
Exil-Adler-NRW
18126
#
Exil-Adler-NRW
Für mich morgen eines der wichtigsten Spiele des Jahres. Denn ich habe ein Umfeld mit lauter Fortuna Fans. Leider sind Fortuna Fans die schlechtesten Gewinner der Welt. Wenn die einmal gegen uns gewinnen oder in der Tabelle mal 2 Wochen am Stück vor uns sind, bekomme ich es von jeder Ecke aufs Butterbrot geschmiert. Am schlimmsten ist meine Mutter!!!
Dann kannst du ja Montag auch Mal ein richtig mieser Gewinner sein
Exil-Adler-NRW schrieb:
Für mich morgen eines der wichtigsten Spiele des Jahres. Denn ich habe ein Umfeld mit lauter Fortuna Fans. Leider sind Fortuna Fans die schlechtesten Gewinner der Welt. Wenn die einmal gegen uns gewinnen oder in der Tabelle mal 2 Wochen am Stück vor uns sind, bekomme ich es von jeder Ecke aufs Butterbrot geschmiert. Am schlimmsten ist meine Mutter!!!
Bei mir isses die Frau die Fortuna Fan is, macht es auch net besser...
Wie ich den Verkaufsstart verpasst hatte, bin ich in Europa diesmal im Familienblock, statt wie gewohnt im 40er. Gestern das erste mal geschafft. Selbst dort fand ich die Stimmung sehr stark und es war durchaus mal ein cooles neues Gefühl beste Sicht auf den Stehblock zu haben.
Durch das Hinspiel und damit die schwere Ausgangslage, haben wir im Nachhinein das erste große Saisonhighlight bekommen. Nach der roten Karte hatte ich große Bedenken. Ein Tor vom Gegner und wir hätten 2 Tore in Unterzahl machen müssen. Gut das sich das noch ausgeglichen hat, obwohl wir auch in Unterzahl gut waren.
Insgesamt waren wir das klar bessere Team und der Sieg auch mindestens in der Höhe verdient. Auf der Leistung lässt sich ausbauen. Und wenn nun Dost, den Mitspielern Kamada, Kostic, Da Costa oder auch Paciencia die Möglichkeit gibt den Ball einfach mal vom Rand des 16ners in den Strafraum zu chippen, wird das vielleicht sehr interessant.
Insgesamt waren wir das klar bessere Team und der Sieg auch mindestens in der Höhe verdient. Auf der Leistung lässt sich ausbauen. Und wenn nun Dost, den Mitspielern Kamada, Kostic, Da Costa oder auch Paciencia die Möglichkeit gibt den Ball einfach mal vom Rand des 16ners in den Strafraum zu chippen, wird das vielleicht sehr interessant.
Shah0405 schrieb:
Kommt mir das nur so vor oder ist das insgesamt deutlich namhafter als in den letzten Jahren? Und damit meine ich nicht die Teams in Topf 1 sondern das Gesamtbild..
Wir könnten gegen
Arsenal
Espanyol
Alkmaar
Spielen. Das wäre schon krass. Oder „einfach“ gegen
Kiew
Rosenborg
Cluj
Die haben auch alle in nicht all zu langer Vergangenheit CL gespielt. Das ist echt nicht ohne!
Ja, irgendwie find ich das auch.
Ich würde die Wolves und Rennes auch nicht als Fallobst bezeichnen, also der Top 3 sieht echt nicht übel aus, dafür fällt der Topf 4 halt kräftig ab.
SGE_Noeppi schrieb:Shah0405 schrieb:
Kommt mir das nur so vor oder ist das insgesamt deutlich namhafter als in den letzten Jahren? Und damit meine ich nicht die Teams in Topf 1 sondern das Gesamtbild..
Wir könnten gegen
Arsenal
Espanyol
Alkmaar
Spielen. Das wäre schon krass. Oder „einfach“ gegen
Kiew
Rosenborg
Cluj
Die haben auch alle in nicht all zu langer Vergangenheit CL gespielt. Das ist echt nicht ohne!
Ja, irgendwie find ich das auch.
