>

Exil-Adler-NRW

18132

#
WuerzburgerAdler schrieb:

Natürlich. Aber, und das wird Werner sicher bestätigen, seriöse Statistiker vergleichen nur Vergleichbares. Und da muss man Sonntags-Quoten eben ausschließlich mit Sonntags-Quoten vergleichen.

Sowieso. Die Einzelspiele haben definitiv höhere Quoten, das kann man in den Sky-Quoten auch nachlesen. Ein Vergleich der Sonntags-Quoten ist aber aufgrund der geringen Masse an Spielen jetzt noch nicht unbedingt repräsentativ.
#
SGE_Werner schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
Natürlich. Aber, und das wird Werner sicher bestätigen, seriöse Statistiker vergleichen nur Vergleichbares. Und da muss man Sonntags-Quoten eben ausschließlich mit Sonntags-Quoten vergleichen.


Sowieso. Die Einzelspiele haben definitiv höhere Quoten, das kann man in den Sky-Quoten auch nachlesen. Ein Vergleich der Sonntags-Quoten ist aber aufgrund der geringen Masse an Spielen jetzt noch nicht unbedingt repräsentativ.

Ich tue mir auch irgendwie bei der Forderung "es soll mehr nach Einschaltquoten verteilt werden" teilweise etwas schwer. Klar ist, laufen die Spiele Samstags 15:30 Uhr dann würden sich beispielsweise das Spiel Frankfurt gegen Bremen, sicherlich mehr Leute angucken, als das Spiel Leipzig gegen Hoffenheim. Denn um 15:30 Uhr schalten eh zu 90 % nur Fans der Mannschaften auf die Einzelspiele und wessen Team gerade nicht spielt, der guckt Konferenz.

Aber wie sieht es Samstag 18:30, Freitags oder Sonntags aus. Klar, das plus der guckenden Fans liegt bei uns. Dann gibt es die Allesgucker, die jedes Spiel gucken. Aber dann gibt es auch die Rosinenpicker. Und ich denke die gucken eher nach Tabellenstand und würden sich derzeit eher ein Duell zweiter gegen dritter (Leibzig - Hoffenheim), als 7. gegen 13. angucken.

Und aus Sky Sicht frage ich mich, was ist mir wichtiger. Welche Option die Leute am Samstag um 15.30 Uhr angucken, ist mir eigentlich egal. Ob Konferenz, Spiel A oder Spiel B, alle sehen die gleiche Werbung. Wichtiger ist es doch eigentlich Freitags, Sonntags und Samstagabend, welche Vereine die Leute dazu bringen, überhaupt Sky zu gucken.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:  


Lattenknaller__ schrieb:  


Exil-Adler-NRW schrieb:
Bislang ist es mir nicht bekannt, dass es mal Klauseln bei Leihspielern gab, die eine vorzeitige Rückkehr klären. Zumindest bei Voronin weiß ich, dass Dynamo Moskau ihn damals vorzeitig von Fortuna zurückholen wollte, dass aber gegen den Willen von Fortuna nicht ging.


Ich gehe tatsächlich davon aus, dass bei Spielern bei einer 1-jährigen Leihe im Normallfall nichts im Vertrag über ein vorzeitiges Leih-Ende steht. Wenn man den Vertrag vorher beenden wollen würde, müsste man sich daher um eine Abfindung einig werden.


gerade bei größeren clubs die jungtalente verleihen wird sowas durchaus im leihvertrag vereinbart...


