
EvilRabbit
15171
Chris übernimmt Schweglers Part vor der Abwehr und macht das hoffentlich etwas besser. Mit ihm sollte man einen erheblichen Teil der schwachen 96er Offensive schon im Keim ersticken können.
Schwegler rückt dafür etwas vor und verdrängt Teber, während Korkmaz für Köhler kommt. Wechseloptionen Caio, Fenin und Köhler.
Nakilov
Jung - - - Franz - - - Russ - - - Spycher
Chris
Schwengel - - - - - - - -
Ochs - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Korkmaz
- - - - - - - - Meier
Altintopf
Tipp: 2:0
Schwegler rückt dafür etwas vor und verdrängt Teber, während Korkmaz für Köhler kommt. Wechseloptionen Caio, Fenin und Köhler.
Nakilov
Jung - - - Franz - - - Russ - - - Spycher
Chris
Schwengel - - - - - - - -
Ochs - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Korkmaz
- - - - - - - - Meier
Altintopf
Tipp: 2:0
Naja, wenn man Gregor eins nicht nachsagen kann, dann dass er hier große Freudentänze aufgeführt hätte wenn Schalke uns schlägt. Zumindest etwas Fairness wohnt dem toten Holz ja schon noch inne
Hoffenheim geschlagen.
Zudem WOB einen Platz abgenommen.
Wenn man einfach ausblendet wer da gewonnen hat, geht der Sieg doch voll in Ordnung
Zudem WOB einen Platz abgenommen.
Wenn man einfach ausblendet wer da gewonnen hat, geht der Sieg doch voll in Ordnung
Eintracht23 schrieb:BananaJoe schrieb:Schnix25 schrieb:Filzlaus schrieb:
auf gehts hoffe,auf gehts
jawoll!
Damit wir noch einen Platz runter rutschen...???
Unentschieden wäre perfekt
Wird sich wohl leider nicht vermeiden lassen das wir noch nen Platz verlieren...
Das werden wir ja noch sehen, Hoffenheim drück ich sicher nicht die Daumen
Bye Bye Berlin!
Jetzt tut Nürnberg auch noch was fürs Torverhältnis, clever clever
SGE_Werner schrieb:mickmuck schrieb:
wenn die hertha nächste woche nicht gewinnt, ist sie endgültig weg. da lege ich mich jetzt fest.
Absolut.
Aktuell
Nürnberg 21
Hannover 20
Freiburg 20
Hertha 15
Nä. Woche
Hertha-Nürnberg
Hannover-SGE
FCB-Freiburg
Nehmen wir an, auch wenns schlimm für uns wäre, Hannover und Nürnberg gewinnen.
Dann sind das 8 Punkte auf nen Rele-Platz. Dann gewinnt Freiburg daheim gegen Mainz, Nürnberg besiegt Hoffenheim und Hertha verliert in Wolfsburg. Hannover verliert in Stuttgart.
Realistisch ist das schon.
Die nächste Woche ist nicht so entscheidend wie das Restprogramm der Hertha. Bis auf uns und Köln, wo die Berliner jeweils auswärts hin müssen, sind das nur noch Hochkaräter - mit den drei Meisterschaftskandidaten zum Schluss. Im Grunde sind wir am 31. Spieltag schon deren letzte realistische Chance zu punkten, danach kommt die große Abschiedstour mit dem FCB im Olympiastadion als krönendem Abschluss.
Aber loben wir den Tag nicht vor dem Abend, das Spiel läuft ja noch.
mickmuck schrieb:
wenn die hertha nächste woche nicht gewinnt, ist sie endgültig weg. da lege ich mich jetzt fest.
Kann man durchaus so sehen.
Wenns so bleibt läuft die Spree heute abend vor Tränen über
Basaltkopp schrieb:EvilRabbit schrieb:
Fußballfans sind keine Verbrecher!
