
EvilRabbit
15171
#
EvilRabbit
Ich leih mir für nächsten Samstag glaube nen paar Videos aus
Die haben doch alle den ***** offen, dem Ochs sollte man echt mal eine Backpfeife geben für dieses dumme Reklamieren da immer
Und jetzt auch noch Rückstand, was ein Scheißspiel.
Und jetzt auch noch Rückstand, was ein Scheißspiel.
womeninblack schrieb:
Und wir fi*** Hannover in den *****...
wib
Ich bin erschüttert
Spartacus schrieb:EvilRabbit schrieb:
Ihr hattet doch nur Nieten bei euren Hirnlosen....
Uffbasse.
(Wie groß is eigentlich die Hessenhalle?)
So groß wie die Arena auf Schalke, nur in schön.
Ihr hattet doch nur Nieten bei euren Hirnlosen....
Gab vor kurzem mal eine Doku, kA ob die auf DSF lief oder so. Da wurde, aufgehängt unter anderem am Fall Kickers Emden, das Problem relativ anschaulich dargestellt. Es gibt diverse Ligen unterhalb der Oberligen, wo sich einfach keine Aufsteiger mehr finden lassen. Wo sich kein Verein mehr den Aufstieg leisten kann, weil der DFB die Clubs mit immer neuen Auflagen gängelt. Wo diejenigen, die es doch wagen, oft schon nach einer Spielzeit hochverschuldet wieder aufgeben - und damit dann teilweise Traditionsvereine zerstört werden, die vorher jahrelang ein zwar niederklassiges, aber stabiles Dasein gefristet haben. Und das Problem verschiebt sich immer weiter nach oben.
Eben, was hat das jetzt mit mir Hirnlosem zu tun?
Glaubst du eigentlich, dass das was du hier schreibst richtiger wird wenn du es besonders groß schreibst?
Wo ist das Problem, wenn den Schulden entsprechende Werte gegenüber stehen? Hier heißt es nur wieder, boooaaa die machen Minus, raus aus der CL. Bei ManU kann man sich drüber streiten, Real ist aber sicher alles andere als überschuldet. Und erst da kann man dann ansetzen, und Konsequenzen androhen.
Die "schuldenfreie" Eintracht hat auch Verbindlichkeiten, die soweit ich weiß irgendwo knapp oberhalb von 10 Mio liegen. Das ist ein völlig normaler Vorgang, nur dass sich Vereine wie die genannten in ganz anderen finanziellen Dimensionen bewegen.
Die "schuldenfreie" Eintracht hat auch Verbindlichkeiten, die soweit ich weiß irgendwo knapp oberhalb von 10 Mio liegen. Das ist ein völlig normaler Vorgang, nur dass sich Vereine wie die genannten in ganz anderen finanziellen Dimensionen bewegen.
Mehdi is grad bei RTL
Kann man eigentlich nicht mal den Fredtitel ändern? Seit wann wird Aas bejagt...
Seit wann ist die Forumselite denn selbsternannt? Ich für meinen Teil wurde dazu schlicht von einer höheren Macht bestimmt!
Sowas absurdes, wie kann denn ein aufgelöster Vertrag wieder greifen?
Crung schrieb:robblake schrieb:
Wie nicht Regional verwachsen ?!! Die SEAT Zentrale in Deutschland liegt Luftlinie gerade mal 2 km neben dem Flughafen in Mörfelden Walldorf... es bleibt also alles anders!
Seat baut übrigens zur Zeit seine neue Deutschlandzentrale in Weiterstadt.
Ich seh schon wie unsere Erstligalizenz an die Lilien verscherbelt wird
SGE_Fieber schrieb:
Wenn ich mich nicht täusche hat SEAT ein Rot- SIlbernes (oder weißes) Logo.
Also von den Trikotfarben dürfte sich ja wohl nicht viel ändern. Ein anderes Design würde ich begrüßen, denn unsere Trikots find ich nach Bochum und Berlin am hässlichsten
Warum sollten sich denn die Trikotfarben ändern? Meinst du wir bekämen blau-weiße Trikots, wenn BMW uns sponsored?
Könnte dann ja auch Sonderdrucke bei neuen Modellen geben, wie bei WOB wo dann ab und zu mal "Tiguan" oder solche Späße auf der Brust stand.
