>

Exil-Adler-NRW

18132

#
Ok, macht die Hoffnung, dass die Präsentation des ersten offiziellen Bildes vom Trikot etwas besser ausfällt, als ein schlechter Twitter Foto bei der PK vom letzten Jahr.
#
Bin ja sonst auch für Lahm als AV, habe aber zumindest dass andere Konzept irgendwie verstanden, auch wenn es mir nicht gefiel.

Aber gestern. Da spielten wir mit den 4 IV, diesmal aber nicht mal ansatzweise kompakt stehend, sondern unsere Außenverteidiger, die eigentlich Innenverteidiger sind, spielten wie Außenstürmer. Finde es ja durchaus gut, wenn die Außenverteidiger offensiv ausgerichtet. Aber dann doch bitte mit Spielern, die das irgendwie können und nicht mit Innenverteidigern.

Selbst wenn Löw sienem Liebling Lahm zu Liebe das durchzieht, dass der auf der 6 bleibt, dann stellt man wenigstens Durm und Großkreutz auf, die schon mal auf den Außen gespielt haben.
#
clakir schrieb:




Und bei Josef wusste man, was man hatte.  


Weiß man das? Also ich nicht. Joselu hatte sich in der Saisonvorbereitung eigentlich den Platz des ersten Stürmers gesichert. Nach dem ersten Spieltag war er dann wag vom Fenster und pendelte bis zum 13. Spieltag zwischen Bank und Tribüne.

Dann spielte er plötzlich mal gegen Schalke, machte zwei Tore und war den Rest der Hinrunde Stammspieler.

Den verlor er dann zur Rückrunde wieder, wurde mal eingeswechselt, spielte mal von Anfang an, saß mal 90 Minuten auf der Bank. Zuletzt im März 90 Minuten ohne Einsatz. Danach 5 richtig starke Spiele in denen er sich den Stammplatz holte. Nach diesen 5 Spielen, war er aber in ner Bocklosen Mannschaft auch nur noch Mitläufer.

Für mich weiterhin ne absolute Wundertüte, der nächste Saison den großen Durchbruch haben könnte, aber genauso gut auf der Hannoveraner Bank versauern.

Halt 5 Millionen für Marin auch für viel zu viel, aber da er zumindest über einen längeren Zeitraum schon gute Leistungen gezeigt hat, würde ich für ihn noch eher mehr Geld ausgeben, als für Joselu.
#
Kommt halt drauf an. Wenn die Verhandlungen weit fortgeschritten sind, man beim Gehalt schon an die Schmerzgrenze geht und dann quasi wenn schon alles ausgehandelt hat kommt "übrigens für die Unterschrift wollen wir aber noch 1,5 Millionen zusätzlich. Könnte ich eine Verärgerung und dass man sagt, "dann eben nicht" schon verstehen. Kommt halt immer auf das Gesamtpaket an. Aber ich gehe davon aus, dass man hier mit Blick auf die letzten Jahre von dem Spieler jetzt auch keinen 4 Jahresvertrag abschließt. Bei nem 2 Jahresvertrag würde ein solches Handgeld dann doch recht viel ausmachen.
#
Als Traditionalist finde ich eigentlich sowas gut.

Aber ein bißchen Schmunzeln muss ich doch, wenn ich daran denke, dass hier seit Jahren auf Jako eingekloppt wurde, weil das Trikot einfallslos sei und Nike viel innovativer.

Wenn ich rein nach dem Bild gehe, gefällt mir das aktuelle Jako Trikot sogar besser und ich freu mich nochmals, dieses im Mai zum Geburtstag bekommen zu haben.

Rein vom Design her dürfte es jedenfalls für Leute, die sich das letztjährige Trikot gekauft haben, kaum einen Grund geben, dieses Jahr wieder zuzuschlagen.
#
1martin3 schrieb:
Was soll er auch sagen?

"Kommt her, Trapp hat ne Ausstiegsklausel, kauft ihn!"?


