>

EvilRabbit

15173

#
Jo, eher Stundenhotels  
#
Nein, hier gehts nur um das amerikanische Budweiser, und ich sehe in diesem Fred bisher auch noch kein Vermischung  
#
Also ich hab da Ahnung von, weil ich regelmäßig nach ner neuen Ollen scoute. Ich denke, die Abläufe sind in etwa vergleichbar.
#
Entweder habe ich es überlesen, oder es wurde ein elementarer Punkt weitgehend unter den Tisch fallen gelassen, der sowohl einige Fragen nach dem Ursprung der aktuellen Mindereinnahmen (zum Teil) beantwortet, als auch für die Entwicklung der Finanzen in den kommenden Spielzeiten von zentraler Bedeutung ist:

Der neue TV-Vertrag, der seit dieser Spielzeit gültig ist.


Selbiger bringt über die vier Jahre seiner Laufzeit durchschnittlich in etwa die selbe Summe, die wir auch in der Spielzeit 08/09 zur Verfügung hatten. Der Haken an der Sache ist allerdings die Staffelung der einzelnen Spielzeiten: Diese Saison wurde allen Profivereinen 4,4% (Quelle) weniger ausgezahlt als im Vorjahr, was für uns einen nicht ganz siebenstelligen Betrag ausmacht. Dieser Betrag steigt jedoch kontinuierlich, um 12/13 wenn ich mich nicht verrechnet habe ca. 7% über dem Niveau von 08/09 anzukommen.

Sprich, ein ordentlicher Teil der Mindereinnahmen gleicht sich in den kommenden Spielzeiten von selbst wieder aus, ohne dass wir dafür mehr tun müssten als unsere aktuelle Position im TV-Geld-Ranking zu halten.



Natürlich sollte man nicht vergessen, dass diese Entwicklung alle Profivereine betrifft. Letztlich sieht die Staffelung bei allen gleich aus, wir bekommen dadurch nicht mehr Geld als andere. Wir haben im Gegensatz zu einigen anderen Vereinen allerdings das Glück, diese Delle mit den Gewinnen der vergangenen Jahren ausgleichen zu können. Wenn man sich fragt, wo bei einigen an sich klammen Vereinen das Geld für derzeit getätigte Investitionen eigentlich herkommt, spielt der TV-Vertrag womöglich auch eine Rolle - man spekuliert mal wieder mit den Einnahmen der Zukunft. Aber das wiederum ist nur Spekulatius meinerseits  



PS: Ich freue mich auf 2012/13. So stark wie wir dann finanziell dastehen sollten, war die Eintracht noch nie aufgestellt.
#
Wird einfach nix mehr, und das hat für mich wenig mit dem System zu tun. Nehme an, dass auch Zweitligisten sich inzwischen scheuen ihn zu holen, da niemand sagen kann ob aus ihm nochmal was ansatzweise vernünftiges wird. Und selbst wenn, wird er mit seiner Verletzungsanfälligkeit immer ein Risikotransfer bleiben.

In der ersten Liga sehen wir den höchstens als Außenverteidiger nochmal wieder
#
Liverpool dürfte das eingesparte Gehalt mehr wert sein, als monatelang auf eine etwas höhere Ablöse zu warten. Und wirklich viel wert ist er aktuell einfach nicht mehr.
#
Wieso? Der wird in Cottbus nicht reich geworden sein, bekommt vielleicht mit ach und Krach siebenstellig.
#
Was passiert eigentlich mit Primorac, wenn die Hur verpflichtet wird und er ist noch im Trainingslager? Schaut man ihn sich trotzdem weiter an, und verpflichtet ihn wenn er gut ist am Ende auch noch?
#
Sieht laut Wikipedia nicht danach aus. Budweiser gehört zu Anheuser-Busch InBev, wobei die belgisch-brasilianische InBev sich letztes Jahr Anheuser-Busch, was Budweiser braut, für 52 Milliarden gekrallt hat.

Zu der weltgrößten Brauereigruppe gehört unter anderem auch Beck's. Radeberger dagegen gehört zu Oetker.
#
Als ich 10 war hatten wir drei Programme, und ich hatte nicht mal ein eigenes Radio  
#
Naja, immer noch besser als Revolverheld und der ganze andere degenerierte Scheiß...
#
Jetzt haben die auch ihren Copado. Seelenlose Söldner...
#
SGEalex93 schrieb:
Ich finde, man sollte sich gar nicht über das Thema lustig machen!
Die fans von Austria Wien gehen dort richtig ab, auch wenn sie ein kleines Stadion haben. Und bei den Derbys zwischen Rapid und Austria geht dort auch richtig die Post ab...Ich denke die Ösis sind richtig im kommen!

Ja, zu den wunderbarten Austria-Fans gibts hier schon einen eigenen Fred...  
#
@UltraFFM: Das mit dem zitieren lernen ist eine gute Idee  


Nur zwei Anmerkungen, da unsere Meinungen in einzelnen Punkten vermutlich doch zu weit auseinandergehen:

- Im Fred hier wurde bereits angemerkt, dass die Anlage unter anderem dazu genutzt wird, um "Schlägertrupps" zu dirigieren, wenn dem Capo etwas nicht passt (Thema nicht mitsingen). Und sowas geht gar nicht.

- Vom Erliegen der Fanarbeit ist nirgendwo die Rede. Und wie schon gesagt ist offensichtlich, dass die bisherigen Ansätze gescheitert sind. Eine Umstrukturierung ist deshalb völlig legitim, an sich sogar zwingend geboten.
#
Freut euch, er ist wieder Single  
#
Ziemlich beschissen das ganze.
#
Argl, ich kanns net mehr hören  
#
TiNoSa schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Endlich mal einer, der mit der Knochensäge umgehen kann    

Genau, immer an den defekten Zehen rumbasteln bringt nix - einfach mal ab die Dinger!  

So kann auch ein Meier endlich Schuhgrößen tragen wie Ribery oder Marin. Hach, isch seh schon die scheene Dribblings vor meim geistischen Auge  
#
adlerkadabra schrieb:
SGE_Werner schrieb:
FredSchaub schrieb:
ein Link ist keine Diskussionsgrundlage....




Dieser Himmelskörper ist seit mehreren Jahren im Gespräch. Von mir aus kann dieser Klotz auf die Erde stürzen. Es gibt lohnende Ziele.  

300 Meter bedeutet auf jeden Fall einen Einschlag, der wird nicht verglühen, der wird einen schönen Krater von 2, 3 KM Durchmesser erzeugen und die Umgebung von 200-400 km zerstören. Außer er stürzt ins Wasser. Aber was sind schon 60 Meter hohe Wellen. Pah.

Man könnten den Russen die Koordinaten von Oxxe***** mitgeben. Oder, halt, Mainz wär noch besser: voll Rohr rein in den Rhein mit dem Bolliden, Anflugrichtung O -> W, dann dürfen die Knallköpp wellenreiten bis Grönland  

Ich bin mir nicht sicher, aber ich meine unser schönes Frankfurt wäre auch über eine entsprechende Wasserstraße mit Mainz verbunden. Am werden die dann alle in den Stadtwald gespült  
#
jona_m schrieb:
Ich mag mir den Kater nicht vorstellen, den man nach 3 Tagen saufen am Stück hat.

Der zweite ist hart, danach läufts aber wie von selbst