Ich würde die Wolves und Rennes auch nicht als Fallobst bezeichnen, also der Top 3 sieht echt nicht übel aus, dafür fällt der Topf 4 halt kräftig ab.
Ich finde fast die Hälfte der in den Playoffs ausgeschiedenen Teams ist Namenhafter, als die letztjährige Leverkusen Gruppe....
Und? Hätte man ihn noch ein paar Jahre durchfüttern sollen, in der Hoffnung dass er sich gut entwickelt ?
Ein Kittel, Barkok, Cimen, Heller sind ja auch förmlich explodiert...
Ich fand Waldschmidt damals einfach nicht gut. Dass er eine derartige Entwicklung durchmacht, war schwer abzusehen bzw. einfach bei Freiburg aus irgendwelchen Gründen leichter zu ermöglichen.
Ähnlich wie Wolf bei uns. Oder Kostic.
Ein Kittel, Barkok, Cimen, Heller sind ja auch förmlich explodiert...
Ich fand Waldschmidt damals einfach nicht gut. Dass er eine derartige Entwicklung durchmacht, war schwer abzusehen bzw. einfach bei Freiburg aus irgendwelchen Gründen leichter zu ermöglichen.
Ähnlich wie Wolf bei uns. Oder Kostic.
Michael@Owen schrieb:
Ich fand Waldschmidt damals einfach nicht gut. Dass er eine derartige Entwicklung durchmacht, war schwer abzusehen bzw. einfach bei Freiburg aus irgendwelchen Gründen leichter zu ermöglichen.
Selbst in Freiburg hat er ja letzte Saison nicht die Sterne vom Himmel geschossen. Stand auch nur die Hälfte der Spiele in der Startelf und war mit 9 Toren auf nem mit mehreren geteilten Platz 25 in der Torjägerliste.
Er hatte jetzt in den letzten Monaten einen tollen Lauf und man wird sehen, wie er ihn anhalten kann oder wie weit das noch geht. Wenn man aber sieht, dass er erst jetzt, 3 Jahre nach seinem Abgang bei uns, sich wirklich in der Bundesliga durchgesetzt hat, lässt doch den damaligen Verkauf relativ alternativlos erscheinen (zumal er sonst wohl längst ablösefrei weg wäre und bei uns wohl angesichts der Konkurrenz frühestens diese Saison als Stammspieler in Betracht gekommen wäre).
Exil-Adler-NRW schrieb:Michael@Owen schrieb:
Ich fand Waldschmidt damals einfach nicht gut. Dass er eine derartige Entwicklung durchmacht, war schwer abzusehen bzw. einfach bei Freiburg aus irgendwelchen Gründen leichter zu ermöglichen.
Selbst in Freiburg hat er ja letzte Saison nicht die Sterne vom Himmel geschossen. Stand auch nur die Hälfte der Spiele in der Startelf und war mit 9 Toren auf nem mit mehreren geteilten Platz 25 in der Torjägerliste.
Er hatte jetzt in den letzten Monaten einen tollen Lauf und man wird sehen, wie er ihn anhalten kann oder wie weit das noch geht. Wenn man aber sieht, dass er erst jetzt, 3 Jahre nach seinem Abgang bei uns, sich wirklich in der Bundesliga durchgesetzt hat, lässt doch den damaligen Verkauf relativ alternativlos erscheinen (zumal er sonst wohl längst ablösefrei weg wäre und bei uns wohl angesichts der Konkurrenz frühestens diese Saison als Stammspieler in Betracht gekommen wäre).
Er ist halt zum HSV gegangen, da konnte ja nicht mal ein Kostic was reißen. Sein Talent konnte man schon immer sehen, aber er ist ein Spieler der das volle Vertrauen vom Trainer braucht(e), das hat er hier nie bekommen. Seine Entwicklung ist mehr als gut und wenn er wieder hier spielen würde, wäre das gar nicht mal so scheisse...
SGE_Werner schrieb:
Die Frage ist halt, wie viele gute Vorlagen er bekommt. Ähnlich wie bei Meier könnte er auch mal in der Luft hängen.
