
etienneone
73506
also warum die fnp und die fr den köhler so gut bewertet versteh ich nicht. anonsten decken sich meine einschätzungen mit denen von scare und der fr
wenn man mal davon ausgeht, dass caio eben keine alternative war, weil er heute nacht noch mit fieber im bett lag, wen hätte funke den einwechseln sollen, damit es vorne besser wird? ümit? ach ne, den hat er ja gebracht...
es gab keine offensiven alternativen mehr. dafür das steini, kweuke, meier, korki und wie sie alle heißen, nicht besser nach vorne spielen können, kann er in dem moment auch nichts. bessere leute haben wir zu zeit nicht, und die die da sind, kriegen es halt nicht gebacken.
es gab keine offensiven alternativen mehr. dafür das steini, kweuke, meier, korki und wie sie alle heißen, nicht besser nach vorne spielen können, kann er in dem moment auch nichts. bessere leute haben wir zu zeit nicht, und die die da sind, kriegen es halt nicht gebacken.
wieso wird eigentlich bei kweuke ständig seine tolle defensiv arbeit betont? der junge hat zwei großchance ausgelassen und stolpert sich da vorne einen ab. wenn ihm was gelingt, ist es meistens zufall und man hält ständig die luft an wenn er am ball ist. sorry, aber wir können ihn ja von mir aus als IVer umschulen, aber als stürmer ist er seine bundesligatauglichkeit bislang schuldig geblieben.
aus der FR:
"Womöglich wäre mit einer weiteren Offensivkraft noch mehr drin gewesen, doch Funkel hatte schlichtweg keine Alternative mehr. Der Brasilianer Caio hatte in der Nacht zum Sonntag hohes Fieber und lag auch vor dem Spiel noch im Bett. Er saß, wenn man so will, nur pro forma auf der Bank."
womit das leidige thema caio hoffentlich für die bielefeld diskussion der vergangenheit angehört.
"Womöglich wäre mit einer weiteren Offensivkraft noch mehr drin gewesen, doch Funkel hatte schlichtweg keine Alternative mehr. Der Brasilianer Caio hatte in der Nacht zum Sonntag hohes Fieber und lag auch vor dem Spiel noch im Bett. Er saß, wenn man so will, nur pro forma auf der Bank."
womit das leidige thema caio hoffentlich für die bielefeld diskussion der vergangenheit angehört.
hier mal die sportal noten und kommentare:
Nikolov, O. : 3
Auch Frankfurts Schlussmann wurde selten einmal geprüft. Reagierte allerdings gut gegen Halfars Schuss und Bollmanns Kopfball und strahlte auch ansonsten Ruhe und Sicherheit aus. Könnte sich damit wieder an Pröll vorbeigespielt haben.
Petkovic, N. : 4
Eine insgesamt eigentlich solide Partie des jungen Linksverteidigers, der in seinen Aktionen allerdings noch zu überhastet wirkt und seine Spielübersicht noch ausbauen muss. So zu sehen in seinen beiden einzigen Offensivaktionen in der zweiten Hälfte, als er einmal aus der Distanz harmlos abzog, anstatt auf Köhler zu spielen und als er in die Mitte auf Kweuke spielte, obwohl dieser abgedeckt war und er in dieser Situation lieber selbst hätte schießen können.
Bellaid, H. : 3,5
Riskierte durch sein Foul in der ersten Halbzeit eine gefährliche Standardsituation für die Arminia. Sah einmal gegen Katongo schlecht aus, bügelte diese Szene aber Sekunden darauf wieder aus. Ansonsten stand er ordentlich und hatte keine Mühe mit den harmlosen Bielefelder Angriffsversuchen.
Chris. : 3,5
Ebenso solide wie sein Nebenmann, allerdings etwas klarer und strukturierter in seinen Aktionen. Gut für die Eintracht, dass er wieder einsatzbereit ist. Wurde aber ebenfalls kaum einmal in Bedrängnis gebracht.