Hast Du da mal ein Beispiel? Würde mich echt interessieren, da ich mich nicht erinnern kann, wann sowas mal vorgekommen ist. Gut, bei uns bei Stefan Bell, aber da hat man sich ja auch einvernehmlich geeinigt. Gerade bei Bayern erinnere ich mich, wie der verliehene Toni Kroos als Leistungsträger mit Leverkusen Herbstmeister wurde. Wäre es so einfach, hätte Bayern ihn da doch sicher zurückgeholt.

bitte schön:

http://www.westline.de/fussball/schalke04/Philipp-Hofmann-kehrt-zum-FC-Schalke-04-zurueck%3Bart2009,1861165
#
Lattenknaller__ schrieb:  


Exil-Adler-NRW schrieb:  


Lattenknaller__ schrieb:  


Exil-Adler-NRW schrieb:
Bislang ist es mir nicht bekannt, dass es mal Klauseln bei Leihspielern gab, die eine vorzeitige Rückkehr klären. Zumindest bei Voronin weiß ich, dass Dynamo Moskau ihn damals vorzeitig von Fortuna zurückholen wollte, dass aber gegen den Willen von Fortuna nicht ging.


Ich gehe tatsächlich davon aus, dass bei Spielern bei einer 1-jährigen Leihe im Normallfall nichts im Vertrag über ein vorzeitiges Leih-Ende steht. Wenn man den Vertrag vorher beenden wollen würde, müsste man sich daher um eine Abfindung einig werden.


gerade bei größeren clubs die jungtalente verleihen wird sowas durchaus im leihvertrag vereinbart...


Hast Du da mal ein Beispiel? Würde mich echt interessieren, da ich mich nicht erinnern kann, wann sowas mal vorgekommen ist. Gut, bei uns bei Stefan Bell, aber da hat man sich ja auch einvernehmlich geeinigt. Gerade bei Bayern erinnere ich mich, wie der verliehene Toni Kroos als Leistungsträger mit Leverkusen Herbstmeister wurde. Wäre es so einfach, hätte Bayern ihn da doch sicher zurückgeholt.


bitte schön:


http://www.westline.de/fussball/schalke04/Philipp-Hofmann-kehrt-zum-FC-Schalke-04-zurueck%3Bart2009,1861165

OK. Danke. Auch wenn es sich da um eine 2-Jahres Leihe handelt und die Rückkehr nach einem Jahr erfolgte (was ich mir auch eher vorstellen kann als eine Rückkehrklausel nach einem halben Jahr)
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Bislang ist es mir nicht bekannt, dass es mal Klauseln bei Leihspielern gab, die eine vorzeitige Rückkehr klären. Zumindest bei Voronin weiß ich, dass Dynamo Moskau ihn damals vorzeitig von Fortuna zurückholen wollte, dass aber gegen den Willen von Fortuna nicht ging.


Ich gehe tatsächlich davon aus, dass bei Spielern bei einer 1-jährigen Leihe im Normallfall nichts im Vertrag über ein vorzeitiges Leih-Ende steht. Wenn man den Vertrag vorher beenden wollen würde, müsste man sich daher um eine Abfindung einig werden.

gerade bei größeren clubs die jungtalente verleihen wird sowas durchaus im leihvertrag vereinbart...
#
Lattenknaller__ schrieb:  


Exil-Adler-NRW schrieb:
Bislang ist es mir nicht bekannt, dass es mal Klauseln bei Leihspielern gab, die eine vorzeitige Rückkehr klären. Zumindest bei Voronin weiß ich, dass Dynamo Moskau ihn damals vorzeitig von Fortuna zurückholen wollte, dass aber gegen den Willen von Fortuna nicht ging.


Ich gehe tatsächlich davon aus, dass bei Spielern bei einer 1-jährigen Leihe im Normallfall nichts im Vertrag über ein vorzeitiges Leih-Ende steht. Wenn man den Vertrag vorher beenden wollen würde, müsste man sich daher um eine Abfindung einig werden.


gerade bei größeren clubs die jungtalente verleihen wird sowas durchaus im leihvertrag vereinbart...

