst. Da hab ich das Gefühl die nehmen ihren Job ernst, die arbeiten konzentriert und wenn was scheisse läuft, dann wird das intern geregelt.

Jedenfalls geht mir das selbstgefällige Auftreten unseres Übungsleiters auf die Nüsse.
#
Basaltkopp schrieb:
Das ist natürlich eine gute Frage. Andererseits gibt es genug Beispiele von Spielern, die bei einem Verein nicht mehr zurechtgekommen sind und woanders wieder zum Leistungsträger wurden.

Wenn ein Trainer nicht mehr mit einem Spieler plant, heisst das ja nicht automatisch, dass er untauglich ist, sondern ggf. nur, dass er nicht in sein System passt.

Tzavellas sollte auf jeden Fall vermittelbar sein und er will sicher auch weg, um seine Chance auf die EM zu wahren. Caio hingegen werden wir wohl nicht loswerden.


Ja schon klar, aber die Frage ist ja, wie kann Hübner "aktiv" dazu beitragen? Erklärt er anderen Managern, was der Tzavellas gut kann? Wenn ich als Manager die Medien verfolge, und der Hübner bei mir anruft um nen Spieler anzupreisen, dann würde ich mir doch denken, der will mich wohl verarschen. Es sei denn es gibt halt Vereine, bei denen ein Spieler wie Tzavellas genau in's Konzept passt und die ihn sich auch leisten können. Aber warum muss der Hübner die erst anrufen?
#
Diegito schrieb:
Ehrmantraut schrieb:
Ich bin der Auffassung, dass ein Transfer in der Größenordnung von P. Helmes für einen Zweitligisten nicht zu stemmen ist, selbst zu Erstligazeiten hätten wir doch keine realistischen Chancen gehabt, ihn zur Eintracht zu holen. Die Eintracht muss im Winter Kosten abbauen, das ist klar. Alleine aus diesem Grunde wird es nichts werden.Das sogenannte Interesse an Helmes rührt wahrscheinl. daher, um den Trainer zu besänftigen. Letztlich wäre das Risiko auch zu hoch, das letzte vorhandene Geld, für so einen teuren Spieler zu opfern.


Das Problem ist einfach das wir unsere Bank/Tribünenhocker nicht los werden... hätte beispielweise Tzavellas schon einen neuen Verein könnte man das gesparte Gehalt u. die Ablösesumme (zusammen sicherlich 1,5- 2 Mio) direkt in den Helmes-Transfer investieren. Ich könnte mir gut vorstellen das die Helmes-Gespräche zur Zeit völlig auf Eis liegen und Hübner alles daran setzt die überflüssigen Spieler los zu werden. Nur allzu lange darf das natürlich nicht dauern, sonst springt vielleicht doch noch ein anderer Verein auf Helmes an...


Wie muss man sich dieses "loswerden" unserer Spieler eigentlich vorstellen?
Ernstgemeinte Frage. Das kommt ja immer wieder auf, dass der BH versucht die loszuwerden. Aber ich meine, mittlerweile sollte doch der letzte Manager und Verein mitbekommen haben, wen es bei uns zu haben gibt. Oder ruft der Hübner jetzt jeden einzelnen Verein in Europa an, schwärmt von unseren Bankdrückern, weicht der Frage "warum behaltet ihr sie dann nicht?" geschickt aus und verlangt ne satte Ablösesumme?
#
reggaetyp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Und den Aufstieg sehe ich im Moment in ganz weiter Ferne



wtf?


Wieso? Stimmt doch. Ich schätze mal 3-4 Monate dauert's noch...
#
sCarecrow schrieb:
BodenseeAdler84 schrieb:
Also Helmes fände ich schon klasse, sollte es machbar sein, sofort zuschlagen.
Wenn sich Magath querstellt, würden mir unsere drei Stürmer + Meier, Matmour und Soriano reichen.
Ich würde das Geld dann lieber in unser schwaches, einfallsloses und unkreatives Mittelfeld stecken. Dort sehe ich unser eigentliches Problem. Da ich uns im Zentrum, mit Meier, Kittel, Rode, Lehmann und Schwegler, doch recht stark aufgestellt sehe, würde ich das "Helmes-Geld" in zwei (!!!) neue Außen stecken. Mit zwei Spielern aus dem folgenden "Haufen" könnte ich sehr gut leben und irgendwie sollten da auch zwei machbar sein:
Timo Gebhart, Ashkan Dejagah, Sercan Sararer, Boris Vukcevic, Ibrahima Traoré, Tolgay Arslan, Daniel Halfar, Daniel Adlung, Stefan Aigner, Stephan Schröck, Fin Bartels, Karim Bellarabi, Deniz Naki.  
Ich habe mir bewusst nur Spieler aus Deutschland überlegt, welche bereits 2.Liga-Erfahrung haben oder allgemein bereits viel Erfahrung für ihr Alter (Dejagah), damit diese eine möglichst kurze Eingewöhnungszeit benötigen und uns direkt weiterhelfen können. Einzige Ausnahme ist Bellarabi, den ich aber als sehr talentiert ansehe. Spieler aus dem Ausland wären jetzt mMn nicht das Richtige...die Reihenfolge spiegelt in etwa meine Rangfolge wieder...


