>

Exil-Adler-NRW

18133

#
Basaltkopp schrieb:

Man wartet, wie bei Skibbe, viel zu lange. Dann wird Veh am Ende doch entlassen, womöglich wieder nach einem Sieg. Abgestiegen wird trotzdem und man ist sich am Ende einig, dass es ein Fehler war, Veh zu entlassen.

Liegt wahrscheinlich daran, dass HB (den ich generell sehr schätze) sich zwanghaft einreden möchte, dass seine eigentliche Devsie damals, lange am Trainer (Skibbe) festzuhalten, richtig gewesen ist. Und er nur seiner ursprünglichen Überzeugung hätte folgen müssen und alles wäre gut gewesen. Ich glaube, dass er sogar mal gesagt hat, dass er die Entlassung von Skibbe als Fehler sieht. Er würde nicht auf die Idee kommen, dass er zu lange gewartet haben könnte, denn er ist zutiefst überzeugt, dass er richtig handelt. Alles andere widerspricht seinem Selbstverständnis, denn dann müsste er eich eingestehen, dass er etwas falsch gesehen und entschieden hat.

Und das ist das Problem: die mangelnde Fehleranalyse, die einen immer wieder dieselben Fehler machen lässt.
Daher hat mich die Aussage, dass wir die Heimspiele gewinnen müssen als Strategie auch so wütend gemacht. Denn wenn man schon mit Veh weitermachen möchte, dann kann die Taktik nur sein, dass alles auf den Kampf ausgerichtet ist und zwar JEDES Spiel. Und ansonsten Standards trainiert werden, damit darüber was geht. Also im Prinzip die Darmstadt-Taktik. Und in diese Richtung ging es ja auch gestern abend schon. Denn dass wir wirklich nochmal anfangen Fussball zu spielen diese Saison, von dem Gedanken sollten wir uns verabschieden.

Das ändert natürlich trotzdem nichts an der Tatsache, dass Veh mE ZWINGEND nach dem Spiel gegen Aue oder nach der Hinrunde hätte freigestellt werden müssen. Unser Management und unser Aufsichtsrat sind allerdings nicht ihrer Verantwortung gerecht geworden.
Das Kind ist nun aber in den Brunnen gefallen und wir können nur hoffen, dass es iwie noch reicht und Veh nach der Saison freiwillig geht. Hat sich gestern vor dem Spiel bei Sky auch nicht wirklich so angehört, als würde er seinen Vertrag erfüllen, eher im Gegenteil
#
SGEMusti schrieb:

Liegt wahrscheinlich daran, dass HB (den ich generell sehr schätze) sich zwanghaft einreden möchte, dass seine eigentliche Devsie damals, lange am Trainer (Skibbe) festzuhalten, richtig gewesen ist. Und er nur seiner ursprünglichen Überzeugung hätte folgen müssen und alles wäre gut gewesen. Ich glaube, dass er sogar mal gesagt hat, dass er die Entlassung von Skibbe als Fehler sieht. Er würde nicht auf die Idee kommen, dass er zu lange gewartet haben könnte, denn er ist zutiefst überzeugt, dass er richtig handelt. Alles andere widerspricht seinem Selbstverständnis, denn dann müsste er eich eingestehen, dass er etwas falsch gesehen und entschieden hat.

Ich denke da ist viel wahres dran. Schrieb auch schon vor längerer Zeit, dass Veh nicht entlassen werden wird, bevor wir nicht auf den letzten 3 Plätzen stehen. Alleine weil man dann den Vorwurf zu hören bekommt, dass die Trainerentlassung ja definitiv eine Fehlentscheidung war, wenn man dann doch absteigt. Bei Skibbe kamen solche Stimmen ja auch von der überregionalen Presse (weniger bei der regionalen, die das Elend unter Skibbe mitansehen musste). Diesmal wäre es noch schlimmer, weil Veh die regionale Presse hinter sich hat.

Kann man nur hoffen dass es gut geht und wir nicht am letzten Spieltag auf einen Abstiegsplatz rutschen. Mit dem Auswärtsspiel in Bremen ist da natürlich eine entsprechende Gefahr verbunden.
#
Matlock schrieb:

Auch wenns komisch klingt: ich hätte mir gewünscht, wenn wir gegen Schalke daheim eine richtige Klatsche bekommen hätten, damit die Verantwortlichen in Frankfurt endlich aufwachen. Sonntag spielte aber Not gegen Elend.

