
Exil-Adler-NRW
18133
Danke für die Erinnerung!
+1
+1
Exil-Adler-NRW schrieb:
Kann eigentlich irgendein Reporter bitte mal Russ zum Interview bitten und ihm folgende Frage stellen:
"Sie haben nach dem letzten Abstieg gesagt, dass es schwierig sei sich zu motivieren, wenn man wüsste, dass man eh immer spielt. Welchen Unterschied sehen Sie zur jetzigen Saison?"
Exil-Adler-NRW schrieb:deshalb wäre meine doppel sechs auch russ/hasebe und stendera auf der 10.mickmuck schrieb:
russ hätte ich auch aufgestellt. der war am sonntag noch einer der besseren. und er kämpft wenigstens. dass huszti spielt ist allerdings genauso ein mysterium, wie dass veh noch trainer bei uns ist.
Wenn man Russ spielen lassen will, soll man Russ spielen lassen. OK. Aber was gar nicht geht ist, dass zwangsweise IMMER Russ UND Hasebe spielen müssen. Dafür stellt man Hasebe auf eine Position, wo jeder sieht, dass er der Mannschaft nicht weiterhelfen kann und in der Hinrunde Ignjovski und in der Rückrunde Regäsel eigentlich einen besseren Eindruck machten.
mickmuck schrieb:Kann man auch machen. Würde natürlich auch Sinn machen. Aber es müssen ja IMMER ALLE spielen, die Veh als Stammspieler sieht. Da haben sich jetzt im Vergleich zur Hinrunde noch Huszti und Fabian dazu gesellt. Und wenn kein anderer fehlt oder verletzt ist, fällt scheinbar nur diese Mittelfeldkonstellation und Hasebe auf RV dem Trainer ein, um alle Spieler unterzubringen.Exil-Adler-NRW schrieb:mickmuck schrieb:
russ hätte ich auch aufgestellt. der war am sonntag noch einer der besseren. und er kämpft wenigstens. dass huszti spielt ist allerdings genauso ein mysterium, wie dass veh noch trainer bei uns ist.
Wenn man Russ spielen lassen will, soll man Russ spielen lassen. OK. Aber was gar nicht geht ist, dass zwangsweise IMMER Russ UND Hasebe spielen müssen. Dafür stellt man Hasebe auf eine Position, wo jeder sieht, dass er der Mannschaft nicht weiterhelfen kann und in der Hinrunde Ignjovski und in der Rückrunde Regäsel eigentlich einen besseren Eindruck machten.
deshalb wäre meine doppel sechs auch russ/hasebe und stendera auf der 10.
Exil-Adler-NRW schrieb:Hat festgestellt dass er 20 ist.skyeagle schrieb:
Wir spielen so:
Hradecky - Hasebe, Abraham, Zambrano, Oczipka -Stendera, Russ - Huszti, Aigner, Fabian - Seferovic
Hat Hasebe jetzt Regäsel schon wieder von der RV Position verdrängt, oder warum spielt der nicht? Huszti´s Stammplatz kann irgendwie niemand nachvollziehen, oder?
Mainhattener schrieb:OK. Dann ist er ja quasi noch ein Baby und kann in so ner Situation nicht gebracht werden.Exil-Adler-NRW schrieb:skyeagle schrieb:
Wir spielen so:
Hradecky - Hasebe, Abraham, Zambrano, Oczipka -Stendera, Russ - Huszti, Aigner, Fabian - Seferovic
Hat Hasebe jetzt Regäsel schon wieder von der RV Position verdrängt, oder warum spielt der nicht? Huszti´s Stammplatz kann irgendwie niemand nachvollziehen, oder?
Hat festgestellt dass er 20 ist.
mickmuck schrieb:Wenn man Russ spielen lassen will, soll man Russ spielen lassen. OK. Aber was gar nicht geht ist, dass zwangsweise IMMER Russ UND Hasebe spielen müssen. Dafür stellt man Hasebe auf eine Position, wo jeder sieht, dass er der Mannschaft nicht weiterhelfen kann und in der Hinrunde Ignjovski und in der Rückrunde Regäsel eigentlich einen besseren Eindruck machten.
russ hätte ich auch aufgestellt. der war am sonntag noch einer der besseren. und er kämpft wenigstens. dass huszti spielt ist allerdings genauso ein mysterium, wie dass veh noch trainer bei uns ist.
Exil-Adler-NRW schrieb:deshalb wäre meine doppel sechs auch russ/hasebe und stendera auf der 10.mickmuck schrieb:
russ hätte ich auch aufgestellt. der war am sonntag noch einer der besseren. und er kämpft wenigstens. dass huszti spielt ist allerdings genauso ein mysterium, wie dass veh noch trainer bei uns ist.
Wenn man Russ spielen lassen will, soll man Russ spielen lassen. OK. Aber was gar nicht geht ist, dass zwangsweise IMMER Russ UND Hasebe spielen müssen. Dafür stellt man Hasebe auf eine Position, wo jeder sieht, dass er der Mannschaft nicht weiterhelfen kann und in der Hinrunde Ignjovski und in der Rückrunde Regäsel eigentlich einen besseren Eindruck machten.