PS: Schieber und Nöthe wären natürlich auch beide Klasse, aber wahrscheinlich noch unrealistischer als Helmes. Wobei Nöthe bei einem evtl. Aufstieg und Nichtaufstieg von Fürth eine Option sein könnte: Sommerneuzugänge: Nöthe, Inui.


Sehr guter Beitrag.
So sehr ich aufgeregt bin und mich freuen würde, wenn es mit Helmes klappen würde, so muss ich Dir beipflichten: Es harpert in erster Linie an der Kreativlosigkeit des Mittelfelds. Da müsste man an sich eher nachjustieren.

Auf der anderen Seite bietet sich so eine Gelegenheit alle Jubeljahre. Wenn man Helmes verpflichten kann, hat er einfach aufgrund dieser enormen Verbesserung Priorität.


Ihr habt schon recht, wobei ich Kittel als kreativen Neuzugang sehe und wenn man ihm dann wieder 1-2 starke Leute vor die Nase setzt... die Erfahrung hat gezeigt, dass wir in 7 Jahren keinen gefunden haben, der Meier und Köhler verdrängt, daher bin ich da vorsichtig.
#
Dschalalabad schrieb:
Wolf, Lincoln, Helmes...

Der nächste kommt denke ich im Sommer dazu!


Djabbour...
#
Jo... so kann man sogar aus nem Helmes Transfer die Euphorie nehmen. Was für ein Kasperltheater.
Irgendwie auch peinlich wie "öffentlich" die Nöte und Finanzen unseres Vereins sind.
#
Naja, laut berichten war er immer in etwa auf Bellaid Niveau. Der war auch mal U21 Nationalspieler. Irgendwie war fast jeder mal in der U21... whatever... er hat sich nicht durchgesetzt, also weg mit ihm. Wenn er bei Mainz den Durchbruch schafft,, lag Veh offensichtlich falsch. Bis dahin kann ich mit der Entscheidung leben.
#
Funkelnator schrieb:
Es ist wohltuend zu sehen, dass mit Heribert Bruchhagen ein Vorstandsvorsitzender an der Spitze der EFAG steht, der sich weder durch die Journaille, noch durch aufgeregte und ungeduldige Fans zu irgendwelchen Entscheidungen treiben lässt. Die Vergangenheit hat doch gezeigt, dass Bruchhagens Verhandlungsgeschick und seine Erfahrung dazu geführt haben, die Eintracht mittelfristig wieder in der Bundesliga zu etablieren.

Beim Helmes-Transfer geht es einzig noch um die finanzielle Machbarkeit. Was das Sportliche betrifft, hat Bernd Hölzenbein, als Chefscout und anerkannter Fachmann, bereits grünes Licht gegeben. Er hat Patrick Helmes mehrfach in stundenlangen Videoanalysen studiert und ist zu der Entscheidung gelangt, dass Helmes uns sportlich durchaus verstärkt.

Heribert Bruchhagen und Felix Magath sind beides alte Füchse im deutschen Fußball, sie kennen das Geschäft in- und auswendig wie kein Zweiter. Niemand hat im Fall von Patrick Helmes finanziell etwas zu verschenken. In der letzten Saison hatte man sich bei der Eintracht – entgegen der Warnungen Bruchhagens – dazu entschieden, etwas mehr zu riskieren, um sportlich einen weiteren Schritt nach vorne zu machen. Wohin uns diese riskante Transferpolitik am Ende der Saison geführt hat, das brauche ich hier ja wohl niemandem zu erklären. Wir können nicht mehr ausgeben, als wir einnehmen. Man muss Bruchhagen dankbar dafür sein, dass das Geld in Frankfurt nicht sinnlos verbrannt, sondern in erster Linie mit finanzieller Vernunft und Augenmaß agiert wird. Ihm obliegt – auch wenn manche das hier negieren wollen – weiterhin die Gesamtverantwortung. Fürs Schuldenmachen muss man sich bei der Eintracht jemand anderes suchen. Wir können mit Stolz behaupten schuldenfrei zu sein. Es steht jedem frei sich in der Bundesliga zu erkundigen, bei welchem Verein das noch der Fall ist.

Die Vergangenheit hat gezeigt, dass Investitionen in Millionenhöhe dem Verein schädlich sind und eine Politik der kleinen Schritte die Eintracht nach Europa geführt hat. Es sollten also weiter die Unternehmensgrundsätze gelten, die schon vor Jahren festgelegt worden sind. Ob der Helmes Transfer finanziell machbar ist, wird unser Vorstandsvorsitzender in enger Zusammenarbeit und Abstimmung mit unserem Finanzexperten Dr. Thomas Pröckl entscheiden. Es kann davon ausgegangen werden, dass Pröckl die letzten zwei Nächte damit verbracht hat, die finanzielle Machbarkeit eingehend zu prüfen.

Was mein Mann in Doha mir heute berichtet hat, kann morgen mit einer endgültigen Entscheidung gerechnet werden.  


#
Bin eben mit nem Taxi gefahren und der Taxifahrer kannte den Helmes. Also halt ausm TV.
Dachte ich geb das mal weiter.
#