Hast Du da mal ein Beispiel? Würde mich echt interessieren, da ich mich nicht erinnern kann, wann sowas mal vorgekommen ist. Gut, bei uns bei Stefan Bell, aber da hat man sich ja auch einvernehmlich geeinigt. Gerade bei Bayern erinnere ich mich, wie der verliehene Toni Kroos als Leistungsträger mit Leverkusen Herbstmeister wurde. Wäre es so einfach, hätte Bayern ihn da doch sicher zurückgeholt.
#
da die sache mit vallejos rückkehr im januar zu real eh eine einzige große spekulationsnummer ist:, dazu noch dieses

sollte der vertrag eine rückkehrklausel beinhalten, also eine klausel, die real nach einer bestimmten zeit -  z.b. nach einer halben saison - ziehen könnte, um den spieler sofort zurückzuholen, bekämen wir gar nix und stünden mit leeren händen da.

das nur der vollständigkeit halber, da bei dieser sache eh alles reine spekulation ist.
#
Lattenknaller__ schrieb:

sollte der vertrag eine rückkehrklausel beinhalten, also eine klausel, die real nach einer bestimmten zeit -  z.b. nach einer halben saison - ziehen könnte, um den spieler sofort zurückzuholen, bekämen wir gar nix und stünden mit leeren händen da.

Das ist jetzt ehrlich gesagt keine Erkenntnis, die einen weiterbringt. Wenn drin steht "wir bekommen dann 100 Millionen", bekommen wir 100 Millionen.

Bislang ist es mir nicht bekannt, dass es mal Klauseln bei Leihspielern gab, die eine vorzeitige Rückkehr klären. Zumindest bei Voronin weiß ich, dass Dynamo Moskau ihn damals vorzeitig von Fortuna zurückholen wollte, dass aber gegen den Willen von Fortuna nicht ging.

Ich gehe tatsächlich davon aus, dass bei Spielern bei einer 1-jährigen Leihe im Normallfall nichts im Vertrag über ein vorzeitiges Leih-Ende steht. Wenn man den Vertrag vorher beenden wollen würde, müsste man sich daher um eine Abfindung einig werden.
#
Ich würde aktuell ihn eher nicht abgeben, es sei denn es gibt ein unmoralisches Angebot, was man einfach annehmen muss natürlich mit im Hinterkopf eines halben Jahres Restlaufzeit. Aber in dieser Rückrunde gibt es nunmal mehr Spiele als in der Hinrunde. Auch im DFB Pokal gibt es hoffentlich noch mehr als ein Achtelfinale zu spielen.

Es ist früh in der Saison, aber es könnte dieses Jahr vielleicht sportlich richtig was drin sein. 4 Teams die regelmäßig unter den Top 7 stehen, sind derzeit nur in der unteren Tabellenhälfte. Da möchte ich ungern sportliche Qualität abgeben.
#
Ich glaube der allgemeine Fußballboom hat ohnehin den Höhepunkt überschritten und vielerorts ist eine gewisse Fußballmüdigkeit eingetreten.

Die Weltmeisterschaft 2014 hat meines Erachtens nicht die totale danach kommende Fußballbegeisterung ausgelöst, wie vielleicht frühere Titel, sondern hatte nach den vielen Finals und Halbfinals der letzten Jahre etwas von "endlich Ziel erreicht". Konnte man auch sehr gut am sehr rückläufigen Public Viewing in 2014 ablesen und schlechten Zuschauerzahlen bei Länderspielen.

Und gerade Mainz ist ein Team, was viele "Neue Fans" angezogen hat. Die vorher jahrelang nur 4 Stellige Zuschauerzahlen hatten, teilweise weniger als Teams wie LR Ahlen. Dann ab 2000 es geschafft haben, die Zuschauerzahlen für diese Verhältnisse ganz extrem in die Höhe zu treiben. Plötzlich hatte man ein Team, das um den Aufstieg mitspielte, dann ist man auch noch aufgestiegen, dann wurde man dort auch noch gut und kam nach Europa. Aber irgendwie ist man da jetzt halt auch am Zenit, man wird nicht mehr erreichen, als man bereits erreicht hat

Und so ist da jetzt auch eine gewisse Routine drin und nicht mehr alles neu und aufregend.
#
Flyer86 schrieb:  


Ffm60ziger schrieb:
also fangen darf ich keinen, klar soweit!