Ich mache es kurz: Es muss gewonnen werden. Irgendwann muss ja mal gewonnen werden, warum nicht heute?! Gegen Mannschaften aus oberen Tabellenregionen spielen wir ja meist besser als gegen direkte Konkurrenten. Das macht Hoffnung.
Wir spielen so:
Hradecky - Hasebe, Abraham, Zambrano, Oczipka -Stendera, Russ - Huszti, Aigner, Fabian - Seferovic
Forza SGE!!! Kämpft! Beißt! Rennt! Fightet! Und bringt gefälligst 3 Punkte mit.
Auswärtssieg!
Wir spielen so:
Hradecky - Hasebe, Abraham, Zambrano, Oczipka -Stendera, Russ - Huszti, Aigner, Fabian - Seferovic
Forza SGE!!! Kämpft! Beißt! Rennt! Fightet! Und bringt gefälligst 3 Punkte mit.
Auswärtssieg!
skyeagle schrieb:Hat Hasebe jetzt Regäsel schon wieder von der RV Position verdrängt, oder warum spielt der nicht? Huszti´s Stammplatz kann irgendwie niemand nachvollziehen, oder?
Wir spielen so:
Hradecky - Hasebe, Abraham, Zambrano, Oczipka -Stendera, Russ - Huszti, Aigner, Fabian - Seferovic
Exil-Adler-NRW schrieb:Hat festgestellt dass er 20 ist.skyeagle schrieb:
Wir spielen so:
Hradecky - Hasebe, Abraham, Zambrano, Oczipka -Stendera, Russ - Huszti, Aigner, Fabian - Seferovic
Hat Hasebe jetzt Regäsel schon wieder von der RV Position verdrängt, oder warum spielt der nicht? Huszti´s Stammplatz kann irgendwie niemand nachvollziehen, oder?
Mag daran liegen, dass ich mit meinen fast 33 Jahren meistens eher noch wie ein Teenager fühle, der den Erwachsenen spielt. Aber irgendwie kommt mir 35 für ne Vorstandsposition sehr jung vor (wobei ich weiß, dass das in der freien Wirtschaft auch keine Seltenheit ist).
Exil-Adler-NRW schrieb:Ja ich bin mittlerweile 36 Jahre, aber ab und zu kommt der Teenager auch noch durch.
Mag daran liegen, dass ich mit meinen fast 33 Jahren meistens eher noch wie ein Teenager fühle, der den Erwachsenen spielt. Aber irgendwie kommt mir 35 für ne Vorstandsposition sehr jung vor (wobei ich weiß, dass das in der freien Wirtschaft auch keine Seltenheit ist).
Aber trotzdem kann man in dem Alter schon viel Pflichtbewußtsein haben, manchmal mehr wie ältere Leute.
Und ich bin ganz ehrlich, ich habe das Gefühl(kann das auch nicht belegen) , das unser juüngere modern denkende Leute im Verein gut tun würden.
Und ich bedauere auch, das wir uns nicht für Breitenreiter, Schmitt ( oder die eben für uns) entschieden haben.
Diese Generation brauchen wir im Verein.
Natürlich garantieren die auch keinen Megaerfolg und sind in Ihren Vereinen auch nicht umstritten.
Aber:
-welcher Trainer sitzt dauerhaft fest im Sattel ?
Selbst Guardiola vom FCB wurde diese Saison schon mal kritisiert.
-Außerdem denke ich, das die Trainer durch den geringeren Druck bei uns
(Platz 15 ist ja das soll-Ziel momentan) wesentlich besser arbeiten würden.
Außerdem würden wir auch mal den Gegner eher überraschen können,
mit neuen Ideen im Spiel.
Klar klappt das nicht alles, aber es wäre wenigstens was mit Zukunft.
Deswegen brauchen wir beim neuen Trainer einfach Mal Mut und müssen Ihm Zeit geben,
die man dieses Jahr unnötig mit Veh verschenkt hat.
mickmuck schrieb:Mit Verlaub. Wenn ein Spieler zwei Tage vor einem Spiel bis morgens um halb 5 feiern geht (und da sicher nur Mineralwasser getrunken hat. Ne is klar) dann hat das nichts mit dem Trainer zu tun sondern mit der Unprofessionalität des Arschlochs von Spieler.Nelson schrieb:
Ich muss ehrlich sagen, dass mich der FGV Artikel etwas nachdenklich zurück lässt.
Ist es tatsächlich so, dass wir Spieler haben die so unprofessionell sind?
Warum fliegen die nicht hochkant raus? Oder will man das unter der Decke halten um noch 1,50€ mit einem Wechsel zu verdienen?
es sollte wohl günstiger sein, einen neuen trainer zu holen, der die spieler vermeintlich besser im griff hat. ich gehe allerdings davon aus, dass es jetzt deutlich teurer wird. sowohl sportlich auch als finanziell.
Wer Fussballprofi sein will und damit auch Millionen damit verdient, darf halt ned feiern gehn. Wer feiern gehn will muss Bauerbeiter werden oder so. Aber nicht Profisportler.
