>

Exil-Adler-NRW

18126

#
Misanthrop schrieb:

Cadred schrieb:

manu_1982 schrieb:

Ähhhh....nein. Das war der Trainer, der viel zu spät entlassen wurde. Der Abstieg 2011 geht neben HB auf seine Kappe. HB trägt insoweit Schuld, als dass er ihn nicht viel früher entlassen hatte.

Ähm, nein. Hätte HB ihm nicht die Autorität genommen dadurch, dass er darauf bestand Ama wieder aufzustellen wäre das alles nie passiert danach hatte die Mannschaft freies Spiel und Skibbe verständlicherweise irgendwann keinen Bock mehr.

So war das also.
Da wird ja heute Geschichte neu geschrieben. Skixxe war ein armer Tropf.
Und mit diesen exklusiven Erkenntnissen hast Du all die Jahre hinterm Berg gehalten?

Weiter geht's jetzt aber bitte. Wenn Du schon dabei bist:
Wer hat die Detari-Millionen???


Ist sicherlich nichts Neues habe ich damals schon so hier geschrieben. Mal abgesehen davon hat HB den gleichen Fehler bei Schaaf und Meier wiederholt.
#
Zum Zeitpunkt der Ama Begnadigung war der Karren schon längst im Dreck. Nach der Ama Begnadigung lieg es sogar wieder besser als vorher in der Rückrunde.
#
Ich war am Freitag in Düsseldorf. Da ist in der zweiten Halbzeit nix passiert. Da gab es drei Minuten Nachspielzeit. Hier hatten wir ne mehrminütige Verletzungsunterbrechung und Zeitspiel der Augsburger und es gab 4 Minuten....
#
Es geht ja gar nicht unbedingt darum, dass er was getrunken hat. Sondern dass er aufgrund dessen nicht zum vereinbarten Zeitpunkt im Hotel war. In Augsburg scheint er ja auch zum Teamfoto mit den Hotelangestellten aufgrund dessen nicht erschienen zu sein. Das ist einfach kein gutes Verhalten.

Es mag auch schonmal vorgekommen sein, dass ich vielleicht nach ner Feier nicht ganz fit im Büro saß. Hier heißt es aber dann einfach, dass ich das, was ich an dem einen Tag nicht so geschafft habe, am nächsten Tag nachgeholt werden muss.
Würde ich aber aufgrund dessen einen Termin bei der Arbeit verpassen, gäbe es völlig zu recht eine Abmahnung.

Man muss es nicht so wild finden. Machen hier auch glaube ich gar nicht so viele. Dass es aber hier auch noch abgefeiert wird von einigen, verstehe ich wiederum nicht.
#
Xbuerger schrieb:

die sollten wirklich mal alle mit der einzelvermarktung von spielen anfangen. ich bin offenbar bereit, 2,50-3.- für ein spiel zu zahlen, aber diese unsäglichen abos gehen mir auf den wecker...

Bin ich auch stark dafür. Wäre auch bereit 5€ zu zahlen für ein Einzelspiel. Mag einfach nur kein Abo. Und dann schau ich für 10€ trotzdem nur das eine Spiel.
#
werts schrieb:

Xbuerger schrieb:

die sollten wirklich mal alle mit der einzelvermarktung von spielen anfangen. ich bin offenbar bereit, 2,50-3.- für ein spiel zu zahlen, aber diese unsäglichen abos gehen mir auf den wecker...

Bin ich auch stark dafür. Wäre auch bereit 5€ zu zahlen für ein Einzelspiel. Mag einfach nur kein Abo. Und dann schau ich für 10€ trotzdem nur das eine Spiel.


Finde aber auch tatsächlich jetzt 10,00 € für ein Spiel nicht unfassbar hoch. Man kann ja sofort kündigen. Sicher auch nicht günstig, aber das was Du auch zahlst, wenn Du Dich für 2 Stunden ins Kino setzt.

Und ohne Werbung machen zu wollen. Wenn man seinen Monat am Tag vom Frankfurt-Arsenal Spiel wählt, kann man in dem Monat dann auch unsere Freitagsspiele gegen Berlin und Leverkusen sehen.

