>

etienneone

73276

#
jo... zur zeit ist echt die luft raus. man ist als eintracht fan ja sowieso nicht vom erfolg verwöhnt, aber zur zeit machts einfach keinen spaß mehr. irgendwie gesitert auch so eine lähmende angst vorm abstieg in meinem kopf rum. zumal die konkurrenz richtig blut geleckt hat. cottbus schlägt bremen, bochum schlägt schalke. hannover schlägt leverkusen. bielefeld schlägt sogar bremen und leverkusen... nur wir kriegen nichts auf die reihe. klar, wir scheffeln irgendwie mit unterirdischen leistungen immer mal wieder punkte auf unser konto, aber so recht freut man sich nicht drüber, weil man es einzuschätzen weiß. am ende bleibt nur die hoffnung, dass sich noch drei schlechtere vereine finden und wir diese horror-saison irgendwie überstehen...
#
Wuschelblubb schrieb:
etienneone schrieb:
----------------pröll---------------
ochs---russ--bellaid---spycher
---------chris----bajramovic----
------------meier/caio-----------
steini-------------------korkmaz
--------ama-----fenin-------------

würde diese mannschaft mal zusammenspielen über mehrere spiele ohne ständige ausfälle, dann wären wir jetzt nicht so am ***** und diese diskussion würde nicht stattfinden.


Das sehe ich vollkommen anders!

Wir haben mit Spielern wie Amanatidis, Chris, Spycher usw. (bei Bajramovic war kalr, dass er lange ausfällt) zu Saisonbeginn gespielt gegen Hertha und Köln.

Diese beiden Spiele waren eigentlich ne Abstiegsbewerbung hoch 3. Da haben eigentlich alle nur scheisse gespielt. Von daher ist es mir zu billig auf die verletzten Spieler zu zeigen.

Ich gehe sogar einen Schritt weiter: Ohne die vielen Verletzten und das daraus resultierende "jetzt erst Recht", hätten wir die Serie in der Hinrunde nicht hinbekommen und hätten heute weniger Punkte.


naja, hertha war wirklich mies. aber es war das allererste saisonspiel. sollte man nicht überbewerten. und in köln haben wir auswärts immerhin nen punkt geholt. das war das erste heimspiel in der bundesliga in köln seit jahren, die haben sich dermaßen den ***** aufgerissen und dafür war nen -wenn auch glücklicher- punkt okay. ich sag ja auch, dass diese formation einfach mal mehrere spiele in folge spielen müssten. und korkmaz auf links, ein fitter meier/caio und evtl. ein bajramovic in der 6er... das ist halt qualität, die sich nicht ohne weiteres ersetzen lässt.
über spycher kann man sicher streiten, bin auch kein fan von ihm, wobei mir nach der köhler nummer gestern auch erst bewusst wird, wie gut der junge da links offensichtlich war.
und chris und ama wird wohl niemand die bundesliga-tauglichkeit absprechen. höchstens mal ein formtief attestieren...
#
ZachariasFox schrieb:
etienneone schrieb:


----------------pröll---------------
ochs---russ--bellaid---spycher
---------chris----bajramovic----
------------meier/caio-----------
steini-------------------korkmaz
--------ama-----fenin-------------



jo die elf sieht echt gut aus auch wenn es 12 spieler sind



man muss auch mal fünf gerade sein lassen..  
#
es gibt nicht immer eine einfache erklärung für komplexe probleme. schon gar nicht durch schwarz-weiß-malerei. es ist nicht alles gut und nicht alles schlecht was HB gemacht hat. steinhöfer und korkmaz sind richtig gute transfers. fenin sehe ich nach wie vor auch als große bereicherung an, aber als oper des systems an. caio... ja, das war ein flop. er ist zumindest nicht die erhoffte verstärkung und ob er es jemals wird darf bezweifelt werden. für das geld hätte man auch jemand á la hajnal oder misimiovic bekommen. aber sowas passiert jedem club. den bayern (sosa, santa cruz, breno etc..) bremen (carlos albertoI, schalke (engelaar, ze roberto2, grossmüller) etc... davor ist man nunmal nicht gefreit, weil es sich letztendlich um menschen handelt, die man einkauft und keine computerprogramme. wirkliche transfersicherheit bekommt man nur ab einem bestimmten niveau. wenn man 25mio in die hand nimmt und ribery kauft, dann weiß man eben zu 100% was man bekommt.
bellaid hat doch jeder hier im forum vor seiner verpflichtung mit kusshand genommen. u21 franz. nationalspieler, das kann sich doch sehen lassen. das er jetzt schon als flop abgecancelt wird, kann ich nicht verstehen. er hat ein paar aussetzer gehabt, aber die hat mit ausnahme von bordon und lucio jeder IVer ein paar mal pro saison. ich sag nur demicheles...