Ochs, P. : 3
Eigentlich der beste Feldspieler auf dem Platz, der gerade in der ersten Halbzeit mit seinen zahlreichen Vorstößen für die einzigen wenigen gefährlichen Situationen sorgte. Baute allerdings in der zweiten Halbzeit ab und hatte noch in der ersten Hälfte Glück, dass der Schiedsrichter auf Stürmerfoul von Halfar entschied, als er selbst den Ball vertändelte und den Bielefelder vor dem Strafraum umriss. Zudem ein harter, mit Gelb bestrafter Einsatz gegen Schuler. Nach 75 Minuten ermöglichte er erschöpft dem 18-jährigen Sebastian Jung dessen Bundesligadebüt.
Köhler, B. : 4
In der Frankfurter Offensive noch der auffälligste Mittelfeldspieler, der in der zweiten Halbzeit einmal Petkovic gut in Szene setzen konnte. Trotzdem kam auch von ihm heute zu wenig. Zudem mit mangelhaftem Defensiveinsatz gegen Halfar, der dann auch noch zum Torschuss kam.
Inamoto, J. : 4,5
Der Japaner durfte die ersten 45 Minuten spielen und hatte seine auffälligste Szene nach 20 Sekunden, als er mit blutender Nase auf dem Rasen lag. Tauchte danach völlig ab, ohne allerdings auch große Patzer zu produzieren. Korkmaz durfte für ihn ran.
Meier, A. : 4,5
Auch vom ehemaligen Hamburger kam in der Offensive der Gäste viel zu wenig. Ein Torschuss aus der Distanz, den Eilhoff hielt, war seine auffälligste Aktion. Verlor zudem das Kopfballduell gegen Bollmann, was fast die Bielefelder Führung zur Folge gehabt hätte. Holte sich überflüssigerweise auch noch seine erste Gelbe Karte ab, als er den Ball nach Abseitspfiff noch wegschoss.
Fink, M. : 3,5
Solide Partie des ehemaligen Bielefelders in dem von ihm so betitelten "Schweinespiel". Sein Querpass auf Kweuke in der ersten Halbzeit hätte zum Torerfolg führen können. Nach der Pause spielte er den einzigen Sechser - und fiel dabei weder positiv noch negativ auf.
Steinhöfer, M. : 4,5
Rotierte wieder in die Stammelf und konnte dieses Mal nicht überzeugen. Seine Standardsituationen waren in den meisten Fällen harmlos, seine Pässe nicht so überraschend wie er sie schon in anderen Spielen gezeigt hat. Allerdings fehlte ihm auch die Unterstützung durch die Mitspieler.
Kweuke, L. : 4,5
Der selbsternannte Elefant verhielt sich in seinen Bemühungen leider häufig wie sein Namensvetter im Porzellanladen. Viele Bälle versprangen ihm, viele Körpereinsätze führten zum Pfiff des Schiedsrichters. Seine wenigen gefährlichen Aktionen konnte er nicht nutzen, weil ihm entweder Herzig oder Marx auf den Füßen stand. Eigentlich eine klare Note 5, könnte man meinen, doch was der Kameruner im eigenen Strafraum klärt und wie resolut er sich in die Bälle wirft, muss dann doch auch lobend erwähnt werden.
Korkmaz, Ü. : 5
Der Österreicher sollte für mehr offensive Akzente in der zweiten Halbzeit sorgen und scheiterte in seinem Vorhaben grundlegend. Konnte sich kaum einmal in Szene setzen - und hätte dabei trotzdem noch zum Matchwinner werden können. Doch drei Minuten vor Schluss hatte er nicht mit Eilhoffs Unsicherheit gerechnet und setzte den Kopfball freistehend über das Tor.
Nikolov, O. : 3
Auch Frankfurts Schlussmann wurde selten einmal geprüft. Reagierte allerdings gut gegen Halfars Schuss und Bollmanns Kopfball und strahlte auch ansonsten Ruhe und Sicherheit aus. Könnte sich damit wieder an Pröll vorbeigespielt haben.