Nö. Geht nur darum, dass wenn er Klauseln dementiert, man dieses offensichtlich nicht als in Stein gemeißelt betrachten kann.
#
Raggamuffin schrieb:
FNP schrieb:
So versicherte der Manager, dass der umworbene Torwart Kevin Trapp „keine Ausstiegsklausel“ aus seinem bis zum 30. Juni 2016 laufenden Vertrag habe.


Hatte Hübner das nicht letztes Jahr auch von Schwegler behauptet?


Hübner hatte generell das vorliegen von Ausstiegsklauseln dementiert.

Aus der Op vom 04.02.2013

http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-ende-zurueckhaltung-nach-20-sieg-beim-hamburger-2732906.html

Auch Sportdirektor Bruno Hübner wollte etwas loswerden. Er dementierte Gerüchte, wonach neben Sebastian Jung, der zum Ende der Saison für 2,5 Millionen Euro den Klub verlassen könnte, auch Pirmin Schwegler, Kevin Trapp und Bastian Oczipka Ausstiegsklauseln hätten. „Das ist völliger Quatsch“, sagte Hübner. Schweglers Vertrag gelte nur für die erste Liga, dies sei die einzige Klausel

War zumindest bei Schwegler nachweislich falsch. Warum Hübner da nie drauf angesprochen wurde von einem Journalisten, nachdem ja Schweglers Klausel schon im Sommer 2013 hätte greifen können und dieses auch zu dem Zeitpunkt bekannt wurde, weiß ich nicht.
#
So oft haben wir halt ja dann doch nicht am Ende der Transferperiode zugeschlagen. Meistens sind es die Sprüche gewesen, um am Anfang zu beruhigen und dann kamen die Wechsel doch spätestens zum zweiten Trainingslager. Gab sicherlich Ausnahmen, aber ich glaube nicht, dass es mehr waren, als bei anderen Teams.

Dadurch, dass die Saison schon immer begonnen hat zum Ende der Tranferperiode, sind es dann auch manchmal Spieler, die einfach erst kurz vor Schluss auf den Markt kommen, weil sie merken, dass nicht auf sie gesetzt wird.

Idrissou war ein solcher, sehr erfolgreicher, last minute Transfer.

Aber insgesamt habe ich nicht das Gefühl, dass wir tatsächlich immer so auf die fallenden Preise bis Ende der Transferperiode warten, wie es kommuniziert wird.
#
Ich bin ja etwas überrascht, dass es hier so Wellen schlägt, dass wir einen bei der WM in Brasilien haben. Ich war immer davon ausgegangen, dass jeder Profi-Verein zu solchen Turnieren nen Scout hinschickt.

Wo sonst hat man die Gelegenheit in kurzer Zeit so viele Spieler vor Ort zu beobachten?

Finde auch dieses, "jeden der einmal gut spiel, können wir uns eh nicht leisten", übertrieben. Klar, wenn Valencia drei Buden macht, steigert dass seinen Wert ziemlich, weil so viele auf ihn aufmerksam werden.

Aber es gibt ja genug Spieler, die nicht gleich drei Tore machen, die aber trotzdem einen interessanten Eindruck hinterlassen können und bisher vielleicht in einer nicht so prominenten Liga spielen. Hier können solche Spieler, die vielleicht in der heimischen Liga gut sind, halt auch zeigen, ob sie auch den richtig guten Spielern, auf die sie sonst nicht treffen, was entgegen halten können.

Aber es ist ja auch nicht so, dass jeder Spieler gleich total überteuert wird, wenn er mal nen guten Eindruck hinterläßt. Ich denke mal, wenn wir 2002 nach einem guten WM Spiel mit Tor viel Geld für Kryszalowicz bekommen hätten, hätten wir ihn verkauft...  ,-)
#
mickmuck schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
zappzerrapp schrieb:
propain schrieb:

Was war das eigentlich für eine Scheiße gestern bei der ARD, warum war man der Meinung dauernd zum anderen Spiel schalten zu müssen? Man hat deshalb zwei Tore verpasst und sah sie nur in der Aufzeichnung, genauso mit einigen anderen Szenen wie einem Lattentreffer. Weiß man bei der ARD nicht das es Fernbedienungen gibt und jeder damit in der Lage ist zum anderen Spiel zu schalten wenn er Lust hat, da gibt es sogar ein Knöpfchen womit man dauernd hin- und herschalten kann. Deppensender.