ursprünglich hatte man mit so einem team gerechnet:

----------------pröll---------------
ochs---russ--bellaid---spycher
---------chris----bajramovic----
------------meier/caio-----------
steini-------------------korkmaz
--------ama-----fenin-------------

würde diese mannschaft mal zusammenspielen über mehrere spiele ohne ständige ausfälle, dann wären wir jetzt nicht so am ***** und diese diskussion würde nicht stattfinden. aber bei uns tritt quasi jede woche eine andere elf auf, ständig müssen spieler mit verletzungen kämpfen und sich wieder an ihre form rankämpfen.
ich will nicht alles aufs verletzungspech schieben, aber man wird der sache auch nicht gerecht, wenn man die transfers alle schlechtredet.
mehdi und inamoto seh ich aber auch als schlechte transfers in sachen preis/leistung an.
#
uefa_schaub schrieb:
Mir kommt die Mannschaft inklusive Trainer vor wie ne Packung Valium (oder Rohypnol - ist in Frankfurt wohl passender). Irgendeiner müsste sich mal lautstark zu Wort melden, wenn es der Trainer nicht macht dann eben ein Spieler. Als Fan hat man das Gefühl, dass keiner der Verantwortlichen merkt, dass schon Alarmstufe Rot herrscht. Noch drei Punkte Vorsprung und die Mannschaften im Tabellenkeller kämpfen und punkten. Ich denke Ochs wäre der Richtige um mal den Mund aufzumachen und seine Kollegen - vielleicht auch unsanft - wachzurütteln (wenn es der Trainer nicht schafft).


Ochs wird das einzig richtige für seine Karriere machen und der Eintracht den Rücken kehren. Was soll er auch bei uns? Bei nem guten Verein wird er innerhalb einer Saison Nationalspieler. Die können womöglich sogar Doppelpässe und in den Raum rein laufen...
#
dieser stupide machtkampf hat nur einen verlierer: eintracht frankfurt.
#
was sagt das eigentlich mal wieder über unsere transferpolitik aus, wenn ein petkovic auf der bank hockt und ein köhler auf der linken abwehrseite sein unwesen treibt?
#
Alexsge22 schrieb:
Das Problem ist in meinen Augen ein ganz anderes. Es heißt immer, dass Caio eine "Bewährungschance" bekommt o.Ä. Spielt er nicht überzeugend wird wohl die Konsequenz sein, dass er beim nächsten Spiel druaßen bleibt.

Was ist aber mit Alex Meier? Er darf spielen, spielen, spielen. Egal wie gut (schlecht) er ist. Ist ja auch klar: Er braucht Spielpraxis. Das ist verständlich.

Braucht aber gerade Caio die nicht auch? In meinen Augen sieht man immer mehr Fortschritte. Gerade im Vergleich zu den Bochum/Hannover Spielen aus der Vorrunde war das heute in meinen Augen wirklich stark verbessert, nicht so lethargisch, häufig den Ball fordernd und auch mal mit in die Spitze gehend, wenn es brenzlig wurde.

Dass da noch nicht alles Gold ist, was glänzt dürfte jedem auffallen. Allerdings muss er in meinen Augen jetzt einfach mal Spiele, Spiele, Spiele bekommen.

Dieses Rumgeiere a'la "heute war das nicht so toll-nächste Woche raus" hat noch keinen weitergebracht. Wie sagte es Steinhöfer so schön- "Wenn Du spürst, dass der Trainer Dir vertraut und Du Dir auch mal ein schlechtes Spiel erlauben kannst, dann spielst Du automatisch besser."


