
etienneone
73283
Beverungen schrieb:
24 punkte, zehnter platz, knapp 47.000 zuschauer, jung und titsch-rivero im kommen, alvarez in den startlöchern und im sommer laufen unter anderem die verträge von pröll, zimmermann, mahdavikia, toski, und heller aus; sprich raum für neue spieler wird geschaffen.
wo ist das problem?
wers länger mag: klick
nette zusammenfassung, aber dein blog-eintrag lässt außer acht, dass skibbe auch in der kommenden saison nicht mit besserungen rechnet. ich glaube nicht, dass er jetzt so stressen würde, wenn in 5monaten die kavallerie zur rettung naht.
da scheint schon mehr im argen zu sein. und zwar mittel- bis langfristig.
mal was anderes aber trotzdem zum thema:
was machen eigentlich die vermeintlichen "journalisten" den ganzen tag? ich kann mich noch an zeiten erinnern, da wurde nicht nur über die aktuellen geschehnisse berichtet, sondern da wurde auch recherchiert, nachgehakt und investigativ analysiert. was ist daraus geworden? egal ob bild, faz, hr, fr... überall lese ich nur zusammenfassungen von den geschehnissen. aber wo sind die journalisten, die mal die fragen stellen, die alle brennend interessiert? die fragen, die wir hier ein ums andere mal im forum diskutieren? mich nervt es tierisch, dass seit wochen keine neuen erkenntisse aus der berichterstattung entstehen. die nehmen (teilweise sogar falsche) meldung vom SID und formulieren sie um. das wars. ich bin maßlos enttäuscht vom frankfurter "journalisten" umfeld.
evtl. wird es auch da zeit für "junge", "neue" und "hungrige" leute. stagnation findet nicht nur bei der eintracht statt, auch bei denen, die über sie berichten.
die berichte aus dem trainingslager haben das auch noch mal deutlich gemacht. da müssen erst fans aus eigenem antrieb hinreisen und ihre eindrücke hier veröffentlichten, damit man überhaupt brauchbare informationen bekommt während die gesamte fachpresse und medien-welt latte macchiato schlürfend ihre hotel von den steuern absetzt. ätzend.
sorry, musste mal raus. weil ich zunnehmend genervt bin, wenn ich mir den rotz aus dem SAW durchlese...
was machen eigentlich die vermeintlichen "journalisten" den ganzen tag? ich kann mich noch an zeiten erinnern, da wurde nicht nur über die aktuellen geschehnisse berichtet, sondern da wurde auch recherchiert, nachgehakt und investigativ analysiert. was ist daraus geworden? egal ob bild, faz, hr, fr... überall lese ich nur zusammenfassungen von den geschehnissen. aber wo sind die journalisten, die mal die fragen stellen, die alle brennend interessiert? die fragen, die wir hier ein ums andere mal im forum diskutieren? mich nervt es tierisch, dass seit wochen keine neuen erkenntisse aus der berichterstattung entstehen. die nehmen (teilweise sogar falsche) meldung vom SID und formulieren sie um. das wars. ich bin maßlos enttäuscht vom frankfurter "journalisten" umfeld.
evtl. wird es auch da zeit für "junge", "neue" und "hungrige" leute. stagnation findet nicht nur bei der eintracht statt, auch bei denen, die über sie berichten.
die berichte aus dem trainingslager haben das auch noch mal deutlich gemacht. da müssen erst fans aus eigenem antrieb hinreisen und ihre eindrücke hier veröffentlichten, damit man überhaupt brauchbare informationen bekommt während die gesamte fachpresse und medien-welt latte macchiato schlürfend ihre hotel von den steuern absetzt. ätzend.
sorry, musste mal raus. weil ich zunnehmend genervt bin, wenn ich mir den rotz aus dem SAW durchlese...
Rahvin schrieb:etienneone schrieb:Rahvin schrieb:Max_Merkel schrieb:
auf der anderen Seite hier solche dummen, hohlen Sprüche über den Trainer unserer Eintracht rauszuposaunen.