Umgekehrt macht der Satz auch Sinn :neutral-face
Wenns nach der Presse geht vielleicht schon. Ich würde mir allerdings nicht anmaßen, irgendwem das Fansein abzusprechen, nur weil mir sein Verhalten nicht genehm ist. Das Gelaber von den "sogenannten Fans" zeigt doch nur, dass Verantwortliche und Medien keinen blassen Schimmer haben wie sie mit solchen Gestalten umgehen sollen - also werden sie einfach ausgegrenzt und sind damit nicht mehr das Problem des Fußballs.
Im übrigen war mein Satz sarkastisch gemeint
Die kleinen Adler sind einfach göttlich, muss jedes mal grinsen wenn ich die irgendwo entdecke. Und SGEAREK_MTK, du hast ganz offensichtlich wenig Ahnung worum es im Sponsoring geht, nämlich nicht darum dass ein Konzern einem Verein soviel Geld gibt wie er nur kann...
Fußballfans sind keine Verbrecher!
Finde nach wie vor das Soccer City am besten, einzigartige Optik und zudem ziemlich riesig. Kommt von oben allerdings nicht so gut rüber, das weiße Dach passt irgendwie nicht so ganz zu dem rostigen "Wrack"-Stil der Außenhülle.
Cino schrieb:
eine gewisse gefahr würde ich selbst einem solch kontrolliertem abbrennen nicht absprechen. aber ich bin kein fachmann.
Ich ebenfalls nicht. Aber wenn das kontrollierte Abbrennen dann noch von alkoholisierten, aufgeputschten Halbwüchsigen vorgenommen wird...
Klitzekleinsten Dank
Irgendwas interessantes beim Torwarttraining beobachtet?
Irgendwas interessantes beim Torwarttraining beobachtet?
Die ganzen Endlosverletzten machen die Planung wirklich kompliziert. Gerade wenn man dann auch noch "Spezialisten" wie Chris in der Hinterhand hat, die immer mal für einen längeren Ausfall gut sind. Im Grunde ist es doch eine reine Lotterie, wer von der Bande nächste Saison zur Verfügung steht und wer sich vielleicht die nächste halbjährige Verlängerung der Verletzung einhandelt.
Denn so richtig zwingend ist Verstärkung auf keiner Position erforderlich, wenn die angestrebten Vertragsverlängerungen durchkommen (ich nehme Altintop da mal aus) und die Verletzten tatsächlich alle fit werden sollten. Der Kader dürfte auch dann für Platz 10 gut sein.
Von daher könnte es in meinen Augen durchaus Überraschungen geben was die Kaderzusammenstellung angeht. Wird der von Skibbe geschätzte Vasi fit und Bellaid für tauglich befunden, ist die IV voll, und Chris wird fast zwingend für die 6 frei. Womit wir dort auch zwei Toppleute plus gute Backups hätten, die potentiell andere Positionen im Mittelfeld übernehmen könnten - mehr als fünf Plätze gibt es dort aber auch nicht. Womit z.B. Köhler auf der Bank landen und den reinen LV-Backup geben könnte. Bleibt man dann noch beim dichten fünfer-Mittelfeld, braucht man effektiv auch keine neuen Stürmer mehr.
Wo fängt man da also an? Falls Skibbe nicht sein System umstellt, muss man fast damit rechnen das noch der eine oder andere zusätzliche erstligataugliche Spieler aus dem Kader fliegen müsste, um Platz für Neuzugänge zu schaffen.
Das alles natürlich nur unter der utopischen Prämisse, dass nicht wieder drei Leuten im Vorlauf der Saison Knie, Genick und Füße brechen.
Denn so richtig zwingend ist Verstärkung auf keiner Position erforderlich, wenn die angestrebten Vertragsverlängerungen durchkommen (ich nehme Altintop da mal aus) und die Verletzten tatsächlich alle fit werden sollten. Der Kader dürfte auch dann für Platz 10 gut sein.
Von daher könnte es in meinen Augen durchaus Überraschungen geben was die Kaderzusammenstellung angeht. Wird der von Skibbe geschätzte Vasi fit und Bellaid für tauglich befunden, ist die IV voll, und Chris wird fast zwingend für die 6 frei. Womit wir dort auch zwei Toppleute plus gute Backups hätten, die potentiell andere Positionen im Mittelfeld übernehmen könnten - mehr als fünf Plätze gibt es dort aber auch nicht. Womit z.B. Köhler auf der Bank landen und den reinen LV-Backup geben könnte. Bleibt man dann noch beim dichten fünfer-Mittelfeld, braucht man effektiv auch keine neuen Stürmer mehr.
