
EvilRabbit
15179
#
EvilRabbit
Mit Hinweis auf die Bild steht es jetzt im ARD-Videotext. Also noch keine unabhängige Bestätigung.
Was mir da grad auffällt:
War das nicht Gala, die ihn haben wollten? Wieso jetzt Fener?
War das nicht Gala, die ihn haben wollten? Wieso jetzt Fener?
Naja, was er haben wollte, nämlich die Rehabilitation als Trainer in Deutschland zu erlangen, hat er erreicht. Aber was sind das denn bitte für Summen, die da beim FC gezahlt werden? Die Ablöse von Poldi ist ja schon ein Knaller, aber welcher Liganeuling bezahlt seinem Trainer denn bitte 2,4 Mio Gehalt, dazu noch ein relativ ordentliches Team an Co-Trainern? Ich bin mal sehr gespannt, wie sich das da mittelfristig entwickelt, gerade mit dem Hintergedanken dass da ja der Beinahe-Sargnagel des BVB die Fäden in der Hand hat...
SGE_Werner schrieb:zimbi_popimbi schrieb:
Zitat aus dem Osnabrück-Forum:
Noch ein Zitat von eben...
"Wollitz Jünger bitte Aufklärung ???"
Jünger aller Vereinstrainer, verjüngt euch!
so dimmts
Ich habe das gerade nicht im Kopf, aber ich glaube die Aufsplittung war Vorraussetzung um nicht weniger zu bekommen als vorher. Ich hoffe ich erzähl da jetzt keinen Murks, aber wenn ich mich recht erinnere gibbet jetzt erstmal weniger, und der Kram steigt in den nächsten Jahren jeweils um einen gewissen Teil, bis er dann über der aktuellen Summe liegt. Allerdings nicht besonders viel.
Das ist doch keine normale Summe mehr, wo nehmen die in der aktuellen Wirtschaftslage diese Kohle her? Damit könnte man sich mal schön den kompletten FCB kaufen.
Mal sehen, wie lange es noch dauert bis wir uns an englische Verhältnisse angleichen. Ein wundervolles Beispiel: Der 9. Premiere Leauge Spieltag dieser Saison...
Sa 25.10.08 13:00 FC Everton - Manchester United 1:1
Sa 25.10.08 13:45 AFC Sunderland - Newcastle United 2:1
Sa 25.10.08 16:00 West Bromwich Albion - Hull City 0:3
Sa 25.10.08 18:30 Blackburn Rovers - FC Middlesbrough 1:1
So 26.10.08 14:30 FC Chelsea - FC Liverpool 0:1
So 26.10.08 16:00 Manchester City - Stoke City 3:0
Tottenham Hotspur - Bolton Wanderers 2:0
Wigan Athletic - Aston Villa 0:4
So 26.10.08 17:00 West Ham United - FC Arsenal 0:2
So 26.10.08 18:00 FC Portsmouth - FC Fulham 1:1
Erkennt da noch irgendwer eine Systematik, die über den Terminus "Gewinnmaximierung" hinaus geht? Obendrein sieht kaum ein Spieltag in England wie der andere aus, das ganze gleicht einem einzigen Flickenteppich.
Sa 25.10.08 13:00 FC Everton - Manchester United 1:1
Sa 25.10.08 13:45 AFC Sunderland - Newcastle United 2:1
Sa 25.10.08 16:00 West Bromwich Albion - Hull City 0:3
Sa 25.10.08 18:30 Blackburn Rovers - FC Middlesbrough 1:1
So 26.10.08 14:30 FC Chelsea - FC Liverpool 0:1
So 26.10.08 16:00 Manchester City - Stoke City 3:0
Tottenham Hotspur - Bolton Wanderers 2:0
Wigan Athletic - Aston Villa 0:4
So 26.10.08 17:00 West Ham United - FC Arsenal 0:2
So 26.10.08 18:00 FC Portsmouth - FC Fulham 1:1
Erkennt da noch irgendwer eine Systematik, die über den Terminus "Gewinnmaximierung" hinaus geht? Obendrein sieht kaum ein Spieltag in England wie der andere aus, das ganze gleicht einem einzigen Flickenteppich.
Trotz der damals investierten Summen hat es Real nicht geschafft, Nachhaltigkeit zu erzeugen und sich dauerhaft international ganz oben zu etablieren, während insbesondere Barca und die englischen Vereine Manchester, Chelsea und Liverpool ziemlich davongezogen sind. Irgendwie würde es Real vielleicht etwas besser zu Gesicht stehen, langsam mal ein etwas tiefergehendes Konzept auf die Beine zu stellen als nur alle paar Jahre das Teuerste zusammen zu kaufen was der Markt so hergibt.
SGE_Werner schrieb:EvilRabbit schrieb:
Ist halt immer so eine Sache, wenn ausgerechnet der Trainer auf die Mannschaft draufhaut die er auch noch selbst zusammengestellt hat...
Deswegen hat Funkel auch immer alles schön geredet nach Niederlagen und nur den Spieler fertig gemacht, den er angeblich nicht wollte. ,-)
Ein Wunder dass mich Caio nicht noch in meinen Träumen heimsucht, wenn er inzwischen nicht mal mehr vor dem Relegationsfred halt macht
SGE_Werner schrieb:monk schrieb:
Klare Ansage von Wollitz! Der hat eindeutig keinen Bock mehr!
Jep. Ned übel. Das war mal ne Ansage.
Wer macht den Wollitz-Thread im Wunschkonzert auf?
Ist halt immer so eine Sache, wenn ausgerechnet der Trainer auf die Mannschaft draufhaut die er auch noch selbst zusammengestellt hat...
