
etienneone
73283
#
etienneone
er hat doch genau richtig geantwortet. da steht nichts anderes als "herr hopp, kümmern sie sich um ihren eigenen scheiss"
Lincoln hält sich bei einem brasillianischen Profi-Verein fit und trainiert dort mit. Interessant.
"Boccia wir hören nichts"
"Boccia wir hören nichts"
Rückzug aus dem Bietergefecht um Gekas
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E9B39DAE73EAC4FFE9CCB34CFC8F6ADA3~ATpl~Ecommon~Scontent.html?rss_googlenews
"Nun, so der Trainer, sei das Thema „Stürmersuche in den Weihnachtsferien“ für ihn ein für allemal erledigt. Es habe für ihn neben Gekas keinen Plan B gegeben. „Denn es gibt keine Alternativen“, sagte Skibbe, „zumindest keine auf dem Markt, von denen ich weiß.“ Die „Kategorie Spieler, die hinter Gekas steht“, komme für ihn nicht in Frage – „weil sie uns nicht nach vorne bringt"" [...]
(im prinzip nur noch mal das FR interview zusammengefasst)
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E9B39DAE73EAC4FFE9CCB34CFC8F6ADA3~ATpl~Ecommon~Scontent.html?rss_googlenews
"Nun, so der Trainer, sei das Thema „Stürmersuche in den Weihnachtsferien“ für ihn ein für allemal erledigt. Es habe für ihn neben Gekas keinen Plan B gegeben. „Denn es gibt keine Alternativen“, sagte Skibbe, „zumindest keine auf dem Markt, von denen ich weiß.“ Die „Kategorie Spieler, die hinter Gekas steht“, komme für ihn nicht in Frage – „weil sie uns nicht nach vorne bringt"" [...]
(im prinzip nur noch mal das FR interview zusammengefasst)
Zwei Welten
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/2147607_Kommentar-Zwei-Welten.html
FR Kommentar: Dennoch ist es an der Zeit, dass die beiden so unterschiedlichen Protagonisten sich auf eine gemeinsame Linie einigen. Die Außendarstellung ist verheerend, auch wenn es nachvollziehbar erscheint, dass ihre Wahrnehmung des Status quo der Eintracht eine völlig unterschiedliche ist [...]
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/2147607_Kommentar-Zwei-Welten.html
FR Kommentar: Dennoch ist es an der Zeit, dass die beiden so unterschiedlichen Protagonisten sich auf eine gemeinsame Linie einigen. Die Außendarstellung ist verheerend, auch wenn es nachvollziehbar erscheint, dass ihre Wahrnehmung des Status quo der Eintracht eine völlig unterschiedliche ist [...]
also irgendwie ist das alles komisch. normalweise äußert der trainer seine vorstellungen und der manager/vorstand versucht die umzusetzen. bei uns ist das anders: HB sagt wer kommt und wer nicht und der trainer muss es verwalten.
ich habe das so bei keinem anderen verein bislang gesehen, dass trainer und manager (zumindest öffentlich) so einen dissenz haben.
ich habe das so bei keinem anderen verein bislang gesehen, dass trainer und manager (zumindest öffentlich) so einen dissenz haben.
ich meine, die eintracht tut sich seit jeher schwer, solche chancen zu nutzen...
ich erinnere nur an die tolle saison unter funkel vor 1.5 jahren... da wurde auch schon gerechnet... dann haben wir mal eben die halbe rückrunde am stück verloren, und alle waren wieder zufrieden, dass wir da sind, wo wir hingehören
ich erinnere nur an die tolle saison unter funkel vor 1.5 jahren... da wurde auch schon gerechnet... dann haben wir mal eben die halbe rückrunde am stück verloren, und alle waren wieder zufrieden, dass wir da sind, wo wir hingehören
WuerzburgerAdler schrieb:
Vieles spricht für das, was du geschrieben hast. Rechts Ochs/Franz, links Jung/Korkmaz - das könnte schon was zum Zungeschnalzen haben.
