
Exil-Adler-NRW
18132
Hyundaii30 schrieb:
So heute geht es los.
Mal schauen, ob Löws Taktiken aufgehen.
Lahm spielt seit Jahren im besten Deutschen Verein AV und der Löw kommt auf die Idee den mit 30 Jahren in die zentrale zu holen und umschulen zu müssen.
Unglaublich.
Lahm`s trainer müssen bisher alle Vollidioten gewesen sein, das sie da nicht eher darauf gekommen sind.
Zumal Bayern ja keine Titel damit gewonnen hat.
Ich würde zwar auch Lahm als AV spielen lassen, aber dass Du schreibst es sei eine Löw Idee, die kein anderer Trainer bisher gehabt habe, ist schlichtweg kompletter Unsinn.
Das war ne Guardiola Idee und er hat einen Großteil der Bayern Spiele diese Saison auf dieser Position gemacht und war in der Hinrunde vom Kicker auch zum besten DM gewählt worden.
Tackleberry schrieb:Brodowin schrieb:mickmuck schrieb:
ich finde der kahn ist richtig sympathisch geworden, seit er nicht mehr selbst spielt.
Nur den Stock im ***** hat er sich noch nicht operativ entfernen lassen.
Wirkt an der Seite von Welke aber wesentlich lockerer als damals mit KMH.
Und ohne die "Social-Media" Tusse, wo Kahn mit der Thematik offensichtlich gar nichts anfangen konnte.
WM macht bisher Spaß. Nur einmal 1:0 (wobei zwei reguläre Tor aberkannt worden) und ansonsten immer mindestens 3 Tore und noch kein Unentschieden.
Das sah 2010 ganz anders aus. Da fielen am ersten Spieltag nur 2 mal mehr als 2 Tore. Bei unserem 4:0 gegen Australien und Brasiliens sagenhaften 2:1 gegen Nordkorea. So kann es gerne weitergehen.
Man muss es jetzt auch nicht übertreiben, dass jeder Spieler der bei der WM nen halbwegs gescheiten Eindruck hinterlässt gleich unerschwinglich für uns wird.
Ich halte es für völlig normal, dass die Scouts sich solche Turniere vor Ort ansehen.
Ich halte es für völlig normal, dass die Scouts sich solche Turniere vor Ort ansehen.
Ich war Fan der Nationalelf, da habe ich mich noch gar nicht für Vereinsfussball interessiert. Auch wenn mein Fansein der Eintracht heute deutlich größer ist. Bin ich bei der Nationalelf eben immer noch Fan.
Und genauso wie ich nicht plötzlich gegen die Eintracht bin, wenn diese Spieler verpflichtet oder einen Trainer hat den ich nicht mag (was in den letzten 20 Jahren durchaus öfter schonmal vorgekommen sein mag), würde es mir nicht im Traum einfallen plötzlich gegen die Nationalelf zu sein, weil ich den Löw nicht ab kann.
Und genauso ist es bei den Spielern. Da bin ich aber auch eigentlich nicht sonderlich verbissen. Den einen mag ich mehr, den anderen weniger. Wie halt auch bei den Spielern der Eintracht. Bei 95 % würde ich mir wahrscheinlich einen Ast abfreuen, wenn wir die verpflichten. Aber ich teile schon nicht den gewaltigen Bayern Hass, den hier einige haben, sonder bin eigentlich inzwischen bei 80% der Spiele für die Bayern, weil mir immer am wichtigsten ist, was uns nützt und meistens der Gegner eher noch Konkurenz für uns ist, als die Bayern.
Den Hype empfinde ich im Gegensatz zu einigen Vorschreibern dieses Jahr eher als deutlich geringer, als bei den letzten Turnieren ab 2006. Alleine wie ich sehe, dass es in Köln und Düsseldorf kein richtiges Public Viewing im großen Stil gibt, wie es ansonsten bei jedem Turnier seit 2006 der Fall war. Auch was Fahnen an Häusern und Autos angeht, kommt es mir dieses Jahr deutlich weniger vor, als ansonsten seit 2006 ab Turnierbeginn. (Meine Fahne die seit 1996, bevor es "in" war, am Fenster hängt, kommt aber auch erst heute Abend raus).
