>

etienneone

73506

#
also über die frisur sollte caio wirklich mal nachdenken. sieht top aus!
#
Etienne completed the quiz "Welcher Eintracht-Spieler bist Du?" with the result Caio.
Du bist ein ungeschliffener Diamant. Bringe Dich mehr in Verein und Fanszene ein! Du hast alle Anlagen dazu, allerdings musst Du mehr Willen und Einsatz zeigen..
#
Keine Ahnung wer hier noch bei Facebook ist, aber da gibts das Welcher Eintracht-Spieler Quiz. Wäre doch mal interessant, was bei den Forums-Usern hier so bei rumkommt....

Ich mach mal den Anfang

Etienne completed the quiz "Welcher Eintracht-Spieler bist Du?" with the result Caio.
Du bist ein ungeschliffener Diamant. Bringe Dich mehr in Verein und Fanszene ein! Du hast alle Anlagen dazu, allerdings musst Du mehr Willen und Einsatz zeigen..
#
haha! geiles bild! wie super
#
Wieder mal eine Caio-Diskussion, getarnt alsfasgt schon lyrische Kritik am Systemwechsel. Inhaltlich natürlich wenig neues und auch durch erneutes behaupten, dass die Caio-Sympathisanten ihn als Heiland und Messias ansehen, wird es nicht richtiger oder wahrer. Fakt ist viel mehr, dass keiner Caio als Messias ansieht, aber -in der aktuellen Verfassung- als einen Spieler der uns weiterhelfen kann und sich nicht hinter den meisten anderen verstecken braucht.
Wird dies geäußert, kommt von der Gegenfraktion der beliebte "Caio-Heiland-Hammer" um einfach alle Pro-Caio Meinungen glatt zu bügeln und zu den dämlichen Träumerein in die Schublade zu stecken.
Wie so oft fehlt hier die Fähigkeit zur Differenzierung und die emotionsfreie Bewertung der Lage.
#
klingt gut!
bitte kaufen!
#
jo ist mir eben auch eingefallen...
abgesehen davon hab ich noch mal den kader vom hsv gecheckt:
demel, boateng, benjamin.... was wollen die mit ochs?
#
eventuell läuft da ja auch ein tausch mit ochs. reinhardt + 2 mio für ochs oder sowas... wer weiss. oder reinhardt + streit für ochs? wobei glaub ich schalke die rechte an streit hat, oder?

mal sehen... BR ist auf jeden fall für uns ne superverstärkung, auch wenn ich ochs nicht für ihn hergeben würde.
#
ihr könnt es gerne löschen, aber eine verlässliche quelle, die "sehr nah" an der eintracht ist, behauptet, dass eintracht und reinhardt sich einig sind. es soll erst unterschrieben werden, wenn die eintracht nicht mehr in akuter abstiegsgefahr ist (evtl. schon am samstag abend?).
ich gebs nur weiter...
#
Jo Micha, hau rein. Rock die Champions League und behalte uns in guter Erinnerung!
#
Die Frankfurt Lions haben mit so ner Aktion damals dafür gesorgt, dass Robert Reichel noch ne Saison in Frankfurt spielt  
#
ruhrpottkumpel schrieb:
Ich sage dazu nur eines, als satt bezeichnet man gemeinhin Spieler die in ihrer Karriere schon mehrfach nationale und internationale Titel geholt haben, die jedes Jahr im vorderen Drittel der Torjäger zu finden sind usw, da ist unsere Mannschaft und die Trainer nicht direkt von betroffen, also muss es sich um ein anderes Phänomen handeln.


Sehe ich anders. "Satt" ist für jeden Spieler individuell definiert, genau wie beim Essen. Manche sind nach dem Verzehr einer Banane satt, andere brauchen vier Steaks. Ich behaupte ja im Ausgangsposting, dass wir eben zu viele Spieler haben, die mit dem Verlauf ihrer Karriere bereits so zufrieden sind und gleichzeitig die Erkenntnis haben, dass es für viel mehr auch nicht reichen wird, dass sie eben gar keinen "Hunger" auf mehr haben. Das betrifft natürlich nicht alle Spieler, aber selbst wenn es fünf betrifft, die in der Startformation stehen, wäre das schon bedenklich.
#
Marin arbeitet genauso wenig nach hinten wie Caio. Der würde bei uns nur die Bank wärmen. Aber dafür nimmt er weniger Platz weg, als unser Moppelchen
#
propain schrieb:
Da redet ein angeblicher Redakteur von Kindergarten-Comeback und sein ganzer Beitrag sieht so aus. Naja, vermutlich Redakteur von mit Witzen beschriebenen Klopapierrollen.


