>

Exil-Adler-NRW

18126

#
Ich denke Ihm wurde letztes Jahr versprochen, dass er nächstes (dieses) Jahr gehen darf wenn er verlängert und man hat ja gesehen wie viel uns ein Rebic bringt der keine Lust hat (1. HZ).

Es würde mich unglaublich freuen wenn ein motivierter Rebic bleibt, aber ich sehe bei ihm immer wieder, dass er sich für höheres berufen fühlt. Ständig versucht er komische tricks die leider nur in den aller seltensten Fällen klappen, statt sich auf das zu besinnen was seine Stärken sind mit Power auf und in den Mann gehen (also "büffeln")
#
Mominho schrieb:

Ich denke Ihm wurde letztes Jahr versprochen, dass er nächstes (dieses) Jahr gehen darf wenn er verlängert und man hat ja gesehen wie viel uns ein Rebic bringt der keine Lust hat (1. HZ).


Ich denke auch, dass es entweder so ne Zusage gibt, vielleicht fast grundsätzlich für alle Spieler, dass man, wenn nach zwei Jahren ein Angebot in Größenordnung XY eingeht, man keine Steine in den Weg legt. Also dass man den Spielern den Gang zu uns damit schmackhaft macht, dass wir uns als Sprungbrett benutzen lassen, wenn ein marktgerechtes Angebot vorliegt.

Oder vielleicht gibt es ja auch im Deal mit Florenz die Pflicht den Spieler, bei Wechselwunsch, ab einer bestimmten Ablöse zu verkaufen. Da ansonsten ja die jetzige Situation zu Lasten von Florenz gehen würde, da im Grunde für uns ein Verkauf, wenn davon "nur" 20 Millionen bei uns hängen bleibt, sportlich gar keinen Sinn, umso mehr, da wir ja durch Haller und Jovic schon anderweitig gut was eingenommen haben.

Etwas davon, muss es fast sein, sonst würde man denke ich wirklich sagen "unverkäuflich". Aber bei Bobic klang es am Donnerstag so, als ob es letztlich nur in der Hand von Rebic liegen würde.
#
Jetzt kommen die neuen und jungen Fans in Scharen und schon schreien die alten, dass die Modefans wegbleiben sollen. So ist das leider bei den Menschen, ich war früher da und habe mehr Rechte...

Und endlich ist die Presse mal für uns, trotzdem passt es auch schon wieder nicht. Wir können doch von guter Presse nur profitieren und natürlich ist dann auch die Springer-Presse dabei, doch dagegen kann man nun mal nichts machen, die gehören halt in die Pressewelt.

Mir persönlich hat die schlechte Presse und das Asso-Image in den 2000ern nicht wirklich gepasst, denn es war schlichtweg falsch und wurde durch einzelne dumme Aktionen immer und immer wieder gefüttert. Und sportlich war das natürlich eher dürftig.

Andererseits bin ich auch überhaupt kein Fan von diesen übertriebenen Choreos und im ganzen Brimborium was aktuell zelebriert wird, bin eher ein Fußballpurist in jeder Beziehung. Anscheinend gefällt es den Menschen aber also lass ich sie ohne drüber zu meckern. Und es scheint viele Leute für uns zu begeistern, das wiederum finde ich gut. Daher gefällt mir der Gesamtentwicklung Moment sehr gut, vor allem da sportlich hervorragend ist.


Gruß
tobago
#
Ich bin auch Modefan zu Zeiten von „Bye Bye Bayern“ geworden. Wie viele meiner damaligen Freunde. So geht es wohl meistens, wenn man nicht Fan von einem lokalen Club wird.

Manche davon sind dann das erste mal nach Leverkusen ins Stadion gegangen, um die Eintracht zu sehen, sahen Bernd Schuster uns ein Traumtor reinzimmern und wurden dann Leverkusen Fans.

Andere wie ich blieben Fans und gingen durch meistens schlechte Zeiten.

Dass ich nun mehr Titel feiern durfte, als die damals zu Leverkusen gewechselten Freunde, freut mich.