Was dagegen spricht ist das Standing, das Spycher zurzeit beim Trainer und in der Mannschaft hat. Was man weiterhin bedenken muss ist, dass "Shooting Stars" wie Jung nach anfänglichen Erfolgen erfahrungsgemäß irgendwann mal in ein Loch fallen.
Die oben beschriebene Kombination ist in meinen Augen allerdings derart verlockend, dass ich sämtliche Bedenken über Bord werfen und es wirklich mal genau so angehen würde.
no risk no fun.
das mit dem ins loch fallen mag stimmen, wenngleich ich das nicht zur regel für junge spieler erklären würde (früher oder später landet jeder profi da mal), aber das wird ihm dann ohnehin auf jeder position passieren, daher ist es egal.
und franz hat mir auf der IV nicht so gut gefallen wie auf der RV. zumal, wenn ochs auf rechts im MF spielt, brauchen wir jemanden, der hinten doppelt so dicht hält.
also ich bin auch sehr zwiegespalten ob dieses interviews.
ich denke da ist was im busch. gekas wäre auf jeden fall zu stemmen, wenn HB ihn wirklich wollte. nene... der gekas kommt nicht, weil ein anderer kommt. skibbe macht böse miene zu gutem spiel.
folgende gründe habe ich zu der annahme:
1. im sommer ist der lincoln deal knapp gecheitert - d.h. die kohle für einen transfer dieser größenordnung war "knapp" da.
seit dem hat sich unsere finanzielle situation verbessert. ein abstieg kann ebenso fast ausschließen, was vor der saison noch viel größeres risiko bedeutet hätte, da man nach der schlechten letzten saison nicht mit einer leistungsexplosion rechnen konnte.
2. im kommenden sommer laufen diverse verträge aus, vor allem ab die von drei absoluten großverdienern im kader: pröll, lympe und mehdi.
3. die notwendigkeit für einen ama-ersatz wurde auch von mr. sparsam HB genauso gesehen.
unterm strich ist das einzige argument, was DAGEGEN spricht folgendes:
durch unser gutes abschneiden und den wohl nicht mehr in frage kommenden abstieg, können wir diese saison auch mit dem vorhandenen kader (fenin kommt bald zurück...hoffentlich) eine gute mittelfeldposition belegen. eine absolute notwendigkeit für teure neuverpflichtungen im winter gibt es somit nicht, wenn man davon ausgeht, dass ein gekas oder lincoln uns auch nicht in die euroliga ballern würden und platz 8. eben solche investitionen im winter und eine leichte überreizung des etats nicht rechtfertigen würde.
es bleibt spannend, aber ich bin mal vorsichtig optimistisch.
und jetzt mein tipp: welcome voronin
ich denke da ist was im busch. gekas wäre auf jeden fall zu stemmen, wenn HB ihn wirklich wollte. nene... der gekas kommt nicht, weil ein anderer kommt. skibbe macht böse miene zu gutem spiel.
folgende gründe habe ich zu der annahme:
1. im sommer ist der lincoln deal knapp gecheitert - d.h. die kohle für einen transfer dieser größenordnung war "knapp" da.
seit dem hat sich unsere finanzielle situation verbessert. ein abstieg kann ebenso fast ausschließen, was vor der saison noch viel größeres risiko bedeutet hätte, da man nach der schlechten letzten saison nicht mit einer leistungsexplosion rechnen konnte.
2. im kommenden sommer laufen diverse verträge aus, vor allem ab die von drei absoluten großverdienern im kader: pröll, lympe und mehdi.
3. die notwendigkeit für einen ama-ersatz wurde auch von mr. sparsam HB genauso gesehen.
unterm strich ist das einzige argument, was DAGEGEN spricht folgendes:
durch unser gutes abschneiden und den wohl nicht mehr in frage kommenden abstieg, können wir diese saison auch mit dem vorhandenen kader (fenin kommt bald zurück...hoffentlich) eine gute mittelfeldposition belegen. eine absolute notwendigkeit für teure neuverpflichtungen im winter gibt es somit nicht, wenn man davon ausgeht, dass ein gekas oder lincoln uns auch nicht in die euroliga ballern würden und platz 8. eben solche investitionen im winter und eine leichte überreizung des etats nicht rechtfertigen würde.