Aber genau das hast du doch selbst die letzten JAHRE ueber gemacht. Was Funkel mit der Eintracht erreicht hat, da hat Skibbe noch einiges vor sich, um da auch nur gleichzuziehen. Und trotzdem nennst du Funkel im quasi selben Satz einen "Hans Wurst". Respekt...
man kann ihm schlecht vorwerfen, dass er nur 6monate da ist oder? trotzdem hat er die eintracht punkte-mäßig auf ein alltime-hoch gebracht und vor allem wieder fußballspielen eingeführt. nach absoluten zahlen liegt er also vorne. und was er in 4jahren alles erreichen würde, wenn man ihm die gleiche kohle wie funkel zur verfügung stellen würde, darüber kann man nur spekulieren, aber ich bin mir nicht so sicher, ob dein funkel nach der rechnung besser dastehen würde...
äh... wenn ich mich nicht irre, hat skibbe bereits nach 6monaten mehr erreicht als funkel. zumindest wenn tabelle und punkte irgend ne aussage haben......
Ach, ist Skibbe mit der Mannschaft aufgestiegen, hat sie in der Liga gehalten, hat sich in der Liga etabliert, DFB Pokal Finale und UEFA Cup erreicht und ganz nebenbei die beste Saison seit sonstwievielen Jahren gespielt? Ich sage nicht, dass Skibbe das nicht schaffen KOENNTE, ich HOFFE, dass er Funkels Verdienste noch uebertreffen wird. Aber noch ist er weit davon entfernt und eine sehr gute Vorrunde ist fuer mich noch lange nicht "mehr erreicht als funkel".
Rahvin schrieb:Max_Merkel schrieb:
auf der anderen Seite hier solche dummen, hohlen Sprüche über den Trainer unserer Eintracht rauszuposaunen.
Aber genau das hast du doch selbst die letzten JAHRE ueber gemacht. Was Funkel mit der Eintracht erreicht hat, da hat Skibbe noch einiges vor sich, um da auch nur gleichzuziehen. Und trotzdem nennst du Funkel im quasi selben Satz einen "Hans Wurst". Respekt...
äh... wenn ich mich nicht irre, hat skibbe bereits nach 6monaten mehr erreicht als funkel. zumindest wenn tabelle und punkte irgend ne aussage haben......
BlackDeath2k5 schrieb:sCarecrow schrieb:
Hier geht mir die Hutschnur hoch!
Himmel ***** und Zwirn! Woher in Herrgotts Namen, soll denn die vermaledeite Kohle denn im Sommer herkommen, wenn es heute nicht absehbar ist, dass sie zur Verfügung stehen wird???
Wenn im Sommer Geld zur Verfügung stehen sollte, tut sie das auch bereits jetzt!
Läppische 6 Monate eher.
Das ist ne ganz einfache Rechnung die auch du verstehen solltest. Wenn Verträge auslaufen und Spieler den verein verlassen, entsteht ein Budgetüberschuss, da man sich die Gehälter der Spieler spart die den Verein verlassen. Dieses Geld kann dann wieder investiert werden.
der logik nach müssten wir jetzt zumindest knapp 3mio überschuss an gesparten gehältern wegen verletzungen haben. die sind scheinbar auch nicht da.
Eintracht23 schrieb:etienneone schrieb:
immer wieder schön zu sehen, wie sich sofort zwei lager bilden, aber die wenigsten mal die mitte treffen. da liegt aber die wahrheit:
es ist quatsch sich im winter hoch zu verschulden, wenn das punktepolster ordentlich ist. es ist aber im umkehrschluss auch lächerlich, dass der komplette erste sturm ausfällt, der dritte stürmer mitterweile 35 und formschwach ist und man es einfach nicht hinbekommt ersatz zu holen. dass man da als trainer enttäuscht ist und vorhandene strukturen hinterfragen muss ist auch klar. eigentlich sollte man davon ausgehen, dass ein verein für jede position potenzielle kandidaten, wunschspieler, perspektivspieler etc. auf nem zettel stehen hat und bei bedarf handeln kann. bei uns scheint das nicht der fall. auch die 100k für djabbour waren ja mehr oder weniger ein schlechter witz, auch wenn es dafür von einer orientierungslosen vereinsführung vorerst eine zusage gab. 9 von 10 vereinen hätte da ohnehin schon abgewunken.