Vielleicht weiß man bei dem Deppensender, dass nicht alle die Digitalsender haben?    


Und weil die Leute, die jetzt nicht ein Spiel im besonderen interessiert, gerne Konferenz gucken. Wenn die Eintracht nicht spielt, gucke ich ja auch BL-Konferenz und schalte nicht zwischen 5 Sendern hin und her.


so war es aber immer, das eine spiel wurde in der ard übertragen und das andere in 1 irgendwas, selbe dann beim zdf. finde ich persönlich deutlich besser. von der konferenz gestern war ich genervt.  


Mir gefiel das mit der Konferenz besser. Am besten wäre es wohl, dann auf drei Sendern zu übertragen. Zwei mit ganzen Spiel, einer auf Konferenz. Haben sie ja eigentlich auch genug Sender für.
#
zappzerrapp schrieb:
propain schrieb:

Was war das eigentlich für eine Scheiße gestern bei der ARD, warum war man der Meinung dauernd zum anderen Spiel schalten zu müssen? Man hat deshalb zwei Tore verpasst und sah sie nur in der Aufzeichnung, genauso mit einigen anderen Szenen wie einem Lattentreffer. Weiß man bei der ARD nicht das es Fernbedienungen gibt und jeder damit in der Lage ist zum anderen Spiel zu schalten wenn er Lust hat, da gibt es sogar ein Knöpfchen womit man dauernd hin- und herschalten kann. Deppensender.


Vielleicht weiß man bei dem Deppensender, dass nicht alle die Digitalsender haben?    


Und weil die Leute, die jetzt nicht ein Spiel im besonderen interessiert, gerne Konferenz gucken. Wenn die Eintracht nicht spielt, gucke ich ja auch BL-Konferenz und schalte nicht zwischen 5 Sendern hin und her.
#
DeMuerte schrieb:
Meines Erachtens ist es alle mal sinnvoller, evtl. einen guten Stürmer wie z.b. Szalai über eine Leihe mit vernünftiger Kaufoption zu bekommen, als Unsummen an einen Stürmer (Joselu) zu hängen, welcher außer einer beachtlichen Halbserie noch nichts weiter gerissen hat.


Zumal man die Halbserie man auch aus Spielen aus Hin- und Rückrunde zusammenkratzen muss.

18. Spieltag eingewechselt
19. Spieltag Kickernote 5,5
20. Spieltag eingewechselt
21. Spieltag ohne Einsatz im Kader
22. Spieltag Kickernote 4,5
23. Spieltag Kickernote 5,0, zur Halbzeit raus
24. Spieltag ohne Einsatz im Kader

Da war er eigentlich wieder auf dem besten Weg erneut aus der Mannschaft zu trudeln. Erst nachdem Veh´s 0-Stürmer Taktik gegen Hamburg dann doch in die Hose ging wurde Joselu für die letzten 10 Spiele Stammspieler.

Ich hätte es, egal unter welchem Trainer, für genauso wahrscheinlich gehalten, dass bei einer 1- Stürmer Taktik nächste Saison wieder Kadlec spielt und hoffe auch nach wie vor, dass er wieder an gute Leistungen anknüpfen kann. Natürlich können wir uns nicht drauf verlassen und müssen noch eine gute alternative verpflichten. Aber für Joselu hätte ich, nach einer meiner Meinung nach sehr unkonstanten Saison, wo zwischendurch schon über Abgabe im Winter nachgedacht wurde und der noch im März 90 Minuten bei uns auf der Bank saß, nicht so viel ausgegeben.

Es kann hier sein, dass er nächste Saison richtig durchstartet. Genauso möglich ist es, dass er nach ner schlechten Vorbereitung nie Stammspieler in Hannover wird.
#
Mainhattener schrieb:
Programmierer schrieb:
reggaetyp schrieb:
Programmierer schrieb:

Am schlimmsten wäre Córdoba reloaded. Dann am besten gleich nach Hause.