Ersten könnte ich mir sowas nie wünschen und zweitens wäre dann trotzdem niemand aufgewacht. Eine Heimniederlage gegen einen CL-Aspiranten ist halt immer mal möglich. Gerade dann wenn man so verunsichert ist!
#
Basaltkopp schrieb:  


Matlock schrieb:
Auch wenns komisch klingt: ich hätte mir gewünscht, wenn wir gegen Schalke daheim eine richtige Klatsche bekommen hätten, damit die Verantwortlichen in Frankfurt endlich aufwachen. Sonntag spielte aber Not gegen Elend.


Ersten könnte ich mir sowas nie wünschen und zweitens wäre dann trotzdem niemand aufgewacht. Eine Heimniederlage gegen einen CL-Aspiranten ist halt immer mal möglich. Gerade dann wenn man so verunsichert ist!

Eben. Mit nem Sieg wäre Schalke ja auf 4. gerutscht. Da heißt es dann wieder "wir können die Tabelle einschätzen", wie nach der Heimniederlage gegen Leverkusen (die dann auf Platz 6 waren und vor dem Spiel nur 3 Punkte vor uns standen).
#
Rainman777 schrieb:

im übrigen zum Thema "FAZ und Kollegen":


ich glaube nicht, dass die an all das glauben, was sie schreiben. Aber die sind schon lange einen guten Schritt weiter als die Draufhauer unter den Fans. Die haben nämlich verstanden, das Unterstützung und Zusammenhalt in der jetzigen Situation viel wichtiger sind als "Veh Raus" zu brüllen.

Die Mannschaft wurde die gesamte Saison lautstark unterstützt, so auch gestern. Gebracht hat es bislang wenig bis gar nichts.
Ich finde es eher erstaunlich, wie beharrlich man versucht die "schlechte Stimmung" der Fans zu diskreditieren, obwohl es hier, trotz der angespannten Situation, noch sehr ruhig ist. Die paar Pfiffe zur Halbzeit gegen Wolfsburg oder beim HSV-Spiel sind verhältnismäßig gering. Bei anderen Vereinen hätte es da erheblich früher und mehr Gegenwind gegeben.
Da lasse ich mir auch keine "gute Laune" verordnen. Wenn ich der Meinung bin, dass die Mannschaft mal wieder katastrophal spielt und ich es für angebracht halte, werde ich auch weiterhin im Stadion verbal "draufhauen", pfeifen oder "Veh raus" brüllen.
#
Highland-Eagle schrieb:

Die Mannschaft wurde die gesamte Saison lautstark unterstützt, so auch gestern. Gebracht hat es bislang wenig bis gar nichts.
Ich finde es eher erstaunlich, wie beharrlich man versucht die "schlechte Stimmung" der Fans zu diskreditieren, obwohl es hier, trotz der angespannten Situation, noch sehr ruhig ist. Die paar Pfiffe zur Halbzeit gegen Wolfsburg oder beim HSV-Spiel sind verhältnismäßig gering. Bei anderen Vereinen hätte es da erheblich früher und mehr Gegenwind gegeben.

So ist es. Ich erinnere mich an ähnliche Situationen, wo es in erster Linie Gesänge gegen Team, Vorstand und Mannschaft gab. Was gab es denn hier? Pfiffe nach sehr schlechten Spielen und vereinzelte Anti Veh Rufe nach spielen.
#
@alle Schwarzseher, Veh-Basher, Abstiegsanbeter, Maulhelden, Negativ-Prädiger und Destruktiv-Quatscher:

  • Ja, wir spielen erschreckend schlecht
  • Ja, es ist so gut wie kein Fortschritt zu erkennen
  • Ja, der Trainer trägt die Verantwortung
  • Ja, auch unser Vorstand und unser Sportmanager dürfen sich an die Nase fassen
Aber habt ihr schon mal daran gedacht das euer Verhalten und eure Äußerungen wenig bis gar nichts ändert und nichts konstruktives bringt? Dieses negative Draufhauen sorgt doch höchstens dafür, dass das Selbstvertrauen von allen (aktiven) Beteiligten weiter schwindet und das die Unsicherheit immer weiter voranschreitet. Wenn ein Kind in der Schule seine Leistung nicht bringt und schlechte Noten hat - nützt es dann zu schimpfen, Lehrer zu titulieren und dem Kind jeden Tag vorzupredigen das es einfach zu dämlich ist? Wart ihr selbst schon mal in der Situation das euch nichts geglückt ist, einfach alles gegen euch zu laufen schien und euch dazu dann auch noch von außen alle sagten, dass Du dich halt einfach verpissen sollst? Wenn ja => hat euch das irgendwie geholfen aus einem Tief raus zu kommen? Ich glaube kaum.
Die Situation ist extrem schlecht und beängstigend. Aber wenn wir nicht langsam alle anfangen zusammenzuhalten (und das gilt für Trainer, Spieler, Management UND Fans) dann wird auch schön brav das passieren was ihr hier jeden Tag lautstark herbei singt: 2. Liga. Auch ein Trainer ist nur ein Mensch und benötigt ein Mindestmaß an Respekt und mentaler Unterstützung/Hilfe - davon könnt ihr sicher ausgehen.

Meine Vorstellung ist es, bis zum letzten Spieltag zu versuchen, eine Einheit zu bilden. Wenn die Saison vorbei ist, könnt ihr drauf hauen wie ihr wollt - aber nicht jetzt weil es einfach zu nichts führt...

Am Ende trifft es Hannover, Bremen, Darmstadt, Hoffenheim, Augsburg - mir egal.

Wir steigen nicht ab punkt (und das ist kein Pfeifen im Walde sondern meine Überzeugung)
#
Rainman777 schrieb:

Wenn ein Kind in der Schule seine Leistung nicht bringt und schlechte Noten hat - nützt es dann zu schimpfen, Lehrer zu titulieren und dem Kind jeden Tag vorzupredigen das es einfach zu dämlich ist?

Nützt es bei dem Schüler nichts zu machen und zuzuschauen, wie er sitzen bleibt? Bei mir hat ne ordentliche Standpauke bestimmt mal mehr geholfen, als wenn meine Eltern nur gesagt hätten, dass die Noten bestimmt Fehlentscheidungen der Lehrer seien und ich wegen der anstrengenden Busfahrt bestimmt bei der Klausur mich nicht konzentrieren könne und ich ja auch ne Woche so nen schlimmen Schnupfen gehabt hätte, ich aber ja eigentlich viel zu klug sei, um sitzen zu bleiben.

Und wenn mein Kind unter dem alten Nachhilfelehrer immer 3- stand und unter einem neuen Nachhilfelehrer nur noch 5en schreibt, würde ich mir auch überlegen, dass es mit dem Nachhilfelehrer wohl nicht klappt und ich vielleicht nochmal nen neuen suchen sollte.. Auch wenn mein Kind den neuen Nachhilfelehrer viel cooler findet, als den alten knorrigen.
#
Um mal etwas gegen den Anti-Veh Strom zu schwimmen: Ich finde es zur Zeit richtig was er macht, die Defensive zu stabilisieren. Dadurch bekommt man Sicherheit. Das Köln-Spiel war vogelwild, daraus hat Veh wohl seine Schlüsse gezogen. Ohne starke Defensive kannst du alles andere vergessen... das Ergebnis sind aktuell grausame Darbietungen, aber so läuft halt Abstiegskampf. Durch Stabilität hinten bekommst du irgendwann auch wieder Selbstvertrauen nach vorne, der alternative Weg wäre kopfloses Offensivspiel, und das würde in unserer aktuellen Situation vollends in die Hose gehen!
Das es eine Abkehr vom eigentlich gewollten Fussballstil ist, darüber braucht man nicht diskutieren. Und das Veh durch seine aktuelle Taktik nur versucht seine eigenen kolossalen Fehler und Versäumnisse aus der Hinrunde wieder einigermaßen auszugleichen ist auch klar...
Aber aktuell ist es die richtige Richtung, auch wenn's weh tut!
#
Diegito schrieb:

