>

EvilRabbit

15173

#
In den vergangenen 10 Spielzeiten findet man gerade mal zwei Mannschafte, die wie jetzt Bochum zur Winterpause 16 oder mehr Punkte auf dem 16. Platz hatten: Hannover 02/03 (16) und Stuttgart 00/01 (17). Und in beiden Fällen war es am Ende mit 32 Punkten nicht getan, vielmehr waren es 36 und 35 Punkte - Hannoi und den VfB hat es dabei im übrigen nicht erwischt.

Dass die 28-Punkte-Grenze völlig aus der Luft gegriffen ist, dürfte außer Frage stehen. Aber auch die 32 Punkte könnten ohne weiteres zum Luftschloss werden, die Chance dass das reicht dürfte irgendwo um die 50% liegen. 26 Punkte holen mit der Aussicht, dass es am Ende womöglich trotzdem nicht reicht, ist eine absolut katastrophale Situation.
#
Vielleicht ist er auch ganz verwegen, und hofft darauf dass in der Winterpause niemand mehr kommt. Dass ihn inzwischen sogar Alvarez aus dem Kader verdrängt hat, dürfte jedoch alles über seine Chancen sagen: Die Kiste ist endgültig durch, dass Thema Erstligakarriere für Heller dürfte geschlossen sein.
#
Das ist doch pervers.
#
Is der noch offen? In Gießen is alles zugefroren.
#
Wie wärs mit ner Quelle? Jeder zweite Verein führt in Frankfurt Vertragsgespräche mit Spielern aus dem Ausland, da sich das aufgrund des Flughafens einfach anbietet.
#
Endlich mal nicht dreistellig. Freue mich schon auf den 2.1., immer wieder ein Riesenspaß  
#
Bisher hat der Club vor jedem Abstieg während der Saison den Trainer gewechselt. Die Weichen sind also gestellt  
#
Taka19 schrieb:
Als der Taka damals nach Hamburg kam ht der eine ähnliche Torquote in der J-Leage gehabt  

Dir ist aber schon bewusst, welche Quote Takahara dann beim HSV hatte? Knipser geht anders.
#
Bester Name ever, typisch Gießen asozial  


Scheint aber ein Guter zu sein, macht sehr konstant seinen Weg. Für einen Profivertrag dürfte es aber noch viel zu früh sein.
#
Capoeira schrieb:
Ach wat goldisch. Bei so ner lächerlichen Rauchentwicklung würd der Fenin seinem Grill nen gescheiten Tritt geben  


Wird Zeit für ne Mottofahrt "Fenins Grillparty"  
#
Dennis1985 schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Dennis1985 schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Magath hat aber auch erfahrene Spieler um die Jungen herum.

Bei Schalke findet man (wenn ich richtig gezählt habe) noch genau sechs Spieler, die in den 70ern geboren wurden. Bei uns sind es acht. Das Argument ist also offensichtlich nicht ganz zielführend, man könnte auch so gemein sein und es als "falsch" bezeichnen.

Das Problem ist die Qualität der Nachwuchsspieler. Selbst die zugekauften Talente sind zum erheblichen Teil zu langsam, zu schwach, zu schlecht, aus der eigenen Jugend sieht es noch schlimmer aus. Wenn der Verein das mit dem neuen Nachwuchszentrum in den Griff bekommt, können wir auf dem Gebiet vielleicht auch endlich mal mitreden - in ein paar Jahren.

1980-2009 = 29 Jahre.

Ich weiß nicht, wie du es siehst, aber wer mit 29 noch nicht erfahren ist (man unterscheide zwischen erfahren und kurz vor der Rente), wird es auch nicht mehr.

Und was willst du damit jetzt sagen?


Dass du meinst Wuschelblubbs Argument mit den erfahrenen Spielern wäre falsch und als Gegenargument ein Geburts-Jahrzehnt wählst, dass großteils schon in Rente ist oder zumindest kurz davor steht.
Wenn du argumentieren willst, nimm lieber die Jahre ~75 - 83.