Wenn man dem gegenüber stellt, das manche Sky Sport letzte Saison nur für Eintracht Spiele im DFB Pokal gehabt haben dürften, um dann genau ein Spiel zu sehen und dafür dann wahrscheinlich für das Jahr zwischen 60,00 € und 120,00 € gezahlt haben.
#
Mal gucken ob Wolfsburg überhaupt ein Spiel bekommt. Letztes Jahr bekam Leverkusen glaube ich nur ein Gruppenspiel und in der ersten KO Runde haben sie zweimal uns gezeigt und Leverkusen gar nicht. Ich denke mal am 4. Spieltag werden die Gladbach gegen Rom zeigen und am 5. Spieltag unser Spiel in London (beide 21.00 Uhr).

Vielleicht am 6. Spieltag gegen St. Etienne, aber auch nur, wenn es in den anderen beiden Spielen um nichts mehr gehen sollte.
#
Hab über die Firma jetzt ein JobRad erhalten. Die Firma least dabei ein E-Bike, was ich mir selbst nie geleast hätte. Im Normalfall fahre ich jetzt damit zur Arbeit, was meine Gesamtfahrzeit am Tag von ca. 45 Minuten auf ca. 65 Minuten erhöht hat, aber man wenigstens sich dabei noch sportlich betätigt und nicht nur seinen hintern platt gesessen hat. (trotz der elektrischen Unterstützung bewegt man sich ja immer noch; der Unterschied ist, dass man deutlich schneller ist und den Berg hoch kommt, was bei mir im bergischen Land sehr wichtig ist).

Chef hat sich zudem ne PV-Anlage aufs Dach gesetzt und erlaubt den Akku vom E-Bike dort aufzuladen.

#
Da beschwert man sich zu Recht, dass z.B. im DFB Pokal stets die selbe Mannschaft live im freien Fernsehen zu sehen ist und wenn dann in der EL mal ein Eintracht Spiel nicht im freien Fernsehen gezeigt wird, kommt auch jemand daher und fragt, warum nicht die Eintracht gezeigt wird.....
#
SamuelMumm schrieb:

Da beschwert man sich zu Recht, dass z.B. im DFB Pokal stets die selbe Mannschaft live im freien Fernsehen zu sehen ist und wenn dann in der EL mal ein Eintracht Spiel nicht im freien Fernsehen gezeigt wird, kommt auch jemand daher und fragt, warum nicht die Eintracht gezeigt wird.....


Zumal es ja auch wegen der Anstoßzeit schlicht klar ist und von bisher drei angekündigten Übertragungen bereits zweimal die Eintracht dabei ist.
#
Hinteregger wird wie folgt zitiert:

„Ich habe mich beim Trainer, bei der Mannschaft und dem Betreuerteam für mein Verhalten entschuldigt. Ich habe am Samstag meinen Geburtstag gefeiert und hier eine Grenze überschritten“,

Ganz ehrlich. Was Profis in Ihrer Freizeit machen ist mir relativ egal. Von mir aus kann er Samstags nach nem Spiel trinken und Sonntags verkatert auf der Couch liegen, so lange er Montag fit auf dem Trainingsplatz ist. Wenn er aber, wie berichtet, den Zapfenstreich um 10 Stunden verpasst und quasi erst zur Abfahrt angetorkelt kommt, so geht es nicht.

Der Zusammenhang zwischen der Party im Trainingslager und dem Fehlen beim Foto mit den Hotelmitarbeitern wurde ja nicht wieder so richtig aufgegriffen, aber es spricht ja einiges dafür.

Hier muss sich ein Profi Fußballer am Riemen reißen. Und er muss hier aufpassen, dass es nicht irgendwann den Großkreutz-Weg oder den nicht ganz so spektakulären David Montero-Weg geht.
#
Das geht aber nicht wenn Du als hochbezahlter Profi an einem -nicht ganz unwichtigen- Wettbewerb teilnimmst und es darüber hinaus klare Ansagen des Trainers gab.
Sorry, so gern ich ihn mag, aber sowas geht einfach nicht.
#
Sehe ich auch so. Hradecky hat auch gerne ein Bier getrunken. Aber er ist hier nie auffällig geworden.

Ist zwar auch hier nicht dramatisch, aber Häufungen sind auch kein gutes Signal. Nicht, dass es am Ende wie bei Montero endet.
#
Ärzte hassen diesen Trick.
#
JayJayFan schrieb:

Ärzte hassen diesen Trick.