Um mal etwas gegen den Anti-Veh Strom zu schwimmen: Ich finde es zur Zeit richtig was er macht, die Defensive zu stabilisieren. Dadurch bekommt man Sicherheit. Das Köln-Spiel war vogelwild, daraus hat Veh wohl seine Schlüsse gezogen. Ohne starke Defensive kannst du alles andere vergessen... das Ergebnis sind aktuell grausame Darbietungen, aber so läuft halt Abstiegskampf. Durch Stabilität hinten bekommst du irgendwann auch wieder Selbstvertrauen nach vorne, der alternative Weg wäre kopfloses Offensivspiel, und das würde in unserer aktuellen Situation vollends in die Hose gehen!
Das es eine Abkehr vom eigentlich gewollten Fussballstil ist, darüber braucht man nicht diskutieren. Und das Veh durch seine aktuelle Taktik nur versucht seine eigenen kolossalen Fehler und Versäumnisse aus der Hinrunde wieder einigermaßen auszugleichen ist auch klar...
Aber aktuell ist es die richtige Richtung, auch wenn's weh tut!

Wobei das natürlich schon wieder ein Widerspruch, zu Veh´s Aussagen in der Winterpause ist, dass der Defensivmist nichts bringt.

Und leider lässt Veh ja auch keinen Konterfußball spielen (es gibt ja auch noch anderes als die alternative des kopflosen Offensivspiels). Denn da wir wohl nicht alle Spiele ohne Gegentor auskommen werden, müssen wir ja auch noch ein paar Tore schießen. Und hierfür fehlt es mir immer noch an einem merkbaren Offensivkonzept und wenn es Konterspiel wäre. Aber dazu müsste man nach Ballbesitz mal schnell machen. So wie wir es in der Hinrunde gegen Köln und Stuttgart gemacht haben (und über 1/3 unserer bisherigen Tore schossen). Das geht uns leider völlig ab und wird alleine durch eine Besetzung wie Huszti auf links nicht durchführbar sein.
#
Was ist eigentlich mit Waldschmidt? Gerade wenn man ein Spiel mal mit 2 Stürmern angeht, fände ich es grundsätzlich gut einen auf der Bank zu haben, damit für den Fall dass ein System mal funktionieren sollte, nicht wieder alles umgestellt werden muss, sollte sich ein Stürmer verletzen.
#
GBlock71 schrieb:

Warum der MTnicht wechselt, wird sein ewiges Geheimnis bleiben. Hat er eigentlich mal ein Spiel durch Auswechselungen entschieden?

Wir haben als einzige Mannschaft in dieser Saison noch kein Jokertor geschossen. Noch Fragen?
#
Basaltkopp schrieb:  


GBlock71 schrieb:
Warum der MTnicht wechselt, wird sein ewiges Geheimnis bleiben. Hat er eigentlich mal ein Spiel durch Auswechselungen entschieden?


Wir haben als einzige Mannschaft in dieser Saison noch kein Jokertor geschossen. Noch Fragen?

Wobei man fairerweise sagen muss, dass die Einwechslung von Fabian gegen Wolfsburg für einen Umschwung sorgte. Auch gegen Augsburg (Hinrunde) hatte der eingewechselte Waldschmidt den Ausgleich vorbereitet.
#
Was ist eigentlich aus Iggy geworden? Hat den Veh nicht in der Hinrunde noch regelmäßig gebracht? Und war da nicht  auch der allgemeine Tenor, dass er das ganz ordentlich machte? Wurde nicht Veh teilweise dafür gelobt, dass mit nem Einsatz von Iggy wieder mehr Dynamik ins Spiel kam, auch wenn er natürlich technische Schwächen hat? Hatte er nicht beim Sieg gegen Bremen noch den Ausgleich vorbereitet und dafür gesorgt, dass wir nicht auf den letzten 3 Plätzen überwintert haben.