es bleibt spannend, aber ich bin mal vorsichtig optimistisch.
und jetzt mein tipp: welcome voronin
Moin,
ich bin ja kein Experte. Guter erster Satz
Aber mal Butter bei die Fische: Mit Ochs, Franz und Jung auf rechts und Spycher (Köhler/Petko) auf links, herrscht bei uns ein totales Ungleichgewicht für die beiden defensiven Außenpositionen. Einerseits ein Luxusproblem, andererseits verschenktes Potenzial. Sebi hat jetzt bei nahezu jedem seiner Einsätze gezeigt, dass er zu gut ist, um auf der Bank zu versauern. So ein Talent hatten wir meiner Meinung nach lange nicht. Wie gesagt, ich bin kein Experte, aber bei dem Bub meine ich Potenzial zu erkennen, dass wir seinerzeit bei Marin fahrlässig verschenkt haben. Noch mal sollte uns sowas nicht passieren. Das heißt erstens, dass man den Bub bis 2022 an uns binden sollte und zweitens, dass er spielen muss.
Allerdings ist die rechte Seite mit Ochs und Franz zum entscheidenden Faktor bei unserem Spiel geworden. Franz als IV gehlt, Ochs seines Zeichens eigentlich als RV gesetzt, haben beide Positionen gewechselt. Mit überragendem Erfolg.
Ich kann wirklich nicht sagen, inwiefern man aus einem RV einen LV machen kann. Bei Lahm hat es funktioniert. Ist das so ohne weiteres übertragbar? Wohl eher nicht, sonst würde je nach bedarf, jeder Verein seine Außenverteidiger entsprechend umstellen. Ein Versuch, ich denke da sind sich alle einig, wäre es aber wohl wert. Man stelle sich vor, ein Jung wäre als LV genauso gut wie als RV. Allein beim Gedanken daran, wie Jung mit Ümit über Links das Spiel ankurbelt, zaubert mir ein Lächeln ins Gesicht.
Andere Alternative: Jung auf die 6. Mit Chris, der unserer IV, ob er will oder nicht, nun mal so unfassbar gut tut, wird ein wichtiger Platz im defensiven Mittelfeld frei. Jung hat diese Position ein mal gespielt, beim letzten Heimspiel gegen HSV in der vergangenen Saison. Das wäre zumindest eine Option, damit der Bub weiterhin einen Platz an der Bundesliga-Sonne hätte. Das Problem auf der LV Position wäre damit allerdings nicht gelöst.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich denke es muss was mit Sebastian Jung passieren. Er ist noch jung genug und selbst wenn es ein Jahr dauert, bis er eine neue Position optimal spielen kann, wäre es das wohl langfristig wert. (Sofern ein Jahr überhaupt eine realistische Schätzung ist. Wie gesagt, kein Experte).
Operation Jung - Ein Platz an der Sonne sollte umgehend in Kraft treten.
ich bin ja kein Experte. Guter erster Satz
Aber mal Butter bei die Fische: Mit Ochs, Franz und Jung auf rechts und Spycher (Köhler/Petko) auf links, herrscht bei uns ein totales Ungleichgewicht für die beiden defensiven Außenpositionen. Einerseits ein Luxusproblem, andererseits verschenktes Potenzial. Sebi hat jetzt bei nahezu jedem seiner Einsätze gezeigt, dass er zu gut ist, um auf der Bank zu versauern. So ein Talent hatten wir meiner Meinung nach lange nicht. Wie gesagt, ich bin kein Experte, aber bei dem Bub meine ich Potenzial zu erkennen, dass wir seinerzeit bei Marin fahrlässig verschenkt haben. Noch mal sollte uns sowas nicht passieren. Das heißt erstens, dass man den Bub bis 2022 an uns binden sollte und zweitens, dass er spielen muss.
Allerdings ist die rechte Seite mit Ochs und Franz zum entscheidenden Faktor bei unserem Spiel geworden. Franz als IV gehlt, Ochs seines Zeichens eigentlich als RV gesetzt, haben beide Positionen gewechselt. Mit überragendem Erfolg.