Von daher begrüße ich, wenn durch die aktuellen Erfolge neue Fans hinzukommen, die es sonst nicht geworden wären. Auch wenn nicht alle bleiben.

Aber ich bin nunmal auch dank eines Hypes Eintracht Fan geworden. Ich denke drei Jahre später wäre ich nicht auf die Idee gekommen zu sagen „Dieser Pejovic, vom 250km entfernten Frankfurt im Zweitliga-Abstiegskampf, macht so tolle Blutgrätschen. Von denen werde ich jetzt Fan“.
#
Er kann, genau wie vor Aasgeier-Sky Zeiten, das Spiel schön nirgendwo gucken.
#
Mich würde mal interessieren,  was die "Paciencia ist nicht gut genug für die Startelf - Fraktion " vor einem Jahr über Haller und Jovic gedacht bzw. geschrieben hat.

Was muss Paciencia denn tun, um eurer Meinung nach Startelfspieler sein zu können ?
An seinen Torbeteiligungen kann es nicht liegen.

Für mich ist Paciencia technisch stärker als Rebic, Jovic und Haller.
Im Gegensatz zu Jovic arbeitet er unentwegt und ist im Gegensatz zu Rebic nie lethargisch aufgefallen.

Haller war physisch einen Schritt weiter als Paciencia,  aber ansonsten nehmen sich die beiden nicht viel.


#
Schwaelmer_86 schrieb:

Mich würde mal interessieren,  was die "Paciencia ist nicht gut genug für die Startelf - Fraktion " vor einem Jahr über Haller und Jovic gedacht bzw. geschrieben hat.



Bin mir nicht mehr ganz sicher, müsste man nochmal in den Ulm Pokalfred gucken ob da öfter stand „die beiden verkaufen wir im Sommer für 120 Millionen“ oder „warum wurde Meier abgegeben?“
#
jose123 schrieb:

Freidenker schrieb:

Pierog_ schrieb:

Verstehe persönlich nicht wieso hier einige Gonco nicht zutrauen eine tragende Rolle dieses Jahr zu spielen.


Ich denke den meisten geht es darum, dass wir letztes Jahr Gonco auch schon hatten - er aber nicht gut genug war, um die Büffelherde zu verdrängen. Faktisch also eine Verschlechterung, die bislang weder quantitativ noch qualitativ ersetzt wurde.


Wie denn auch, wenn er über 100 Tage verletzt war?

Du findest also, dass er einen der drei im fitten Zustand hätte verdrängen können? Haller war in meinen Augen unersetzlich, Rebic das fleißige Bienchen vorne und Jovic eiskalt vor der Kiste. Abseits der sportlichen Qualitäten war das bereits auf dem Aufstellungsbogen eine Ansage an die Gegner. Ich spreche Gonzalo keinerlei Qualität ab, aber an die drei kommt er mMn nicht ran.
#
Bevor er sich verletzte, saß er neben Jovic auf der Bank. Wer weiß wie es gelaufen wäre, wenn er nicht verletzt wäre.

Und auf den Namen des 20 Millionen Mannes der Jovic und Haller sicher 1 zu 1 ersetzt warte ich auch noch.
#
Es gibt im Gegensatz dazu aber auch Leute, die angesichts der Kantersiege gegen Tallin und Vaduz kein Problem damit hätten, Rebic zu verkaufen und halten dies jetzt sogar für einen günstigen Zeitpunkt.
Sooo entspannt bin ich nun nicht, dass ich dies unwidersprochen lassen würde.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Es gibt im Gegensatz dazu aber auch Leute, die angesichts der Kantersiege gegen Tallin und Vaduz kein Problem damit hätten, Rebic zu verkaufen und halten dies jetzt sogar für einen günstigen Zeitpunkt.
Sooo entspannt bin ich nun nicht, dass ich dies unwidersprochen lassen würde.


Wie viele gab es da jetzt hier im Fred? Einen?
#
Die Tage ging ja rum, die Mehrwertsteuer auf Fleisch zu erhöhen, was haltet ihr davon?