Ist sicherlich kein Spieler der bei uns Stammspieler sein muss. Aber warum er gar keine Einsätze mehr bekommt und immer wieder Russ und Hasebe spielen, ist auch nicht ganz nachzuvollziehen.
#
Es macht mich ja einigermaßen fassungslos, dass Veh noch Lob dafür bekommt, dass er ja so toll Ahnung hat, dass er frühzeitig gesagt hat, dass es nur gegen den Abstieg geht.
#
Auch wenn es nur von der FR kommt, schlimm immer wieder lesen zu müssen:
"Ja Schur ist ein Kandidat als Trainer, aber nicht in naher Zukunft und erst recht nicht wenn Veh jetzt geht, IRGENDWANN mal"

Dann soll man ihm sagen dass er nie Trainer wird, damit er sich wo anders einen Job suchen kann.
#
Mainhattener schrieb:

Auch wenn es nur von der FR kommt, schlimm immer wieder lesen zu müssen:
"Ja Schur ist ein Kandidat als Trainer, aber nicht in naher Zukunft und erst recht nicht wenn Veh jetzt geht, IRGENDWANN mal"


Dann soll man ihm sagen dass er nie Trainer wird, damit er sich wo anders einen Job suchen kann.

Wir verpflichten halt hier grundsätzlich niemanden, der unter 10 Jahren Profitrainererfahrung hat.
#
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/645903/artikel_bruchhagen_die-lawine-ist-losgetreten.html

HB gibt ein Lebenszeichen von sich...für mich ein gutes Zeichen. Hübner wurde nach seinem DP Auftritt aus dem Verkehr gezogen.

Aber HB hat den Ernst der Lage begriffen...

Lasst den Hassenhütl in Ingolstadt, sowie den Schuster in Darmstadt. Die holen aus Ihrem Kader zwar das Maximum, aber die sind doch nix für uns. Bei Alex Schur bin ich mir nicht sicher...hat derzeit Mit der U19 zu kämpfen..muss noch ein wenig Erfahrung sammeln....und dann eine Option.

Wie ich das mit Huszti gelesen hab fiel ich aus allen Wolken. Das kann doch nicht sein,  da setzt er ein Spieler ein der unter 50% seines Leistungsvermögen spielen kann.  Okay in den gezeigten Spielen war Huszti bei 55%.

Und das wird alles gut geheissen...das Fass ist übergelaufen. ..was erlaubt sich AV denn noch...
#
Steph2607 schrieb:

Bei Alex Schur bin ich mir nicht sicher...hat derzeit Mit der U19 zu kämpfen..muss noch ein wenig Erfahrung sammeln....und dann eine Option.

Wie viel Erfahrung muss er denn noch sammeln?

Ich möchte einfach mal betonen, dass Schur nun seit 2007 Trainertätigkeiten verübt.

Keller erst seit 2008
Schubert seit 2006
Kramny seit 2006
Breitenreiter seit 2010
Dardai seit 2012
Weinzierl seit 2006
Dirk Schuster seit 2006
Hasenhüttl seit 2005

Wir haben eine Generation von Trainern, die mit oder nach Schur mit der Beschäftigung als Trainer angefangen haben. Nur während andere Trainer schon mehrere Profistationen hinter sich haben, heißt es bei uns "oh oh, ob der schon so weit ist?". Aber gut, da wir die letzten 15 Jahre nur Trainer mit mindestens 10 Jahren Profierfahrung verpflichtet haben und seit 2009 man noch Nationaltrainer oder Meistertrainer gewesen sein muss, ist jemand der seit 9 Jahren im Amateur und Jugendbereich Trainer ist natürlich ein unfassbarer Jugendwahn.

Keine Ahnung ob es mit Schur funktionieren würde. Ich gebe zu, dass ich nicht beurteilen kann was für eine Arbeit er derzeit bei der U19 leistet. Dafür kann ich den Kader auch nicht beurteilen. Bislang hatte ich immer das Gefühl, dass ihm allenthalben eine gute Arbeit bescheinigt wird. Wenn jemand mal was genaues sagen kann, der vielleicht seit Jahren seine Arbeit beobachtet, würde mich das interessieren.

Nicht mehr hören kann ich "ist noch zu jung", "ist noch nicht so weit", "muss noch Erfahrung sammeln" und ihm gleichzeitig nicht mal die Chance zu geben.