Klar kannste den fangen und eins auf die Nase geben.
Zur Polizei sagst Du dann, der iss auf Dich losgegangen.


Den Clowns glaubt doch in Deutschland niemand mehr was - abgesehen davon steht Aussage gegen Aussage!

Und wenn der Clown dann auf dem Boden liegt, dann trittst du ihm nochmal richtig in die Fresse! Dem glaubt doch keiner, dem doofen Clown! Endlich mal eine Gelegenheit, ungestraft Gewalt auszuüben! Und der Richter ist viel zu dumm, um dich mit ein paar Fragen zu entlarven, der Trottel! Und dann sagt du "Aussage gegen Aussage", und guckst ganz schlau! Hahahahaha!
#
stefank schrieb:  


Flyer86 schrieb:  


Ffm60ziger schrieb:
also fangen darf ich keinen, klar soweit!


Klar kannste den fangen und eins auf die Nase geben.
Zur Polizei sagst Du dann, der iss auf Dich losgegangen.


Den Clowns glaubt doch in Deutschland niemand mehr was - abgesehen davon steht Aussage gegen Aussage!


Und wenn der Clown dann auf dem Boden liegt, dann trittst du ihm nochmal richtig in die Fresse! Dem glaubt doch keiner, dem doofen Clown! Endlich mal eine Gelegenheit, ungestraft Gewalt auszuüben! Und der Richter ist viel zu dumm, um dich mit ein paar Fragen zu entlarven, der Trottel! Und dann sagt du "Aussage gegen Aussage", und guckst ganz schlau! Hahahahaha!

Ich denke dank der lieben Presse, wird es genau zu solchen Vorfällen um Halloween und etwas später zum 11:11 in Karnevalshochburgen kommen, dass irgendwelche Halbstarken Jagd auf Clowns machen, die einfach nur gerade unterwegs zu Feiern sind, um dann zu behaupten, dass die Clowns sie ja erschrecken wollten. (Wobei ich selbst Clowns schon immer gehasst habe und obwohl ich gerne Karneval feier niemals auf die Idee käme, mich als Clown zu verkleiden).
#
Welches Spiel gezeigt wird liegt einzig und allein daran, bei welchem Kick die meisten Menschen einschalten.

Und ob man es glaubt oder nicht, bei Bayern gegen Eindhoven schalten doppelt so viele Leute ein, als bei Gladbach gegen Celtic. Angebot und Nachfrage, ganz einfach.
#
steps82 schrieb:

Welches Spiel gezeigt wird liegt einzig und allein daran, bei welchem Kick die meisten Menschen einschalten.


Und ob man es glaubt oder nicht, bei Bayern gegen Eindhoven schalten doppelt so viele Leute ein, als bei Gladbach gegen Celtic. Angebot und Nachfrage, ganz einfach.

Das liegt ironischerweise auch an den Bayern Hassern. Meine Mutter guckt sich glaube ich jedes Bayern Spiel im Free TV an, in der Hoffnung zu sehen, wie die verlieren. Bei Dortmund - Hertha ist ihr der Sieger egal und dafür schaltet sie dann auch nicht ein.
#
steps82 schrieb:

Der Kevin wird mit den Dosen und VW in Verbindung gebracht, weil er in Paris nicht mehr spielt.
Ziemlich traurig wenn er das in Erwägung zieht.

Geld stinkt nicht.
#
pelo schrieb:  


steps82 schrieb:
Der Kevin wird mit den Dosen und VW in Verbindung gebracht, weil er in Paris nicht mehr spielt.
Ziemlich traurig wenn er das in Erwägung zieht.


Geld stinkt nicht.