Jo, das stimmt. Ich habe da Fotos von Dir drauf gemacht. Muwhaha...
#
etienneone schrieb:

Das ist schlichtweg Blödsinn.

propain schrieb:
Wenn du deinen Beitrag meinst gebe ich dir sofort Recht.


Wow, Kindergarten-Comeback. Beeindruckend.

etienneone schrieb:

Zielsetzung ist der Grundpfeiler von Motivation. Nur wer sich Ziele setzt, kann überhaupt danach streben. Was du beschreibst ist billiges Alibi-Verhalten um sich nicht angreifbar zu machen. Nach dem motto "wer am Boden liegt, kann auch nicht auf die Fresse fallen".

propain schrieb:
Zielsetzung ist also der Grundpfeiler von Motivation, das ist doch nur hohles Geschwätz, was nützen die schönsten Ziele wenn sie eventuell nicht zu erreichen sind. Und zu hoch gesteckte Ziele können genau das Gegenteil bewirken, sie demotivieren weil man sie nicht erreichen kann.


Wer redet von zu hoch gesteckten Zielen?

propain schrieb:
So eine Zielsetzung wird doch nur gemacht um die dumpfe Masse zu befriedigen und das war es auch schon, das hat mit am Boden liegen und nicht mehr auf die Fresse fallen nix zu tun, man könnte es einfach seriös nennen. Vermutlich brauchst du wieder so einen Trainer wie den Stepi, der erzählt ja im Moment wieder was von hohen Zielen, was man mit sojemanden erreicht wissen wir alle.


Vermutlich hast du nicht viel zu sagen und legst mir deshalb einfach irgendwas in den Mund, damit du weiter selbstgespräche führen kannst.

propain schrieb:
Und wenn ich an die Saison 1995/96 denke, da wollte man oben mitspielen und hat am Saisonanfang viel erzählt, was wirklich erreicht wurde haben wir gesehen.


Stimmt. Weil es 1995 nicht geklappt hat, sollte man nie wieder ein Ziel ausgeben. Das macht Sinn. "Wir haben es mal falsch gemacht, also lasst es uns gar nicht mehr machen".

etienneone schrieb:

Wenn man nach 25 Spieltagen, wie die Hertha auf Platz 1 der Tabelle steht, dann muss man ja völlig bekloppt sein, wenn man sich nicht zum Ziel setzt, nach 34 Spielen immer noch da oben zu sein.

propain schrieb:
Ja und? Es ist ein Unterschied ob man kurz vor Schluss sagt "Jetzt können wir das packen" oder ob man am Saisonanfang irgendeinen Kram erzählt und eigentlich garnicht weiss wo man steht.


Der Unterschied liegt in der Zielsetzung. Keiner fordert hier, dass HB vor der Saison sagt, wir wollen Championsleague spielen. Aber zwischen dieser utopischen Forderung und dem ewigen "wir sind mit Platz 12 im Soll" gibt es evtl. auch noch ne grauzone?
#
propain schrieb:
etienneone schrieb:
Also der Argumentation einiger hier, die mit dem Beispiel Hoffenheim kommen und sagen "Ein Ziel formulieren das man nicht erreicht ist schlechter, als gar kein Ziel zu formulieren" kann ich nicht folgen.

Warum kannst du dem nicht folgen? Schau dir doch die Vereine an in denen hohe Ziele ausgesprochen wurden und dieses anscheinend nicht erreicht wird, dort streitet man sich hinter den Kulissen. Ich finde es eh albern Ziele auszusprechen und das nur damit ein paar Hansels befriedigt werden, erreichen tut man dadurch nix.