Petkovic, N. : 4
Eine insgesamt eigentlich solide Partie des jungen Linksverteidigers, der in seinen Aktionen allerdings noch zu überhastet wirkt und seine Spielübersicht noch ausbauen muss. So zu sehen in seinen beiden einzigen Offensivaktionen in der zweiten Hälfte, als er einmal aus der Distanz harmlos abzog, anstatt auf Köhler zu spielen und als er in die Mitte auf Kweuke spielte, obwohl dieser abgedeckt war und er in dieser Situation lieber selbst hätte schießen können.
Bellaid, H. : 3,5
Riskierte durch sein Foul in der ersten Halbzeit eine gefährliche Standardsituation für die Arminia. Sah einmal gegen Katongo schlecht aus, bügelte diese Szene aber Sekunden darauf wieder aus. Ansonsten stand er ordentlich und hatte keine Mühe mit den harmlosen Bielefelder Angriffsversuchen.
Chris. : 3,5
Ebenso solide wie sein Nebenmann, allerdings etwas klarer und strukturierter in seinen Aktionen. Gut für die Eintracht, dass er wieder einsatzbereit ist. Wurde aber ebenfalls kaum einmal in Bedrängnis gebracht.
Ochs, P. : 3
Eigentlich der beste Feldspieler auf dem Platz, der gerade in der ersten Halbzeit mit seinen zahlreichen Vorstößen für die einzigen wenigen gefährlichen Situationen sorgte. Baute allerdings in der zweiten Halbzeit ab und hatte noch in der ersten Hälfte Glück, dass der Schiedsrichter auf Stürmerfoul von Halfar entschied, als er selbst den Ball vertändelte und den Bielefelder vor dem Strafraum umriss. Zudem ein harter, mit Gelb bestrafter Einsatz gegen Schuler. Nach 75 Minuten ermöglichte er erschöpft dem 18-jährigen Sebastian Jung dessen Bundesligadebüt.
Köhler, B. : 4
In der Frankfurter Offensive noch der auffälligste Mittelfeldspieler, der in der zweiten Halbzeit einmal Petkovic gut in Szene setzen konnte. Trotzdem kam auch von ihm heute zu wenig. Zudem mit mangelhaftem Defensiveinsatz gegen Halfar, der dann auch noch zum Torschuss kam.
Inamoto, J. : 4,5
Der Japaner durfte die ersten 45 Minuten spielen und hatte seine auffälligste Szene nach 20 Sekunden, als er mit blutender Nase auf dem Rasen lag. Tauchte danach völlig ab, ohne allerdings auch große Patzer zu produzieren. Korkmaz durfte für ihn ran.
Meier, A. : 4,5
Auch vom ehemaligen Hamburger kam in der Offensive der Gäste viel zu wenig. Ein Torschuss aus der Distanz, den Eilhoff hielt, war seine auffälligste Aktion. Verlor zudem das Kopfballduell gegen Bollmann, was fast die Bielefelder Führung zur Folge gehabt hätte. Holte sich überflüssigerweise auch noch seine erste Gelbe Karte ab, als er den Ball nach Abseitspfiff noch wegschoss.
Fink, M. : 3,5
Solide Partie des ehemaligen Bielefelders in dem von ihm so betitelten "Schweinespiel". Sein Querpass auf Kweuke in der ersten Halbzeit hätte zum Torerfolg führen können. Nach der Pause spielte er den einzigen Sechser - und fiel dabei weder positiv noch negativ auf.
Steinhöfer, M. : 4,5
Rotierte wieder in die Stammelf und konnte dieses Mal nicht überzeugen. Seine Standardsituationen waren in den meisten Fällen harmlos, seine Pässe nicht so überraschend wie er sie schon in anderen Spielen gezeigt hat. Allerdings fehlte ihm auch die Unterstützung durch die Mitspieler.