Eschbonne schrieb:Und hier frage ich ja alle Verantwortlichen, ob es keine disziplinarischen Maßnahmen mehr gibt. Früher gab es dann auch mal ne Suspendierung für ein Spiel oder ähnliches. Aber scheinbar ist das Bild der "alles gute Jungs" den Verantwortlichen wichtiger.
Mit Verlaub. Wenn ein Spieler zwei Tage vor einem Spiel bis morgens um halb 5 feiern geht (und da sicher nur Mineralwasser getrunken hat. Ne is klar) dann hat das nichts mit dem Trainer zu tun sondern mit der Unprofessionalität des *****lochs von Spieler.
Wer Fussballprofi sein will und damit auch Millionen damit verdient, darf halt ned feiern gehn. Wer feiern gehn will muss Bauerbeiter werden oder so. Aber nicht Profisportler.
steps82 schrieb:Ich nicht. Gerade so eine gewonnenes Relegationsspiel wird doch teilweise gefeiert wie eine Meisterschaft. Da kann man nicht ausschließen, dass am ende Veh als Retter hingestellt wird, der frühzeitig warnte, aber die richtigen Mittel gefunden hat, dass Saisonziel zu erreichen.
Würdest du für die Aussage deine Hand ins Feuer legen?
Exil-Adler-NRW schrieb:Keine Sorge, die Gefahr besteht nicht. So wie wir derzeit spielen, haben wir gegen keine Mannschaft eine Chance, die in der 2. Liga auf den Relegationsplatz kommen kann. Und dabei reden wir nicht einmal über Aue!steps82 schrieb:
Würdest du für die Aussage deine Hand ins Feuer legen?
Ich nicht. Gerade so eine gewonnenes Relegationsspiel wird doch teilweise gefeiert wie eine Meisterschaft. Da kann man nicht ausschließen, dass am ende Veh als Retter hingestellt wird, der frühzeitig warnte, aber die richtigen Mittel gefunden hat, dass Saisonziel zu erreichen.
Tobitor schrieb:Abgesehen davon, dassDelmeSGE schrieb:
Also wenn man eben Hannover hat rumpeln sehen,dann frage ich mich,warum hier so manch einer sich den Schaaf zurückwünscht.
Dagegen spielt unser Team ja geradezu berauschend.
Da du endlich einsehen musst, dass dein geliebter Veh doch nicht der Messias ist, musst du jetzt gegen Schaaf austeilen?!
Ich will und wollte Schaaf auch nie zurück, nichtsdestotrotz wär mir noch ne Saison mit Schaaf um einiges lieber gewesen als diese Grütze mit Veh.
- Hannover eine ganz andere Mannschaft und vollkommen irrelevant für uns ist
- viele hier Schaaf gar nicht zurückhaben wollen
- du dir deinen Seitenhieb hättest sparen können,
Klingt im Nachhinein für mich plausibel, da Schaaf ein Trainer ist, der auf Beharrlichkeit und viel Arbeit setzt, wie wir ja beobachten konnten. Also von daher einer, der hier vielleicht mal die Chance gehabt hätte, etwas Nachhaltiges zu entwickeln.
Schade, dass man das offenbar ganz anders gesehen und Befindlichkeiten der Spieler sowie launige PKs als wichtiger erachtet hat.
Vielleicht wirklich eine ganz große Chance richtig sauber und nach allen Regeln der Kunst verdaddelt. Hochmut und Besserwisserei kommen aber immer noch vor dem Fall.
WuerzburgerAdler schrieb:Finde es auch interessant, dass diejenigen sich besonders dafür zu interessieren scheinen, was Schaaf in Hannover macht, denen vor der Saison die Leistungen von Veh in Stuttgart letzte Saison total egal waren.Tobitor schrieb:DelmeSGE schrieb:
Also wenn man eben Hannover hat rumpeln sehen,dann frage ich mich,warum hier so manch einer sich den Schaaf zurückwünscht.
Dagegen spielt unser Team ja geradezu berauschend.
Da du endlich einsehen musst, dass dein geliebter Veh doch nicht der Messias ist, musst du jetzt gegen Schaaf austeilen?!
Ich will und wollte Schaaf auch nie zurück, nichtsdestotrotz wär mir noch ne Saison mit Schaaf um einiges lieber gewesen als diese Grütze mit Veh.
Abgesehen davon, dass
Hannover eine ganz andere Mannschaft und vollkommen irrelevant für uns ist
viele hier Schaaf gar nicht zurückhaben wollen
du dir deinen Seitenhieb hättest sparen können,
ist Schaaf eigentlich das genaue Gegenteil eines Feuerwehrmanns. Ich erinnere mich noch an Stimmen aus dem Werder-Lager nach Schaafs Verpflichtung bei uns, die sinngemäß lauteten: "Der Anfang wird holprig sein, aber je länger er bei uns war, desto besser wurde er."
Klingt im Nachhinein für mich plausibel, da Schaaf ein Trainer ist, der auf Beharrlichkeit und viel Arbeit setzt, wie wir ja beobachten konnten. Also von daher einer, der hier vielleicht mal die Chance gehabt hätte, etwas Nachhaltiges zu entwickeln.
