>

EvilRabbit

15179

#
Wuschelblubb schrieb:
EvilRabbit schrieb:
adh27 schrieb:
Geht ja auch für Lev auch um nichts mehr außer um die goldene Ananas. Das werden nach heute noch zwei Vorbereitungsspiele fürs Pokalfinale, mehr nicht.

Hätte dieser Plastikverein Ehre im Leib wie die Bremer...


Die Bremer Ehre hat man bei ihrem Auswärtsspiel in Köln gesehen ...  

Verwirr mich nicht mit Fakten  
#
adh27 schrieb:
Geht ja auch für Lev auch um nichts mehr außer um die goldene Ananas. Das werden nach heute noch zwei Vorbereitungsspiele fürs Pokalfinale, mehr nicht.

Hätte dieser Plastikverein Ehre im Leib wie die Bremer...
#
Leverkusen macht sich in München zum gefühlten 100. Mal lächerlich...
#
Aachen heute vielleicht mit dem entscheidenden Sieg zum Lauterer Nichtaufstieg?  
#
Filzlaus schrieb:
MrBoccia schrieb:
Das wird den Albert aber net freuen. Wenn er aus Hamburg zurückkommt, kann er gleich mal in der 6.Liga anfangen. Uiiiiiii.    


   

So weit hatte ich erst gar nicht gedacht. Lustige Sache, ob er seinen Vertrag da immer noch absitzen will?  
#
Inzwischen ist er in Deutschland angekommen.
#
monk schrieb:
monk schrieb:
SGE_Werner schrieb:
monk schrieb:
Kasey Keller  


Wobei ich bei Kasey immer noch lachen muss...

http://www.youtube.com/watch?v=37BH-Zte-LA

Das hatte einfach noch Stil!

Den kompletten Auftritt mit AusdemSpielertunnelstürmen, IndenStrafraumtauchen, Humba mit "Gimme an Aaaeitsch" und zwei entzückenden Gesangseinlagen gibt es hier.

Auch wenn ich Gladbach nich mag, von vorne bis hinten eine runde Sache  
#
Funkel raus  

Jedenfalls vernünftiger als Galm, der sich damals fürs Cottbuser Abstellgleis hat verpflichten lassen. So hat er die Chance, sich eine vernünftige Karriere im unterklassigen Profigeschäft aufzubauen, vielleicht schafft er es ja tatsächlich sich irgendwann in Liga zwei zu etablieren.


Ich bin immer wieder erstaunt, was für eine Meinung hier nach wie vor viele von unserer Jugendabteilung haben. Wir haben einfach (noch) nicht die Talentschmiede, die viele gerne hätten und aus irgendwelchen Gründen bereits existent wähnen. Ein erheblicher Teil der Jugendspieler wird nie ein Profispiel bestreiten, und nur alle paar Jahre bekommen wir mal einen zustande den man zumindest als gehobenen Bundesligadurchschnitt bezeichnen kann. Das hat wenig mit Funkel zu tun, aber viel damit dass die Jugendarbeit der Eintracht weit von der Ligaspitze entfernt ist.
Und auch mit den neuen Strukturen wie dem Leistungszentrum werden wir nicht plötzlich auf Augenhöhe mit Stuttgart und den Bayern stehen. Solche Freds hier wird es noch eine Menge geben...
#
kasi1981 schrieb:
http://ug1.kwick.de/ug/0320/2327/76177567_full,r,470x470.jpg


Bauchfrei?  
#
monk schrieb:
EvilRabbit schrieb:
DBecki schrieb:
andihembes schrieb:
AgentZer0 schrieb:
Wie oft den jetzt noch?
Dann wird es keinen vierten geben! Nicht den Liga sechsten und auch nicht Leverkusen als DFB-Pokal-Final-Verlierer.

Wie kommt dann der 48. Teilnehmer in der Europa League Gruppenphase zustande? Zaubert da die UEFA einfach irgendjemand aus dem Hut?



Vielleicht wieder Mainz.

Es gibt bereits drei Fairplay-Plätze in der ersten Qualifikationsrunde.

Welche an Norwegen, Dänemark und Schottland gehen...