wie auch immer: es bleibt dabei, dass ich das system in einem fussballverein so verstehe, dass der sportliche leiter sagt, was er bennötigt um die gemeinsam formulierten ziele zu erreichen und der manager versucht ihm diese wünsche zu erfüllen. das macht der heldt in stuttgart, das macht der preetz bei der hertha, das macht der allofs bei werder. nur bei uns scheint es, als ob der trainer eigentlich gar nichts zu sagen hat, sondern HB und Holz entscheiden was geholt wird und er trainer allein zum verwalten da ist.
das da ein trainer, der noch ehrgeiz verspürt und sich nicht mit stillstand abgefunden hat (funkel) mittelfristig kein bock drauf hat, kann ich nachvollziehen. trotzdem sollte skibbe bis sommer jetzt auf die zähne beissen und das beste aus der saison machen. 1. ist es unfair seinen spielern gegenüber, die ihm immerhin dieses punktepolster beschert haben und 2. wer weiss was im sommer passiert. wenn HB im sommer, trotz zahlreicher abgänge, immer noch nicht die kasse aufmacht, könnte ich einen rücktritt nachvollziehen. bis dahin muss aber jetzt auch mal gut sein.
Ich gebe dir in deinen Ausführungen ja recht. Aber die Frage die sich viele stellen ist doch folgende. Was wurde Skibbe gesagt bzw. zugesagt als er in Frankfurt unterschrieb?? Wir sind uns ja denke ich alle einig das HB garantiert nicht gesagt du bekommst alles egal was für einen Preis es hat. Das war garantiert nicht die Aussage.
Aber es kracht ja schon seitdem feststeht das Lincoln nichtkommt. Also seit dem 1. September sprich 2 Monate nach Amtsantritt. Die Frage ist warum!?? Es gab garantiert Absprachen bevor Skibbe unterschrieb. Und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das man gesagt ( Seh mal zu wie weit du kommst, Neuverpflichtungen sind diese Saison wohl kaum möglich)
klar wurde ihm besitmmt nicht gesagt, dass man bei uns ohne ende geld hat. aber es ist doch schon komisch, dass unter funkel in den jahren zuvor immerhin genug geld für so transfers wie caio, fenin, bellaid, petkovic, korkmaz und co da war. für skibbe gibt es 100k leihgebühr...
ich weiss nicht wie explizit über geld und verpflichtungen diskutiert wurde, aber das die eintracht plötzlich nicht mal mehr mit köln, gladbach und bochum mithalten kann oder will, wundert sicher nicht nur skibbe. dazu kommt, das man das gefühl hat, er wird quasi bestraft dafür, dass er ne erfolgreiche hinrunde gespielt hat. als ob es gar nicht den wunsch gibt, auch mal besser als mittelfeld abzuschneiden. HB schaut immer nur noch unten und stellt fest "keine gefahr" also "kein grund zu handeln". aber skibbe schaut nach oben und stellt fest "viel fehlt nicht" also "investieren um da ranzukommen".
davon abgesehen wusste skibbe bei amtsantritt auch nicht, dass ihm sein kompletter erster sturm fehlen würde.