Schade, dass man das offenbar ganz anders gesehen und Befindlichkeiten der Spieler sowie launige PKs als wichtiger erachtet hat.
Vielleicht wirklich eine ganz große Chance richtig sauber und nach allen Regeln der Kunst verdaddelt. Hochmut und Besserwisserei kommen aber immer noch vor dem Fall.
Hätte auch an Hannovers Stelle Schaaf nicht verpflichtet und würde mir ihn auch bei uns jetzt nichts als Feuerwehrmann sehen wollen. Ist halt ein Trainer, der sich in meinen Augen durch langfristige Arbeit auszeichnet und ich werde es immer schade finden, dass wir nicht sehen konnten, ob bei längerer Entwicklung mehr drin gewesen wäre.
Vielleicht verteidigt DelmeSGE ja auch nur gerne den aktuellen Trainer und tritt gegen Ex-Trainer nach. Bin zufällig gerade über das hier gestolpert:
*DelmeSGE 11.11.14 19:57
Man sollte der Fairness halber aber auch nicht vergessen,mit welchen personellen Problemen Schaaf zu kämpfen hat.
Er jammert aber nicht rum,ganz anders als es der Kollege Veh hier getan hat und ja auch permanent in Stuttgart tut....
Ziel müssen 18-20 Punkte sein bis zur Winterpause,ich denke,dann ist man angesichts der Probleme der Vorrunde voll im Soll.*
Exil-Adler-NRW schrieb:schon ein bisschen peinlich, wenn ausgerechnet dieser User jetzt so Front macht gegen Veh.
*DelmeSGE 11.11.14 19:57
Man sollte der Fairness halber aber auch nicht vergessen,mit welchen personellen Problemen Schaaf zu kämpfen hat.
Er jammert aber nicht rum,ganz anders als es der Kollege Veh hier getan hat und ja auch permanent in Stuttgart tut....
Ziel müssen 18-20 Punkte sein bis zur Winterpause,ich denke,dann ist man angesichts der Probleme der Vorrunde voll im Soll.*
Von den wenigen Veh Befürwortern fehlen mir immer noch Argumente:
die Erfolge in der Vergangenheit helfen nicht weiter
Pech mit Latte, Schiedsricher, Verletzungen lasse ich nicht vollständig gelten (siehe oben zu Schaaf)
ob eine Trainer Entlassung was bringt, weiss keiner. Das ist ja das Totschlagargument der "Veh Fans"....
Exil-Adler-NRW schrieb:nächste saison kann er dann wieder über den veh schimpfen.WuerzburgerAdler schrieb:Tobitor schrieb:DelmeSGE schrieb:
Also wenn man eben Hannover hat rumpeln sehen,dann frage ich mich,warum hier so manch einer sich den Schaaf zurückwünscht.
Dagegen spielt unser Team ja geradezu berauschend.
Da du endlich einsehen musst, dass dein geliebter Veh doch nicht der Messias ist, musst du jetzt gegen Schaaf austeilen?!
Ich will und wollte Schaaf auch nie zurück, nichtsdestotrotz wär mir noch ne Saison mit Schaaf um einiges lieber gewesen als diese Grütze mit Veh.
Abgesehen davon, dass
Hannover eine ganz andere Mannschaft und vollkommen irrelevant für uns ist
viele hier Schaaf gar nicht zurückhaben wollen
du dir deinen Seitenhieb hättest sparen können,
ist Schaaf eigentlich das genaue Gegenteil eines Feuerwehrmanns. Ich erinnere mich noch an Stimmen aus dem Werder-Lager nach Schaafs Verpflichtung bei uns, die sinngemäß lauteten: "Der Anfang wird holprig sein, aber je länger er bei uns war, desto besser wurde er."
Klingt im Nachhinein für mich plausibel, da Schaaf ein Trainer ist, der auf Beharrlichkeit und viel Arbeit setzt, wie wir ja beobachten konnten. Also von daher einer, der hier vielleicht mal die Chance gehabt hätte, etwas Nachhaltiges zu entwickeln.
Schade, dass man das offenbar ganz anders gesehen und Befindlichkeiten der Spieler sowie launige PKs als wichtiger erachtet hat.
Vielleicht wirklich eine ganz große Chance richtig sauber und nach allen Regeln der Kunst verdaddelt. Hochmut und Besserwisserei kommen aber immer noch vor dem Fall.
Finde es auch interessant, dass diejenigen sich besonders dafür zu interessieren scheinen, was Schaaf in Hannover macht, denen vor der Saison die Leistungen von Veh in Stuttgart letzte Saison total egal waren.
Hätte auch an Hannovers Stelle Schaaf nicht verpflichtet und würde mir ihn auch bei uns jetzt nichts als Feuerwehrmann sehen wollen. Ist halt ein Trainer, der sich in meinen Augen durch langfristige Arbeit auszeichnet und ich werde es immer schade finden, dass wir nicht sehen konnten, ob bei längerer Entwicklung mehr drin gewesen wäre.