Und die Pharmaindustrie will ihn verbieten lassen.
#
Jaroos schrieb:

Netter Plan, aber du wirst bis zum Ende Eintracht-Fan bleiben. Nie und nimmer kommst du weg. Das ist kein Hobby, dass man kurz ablegen kann. Wir sprechen uns nach der Meisterschaft

Das ist kein netter Plan. Ich habe das nach unserem ersten Abstieg beschlossen, dass die Meisterschaft der Liga das höchste ist was ich erleben kan und möchte und dann habe ich als Eintrachtfan alles erreicht was ich je erreichen wollte, mehr geht nicht. Championsleage ist nett aber nicht wichtig, Euroleague ist nett aber nicht wirklich wichtig. Wenn die Meisterschaft da ist dann gebe ich meine Dauerkarte weiter und lass den Fussball fortan ruhen. So habe ich das für mich beschlossen.

Gruß
tobago
#
Verstehe ich absolut, wobei bei mir nach dem Tripple Schluss ist. Habe ich bei der NBA erlebt. Zwar in viel kleineren Rahmen, aber da habe ich in meiner Jugend 4 Jahre jedes Lakers Spiel gesehen, was möglich war und die Lakers waren mein klarer Nummer 2 Verein nach der Eintracht. Dann würden die Champs und ab sofort war mir Basketball komplett egal.

Ich hatte kurz Angst vor einem Jahr, dass sich das Gefühl, einen größeren Erfolg als den Pokal nicht mehr erleben zu können, einstellen würde und ich anfangen würde das Interesse zu verlieren. Die Saison hat mich jedoch eines besseren belehrt, dass doch noch mehr drin sein kann. Aber nach dem Tripple wäre Schluss.
#
tobago schrieb:

Ich finde den Artikel über die Härtefälle im Kader extrem interessant und er zeigt auf wo wir mittlerweile stehen. Noch vor ein paar Jahren wären Torro, de Guzman und Fernandes unumstrittene Stammspieler gewesen. Heute werden sie auf das Abstellgleis geschrieben. Das ist jetzt für die einzelnen Spieler nicht unbedingt schön, allerdings sind es Profis und es ist der Lauf der Dinge in diesem Geschäft. Es ist aber schon sehr erstaunlich, dass wir innerhalb von wenigen Jahren eine derartige Entwicklung genommen haben.

Ich hatte Hellmanns und Bobics Sprüche nach dem Pokalsieg gar nicht mal so gravierend bestätigen wollen, dass der Pokalsieg derartige Dinge nach sich zieht und die Entwicklung so schnell vorantreibt. Aber dadurch haben wir unsere Eurotouren gemacht und jetzt sind wir auf dem nächsten Sprungbrett nach oben. Wir haben qualitativ eine sehr gute Mannchaft, selbst ohne die magischen drei Stürmer und aus meiner Sicht alle Chancen eine ziemlich coole Saison erleben zu dürfen. Immerhin sind schon über 10 Pflichstpiele hinter uns und nahezu alle erfolgreich.

Dazu drängen Sow und Silva sowie Dost ins Team was erstens Qualität mit sich bringt und zweitens den Konkurrenzkampf extrem antreibt und Möglichkeiten zum rotieren gibt. Wenn Hütter es jetzt noch schafft nicht immer die gleichen spielen zu lassen und wirklich zu rotieren, dann wirds richtig gut. Es ist sehr lange her, dass die Mannschaft soviel Spaß gemacht hat wie letzte und diese Saison. Die Jahre 90 - 93 waren ähnlich gut.

Gruß
tobago

Wobei zu den Jahren 90 - 93 zu sagen ist, dass die Eintracht damals sportlich und auch finanziell keine Erfolge aufzuweisen hatte! Schön anzusehen, aber letztendlich wertlos!
#
PeterT. schrieb:

tobago schrieb:

Ich finde den Artikel über die Härtefälle im Kader extrem interessant und er zeigt auf wo wir mittlerweile stehen. Noch vor ein paar Jahren wären Torro, de Guzman und Fernandes unumstrittene Stammspieler gewesen. Heute werden sie auf das Abstellgleis geschrieben. Das ist jetzt für die einzelnen Spieler nicht unbedingt schön, allerdings sind es Profis und es ist der Lauf der Dinge in diesem Geschäft. Es ist aber schon sehr erstaunlich, dass wir innerhalb von wenigen Jahren eine derartige Entwicklung genommen haben.

