>

Exil-Adler-NRW

18132

#
Also ich hab in meinen jüngeren Jahren (jaja ich weiß, alter Sack) ja auch mal in der Hessenauswahl gespielt, also vergleichweise schon höher, bis halt andere Dinge wichtiger wurden Aber ich war nie so der Dribbler und wenn ich einen gesehen habe, der da nen doppelten Okocha bei mir versucht hat, dann hab ich den umgesenst. Da kenn ich nix. Und auch heute in der Soccerhalle oder im Käfig gibt's direkt uff die Knoche, wenn da aaner meint mich zu veräppeln In den unteren Klassen ist das noch viel schlimmer..

Aber jetz ma ehrlich, der Junge hat viel Potenzial und hat das in seinen Kurzeinsätzen auch mehr als angedeutet. Natürlich wird ihm Kovac erklärt haben, dass sowas auch nach hinten losgehen kann aber ihr glaubt doch nich ernsthaft, dass er ihm gesagt hat, dass er sowas überhaupt nicht sehen will ?! Immerhin hat gerade die erste Aktion zum Ziel geführt und eine neue Spielsituation eröffnet, kann mir schon vorstellen, dass der Gegenspieler (Castro ?) da ziemlich gebrodelt hat von so einem Jungspund verarscht worden zu sein.

Kovac ist ein harter Arbeiter, aber das heißt doch nicht, dass er solche Kabinettstückchen grundsätzlich verbietet. Denke es ging eher darum ihn, falls überhaupt nötig, auf dem Boden zu behalten und auf die Grundtugenden zu fokussieren. Nicht mehr und nicht weniger.

Aber ich diskutiere lieber seitenlang über so ein Thema, denn das zeigt dass anscheinend bei uns gerade einiges richtig läuft. Auch der Artikel der WELT, man wie geil ! Auch die Aussage zu RB, alleine schon dieses Beharren mancher Medien auf "Rasenball". Wer glaubt, dass sie deswegen RB heißen, glaubt auch, dass Offenbach jemals wieder 1. Liga spielen wird.
#
adlerjunge23FFM schrieb:

Aber ich diskutiere lieber seitenlang über so ein Thema, denn das zeigt dass anscheinend bei uns gerade einiges richtig läuft. Auch der Artikel der WELT, man wie geil ! Auch die Aussage zu RB, alleine schon dieses Beharren mancher Medien auf "Rasenball". Wer glaubt, dass sie deswegen RB heißen, glaubt auch, dass Offenbach jemals wieder 1. Liga spielen wird.

Ich finde das Beharren auf Rasenball genau richtig, da Leipzig ja gerade will, dass man dies nicht macht, sondern sofort den Namen des Getränkehändlers assoziiert. Ich finde man sollte noch weiter gehen und statt RB, als Abkürzung, RaBa benutzen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Also gerade bei der ersten Aktion an der Mittellinie, war es einfach ein super Mittel, um den Gegenspieler zu überraschen und hat eine Angriffsmöglichkeit eingeleitet. Beim zweiten mal kann man überlegen, ob er nicht direkt hätte den Ball weiter in den Strafraum bringen sollen, als nur 1 Spieler vor ihm war, anstatt rückwärts zu tanzen und drei Spieler auf sich zu ziehen. Immerhin hat es aber Zeit von der Uhr gebracht und der Ball blieb bei uns.

Ich hab jetzt nicht mehr in Erinnerung, ob da im Strafraum überhaupt ein eigener Mitspieler war, den er hätte anspielen können. Falls nicht und er dies erkannte, wäre seine Rückwärts-Aktion nochmal doppelt so genial gewesen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


Exil-Adler-NRW schrieb:
Also gerade bei der ersten Aktion an der Mittellinie, war es einfach ein super Mittel, um den Gegenspieler zu überraschen und hat eine Angriffsmöglichkeit eingeleitet. Beim zweiten mal kann man überlegen, ob er nicht direkt hätte den Ball weiter in den Strafraum bringen sollen, als nur 1 Spieler vor ihm war, anstatt rückwärts zu tanzen und drei Spieler auf sich zu ziehen. Immerhin hat es aber Zeit von der Uhr gebracht und der Ball blieb bei uns.