immer wieder schön zu sehen, wie sich sofort zwei lager bilden, aber die wenigsten mal die mitte treffen. da liegt aber die wahrheit:
es ist quatsch sich im winter hoch zu verschulden, wenn das punktepolster ordentlich ist. es ist aber im umkehrschluss auch lächerlich, dass der komplette erste sturm ausfällt, der dritte stürmer mitterweile 35 und formschwach ist und man es einfach nicht hinbekommt ersatz zu holen. dass man da als trainer enttäuscht ist und vorhandene strukturen hinterfragen muss ist auch klar. eigentlich sollte man davon ausgehen, dass ein verein für jede position potenzielle kandidaten, wunschspieler, perspektivspieler etc. auf nem zettel stehen hat und bei bedarf handeln kann. bei uns scheint das nicht der fall. auch die 100k für djabbour waren ja mehr oder weniger ein schlechter witz, auch wenn es dafür von einer orientierungslosen vereinsführung vorerst eine zusage gab. 9 von 10 vereinen hätte da ohnehin schon abgewunken.
wie auch immer: es bleibt dabei, dass ich das system in einem fussballverein so verstehe, dass der sportliche leiter sagt, was er bennötigt um die gemeinsam formulierten ziele zu erreichen und der manager versucht ihm diese wünsche zu erfüllen. das macht der heldt in stuttgart, das macht der preetz bei der hertha, das macht der allofs bei werder. nur bei uns scheint es, als ob der trainer eigentlich gar nichts zu sagen hat, sondern HB und Holz entscheiden was geholt wird und er trainer allein zum verwalten da ist.
das da ein trainer, der noch ehrgeiz verspürt und sich nicht mit stillstand abgefunden hat (funkel) mittelfristig kein bock drauf hat, kann ich nachvollziehen. trotzdem sollte skibbe bis sommer jetzt auf die zähne beissen und das beste aus der saison machen. 1. ist es unfair seinen spielern gegenüber, die ihm immerhin dieses punktepolster beschert haben und 2. wer weiss was im sommer passiert. wenn HB im sommer, trotz zahlreicher abgänge, immer noch nicht die kasse aufmacht, könnte ich einen rücktritt nachvollziehen. bis dahin muss aber jetzt auch mal gut sein.
es ist quatsch sich im winter hoch zu verschulden, wenn das punktepolster ordentlich ist. es ist aber im umkehrschluss auch lächerlich, dass der komplette erste sturm ausfällt, der dritte stürmer mitterweile 35 und formschwach ist und man es einfach nicht hinbekommt ersatz zu holen. dass man da als trainer enttäuscht ist und vorhandene strukturen hinterfragen muss ist auch klar. eigentlich sollte man davon ausgehen, dass ein verein für jede position potenzielle kandidaten, wunschspieler, perspektivspieler etc. auf nem zettel stehen hat und bei bedarf handeln kann. bei uns scheint das nicht der fall. auch die 100k für djabbour waren ja mehr oder weniger ein schlechter witz, auch wenn es dafür von einer orientierungslosen vereinsführung vorerst eine zusage gab. 9 von 10 vereinen hätte da ohnehin schon abgewunken.
wie auch immer: es bleibt dabei, dass ich das system in einem fussballverein so verstehe, dass der sportliche leiter sagt, was er bennötigt um die gemeinsam formulierten ziele zu erreichen und der manager versucht ihm diese wünsche zu erfüllen. das macht der heldt in stuttgart, das macht der preetz bei der hertha, das macht der allofs bei werder. nur bei uns scheint es, als ob der trainer eigentlich gar nichts zu sagen hat, sondern HB und Holz entscheiden was geholt wird und er trainer allein zum verwalten da ist.
das da ein trainer, der noch ehrgeiz verspürt und sich nicht mit stillstand abgefunden hat (funkel) mittelfristig kein bock drauf hat, kann ich nachvollziehen. trotzdem sollte skibbe bis sommer jetzt auf die zähne beissen und das beste aus der saison machen. 1. ist es unfair seinen spielern gegenüber, die ihm immerhin dieses punktepolster beschert haben und 2. wer weiss was im sommer passiert. wenn HB im sommer, trotz zahlreicher abgänge, immer noch nicht die kasse aufmacht, könnte ich einen rücktritt nachvollziehen. bis dahin muss aber jetzt auch mal gut sein.