Ich hatte Hellmanns und Bobics Sprüche nach dem Pokalsieg gar nicht mal so gravierend bestätigen wollen, dass der Pokalsieg derartige Dinge nach sich zieht und die Entwicklung so schnell vorantreibt. Aber dadurch haben wir unsere Eurotouren gemacht und jetzt sind wir auf dem nächsten Sprungbrett nach oben. Wir haben qualitativ eine sehr gute Mannchaft, selbst ohne die magischen drei Stürmer und aus meiner Sicht alle Chancen eine ziemlich coole Saison erleben zu dürfen. Immerhin sind schon über 10 Pflichstpiele hinter uns und nahezu alle erfolgreich.

Dazu drängen Sow und Silva sowie Dost ins Team was erstens Qualität mit sich bringt und zweitens den Konkurrenzkampf extrem antreibt und Möglichkeiten zum rotieren gibt. Wenn Hütter es jetzt noch schafft nicht immer die gleichen spielen zu lassen und wirklich zu rotieren, dann wirds richtig gut. Es ist sehr lange her, dass die Mannschaft soviel Spaß gemacht hat wie letzte und diese Saison. Die Jahre 90 - 93 waren ähnlich gut.

Gruß
tobago

Wobei zu den Jahren 90 - 93 zu sagen ist, dass die Eintracht damals sportlich und auch finanziell keine Erfolge aufzuweisen hatte! Schön anzusehen, aber letztendlich wertlos!


Gut das war halt der Zeit geschuldet. Heutzutage hätte das bedeutet, dass wir 4 mal hintereinander Champions-League gespielt hätten, was uns wohl dauerhaft zu nem Top Team gemacht hätte.

Damals war es halt "nur" UEFA Cup, wo auch noch häufiger mal in Runde 1 oder 2 Schluss war und es keine Gruppenphase gab, die 6 Spiele garantierte.

Leider haben wir uns dann eine Schwächeperiode ausgesucht, als durch Bosman nach dem Abstieg der Kader fast nix mehr wert war und als die Vereine kurze Zeit später durch erreichen von CL-Plätzen richtig Asche verdienen konnten.


P.S.: Ich glaube dieser und die letzten Beiträge zum Thema Kader-Qualität passen eher in den aktuellen SAW.
#
Diegito schrieb:

Maxfanatic schrieb:

Wo wir aber dabei sind: Ich habe weder in Straßburg von den dort anwesenden Fans lautstarke Distanzierung von den Blinkern zum Intro mitbekommen, noch beim Heimspiel gegen die Becherwürfe von den Tribünen. Das heißt jetzt genau was?


Du willst doch jetzt nicht harmlose Blinker und Becherwürfe vergleichen mit abgeschossener Leuchtspur die auf unbeteiligten Menschen landet?
Junge...


Mein Lieber, wir diskutieren hier über Straßburg. Wenn also jemand dann plötzlich mit Inter und den dortigen Unmutsäußerungen um die Ecke kommt, kann ich ja durchaus fragen, was das damit zu tun hat, oder nicht?
#
Maxfanatic schrieb:

Diegito schrieb:

Maxfanatic schrieb:

Wo wir aber dabei sind: Ich habe weder in Straßburg von den dort anwesenden Fans lautstarke Distanzierung von den Blinkern zum Intro mitbekommen, noch beim Heimspiel gegen die Becherwürfe von den Tribünen. Das heißt jetzt genau was?


Du willst doch jetzt nicht harmlose Blinker und Becherwürfe vergleichen mit abgeschossener Leuchtspur die auf unbeteiligten Menschen landet?
Junge...


Mein Lieber, wir diskutieren hier über Straßburg. Wenn also jemand dann plötzlich mit Inter und den dortigen Unmutsäußerungen um die Ecke kommt, kann ich ja durchaus fragen, was das damit zu tun hat, oder nicht?


Damit, dass Du vorher mal wieder erzählt hast, dass diejenigen die Sachen die zu Auswärtssperren führen können nicht geil finden, ja eh die sind, die nicht ins Stadion gehen. Also habe ich ein Beispiel genannt, wo es Unmutsäußerungen direkt im Stadion gab und wo diese Personen dann im Magazin der Ultras für eben diese beschimpft wurden.