Ich hab jetzt nicht mehr in Erinnerung, ob da im Strafraum überhaupt ein eigener Mitspieler war, den er hätte anspielen können. Falls nicht und er dies erkannte, wäre seine Rückwärts-Aktion nochmal doppelt so genial gewesen.

Ist im Youtube Video etwas schwierig zu sehen, aber Fabian (wenn ich ihn richtig erkenne) läuft da wohl rein, jedoch hätte der Ball da an einigen Dortmundern vorbei bringen können. Braucht man noch ein Tor, hätte er den Ball reinspielen müssen. Andere Möglichkeit wäre vielleicht noch gewesen mit dem Ball an der Grundlinie entlang in den Strafraum zu ziehen. Hier hätte dann eine gute Wahrscheinlichkeit bestanden, dass der Dortmunder Spieler, nur zur Ecke klären kann. Aber wie gesagt, da es da in erster Linie drum ging Zeit von der Uhr zu bringen, fand ich die Aktion OK.

Ich weiß jedoch nicht genau, was er am Ende vorhatte. Wollte er da eine Flanke ohne zu gucken in den Strafraum bringen, oder einen Einwurf rausholen. Jedenfalls misslingt beides und es ist am Ende Glück dabei, dass der abgeblockte Ball bei Chandler und nicht beim Gegner landete.
#
Tja, schade, mir hat die Ballbehandlung von Barkok gut gefallen. Man hat doch sowas seit JayJay nicht mehr hier gesehen. Und ja, man kann damit einen Gegner provozieren, man kann ihn damit aber auch verunsichern, einschüchtern und entnerven, zu Fehlern zwingen.

Insofern - Niko Kovac weiß das sicher besser - finde ich solche Ballbehandlung eher förderungswürdig, so wie man es bei Messi, Neymar oder anderen Ballkünstlern gemacht hat, statt das im Keim zu ersticken.

Ich fand es beim ersten Tänzchen im Mittelfeld völlig angemessen und wahrscheinlich die allerbeste Bewegung, um sich aus der Situation mit zwei Gegenspielern zu befreien.
Bei der zweiten Aktion fand ich es zwar auch frech, aber unter dem Aspekt das Spiel in Richtung der Eckfahne zu verlagern und Zeit rauszuspielen, gab es kaum etwas besseres zu machen - außer vielleicht den Ball von da einfach direkt rein zumschießen; was aber noch viel schwieriger gewesen wäre.
#
philadlerist schrieb:

Tja, schade, mir hat die Ballbehandlung von Barkok gut gefallen. Man hat doch sowas seit JayJay nicht mehr hier gesehen. Und ja, man kann damit einen Gegner provozieren, man kann ihn damit aber auch verunsichern, einschüchtern und entnerven, zu Fehlern zwingen.


Insofern - Niko Kovac weiß das sicher besser - finde ich solche Ballbehandlung eher förderungswürdig, so wie man es bei Messi, Neymar oder anderen Ballkünstlern gemacht hat, statt das im Keim zu ersticken.


Ich fand es beim ersten Tänzchen im Mittelfeld völlig angemessen und wahrscheinlich die allerbeste Bewegung, um sich aus der Situation mit zwei Gegenspielern zu befreien.
Bei der zweiten Aktion fand ich es zwar auch frech, aber unter dem Aspekt das Spiel in Richtung der Eckfahne zu verlagern und Zeit rauszuspielen, gab es kaum etwas besseres zu machen - außer vielleicht den Ball von da einfach direkt rein zumschießen; was aber noch viel schwieriger gewesen wäre.