SemperFi schrieb:
Dann sind wir die Ketten unserer Altlasten los und können der Stadt mal was husten wegen den 9,2 Mio Stadionmiete und den Riesenabgaben an Sportfive.
festbeißen und das mite einer Infrastruktur, die Bremen überlegen ist.
hab ich was verpasst? oder warum zahlen wir 2020 keine stadionmiete mehr?!
Was der Durstewitz da (endlich) mal "laut" ausspricht ist genau richtig. Von Caio bis Petko, von Kweuke bis Djabbour.... man hat manchmal das Gefühl das unsere Transfers vom Wohlwollen einiger Berater und im Ausland ansässiger Trainer abhängt, aber nicht vom Gespür, "der Nase" oder der von HB so oft hervorgehobenen "unglaublichen Erfahrung" des Chefscouts und seinem Team.
Wo sind die jungen Talente, die über Jahre hinweg verfolgt und beobachtet wurden? Wo sind die Spieler, die man unbedingt will, man von ihrer Leistung "überzeugt" ist? Franz und Schwegler waren so Transfers. Wenngleich Franz nun nicht gerade der Geheimtipp war, aber immerhin. Schwegler haben wir alleine Trainer Skibbe zu verdanken. Man sollte dem Trainer mehr Gehör schenken, wenn es um seine Wunschspieler geht. Er hat da ein besseres Händchen bewiesen und weiss wovon er spricht. Das kann man bei Holz und HB nicht immer behaupten...
Wo sind die jungen Talente, die über Jahre hinweg verfolgt und beobachtet wurden? Wo sind die Spieler, die man unbedingt will, man von ihrer Leistung "überzeugt" ist? Franz und Schwegler waren so Transfers. Wenngleich Franz nun nicht gerade der Geheimtipp war, aber immerhin. Schwegler haben wir alleine Trainer Skibbe zu verdanken. Man sollte dem Trainer mehr Gehör schenken, wenn es um seine Wunschspieler geht. Er hat da ein besseres Händchen bewiesen und weiss wovon er spricht. Das kann man bei Holz und HB nicht immer behaupten...
Ihr habt echt alle nen Preis verdient. Ich freu mich echt so sehr ein Teil der geilen Eintracht Community zu sein. Allein wegen dem Forum schon der geilste Verein der Welt und dank solcher Berichte! Danke!
Vote for Karlo!
Der Bub hat sich seine Chance redlich verdient! Ich gönn ihm nen Vertrag bis Sommer. Soll er halt mal zeigen was er kann! Wer doch klasse, wenn wir mal wirklich nen Spieler "selbst" erscoutet hätten, ohne Berater oder sonstwas.
Der Bub hat sich seine Chance redlich verdient! Ich gönn ihm nen Vertrag bis Sommer. Soll er halt mal zeigen was er kann! Wer doch klasse, wenn wir mal wirklich nen Spieler "selbst" erscoutet hätten, ohne Berater oder sonstwas.
yeboah hat doch genau richtig gesagt warum. ich finde man sollte mal nen thread einfach schließen, wenn einer die perfekte antwort formuliert hat
der kann mal weniger als nichts...
ne danke.
ne danke.
Ein klassischer Fall von "alle haben verloren". Irgendwie ne Aktion, nach der alle Beteiligten schlechter aussehen als vorher...
hm... die Bild überschrift ist natürlich ne Ansage, im Text selbst steht nichts neues oder offizielles. Könnte sogar ganz bewusst im "Auftrag" der Eintracht forciert worden sein, um AEK die Pistole auf die Brust zu setzen. Wie auch immer, ich finde die Eintracht sollte noch bis zum Wochenende abwarten und dann offiziell aussteigen aus der Nummer. Wir reden hier schießlich nicht von dem Riesentalent, auf das die ganz Fußballwelt gewartet hat, sondern ne 25 Jährige Wundertüte mit angeblichen Defiziten was die Persönlichkeitsstruktur angeht und knapp 6 Monaten ohne Spieplraxis. Die Eintracht nimmt sich mit sowas auch gute Verhandlungspositionen für die Zukunft, denn sie erscheint "needy". Jeder geplatzte Deal mit einem Stürmer sorgt dafür, dass der nächste Verein weiß, dass die Eintracht jetzt erst recht ein Erfolgserlebnis vermelden muss. So ein Theater sollte HB nicht mitmachen.