Ich stehe dem skeptisch gegenüber. Zwar finde ich das Ziel der geringeren Fleischkonsums grundsätzlich gut. Ich hätte auch grundsätzlich nichts dagegen, dass Fleisch teurer wird. Ich bin jedoch der Meinung, dass die höheren Preise "natürlich" sein sollten. Also dass man die Anforderungen an die Betriebe höher stellt und somit die Produktion teurer, dafür dann aber auch eben Qualität und "Tierwohl" besser wird.

Lässt man die Anforderungen wie sie sind, und erhöht nur die Steuern, ist meines Erachtens die Gefahr, dass die Firmen die ihr Fleisch "billig" anbieten wollen gucken, dass sie noch billiger produzieren, um keine Umsatzeinbußen zu bekommen, während der "Bio-Schlachter des Vertrauens" vielleicht richtig Probleme bekommt zu überleben.
#
ran

https://www.ran.de/fussball/bundesliga/news/eintracht-im-ran-check-adler-wollen-den-hoehenflug-bestaetigen-131394?utm_campaign=ransport&utm_medium=social&utm_source=facebook
Eintracht im ran-Check: Adler wollen den Höhenflug bestätigen
Vor dem Start der Bundesliga-Saison 2019/20 nimmt ran.de die 18 Teams unter die Lupe. Diesmal: Eintracht Frankfurt. Die Hessen wollen wieder den Aufschwung der letzten Jahre fortsetzten. Dafür gilt es, die Abgänge im Sturm zu kompensieren.
#
Also bei Rebic klang das für mich auch alles noch ziemlich offen und noch nicht nach feststehendem Abgang.

Da war für mich nach seinem Interview vor ein paar Wochen viel klarer, dass nicht alle ausgeliehenen Spieler zurückkommen. Und sie kamen trotzdem. Ich denke Rebic ist bei anderen Teams in der Schublade, falsch sich was anderes zerschlägt und es wurde schon austariert, unter welchen Umständen was geht. Aber klar sehe ich nach dem Interview noch nichts.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Tobitor schrieb:

Ja, Paciencia ist kein schlechter Stürmer. Aber falls er unsere neue Nummer 1 im Sturm sein sollte (falls Rebic geht), ist das für mich ein deutliches Downgrade.


Wer wäre denn ein Spieler, den wir tatsächlich verpflichten können, der nicht im Vergleich zum Sturm letzter Saison ein Downgrade wäre?

Wenn man davon ausgeht, dass wir nen Spieler holen (von mir aus auch zwei) und man nach der Verpflichtung sagen kann "Jetzt sind wir mindestens so gut im Sturm aufgestellt, wie letztes Jahr", wird man enttäuscht werden. Ich glaube nicht, dass einer kommen wird, der schon bewiesen hat in ner Topliga regelmäßig über 15 Tore zu schießen und der nicht seine beste Zeit hinter sich hat.

Man muss Spieler haben, denen man zutraut, sich dahin zu entwickeln. Dieses Zutrauen habe ich in Paciencia, andere offensichtlich nicht. Letztes Jahr wusste das bei Haller und Jovic auch keiner. Ich glaube nicht, dass sich vor einem Jahr jemand unser Spiel gegen Ulm angesehen hat und gesagt "die beiden Stürmer schießen zusammen über 30 Tore und gehen für 120 Millionen". Da gab es eher die Stimmen "jetzt rächt es sich, dass wir den Meier nicht behalten haben".

Tobitor schrieb:

Alle 86 Minuten ein Tor und alle 69 Minuten eine Torbeteiligung sind super, nein, sogar überragend. Man darf sich aber auch mal ansehen, gegen wen er die Hälfte dieser Tore gemacht hat (Ulm, Talinn 2x, Vaduz). Ich sehe noch nicht, dass Paciencia diese Quote oder eine ähnlich gute in der BL bringen wird.