Wie gesagt, Schur übt seine Trainertätigkeit genauso lange aus, wie eine Vielzahl der aktuellen Profitrainer. Er wird im Sommer 45. Damit wäre er 5 Jahre jünger, als Funkel als er bei uns begann und den damals schon viele gar nicht mehr für zeitgemäß hielten.

Wenn man ihn tatsächlich für einen zu schlechten Trainer hält, dann würde ich mich ja fragen, warum man ihn jahrelang unsere Jugend zerstören lässt.
#
Mainhattener schrieb:

Aha.
13/14 - Platz 13 - 36 Punkte - Minus 17 Tore
14/15 - Platz 9 -  43 Punkte - Minus 6 Tore

Der Vergleich ist kein Vergleich,das weisst Du glaube ich selber.
Die Saison 13/14 war eine verdammt geile Saison,dank EL,das es da schwierig werden könnte in der Liga,das war allen klar .Das hat man letztlich ganz gut hinbekommen.
Die Schaaf-Saison war gruselig,eine Achterbahn.Platz 9 hin oder her.
Bei den gebotenen Leistungen,die ja auch oftmals hier im Forum in Grund und Boden geschrieben wurden,ist Platz 9 schon ein mittleres Wunder und bis heute nicht erklärbar.

Aber was redet man von der Vergangenheit.Die Gegenwart der Eintracht ist finster genug.
#
DelmeSGE schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Aha.
13/14 - Platz 13 - 36 Punkte - Minus 17 Tore
14/15 - Platz 9 -  43 Punkte - Minus 6 Tore


Der Vergleich ist kein Vergleich,das weisst Du glaube ich selber.
Die Saison 13/14 war eine verdammt geile Saison,dank EL,das es da schwierig werden könnte in der Liga,das war allen klar .Das hat man letztlich ganz gut hinbekommen.
Die Schaaf-Saison war gruselig,eine Achterbahn.Platz 9 hin oder her.
Bei den gebotenen Leistungen,die ja auch oftmals hier im Forum in Grund und Boden geschrieben wurden,ist Platz 9 schon ein mittleres Wunder und bis heute nicht erklärbar.


Aber was redet man von der Vergangenheit.Die Gegenwart der Eintracht ist finster genug.

EL 13/14 war geil. Die Bundesliga Saison beschissen. Dort zeigte sich erstmals das dauernde Entschuldigungen suchen, was diese Saison ihren Höhepunkt erreicht hat. Schon damals hat mich aufgeregt, dass die Mehrfachbelastung von Anfang an so herausgestellt wurde. Bisher hat mir auch noch keiner erklären können, warum es unter Funkel möglich war trotz Dreifachbelastung sogar besser abzuschneiden als in der Vorsaison, während einem unter Veh dann 36 Punkte als absolutes Optimum verkauft wurden.

Die Schaaf Saison war meines Erachtens keinesfalls gruselig. Sie war durchaus unterhaltsam. Die Spiele Auswärtsspiele waren oft frustrierend. Insbesondere in der Rückrunde, wo wir oft in Führung waren, aus Platz 7 oder 8 der Blitztabelle standen und dann doch noch verloren. Diese Spiele wurden zu Recht kritisiert. Dafür gab es VIEL öfter gute Liga Spiele als in dieser und der letzten Veh Saison.

Die Kritik über den Schaaf Fußball an sich, gab es meiner Meinung nach hauptsächlich im Frankfurter Umfeld. Letzte Saison haben mir Freunde die keine Eintracht Fans sind mehrfach gesagt, dass es immer Spaß macht die Eintracht zu gucken, weil da immer was los ist. Auch wenn ich mich natürlich auch oft über die Spiele geärgert habe.

Diese Saison ist der Tenor meiner Freunde so, dass die Eintracht leider einen Fußball spielt, den man sich als neutraler Beobachter im Grunde nicht angucken kann.
#
Man liest wieder von Änderungen für den nächsten Spieltag, taktisch, personell. Das hieß es ja bereits letzte Woche. Ob es wieder so bahnbrechende Veränderungen sein werden? Man hatte ja gegen den HSV eine völlig neue Mannschaft auf dem Platz gesehen...
#
complice schrieb:

Man liest wieder von Änderungen für den nächsten Spieltag, taktisch, personell. Das hieß es ja bereits letzte Woche. Ob es wieder so bahnbrechende Veränderungen sein werden? Man hatte ja gegen den HSV eine völlig neue Mannschaft auf dem Platz gesehen...