Gilt die Regelung mit der "UEFA-Respekt-Fairplay-Rangliste" nur für die Saison 2009/2010 oder dauerhaft? Das lässt sich auf der Seite der UEFA nicht erkennen und es wurde ja immer wieder behauptet, dass die Fairplay-Wertung abgeschafft würde.

... und der norwegische Vertreter steht mit Trondheim schon fest  

Da der Modus gerade erst geändert wurde (keine Auslosung, sondern die drei fairsten Nationen erhalten automatisch die Plätze), halte ich eine Abschaffung für unwahrscheinlich. Scheint fester Bestandteil der zukünftige Europaliga-Qualifikation zu sein.
#
US-Beamte holen mutmaßlichen KZ-Wächter Demjanjuk ab von spiegel.de

Jetzt ist das juristische Tauziehen wohl endgültig beendet: John Demjanjuk wird von den USA nach Deutschland abgeschoben. Beamte der US-Einwanderungsbehörde holten den mutmaßlichen NS-Kriegsverbrecher aus seinem Haus in Cleveland ab - am Dienstag soll er in München ankommen.
#
DBecki schrieb:
andihembes schrieb:
AgentZer0 schrieb:
Wie oft den jetzt noch?
Dann wird es keinen vierten geben! Nicht den Liga sechsten und auch nicht Leverkusen als DFB-Pokal-Final-Verlierer.

Wie kommt dann der 48. Teilnehmer in der Europa League Gruppenphase zustande? Zaubert da die UEFA einfach irgendjemand aus dem Hut?



Vielleicht wieder Mainz.

Es gibt bereits drei Fairplay-Plätze in der ersten Qualifikationsrunde.
#
Wuschelblubb schrieb:
@ AgentZer0

Vergiss es. Solche Themen gab es auch schon in der Vergangenheit, aber Spekulationen, Vermutungen und das gute alte "aber früher wars doch auch so" ziehen einfach besser als das Zitieren von offiziellen Regeln.

Gerade vor dem Hintergrund, das es früher eben nicht auch so war ^^
#
Schwer zu glauben, dass manche hier es einfach nicht begreifen wollen  

Der 48. Startplatz ist nicht Problem des DFB, sondern der UEFA. Wenn die Titelverteidiger-Wildcard nicht wahrgenommen wird, geht sie an diese zurück und thats it. Ob die dann den OFC einladen oder die russische Eishockeynationalmannschaft bleibt denen überlassen.


Ihr solltet euch einfach über folgendes im klaren sein:
Diese Wildcard ist ausschließlich dafür da, den Titelverteidiger im Falle einer verpassten Qualifikation für Europa doch noch ins Boot zu bekommen. Das ist keine vom nationalen Geschehen unabhängige Qualifikation, sondern schlicht ein Rettungsanker.
#
andihembes schrieb:
Also möglich sind dann ja noch folgende Szenarien:

- Bremen gewinnt den UEFA-Cup, Leverkusen den DFB-Pokal:

Der UEFA-Cup-Sieger kommt aus Deutschland und belegt in der Bundesliga keinen der ersten fünf Plätze.

* der DFB-Pokalsieger
* der Tabellenvierte
* der Tabellenfünfte
* der UEFA-Cup-Sieger als Titelverteidiger

- Bremen gewinnt den UEFA-Cup und den DFB-Pokal:

Der UEFA-Cup-Sieger wird DFB-Pokalsieger.

* der DFB-Pokalsieger
* der Tabellenvierte
* der Tabellenfünfte


http://www.dfb.de/index.php?id=3110

Im zweiten Fall würde Bremen dann ja entweder als DFB-Pokalsieger in der Play-off-Runde oder als Titelverteidiger in der Gruppenphase einsteigen
(laut wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/UEFA_Europa_League_2009/10).

Wie auch immer die dann einsortiert werden, nachdem sie wohl nicht 2x im gleichen Wettbewerb antreten dürfen bleibt einer der 48 Plätze leer.
Das kann ich mir ja nun wirklich nicht vorstellen, deshalb bin ich mir sicher, dass es, falls Bremen den UEFA-Cup holt auf jeden Fall vier Starter aus Deutschland geben wird.

