
EvilRabbit
15171
SemperFi schrieb:
Du erinnerst Dich an vorletzte Saison?
Da haben wir im Prinzip genau nach Plan gespielt und es hat böse gekocht.
Ich rede auch nicht von HB oder Skibbe oder sonstwem, sondern von denen, die so nach Europa schielen, daß ihnen schon die Glupscher rausfallen.
Und es wird eine Trollwelle losbrechen, die mit verpassten Chancen, fehlendem Willen, falschen Trainerentscheidungen etc. hier rummüllen werden.
Auch bei einigen Journalisten hat man immer das Gefühl, daß die nur darauf warten, so wie wir teilweise krampfhaft in den Kampf um Platz 5/6 geschrieben werden.
Ach ja, außerdem schrieb ich ja nicht, daß wenn wir genau im Plan bleiben, sondern davon, wenn wir wirklich nur noch 2 Mal gewinnen sollten.
Ich persönlich könnte damit gut leben, wir würden grob 42 bis 44 Punkte erreichen und es wäre aktzeptabel, nicht toll oder super, aber aktzeptabel (nicht falsch verstehen, wenn ein Spieler so denken sollte, würde ich ihm höchstpersönlich in den Allerwertesten treten).
SO dumm sich das anhört, aber das Team muss den rest der Saison so spielen, daß auf keinen Fall ein Gefühl aufkommt, man hätte was verpasst.
Vor 2 Jahren war es einer der Bausteine, die zur grauenhaften Abwärtsspirale führte.
Na ja, hoffen wir einfach, daß ich einfach komplett falsch liege und wir noch 1 oder 2 Siege mehr als laut Plan einholen, da verzichte ich gerne auf einige Unentschieden
Ich halte den Vergleich für sehr weit hergeholt. Damals wurden ab dem 26. Spieltag noch genau vier Punkte geholt. Dieses Saison sind nach dem 26. Spieltag noch zehn Punkte eingeplant.
Bin betrunken, aber heute mal allein nach hause gegangen. Hatte aber Chips und nen Döner. In welche Kategorie falle ich jetzt?
Filzlaus schrieb:
achtung der nächste wo hier reinschreibt ist ein **********
hab ich ja grad nochmal glyck gehabt du h.urensohn
Der Kommentator hört sich anscheinend auch gerne selbst reden, von wegen die Werder-Offensive würde in der EL ihresgleichen suchen wenn die vorne ins wirbeln kommen. Da fallen mir aus dem Stand gleich eine Handvoll Teams ein, die da mal locker mithalten...
Und Werder ist mal wieder so nett, den Gegner mitspielen zu lassen
Und Werder ist mal wieder so nett, den Gegner mitspielen zu lassen
Das Ausscheiden der Roma ist mal ein Sahnebonbon im Hinblick auf die 5-Jahres- Wertung.
Schön zu hören, dass uns in der entscheidenden Phase der Saison dann wohl wieder einige Alternativen mehr zu Verfügung stehen
pipapo schrieb:
Die Fallhöhe ist doch subjektives Empfinden.
Weh tuts so oder so immer erst beim Aufschlag.
Steinigt ihn!
Wieviele Rothaarige verträgt ein Bundesligateam?
Das Phänomen, dass einem direkt nach der Neuanmeldung Leute vorgeschlagen werden, mit denen man auch sonst im Internet engen Kontakt pflegen, hat mich auch ziemlich stutzig gemacht. Geradezu verrückt finde ich aber die Option, denen das Passwort für sein eMail-Konto zu geben, damit sie es komplett auf mögliche Neukunden durchchecken können.
Cheneration schrieb:Aachener_Adler schrieb:
Die Jagd ist (so gut wie) beendet; Hertha und Hannover sind erledigt. Das alles ist nicht zufällig passiert, sondern es war abzusehen. Nicht unbedingt der Zeitpunkt, aber dass wir Hertha und Hannover mit hoher Wahrscheinlichkeit einholen würden, war schon länger klar.