Bin mal gespannt, wie schnell das blinde Verständnis zwischen MF und Dost sich entwickelt.
So viel Luft wie in Portugal wird er aber in der BuLi nicht bekommen. Das ist schon teilweise erschreckend, wie frei er da bei den Toren stets stand.
Aber er hat ja schon nachgewiesen, dass er auch hier gut treffen kann, halt nur nicht mit so einer überragenden Quote.
Nuriel_im_Exil schrieb:
Aber er hat ja schon nachgewiesen, dass er auch hier gut treffen kann, halt nur nicht mit so einer überragenden Quote.
Och, 14/15 war die Quote mit 16 Toren in 21 Spielen jetzt auch nicht so verkehrt. Und da hat er keine Elfer geschossen...
Das stimmt, fand ich auch sehr angenehm.
Auffällig ist auch, dass die Tore, die er mit dem Fuß erzielt, nicht draufgeballert sind. Er macht einfach genau das, was in der jeweiligen Situation am effektivsten ist und das ist meist präzise einzuschieben, auch aus 16 Metern.
Bei den vielen Kopfballtoren bekommt er oft super Flanken, das müssen wir sicher noch verbessern. Teilweise sieht man aber auch, dass die Gegner einfach eine Klasse schlechter sind, so leicht wird es ihm in der Bundesliga sicher selten gemacht.
Aber er hat eben auch ein Näschen, bewegt sich gut in die entscheidenden Räume, löst sich von den Gegenspielern. Wichtig wird sein, dass wir ihn auch in diese Abschlusssituationen reinbekommen und mit guten Zuspielen füttern. Er ist jetzt niemand, der sich selbst den Ball an der Strafraumgrenze schnappt und verrückte Dinge macht, er braucht gute Flanken und Pässe.
Die Elfer sehen in dem Zusammenschnitt ultra souverän aus. Ich weiß jetzt nicht, wie viele er verschossen hat, aber er verlädt die Torhüter am laufenden Band schiebt dann locker ein. Sollte der Torwart doch mal die richtige Ecke haben, sieht das natürlich schnell lässig und schwach geschossen aus, aber er bekommt es einfach immer wieder hin.
Freue mich auf ihn, wir müssen unser Spiel bzw. unsere Zuspiele aber auf jeden Fall anpassen und ihn mit den Bällen füttern, die er für sein Spiel braucht.
Auffällig ist auch, dass die Tore, die er mit dem Fuß erzielt, nicht draufgeballert sind. Er macht einfach genau das, was in der jeweiligen Situation am effektivsten ist und das ist meist präzise einzuschieben, auch aus 16 Metern.
Bei den vielen Kopfballtoren bekommt er oft super Flanken, das müssen wir sicher noch verbessern. Teilweise sieht man aber auch, dass die Gegner einfach eine Klasse schlechter sind, so leicht wird es ihm in der Bundesliga sicher selten gemacht.
Aber er hat eben auch ein Näschen, bewegt sich gut in die entscheidenden Räume, löst sich von den Gegenspielern. Wichtig wird sein, dass wir ihn auch in diese Abschlusssituationen reinbekommen und mit guten Zuspielen füttern. Er ist jetzt niemand, der sich selbst den Ball an der Strafraumgrenze schnappt und verrückte Dinge macht, er braucht gute Flanken und Pässe.
Die Elfer sehen in dem Zusammenschnitt ultra souverän aus. Ich weiß jetzt nicht, wie viele er verschossen hat, aber er verlädt die Torhüter am laufenden Band schiebt dann locker ein. Sollte der Torwart doch mal die richtige Ecke haben, sieht das natürlich schnell lässig und schwach geschossen aus, aber er bekommt es einfach immer wieder hin.
Freue mich auf ihn, wir müssen unser Spiel bzw. unsere Zuspiele aber auf jeden Fall anpassen und ihn mit den Bällen füttern, die er für sein Spiel braucht.