Ich hoffe er meinte einfach die Aktion an der Eckfahne, weil dort tatsächlich die Möglichkeit bestand den Ball direkt in den Strafraum zu spielen und vielleicht eine gefährliche Aktion zu bringen, oder mit dem Ball weiter an der Torlinie in den Strafraum einzudringen, wobei man wahrscheinlich eine Ecke hätte rausholen können. Das Ding an der Mittellinie hingegen war meines Erachtens die beste Möglichkeit aus der Aktion herauszukommen.
#
Tafelberg schrieb:

so ein "Drama" war es nun auch nichthttps://www.youtube.com/watch?v=2dvPOuXmeLQ

Ich denke auch, das war halb so wild. Kovac hat mit ihm darüber gesprochen und damit ist es auch gut.
Er ist eben noch sehr jung und hat nach dem Bremenspiel auf den Einsatz im Heimspiel gebrannt. Da wollte er vor der Heimkurve mal zeigen, was er kann. Das ist schon ok, insbesondere wenn es auch noch so schön klappt.
#
Also gerade bei der ersten Aktion an der Mittellinie, war es einfach ein super Mittel, um den Gegenspieler zu überraschen und hat eine Angriffsmöglichkeit eingeleitet. Beim zweiten mal kann man überlegen, ob er nicht direkt hätte den Ball weiter in den Strafraum bringen sollen, als nur 1 Spieler vor ihm war, anstatt rückwärts zu tanzen und drei Spieler auf sich zu ziehen. Immerhin hat es aber Zeit von der Uhr gebracht und der Ball blieb bei uns.
#
Abstieg planen? Ich befürchte folgendes

Darmstadt-HSV 0:1
Bremen-Ingolstadt 1:1

Hertha-Bremen 2:1
Ingolstadt-Leipzig 0:1
Hamburg-Augsburg 2:1
Freiburg-Darmstadt 1:0

HSV 10
Bremen 9
Darmstadt 8
Ingolstadt 7

Und das ganze innerhalb der nächsten 10 Tage.

Aber vllt. kommt es auch anders

Darmstadt-HSV 2:1
Bremen-Ingolstadt 2:1

Hertha-Bremen 1:2
Ingolstadt-Leipzig 1:0
Hamburg-Augsburg 1:2
Freiburg-Darmstadt 0:1

Bremen 14
Darmstadt 14
Ingolstadt 9
Hamburg 4

Das wäre dann fast das Ende des HSV.
#
SGE_Werner schrieb:

Abstieg planen? Ich befürchte folgendes


Darmstadt-HSV 0:1
Bremen-Ingolstadt 1:1


Hertha-Bremen 2:1
Ingolstadt-Leipzig 0:1
Hamburg-Augsburg 2:1
Freiburg-Darmstadt 1:0


HSV 10
Bremen 9
Darmstadt 8
Ingolstadt 7


Und das ganze innerhalb der nächsten 10 Tage.


Aber vllt. kommt es auch anders


Darmstadt-HSV 2:1
Bremen-Ingolstadt 2:1


Hertha-Bremen 1:2
Ingolstadt-Leipzig 1:0
Hamburg-Augsburg 1:2
Freiburg-Darmstadt 0:1


Bremen 14
Darmstadt 14
Ingolstadt 9
Hamburg 4


Das wäre dann fast das Ende des HSV.

Ich denke die Wahrheit wird irgendwo in der Mitte liegen. Der HSV hat die schlechteste Offensive der Liga. Augsburg hat in 7 Auswärtsspielen 3 mal zu 0 gespielt. Zudem (wenn man mal Wolfsburg an Spieltag 1 ausklammert) mit Darmstadt, Bremen und Ingolstadt die Teams im Tabellenkeller besiegt, zweimal auswärts.

Darmstadt wird jetzt interessant. Die sind zwar derzeit auch ziemlich schlecht und werden selbst versuchen müssen gegen Hamburg zu gewinnen, haben aber zu hause auch nur zweimal verloren und sind von den Teams da unten das heimstärkste.
#
In der B Klasse hätte er seine Knochen nachm Spiel in der Umkleide zusammen suchen können.
#
anno-nym schrieb:

In der B Klasse hätte er seine Knochen nachm Spiel in der Umkleide zusammen suchen können.

Im Grunde war es aber daher in der Situation gar nicht so verkehrt, da Freistöße für uns in der Phase das Beste gewesen wären.