Vielleicht verteidigt DelmeSGE ja auch nur gerne den aktuellen Trainer und tritt gegen Ex-Trainer nach. Bin zufällig gerade über das hier gestolpert:
*DelmeSGE 11.11.14 19:57
Man sollte der Fairness halber aber auch nicht vergessen,mit welchen personellen Problemen Schaaf zu kämpfen hat.
Er jammert aber nicht rum,ganz anders als es der Kollege Veh hier getan hat und ja auch permanent in Stuttgart tut....
Ziel müssen 18-20 Punkte sein bis zur Winterpause,ich denke,dann ist man angesichts der Probleme der Vorrunde voll im Soll.*
Tafelberg schrieb:Ich glaube Düsseldorf hat am Wochenende das mit 1860 gemacht, was wir bei unserem letzte Abstieg mit Gladbach. Mit nem Sieg am Samstag wäre Fortuna 12 Punkte weg von 1860 gewesen. Nun sind es nur noch drei und es erscheint gut möglich, dass die Teams am Freitag schon die Plätze tauschen.
Kaiserslautern dümpelt im Mittelfeld herum.....! Der Lizenz lose Effenberg -war heute ne Meldung, dass er noch Prüfungen ablegen muss- holt einen Pkt. beim KSC. Der Abstiegskampf wird wieder interessant, insbes. durch die Ergebnisse von Ddorf und 60
Danke für die harte Strafe wegen der besch****enen Pyro Aktion ihr blöden, dummer, asozialen Säcke. Unfassbar, ihr schimpft euch Frankfurter ? Ihr seid nur Dreck, nur asoziale, pubertäre Penner, keine Cochones, macht nur Scheisse ....
Sorry, aber das musste mal raus, ich kann den Dreck nicht mehr sehen, Woche für Woche verarscht ihr die normalen Fans mit euren beschissenen Aktionen. Falls alle UF97 das gut heißen, könnte ich auf euch sehr gut verzichten, dann lieber keinen support als nahezu jede Woche Gesetze zu brechen und einfach nichts, aber auch gar nichts zu lernen.
Penner.
Btw, wenn die anderen Stehplatz Fans es NICHT gut heißen, dann frage ich mich warum keiner petzt ...
Sorry, aber das musste mal raus, ich kann den Dreck nicht mehr sehen, Woche für Woche verarscht ihr die normalen Fans mit euren beschissenen Aktionen. Falls alle UF97 das gut heißen, könnte ich auf euch sehr gut verzichten, dann lieber keinen support als nahezu jede Woche Gesetze zu brechen und einfach nichts, aber auch gar nichts zu lernen.
Penner.
Btw, wenn die anderen Stehplatz Fans es NICHT gut heißen, dann frage ich mich warum keiner petzt ...
jazon123 schrieb:Was soll ich denn da petzen?
Btw, wenn die anderen Stehplatz Fans es NICHT gut heißen, dann frage ich mich warum keiner petzt ...
"Ich habe ca 10 Reihen vor mir jemanden gesehen der ein Bengalo gezündet hat. Er war männlich, trug einen schwarzen Kapuzenpulli und eine dunkle Sonnenbrille. Verhaften Sie den Mann!"
Exil-Adler-NRW schrieb:und die Menschen, die die 10 Reihen vor dir füllen ? da sind es nur 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1 Reihe .... man kann selbst solchen Ar***löchern mal auf die Schulter klopfen und sagen "Junge, lass es !"jazon123 schrieb:
Btw, wenn die anderen Stehplatz Fans es NICHT gut heißen, dann frage ich mich warum keiner petzt ...
Was soll ich denn da petzen?
"Ich habe ca 10 Reihen vor mir jemanden gesehen der ein Bengalo gezündet hat. Er war männlich, trug einen schwarzen Kapuzenpulli und eine dunkle Sonnenbrille. Verhaften Sie den Mann!"
Ben-Hatira hätte ich schon aufgrund des "ausgerechnet"-Effekts mitgenommen, da es halt so etwas fußballtypisches wäre, wenn Ben-Hatira gegen den Ex-Club sein erstes Tor für uns macht.
Grundsätzlich möchte ich am liebsten mal wieder Gacinovic in der Startaufstellung sehen.
Grundsätzlich möchte ich am liebsten mal wieder Gacinovic in der Startaufstellung sehen.
Exil-Adler-NRW schrieb:Ben-Hatira ist für mich diesmal schon ein wichtiger Ausfall.
Ben-Hatira hätte ich schon aufgrund des "ausgerechnet"-Effekts mitgenommen, da es halt so etwas fußballtypisches wäre, wenn Ben-Hatira gegen den Ex-Club sein erstes Tor für uns macht.
Grundsätzlich möchte ich am liebsten mal wieder Gacinovic in der Startaufstellung sehen.
Da wir jetzt auf Links Probleme haben.
Huszti und Fabian sind zu langsam dafür.
Gacinovic möchte ich diesmal nicht in der Startelf sehen, damit würde man wohl niemanden einen Gefallen tun, außer dem Gegner, da ich nicht glaube das er wieder 100% bringen kann, nach seiner Erkältung
Die Spiele sind schon mal Samstags! Man kann nicht meckern!