Wir können es auch auf Bundesliga und Euroleague (KO-Phase) herunterdampfen. Dann sind es immernoch alle 114 Minuten ein Tor und alle 91 Minuten eine Torbeteiligung. Ist auch nicht so ganz schlecht. Und bei Jovic rechnet man ja auch die 5 Tore gegen Fortuna nicht raus, die an dem Tag auch nicht besser verteidigt haben als Vaduz.

Wenn Rebic gehen sollte, dann muss man einfach ein anderes Kaliber holen! Dann hat man nochmal mehr Geld zur Verfügung und kann auch 25 Mios zahlen. Darum geht es! Wenn er bleibt, kann man für 10-15 Mios meinetwegen einen auf der Stufe zwischen Gestanden und Talent holen, ähnlich wie Paciencia eben. Ich hab nirgends geschrieben, dass wir für 10-15 Mios ein Upgrade zu Paciencia holen müssen.

Die Quote ist gut, das bestreitet hier niemand. Diese Tore hat er halt fast nur als Joker erzielt.
Da ist es gegen eher müde Gegner auch etwas einfacher. Diese paar Spiele sagen einfach noch nichts aus, außer dass er kein komplett Blinder ist. Meine Meinung zu Paciencia beruht auf dem, was ich bisher von ihm gesehen habe, losgelöst auch von Statistiken. Und da ist er meines Erachtens nicht annähernd so wichtig für unser Spiel wie unsere drei Stürmer der Vorsaison. Ich war übrigens von Rebic schon nach seinem ersten Jahr hier komplett überzeugt. Da hat er nicht annähernd so gescort wie nachher, trotzdem konnte man seine Wucht, seine Dribbelstärke, seine Klasse schon damals erkennen.
#
Tobitor schrieb:

Die Quote ist gut, das bestreitet hier niemand. Diese Tore hat er halt fast nur als Joker erzielt.
Da ist es gegen eher müde Gegner auch etwas einfacher.


Also letzte Saison hat er 2 seiner 5 Tore gemacht, als er in der Startelf stand (bei 4 Startelf Einsätzen). Diese Saison 3 Tore bei 3 Startelfeinsätzen.

Klar schwache Gegner diese Saison. Aber die Tore muss man trotzdem machen. Das ist Jovic und Haller letztes Jahr gegen Ulm nicht gelungen.

Aber vielleicht reden wir auch aneinander vorbei. Das noch ein Stürmer kommen soll ist klar und ich denke es bestreitet auch keiner, dass zwei kommen sollen, sollte Rebic noch gehen.

Mir geht es aber um die, die Paciencia allenfalls Mittelmaß zutrauen und jetzt schon am besten zwei Verpflichtungen haben wollen, die sicher besser als Paciencia sind. Und da frage ich mich, wer das denn sein soll.

Vielleicht liege ich auch falsch und sage nach 10 Spieltagen "OK, taugt doch nur zum Joker". Aber ich weiß nicht, was er hier noch machen muss, um von allen überhaupt ne Chance zu bekommen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

naggedei schrieb:

Gonca heute mit 1 x Tor und 1 x Assist.
Aber dennoch glaube ich er wird es schwierig haben in der Bundesliga.


Worin begründet sich eigentlich die permanente niedrige Erwartungshaltung gegenüber Paciencia hier im Forum.

Der hat auch letzte Saison schon, trotz wenig Spielzeit, gegen Teams wie Hoffenheim oder Lissabon Tore gemacht. Sehr wichtige!

Seine aktuelle Quote ist, dass er alle 86 Minuten ein Tor schießt. Alle 69 Minuten ist er an einem Tor beteiligt.

Was übersehe ich? Wieso ist es für viele so feststehend, dass er kein Spieler für 15 Tore ist, ihm kein Stammplatz zuzutrauen ist und er es schwer hat in der Bundesliga.

Natürlich muss er auch noch beweisen, dass er das auch in der Bundesliga zeigen kann. Aber was soll er denn noch machen, um von einigen hier überhaupt ne Chance zu erhalten, ohne das gefordert wird, dass ihm am besten 2 Stürmer vor die Nase gesetzt werden?