Und letztlich kann man sich, wenn man erstmal auf der Bank gelandet ist, die freien Torhüterstellen nicht so einfach aussuchen. Bei Leipzig würde er relativ sicher sofort spielen zu einem äußerst guten Gehalt. Die Chancen international zu spielen kurzfristig schon gut und langfristig ausgezeichnet. Auch wenn er nochmal das Thema Nationalelf angehen will, wäre Stammtorhüter bei einem deutschen Team, was international dabei ist, auch nicht das schlechteste. Das Leipzig sich schon vor 2 Jahren um ihn bemüht hat, kann bei solchen Überlegungen auch eine Rolle spielen. Er ist nicht nur eine kurzfristige Überlegung, sondern Rangnick hat ihn schon länger auf der Liste.

Ich könnte Trapp daher verstehen, auch wenn es mir in der Seele weh tun würde, ihn dort zu sehen.
#
Beim Kommentar der FNP geht mir das Herz auf:
*
„Alle im Kader müssen das Gefühl haben, dass sie eine Daseinsberechtigung haben“, umschreibt das Eintracht-Trainer Kovac.

Er versteht es, den ganzen Kader mitzunehmen, keinen links liegen zu lassen. Was dazu führt, dass er sich selbst genug Alternativen warm hält, um ohne große Verluste wechseln zu können. *

Ich weiß der Vergleich zu Veh geht vielen auf die Nerven (von mir aus kann man hier auch Skibbe nennen), aber es ist auch eine Diskussion, die ich hier im Forum in den vergangenen Jahren häufig geführt habe.

Denn meiner Meinung nach macht es Kovac hier völlig richtig und wie schon vor Jahren von mir gewünscht. Unter Veh und auch Skibbe vor allem war es nun mal so, dass dort die Meinung vertreten wurde, dass die 11 Spieler, die grundsätzlich am besten sind, unabhängig von der Form, spielen sollen. 2-3 Spieler als Reserve und den Rest wollte der Trainer am liebsten gar nicht auf dem Platz sehen. So wurden dann Stammspieler trotz Formschwäche immer weiter durchgeschleppt und wenn es Verletzte gab hatte man keine Alternativen, die in Form waren.

Und am Spruch von Russ, dass man sich schwierig motivieren könne, wenn man weiß, dass man eh immer spielt, ist halt auch was dran (und ich frage mich bis heute, warum letzte Saison kein Journalist ihn mal mit dem Spruch konfrontiert hat, aufgrund der sehr ähnlichen Situation).

Aktuell wirkt es so, dass sich kein Spieler eine lange Formkrise erlauben kann, weil er dann erstmal auf der Bank sitzt. Er kann sich aber auf der anderen Seite sicher sein, wieder eine Chance zu bekommen. Bei Veh konnte man beobachten, wie Spieler teilweise erst Wochenlang durchgeschleppt wurden, trotz klarer Formkrise oder manchmal auch erkennbar fehlender Frische und die Spieler dann, wenn er sie nicht mehr als einen der 11 besten empfand, gar keine Rolle mehr spielten.

Mir gefällt dieser aktuelle Weg wirklich sehr sehr gut. Man kann im Aufstellungsfred nun wirklich mal überlegen, wer spielt. Und nicht nur auf welcher Position die üblichen 11 Spieler spielen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Beim Kommentar der FNP geht mir das Herz auf:
*
„Alle im Kader müssen das Gefühl haben, dass sie eine Daseinsberechtigung haben“, umschreibt das Eintracht-Trainer Kovac.


Er versteht es, den ganzen Kader mitzunehmen, keinen links liegen zu lassen. Was dazu führt, dass er sich selbst genug Alternativen warm hält, um ohne große Verluste wechseln zu können. *

Die Zitate sollten eigentlich in kursiv stehen. Warum geht das nicht mehr wie früher, sondern das was ich für kursiv markiere wird einfach von zwei Sternen umklammert?
#
Beim Kommentar der FNP geht mir das Herz auf:
*
„Alle im Kader müssen das Gefühl haben, dass sie eine Daseinsberechtigung haben“, umschreibt das Eintracht-Trainer Kovac.