Von daher finde ich den generellen Deckel nicht gut. Sicherlich sollte er das nächste Woche nicht 90 Minuten gegen Augsburg machen. Aber in der Situation gegen Dortmund hat er sich damit erstens gut aus einer Situation befreit und zweitens wäre ein Foul an ihm hier nicht das schlimmste gewesen.
#
bils schrieb:  


steps82 schrieb:
Hätte es natürlich auch so machen können, wie die hier so gehuldigten Jung, Zambrano und Schwegler, sich zum Topverdiener machen lassen und dann für die festgeschrieben AK von 1Mio zu verschwinden.
welches Szenario war wohl besser für uns?


Das Eine hat doch nichts mit dem Anderen zu tun. Nur weil Jung, Zambrano und Schwegler für die AKs die sie in ihrem Vertrag stehen hatten, gewechselt sind, muss ich das Verhalten von Rode doch nicht gut finden.
Welches Szenario besser war? Auf jeden Fall das von Jung, Zambrano und Schwegler, denn da haben wir wenigstens noch ein wenig Geld einnehmen können. Trotzdem will ich vor allem Schwegler hier nie wieder sehen.


steps82 schrieb:
Regelverstöße, die heutzutage doch gar keine mehr sind, weil sie jeder Spieler/Verein(ja auch wir) praktiziert.
Oder meinst du echt, das sich die Manager erst am 1.1. mit den ablösefreien Spielern in Verbindung setzen?


Das ist jetzt aber komplett an den Haaren herbei gezogen. Nur weil niemand sich an diese Regeln hält, bedeutet das nicht dass es keine mehr sind.

Also ab wann sich Sebastian Jung mit Allofs unterhalten hat, wissen wir alle nicht. Rode hat hier seinen sehr niedrig dotierten Vertrag erfüllt. Das er ihn nicht vorzeitig verlängert hat, kann man ihm genau so viel oder wenig vorwerfen, wie man das zB Rob Friend in der anderen Richtung tun kann.

Jung zB hat sich bei der Vertragsverlängerung eine niedrige AK reinschreiben lassen und dadurch 1 Jahr später einen Wahnsinnsgehalt bei VW gesichert. Der Löwenanteil ging an seiner geliebten Eintracht vorbei. Ist legitim, aber dies besser zu finden, als ganz normal seinen 4 Jahresvertrag zu erfüllen, das sehe ich nicht so. Zumal Jung vorher schon deutlich mehr verdient hat, als Rode (4 x so viel müsste hinkommen)!

Abgesehen davon war sogar das Verhalten von Ox noch besser, der hat wenigstens noch durch seine Vertragsverlängerung der SGE drei Millionen ermöglicht, die er sonst wohl auch auf die Hand hätte kriegen können. Wobei der Abstieg und seine Leistungen rund um die Magath-Gespräche (Erst Schalke, dann VW) letztlich negativ über allem stehen.

Immerhin hatte Seppl den Anstand sich vor den eigenen Fans zu verabschieden, im Gegensatz zu Schwegler & Co. und u. a. auch deswegen ist er für mich ein guter und respektabler Ehemaliger!
#
prothurk schrieb:  


bils schrieb:  


steps82 schrieb:
Hätte es natürlich auch so machen können, wie die hier so gehuldigten Jung, Zambrano und Schwegler, sich zum Topverdiener machen lassen und dann für die festgeschrieben AK von 1Mio zu verschwinden.
welches Szenario war wohl besser für uns?


Das Eine hat doch nichts mit dem Anderen zu tun. Nur weil Jung, Zambrano und Schwegler für die AKs die sie in ihrem Vertrag stehen hatten, gewechselt sind, muss ich das Verhalten von Rode doch nicht gut finden.
Welches Szenario besser war? Auf jeden Fall das von Jung, Zambrano und Schwegler, denn da haben wir wenigstens noch ein wenig Geld einnehmen können. Trotzdem will ich vor allem Schwegler hier nie wieder sehen.


steps82 schrieb:
Regelverstöße, die heutzutage doch gar keine mehr sind, weil sie jeder Spieler/Verein(ja auch wir) praktiziert.
Oder meinst du echt, das sich die Manager erst am 1.1. mit den ablösefreien Spielern in Verbindung setzen?