Rhaegar79 schrieb:
Die Elfer sehen in dem Zusammenschnitt ultra souverän aus. Ich weiß jetzt nicht, wie viele er verschossen hat, aber er verlädt die Torhüter am laufenden Band schiebt dann locker ein. Sollte der Torwart doch mal die richtige Ecke haben, sieht das natürlich schnell lässig und schwach geschossen aus, aber er bekommt es einfach immer wieder hin.
Laut Transfermarkt.de hat er in seiner kompletten Karriere 32 Elfer verwandelt und 2 verschossen. Wobei er in Wolfsburg die Elfer nicht geschossen hat. Mega Quote. Zum Vergleich: Haller 23+, 1-; Meier 12+, 4-; Gekas 22+,9-; Amanatidis 5+, 0-; Skela 27+, 9-;
Die Elfer im Video erinnern mich an die von Haller. Wenn der Torwart schon in die andere Richtung unterwegs ist, wird eingeschoben.
Paciencia spielte zum 5ten mal in der Bundesliga in der Startelf und machte dabei sein drittes Tor. Schade dass er in der einen Szene weggerutscht ist, bevor die Flanke ihn erreiche konnte.
Gefiel mir eigentlich ganz gut die erste Halbzeit. Kostic am Anfang vielleicht mit der falschen Entscheidung. Und Pech als Paciencia eigentlich genau frei da ist, wo die Flanke hinkommt, aber da ausrutscht.
Gegentor sehr ärgerlich gefallen.
Gegentor sehr ärgerlich gefallen.
Jojo1994 schrieb:
St. Pauli darfste nicht unterschätzen.
Ich lese immer überall "XY darf man nicht unterschätzen". Wer sind denn die Teams, die man unterschätzen darf?
Erst gibt mal noch ein Rückspiel. Trotzdem finde ich gerade die Offensive personell alles andere als überzeugend besetzt.
Gerade Pacienca scheint Hütter die Rolle, die hier viele gehofft haben, nicht zuzutrauen. Im Pokal in Mannheim von der Bank, in der Bundesliga gegen Hoffenheim von der Bank und im EL-Playoff-Spiel von der Bank.
Bei Joveljic war von Anfang an klar, dass er Zeit braucht und man sie ihm auch geben würde.
Aber damit wird es dann selbst mit Dost vorne eng. Rebic und Dost und der Rest nur Backup. Und was passiert bei einer schweren Verletzung oder Formkrise? Dann kann das schnell wieder wie gestern Abend aussehen.
Ich denke die Eintracht wird das erkannt haben und neben Dost an der Verpflichtung eines weiteren Offensivspielers arbeiten.
Gerade Pacienca scheint Hütter die Rolle, die hier viele gehofft haben, nicht zuzutrauen. Im Pokal in Mannheim von der Bank, in der Bundesliga gegen Hoffenheim von der Bank und im EL-Playoff-Spiel von der Bank.
Bei Joveljic war von Anfang an klar, dass er Zeit braucht und man sie ihm auch geben würde.
Aber damit wird es dann selbst mit Dost vorne eng. Rebic und Dost und der Rest nur Backup. Und was passiert bei einer schweren Verletzung oder Formkrise? Dann kann das schnell wieder wie gestern Abend aussehen.
Ich denke die Eintracht wird das erkannt haben und neben Dost an der Verpflichtung eines weiteren Offensivspielers arbeiten.
Wuschelblubb schrieb:
Gerade Pacienca scheint Hütter die Rolle, die hier viele gehofft haben, nicht zuzutrauen. Im Pokal in Mannheim von der Bank, in der Bundesliga gegen Hoffenheim von der Bank und im EL-Playoff-Spiel von der Bank.
Das macht mir gerade auch etwas sorgen und ich verstehe es auch nicht zu 100 %.
Auch wenn es nur Vaduz und Flora waren, so hat er doch in seinen letzten Startelf Einsätzen durchaus überzeugt. Warum er jetzt nur noch auf der Bank sitzt, verstehe ich nicht so wirklich, zumal er jetzt auch bei den Einwechselungen nicht schlechter war, als der für den er gekommen ist.
Paciencia ist für mich derjenige, der fußballerisch am ehesten mit Kostic und Kamada mithalten kann.