Wo fängt man da also an? Falls Skibbe nicht sein System umstellt, muss man fast damit rechnen das noch der eine oder andere zusätzliche erstligataugliche Spieler aus dem Kader fliegen müsste, um Platz für Neuzugänge zu schaffen.
Das alles natürlich nur unter der utopischen Prämisse, dass nicht wieder drei Leuten im Vorlauf der Saison Knie, Genick und Füße brechen.
Weg mit Ochs, der arme Steini braucht seinen Platz wieder damit es ihm gut geht
DelmeSGE schrieb:
Der Dahlmann hat schon recht,kein Keeper hat mehr grobe Fehler gemacht,die zu Toren führten..
Emotional als Identifikationsfigur finde ich die Vertragsverlängerung gut
Sportlich gibt es mir zu denken,daß unsere anderen Keeper anscheinend nicht das Niveau eines Oka Nikolov,zweifellos nur ein Keeper des unteren TW-Drittels der Liga,haben...
Diese Position ist für mich eine Baustelle,und ich hoffe,daß Fährmann ohne Verletzungen seinem Ruf gerecht wird,denn dann wären wir auf dieser eminent wichtigen Position stärker
/sign
concordia-eagle schrieb:
Schwegler bringt genau das, was uns seit NadWs Abwesenheit fehlt. Waren es damals die Diagonalläufe durch das Mittelfeld, die die Chancen eröffnen, haben wir jetzt mit Schwegler wieder genau das Überraschungsmoment, was Schwegler m.E. sogar intelligenter einsetzt, als der verhinderte US Nationalmannschaftsspieler.
Bitte unbedingt weiter beibehalten, Schwegler ist der Unterschied zu Fink und Inamoto. Zumal Schwegler meines Wissens nach bisher kein Tor direkt verschuldete. Ihm die nachfolgende Ecke und dann eine ganze Fehlerkette beginnend mit Halil, dem Schiri, Oka und Ochs vorzuwerfen, würde ich doch als leicht übertrieben erachten.
Sehe ich genauso. Schwegler hat gerade in den Spielen, wo er hinterher in den Himmel gelobt wurde, immer wieder Bälle aus der eigenen Hälfte rausgeschleppt und damit Angreife eingeleitet. Sowas kann natürlich auch mal schiefgehen, aber wenn es ein Spieler schafft die Spieleröffnung im Grunde direkt vor den gegnerischen Strafraum zu verlegen anstatt sich erstmal zäh durchs ganze Mittelfeld kombinieren zu müssen, dann sollte man das auch nutzen. Man sollte nicht aus den Augen verlieren wie jung er noch ist, da sind solche Fehler aufgrund mangelnder Erfahrung einfach noch drin. Ich will die Dribblings aber weiterhin sehen, da kann sich Caio durchaus noch ein Beispiel dran nehmen.
Hoffe dass Spycher gegen Teams wie 96 etwas besser aus dem Quark kommt. Sein Problem ist in meinen Augen leider auch, dass der LM derzeit zu wenig Druck von ihm wegnimmt. Dadurch ist er fast permanent hinten gebunden, kann sich selten vorne mit einschalten, was wiederum dazu führt dass der LM (in den meisten Fällen Köhler) offensiv auf sich alleine gestellt ist. In die Lücke geht dann im Zweifel auch noch Altintop rein, womit links dann sowieso kein Platz mehr ist. Nur kann man dann von Spycher ja nicht erwarten, dass er im Sturmzentrum auf die Flanken wartet
Im übrigen finde ich Spycher diese Saison schon etwas verbessert was sein Offensivspiel angeht, leider bringt er die Qualität nur ab und zu mal. Aktuell hat er einen Durchhänger, aber was erwartet man bei den letzten drei Partien auch?