Das negativste was man vielleicht über ihn sagen kann, ist dass Haller und Jovic besser waren (wobei vor der letzten Saison, als Jovic noch meist auf der Bank saß und hier viele für einen Meier verbleib waren, falls Haller es hier nicht packt, das vielleicht auch noch nicht so war).

Aber das waren nunmal letzte Saison 2 der besten 5-6 Stürmer der Liga. Wir werden als Eintracht Frankfurt aber auch keinen Neuzugang bekommen, bei dem wir beim Transfer wissen werden, dass der sicher zu den 5-6 besten Stürmern der Liga gehören wird.

Ja, Paciencia ist kein schlechter Stürmer. Aber falls er unsere neue Nummer 1 im Sturm sein sollte (falls Rebic geht), ist das für mich ein deutliches Downgrade.

Sicher, er wird seine Tore machen. Aber an die Stärken der anderen drei kommt er nicht ran. Die anderen drei waren/sind für mich wirklich spielentscheidende Spieler, sie alle konnten aus dem Nichts solch entscheidende Situationen kreieren. Rebic aufgrund seiner Durchsetzungskraft, Jovic aufgrund seiner überragenden Kaltschnäuzigkeit und Haller aufgrund seiner allgemeinen Klasse im Umgang mit dem Ball. Paciencia ist wahrscheinlich sogar kopfballstärker als diese drei, aber meines Erachtens doch sehr von seinen Mitspielern abhängig. Daher ist er meines Erachtens, wenn überhaupt, am ehesten mit Jovic vergleichbar, aber eben auf einem niedrigeren Level als eben dieser.

Meiner Meinung nach macht es keinen großen Unterschied, ob Paciencia oder ein anderer mittelmäßiger BL-Stürmer bei uns vorne im Zentrum steht (so hart das jetzt auch klingen mag), sie beide wären stark auf gute Vorlagen durch ihre Mitspieler angewiesen.

Alle 86 Minuten ein Tor und alle 69 Minuten eine Torbeteiligung sind super, nein, sogar überragend. Man darf sich aber auch mal ansehen, gegen wen er die Hälfte dieser Tore gemacht hat (Ulm, Talinn 2x, Vaduz). Ich sehe noch nicht, dass Paciencia diese Quote oder eine ähnlich gute in der BL bringen wird.
#
Tobitor schrieb:

Ja, Paciencia ist kein schlechter Stürmer. Aber falls er unsere neue Nummer 1 im Sturm sein sollte (falls Rebic geht), ist das für mich ein deutliches Downgrade.


Wer wäre denn ein Spieler, den wir tatsächlich verpflichten können, der nicht im Vergleich zum Sturm letzter Saison ein Downgrade wäre?

Wenn man davon ausgeht, dass wir nen Spieler holen (von mir aus auch zwei) und man nach der Verpflichtung sagen kann "Jetzt sind wir mindestens so gut im Sturm aufgestellt, wie letztes Jahr", wird man enttäuscht werden. Ich glaube nicht, dass einer kommen wird, der schon bewiesen hat in ner Topliga regelmäßig über 15 Tore zu schießen und der nicht seine beste Zeit hinter sich hat.

Man muss Spieler haben, denen man zutraut, sich dahin zu entwickeln. Dieses Zutrauen habe ich in Paciencia, andere offensichtlich nicht. Letztes Jahr wusste das bei Haller und Jovic auch keiner. Ich glaube nicht, dass sich vor einem Jahr jemand unser Spiel gegen Ulm angesehen hat und gesagt "die beiden Stürmer schießen zusammen über 30 Tore und gehen für 120 Millionen". Da gab es eher die Stimmen "jetzt rächt es sich, dass wir den Meier nicht behalten haben".

Tobitor schrieb:

Alle 86 Minuten ein Tor und alle 69 Minuten eine Torbeteiligung sind super, nein, sogar überragend. Man darf sich aber auch mal ansehen, gegen wen er die Hälfte dieser Tore gemacht hat (Ulm, Talinn 2x, Vaduz). Ich sehe noch nicht, dass Paciencia diese Quote oder eine ähnlich gute in der BL bringen wird.