Das Fehlen von Haller erzwingt eine andere Offensivtaktik und wenn die so laufen soll wie bei YB, dann geht das nur mit mehr Ballsicherheit bei hoher Geschwindigkeit. Da sind Rebic (im bewegungsfreien Stil von gestern) und auch Gaci (mit seinen Entscheidungsdilemmata) die schlechtere Wahl als Rode und Paciencia - Beweis siehe 2. HZ
Ich bin in den letzten Wochen zum Kamadafan mutiert. Aber der braucht dringend jemand, mit dem er spielen kann. Vielleicht ist ja dann Sow derjenige, der die Lücke füllt
Das Fehlen von Haller erzwingt eine andere Offensivtaktik und wenn die so laufen soll wie bei YB, dann geht das nur mit mehr Ballsicherheit bei hoher Geschwindigkeit. Da sind Rebic (im bewegungsfreien Stil von gestern) und auch Gaci (mit seinen Entscheidungsdilemmata) die schlechtere Wahl als Rode und Paciencia - Beweis siehe 2. HZ
Ich bin in den letzten Wochen zum Kamadafan mutiert. Aber der braucht dringend jemand, mit dem er spielen kann. Vielleicht ist ja dann Sow derjenige, der die Lücke füllt
Exil-Adler-NRW schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Gerade Pacienca scheint Hütter die Rolle, die hier viele gehofft haben, nicht zuzutrauen. Im Pokal in Mannheim von der Bank, in der Bundesliga gegen Hoffenheim von der Bank und im EL-Playoff-Spiel von der Bank.
Das macht mir gerade auch etwas sorgen und ich verstehe es auch nicht zu 100 %.
Auch wenn es nur Vaduz und Flora waren, so hat er doch in seinen letzten Startelf Einsätzen durchaus überzeugt. Warum er jetzt nur noch auf der Bank sitzt, verstehe ich nicht so wirklich, zumal er jetzt auch bei den Einwechselungen nicht schlechter war, als der für den er gekommen ist.
Ich glaube er sitzt auf der Bank weil Hütter Kamada sehen will sich aber gleichzeitig nicht traut Gacinovic als "Absicherung" drausen zu lassen und statt dessen mit einem einzigen Stürmer spielt statt wie letzte Saison mit 2 oder gar 3 (Liegt natürlich auch an der fehlenden Auswahl). Ich hoffe, dass er die nächsten Partien mit Kamada, ohne Gacinovic, dafür mit 2 Stürmern in Angriff nimmt. Dann hat Kamada auch noch eine Position mehr vor sich die er anspielen kann. Schade, das Straßbourg gestern so einen reaktionsschnellen Torwart hatte und der Elfer nicht gegeben wurde.
SamuelMumm schrieb:Exil-Hesse schrieb:Das passiert nicht. Wer jedoch so auftritt, bekommt zu Recht Gegenwind.
Jetzt aber alles suf Antr abzuladen, halte ich für falsch..
Und wo ist der Gegenwind für Gacinovic? Der liefert für mich saisonübergreifend seit Monaten nix gescheites
Exil-Hesse schrieb:SamuelMumm schrieb:Exil-Hesse schrieb:Das passiert nicht. Wer jedoch so auftritt, bekommt zu Recht Gegenwind.
Jetzt aber alles suf Antr abzuladen, halte ich für falsch..
Und wo ist der Gegenwind für Gacinovic? Der liefert für mich saisonübergreifend seit Monaten nix gescheites
Bekommt der den hier nicht seit Monaten?
Hier definitiv.
eva67 schrieb:
viele Spieler haben sie aus unterschiedlichen Gründen nicht bekommen.
Ja? An wem hatten wir denn von den Offiziellen bestätigtes Interesse und aus welchen Gründen sind die nicht gekommen? Lass mal hören. Außer Boateng fällt mir da jetzt nicht wirklich einer ein.
JanFurtok4ever schrieb:eva67 schrieb:
viele Spieler haben sie aus unterschiedlichen Gründen nicht bekommen.