Kweuke, L. : 4,5
Der selbsternannte Elefant verhielt sich in seinen Bemühungen leider häufig wie sein Namensvetter im Porzellanladen. Viele Bälle versprangen ihm, viele Körpereinsätze führten zum Pfiff des Schiedsrichters. Seine wenigen gefährlichen Aktionen konnte er nicht nutzen, weil ihm entweder Herzig oder Marx auf den Füßen stand. Eigentlich eine klare Note 5, könnte man meinen, doch was der Kameruner im eigenen Strafraum klärt und wie resolut er sich in die Bälle wirft, muss dann doch auch lobend erwähnt werden.
Korkmaz, Ü. : 5
Der Österreicher sollte für mehr offensive Akzente in der zweiten Halbzeit sorgen und scheiterte in seinem Vorhaben grundlegend. Konnte sich kaum einmal in Szene setzen - und hätte dabei trotzdem noch zum Matchwinner werden können. Doch drei Minuten vor Schluss hatte er nicht mit Eilhoffs Unsicherheit gerechnet und setzte den Kopfball freistehend über das Tor.
Nikolov 2 - fehlerfrei, strahlt ruhe aus. das wars wohl für pröll.
Ochs 2 - wieselflink nach vorne, immer gefährlich wenn es über seine seite geht. nach hinten einmal grandios gerettet, sonst hätte es geklingelt.
Chris 3+ - stabil. einmal hat er über den ball getreten, das hätte ins auge gehen können. ansonsten ist er einer der wenigen die von hinten den ball nicht nur weghauen, sonstn behaupten und gezielt zu mitspieler spielt.
Bellaid 3- - eigentlich nicht schlecht, aber auch wieder ein völlig unnötiges foul vorm eigenen 16er. wirkt manchmal irgendwie unkonventionell und man hat das gefühl, dass viele bälle die er klärt, auch zu gunsten des gegner ausfallen könnten.
Petkovic 4+ - hinten recht sicher, allerdings gabs auch nicht wirklich viel zu tun. am ende wurde er schwächer. nach vorne kam fast nix. hätte einmal statt in den strafraum zu passen selber abziehen müssen.
Fink 4 - völlig untergetaucht. stopfte löcher und kämpfte ordentlich, aber viel zur spielkutur vermag er nicht beizutragen.
Inamoto 4 - siehe fink.
Steinhöfer 5+ - die wenigen standards waren gut. dafür gibt das +. ansonsten eines seiner schlechtesten spiele. verzettelte sich, und es gelang ihm fast nix. leitet mehr als einen haarsträubenden konter ein.
Meier 3- - sehr ballsicher. einer der wenigen, die übersicht haben und die bälle "gut" zum mitspieler spielen. rannte auch viel und half hinten aus. nach vorne freilich ohne zwingende akzente. einmal lief er alleine aufs tor zu und schloss scwahc ab. gezielterer schuss oder ablegen auf kweuke und wir holen 3punkte.
Köhler 5 - ein guter pass auf korkmaz, ansonstn ein fehlpassfestival wie man es selten gesehen hat. hat gefühlt jeden zweikampf verloren. das ärgerlichste ist aber, dass er seine ballverluste hat, wenn wir gerade nach vorne laufen und bei gutem zuspiel ein paar chancen mehr hätten.
Kweuke 4- - hätte zwei tore machen müssen. ansonsten in der ball-annahme nicht bundesligatauglich. seine ungestümtheit hätte ihm fast ne gelbe karte aus dem nichts eingehandelt. manchmal spielt er schöne pässe mit übersicht, manchmal macht er das spiel unnötig kompliziert und langsam. alleine in der spitze überfordert. ob das noch wird?
Korkmaz 4 - am anfang für 10 min ein belebendes element, aber dann auch zu eigensinnig. rennt sich gegen drei leute fest. wenn caio das machen würde, wär aber was los. allerdings: er rennt bis an die eigene grundlinie und gibt keinen verlorenen ball auf. das gefällt. er braucht mehr praxis und fitness.