Das ist jetzt aber komplett an den Haaren herbei gezogen. Nur weil niemand sich an diese Regeln hält, bedeutet das nicht dass es keine mehr sind.


Also ab wann sich Sebastian Jung mit Allofs unterhalten hat, wissen wir alle nicht. Rode hat hier seinen sehr niedrig dotierten Vertrag erfüllt. Das er ihn nicht vorzeitig verlängert hat, kann man ihm genau so viel oder wenig vorwerfen, wie man das zB Rob Friend in der anderen Richtung tun kann.


Jung zB hat sich bei der Vertragsverlängerung eine niedrige AK reinschreiben lassen und dadurch 1 Jahr später einen Wahnsinnsgehalt bei VW gesichert. Der Löwenanteil ging an seiner geliebten Eintracht vorbei. Ist legitim, aber dies besser zu finden, als ganz normal seinen 4 Jahresvertrag zu erfüllen, das sehe ich nicht so. Zumal Jung vorher schon deutlich mehr verdient hat, als Rode (4 x so viel müsste hinkommen)!


Abgesehen davon war sogar das Verhalten von Ox noch besser, der hat wenigstens noch durch seine Vertragsverlängerung der SGE drei Millionen ermöglicht, die er sonst wohl auch auf die Hand hätte kriegen können. Wobei der Abstieg und seine Leistungen rund um die Magath-Gespräche (Erst Schalke, dann VW) letztlich negativ über allem stehen.


Immerhin hatte Seppl den Anstand sich vor den eigenen Fans zu verabschieden, im Gegensatz zu Schwegler & Co. und u. a. auch deswegen ist er für mich ein guter und respektabler Ehemaliger!

Die Ausstiegsklausel hatte Jung für das letzte Jahr schon lange. Mit der letzten Vertragsverlängerung hat man das Ganze im nochmal ein Jahr nach hinten verschoben. Ohne die Verlängerung hätte er uns auch einfach zum gleichen Zeitpunkt ablösefrei verlassen können. Dem Verein war da auch lieber ein Jahr mehr Gehalt zu zahlen und dafür die Ablöse zu kassieren.
#
Mein Lieblingsziel ist eigentlich eh immer, so schnell wie möglich den Klassenerhalt perfekt machen. Wenn das zu Beginn der Rückrunde schon durch ist, umso besser. Und so lange man in guten Tabellenregionen unterwegs ist, sollte immer auch alles dafür getan werden, diesen Platz zu halten. Denn auch das bringt einem ja den frühzeitigen Klassenerhalt näher. Blöd wird es nur, wenn das nicht Erreichen eines Ziels, dass man vorher eigentlich gar nicht ausgerufen hatte, zur Frustration führt.

Aber wenn man sich oben festbeißen kann, ist es das beste Mittel zum Klassenerhalt. Für mich war letzte Saison zum Beispiel das Hoffenheim-Spiel in der Hinrunde ein Knackpunkt. Man hatte nach der ersten Krise durch den glücklichen Sieg gegen Hannover und dem erkämpften Punkt gegen die Bayern wieder ein bisschen Rückenwind. Mit einem Sieg gegen Hoffenheim wäre man sogar punktemäßig in die Nähe der EL Plätze gekommen, punktemäßig absolut im Soll gewesen und hätte einen riesen Abstand vor den Abstiegsrängen gehabt. Man spielte auch richtig gut und spielerisch vielleicht das beste Hinrundenspiel nach Köln.