Ja? An wem hatten wir denn von den Offiziellen bestätigtes Interesse und aus welchen Gründen sind die nicht gekommen? Lass mal hören. Außer Boateng fällt mir da jetzt nicht wirklich einer ein.
Naja, auf der anderen Seite glaube ich nicht, dass es jetzt der alleinige Masterplan war, Dost zu Verpflichten, nachdem die Saison gestartet ist. Dass man daher bei einigen Stürmern abgeblitzt ist, oder aus nem anderen Grund etwas nicht zu Stande gekommen ist, nehme ich schon an.
Was ich nicht ganz verstehe ist, dass nachdem wir in Vorbereitung und bisherigen EL-Quali Spielen eigentlich ganz erfolgreich auf ne Doppelspitze mit Paciencia gesetzt haben, die aktuell nicht mehr praktiziert wird. Gegen Hoffenheim waren wir zwar die bessere Mannschaft, aber da fiel das Tor nunmal nach 36 Sekunden nach einer Ecke, weswegen wir mehr Platz zum Kontern hatten, wo dann Rebic als einzige Spitze wieder besser passt.
Leider kam aber auch Paciencia als einzige Spitze nicht wirklich zu Abschlüssen, auch wenn er mir am Ball gut gefallen hat und oft nur durch Foul zu stoppen war.
Nächste Woche ist dann wohl ein entscheidendes Spiel für die vorläufige Saisonstimmung. Kommen wir weiter, kann das erneute Euphorie auslösen, die uns letzte Saison getragen hat.
Fliegen wir raus, ist das ein dicker Dämpfer.
Leider kam aber auch Paciencia als einzige Spitze nicht wirklich zu Abschlüssen, auch wenn er mir am Ball gut gefallen hat und oft nur durch Foul zu stoppen war.
Nächste Woche ist dann wohl ein entscheidendes Spiel für die vorläufige Saisonstimmung. Kommen wir weiter, kann das erneute Euphorie auslösen, die uns letzte Saison getragen hat.
Fliegen wir raus, ist das ein dicker Dämpfer.
Rausfliegen ❓... Ist sicher möglich, aber davon geht die Welt auch nicht unter, man konzentriert sich dann auf die Meisterschaft und den Pokal.... Sooooo tragisch sehe ich das nicht (vom finanziellen vielleicht)....
Zur Leistung gestern ist alles gesagt und geschrieben.... Wenn Rebic keine Lust hat soll er gehen.... Spieler kommen Spieler gehn.... Mit seinen Leistungen der letzten Spiele ist sein Platz auf der Tribüne.... Leider...
Die zweite Halbzeit macht Mut, jedoch soll man nicht vergessen, die Franzosen können auch Fußball spielen oder sich mit 2 Ketten hinten rein stellen....
KOPF HOCH WIR SCHAFFEN DAS UND ES WIRD EIN 2:0 FÜR UNSERE EINTRACHT ❗❗❗
Zur Leistung gestern ist alles gesagt und geschrieben.... Wenn Rebic keine Lust hat soll er gehen.... Spieler kommen Spieler gehn.... Mit seinen Leistungen der letzten Spiele ist sein Platz auf der Tribüne.... Leider...
Die zweite Halbzeit macht Mut, jedoch soll man nicht vergessen, die Franzosen können auch Fußball spielen oder sich mit 2 Ketten hinten rein stellen....
KOPF HOCH WIR SCHAFFEN DAS UND ES WIRD EIN 2:0 FÜR UNSERE EINTRACHT ❗❗❗
municadler schrieb:
Dann sollten wir jetzt angesichts der Rebic Nummer aber schleunigst eine andere Lösung in petto haben..
Kannst mal davon ausgehen, dass Bobic den Dost-Transfer entweder bis zum Sonntag in trockene Tücher bringt oder nä. Woche eben Plan B aus der Schublade holt.
Der wird sich schon seine eigene Deadline gesetzt haben.
SGE_Werner schrieb:municadler schrieb:
Dann sollten wir jetzt angesichts der Rebic Nummer aber schleunigst eine andere Lösung in petto haben..