Ja, die drei Jahre machen den Bock fett  

Keine Ahnung ob du nur aus Prinzip kritisierst, das Ergebnis ist nämlich auch bei deiner Vorgabe das selbe: Schalke hat nicht mehr (weniger) erfahrene Spieler im Kader als die Eintracht.
#
sollmau ist der neue hyundaii
#
PS: So geht Pyro in WB. Da wird einem Angst und Bange.
#
Wie dämlich ist das, wenn man mit weniger Fans kommt als Ordner allein schon am Einlass stehen  
#
Dennis1985 schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Magath hat aber auch erfahrene Spieler um die Jungen herum.

Bei Schalke findet man (wenn ich richtig gezählt habe) noch genau sechs Spieler, die in den 70ern geboren wurden. Bei uns sind es acht. Das Argument ist also offensichtlich nicht ganz zielführend, man könnte auch so gemein sein und es als "falsch" bezeichnen.

Das Problem ist die Qualität der Nachwuchsspieler. Selbst die zugekauften Talente sind zum erheblichen Teil zu langsam, zu schwach, zu schlecht, aus der eigenen Jugend sieht es noch schlimmer aus. Wenn der Verein das mit dem neuen Nachwuchszentrum in den Griff bekommt, können wir auf dem Gebiet vielleicht auch endlich mal mitreden - in ein paar Jahren.

1980-2009 = 29 Jahre.

Ich weiß nicht, wie du es siehst, aber wer mit 29 noch nicht erfahren ist (man unterscheide zwischen erfahren und kurz vor der Rente), wird es auch nicht mehr.

Und was willst du damit jetzt sagen?
#
jusufi schrieb:
Stolzer_Adler schrieb:
Mit Alex Meier kan man verlängern aber nicht um jeden Preis.

Er spielt ordentlich, wenns läuft - leider taucht er immer ab, wenns nicht läuft und damit meine ich nicht nur die Spiele gegeb die Bayern und gg. Leverkusen.

SLG

Stolzer_Adler

DANKE! und die sSpiele gegen Hannover, Gladbach, Hoffeneheim, Wolfsburg etc etc.pp verlängern ja - aber zu einem Leistungsträgergehalt (1 Mio aufwärts) nein! Meier wird immer unter seinem Potential spielen, da ihm der Punch fehlt.

Wie dämlich bist du bitte? Wenn er unter seinem Potential spielt und schon einer der Besten ist, muss man ihn doch erst Recht halten. Was passiert erst, wenn er sein Potential ausschöpft?
#
1. Schwegler
2. Franz
3. Ochs
4. Chris
5. Meier


Für Ama hätte es seine Saison werden können, schade dass es anders gekommen ist.
#
und tschüss  
#
Wuschelblubb schrieb:
Magath hat aber auch erfahrene Spieler um die Jungen herum.

Bei Schalke findet man (wenn ich richtig gezählt habe) noch genau sechs Spieler, die in den 70ern geboren wurden. Bei uns sind es acht. Das Argument ist also offensichtlich nicht ganz zielführend, man könnte auch so gemein sein und es als "falsch" bezeichnen.

Das Problem ist die Qualität der Nachwuchsspieler. Selbst die zugekauften Talente sind zum erheblichen Teil zu langsam, zu schwach, zu schlecht, aus der eigenen Jugend sieht es noch schlimmer aus. Wenn der Verein das mit dem neuen Nachwuchszentrum in den Griff bekommt, können wir auf dem Gebiet vielleicht auch endlich mal mitreden - in ein paar Jahren.
#
Finds hart, dass die Polizei anscheinend immer bei den Sachen richtig hart abgeht, wo für was offensichtlich "Gutes" demonstriert wird. Wenn irgendwelche Autonome ne halbe Stadt abfackeln wird halt bissl mit Wasserwerfern rumgefahren, aber bei friedlichen Sitzblockaden wird noch schön Mann gegen Mann gearbeitet...