In der Endphase des Spiels versuchte man aber nicht (zum Beispiel im Gegensatz unseres Spiels letzte Woche in Bremen) am Ende noch den Siegtreffer zu machen, sondern schaltete voll in den "nur der Klassenerhalt zählt"-Modus und hielt dann das 0:0. Der Befreiungsschlag blieb aus und das 0:0 half dank anschließenden 4 Niederlagen in Folge überhaupt nicht weiter.
#
Sollten wir ne 3 bei den Punkten zur Winterpause vorne haben, können wir wie gesagt über EL reden. Über mehr möchte ich erst reden, wenn wir im März noch in Schlagdistanz von Platz 3 oder 4 sind.
#
Da hast Du völlig recht.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Ein bisschen wurmte es mich ja auch immer, dass wir 2012/13 nicht in die CL gekommen sind. Nach 21 Spieltagen hatten wir 8 Punkte Vorsprung auf die Schalker, welche am Ende auf der 4 landeten und insgesamt 6 Punkte Abstand auf einen CL Platz.

Naja, Platz 4 hätte Rele gegen Lyon, St. Petersburg, Milan, Arsenal oder PSV bedeutet. Ich denke, Platz 4 würde uns nicht in die CL bringen, einfach weil die beiden Playoff-Spiele ungemein schwer wären.

Derzeit hießen übrigens die potenziellen Gegner für die Playoffs Atletico Madrid, AC Mailand, Arsenal, Paris SG...

Das würde schwer werden.

Naja, wir haben ja noch genug Zeit, sollten wir aus den nächsten vier Spielen 6 oder mehr Punkte holen, können wir zumindest schon mal darüber reden, dass wir ums int. Geschäft mitkicken. Aber da hinter uns leider noch Dortmund und Schalke stehen, befürchte ich einfach, dass alles besser als Platz 5 Utopie bleiben könnte. Zudem ist der Punkteschnitt relativ hoch derzeit, so dass ich befürchte, dass selbst für Platz 5 oder 6 diesmal eben nicht 52 oder 53 Punkte langen, sondern vllt. erst 57, 58...
#
SGE_Werner schrieb:

Naja, Platz 4 hätte Rele gegen Lyon, St. Petersburg, Milan, Arsenal oder PSV bedeutet. Ich denke, Platz 4 würde uns nicht in die CL bringen, einfach weil die beiden Playoff-Spiele ungemein schwer wären.


Derzeit hießen übrigens die potenziellen Gegner für die Playoffs Atletico Madrid, AC Mailand, Arsenal, Paris SG...


Das würde schwer werden.

Natürlich, aber zumindest hätte es die Chance eröffnet. Es hätte auch vielleicht den ein oder anderen Spieler bewegt zu uns zu kommen und ich denke es ist auch noch einmal ein netter Zuverdienst. Gladbach ist damals auch in der Quali beim ersten Versuch gescheitert. Dennoch war dies der Meilenstein, durch den man sich festgebissen hat. (Und PSV kann man an nem guten Tag schlagen).
#
Ffm60ziger schrieb:  


DeMuerte schrieb:
Ergo: 54 Punkte = Euroleague


Dankt mir nicht


Großen Dank an Dich. Schöne Einzelleistung.

Pfft Hosenschisser, wir werden Meister und spielen CL, wenn nicht dieses Jahr, wann dann ?
#
Taunusabbel schrieb:

Pfft Hosenschisser, wir werden Meister und spielen CL, wenn nicht dieses Jahr, wann dann ?

Ein bisschen wurmte es mich ja auch immer, dass wir 2012/13 nicht in die CL gekommen sind. Nach 21 Spieltagen hatten wir 8 Punkte Vorsprung auf die Schalker, welche am Ende auf der 4 landeten und insgesamt 6 Punkte Abstand auf einen CL Platz.

Dann kam die Phase wo nur noch 3 Punkte bis zu den 40 Punkten fehlten und Veh dann wegen der Vertragsverlängerung rumdruckste, dass doch erst die 40 Punkte geholt werden müssten. Das dauerte dann plötzlich ewig und wir holten in den letzten 13 Spielen nur noch 14 Punkte. Schalke spielte dann natürlich eine gute Endphase und holte in der Zeit sehr gute 26 Punkte. Dennoch hat mich immer diese Phase etwas gewurmt, dass wir 6 Spiele brauchten um dann endlich die 40 Punkte Marke zu knacken.