Kannst mal davon ausgehen, dass Bobic den Dost-Transfer entweder bis zum Sonntag in trockene Tücher bringt oder nä. Woche eben Plan B aus der Schublade holt.
Der wird sich schon seine eigene Deadline gesetzt haben.
Ist halt die Frage, ob sich Plan B dann unbedingt schneller realisieren lässt. Dass sich ein Plan auch am letzten Tag zerschlagen kann, haben wir letzte Saison bei Mbabu gesehen, ohne dass es noch eine Alternative gab.
Bobic wirkte bei Nitro sehr angepisst und sagte, dass man nicht ewig Geduld haben wird.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Bobic wirkte bei Nitro sehr angepisst und sagte, dass man nicht ewig Geduld haben wird.
Richtig so.
Klang aber wirklich nicht positiv und der Transfer könnte wohl tatsächlich daran scheitern. Fuck.
QuitoTodo schrieb:
"Team Mittelstand" sehr gut. Sowas war schon gaaaanz lange überfällig.
Das gibt es aber auch eigentlich schon länger. Vor 3 1/2 Jahren hatten die gleichen Teams das "Team Marktwert" ins Leben gerufen.
https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2016/03/sport1-analyse-team-marktwert-darum-geht-es
Exil-Adler-NRW schrieb:
Dann hoffen sie wahrscheinlich sehr darauf, dass Gladbach und wir (wenn wir uns qualifizieren) immer unterschiedliche Anstoßzeiten haben
Die Fernsehrechteinhaber dürfen Wünsche äußern, sprich, welche beiden deutschen Teams nicht im selben Block (A-F / G-L) spielen. Man kann davon ausgehen, dass das bei einer Qualifikation unseres Teams eben Gladbach und Frankfurt sind. Das heißt, Gladbach und Frankfurt werden in unterschiedliche Gruppenhälften gelost, Wolfsburg kommt halt da rein, wo Platz ist.
Also wird so kommen, wie Du es schon sagst.
SGE_Werner schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Dann hoffen sie wahrscheinlich sehr darauf, dass Gladbach und wir (wenn wir uns qualifizieren) immer unterschiedliche Anstoßzeiten haben
Die Fernsehrechteinhaber dürfen Wünsche äußern, sprich, welche beiden deutschen Teams nicht im selben Block (A-F / G-L) spielen. Man kann davon ausgehen, dass das bei einer Qualifikation unseres Teams eben Gladbach und Frankfurt sind. Das heißt, Gladbach und Frankfurt werden in unterschiedliche Gruppenhälften gelost, Wolfsburg kommt halt da rein, wo Platz ist.
Also wird so kommen, wie Du es schon sagst.
Interessant. Das wusste ich gar nicht.
Dann nochmal ein Lob an NITRO, die das ja dann wahrscheinlich schon letzte Saison gemacht haben und damit auf uns gesetzt haben, statt auf die Teams, von denen sie, rein sportlich, wahrscheinlich mehr erwartet hatten.
Mirscho schrieb:mcclane schrieb:
Thomas Berthold hat den Transfer kritisiert. Vermute da hat der Fredi sofort alles zurückabgewickelt. Wenn der Berthold sagt der taugt nix, dann taugt der nix.
Ja, das Dumm-Gebabbel von dem hab ich auch gelesen. Mir aber zu blöd, das im SaW zu verlinken.
Ich finde, alleine der erste Absatz zeigt exemplarisch, was in der medialen Behandlung von Fußball nicht stimmt:
Fußball-Ex-Weltmeister Thomas Berthold hat Zweifel, ob Eintracht Frankfurt mit dem geplanten Transfer von Bas Dost einen idealen Ersatz für den zu West Ham United gewechselten Sebastien Haller gefunden hat. "Mein erster Gedanke war: Bei der so hoch gelobten Scouting-Abteilung haben die nichts anderes im Köcher als Bas Dost? Ehrlich jetzt? Es muss doch irgendwo auf der Welt einen talentierten, kopfballstarken Stürmer geben", schreibt Berthold in einer Kolumne für die "Bild"-Zeitung (Dienstag).