Verlieren gegen die Amis?
Oder meinst du Gijón?


Uups! Natürlich den Nichtangriffspakt von Gijón.


Die machen es geschickter, Entstand 4:4.    


Denke auch die USA wird den Gruppensieg nicht kampflos hergeben. Von daher erwarte ich erstmal ein normales Spiel. Auch bei einer knappen Portugal-Führung, wird man das Ding wohl normal zu Ende spielen. Sollte Ghana jedoch mit 2 Toren führen, wird sich, wenn es noch Unentschieden stehen sollte, die USA ordentlich hinten reinstellen.

Denke aber eigentlich, dass die Beteiligten es eher als Spiel um den Gruppensieg sehen, als um das weiterkommen. USA erwarte ich dann eher defensiv, um nicht zu viel zu kassieren, falls doch Ghana das andere Spiel gewinnen sollte.
#
Brodowin schrieb:
tutzt schrieb:

Wer bitte ist denn da was Spanien angeht vor der WM von ausgegangen??


Jeder, der Spanien letztes Jahr beim Confed-Cup gesehen hat, konnte nicht ernsthaft davon ausgehen, dass Spanien dieses Jahr um den Titel mitspielt. Eigentlich.

Mir wäre es z.B. sehr viel lieber, wenn Brasilien raus fliegt. Die gurken sich zwar durch die Vorrunde, aber die werden sich vermutlich sehr weit gurken bei dem Turnier (erinnert mich an Italien 2006). Denen sollte Schland möglichst aus dem Weg gehen, wenn das mit einem Titel klappen soll.

Übrigens ein ganz guter Kommentar finde ich, weiß nicht ob der hier schon gepostet wurde:

http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball-wm/kommentar-spanien-bleibt-ein-grosses-team-12998446.html


Hab zugegebenermaßen den Konfed-Cup nicht verfolgt. Aber auch da stand Spanien zumindest im Finale. Und die Brasilianer scheinen den etwas wichtiger zu nehmen als andere Teams, wenn man sieht, dass die den zum dritten mal in Folge geholt haben, ohne dann bei den WM´s 06 und 10.

Zumindest bei den Buchmachern waren die Favoriten nach Brasilien wohl Spanien, Deutschland und Argentinien und in Deutschland habe ich in den Wochen vor der WM nicht viele Stimmen gehört die davon ausgingen, dass Deutschland weiter käme als Spanien.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
HessiP schrieb:
Ich war ja ein bisschen geschockt über die Details, die da gestern von Hansi Flick preis gegeben wurden. Der Musikgeschmack des Trainerteams, O M G!

Jogi Löw - Udo Jürgens
Olli Bierhoff - amerikanische Countrymusic
Andi Köpke - moderne Chartmusik

Dazu noch die Zusatzinfo von Olli Kahn:

Matthias Sammer hört Schlager, z.B. Nicole.

   


Das mit Sammer ist ja schon ein alter Hut. Was willste auch erwarten: Sammer enstammt dem Tal der Ahnungslosen (AußerRaumDresden), die hatten nur die DDR-Medien. Der MDR lässt heute ja erahnen, wie das Unterhaltungsprogramm zwischen den "Aktuellen Kameras" ausgesehen hatte.


Wobei ich bei Sammer das auch früher immer lsutig fand, da der ja sich zum traditionellen Schlager bekannt hat, als er noch in den 20gern war. Sein Zimmergenosse war Lars Ricken, der ein Album rausbrachte mit seinen lieblings Heavy-Metal-Liedern.
#
HessiP schrieb:
Joooo, da gabe ich dir recht. Allerdings war das Medientheater in diesen Fällen mehr als unglücklich und hätte anders gelöst werden können. Zumindest Frings und Ballack hätten einen sauberen, ehrvollen Abgang verdient gehabt und kein "Absägen" von Löw mit Philipp Lahm als Erfüllungsgehilfen.  


Wie gesagt. Da gebe ich Dir durchaus recht.

Allerdings war es bei den Spielern halt auch mit dem ehrenvollen Abgang schwierig.

Frings hat ja quasi angefangen sich über die Medien zu beschweren. Sobald er auf der Bank saß.