Ich kann wirklich nicht sagen, inwiefern man aus einem RV einen LV machen kann. Bei Lahm hat es funktioniert. Ist das so ohne weiteres übertragbar? Wohl eher nicht, sonst würde je nach bedarf, jeder Verein seine Außenverteidiger entsprechend umstellen. Ein Versuch, ich denke da sind sich alle einig, wäre es aber wohl wert. Man stelle sich vor, ein Jung wäre als LV genauso gut wie als RV. Allein beim Gedanken daran, wie Jung mit Ümit über Links das Spiel ankurbelt, zaubert mir ein Lächeln ins Gesicht.
Andere Alternative: Jung auf die 6. Mit Chris, der unserer IV, ob er will oder nicht, nun mal so unfassbar gut tut, wird ein wichtiger Platz im defensiven Mittelfeld frei. Jung hat diese Position ein mal gespielt, beim letzten Heimspiel gegen HSV in der vergangenen Saison. Das wäre zumindest eine Option, damit der Bub weiterhin einen Platz an der Bundesliga-Sonne hätte. Das Problem auf der LV Position wäre damit allerdings nicht gelöst.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich denke es muss was mit Sebastian Jung passieren. Er ist noch jung genug und selbst wenn es ein Jahr dauert, bis er eine neue Position optimal spielen kann, wäre es das wohl langfristig wert. (Sofern ein Jahr überhaupt eine realistische Schätzung ist. Wie gesagt, kein Experte).
Operation Jung - Ein Platz an der Sonne sollte umgehend in Kraft treten.
Diese Spieler sollten uns bis 2010 spätestens verlassen:
- Pröll (nikolov bleibt, fährmann gehört die zukunft. zimmermann wird mal 2er)
- Mehdi (sollte klar sein)
- Heller (ich mag ihn, aber für die buli ist er nicht gut genug)
- Libero (hat uns geholfen als not am mann war. jetzt brauchen wir ihn nicht mehr)
- Petko (zu schlecht wie es scheint)
- Bellaid (wird sich gegen unsere IVer nicht durchsetzen)
- Toski (wenn er nen zweitliga verein findet, kann er sich glücklich schätzen)
- Steini (die standards sind toll. das alleine reicht nicht für die buli)
________________________
falls die kohle stimmt, könnte ich mit abgängen von folgenden spielern leben, ansonsten bitte halten:
- caio (2.5 jahre hatte er zeit. meine geduld ist am ende. die hoffnung allerdings stirbt als letztes)
- köhler (ein supertyp und toller ergänzungsspieler, aber für den nächsten schritt braucht man ihn nicht unbedingt, wenn er mit der rolle leben kann, sollte man ihn halten)
- vasi (zu verletzungsanfällig und wir haben genug alternativen, franz, russ, chris, preuß.. wie gesagt, ich könnte damit leben)
_______________________
dafür muss man 3-4 neue leute holen, die uns ganz klar verbessern!
forza SGE 2010
- Pröll (nikolov bleibt, fährmann gehört die zukunft. zimmermann wird mal 2er)
- Mehdi (sollte klar sein)
- Heller (ich mag ihn, aber für die buli ist er nicht gut genug)
- Libero (hat uns geholfen als not am mann war. jetzt brauchen wir ihn nicht mehr)
- Petko (zu schlecht wie es scheint)
- Bellaid (wird sich gegen unsere IVer nicht durchsetzen)
- Toski (wenn er nen zweitliga verein findet, kann er sich glücklich schätzen)
- Steini (die standards sind toll. das alleine reicht nicht für die buli)
________________________
falls die kohle stimmt, könnte ich mit abgängen von folgenden spielern leben, ansonsten bitte halten:
- caio (2.5 jahre hatte er zeit. meine geduld ist am ende. die hoffnung allerdings stirbt als letztes)
- köhler (ein supertyp und toller ergänzungsspieler, aber für den nächsten schritt braucht man ihn nicht unbedingt, wenn er mit der rolle leben kann, sollte man ihn halten)
- vasi (zu verletzungsanfällig und wir haben genug alternativen, franz, russ, chris, preuß.. wie gesagt, ich könnte damit leben)
_______________________
dafür muss man 3-4 neue leute holen, die uns ganz klar verbessern!
forza SGE 2010
mussigger schrieb:
Passt zwar nicht hier rein:
Ich glaub ich mach ein Plakat ...