Thomas Berthold findet nicht, dass Dost ein talentierter, kopfballstarker Stürmer ist und schreibt das in der Bildzeitung.
[EDIT bils], Faktenignoranz, Kackzeitung.
Tjo, und hätte die Scouting Abteilung jetzt nen unbekannten talentierten Stürmer aus dem Hut gezaubert, wäre das Gemecker gewesen, dass man nach den Abgängen von Haller und Jovic doch zwingend nen gestandenen Stürmer braucht, der seine Qualität schon bewiesen hat.
Berthold war übrigens zu Sportfunktionär Zeiten bei Fortuna ein Gott des Scoutings:
Düsseldorf. Zum Start der Regionalliga-Spielzeit 2004/05 machte Fortunas General Manager Fußball Thomas Berthold eines klar: „Die lustigen Zeiten sind vorbei!“ Dass er einige Monate später selber die Papiere in die Hand gedrückt bekam, lag unter anderem an seiner Transferpolitik. Das Satelliten-Scouting gipfelte in der Verpflichtung des untauglichen argentinischen Torjägers Walter Otta. Der hatte Berthold mit einem Bewerbungsvideo alter Treffer aus Bolivien überzeugt. Der leicht übergewichtige „Gaucho“ hatte allerdings so illustre Klubs wie Universidad aus Peru, Puerto Montt in Chile, Manta FC aus Ecuador, den Marathon FC aus Honduras und den englischen Drittligisten FC Walsall in der Vita verzeichnet. Otta, von den Calgary Mustangs an den Rhein transferiert, machte in neun Einsätzen keinen Treffer.
https://www.nrz.de/sport/lokalsport/duesseldorf/wie-thomas-berthold-den-untauglichen-gaucho-walter-otta-scoutete-id6733392.html
Berthold war übrigens zu Sportfunktionär Zeiten bei Fortuna ein Gott des Scoutings:
Düsseldorf. Zum Start der Regionalliga-Spielzeit 2004/05 machte Fortunas General Manager Fußball Thomas Berthold eines klar: „Die lustigen Zeiten sind vorbei!“ Dass er einige Monate später selber die Papiere in die Hand gedrückt bekam, lag unter anderem an seiner Transferpolitik. Das Satelliten-Scouting gipfelte in der Verpflichtung des untauglichen argentinischen Torjägers Walter Otta. Der hatte Berthold mit einem Bewerbungsvideo alter Treffer aus Bolivien überzeugt. Der leicht übergewichtige „Gaucho“ hatte allerdings so illustre Klubs wie Universidad aus Peru, Puerto Montt in Chile, Manta FC aus Ecuador, den Marathon FC aus Honduras und den englischen Drittligisten FC Walsall in der Vita verzeichnet. Otta, von den Calgary Mustangs an den Rhein transferiert, machte in neun Einsätzen keinen Treffer.
https://www.nrz.de/sport/lokalsport/duesseldorf/wie-thomas-berthold-den-untauglichen-gaucho-walter-otta-scoutete-id6733392.html
Exil-Adler-NRW schrieb:
Tjo, und hätte die Scouting Abteilung jetzt nen unbekannten talentierten Stürmer aus dem Hut gezaubert, wäre das Gemecker gewesen, dass man nach den Abgängen von Haller und Jovic doch zwingend nen gestandenen Stürmer braucht, der seine Qualität schon bewiesen hat.
Genau so ist es!
Exil-Adler-NRW schrieb:Er ist schon ein wenig "besonders"
Berthold war übrigens zu Sportfunktionär Zeiten bei Fortuna ein Gott des Scoutings:
Erinnere mich zu seinen Stuttgarter Zeiten, als er zu dem Sponsor seines Vereins "Göttinger Gruppe" die tsd. Anleger damals betrogen hatten, befragt wurde: "Ist mir egal, Hauptsache ich bekomme mein Gehalt"
Laut Wiebadener Kurier soll der Wechsel spätestens bis heute über die Bühne gehen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Laut Wiebadener Kurier soll der Wechsel spätestens bis heute über die Bühne gehen.
Und frühestens?