Also ich würde mal tippen, dass Seferovic für Huszti in die Mannschaft kommt. Spannend wird es ob Veh Russ oder Hasebe tatsächlich mal auf die Bank setzt. Oder ob Regäsel doch noch nicht so weit ist und Hasebe auf RV gesetzt wird.
#
Mich wundert die plötzliche Empörung. Ich habe mich schon seit Hinrundenende aufgeregt, dass eine Verletztenmisere, von der keiner was mitbekommen hatte, plötzlich erfunden und als Hauptgrund genannt wurde.
#
FR:
"Es pfeifen jetzt die selben Leute, die nächste Woche bei einem Sieg wieder jubeln, es sind die selben Leute, die Pyros zünden, weswegen Eintracht Frankfurt Strafen im sechsstelligen Bereich zahlen muss und ohne Unterstützer etwa nach Darmstadt reisen muss. Geschenkt."

was soll das? Die Pfeifer zündeln auch? Erst nachdenken, dann schreiben.
#
Tafelberg schrieb:

FR:
"Es pfeifen jetzt die selben Leute, die nächste Woche bei einem Sieg wieder jubeln, es sind die selben Leute, die Pyros zünden, weswegen Eintracht Frankfurt Strafen im sechsstelligen Bereich zahlen muss und ohne Unterstützer etwa nach Darmstadt reisen muss. Geschenkt."


was soll das? Die Pfeifer zündeln auch? Erst nachdenken, dann schreiben.

Der Satz war ja nun wirklich die Krönung.

Ich sag mal, wenn nur die gepfiffen hätten die gegen Darmstadt gezündelt haben, hätte Veh die Pfiffe wahrscheinlich gar nicht gehört.
#
HerrMagister schrieb:

Die Einschläge kommen näher. Selbst die FR lässt ganz zarte Kritik (im Artikel "Hilflosigkeit auf Seite 2) an Veh aufkommen. Bald wird er auch da weggeschrieben.

Naja, so zart ist die Kritik nicht mehr. Zumindest zwischen den Zeilen ist das schon recht massiv. Kilchenstein liegt aber bei seinem Kommentar insofern falsch, dass der dumme Satz von vor zwei Jahren der Grund für die Ablehnung der Fans ist. Das ist völliger Unsinn.

Veh ist in der Kritik, weil seine Mannschaft Graupenfußball spielt. Weil kein System zu erkennen ist, keine Spielidee und weil die Spieler ihre Laufwege nach 22 Spielen immer noch nicht kennen und noch viel weniger die ihrer Mitspieler. Veh muss weg, weil er beispielsweise Aigner erst in der 90. Minute durch Gacinovic ersetzt oder weil er Hasebe auf LV spielen lässt und zwei Spieler, die diese Position kennen nicht einmal in den Kader nimmt. Wobei das ja noch ganz gut gegangen ist, Hasebe zeigte eine seiner besten Saisonleistungen. Veh ist nicht mehr tragbar, weil die Mannschaft allenfalls eine gute Halbzeit spielt und weil er Spiele schön redet. Die zweite Halbzeit gegen den HSV war sicher besser als die erste. Da war aber auch nicht mehr großartig Luft nach unten. Aber sie war bei weitem nicht gut, allenfalls und mit viel gutem Willen 3 brauchbare Torchancen gegen einen mittelmäßigen und nachlassenden Gegner sind nicht gut.

Der Satz von vor zwei Jahren ist geschenkt. Der ist so gefallen, weil Veh seinerzeit unvorbereitet in die PK ist und Bruchhagen ihn ins offene Messer laufen ließ.
#
Basaltkopp schrieb:

Der Satz von vor zwei Jahren ist geschenkt. Der ist so gefallen, weil Veh seinerzeit unvorbereitet in die PK ist und Bruchhagen ihn ins offene Messer laufen ließ.