Bei Ballack war es halt zunächst Lahm, der das ganze überhaupt soweit gebracht hat, als er seine Ansprüche auf das Kapitänsamt öffentlich anmeldete. Hier hat er Löw in eine blöde Situation gebracht, die er nicht souverän gelöst hat.
#
Ich sah auch Spanien erneut als einen Mitfavoriten an und sah sie vor dem Turnier weiterkommen als uns. Des Weiteren habe ich bei denen auch das Gefühl, dass die uns einfach nicht liegen und bin froh, dass wir diesen bei der WM nicht begegnen. Ich glaube die Holländer liegen uns einfach besser. Vor Chile habe ich aktuell auch sehr viel Respekt, weil die schon richtig stark zu sein scheinen. Hier wird man aber gucken, ob sie dieses sehr kraftvolle Spiel auch über das ganze Turnier halten können. Schaffen sie es, haben die gute Chancen dass Ding tatsächlich zu gewinnen.
#
HessiP schrieb:
Du hast den Thread aber schon gelesen, oder?

* Umgang mit "schwierigen" Charakteren: Kuranyi, Frings, Ballack usw.


Kann man sicher kritisieren. Gerade auch beim Umgang in der Kaptänsfrage hat Löw ein unglückliches Bild abgegeben.

Aber sind wir mal ehrlich. Wurde einer dieser Spieler anschließend je wirklich vermisst?

Ballack hat 2012 seine Karriere beendet machte bei Leverkusen in der letzten Saison nur 18 Spiele und wurde dort eher als ein Fehlkauf gesehen.

Frings spielte schon 2008 kein überragendes Turnier mehr und wurde anschließend halt vom ins DM gerückten Schweinsteiger, Khedira usw. einfach verdrängt.

Kuranyi war in der Nationalelf jetzt noch nie ne größe und der Aufschrei als er 2006 aus sportlichen Gründen nicht mitkam, hielt sich auch in Grenzen. Den Satz "Ach wenn wir jetzt doch nur den Kuranyi vorne drin hätten" habe ich jedenfalls auch bei keinem Länderspiel je gehört.

Klar, Vogts oder Ribbeck hätten sich die Spieler dann vielleicht wieder von der Bild ins Nationalteam schreiben lassen, wie damals Matthäus, Effenberg oder Häßler.

Aber letztlich haben wir diese Spieler halt nicht mehr wirklich gebraucht und in gewissem Sinn ist es dann halt Konsequent, die Spieler, die gleichzeitig auch noch über die Medien stänkern, eben nicht mehr mitzunehmen. Vermisst wurden Sie, wie gesagt, tatsächlich am Ende von den wenigsten.
#
MrBoccia schrieb:
mickmuck schrieb:
da bin ich gespannt heute, belgien habe ich auf der rechnung.  

die haben so viele auf der Rechnung, das kann heute nur schief gehen


Ja, irgendwie gelten die ja überall als Geheimfavorit. Kann mir auch vorstellen, dass das mehr Druck aufbaut, als wenn man einfach gar nichts erwartet. Uruguay galt ja vor der WM auch als Geheimfavorit.
#
Vielleicht liegt es daran, dass ich mich nicht sonderlich für die Bayern interessiere und kaum Spiele von denen sehe, aber ich finde den Müller super.

Bin halt neben der Eintracht auch schon immer Fan der Nationalmannschaft. Und dort ist er mit Fan-Brille mein Lieblingsspieler. Was der bei Bayern macht interessiert mich da eher weniger, außer es geht gegen uns.

Es ist wie immer. Ich rege mich zwei Jahre lang über Löw auf und will den weg haben. Dann kommt das erste Turnierspiel und mir gehen die Argumente irgendwie aus. Leider kam dann immer irgendwann das Spiel, bei dem er dann seine Taktik umhaut und wir gegen Spanien oder Italien nix gebacken bekommen.

Wenn wir den Teams aus dem Weg gehen ist jedoch alles möglich. Spanien muss jedoch erstmal überhaupt weiterkommen und Italien hätte wohl noch ein paar Brocken vorher im Weg.