"Rotlichtviertel Frankfurt ...sponsored by VW"
oder
"Wir haben mehr Nutten in FFm als ihr Fans! "
oder
"Wenn das der Piech sieht"
oder
"Was wäre der VFL ohne VW...Landesligist"
ich wäre für
"Deutscher Meister, keiner weiß warum"
also ich hab echt gemischte gefühle bei gekas. einerseits denke ich mir "ein gekas" ist besser als "kein gekas", allerdings mache ich mir sorgen über das preisleistungs-verhältnis. gekas verdient nun mal sehr sehr gut und wird auch ne ablöse kosten. da ist die frage erlaubt, ob man da nicht was besseres für die kohle bekommt. wen genau? tja, das kann ich jetzt auch nicht sage, aber zum glück bin ich auch kein bundesliga scout oder manager. die potenziale und das verhältnis von preis und leistung der spieler, dass muss ein kompetenter verein schon selber beurteilen können und gemäß des urteils dann eine entscheidung treffen.
ich denke wir könnten gekas auf jeden fall haben, wenn HB und Skibbe der meinung sind, dass das die beste option zur zeit darstellt. wenn gekas nicht kommt, dann nicht, weil hertha mehr geld hat oder die attraktivere adresse ist, sondern weil unser verein sich nach reifer überlegung dagegen entschieden hat.
in jedem fall schenke ich da mein vertrauen HB und Skibbe, dass sie die richtige entscheidung für den verein treffen werden.
ich denke wir könnten gekas auf jeden fall haben, wenn HB und Skibbe der meinung sind, dass das die beste option zur zeit darstellt. wenn gekas nicht kommt, dann nicht, weil hertha mehr geld hat oder die attraktivere adresse ist, sondern weil unser verein sich nach reifer überlegung dagegen entschieden hat.
in jedem fall schenke ich da mein vertrauen HB und Skibbe, dass sie die richtige entscheidung für den verein treffen werden.
breakthrough! ,-)
Kadaj schrieb:sCarecrow schrieb:yeboah1981 schrieb:
Guckt euch doch mal seine Torquote an!
Die ist ja in meinen Augen mit Vorsicht zu genießen.
Gab schon oft Spieler, die in Schottland oder Holland wie am Fließband trafen und sobald sie die Liga verließen nicht so viel auf die Kette bekommen haben (wobei mir ein passendes Bsp. aus der schottischen Liga fehlt).
Also Boyd ist schon ein sehr guter Stürmer, der uns ganz sicher weiterhelfen würde. Eiskalt vorm Tor der Kerl. Aber er muss auch gefüttert werden...
dafür kommt ja der lincoln. passt also
also das wäre natürlich sensationell. das ist aber einfach zu schön um wirklich wahr zu sein.
auf der anderen seite: im april gibts nen neuen steuersatz von 50% für spitzenverdiener auf der insel. d.h. ab nächster saison wird die bundesliga auch was gehälter angeht durchaus attraktiv für sportler aus der premiere league.
evtl. gilt das ja auch für schottland?!
auf der anderen seite: im april gibts nen neuen steuersatz von 50% für spitzenverdiener auf der insel. d.h. ab nächster saison wird die bundesliga auch was gehälter angeht durchaus attraktiv für sportler aus der premiere league.
evtl. gilt das ja auch für schottland?!
ich denke manchmal irgendwie auch, dass meier der perfekte 6er wäre...
Tex-Hex schrieb:
SportDay
angeblich steht da das Gekas nach Berlin ausgeliehen wird mit Kaufoption 1,5 mio Euro....
das kann dann nur bedeuten, dass wir nen besseren gefunden haben
--------------nikolov-----------------
franz-----chris-----russ------spycher--
---------jung------schwegler----------
ochs----------------------------üüüü-
--------------teber-------------------
-------------meier--------------------
franz-----chris-----russ------spycher--
---------jung------schwegler----------
ochs----------------------------üüüü-
--------------teber-------------------
-------------meier--------------------
Nikolov: 2 einige gute szenen, zum beispiel als ba ihn tunneln wollte. ein mal allerdings nicht rausgekommen, als der ball durch sein hoheitsgebiet segelte. da hab ich die luft angehalten. ansonsten tadellos.