Vor allem, der Satz wird bei einigen ne Rolle gespielt haben, aber maximal betreffend die grundsätzliche Rückholaktion von Veh.

Was die Leute, die das ins Feld führen übersehen, ist dass damals auch schon viele mit der sportlichen Entwicklung unter Veh nicht zufrieden waren, wie man beispielsweise im Fred "ist bei Veh die Luft raus" entnehmen konnte und dass viele gar nicht unglücklich darüber waren, dass er ging. (unter anderem meine Wenigkeit)

Aber jetzt habe ich eigentlich hier seit Monaten nicht mehr gehört, dass der Satz ins Feld geführt wurde. Dieser wird jetzt eher wieder von den Veh-Befürwortern ins Feld geführt um die Kritik am Trainer zu erklären.
#
Da steigt tatsächlich ein Team ab, was in den letzten Jahren eine ziemliche Konkurrenz um Plätze und Spieler für uns war. Leider kann man es aktuell nicht so wirklich genießen.
#
brendan-33 schrieb:  


Tobitor schrieb:
Für diejenigen, die den DoPa nicht gesehen haben hier eine Audio-Version: https://www.youtube.com/watch?v=nFOFI9AbIxs


Ich hörs gerade ab. Auf den Vorwurf, Trapp sei zu billig hergegeben worden, antwortet BH: "Ein zweistelliger Millionenbetrag für einen Bundesliga-Torwart.......". Was hat denn die Lügenpresse da wieder von 9 Mio. geschrieben ??
Schlimm, schlimm, das Umfeld hier in Frankfurt...

Das ist sowieso einer der wenigen Punkte, die man mMn sehr, sehr gut gelöst hat, egal ob man für Trapp jetzt 9 oder 10 Mios bekommen hat.
#
Tobitor schrieb:  


brendan-33 schrieb:  


Tobitor schrieb:
Für diejenigen, die den DoPa nicht gesehen haben hier eine Audio-Version: https://www.youtube.com/watch?v=nFOFI9AbIxs


Ich hörs gerade ab. Auf den Vorwurf, Trapp sei zu billig hergegeben worden, antwortet BH: "Ein zweistelliger Millionenbetrag für einen Bundesliga-Torwart.......". Was hat denn die Lügenpresse da wieder von 9 Mio. geschrieben ??
Schlimm, schlimm, das Umfeld hier in Frankfurt...


Das ist sowieso einer der wenigen Punkte, die man mMn sehr, sehr gut gelöst hat, egal ob man für Trapp jetzt 9 oder 10 Mios bekommen hat.

Es hieß ja 9 Millionen plus Erfolgsprämien. Vielleicht ist aufrund von Trapps Stammplatz schon was nachgeflossen.

Dass man vor der Winterpause quasi eine Verletztenmisere erfunden hat, hatte ich damals schon kritisch angemerkt. Gerade im Vergleich zur Vorsaison wo mehrere Stammspieler sich schwer verletzten, ist das ein Witz.
#
Reimann hat damals von den Verantwortlichen eins auf den Deckel bekommen, als er schimpfende Fans als Ochsen betitelte. Ich empfinde die Anweisung, dass pfeifende Fans zu hause bleiben solle als ähnliches Kaliber. Mir fehlt aber der glaube, was von den Verantwortlichen dazu zu hören.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Reimann hat damals von den Verantwortlichen eins auf den Deckel bekommen, als er schimpfende Fans als Ochsen betitelte. Ich empfinde die Anweisung, dass pfeifende Fans zu hause bleiben solle als ähnliches Kaliber. Mir fehlt aber der glaube, was von den Verantwortlichen dazu zu hören.

PS: und für Reimanns Verärgerung hatte ich damals im November 2003 noch mehr Verständnis da er eine absolute Billigtruppe hatte, die die meiste Experten als direkten Absteiger tippten und wo keine Euroleague Träume auagerufen worden waren.
#
Reimann hat damals von den Verantwortlichen eins auf den Deckel bekommen, als er schimpfende Fans als Ochsen betitelte. Ich empfinde die Anweisung, dass pfeifende Fans zu hause bleiben solle als ähnliches Kaliber. Mir fehlt aber der glaube, was von den Verantwortlichen dazu zu hören.