Was ich ja fast interessanter finde ist die Frage, in welcher Form sich Fraport weiterhin einbringt. Kann mir nicht vorstellen, dass die sich einfach in die Reihe der tollen "Premiumpartner" einreihen wollen.
Was ich ja fast interessanter finde ist die Frage, in welcher Form sich Fraport weiterhin einbringt. Kann mir nicht vorstellen, dass die sich einfach in die Reihe der tollen "Premiumpartner" einreihen wollen.
bils schrieb:EvilRabbit schrieb:Basaltkopp schrieb:EvilRabbit schrieb:
PS: Sollte es so kommen, tippe ich auf eine komplett neue Trikotkollektion im Sommer.
Glaube ich eher nicht. Wir bekommen das gleiche Heimtrikot, nur halt mit neuem Sponsor und ein neues Design fürs Auswärtstrikot.
Warum sollte SEAT (oder ein anderer neuer Sponsor) ein Interesse daran haben, das "alte Fraport-Trikot" nochmal eine Saison aufzutragen? Ich denke schon, dass in so einem Fall zumindest eine kleine Änderung des Designs drin sein sollte.
Warum sollte die Eintracht ein Interesse daran haben? Rein Marketingtechnisch wäre es doch schon Blödsinn.
Ein Trikotsponsor dürfte schon etwas Wert auf Exklusivität legen. Beim Auswärtstrikot könnte ich es noch verstehen, aber beim Heimtrikot?
Und wo ist da der marketingtechnische Blödsinn? Hier wird doch ohnehin am laufenden Band auf die Trikots geschimpft
Basaltkopp schrieb:EvilRabbit schrieb:
PS: Sollte es so kommen, tippe ich auf eine komplett neue Trikotkollektion im Sommer.
Glaube ich eher nicht. Wir bekommen das gleiche Heimtrikot, nur halt mit neuem Sponsor und ein neues Design fürs Auswärtstrikot.
Warum sollte SEAT (oder ein anderer neuer Sponsor) ein Interesse daran haben, das "alte Fraport-Trikot" nochmal eine Saison aufzutragen? Ich denke schon, dass in so einem Fall zumindest eine kleine Änderung des Designs drin sein sollte.
PS: Sollte es so kommen, tippe ich auf eine komplett neue Trikotkollektion im Sommer.
Für die, die sich explizit über SEAT aufregen: Es hätte schlimmer kommen können. KIA hat seine Europazentrale in Frankfurt. Die Reaktion auf ein Trikotsponsering von KIA male ich mir in den schönsten Farben aus
Und mal ganz ehrlich, jeder weiß doch worum es der Fraport beim Sponsoring geht. Quasi in Steinwurfweite des Waldstadion leiden etliche Gemeinden unter dem Flughafen und damit unmittelbar unter der Fraport, dazu kommen Themen wie die neue Startbahn, Nachtflüge etc pp. Auch wenn das "Fra..." auf der Brust irgendwie nett aussieht, "positives" Sponsoring ist für mich was anderes. Da gehts für mich eher um Schmerzensgeld...
Da finde ich eine Automarke wie SEAT definitiv angenehmer. Und irgendwie passen die in ihrem Selbstbild sogar relativ gut zur Eintracht, nur bin ich mal gespannt ob unsere Crash Kids mit den dicken Audis sich jetzt ernsthaft SEATs als Dienstwagen zulegen.
Und mal ganz ehrlich, jeder weiß doch worum es der Fraport beim Sponsoring geht. Quasi in Steinwurfweite des Waldstadion leiden etliche Gemeinden unter dem Flughafen und damit unmittelbar unter der Fraport, dazu kommen Themen wie die neue Startbahn, Nachtflüge etc pp. Auch wenn das "Fra..." auf der Brust irgendwie nett aussieht, "positives" Sponsoring ist für mich was anderes. Da gehts für mich eher um Schmerzensgeld...
Da finde ich eine Automarke wie SEAT definitiv angenehmer. Und irgendwie passen die in ihrem Selbstbild sogar relativ gut zur Eintracht, nur bin ich mal gespannt ob unsere Crash Kids mit den dicken Audis sich jetzt ernsthaft SEATs als Dienstwagen zulegen.