Ich kann nicht sagen, ob sich diese Chance in der Form noch mal bietet. Dafür sind wir noch zu früh in der Saison, zu viele Teams ähnlich gut drauf wie wir und noch ein paar Top Teams in Lauerstellung.

Aber ich hoffe einfach, dass, egal was passiert, wir immer konzentriert weiterarbeiten und auch die Vertragsverlängerung mit Kovac im Winter schon durch ist und nicht ein nerviger Nebenschauplatz wird.

Natürlich war die EL zu erreichen ein Wahnsinnserfolg. Aber als nach 20/21 Spieltagen die CL im Bereich des möglichen war, habe ich damals das ganze ein bisschen als zu zufrieden und zu verwaltend wahrgenommen und dass man die CL Teilnahme für so utopisch hielt, dass man sich gar nicht wirklich bemühte diese zu erreichen. Erst als wir nach 29. Spieltagen drohten noch aus der EL zu rutschen, auf Platz 6 standen und Gladbach, HSV und Mainz nur noch ein Sieg trennte um uns zu überholen, legten wir nochmal einen Schlussspurt ein, um Platz 6 zu halten.
#
Jetzt ist es plötzlich die Fitness bei Werder.

Bleibt unruhig und mit den aktuell handelnden Personen mausert sich Werder
zu einem ernsthaften Abstiegskandidaten....
#
Mittelbucher schrieb:

Jetzt ist es plötzlich die Fitness bei Werder.


Bleibt unruhig und mit den aktuell handelnden Personen mausert sich Werder
zu einem ernsthaften Abstiegskandidaten....

Ich finde ja, dass Bremen dafür schon lange fällig ist. Eigentlich habe ich seit unserem Wiederaufstieg immer das Gefühl, dass wir eigentlich eine stärkere Mannschaft haben als die (auch wenn es nicht immer gezeigt wurde). Letzte Saison eigentlich nur wegen unserem taktischen Fehler die Relegation vermieden. Im Grunde befinden die sich seit 2011 im Abstiegskampf. Der Niedergang ist nicht so Pompös, wie beim HSV. Aber dennoch erschreckend, wie ein Team, welches jahrelang CL spielte (und in ner schwachen Saison zumindest den DFB-Pokal holte) irgendwie fast unbemerkt, von einer Saison auf die andere, zu einer Mittelmaß Mannschaft wurde, die meistens nur gegen den Abstieg spielt.
#
Wenn wir bis Weihnachten noch 4-6 Punkte mitnehmen, wäre das super.  Insgesamt denke ich aber wird die Rückrunde sicherlich schwerer werden wen man bedenkt, das wir alle Top Mannschaften ( Schalke, Bvb , Bayern , Leverkusen....) in der rückrunde auswärts haben. Dafür wiederum haben wir alle " Schwächeren" teams zuhause wie DA , Bremen , Hsv , Augsburg etc...Es wird spannend !
#
eintrachtffm90 schrieb:

Wenn wir bis Weihnachten noch 4-6 Punkte mitnehmen, wäre das super.  Insgesamt denke ich aber wird die Rückrunde sicherlich schwerer werden wen man bedenkt, das wir alle Top Mannschaften ( Schalke, Bvb , Bayern , Leverkusen....) in der rückrunde auswärts haben. Dafür wiederum haben wir alle " Schwächeren" teams zuhause wie DA , Bremen , Hsv , Augsburg etc...Es wird spannend !

Also ich sah umgekehrt in der Hinrunde die große Gefahr unten reinzurutschen, da man Heimspiele gegen Schalke, Leverkusen, Bayern, Dortmund usw. natürlich auch verlieren kann, während die "kleinen" auswärts zu spielen im Regelfall schwieriger ist. Entsprechend waren beim Match-to-Match/Plichtpunkte-Fred nur 17 Punkte in der Hinrunde vorgesehen. Und wenn in der Rückrunde die aktuell 6-schlechtesten Auswärtsteams kommen ist das ja auch nicht unbedingt verkehrt.
#
Also die Hertha hatte letzte Saison 32 Punkte nach der Hinrunde (übrigens "nur" 20 nach 12 Spielen). In der Rückrunde reichten dann 18 Punkte (was weniger war als bei uns) zu Europa.
#
Charon schrieb:

Hier nochmal zum genießen, weils ja in keiner zusammenfassung gezeigt und bei sky nichtmal wiederholt wurde


die geschwindigkeitseinstellung von youtube ist hier gold wert. könnts stundenlang anschaun

Mangelndes Selbstvertrauen hat der Junge offensichtlich nicht.