EFCVivaLaFrancoforte schrieb:Ich schon, da für mein empfinden sehr viele Heimspiele nicht Samstag 15:30 Uhr waren, was für mich diese Saison ein echtes Problem ist. Bislang hatten wir nur 4 Heimspiele Samstag 15:30 Uhr, wobei ich gegen Stuttgart meine Dauerkarte nicht nutzen konnte (und nicht einsah mir wegen dem Mist den andere gebaut haben ein teureres Ticket zu holen).
Die Spiele sind schon mal Samstags! Man kann nicht meckern!
Ist natürlich mein persönliches Pech, dass ich es dieses Jahr nur Samstag 15:30 Uhr schaffe, ein bisschen meckern kann ich aber trotzdem.
Für Leute die auch noch jedesmal eine weite Anreise haben ist es blöd.
Aber eigentlich ist Samstag 15:30 Uhr eine gute Zeit! Aber ich denke das ist bei jedem anders alleine auch durch die Arbeit usw.
Trotzdem schee das du kommst
Aber eigentlich ist Samstag 15:30 Uhr eine gute Zeit! Aber ich denke das ist bei jedem anders alleine auch durch die Arbeit usw.
Trotzdem schee das du kommst
Mainhattener schrieb:Das hatte ich mir auch gedacht. Ist eigentlich ein Witz, oder? Ich halte generell Huszti schon für einen Guten, der es noch bringen kann in der BuLi.
Im negativen Sinn lustig, dass es erkannt wird dass es ein Fehler war ihn spielen zu lassen und er dann aber direkt wieder spielt, ohne dass er ein Pause hatte sich von der Sache zu erholen.
clakir schrieb:Ich hatte schon die Tage mal angemerkt, dass Veh´s Aussage wohl weniger gedacht war einen eigenen Fehler einzuräumen, als die nächste Huszti Nominierung zu rechtfertigen, der im letzten Spiel ja nur so schlecht war, weil er krank war.Mainhattener schrieb:
Im negativen Sinn lustig, dass es erkannt wird dass es ein Fehler war ihn spielen zu lassen und er dann aber direkt wieder spielt, ohne dass er ein Pause hatte sich von der Sache zu erholen.
Das hatte ich mir auch gedacht. Ist eigentlich ein Witz, oder? Ich halte generell Huszti schon für einen Guten, der es noch bringen kann in der BuLi.
Super. Unser Trainer hat festgestellt das wir mentale Probleme haben...?!?
wenn unsere Führungsriege mal die letzten 4 Jahre analysiert dann werden sie feststellen das alle Negativserien und die unnötigen Niederlagen (siehe letzte Saison auswärts) mental verursacht wurden.
Diese mentale Schwäche ist ein Charakterzug des Teams. Teams wie Augsburg oder Mainz haben das nicht obwohl deren Kader sicher nicht besser ist.
Die Kaderplanung sollte mal überdacht werden.
wenn unsere Führungsriege mal die letzten 4 Jahre analysiert dann werden sie feststellen das alle Negativserien und die unnötigen Niederlagen (siehe letzte Saison auswärts) mental verursacht wurden.
Diese mentale Schwäche ist ein Charakterzug des Teams. Teams wie Augsburg oder Mainz haben das nicht obwohl deren Kader sicher nicht besser ist.
Die Kaderplanung sollte mal überdacht werden.
EintrachtOssi schrieb:Toll finde ich auch, dass ihm die Spieler zu viel Angst hatten Fehler zu machen. Toll! Wer hat denn gegen Darmstadt Gacinovic, als einziges belebendes Element, zur Halbzeit ausgewechselt, weil er ihm angeblich zu viele Ballverluste hatte? Hat er nicht deswegen auch Inui ersatzlos ziehen lassen und lieber die Hinrunde ohne LM gespielt? Das ist ein weiteres Problem bei Veh. Er sieht ja auch, dass unsere Spieler zu wenig ins 1:1 gehen. Die Spieler die das jedoch machen und dabei naturgemäß öfter den Ball verlieren, haben bei ihm aber einen schlechteren stand, als jemand wie Huszti, der hauptsächlich Alibipässe spielt.
Super. Unser Trainer hat festgestellt das wir mentale Probleme haben...?!?
Brodowin schrieb:Ich würde das mal ein bisschen relativieren. Abgesehen von einigen bösen Ausreißern (KILs hymnische Arien auf Veh, vor allem zu Saisonbeginn) schreibt die FR im Großen und Ganzen sachlich und nüchtern. Wäre damals die Sache mit Schaaf nicht gewesen und würden die Herren hier nicht noch immer dummfrech nachtreten, würde hier niemand gegen die Eintracht-Berichterstattung der FR wettern. Man würde sie vielleicht sogar loben, weil sie nicht sofort - wie es in den Medien oft üblich ist - sofort die Trainerfrage stellt und hinterher beklagt, dass immer und überall sofort die Trainerfrage gestellt wird.
Und plötzlich sehen die Jungs von der Rundschau klar. Ob die sich selber noch ernst nehmen?
Dummerweise war halt die Sache mit Schaaf.