Hat für Dich aber anscheinend alles nicht so viel mit der Sache zu tun, wie beispielsweise "Fridays for Future".

#
Wenn ich maxfanatic in #487 richtig verstanden habe, handelt es sich bei den Aktionen doch um einen bewusst herbeigeführten Akt des Widerstandes (Regelübertretung) gegen einen Verband, der als moralisch fragwürdig wahrgenommen wird und dessen als unsinnig empfundene Regeln man deshalb nicht akzeptieren möchte. Ob sich die Aktionen in gleicher Weise auch gegen die Polizei oder die öffentliche Ordnung richten, ließ maxfanatic offen, lieferte jedoch mit seinem Schulstreikvergleich einen Hinweis darauf, dass es möglicherweise so ist. Die UEFA jedoch scheint die Aktionen in ähnlicher Weise zu interpretieren, sucht sie doch die Schuld nicht bei einzelnen (Chaoten), sondern bei den Fans als Gesamtheit. Das ist jedoch reine Spekulation meinerseits. Tatsache ist jedoch, dass von beiden Seiten ein erheblicher Teil der Zuschauer zum bloßen Objekt der Durchsetzung  eigener Interessen gemacht wird, indem mögliche Beeinträchtigungen (sei es gesundheitlicher (Pyro oder Tränengas) oder sportlicher (Blocksperre oder Zuschauersperre) Art) billigend in Kauf genommen werden. Danke erstmal an maxfanatic, dass er das so klar formuliert hat.
Ich denke, es wäre an der Zeit, darüber nachzudenken, wie man die beiden Parteien (wieder) an einen Tisch zwingen kann und ich wünschte mir, mir würde einfallen, wer hier die Rolle des Vermittlers übernehmen könnte. Ich würde aber lieber darüber diskutieren als darüber, wie wahrscheinlich es ist, verletzt zu werden, wenn ich mich im Stadion an der Stelle x befinde oder ob ich das überhaupt beurteilen kann, wenn ich nie im Stadion bin oder mich zu Sylvester immer im Keller verschanze.

Just my 5 cents...bitte weitermachen
#
Motoguzzi999 schrieb:

Tatsache ist jedoch, dass von beiden Seiten ein erheblicher Teil der Zuschauer zum bloßen Objekt der Durchsetzung  eigener Interessen gemacht wird, indem mögliche Beeinträchtigungen (sei es gesundheitlicher (Pyro oder Tränengas) oder sportlicher (Blocksperre oder Zuschauersperre) Art) billigend in Kauf genommen werden. Danke erstmal an maxfanatic, dass er das so klar formuliert hat.
Ich denke, es wäre an der Zeit, darüber nachzudenken, wie man die beiden Parteien (wieder) an einen Tisch zwingen kann und ich wünschte mir, mir würde einfallen, wer hier die Rolle des Vermittlers übernehmen könnte.


Die Sache ist doch die. Man will doch gar keine Kompromisse.

UEFA oder früher der DFB können das abbrennen von Pyro ja gar nicht erlauben. Was hier immer gerne übersehen wird, wenn man so tut, als würden die Pyro nur verbieten, weil sie korrupt sind (ein Zusammenhang den ich bis heute nicht so ganz verstanden habe), ist das halt die selbst unterm Druck der Politik stehen. Und wo wir DFB/DFL kritisieren wegen Gängelung, werden die Ihrerseits von Politik und Polizeigewerkschaften kritisiert, dass nicht genug unternommen wird, weswegen man dann will, dass die Vereine Polizeieinsätze zahlen.

Und für die Ultras ist Pyro nunmal eine Form des Rebellentums. Da will man keinen Kompromiss mit kontrolliertem Abfackeln.

In der Vergangenheit haben Gespräche von Fans mit Verbänden nicht viel gefruchtet. Und unsere Ultras entziehen sich dem sowieso.

Von daher wird es wahrscheinlich immer so weiter gehen. Wahrscheinlich bis die Politik schärfer einschreitet und das wahrscheinlich keiner toll finden wird, was dann rumkommt.