Er versteht es, den ganzen Kader mitzunehmen, keinen links liegen zu lassen. Was dazu führt, dass er sich selbst genug Alternativen warm hält, um ohne große Verluste wechseln zu können. *

Ich weiß der Vergleich zu Veh geht vielen auf die Nerven (von mir aus kann man hier auch Skibbe nennen), aber es ist auch eine Diskussion, die ich hier im Forum in den vergangenen Jahren häufig geführt habe.

Denn meiner Meinung nach macht es Kovac hier völlig richtig und wie schon vor Jahren von mir gewünscht. Unter Veh und auch Skibbe vor allem war es nun mal so, dass dort die Meinung vertreten wurde, dass die 11 Spieler, die grundsätzlich am besten sind, unabhängig von der Form, spielen sollen. 2-3 Spieler als Reserve und den Rest wollte der Trainer am liebsten gar nicht auf dem Platz sehen. So wurden dann Stammspieler trotz Formschwäche immer weiter durchgeschleppt und wenn es Verletzte gab hatte man keine Alternativen, die in Form waren.

Und am Spruch von Russ, dass man sich schwierig motivieren könne, wenn man weiß, dass man eh immer spielt, ist halt auch was dran (und ich frage mich bis heute, warum letzte Saison kein Journalist ihn mal mit dem Spruch konfrontiert hat, aufgrund der sehr ähnlichen Situation).

Aktuell wirkt es so, dass sich kein Spieler eine lange Formkrise erlauben kann, weil er dann erstmal auf der Bank sitzt. Er kann sich aber auf der anderen Seite sicher sein, wieder eine Chance zu bekommen. Bei Veh konnte man beobachten, wie Spieler teilweise erst Wochenlang durchgeschleppt wurden, trotz klarer Formkrise oder manchmal auch erkennbar fehlender Frische und die Spieler dann, wenn er sie nicht mehr als einen der 11 besten empfand, gar keine Rolle mehr spielten.

Mir gefällt dieser aktuelle Weg wirklich sehr sehr gut. Man kann im Aufstellungsfred nun wirklich mal überlegen, wer spielt. Und nicht nur auf welcher Position die üblichen 11 Spieler spielen.
#
Für ein Auswärtsspiel ist Hannover eigentlich das beste Los was wir hätten ziehen können, außer Walldorf natürlich.
Die werden sich nicht wie alle anderen Zweitligisten mit Mann und Maus hinten reinstellen und auch nach vorne was machen wollen, was und ja entgegen kommt.
Klar sahen wir eigentlich nie gut dort aus, aber mittlerweile ist das ne ganz andere Truppe.
Mit der richtigen Einstellung ist das ein sehr gutes Los für uns.
#
steps82 schrieb:

Für ein Auswärtsspiel ist Hannover eigentlich das beste Los was wir hätten ziehen können, außer Walldorf natürlich.
Die werden sich nicht wie alle anderen Zweitligisten mit Mann und Maus hinten reinstellen und auch nach vorne was machen wollen, was und ja entgegen kommt.
Klar sahen wir eigentlich nie gut dort aus, aber mittlerweile ist das ne ganz andere Truppe.
Mit der richtigen Einstellung ist das ein sehr gutes Los für uns.

Sehe ich ähnlich. Hätte natürlich lieber ein Heimspiel gehabt, aber grundsätzlich kann man sich über einen Zweitligisten als Gegner im Achtelfinale nicht beklagen. Dann kann ich mir auch nicht vorstellen, dass die sich groß hinten reinstellen, da sie nach eigenem Selbstverständnis eigentlich ein Erstligist sind und auch so in der 2. Liga ihr Spiel eher darauf ausgerichtet sein sollte, das Spiel selbst zu machen (gut, ähnlich dachte ich auch in der Relegation über Nürnberg und wurde eines besseren belehrt). Letzt Saison haben wir Hannover immerhin zweimal besiegt.

