>

EvilRabbit

15173

#
Abi macht man nicht, Abi hat man.





*und weg*...  
#
Dass einzige abgeschlossene ist bei dir die Tür zum Kinderzimmer, weil deine Eltern dich nicht mehr ertragen.
#
* Ein guter Stürmer in der Winterpause

* 50 Punkte am Saisonende

* Ein konstanter, sichtbarer Aufwärtstrend in den nächsten Jahren
#
Warte ich helf dir:




Alter:
11 Jahre

Wohnort:
Container am Westhafen

Beruf:
Blödmannsgehilfe

Eintracht-Fan seit:
ich das Wunschkonzert entdeckt habe

Größtes Eintracht-Erlebnis:
Meister 1959

Aktueller Lieblingsspieler:
Caio

Größter Eintracht-Spieler aller Zeiten:
Caio

Tabellenplatz zum Saisonende:
1
#
Ich les bei dem immer haltsmaul
#
Schwarz-Weiss-Rafi schrieb:
Pfalzadler schrieb:
Ja , die direkten Vorfahren kennt man ja zur Genüge.  

Und oftmals hat man auch keinen Bock auf Die.

Aber echt interessant wird es erst, wenn man mal wie ich, in der 15 Vorfahrengeneration landet.

Und das nicht nur bei einem Zweig, sondern auch bei vielen Anderen.
Schwierig ist die sache der Namensänderungen, denn erst im 19. Jahrhundert wurden die Namen nicht mehr geändert.

Vorher war alles möglich.
So wurde schnell aus einem Eulemann durch Dialekte ein Ohlmann oder aus einem Überlinger ein Oberlinger.
Und schon hast Du erst mal die Spur verloren.

Meine älteste Ahnenspitze ist 1495 geboren gewesen.
Aber ich habe auch viele in den 1500 gefunden.

Auch geil finde ich, das ich mittlerweile Vorfahren aus fast allen deutschen Gebieten und zudem aus Belgien, Polen, Luxemburg und Frankreich ( Hugenotten ) habe.

Das ist das, was die Sache dann erst interessant macht.


Da sind wir ja schon 2! Ich bin auch ein Hugenotte!


Ich bin Waldenser, wo is meine Axt  
#
maamauerbaabambeler schrieb:
Hallo !

Ich erstelle für den 70. Geburtstag meines Vaters einen Stammbaum und bin jetzt am zusammensuchen von Informationen meiner Ahnen.

Ältestes Datum ist die Hochzeit meines UrUr.. im Jahr 1714.

Wie komme ich denn ohne direkte Einsicht in Kirchenbücher / Familienbücher an weitere Informationen?

Gibt es im Internet hilfreiche Seiten zu Nachforschungen bzw. kann man auf Seiten von Ahnenforschern kostenfrei zugreifen?

Gibt es für einen Stammbaum auch dekorative Vorlagen ?

Danke für die Mithilfe.

Maamauerbaabambeler

Auf die Dauer wirst du um die Kirchenbücher in meinen Augen nicht drumrum kommen, es sei denn du findest wen der das für Geld für dich übernimmt. Im Internet stellt sich halt die Frage, ob du da was findest woran du anknüpfen kannst.
#
Dazu müssten die wohl erstmal alle für die erste Mannschaft gemeldet sein.
#
sollmau schrieb:
WurstBlinker schrieb:
ach neeeee, ist ja schon im Gebabbel    

Es war schon die ganze Zeit im Gebabel.
Mir kommt es vor als ob dieser Gebabel die "Velierer Abteilung" wäre,für Verlierer.

Die ist immer da wo du bist. Im Moment also, völlig richtig erkannt, im Gebabbel. Wäre nett wenn du einfach hier bleibst, dann muss man dich nicht im UE oder Wunschkonzert ertragen. Wirst ja eh wieder verschoben.
#
Meine beiden Großväter haben das recht intensiv betrieben, insbesondere derjenige väterlicherseits. Wie genau es bei den Großmüttern aussieht, weiß ich leider nicht, kann aber sein dass es da ähnlich weit zurück geht. Allerdings haben die da nie so einen Rummel drum gemacht.
September 07 war ich mit meinem inzwischen verstorbenen Großvater väterlicherseits in seinem Heimatort im tiefsten Nordost-Tschechien, quasi Ostrau und dann ab in die Pampa. Das war schon sehr außergewöhnlich, insbesondere da dort noch Verwandte leben (sehr leckere Cousine dritten Grades oder so die sogar fließend deutsch sprach, hab mich aber benommen   ). Nicht nur z.B. sein Elternhaus zu sehen und was sein Vater vor der Vertreibung so gebaut hat (war Bauunternehmer, der entsprechend Spuren in der Stadt hinterlassen hat), sondern was da auch nach Jahrzehnten noch an Emotionen dran hing. Man bekommt zu so einem Ort schon irgendwie einen anderen Bezug, wenn man davon sein halbes Leben erzählt bekommt.