Was hat eigentlich dieser Jammer als mit dem Matthäus. Ist der irgendwie sowas wie ein Edelfan?
Ich glaub Reichenberger war der einzige Spieler der sich mit Wollitz zu den Fans getraut hat...
Wenn man sich die Osnabrücker Moral nach dem Tor ansieht, muss man sich über den Abstieg wohl nicht wundern.
"... und gute Reise."
sotirios005 schrieb:
Respekt! An der Bremer Brücke musst du als Drittligist erst mal 1:0 im Verlauf der zweiten HZ in Führung gehen! Wer das packt, muss schon was draufhaben.
Zweitligisten dürften das bei 60 Osnabrücker Gegentoren allerdings einige geschafft zu haben
Lönig hat sich in Paderborn heute unsterblich gemacht wenn es dabei bleibt. In beiden Spielen das 1:0 auf dem Weg in Liga zwei.
Fußballverrückter schrieb:EvilRabbit schrieb:Praeriehund schrieb:EvilRabbit schrieb:Praeriehund schrieb:
Irgendwo muss doch mal Schluss sein, man kann doch nicht komplett die Tradition verkaufen, is doch abartig echt wahr
Welche Tradition wird denn da verkauft, wenn man einem unbedeutenden Fünftligisten die Lizenz abkauft?
Ich hoffe das meinst du jetzt nich Ernst oder ? Is doch egal ob 1 Liga oder Fünfligist. Oder ob der Verein jetzt 100 Jahre besteht oder 10 Jahre.
Aber ok dann heissen wir in nen paar Jahren Haribo Frankfurt, soll mir auch recht sein
Das meinst du jetzt hoffentlich selbst nicht ernst... Vielleicht erstmal die relevanten Artikel lesen, bevor hier mit solchen Totschlagargumenten hantiert wird. Der Verein an sich wird weder umbenannt noch aufgelöst, sondern gliedert lediglich seine Herren-Fußball-Abteilung aus. Wenn die lustig sind können die diese Abteilung jederzeit wiederbeleben, wenn man mal davon absieht dass sie dann bei 0 anfangen.
Lieber so, als das Red Bull hingeht und sich z.B. Dynamo Dresden krallt. Dann wird halt in Markranstädt in Zukunft mal wieder etwas mehr Radball oder Tischtennis gespielt
Dass dieser Rotzverein aber dann in die begrenzte Kapazität der Bundesliga vorrückt und ein anderer etablierter Verein nach unten verschwindet ist Dir schon klar?
Auf gut Deutsch, hier wird zwar von vielen vordergründig gegen den Verrat der Markranstädter Tradition gewettert, eigentlich geht es aber um die nackte Angst, dass wir (oder ein anderer "traditionell wertvoller Verein") möglicherweise irgendwann mal aus der Bundesliga verschwinden könnten? Natürlich wird der Verdrängungskampf durch solche Kunstprodukte nochmals verschärft, allerdings muss man auch nicht so tun als würde dieser ohne Vereine wie Hoffenheim gar nicht existieren. Wo sind denn heute z.B. deutsche Meister wie Braunschweig, Düsseldorf oder 1860, und das nicht selten aus eigener Unfähigkeit?
Hinzu kommt in meinen Augen, dass man seitens der Fans bei jeder Kleinigkeit mit Vorliebe gegen DFB und DFL pöbelt, sie als Kommerzhörige und Schädlinge des echten Sports hinstellt und nichts auslässt die Verantwortlichen das auch spüren zu lassen. Wenn man dann aber das Fortkommen des eigenen Vereins bedroht sieht, wird plötzlich gejammert, da soll dann was getan werden, da ist die vorher allenthalben angegriffene Überregulierung bis zum letzten Grashalm plötzlich noch nicht genug.
Die Frage ist ja elementar, wem man ein Existenzrecht im Profifußball einräumt. Einem seit 1904 existierenden Werksclub, seit 30 Jahren Ligamitglied, DFB- und UEFA-Pokal-Sieger? Dem Spielzeug eines Milliardärs, der offenbar in einer fußballhungrigen und wirtschaftlich potenten Region die richtige Idee hatte? Einem deutschen Meister, der effektiv nur als Aushängeschild eines Großkonzerns existiert? Was ist z.B. mit dem von Audi protegierten FC Ingolstadt, oder beginnt die Gefährdung von Tradition erst in Liga eins? Darf Michael A. Roth dem nächsten Nürnberger Trainer wieder aus eigener Tasche einen Teppich schenken, oder ist das dann schon unfair gegenüber Vereinen ohne Teppichhändler als Präsident?
Und um hier etwaigen Anfeindungen vorzugreifen:
Ich sehe diesen Missbrauch von Fußballvereinen als Werbegag sehr wohl kritisch, und mir wird ganz schlecht bei dem Gedanken irgendwann mal Red B... entschuldigung, Rasen Ball Leipzig im Waldstadion empfangen zu müssen. Die Frage ist nur, wo man da tatsächlich eine vertretbare Grenze zieht, die über stupides "Keine Tradition, kein Existenzrecht!" hinaus geht. Denn mit derartig plumpen Totschlagargumenten öffnet man diesen Geldscheißern und ihren Handlangern auf Funktionärsebene (siehe der falsche Zwanziger) Tür und Tor, der Fanszene jegliches Mitspracherecht abzuerkennen.
Wieviele hier lassen sich auf sowas denn bitte ein? Das ganze Web ist randvoll mit kostenloser Software, sobald ich mich irgendwo anmelden soll suche ich mir automatisch den nächsten Anbieter.