Gefällt mir. Find ich genau richtig, ihn ins kalte Wasser zu werfen, gerade wenn ein Spiel noch nicht gelaufen ist. Das ist auch ein enormer Vertrauensvorschuss für einen jungen Spieler. Respekt für diesen Mut an Kovac, bei Veh wäre er vielleicht bei einer 3:0 Führung mal in der 88. Minute gekommen.
#
eagle-1899 schrieb:

Respekt für diesen Mut an Kovac, bei Veh wäre er vielleicht bei einer 3:0 Führung mal in der 88. Minute gekommen.

und hätte nach dem ersten Ballverlust durch ein Kabinettstückchen nie mehr gespielt....
#
Das könnte hier echt ein für uns schönes und für VW schlechtes Ende werden.

VW kann es sich erstmal nicht mehr leisten da groß was reinzustecken. Für jeden Millioneneinkauf wird man jetzt massiv angefeindet werden. Diesen Sommer hatten sie ja dank Schürrle schon einen Transferüberschuss.

Künftig wird man also nicht mehr so viel reinbuttern. Die Spieler die da sind, sind aber da, weil da viel reingebuttert wird und man davon ausgeht, dort international zu spielen. Ich denke ein Großteil der Spieler wird nur noch überlegen, wie man da weg kommt.
#
Letzte Saison hatte er bei 26 Einsätzen 2 Tore und 1Assist. Nicht toll für einen Mittelfeldspieler. Die Kickernoten lagen im Durchschnitt bei 3,7. Seine Freistöße waren auch nichts besonders, in der Rückrunde war von Leader nix mehr zu sehen. Gut die ganze Mannschaft war schwach. Ich will den Jungen ja nicht schlecht reden, er ist ein Riesentalent und soll uns noch viel Freude machen. Er kann es mit Sicherheit besser, als in der letzten Saison. So wie es auch Chandler gerade zeigt.
#
In der Hinrunde war Stendera eigentlich der einzige Lichtblick. In der Rückrunde war dann die Puste aus. Bei Stendera kann ich mir übrigens auch noch mal einen Sprung vorstellen, wenn er etwas an der Fitness arbeitet und dafür ist Kovac natürlich genau der richtige. Die Frage ist, ob die kurze Winterpause dafür ausreichen wird oder ob er erst nächste Saison wieder eine größere Rolle spielen kann.
#
Das finde ich auch wichtiger, wenn ich nach Europa Schiele, dann ja erstmal auf den Platz 7, der die letzten Jahre fast immer reichte. Von daher ist ein großer Abstand zu Platz 8 erstmal wichtiger, als die nette Momentausfnahme Platz 3.
#
Apropos Rode:
Schon krass, wie er nach 10 Liga spielen mit ca. 500 Spielminuten schon so deutlich und einstimmig niedergeschrieben wird. Selbst die User, die zur Sachlichkeit mahnen halten ihn im Prinzip für einen absoluten Fehleinkauf.
#
westEagle schrieb:

Apropos Rode:
Schon krass, wie er nach 10 Liga spielen mit ca. 500 Spielminuten schon so deutlich und einstimmig niedergeschrieben wird. Selbst die User, die zur Sachlichkeit mahnen halten ihn im Prinzip für einen absoluten Fehleinkauf.

Nachdem er sich bei Bayern besser zurecht fand als von mir erwartet, findet er sich in Dortmund schlechter zurecht als erwartet.
#
Letzte Saison hatten wir diese Punktzahl nach 25 Spielen...