Jung - zu kurz gespielt. aber ersteindruck war ordentlich. weiter fördern!
Funkel - ich wüsste gerne ob caio fit genug war um zu spielen. der einwurf ist berechtigt, dass er sich ja immerhin warmgemacht hat. trotzdem hab ich bei nem grippegeschwächten caio auch nicht gerade ein gutes gefühl. ob er schwächer als köhler oder steinhöfer gewesen wäre, darf aber bezweifelt werden. ansonsten fehlten ihm die alterntaiven und die startaufstellung ging i.O.
Ochs 2 - wieselflink nach vorne, immer gefährlich wenn es über seine seite geht. nach hinten einmal grandios gerettet, sonst hätte es geklingelt.
Chris 3+ - stabil. einmal hat er über den ball getreten, das hätte ins auge gehen können. ansonsten ist er einer der wenigen die von hinten den ball nicht nur weghauen, sonstn behaupten und gezielt zu mitspieler spielt.
Bellaid 3- - eigentlich nicht schlecht, aber auch wieder ein völlig unnötiges foul vorm eigenen 16er. wirkt manchmal irgendwie unkonventionell und man hat das gefühl, dass viele bälle die er klärt, auch zu gunsten des gegner ausfallen könnten.
Petkovic 4+ - hinten recht sicher, allerdings gabs auch nicht wirklich viel zu tun. am ende wurde er schwächer. nach vorne kam fast nix. hätte einmal statt in den strafraum zu passen selber abziehen müssen.
Fink 4 - völlig untergetaucht. stopfte löcher und kämpfte ordentlich, aber viel zur spielkutur vermag er nicht beizutragen.
Inamoto 4 - siehe fink.
Steinhöfer 5+ - die wenigen standards waren gut. dafür gibt das +. ansonsten eines seiner schlechtesten spiele. verzettelte sich, und es gelang ihm fast nix. leitet mehr als einen haarsträubenden konter ein.
Meier 3- - sehr ballsicher. einer der wenigen, die übersicht haben und die bälle "gut" zum mitspieler spielen. rannte auch viel und half hinten aus. nach vorne freilich ohne zwingende akzente. einmal lief er alleine aufs tor zu und schloss scwahc ab. gezielterer schuss oder ablegen auf kweuke und wir holen 3punkte.
Köhler 5 - ein guter pass auf korkmaz, ansonstn ein fehlpassfestival wie man es selten gesehen hat. hat gefühlt jeden zweikampf verloren. das ärgerlichste ist aber, dass er seine ballverluste hat, wenn wir gerade nach vorne laufen und bei gutem zuspiel ein paar chancen mehr hätten.
Kweuke 4- - hätte zwei tore machen müssen. ansonsten in der ball-annahme nicht bundesligatauglich. seine ungestümtheit hätte ihm fast ne gelbe karte aus dem nichts eingehandelt. manchmal spielt er schöne pässe mit übersicht, manchmal macht er das spiel unnötig kompliziert und langsam. alleine in der spitze überfordert. ob das noch wird?
Korkmaz 4 - am anfang für 10 min ein belebendes element, aber dann auch zu eigensinnig. rennt sich gegen drei leute fest. wenn caio das machen würde, wär aber was los. allerdings: er rennt bis an die eigene grundlinie und gibt keinen verlorenen ball auf. das gefällt. er braucht mehr praxis und fitness.
Jung - zu kurz gespielt. aber ersteindruck war ordentlich. weiter fördern!
Funkel - ich wüsste gerne ob caio fit genug war um zu spielen. der einwurf ist berechtigt, dass er sich ja immerhin warmgemacht hat. trotzdem hab ich bei nem grippegeschwächten caio auch nicht gerade ein gutes gefühl. ob er schwächer als köhler oder steinhöfer gewesen wäre, darf aber bezweifelt werden. ansonsten fehlten ihm die alterntaiven und die startaufstellung ging i.O.