WuerzburgerAdler schrieb:Naja, ich finde Veh wurde hier schon sehr in Ruhe gelassen, von der FR. Hat diese nicht erst kürzlich noch Veh quasi dafür gelobt, dass er so toll früh erkannt hat, dass es nur gegen den Abstieg geht? Das war auch im Vergleich zum Umgang mit früheren Trainern alles deutlich harmloser.
Ich würde das mal ein bisschen relativieren. Abgesehen von einigen bösen Ausreißern (KILs hymnische Arien auf Veh, vor allem zu Saisonbeginn) schreibt die FR im Großen und Ganzen sachlich und nüchtern. Wäre damals die Sache mit Schaaf nicht gewesen und würden die Herren hier nicht noch immer dummfrech nachtreten, würde hier niemand gegen die Eintracht-Berichterstattung der FR wettern. Man würde sie vielleicht sogar loben, weil sie nicht sofort - wie es in den Medien oft üblich ist - sofort die Trainerfrage stellt und hinterher beklagt, dass immer und überall sofort die Trainerfrage gestellt wird.
Dummerweise war halt die Sache mit Schaaf.
Insbesondere natürlich im Vergleich zu der letztjährigen Schaaf Berichterstattung. Dass die FR kürzlich behauptet hat nicht gegen Schaaf geschrieben haben, ist lächerlich. Man erinnere sich alleine daran, dass gefühlt alle paar Wochen die Personalie Johannes Flum rausgekramt wurde, den der böse Schaaf nicht berücksichtigt und niemand wisse warum.
Diese Saison scheint es keinen Spieler zu geben, bei dem man mal hinterfragt, warum er nicht spielt. Selbst bei Flum, für den ja alles besser werden sollte, interessierte es die FR nicht mehr warum der unter Veh im Grunde kaum mehr spielte als unter Schaaf.
Wo bleiben die Artikel über Gacinovic? Über Chandler und Djakpa? Zwei Spieler die letzte Saison noch Stammspieler waren/als solche eingeplant waren und nun nicht mal mehr im Kader stehen? Warum wird nicht hinterfragt, warum Ignjovski in der Rückrunde nur 2 Minuten Spielzeit hatte?
Die Nichtberücksichtigung von Flum, war hingegen letzte Saison ein Dauerthema, welches auch diese Saison die FR ein paarmal ausgepackt hat um gegen Schaaf nachzutreten. Haben die Spieler die diese Saison keine Berücksichtigung finden (wie es sie ja immer und überall gibt) schlechtere Kontakte zur Presse oder warum gibt es darüber keine Artikel?
OK, bei der FR scheint die Stimmung endgültig zu kippen.
Im Artikel über Kittel:
"Bleibt die Frage, warum Trainer Veh den jungen Mann am Sonntagabend nicht früher gebracht hat. Was soll Kittel in drei Minuten bewegen? Warum hat er ihn nicht schon eine Viertelstunde früher eingewechselt?"
Einfach mal nen Seitenhieb gegen den Trainer in nem Artikel raushauen in dem es eigentlich um was anderes geht. Das habe ich in dieser Saison noch nicht bei der FR gesehen.
Im Artikel über Kittel:
"Bleibt die Frage, warum Trainer Veh den jungen Mann am Sonntagabend nicht früher gebracht hat. Was soll Kittel in drei Minuten bewegen? Warum hat er ihn nicht schon eine Viertelstunde früher eingewechselt?"
Einfach mal nen Seitenhieb gegen den Trainer in nem Artikel raushauen in dem es eigentlich um was anderes geht. Das habe ich in dieser Saison noch nicht bei der FR gesehen.
Exil-Adler-NRW schrieb:Irgendwann kann auch der größte Veh Verehrer nicht mehr um die ganzen Kritikpunkte drumrum schreiben.
OK, bei der FR scheint die Stimmung endgültig zu kippen.
Im Artikel über Kittel:
"Bleibt die Frage, warum Trainer Veh den jungen Mann am Sonntagabend nicht früher gebracht hat. Was soll Kittel in drei Minuten bewegen? Warum hat er ihn nicht schon eine Viertelstunde früher eingewechselt?"
Einfach mal nen Seitenhieb gegen den Trainer in nem Artikel raushauen in dem es eigentlich um was anderes geht. Das habe ich in dieser Saison noch nicht bei der FR gesehen.
@DelmeSGE ist auch total still geworden, obwohl er doch so fest an Veh glaubte.
Veh handelt so undurchsichtig, das die ganze Mannschaft nicht mehr durchblickt.
Würde ja zu gerne wissen, was einige Spieler in der Mannschaft wirklich denken über Veh.