der gute rafik hat auf jeden fall seinen ruf weg. muss sich wohl gut mit dem soccoco oder wie der heisst angelegt haben. schaut mal hier:
http://kourkouti.yooblog.gr/tag/djebbour/
http://kourkouti.yooblog.gr/tag/djebbour/
Hyundaii30 schrieb:
Also zurücklehen und nichts tun würde ich als falsch ansehen.
Klar haben wir eigentlich genug Stürmer.
Aber: Das die nicht jeden aufbauen verstehe ich.
Heller: Eigentlich AS und eher Torvorbereiter als Torjäger.
Juvhel: In der HR in 386 Min Regionalliga ein Törchen geschossen.
Libero: In 920 Minuten ein mageres Törchen
Alvarez: Tolle Quoten aber nur in der A-Jugend. 30 Min Reggionalligaerfahrung.
Und in TM wird er auch als AS geführt!!
Also beruhigend ist was anderes. Klar sollten wir niemanden schnell verpflichten nur damit wir jemanden geholt haben , aber genau deswegen sollte man sich jetzt umschauen ob es überhaupt noch andere Alternativen gibt. Ich denke das wird schwer was zu finden.
Außerdem sind bis zum 31.01. schon 3 RR-Spiele zu absolvieren.
Also wäre dieser Zeitpunkt schon zu spät.
Klar wenn wir keinen besseren bekommen müssen wir damit leben, was wir an Stürmern zur Verfügung haben. Aber ärgerlich wäre das schon, wenn wir
in der ganzen WP es nicht schaffen würden einen passenden Spieler zu finden,
wo andere 5-6 Spieler verpflichten und die kosten oft auch nichts oder nur wenig.
zumal ich erinnern möchte, dass unser ehemaliger u23 bomber danny galm sich nicht mal bei der gurkentruppe cottbus durchsetzen konnte, wo mittlerweile sogar ein kweuke einsatzzeiten bekommt.
so sehr ich unsere u23 jungs auch schätze, ob die wirklich buli potenzial haben, darf bezweifelt werden...
mr.goodliving schrieb:AgentZer0 schrieb:
Sein Artikel dazu.
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/2191095_Frisch-aus-dem-Eintracht-Trainingslager-Nerviges-Tauziehen-um-Djebbour.html
Nervig trifft es langsam ganz gut...
Holz hat also auch TV geschaut
"Eintracht-Chefscout Bernd Hölzenbein hat sich das Spiel im Fernsehen angesehen, Bruchhagen fasste Hölzenbeins Urteil so zusammen: "Er hat sich gut bewegt, man sieht, dass er ein guter Spieler ist." An den beiden Treffern zum 2:1-Sieg war er aber nicht beteiligt."
Sorry Holz, wen hast Du da nur gesehen???
Da hat sich ja die Eckfahne mehr bewegt...
wenn er den ball hatte, hat meine seine sehr gute technik und beweglichkeit gesehen. da hat der holz schon recht. das er abseits vom ball nicht unbedingt die größte laufbereitschaft an den tag legte, ist angesichts der umstände wohl auch nicht so ganz schwer nachzuvollziehen.
ja genau. der kann halt ungefähr zu nahezu jedem verein aus den top10 wechseln, aber entscheidet sich für uns...
dazu wird noch ein haufen halbgarer fakten garniert und letztendlich weiss keiner wirklich bescheid. weder wieviel kohle da ist, noch was HB und skibbe miteinander ausgedealt/versprochen haben. die journalisten schreiben auch nur den käse zusammen, den man selber schon weiss und neue erkenntnisse bleiben auf der strecke.
irgendwie sehr ermüdend das ganze...