Jung: 2- tolles spiel von unserem wohl größten talent. hinten sicher, nach vorne mutig und unglaublich schnell. einzig die flanken müssen noch besser kommen. der junge muss jetzt gefördert werden und spielen, wie eins russ und ochs.
Russ: 3+ wäre eigentlich noch im 2er bereich gewesen, wenn das handspiel nicht gewesen wäre. da hatten wir glück, dass der schiri ne pfeiffe war. ansonsten stabil, mit guter spieleröffnung, aber auch wenig geprüft.
Chris: 2 hätte heute auch easy ne note besser bekommen können, wenn er am ende das ding reinmacht. das war ne riesenchance. hinten absolut stabil, räumt einfach alles weg, egal was kommt. manchmal allerdings auch am rande der legalität. vom einsatz halte ich immer die luft an, da kann auch immer mal wieder ein elfer pfiff kommen... ansonsten unterschreibe ich: der wichtigste mann im eintracht team.
Köhler: 3+ ich hätte so gerne ne mischung aus ihm und spycher. hinten ab und an mit stellungsfehlern. dann muss er foulen oder sich auf seine schnelligkeit verlassen. nach vorne mit mehr impulsen als der capitano, was sich deutlich positiv auf ümits spiel ausgewirkt hat. ich könnte mit ihm als LV durchaus leben.
Schwegler: 3+ eigentlich nicht so gut wie zuletzt, mit einigen blöden fehlpässen und teilweise zu weit vom gegner weg. dann aber wie tolle grätschen und ein tor, bei dem der mut belohnt wurde, wenngleich es etwas glücklich war.
Ochs: 3 etwas schächer als zuletzt, da fehlte noch etwas die abstimmung mit jung. zudem war deutlich zu sehen, das er den auftrag hatte jung hinten zu helfen, was seinen vorwärtsdrang etwas bremste. trotzdem toll, wie er sich immer wieder an der außenbahn an den gegner vorbeistiehlt und flanken und/oder ecken rausholt.
Teber: 2 man sieht was er draufhat, wenn er nicht überheblich sondern konzentriert spielt und motiviert ist. gute freistöße, tolle technisch versierte dribblings, gute körpersprache. war höchst zufrieden mit ihm. das foul war sehr kleinlich und ein stück pech und übermotivation zugleich. schwamm drüber.
Korkmaz: 2- ein wirbelsturm. man sieht wie sehr sein spiel vom gelingen seiner dribbelings abhängt. wenns klappt, entstehen direkt riesenkonter und gute chancen. wenns nicht klappt, siehts blöd aus und kann gefährlich werden. allerdings gibt er keinen ball verloren und setzt IMMER nach. erinnert mich ewas an den olic. mit köhler hats auf links zumindest nach vorne wesentlich besser geklappt, als mit spycher.
Meier: 3-schwächer als zuletzt, aber viel übersicht wie immer. ich mag einfach seine pässe am mittelkreis, mit denen er andere spieler mit nach vorne holt. hatte auch zwei torchancen, wo er den ball nicht richtig trifft. ansonsten wie immer: man sieht ihn nicht immer, aber man merkt, dass er enorm wichtig ist für unser spiel.
Libero: 4- wirklich zum standfußballer geworden. er hat zwar immer noch ne feine technik, mit der clever freistöße rausholt und er steht oft da, wo es für nen stürmer heiss werden könnte, aber trotzdem ist das zu wenig dynamik für die bundesliga. in der form, sollte man im sommer nicht ihm verlängern und das geld in einen frischen mann stecken.
Titsch-Rivero: was ich gesehen habe, gefiel. allerdings kopf hoch beim dribbeln, dann siehst du nen freie ochs im strafraum!
Preuß: einfach nur schön ihn auf dem platz zu sehen! go christoph!