Das ist schlichtweg Blödsinn. Zielsetzung ist der Grundpfeiler von Motivation. Nur wer sich Ziele setzt, kann überhaupt danach streben. Was du beschreibst ist billiges Alibi-Verhalten um sich nicht angreifbar zu machen. Nach dem motto "wer am Boden liegt, kann auch nicht auf die Fresse fallen".
Wenn man nach 25 Spieltagen, wie die Hertha auf Platz 1 der Tabelle steht, dann muss man ja völlig bekloppt sein, wenn man sich nicht zum Ziel setzt, nach 34 Spielen immer noch da oben zu sein.
#
Also der Argumentation einiger hier, die mit dem Beispiel Hoffenheim kommen und sagen "Ein Ziel formulieren das man nicht erreicht ist schlechter, als gar kein Ziel zu formulieren" kann ich nicht folgen.
Davon ab sollte man beim Beispiel Hoffenheim evtl. mal erwähnen, wer da alles an Leistungsträgern weggebrochen ist. So nen Ibisevic in der Form, Phasenweise Obasi und Salihovic, kann eben auch Hoffenheim nicht einfach wegstecken. WEnn bei Wolfsburg plötzlich Grafite, Dzeko und Misimovic fehlen, würden die auch nicht mehr um die Meisterschaft mitspielen. Das nur mal nebenbei.
Ansonsten ist es natürlich Quatsch zu sage "Seit die ein Ziel formuliert haben, kacken sie ab".
#
Es muss endlich nach Leistungsprinzip aufgestellt werden. Wer nicht 100% gibt und wenigstens kämpft, fliegt aus der Formation. Daher mein Wunsch für Gladbach:

----------Nikolov-------------
Ochs-Chris---Russ-Petkovic
----------Inamoto------------
Mehdi-----Caio----Korkmaz
---------Fenin---Lympe------

Wir wissen natürlich alle, dass es so nicht kommen wird.
#
Scummy schrieb:
Wenn ihr nicht leidensfähig seid, was ja eigentlich ne schon ne Grundvoraussetzung ist, wenn man Fußballfan im allgemeinen und Eintrachtfan im besonderen ist, dann schaut euch Federball an oder bleibt einfach zu Hause.
So einfach ist das!
Mir gehts inzwischen  tierisch auffen Sack, dass mittlerweile jedes Event-Kiddie das grad mal 20 Spiele gesehen hat, permanent mit seiner Hobbypsychologie daherkommt und irgendwelche abstrusen Theorien aufstellt u. Forderungen hat.


sehr fundierter, sachlicher und argumentativ ziemlich stichhaltiger beitrag. danke scummy. hier ist ein keks.
#
s-g-e-ole schrieb:
Tex-Hex schrieb:
mal eine Frage an die " älteren" fans!
Saison 1989 beenden wir die Saison mit Platz 16 und 1990 mit Platz 3
was ist dazwischen passiert das wir "so gut" geworden sind/waren?


hat ma einer den focus gelesen??? HB sagte da "in frankfurt wird zuviel gefordert....größenwahn der leute....eintracht war im schnitt der bundesligazugehörigkeit immer auf platz 11 !!!!" das mag sein..... aber was spricht dagegen mit ein wenig risiko mal platz 5 anzupeilen? es rennen nicht 48000 fans im stadion um 4 siege zu sehen und dann am letzten spieltag zu feiern das wir "drinbleiben"

wer nicht wagt der nicht gewinnt...einfach aber treffend oder HB , FF ???????


das ist auch wieder so eine typische HB  Aussage, die ich einfach nicht nachvollziehen kann und wenn ich der Journalist bei diesem Interview gewesen wäre, würde ich ihm diese Floskel um die Ohren pfeffern.
Es mag sein, dass die Eintrach im übergreifenen Tabellen-Schnitt seit Existenz Platz 11 belegt, aber mal Hand aufs Herz, wen interessiert den, was vor 50 Jahren war? Wie kann denn ein All-Time-Ranking überhaupt eine Aussage auf die HEUTIGE Zielsetzung sein? Demnach könnten alle sofort das Spielen einstellen, denn gemäß der Ewigen-Tabelle, sind alle da wo sie hingehören. Was für ein gequirlter Mist. Fakt ist, die Eintracht hat ein Fussball-Umfeld, wie es nur wenige Vereine bieten. Wie war das? Platz 20 im Zuschauer-Ranking. Eine WM Stadion, eine Großstadt mitten im Herzen Europas, Wirtschaftsmetropole und kaum Konkurrenz im Rhein-Main-Gebiet. Ein Traditionsverein, der bereits Deutscher Meiter war und Spieler wie Yeboah, Okocha, Pfaff oder Grabowski rausgebracht hat.
Wenn ich ein Betrieb aufmache, dann interessiert mich auch nicht, ob ich 20 Jahre lang nicht erfolgreich war. Irgendwann war ich erfolgreich und das ist der Maßstab, den ich für mich nehme. Und bevor mir jetzt wieder jemand unterstellt, ich verlange hier in den nächsten 5 Jahren um die Meisterschaft mitzuspielen. Nein! Darum geht es nicht, ich verlange nicht um die Meisterschaft zu spielen, ich verlange, dass man nicht damit zufrieden ist 12. zu werden. Auch wenn es "historisch" repräsentativ für den Verein ist.