#
Exil-Adler-NRW schrieb:


Gegen Inter waren es glaube ich recht viele Fans die auswärts dabei waren und sich gegen das dort geschehene geäußert haben. Da war es dann aber auch nicht recht und im Ultras Heft wurde dann gegen die Fans gepöbelt, dass die die eigentlichen Stimmungsverderber waren.



Du, ich weiß nicht ob du es nicht mitgekriegt hast, aber: Hier wird überhaupt nicht über Inter diskutiert.

Wo wir aber dabei sind: Ich habe weder in Straßburg von den dort anwesenden Fans lautstarke Distanzierung von den Blinkern zum Intro mitbekommen, noch beim Heimspiel gegen die Becherwürfe von den Tribünen. Das heißt jetzt genau was?

Wenn es jetzt eine Sperre geben sollte, und die Gegen- und Haupttribüne dafür mitverantwortlich sind, erwarte ich aber natürlich, dass dort endlich Konsequenzen gezogen werden! :P
#
Was genau willst Du also sagen?

Wenn es Unmutsäußerungen wie gegen Inter im Stadion gibt, ist es nicht recht, weil es die Stimmung kaputt macht.

Gibt es die nicht, darf man sich nicht anschließend dazu äußern, weil es im Stadion ja keinen gestört hat.

Dass Du den Ultras Standpunkt hier im Forum vertrittst, ist ja OK. Nur frag ich mich manchmal was der Sinn davon ist, da ja jede Meinung die nicht 100 % mit Deiner übereinstimmt, laut Dir ja eh niemanden interessiert.
#
JayJayFan schrieb:

Maxfanatic schrieb:

JayJayFan schrieb:

Natürlich sind Kollektivstrafen scheiße, aber sie existieren nunmal.


Ach - na dann. Ich spare mir mal historische Vergleiche, gell?


Musst Du nicht. Ich bin schon sehr gespannt.


Nun ja, es hat sich in der Geschichte schon häufiger gezeigt, dass es gar nicht immer der klügste Weg ist, zu sagen "Ich finde die (wie du es hier nennst) Gesetze zwar doof, aber sie sind halt da und deshalb hinterfrage ich sie nicht, sondern zeige mit dem Finger auf die, die sie verletzen". Aber eben der bequemste. Gesetze oder andere Regularien fallen nämlich nicht vom Himmel, sie werden von Menschen gemacht. Und manchmal sind die Menschen, die sie machen, gar nicht mal so geile Typen. Wenn sich z.B. nie eine Bewegung gefunden hätte, die gegen die Strafbarkeit von Homosexualität vorgeht, dann würde das immer noch unter Strafe stehen. Und es gäbe bestimmt auch heute noch eine ganze Menge Menschen wie dich, die sich dann hinstellen und sagen: "Hey, der Paragraph gefällt mir auch nicht, aber er existiert halt. Und deshalb zeige ich lieber mit dem Finger auf die, die dagegen verstoßen und sage: Selbst Schuld - sie wussten es ja vorher".

Nun sind die UEFA-Regularien zum Glück nur UEFA-Regularien und da wird niemandem das Leben zerstört, sondern wenns dumm läuft, kann man eben mal ein Eintracht-Auswärtsspiel nicht im Stadion verfolgen. Was witzigerweise von denen, die hier am lautesten brüllen, erfahrungsgemäß sowieso viele nicht tun. Manch ein Besserwisser hier ist ja nicht mal bei Heimspielen anwesend. Wir hatten übrigens so eine Auswärtssperre schonmal, und da konnten wir selbst überhaupt nichts für. Aber so sind sie eben, die Regeln, da müssen wir dann auch mal unter vermeintlichen Verfehlungen von Marseille-Fans leiden, gell?
#
Maxfanatic schrieb:


Nun sind die UEFA-Regularien zum Glück nur UEFA-Regularien und da wird niemandem das Leben zerstört, sondern wenns dumm läuft, kann man eben mal ein Eintracht-Auswärtsspiel nicht im Stadion verfolgen. Was witzigerweise von denen, die hier am lautesten brüllen, erfahrungsgemäß sowieso viele nicht tun. Manch ein Besserwisser hier ist ja nicht mal bei Heimspielen anwesend.


Gegen Inter waren es glaube ich recht viele Fans die auswärts dabei waren und sich gegen das dort geschehene geäußert haben. Da war es dann aber auch nicht recht und im Ultras Heft wurde dann gegen die Fans gepöbelt, dass die die eigentlichen Stimmungsverderber waren.