Der Unterschied zwischen Caios und Meiers Spiel ist ganz einfach, dass Caios Spiel sehr risikant und einige Gefahren birgt. Meiers größte Gefahr ist "nur" harmlosigkeit. Im heutigen Fußball, kann ein einziger zur falschen Zeit eingeleiteter Konter ein direktes Tor bedeuten. Ich bin auch der Meinung Caio braucht Spielzeit und Praxis, aber für ihn gelten gemäß seiner Spielnatur eben auch ein paar Regeln. Was passiert, wenn man auch nur ne Sekunde pennt oder seinen Mitspieler ziehen lässt, haben wir ja heute prima an Fenin und Rafinha gesehen. Und bei solchen Situationen ist Meier eben fitter als Caio.
#
lebbe gehd weida
#
der fred ist so sinnlos, da so oder so schon längst gehandelt wurde.
#
Pröll: 4.5 - Am Anfang ein paar sehr gute Paraden, später dann an den zwei Gegentore mitschuld.

Köhler: 5.5 - Schlechtester Spieler auf dem Feld. Konnte schon zu Beginn die linke Seite nicht dicht halten und destabilisierte mit katastrophalen Stellungsfehlern und Fehlpässen die gesamte Abwehr. Bezeichnend sein Kopfball im eigenen Strafraum völlig unbedrängt zum Gegner.

Bellaid: 3.5 - Solide Partie von Bellaid. Ohne große Fehler, aber auch einige riskante Fouls vor dem Strafraum. Unglücklich den Ball vor die Füße von Westermann gespielt beim 2:1.

Russ: 3 - Stark in der Defensive. Hatte stets seien Gegenspieler im Griff. Aber: Er hätte den Ausgleich machen müssen.

Ochs: 3.5 - Nach hinten solide, half ein ums andere Mal aus prekären Lagen. Allerdings anch vorne heute blass. Kam überhaupt ne Flanke von ihm?

Fink: 4 - Gut als Zerstörer. Bemühte sich das Spiel schnell zu machen, aber seine Fehlpässe sind ein einziges Ärgernis.

Chris: 2.5 - Bester Mann auf dem Platz. Mit klugen Pässen aus der defensive heraus. Stopfte ohne Ende löcher und gewann viele entscheidende Zweikämpfe.

Caio: 4.5 - Schwache Partie. Anfangs noch quirlig und mit Übersicht, doch dann nur noch alleingänge gegen bis zu drei Mann und haarsträubende Ballverluste. Nach vorne bis auf einen tollen Pass auf Fenin ist ihm sonst auch nicht viel gelungen. Die Ecken waren dafür ordentlich. Meier hätte einköpfen können.

Meier: 4 - Unauffällig aber Ballsicher. Bemühte sich um einen geordneten Spielaufbau, ohne zwingende Aktionen. Hätte das 1:0 Köpfen können. Der Grund warum er besser benotet ist als Caio: Er ist viel präsenter in den Zweikämpfen, stellt den Gegner besser und ist generell etwas bissiger gewesen.

Fenin: 5 - Da ging gar nichts heute. Machte gegen die SChalker Defensive keinen Stich. Verdribbelte sich und hatte im Prinzip keine einzige Torchance.

Kweuke: 3.5 - Hat mir eigentlich gut gefallen. Es sieht zwar oft komisch aus, aber es ist sehr effektiv wie er den Ball abschirmt und gar nicht schlecht, wie er ihn behauptet und dann verteilt. Allerdings auch ohne Torchance.


Eingewechselt:
Steini: 3 - Wiedermal glänzte er als Vorbereiter. Brachte frischen Wind.

Korkmaz: 3 - So wie er kämpft sollten alle kämpften. Hat sich auch ein paar mal verzettelt aber dann toll durchgesetzt und perfekt für Russ aufgelegt.
#
genialer schachzug köhler auf links.... kweuke ausgewechselt.... die niederlage kreide ich funkel an. allerdings war da null kampfgeist unserer jungs über weite teile des spiels.
#
man muss einfach sagen, die niederlage geht auf funkels kappe. mit köhler auf links hat er das gesamte  team destabilisiert. gegen die großen schalker hätte petko mit seinen 1,85m sicher nicht geschadet.
#
ich fass es nicht...
#
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
#
die auswechslung von caio geht in ordnung. ärgerlicher fand ich die auswechslung von kweuke.
#
korkmaz absolut belebendes element. top.
#
meier ist nicht schlecht heute. unauffällig aber recht emsig und mit viel übersicht.
#
bellaid heute mit sehr guter partie.
#
kweuke raus? kapier ich nicht...