Wir können es auch auf Bundesliga und Euroleague (KO-Phase) herunterdampfen. Dann sind es immernoch alle 114 Minuten ein Tor und alle 91 Minuten eine Torbeteiligung. Ist auch nicht so ganz schlecht. Und bei Jovic rechnet man ja auch die 5 Tore gegen Fortuna nicht raus, die an dem Tag auch nicht besser verteidigt haben als Vaduz.
#
SGE_Noeppi schrieb:

Als erstes muss man festhalten :
Eine Mannschaft mit einer sehr guten und seriösen Einstellungen, gegen einen völlig unterlegenen Gegner.
Wir hatten in der Vergangenheit schon andere Sachen erlebt, deswegen, super eingestellt, die Ernsthaftigkeit war zu sehen und zu spüren. Sehr guter Auftritt von allen.
Was man aber auch festhalten muss, zum einen, war Vadzu deutlich schlechter als Flora, aber im Gegenzug, sind wir einen Schritt weiter, gegenüber dem Tallinn-Spiel.
Freudig zu sehen wie Kamada die spielerischen Impulse setzt, ich hoffe nur, das es auch in der Bundesliga reicht, das muss man dann sehen, aber einen feinen Schuh spielt er, schön anzusehen.
Wenn im Sturm noch die erhoffte Verstärkung kommt und man noch Rode, Sow und Trapp in der Hinterhand hat, ist mir absolut nicht bange, was die neue Saison betrifft. Sieht schon echt vernünftig aus!!
 

Wieso sollte es für kamada nicht reichen wenn er heute einer der Besten war? Würde beudeten, wenn es für kamada nicht reicht, dann doch erst recht für den Rest der Mannschaft auch nicht.
Ich denke eher wir sind zu Durchsetzung schwach im Sturm aufgestellt.
Gonca heute mit 1 x Tor und 1 x Assist.
Aber dennoch glaube ich er wird es schwierig haben in der Bundesliga. Rebic kommt drauf an ob er Lust hat.
Jovejlic muss erstmal körperlich zulegen. Anlagen sind da aber er braucht Zeit.
Mit dem aktuellen Sturm schliessen wir keine 20 Tore zusammen. (Nur die 4 Stürmer addiert)
Da muss noch ein starker 10er und MS kommen.
Gerne darf dann auch Gacinovic verkauft werden.
#
naggedei schrieb:

Gonca heute mit 1 x Tor und 1 x Assist.
Aber dennoch glaube ich er wird es schwierig haben in der Bundesliga.


Worin begründet sich eigentlich die permanente niedrige Erwartungshaltung gegenüber Paciencia hier im Forum.

Der hat auch letzte Saison schon, trotz wenig Spielzeit, gegen Teams wie Hoffenheim oder Lissabon Tore gemacht. Sehr wichtige!

Seine aktuelle Quote ist, dass er alle 86 Minuten ein Tor schießt. Alle 69 Minuten ist er an einem Tor beteiligt.

Was übersehe ich? Wieso ist es für viele so feststehend, dass er kein Spieler für 15 Tore ist, ihm kein Stammplatz zuzutrauen ist und er es schwer hat in der Bundesliga.

Natürlich muss er auch noch beweisen, dass er das auch in der Bundesliga zeigen kann. Aber was soll er denn noch machen, um von einigen hier überhaupt ne Chance zu erhalten, ohne das gefordert wird, dass ihm am besten 2 Stürmer vor die Nase gesetzt werden?

Das negativste was man vielleicht über ihn sagen kann, ist dass Haller und Jovic besser waren (wobei vor der letzten Saison, als Jovic noch meist auf der Bank saß und hier viele für einen Meier verbleib waren, falls Haller es hier nicht packt, das vielleicht auch noch nicht so war).