Also wenn man ins Stadion geht, darf man seinen Unmut nicht äußern. Wenn man nicht ins Stadion geht erst recht nicht. Im Grunde ist wahrscheinlich einfach jede Meinung, die nicht der eigenen entspricht, scheiß egal.

Wenn es dann wieder passt und alle zusammenstehen sollen beim nächsten Montagsspielboykott, wird wieder an die Gemeinschaft appelliert.
#
Ich glaube die zeigen einfach immer ein 21 Uhr Spiel. Also wird noch unser Spiel in London am 5. Spieltag dabei sein.
#
HR schrieb:
Ante Rebic spielt mittlerweile in Mailand, André Silva dafür bei der Eintracht. Beide Stürmer wechselten auf Leihbasis zum jeweiligen Verein. Noch gibt es jedoch keine Kaufoptionen für die beiden Spieler - weder für die Eintracht noch für AC. Das bestätigte Finanzvorstand Oliver Frankenbach in einem Pressegespräch am Mittwoch. Dafür fand der Deal zu kurzfristig statt. Diese Optionen können aber nachträglich noch vereinbart werden. Eine Kaufverpflichtung, über die spekuliert wurde, gibt es aber auf keinen Fall.


In Anbetracht dessen, dass keine Kaufoption bzw. Pflichten für Silva und Rebic vertraglich festgelegt wurden, erscheint mir der Tauschdeal dann doch als wahrscheinlich ziemlich schlechtes Geschäft. Der AC Mailand bekommt einen Spieler, der zuletzt auf hohem Niveau überzeugt hat, dessen Explosivität und Kraft derzeit herausragend ist und ihnen jetzt helfen kann, sich aber in den nächsten zwei Jahren wahrscheinlich kaum weiterentwickeln wird. Wir bekommen ein Talent, dass zwar schon überzeugt hat, zuletzt allerdings nicht die Leistung abrufen konnte, die man von ihm erwarten konnte. Wenn alles gut läuft wird sich Silva hier entwickeln und zu einem konstanten Top Spieler reifen, der dann in zwei Jahren die Rolle bei AC Mailand schlüpfen kann, die er zuletzt nicht einnehmen konnte, die man ihm aber zutraut. Und wir bekommen einen frustrierten Rebic zurück, der sich eigentlich zu höherem berufen fühlt als bei einem mittelmäßigen deutschen Verein zu kicken.

Das ist ziemlich schlau eingefädelt vom AC Mailand, sollte es denn so kommen.
#

Also hättest Du es besser gefunden "einen frustrierten Rebic" zu behalten "der sich eigentlich zu höherem berufen fühlt als bei einem mittelmäßigen deutschen Verein zu kicken." Anstatt dass Silva sich hier in den zwei Jahren zu einem konstaten Top-Spieler entwickelt? Das klingt für Dich wie ein ziemlich schlechtes Geschäft?

Interessant finde ich auch, dass Rebic, "der zuletzt auf hohem Niveau überzeugt hat" und Silva der "zuletzt allerdings nicht die Leistung abrufen konnte, die man von ihm erwarten konnte." letzte Saison auf relativ ähnliche Wert kommen, obwohl Silva in einer wohl stärkeren Liga spielte.
#
Ich finde es ehrlich gesagt schön, wie er sich auch nach seiner Zeit bei uns immer noch mit uns verbunden gefühlt hat.

Ob das im Rahmen der Pokalfinales 2017 war, wo er ohne großes Hallo am Rande des Fanfests am Nachmittag seine Zigarette geraucht und Fotos mit Fans gemacht hat, oder auch, als am Sonntag gegen Fortuna die Kamera auf ihn schwenkte, als er mit nem Bier in der Hand "Im Herzen von Europa" gesungen hat.
#
Die Sonntagsspiele waren natürlich klar und dass es uns evtl mal montags erwischt leider auch.

Immerhin haben wir es nicht so weit an dem Tag.
#
SGE_Werner schrieb:

Die Sonntagsspiele waren natürlich klar und dass es uns evtl mal montags erwischt leider auch.

Immerhin haben wir es nicht so weit an dem Tag.


Muss man nicht so weit fahren um das Spiel zu boykottieren....