>

etienneone

73276

#
DeWalli schrieb:
sCarecrow schrieb:
Friend wäre ein Albtraumspieler für mich!


Dem schließe ich mich an.


Dito.
#
grubers_double schrieb:
Danke für die interessanten Infos.
Ein Lichtblick im Forum.

Vor einigen Monaten habe ich (leider weiß ich nicht mehr wo) gelesen, dass Schalke ab (glaube ich) 2016 das Stadion (Veltins-Arena) abbezahlt hätte und dann mit den ganz großen Hunden pinkeln könnte.

Weiß da jemand von den Finanzexperten hier mehr?


Ist beim HSV auch der Fall. Die haben nach Abzahlung einige Milliönchen mehr in der Täsch pro Jahr.
#
frankfurtalex schrieb:
Stefan Maierhofer muss gekauft werden!
Der ist unglaublich gut drauf und macht die dinger.

Er ist über 2m groß und technisch sehr gut!!!
So einen brauchen wir!!!

LOS HB zuschlagen!


auch nicht schlecht: erwin hoffer. auch ösi liga. 19 tore. 21 jahre jung.

http://www.transfermarkt.de/de/spieler/25785/hoffer-erwin/profil.html
#
f1r3 schrieb:
upandaway schrieb:
Yep, die norwegische Nationalmannschaft ist vorhin kurz nach dem Eintracht-Training im Waldstadion eingelaufen. John Carew, John Arne Riise und Konsorten.
Viele norwegische Journalisten und Fernsehteams.

Sie absolvieren heute nachmittag ein Training in der Arena.
Korrekt. Eine Verpflichtung ist vermutlich ausgeschlossen. Carew verdient im Jahr rund drei Millionen Euro (2.7 Millionen Pfund Sterling). Selbst wenn Funkels neuer Vertrag es vorsehen sollte, dass für Verpflichtungen tiefer in die Tasche gegriffen werden kann, ist dieser Spieler finanziell nicht machbar. Möglicherweise ergibt sich aber die Gelegenheit, einen norwegischen Nachwuchsspieler anzufragen...


Ich versteh ja diese komischen (Gehalts-)Rechnungen nicht. Wenn ein Mehdi bei uns knapp 2 Mio (lass es 1.5 sein) verdient und ein Inamoto 1 Mio, dann kann man den doch ohne weiteres holen, wenn ma die genannten verkauft. Und da spreche ich noch von "plus minus null". Man muss ja auch mal bereit sein mehr auszugeben, sonst kommt man ja schließlich auch nicht voran. Wenn Ochs nach Bild-Angaben jetzt in die 1.5 - 2.0 Region vorstößt, dann muss man auch auf anderen Positionen die Gehaltsschraube nach oben drehen. Wenn wir durchschnittlich nur 1mio Gehalt zahlen, dann werden wir nie weiterkommen. Man muss halt auch mal zwei drei Topleute holen, die etwas mehr verbessern und dafür überteuerte Graupen aussortieren und durch hungrige junge ersetzen.
#
Matthias Sammer!
#
FRanz ist super. Hab ihn damals beim ZDF Sportstudio gesehen und da war er wirklich  sehr sympathisch. Davon ab haben wir genug "sympathische" Spieler, ich will auch mal ein [bad]*********[/bad]. Solang er sich für UNSER Team den ***** aufreisst, ist mir das durchaus genehm.
#
das problem an fink ist einfach, dass er zwar nach vorne auch mal nen tor macht, aber meistens auch am gegentreffer kausal mitschuld hat. ich würde auf seine tore verzichten, wenn er hinten so dicht macht wie bspw. chris. dann würden wir mehr spiele gewinnen...
#
Wenn Cottbus absteigt, wäre der evtl. zu haben. Ist finde ich der stärkste Cottbusser und gefällt mir eigentlich, trotz dem regelmäßigen Grottenkicks von Energie, sehr gut. Finanzierbar ist er definitiv und felixbel im offensiven Mittelfeld oder im Sturm einsetzbar!

http://www.transfermarkt.de/de/spieler/10300/ivica-iliev/profil.html
#
gute antwort den hsv fans dazu:
#
aufbaugegner spielen, wie immer. 4:1 für die werkself. leider...
#
Hier passts vielleicht besser:

Zwei Zitate aus dem Hitzfeld Interview im Kicker:

Kicker: Sie hatten Berkant Göktan, der ebenfalls als Riesentalent galt.
Hitzfeld: Aber Talent braucht auch Charakter.

Und:
Hitzfeld: [...] Ein Offensiv-Spieler, der keine Tore macht, ist kein wertvoller Spieler.


In diesem Sinne: Caio und Meier raus? Oder die Beiden bekommen ein Kind...
#
ganz peinliche nummer der ultras. im prinzip sagen sie: lieber abstieg, als pyro verzicht.
da kann man nur mit dem kopfschütteln...
#
SemperFi schrieb:
Nochmals:

Hat denn keiner gestern Inter gesehen und wie die gekickt haben?