Als Beleg hole ich hiermit meinen alten Thread hoch. Eigentlich wollte ich damit warten, bis Hannover und Hertha auch rechnerisch keine Chance mehr haben, in der TV-Gelder-Rangliste vor uns zu bleiben, aber heute gibt's einen guten Grund fürs Hochholen -- dazu später.
Achtung: Dieser Thread ist ein knappes halbes Jahr alt. Entstanden nach den Samstagsspielen des 5. Spieltags (SGE in Freiburg). Es war nie im Leben davon auszugehen, dass Hertha und Hannover so krass einbrechen würden; die jeweiligen Trainer hießen noch Hecking und Favre. Und trotzdem war für die wahren Visionäre schon absehbar, dass wir mit gewisser Wahrscheinlichkeit Hannover (damals #10 in der Dreijahreswertung) und die Hertha (#7) als nächstes einholen würden. Ein "wahrer Visionär" ist für mich nämlich jemand, der mit richtigen Strategieentscheidungen langfristig Erfolg hat. Leider wird der Begriff "Visionär" immer wieder in den Dreck gezogen von Leuten, die nichts weiter können, als sich und anderen schöne Luftschlösser zu bauen. Nachhaltiger Erfolg dabei: nahe null. Ein wahrer Visionär redet dagegen nicht viel über seine Pläne -- er setzt sie nämlich einfach um. Zuviel reden schadet dabei oft, insbesondere wenn es um strategische Planungen geht; die sollte die Konkurrenz nämlich besser nicht kennen.
"Nachher ist man immer schlauer," sagt man nicht zu unrecht. Gute Leute können es auch schon vorher wissen. Naja, sagen wir lieber: "schon vorher ahnen". Solche Leute können Prognosen treffen, die mit hoher Wahrscheinlichkeit eintreffen, und sie können die richtigen Ziele schon zu einem Zeitpunkt definieren, wo es eben noch nicht jeder kann. In diesem Sinne bin ich absolut überzeugt von dem Vorstand der Eintracht Frankfurt Fußball AG. Diese Herren wissen, was sie tun.
Zurück zum Anlass, den Thread hoch zu holen. Von HB gibt's wieder mal ein interessantes Interview zu lesen, nämlich dieses. Wie beim Eröffnungsposting dieses Threads ist mir darin wieder etwas aufgefallen, das sonst niemand im SAW-Gebabbel angesprochen hat. Bisher konnte man nur mutmaßen, welcher Konkurrenzverein als nächstes "fällig" sein würden, von der Eintracht überholt zu werden. Wolfsburg oder Werder wäre mein Tip gewesen (eher als Dortmund oder Leverkusen). Der Tip Werder hat neue Nahrung bekommen:
HB im besagten Interview: "Zuletzt gab mir auch Klaus Allofs Recht, indem er sagte, dass Werder Bremen ohne internationalen Wettbewerb nach zwei Jahren ein vollkommen anderer Verein wäre."
Das müsste sich doch erreichen lassen, oder?
Was Werder in den letzten Jahren geschafft hat, nennt der Engländer "punch above their weight" und meine Prognose ist, dass sie das nicht auf Dauer werden leisten können. Dann muss die Eintracht eben da sein und dankend den Platz an der Sonne von Werder übernehmen. Ich stelle mal ein anderes HB-Zitat aus dem gleichen Interview direkt dahinter (zugegebenermaßen etwas aus dem Zusammenhang gerissen): "Die Faktoren Strategie und Geduld werden sich am Ende auszahlen. Was man pflanzt, wird man ernten. Nur der Zeitpunkt ist ungewiss."
Auch in diesem Jahr verliert Werder wieder an Substanz. Wie auch im letzten Jahr wird die direkte Qualifikation für den internationalen Wettbewerb schwierig, von CL (wo sie vor nicht allzu langer Zeit noch Stammgast waren!) gar nicht zu reden. Als gut wirtschaftender Verein können sie länger vom Ersparten leben, aber eben auch nicht auf Dauer. Dazu haben sie aus meiner Sicht ein paar strategische Probleme, die wir gerne an anderer Stelle diskutieren können. Es wäre zwar verdammt früh, aber trotzdem (und in dem vollen Bewusstsein, dass das auch fünf Jahre dauern könnte):
Wollen wir die Jagd auf Werder für eröffnet erklären?