Was das Problem mit den Daten im 16. Jahrhundert angeht, so liegt das unter anderem am Dreißigjährigen Krieg. Im 2. Weltkrieg mag sicher einiges verloren gegangen sein, aber so großflächig und vor allem auch systematisch auf die Kirche bezogen (wo der Kram nunmal lagert/e) wie im Dreißigjährigen Krieg war das sicher nicht. Und wo die Pfarrhäuser nicht abgefackelt wurden, konnte der Pfarrer in vielen Gegenden froh sein wenn nach Pest und jahrelangen Plünderungen überhaupt noch wer zum eintragen übrig geblieben war.
#
luxadler schrieb:
Wenn er ein kleiner Lukaku soll er ruhig mal ran

Und das Ganze nochmal auf deutsch bitte...
#
SpaX schrieb:
etienneone schrieb:
sean dundee hatte auch mal ne gute saison...  

und generell sogar nen besseren Toreschnitt in der BL als z.B. Ama  

Er hatte sogar einige gute Spielzeiten. Da geht die Witzichkeit des Vergleichs irgendwie verloren, pwned  
#
riwwelkuche schrieb:
Max_Merkel schrieb:
... der wiegt für einen Nordkoreaner ziemlich viel ...  :neutral-face  

Wieviel wiegt er denn, "der Nordkoreaner an sich"?  :neutral-face

Ziemlich wenig  
#
#
Auzug aus der PK:

"Aufgrund meiner Spielschulden war ich gezwungen, wirklich jeden Job anzunehmen. Ich bin dem Club dankbar für die Chance, mich kommende Saison in Liga zwei beweisen zu dürfen."
#
Schön, die sind so gut wie weg.
#
Marco72 schrieb:
Mainhattan00 schrieb:

Die Punktausbeute der Tabellensechzehnten der letzten Jahre:

Cottbus 30 Punkte: http://www.fussballdaten.de/bundesliga/2009/
Nürnberg 31 Punkte: http://www.fussballdaten.de/bundesliga/2008/
Mainz 34 Punkte: http://www.fussballdaten.de/bundesliga/2007/
Lautern 33 Punkte: http://www.fussballdaten.de/bundesliga/2006/
Bochum 35 Punkte: http://www.fussballdaten.de/bundesliga/2005/
Frankfurt 32 Punkte: http://www.fussballdaten.de/bundesliga/2004/
Bielefeld 36 Punkte: http://www.fussballdaten.de/bundesliga/2003/
Freiburg 30 Punkte: http://www.fussballdaten.de/bundesliga/2002/

Der Trend ist eindeutig das 30-31 Punkte für die Rele reichen inzwischen und an dafür schon 60 Punkte für internationalen Wettbewerb braucht.
Alles andre sind Ausreisser,aber die Regel wird 30 Punkte für Platz 16 und 60 für Platz 5 oder 6 sein.

Allein der von dir kommentierte Beitrag zeigt doch, dass dieser 30/31-Punkte-Trend nicht existiert. Das ist schlicht falsch, nur aus den letzten beiden Spielzeiten kann man nicht einfach einen allgemeingültigen Trend ablesen.


@tutzt: Sorry, verlesen.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
EvilRabbit schrieb:

Inzwischen weiß ich nicht mehr, wie ich auf die Idee kommen könnte er hätte das Zeug, diese Saison zu einer echten Alternative im Kader zu werden.

Hmm... warum hätte er das nicht werden sollen?

Das lässt sich im Nachhinein relativ leicht beantworten: Er ist a) zu schlecht und hat b) den Durchbruch vorher schon zu Recht nicht geschafft. Seine fehlenden Qualität lässt sich relativ simpel an zwei Beispielen belegen:


1. Fenin ist über ein Jahr jünger, und noch lange nicht "ausgereift". Heller wird schon dessen aktuelles Niveau vermutlich kaum jemals erreichen.

2. Jung ist vier Jahre jünger, und spielt wenn er aufgestellt wird mit als wäre das nichts.


Heller ist langsam kein Talent mehr. Er wird im Februar 24, was soll da noch kommen? Ein einziges gutes Spiel bei den Profis in all den Jahren reicht einfach nicht. Welche Rolle seine Verletzungen bei der ganzen Geschichte gespielt haben kann ich nicht beurteilen, so oder so scheinen sie jedenfalls nicht gerade geholfen zu haben.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
EvilRabbit schrieb:

Dass die 28-Punkte-Grenze völlig aus der Luft gegriffen ist, dürfte außer Frage stehen. Aber auch die 32 Punkte könnten ohne weiteres zum Luftschloss werden, die Chance dass das reicht dürfte irgendwo um die 50% liegen.

Da geb ich dir voll recht.

Aber es ist so, die Hertha muss in der Rückrunde 26 Punkte holen um erst mal "nur" 32 Punkte zu haben, ob die reichen? Weiß man net. Uns haben letzte Saison 33 Punkte gereicht.  

Würde mich ehrlich gesagt wundern, wenn die Hertha mit dieser Vorgabe in die Rückrunde gehen würde. Das ist Verantwortlichen und Fans kaum zu vermitteln, und Spieler lassen sich mit "macht ihr mal 32 Punkte, vielleicht reicht es ja" auch nur schwer motivieren.

Da muss schon irgendwas anderes her. Entweder man hofft offiziell auf ein Wunder und plant ansonsten mit Liga zwei, oder es werden 35-37 Punkte angepeilt, was wirklich abteuerlich wäre.


Was unsere 33 Punkte aus der vergangenen Saison angeht: Da hatten nach der Vorrunde Platz 15 und 16 auch jeweils drei Punkte weniger, und die Mannschaften im Keller haben über die komplette Saison ungewöhnlich wenig Punkte sammeln können. Das wird in der Form so nicht nochmal passieren.
#
hbh64 schrieb:
Viellleicht verdient er auch einfach nur zu gut bei uns!

Sollte es bei ihm jetzt schon nur ums Geld gehen (was ich nicht weiß), anstatt seine Karriere endlich mal in Gang zu bringen, ist es ohnehin zu spät. Dann kann man sich in etwa ausrechnen, was aus ihm noch wird.

Inzwischen weiß ich nicht mehr, wie ich auf die Idee kommen könnte er hätte das Zeug, diese Saison zu einer echten Alternative im Kader zu werden.