Und das war die Mannschaft des wohl am besten bezahlten Trainer der Welt.
Vom Stil her hätten sie aber statt böau-schwarz auch rot-schwarz tragen können.


jo, die haben aber auch gegen manU gespielt und nicht gegen bielefeld...
#
u21 englischer nationalspieler. und in der zweiten englischen liga verdienen die schon besser als bei uns.
kannste knicken.

wie sagte hb sinngemä0: spieler die besser sind als unsere können wir uns nicht leisten... tja.
#
pipapo schrieb:
FR schrieb:
Die vier Knorpelschäden in einem Team nennt Engelhardt, früher Chef der Deutschen Triathlon-Union, "absolutes Pech". Danach, sagt der Orthopäde, habe kaum ein Spieler je zu seiner alten Form zurückgefunden.

Das liest man natürlich gerne.
Lange Aufbauphase ja, aber in dieser Endgültigkeit war mir das nicht gegenwärtig. Bleibt also mal wieder nur Prinzip Hoffnung.


ja exakt das selbe wollte ich auch quoten. das macht einem richtig angst und bange. zumal gerade ama ja jetzt nun nicht einer der sorte ist, die blitzschnell wieder topform erreicht.
#
erstaunlich finde ich, dass wir gemäß der statistik eigentlich ziemlich oft zu 90% mit den besten leuten spielen und gespielt haben. einzig ama fehlt hier.

insofern ist es schon komisch, wenn man unser schlechtes abschneiden auf die verletzungsmisere zurückführen will.
#
Ich finde nicht, dass Caio so viel besser als Meier war. Er war vielleicht spektakulärer, aber ob sein Spiel der Mannschaft so viel mehr geholfen hat, als das von Meier wage ich zu bezweifeln. Es tut mir leid, aber hier sind zuviele möchtegern Experten, die aber nicht die nötige Ahnung mitbringen, wie heutzutage und gerade in der Bundesliga gespielt wird. Warum setzen gute Trainer wie Meyer den Marin oder Klopp den Frei auf die Bank? Warum ist Petric nicht immer Stamm im Gegenseatz zu Guererro und Olic? Es reicht heute eben nicht mehr vorm Tor effektiv zu sein oder toll dribbeln zu können. Du brauchst ein Team, bei dem JEDER sich den ***** aufreisst und gegen den Ball arbeitet. Was passiert wenn man nur ein paar Meter zu weit weg vom Mann steht, haben wir doch am eigenen Leib erfahren. Fink zu weit weg und zack Flanke Tor. Fenin läuft nicht mit Rafinha mit, zack Tor. Bellaid kommt zu spät, Foul und gefährlicher Freistoß für den Gegner.
Und gerade in diesen Situationen, hat Meier nunmal die Nase vor Caio, auch wenn das dann darin resultiert, dass es vielleicht ein zwei Pässe in die Spitze weniger gibt. Bei unserer zuletzt völlig desoalten Verteidigung, war es also nur logisch, das Funkel Spieler einsetzt, die es dem Gegner schwer machen ins Spiel zu kommen.
Davon ab sagt ihr doch selbst, dass Caio einer der wenigen ist, die auch mal nen vernünftigen Doppelpass spielen kann. Wir haben nicht die offensiven Leute, wie Hoffenheim oder Leverkusen. Wir haben mit Caio im Prinzip nur einen einzigen Spieler, der spielerisch Situationen lösen kann. Das sorgt zwangläufig dafür, dass er alleine gegen 2 oder 3 Leute zieht...
Ich will Caio auch sehen, und ich habe mehr als nur einmal seinen Einsatz gefordert und von mir aus könnte Funkel schon gestern weg sein, aber man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen und trotz aller Emotionen die Lage sachlich analysieren. Ich bin mir sicher, dass bei 95% aller Bundesligatrainer auch ein Meier regelmäßig dem Caio vorgezogen würden.
Dieses Traben auf dem Platz, kann sich im modernen Fußball niemand erlauben. Man schaue sich nur mal an, wieviel ein Ribery oder Diego den Platz auf und ab läuft und den Gegner stellt. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht zu Caio. Solange er sich nicht den ***** aufreisst, wird er niemals an Köhler und Meier vorbeiziehen...
#
wurde zwar schon oft gesagt, aber es passt irgendwie mal wieder: wenn caio 200.000 gekostet hätte, weiss wäre und aus bad driburg zu uns gewechselt wäre, aber exakt die leistungen und einstellungen gebracht hätte, die wir bislang von ihm gesehen haben, dann wäre das hier immer noch Vol I mit 30 antworten...
#
tja funkel hat halt ein auge für gute spieler. petkovic darf kommen, mantzios darf nicht spielen. thurk und mehdi hat er sich doch auch gewünscht...