Ein schoener Gedanke davon auszugehen, dass dies alles Teil des "Masterplans" von HB war zum Angriff auf Hertha, Hannover und jetzt Werder zu blasen (aber alles im Geheimen natuerlich ) Wuerde nur zu gerne sehen wie dieser "Angriffsplan" aussehen wuerde wenn FF Heute noch Trainer hier waere (was HB's eigentlicher Wunsch und Plan war). Ich bin mir sicher, dass wir aus allen Rohren feuern wuerden ,-)
Dann würde HB auf eine Saison wie vor zwei Jahren unter Funkel hoffen. Viel besser sind wir im Moment nämlich auch noch nicht. Da sollte man nicht zu laut lachen, solange die Saison noch läuft.
reggaetyp schrieb:EvilRabbit schrieb:
Hiddinks Stern scheint auch so langsam am sinken zu sein...
Warum?
Darum Darum!
Matzel schrieb:Carrasco schrieb:
Wunsch: SIEG FÜR DIE SGE EGAL WIE VIELE TORE FALLEN
Tipp: 2:2
Wirklichkeit: 3:0
Könnt Ihr nicht mal diese Wunsch, Tipp, Befürchtung-Kacke lassen? Entweder tippt man etwas (und geht dabei von einem Szenario aus) oder man lässt es bleiben. Aber so? Aber ist schon klar, so hat man später immer recht gehabt, gell?
Schließ dich halt ner Tippgemeinschaft an, wenn dir das nicht passt. Den wenigsten gehts hier darum, am Ende Recht zu haben, sondern darum eine halbwegs differenzierte Einschätzung abzuliefern.
Hiddinks Stern scheint auch so langsam am sinken zu sein...
Grandiose Schlußphase, und in Kanada gibts jetzt wohl erstmal Katerstimmung.
Geht schon ab, eigentlich erstaunlich dass die USA schon wieder führen, so dominant wie Kanada spielt. Könnte ein Vorbild für unser VfB-Spiel sein
BockD schrieb:I-ADL3R-I schrieb:
Bei allem Respekt vor unsrer Kurve, aber dieses ständige "Oh Oh Oh Oh Oh La Lalala Lalala" hat für mich nix mit anfeuern oder der Eintracht zu tun. Dann doch lieber Pöbel gegen den Gegner als so ein rumgelalle. Da merkt man auch immer wie nach ner Zeit immer weniger mitmachen. Grade durch dieses 70 minütige Gesumme bekommen wir doch immer zu hören dass die Frankfurter Szene nachgelassen hat. Der beste Support war eigentlich gegen Mainz, die ganze Kurve hat mit gemacht, und minütlich gab es neue Schlachtrufe .Herrlich.
Ich geh einfach mal davon aus:
Du stehst sicher nicht in jedem Heimspiel in der Kurve und Supportest die Mannschaft über 90 Minuten?! Meiner Meinung nach haben 'Fans' die das nicht tun kein Recht über unsere Kurve herzuziehen Punkt
Da du nicht selbst auf dem Rasen stehst, möchte ich dass du in Zukunft nicht mehr über die Leistung der Spieler urteilst. Denn wer nicht spielt, hat auch nicht das Recht über die Spieler zu schreiben Punkt
Das Dach sollte rosa sein. Lila Rasen hat in der Liga glaube auch noch keiner, steht glaube nirgends dass der grün sein muss, oder?
Weil, wie man hier ja inzwischen lesen kann, selbst die Mitarbeiter Aramark scheiße finden. Das Produkt ist bereits als scheiße eingeplant, die Dienstleistung wird es bei deren Motivation dann auch.
Nakilov
Franz - - - Chris - - - Russ - - - Spycher
Schwegler
Teber - - - - - - - -
Ochs - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Korkmaz
- - - - - - - - Meier
Altintopf
Tipp: 1:1