Das alles ist höchst zerbrechlich, und das liegt in erster Linie daran, dass die Mannschaft gar keinen Plan hat, wie sie zum Erfolg kommen soll. Es ist kein Konzept zu erkennen, das ganze basiert auf Hoffnung und Zufall – und darauf, dass Alexander Meier vielleicht doch mal wieder ein Tor schießt.
aha, das ist jetzt also auch bei der fr angekommen. ein halbes jahr zu spät.
der peppi wird uns vermutlich wieder erklären, dass das an allem möglichen, nicht aber am trainer liegt.
aha, das ist jetzt also auch bei der fr angekommen. ein halbes jahr zu spät.
der peppi wird uns vermutlich wieder erklären, dass das an allem möglichen, nicht aber am trainer liegt.
mickmuck schrieb:Gerade diesen Punkt bemängel ich eigentlich schon ewig und der war eigentlich auch die ganze Saison vorhanden. Dabei war auch völlig egal, ob die Mannschaft Ballbesitz Fußball spielte oder nicht, eher offensiv oder eher defensiv agierte. In jeder Situation fehlte mir ein grundsätzlicher Plan, wie wir zu Torchancen kommen wollten. Gerade beim Ballbesitzfußball, den Veh ja als zu offensiv verwarf. Letztlich spielten wir uns da ne Minute den Ball hin und her, bis am Ende ne Flanke aus dem Halbfeld, in einen mit Gegnern zugestellten Strafraum, die Szene beendete.
Das alles ist höchst zerbrechlich, und das liegt in erster Linie daran, dass die Mannschaft gar keinen Plan hat, wie sie zum Erfolg kommen soll. Es ist kein Konzept zu erkennen, das ganze basiert auf Hoffnung und Zufall – und darauf, dass Alexander Meier vielleicht doch mal wieder ein Tor schießt.
aha, das ist jetzt also auch bei der fr angekommen. ein halbes jahr zu spät.
der peppi wird uns vermutlich wieder erklären, dass das an allem möglichen, nicht aber am trainer liegt.
Am besten klappte es in den Spielen gegen Stuttgart und Köln. Dort gelang es uns das Spiel bei Ballbesitz schnell zu machen und schnelle Überzahlsituationen zu schaffen. Bezeichnend jedoch, dass Veh den Spieler, der dafür zu einem großen Teil verantwortlich war, nämlich Castaignos, aus der Mannschaft nahm. Klar, durch die Verletzung wurde Veh hier die Möglichkeit genommen zu das wieder zu ändern. Allerdings verzichtet Veh ja immernoch freiwillig darauf, dass Spiel eher schnell zu machen, indem er immer noch Huszti den Vorzug vor Gacinovic oder Hasebe und Russ den Vorzug vor Ignovski gibt (zwar kein technisch brillianter, aber ein schnellerer Spieler).
Wahrscheinlich sind die Schreiber jetzt da angelangt, dass sie "gegen den Trainer schreiben müssen, obwohl sie davon gar nicht überzeugt sind". Die Vorwürfe gegen den Trainer sind ja relativ zaghaft. Ich denke letzte Saison wäre der Name Schaaf in jedem Absatz aufgetaucht.
Ansonsten eigentlich ein guter Artikel, der den Finger relativ gut in die Wunden legt und sich in weiten Strecken mit meinen Gedanken deckt. Die Frage ist nur, warum man erst jetzt zu so einem Artikel kommt, da die Probleme eigentlich schon seit ziemlich genau einer halben Saison bestehen. Schalke war ja im Verhältnis noch eines der besseren Spiele der Saison. Oder ist es die Erkenntnis, dass es nicht gelungen ist den Reset-Knopf zu drücken?
Ansonsten eigentlich ein guter Artikel, der den Finger relativ gut in die Wunden legt und sich in weiten Strecken mit meinen Gedanken deckt. Die Frage ist nur, warum man erst jetzt zu so einem Artikel kommt, da die Probleme eigentlich schon seit ziemlich genau einer halben Saison bestehen. Schalke war ja im Verhältnis noch eines der besseren Spiele der Saison. Oder ist es die Erkenntnis, dass es nicht gelungen ist den Reset-Knopf zu drücken?
Hyundaii30 schrieb:Völlig richtig. Bei Schaaf sind sie schon in der Winterpause zu Bruchhagen gegangen und haben gesagt, dass es mit diesem Trainer nicht weitergeht. Und trotzdem hat man 43 Punkte geholt. Wieso geht jetzt nicht mal jemand hin und weist den VV darauf hin, dass wir mit diesem Trainer wohl kein Spiel mehr gewinnen und mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit absteigen werden?
@Prothurk
Übrigens die Mannschaft mache ich mittlerweile soweit verantwortlich, weil keiner den Mund aufbekommt.
Basaltkopp schrieb:Weil die die was zu sagen haben unter Veh Narrenfreiheit und Stammplatzsicherheit haben. Letzte Saison waren einige Stammspieler vielleicht was unzufriedener, weil man nicht von Tag 1 auf sie gesetzt hat.
Völlig richtig. Bei Schaaf sind sie schon in der Winterpause zu Bruchhagen gegangen und haben gesagt, dass es mit diesem Trainer nicht weitergeht. Und trotzdem hat man 43 Punkte geholt. Wieso geht jetzt nicht mal jemand hin und weist den VV darauf hin, dass wir mit diesem Trainer wohl kein Spiel mehr gewinnen und mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit absteigen werden?
"Sie haben nach dem letzten Abstieg gesagt, dass es schwierig sei sich zu motivieren, wenn man wüsste, dass man eh immer spielt. Welchen Unterschied sehen Sie zur jetzigen Saison?"