Foxo schrieb:etienneone schrieb:
meier war heute nicht so schlecht. köhler war viel schlechter, weil er ständig fehlpässe gemacht hat. somit sorgt er für gefahr für uns und nicht für den gegner. aber warum sich alle auf meier und köhler einschießen kapier ich nicht. korkmaz, steinhöfer und kweuke waren heute auch unterirdisch. einzig unsere defensive und oka wussten zu gefallen. unser mittelfeld dürfte das spielerisch schlechteste der liga sein. zumindest in dieser verfassung.
Kweuke schlecht? Welches Spiel hast du denn gesehen? Kweuke war mit der beste Mann auf dem Platz. Gerannt ohne Ende. Bei jedem Angriff beteiligt. Bälle geholt und gehalten. Immer anspielbar. Als einziger Torgefahr ausgestrahlt.
Meier und Köhler kriegen seit Wochen nix gebacken und dürfen trotzdem immer wieder spielen. Andere wie Caio z.B. spielen gut und dürfen nichtmal in der letzten Not ran. Das ist es wohl, was die meisten hier so verärgert.
kweuke hätte zwei buden machen müssen. einmal egoistisch den ball nicht auf köhler abgelegt und ansonsten springen die bälle an ihm weg und er nimmt mit seinem komplizierten ball-annahmen aus jedem angrifft tempo raus.
und caio lag gestern mit fieber im bett. meier bringt sicherheit ins mittelfeld auch wenn er keine glanzpunkte setzt, aber im gegensatz zu allen anderen kann er die bälle behaupten und verteilen, ähnlich wie chris das eben in der IV macht.
meier war heute nicht so schlecht. köhler war viel schlechter, weil er ständig fehlpässe gemacht hat. somit sorgt er für gefahr für uns und nicht für den gegner. aber warum sich alle auf meier und köhler einschießen kapier ich nicht. korkmaz, steinhöfer und kweuke waren heute auch unterirdisch. einzig unsere defensive und oka wussten zu gefallen. unser mittelfeld dürfte das spielerisch schlechteste der liga sein. zumindest in dieser verfassung.
was für ein grottenkick. punkt ist zwar okay... aber wenn wir so ne schwache arminia nicht schlagen können... wen können wir dann eigentlich noch schlagen?
köhler hat mehr bälle verloren als ein blinder caddy beim golfturnier.
köhler hat mehr bälle verloren als ein blinder caddy beim golfturnier.
steini unterirdisch heute.
ochs verletzt raus. jung kommt
ümit gelingt, vorsichtig ausgedrückt, auch nicht viel....
man scheisse.... mehr fällt mir grad nicht. wir holen bielefeld zurück ins spiel....
köhler raus jetzt.... das ist ja nicht mehr feierlich was der da zusammenspielt.
inthesun schrieb:
Chris ist so ein wichtiger man heute , er spiel sehr gut !
seh ich auch so. mit och der beste mann auf dem platz. absolut fehlerfrei.
kaum lobt man ihn... für so nen pass von köhler hätte caio 2 monate spielverbot.... direkten konter inkl. abschluss von bielefeld eingeleitet....
super pass von köhler eben. meier spielt unauffällig aber solide. verteilt die bälle gut. wie mans nicht macht zeigt kweuke...
kweuke muss raus und caio rein.
also bielefield ist völlig harmlos. die können gar nix. aber wir müssen jetzt mal nach vorne zwingender werden. so leicht wirds nicht wieder an 3pkt zu kommen!
So und jetzt lass mal bei den von uns für diese Saison getätigten Transfers die weg, die nicht nach ihrem Potenzial oder Finanziellen Risiko brauchbar sind, sonder die uns wahrhaftig und sofort weiterhelfen?
Da hast du deine Antwort warums nicht läuft...