Wenn wir weiterkommen warten im Viertelfinale dann maximal 5 andere Bundesligisten und mindestens zwei unterklassige Gegner. Wobei auch die Spiele Sandhausen-Schalke und Fürth-Gladbach ähnlich schwer werden, wie unser Spiel und Stolperer der Bundesligisten möglich sind.

Also ist aktuell eine ganz nette Pokalkonstellation, bei der es mit etwas Losglück weit gehen kann.
#
Und schon wieder diese "frische" Diskussion.
Was soll unsere Gegner am Freitag sagen? die spielen seit Wochen Samstag/Mittwoch.
Unsere Jungs hatten jetzt in 2 Monaten 2 englische Wochen, Gladbach 7.

Otsche, Chandler, Hrgota, Fabian und der eventuell reinrückende Hector haben gestern kaum bzw. gar nicht gespielt.
Huszti hat in Hamburg ausgesetzt. Das sind 6 Mann die wohl am Freitag auflaufen werden.
Und die, die gestern gespielt haben, sind auch nicht wirklich gebrummt, bei dem Schlafwagenfußball.
Von daher darf das keine Ausrede sein.
#
steps82 schrieb:

Und schon wieder diese "frische" Diskussion.
Was soll unsere Gegner am Freitag sagen? die spielen seit Wochen Samstag/Mittwoch.
Unsere Jungs hatten jetzt in 2 Monaten 2 englische Wochen, Gladbach 7.


Otsche, Chandler, Hrgota, Fabian und der eventuell reinrückende Hector haben gestern kaum bzw. gar nicht gespielt.
Huszti hat in Hamburg ausgesetzt. Das sind 6 Mann die wohl am Freitag auflaufen werden.
Und die, die gestern gespielt haben, sind auch nicht wirklich gebrummt, bei dem Schlafwagenfußball.
Von daher darf das keine Ausrede sein.

So sehe ich das auch. Kovac hat schon rotiert, was für Gladbach helfen wird und einen Hochgeschwindigkeitsfußball haben wir ja gerade nicht gesehen, sondern eher etwas kräfteschonend (konnte man auch daran sehen, dass kein Spieler, bei beiden Teams, die in der Verlängerung häufig anzutreffenden Krämpfe hatte).

Aber vor allem die Rotation. Von den Außenspielern, die meistens am meisten Laufen, bzw. von der Dynamik und Frische leben, hat keiner 120 Minuten gespielt. Unsere Außenverteidiger wurden nur eingewechselt, Gacinovic ging nach ner guten Stunde raus, Tarashaj hat die Verlängerung auch nicht mitgemacht. Also es würde mich doch jetzt sehr wundern, wenn am Freitag die ganze Mannschaft jetzt am Stock geht.
#
HappyAdlerMeenz schrieb:

Ich finde es gelinde gesagt eine Frechheit das ich,der sich im Stadion anständig benimmt,gestern nicht rein durfte die Ultras aber im Stadion waren.
Bin 57 Jahre Eintrachtfan und werde wegen solchen dummen Menschen bestraft.Von mir gibt es keinen Cent mehr wenn die sammeln.
Wer braucht schon Ultras wenn er sich ein Spiel ansehen will.Die mit ihrem dämlichen Lieder.Früher hatten wir keine Ultras und haben die auch nicht gebraucht.Stadionverbot auf Lebenszeit und eine hohe Geldstrafe für Leute die der Eintracht schaden.