Stellt sich nur die Frage ob der vierte Starter der Liga-Sechste oder der zweite Pokalfinalist sein wird.

Du hast Fall 2 doch schon richtig aus der DFB-Seite gepastet, falls das tatsächlich den neuen Regeln der Europa-Liga entspricht. Und da steht ganz klar, dass es keinen vierten Startplatz gibt.

Den gibt es nur, wenn der EL-Titelverteidiger ansonsten über keinen anderen Weg qualifiziert wäre.
#
Das sieht arg unschön aus. Aber cooler Sponsor  
#
Breezer schrieb:
Breezer schrieb:
Hier ein paar Videos zum Aufstieg:

http://www.badische-zeitung.de/videos?bcpid=1873832531&bclid=1704115733&bctid=22708303001



Wie man so saufen kann wie der Bechmann Minute 2

Der hält sich auch nur noch am Geländer fest. Das sind noch echte Sportler  
#
bla_blub schrieb:
gotcha24 schrieb:
-Para- schrieb:
Eine Online Petition ist ins laufen gebracht. Ist aber erst in 2-3 Wochen online.

Ob wir 50.000 Stimmen zusammen bekommen werden wir sehen.

Möchte auch gleichzeitig Werbung für folgende Initiative machen.

http://www.forum-pro-paintballsport.de/


50.000 sollte machbar sein, da bin ich sehr zuversichtlich!!  


würd ja meine Unterschrift abgeben, aber wer die Möglichkeit zur Stimmabgabe so gut versteckt, der brauch sie wohl nicht. Oder bin ich zu blöd?  

Ich denke schon, da hier ja ausdrücklich darauf hingewiesen wird dass die Petition erst in zwei bis drei Wochen startet  
#
AgentZer0 schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
FanaticD schrieb:
Wenn se den Uefa Cup gewinnen und den DFB Pokal dann spielt Leverkusen im Uefa Cup is doch logisch oder?


So viel zum Thema Logik. Wenn Bremen Uefa gewinnt und Pokalsieger wird, kommt Leverkusen NICHT in den Uefa Cup, stattdessen fällt für Deutschland ein Platz weg. Die Regelung von damals wurde also ad akta gelegt. Damit hat auch der 6. der Liga verschissen. Kam vorn paar Tagen im Fernsehen. Hab jetzt keine Lust, ne andere Quelle zu suchen. Die Aussagen waren jedenfalls eindeutig.

Wusste ich es doch, sowas habe ich auch irgendwo gelesen.

Sspitze schrieb:



wenn die fischköppe uefa dieses jahr gewinnen sollten... sind sie dann automatisch fürs nächste jahr qualifiziert?


Ja, der Titelverteidiger und die zehn ausgeschieden Teams aus der Champions-League-Qualifikation steigen direkt in die Gruppen-Phase ein.

Ich glaube ihr vermischt hier zwei Sachen:


1. Diese "Weitergaberegelung" auf den Pokalfinal-Verlierer gilt nur (unter bestimmten Umständen), wenn der Gewinner über die LIGAPLATZIERUNG bereits im internationalen Geschäft ist. Das war bei uns der Fall, Bayern in der CL, wir dadurch im UEFA-Cup.
Ich weiß noch was das damals nach dem Finaleinzug für ein Chaos war, da diese Regelung glaube ich nur gilt/galt falls die Bayern unter die ersten zwei oder drei gekommen wären.

2. Die automatische Qualifizierung des UEFA-Cup-Titelverteidigers im kommenden Jahr gilt nur, falls dieser auf keinem anderen Weg qualifiziert wäre. Das entsprechende Land bekommt dadurch KEINEN zusätzlichen internationalen Platz, ob im Falle der in Anspruchnahme ein anderer Platz weg fällt bin ich mir gerade nicht sicher.
Sozusagen ein Hintertürchen, in der CL wurde das glaube ich extra für Liverpool oder so erst vor ein paar Jahren geschaffen.
#
Verdammt, und ich dachte Amzine mit seinen schlechten FCB-Fakes wäre hier der einzige ^^