Jung: 2- tolles spiel von unserem wohl größten talent. hinten sicher, nach vorne mutig und unglaublich schnell. einzig die flanken müssen noch besser kommen. der junge muss jetzt gefördert werden und spielen, wie eins russ und ochs.
Russ: 3+ wäre eigentlich noch im 2er bereich gewesen, wenn das handspiel nicht gewesen wäre. da hatten wir glück, dass der schiri ne pfeiffe war. ansonsten stabil, mit guter spieleröffnung, aber auch wenig geprüft.
Chris: 2 hätte heute auch easy ne note besser bekommen können, wenn er am ende das ding reinmacht. das war ne riesenchance. hinten absolut stabil, räumt einfach alles weg, egal was kommt. manchmal allerdings auch am rande der legalität. vom einsatz halte ich immer die luft an, da kann auch immer mal wieder ein elfer pfiff kommen... ansonsten unterschreibe ich: der wichtigste mann im eintracht team.
Köhler: 3+ ich hätte so gerne ne mischung aus ihm und spycher. hinten ab und an mit stellungsfehlern. dann muss er foulen oder sich auf seine schnelligkeit verlassen. nach vorne mit mehr impulsen als der capitano, was sich deutlich positiv auf ümits spiel ausgewirkt hat. ich könnte mit ihm als LV durchaus leben.
Schwegler: 3+ eigentlich nicht so gut wie zuletzt, mit einigen blöden fehlpässen und teilweise zu weit vom gegner weg. dann aber wie tolle grätschen und ein tor, bei dem der mut belohnt wurde, wenngleich es etwas glücklich war.
Ochs: 3 etwas schächer als zuletzt, da fehlte noch etwas die abstimmung mit jung. zudem war deutlich zu sehen, das er den auftrag hatte jung hinten zu helfen, was seinen vorwärtsdrang etwas bremste. trotzdem toll, wie er sich immer wieder an der außenbahn an den gegner vorbeistiehlt und flanken und/oder ecken rausholt.
Teber: 2 man sieht was er draufhat, wenn er nicht überheblich sondern konzentriert spielt und motiviert ist. gute freistöße, tolle technisch versierte dribblings, gute körpersprache. war höchst zufrieden mit ihm. das foul war sehr kleinlich und ein stück pech und übermotivation zugleich. schwamm drüber.
Korkmaz: 2- ein wirbelsturm. man sieht wie sehr sein spiel vom gelingen seiner dribbelings abhängt. wenns klappt, entstehen direkt riesenkonter und gute chancen. wenns nicht klappt, siehts blöd aus und kann gefährlich werden. allerdings gibt er keinen ball verloren und setzt IMMER nach. erinnert mich ewas an den olic. mit köhler hats auf links zumindest nach vorne wesentlich besser geklappt, als mit spycher.
Meier: 3-schwächer als zuletzt, aber viel übersicht wie immer. ich mag einfach seine pässe am mittelkreis, mit denen er andere spieler mit nach vorne holt. hatte auch zwei torchancen, wo er den ball nicht richtig trifft. ansonsten wie immer: man sieht ihn nicht immer, aber man merkt, dass er enorm wichtig ist für unser spiel.
Libero: 4- wirklich zum standfußballer geworden. er hat zwar immer noch ne feine technik, mit der clever freistöße rausholt und er steht oft da, wo es für nen stürmer heiss werden könnte, aber trotzdem ist das zu wenig dynamik für die bundesliga. in der form, sollte man im sommer nicht ihm verlängern und das geld in einen frischen mann stecken.
Titsch-Rivero: was ich gesehen habe, gefiel. allerdings kopf hoch beim dribbeln, dann siehst du nen freie ochs im strafraum!
Preuß: einfach nur schön ihn auf dem platz zu sehen! go christoph!
nächste woche muss die aufstellung so lauten
------------oka-----------------
jung---franz---russ----köhler----
------chris--schwegler/teber----
---ochs-----------------korkmaz
-------------meier--------------
--------------lympe-------------
------------oka-----------------
jung---franz---russ----köhler----
------chris--schwegler/teber----
---ochs-----------------korkmaz
-------------meier--------------
--------------lympe-------------