Ich will mich hier nicht in die Diskussion groß einmischen, aber dazu vielleicht noch mal den Hinweis, den ich aufgrund der Presseberichte eigentlich als bekannt vorausgesetzt hatte, dass Magdeburg ein Einzeltäter war, der nicht bei der UF organisiert ist. Aber natürlich, nicht desto trotz, bin ich auch der Meinung, dass die Ultras Stadionverbot auf Lebenszeit bekommen sollten. Ich gehe z.B. gerne mal zu Kaffee und Kuchen ins Stadion und durch deren monotones Gesinge fühle ich mich in meiner Unterhaltung massiv gestört.
#
Andy schrieb:

Ich will mich hier nicht in die Diskussion groß einmischen, aber dazu vielleicht noch mal den Hinweis, den ich aufgrund der Presseberichte eigentlich als bekannt vorausgesetzt hatte, dass Magdeburg ein Einzeltäter war, der nicht bei der UF organisiert ist.

Und dann hat der Einzeltäter auch noch per Fernzünder Rauchbomben hochgehen lassen, die dafür gesorgt haben, dass die armen Ultras ganz eingenebelt wurden, einen Roboter aktiviert der ein Bengalo hochhielt und dann blitzschnell von einem anderen Ort aus dem Block eine zweite Leuchtspur geschossen. Gut dass der Einzeltäter geschnappt wurde.
#
Ich finde es gar nicht so erstaunlich, dass Hrgota gestern wieder auf der Bank saß. Gegen einen Gegner, der mit 6er und 7er Kette spielt, hätte der auch wenig machen können, da er auch von seiner Geschwindigkeit lebt. Am Freitag in MG ist er der richtige Mann.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich finde es gar nicht so erstaunlich, dass Hrgota gestern wieder auf der Bank saß. Gegen einen Gegner, der mit 6er und 7er Kette spielt, hätte der auch wenig machen können, da er auch von seiner Geschwindigkeit lebt. Am Freitag in MG ist er der richtige Mann.

Ich finde, dass Hrgota eher davon lebt, dass er gut den Ball halten kann und sich auch mal im engen Raum durchsetzen kann. Hätte ihn daher besser gefunden als Seferovic. Aber Kovac wollte halt gestern, im Zuge seiner Rotation, nem anderen Stürmer die Chance geben.  
#
Nachdem man das Gefühl hatte, dass man im Sommer froh gewesen wäre die Ablöse wieder rein zu bekommen, ist jedenfalls schön, dass sich das genändert hat,
#
Die zweite Gelbe für Fabian war sehr unglücklich. Er setzt recht ungestüm zur Grätsche an, merkt dies und will zurückziehen. Weil er aber zurück zieht, trifft er nicht den Ball, den er sonst wahrscheinlich bekommen hätte, sondern nur den Gegner. Trotzdem wegen dem Treffer ne klar berechtigte Karte.
#
Ich mische mich dann auch mal wieder ein. Du findest hier doch eh alles scheisse, was machst du überhaupt noch hier? Dich braucht hier niemand!

Zum Spiel. War ein sehr schwaches und sehr langweiliges Spiel. Sowas über 120 Minuten ist schon sehr anstrengend, wenigstens gabs Bier. Zum Glück gewonnen, aber schade dass man jetzt bereits gegen Gladbach verloren hat. Vorteil ist dann kann man dort auch schonen, zu verlieren hat man ja nix mehr.
#
bils schrieb:

Ich mische mich dann auch mal wieder ein. Du findest hier doch eh alles scheisse, was machst du überhaupt noch hier? Dich braucht hier niemand!

Ist doch immer interessant, wie ein Außenstehender die Sache betrachtet, der kein Fan ist....
#
Dank des diesjährigen Terminkalenders, somit überwintern im Pokal gesichert.
#
fabian und vallejo zudem in der elf des tages. vallejo ist aktuell beim kicker der notenbeste verteidiger aller bundesligisten und fabian vom schnitt der zweitbeste feldspieler nach ribery.
#
Bei der Bild ist Fabian übrigens mit einem Notenschnitt von 2,0 aktuell der Topspieler der Bundesliga!