Aber das waren nunmal letzte Saison 2 der besten 5-6 Stürmer der Liga. Wir werden als Eintracht Frankfurt aber auch keinen Neuzugang bekommen, bei dem wir beim Transfer wissen werden, dass der sicher zu den 5-6 besten Stürmern der Liga gehören wird.
#
Ich finde übrigens, dass man unter den weißen Trikots zu stark die SPORT-BH sieht.
#
Wenn ich mit Paciencias Kopfballtore ansehe, muss ich irgendwie gerade an Air Riedle denken.
#
Ah Paci mit dem üblichen Kopfballtor.
#
Insgesamt mit seinem üblichen Tor. Vor dem Spiel war seine Quote alle 88 Minuten ein Pflichtspieltor.
#
tutzt schrieb:

Nix gegen Vaduz, aber Tallinn hat sich doch deutlich mehr gewehrt.


Tallinn war für mich, wenn man mit den deutschen Ligen vergleicht, qualitativ auf der Höhe eines Zweiligisten im unteren Tabellenfeld. Von den ersten Minuten her muss ich sagen, dass Vaduz eher den Eindruck eines Drittligisten macht.
#
Der Torhüter war drei Klassen besser.
#
Weis nicht, ob es problematisch sein kann, dass Du schon in Bulgarien bist. Unproblematisch ist es mittlerweile das Abo abzuschließen, wenn Du in Deutschland bist (Sky, Zatoo, TV Now wo es auch läuft) und dann im Ausland zu nutzen. Es dort abzuschließen kann schwieriger sein.
#
Haben hier eigentlich nochmal die User was gepostet, bei denen der eine von einem Freund erfahren hat, dass überall in der türkischen Presse steht, das Balotelli zu uns kommt und der andere von einem Freund erfahren hat, dass in der serbischen Presse steht, dass Jovic entweder zu Bayern oder nach Frankfurt verliehen wird?...
#
finde ich gut!
Ggf. können sich andere da ein Beispiel nehmen
Greuth ist nicht die mega Adresse, aber er wird da (vermutlich) spielen
#
Tafelberg schrieb:

finde ich gut!
Ggf. können sich andere da ein Beispiel nehmen
Greuth ist nicht die mega Adresse, aber er wird da (vermutlich) spielen


Ein Beispiel daran, dass man ruhig seinen Vertrag aussitzen kann und danach immer noch Angebote von 2. Liga Teams bekommt?
#
Ja ich weiß, hätte, hätte hätte.... hätte er sich damals gegen Hummels behaupten können, vielleicht wäre es ein Punkt der Schub bringt gewesen. So war es ein knick.
Am Ende hat er hier einfach seinen Vertrag erfüllt und genau wie ihr sagt keine großen Probleme gemacht. Ausser für den Geldbeutel der Eintracht.

Ich denke mit Fürth trifft er eine gute Entscheidung, ausser Ex-Knasti Keita-Ruel, sollten alle Konkurrenten direkt verdrängbar sein. Vielleicht spielt er aber auch wie in Schweden am Ende auf den Aussen.

Drücke die Daumen und wünsche nochmal viel Glück und alles beste beim neuen Verein, der also jetzt Greuther Fürth ist.
#
Mainhattener schrieb:

Ja ich weiß, hätte, hätte hätte.... hätte er sich damals gegen Hummels behaupten können, vielleicht wäre es ein Punkt der Schub bringt gewesen. So war es ein knick.



So sehe ich es auch. Bis dahin fand ich ihn eigentlich gar nicht so schlecht. Hatte ja auch seine Gründe, warum Kovac anfing ihn Meier vorzuziehen. Er hat ja in der Szene eigentlich auch Neuer 1a ausgespielt, aber halt nicht den von hinten kommenden Hummels gesehen. Danach war aber das Selbstvertrauen weg und man hat in Pflichtspielen kaum noch ne anständige Aktion von ihm gesehen. Kann mir durchaus vorstellen, dass er in Fürth, in einer schwächeren Liga, mit weniger medialen Druck, ganz andere Leistungen zeigen kann.