Für mich ist es ja im Grunde aus rationalen Gründen auch deutlich einfacher mich mit der Nationalelf zu identifizieren, als mit der Eintracht, da ich mit der Stadt Frankfurt und der Region im Grunde überhaupt keine Verbindung habe und außer einen Besuch der Frankfurter Börse, mit der Schulklasse vor 15 Jahren, noch nie in Frankfurt war ohne dieses irgendwie mit einem Eintracht Spiel zu verbinden.
Mit meiner Vorfreude hat es sich auch bis letzte Woche noch sehr in Grenzen gehalten. Aber seit dem Armenien Spiel ist sie nun plötzlich von Tag zu Tag gestiegen. Sehr hilfreich dabei sind auch Tipprunden, mit denen man bei jedem Spiel mitfiebern kann. Jetzt freue ich mich richtig darauf, es mir heute auf dem Balkon gemütlich zu machen und WM zu gucken (das gute Wetter trägt wohl auch seinen Teil dazu bei).
Kurz zum sportlichen: Ich würde aktuell fast mit einer 2010er Mannschaft auflaufen. Gegen Argentinien holten wir damals ja wie folgt das 4:0 geholt:
Neuer
Lahm Mertesacker Friedrich Boateng
Khedira Schweinsteiger
Müller Özil Podolski
Klose
Mittelfeld und Sturm würde ich erstmal komplett so lassen. In der Abwehr für Friedrich entweder Hummels oder Boateng und auf links muss man gucken, wer gerade in Form ist. Lahm würde ich klar als Außenverteidiger lassen. Selbst wenn er auch im DM aktuell besser sein sollte als einer der nominellen, halte ich es für eine zu große Selbstschwächung einen der besten Außenverteidiger der Welt auf einer anderen Position einzusetzen.
Im Sturm scheinen mir diese falschen 9er nicht wirklich zu funktionieren. Am ehesten noch Müller vorne drin, aber da kann er nicht seine volle Stärke abrufen. Von daher sollten wir es erstmal mit Klose versuchen. Auf links wäre bei mir Reus gesetzt gewesen, aber das geht ja nun nicht mehr. Hier hat mich dann allerdings letzte Woche nach seiner Einwechselung Podolski begeistert, den ich zwar meistens überberwertet fand, der aber dann plötzlich sein gefühlt bestes Spiel seit 2006 rausgehauen hat.
Im Mittelfeld kann natürlich auch Kroos noch einige Positionen spielen. Aber im OM würde ich es lieber zunächst mit Özil versuchen, bei dem ich noch hoffe, dass er in die Spur kommt. Auch im DM wäre Kroos ne alternative. Ansonsten neben Schürle und Götze natürlich ein super Alternativspieler. Hmm, wenn ich auf die Bank gucke und sehe, was wir noch im Mittelfeld trotz Reus Verletzung in der Hinterhand haben, ist es schon nicht unbeeindruckend, wenn man sieht, dass 2010 noch Trochowski die erste Alternative im Mittelfeld war und im Halbfinale für den gesperrten Müller spielte.
Und genauso wie ich nicht plötzlich gegen die Eintracht bin, wenn diese Spieler verpflichtet oder einen Trainer hat den ich nicht mag (was in den letzten 20 Jahren durchaus öfter schonmal vorgekommen sein mag), würde es mir nicht im Traum einfallen plötzlich gegen die Nationalelf zu sein, weil ich den Löw nicht ab kann.
Und genauso ist es bei den Spielern. Da bin ich aber auch eigentlich nicht sonderlich verbissen. Den einen mag ich mehr, den anderen weniger. Wie halt auch bei den Spielern der Eintracht. Bei 95 % würde ich mir wahrscheinlich einen Ast abfreuen, wenn wir die verpflichten. Aber ich teile schon nicht den gewaltigen Bayern Hass, den hier einige haben, sonder bin eigentlich inzwischen bei 80% der Spiele für die Bayern, weil mir immer am wichtigsten ist, was uns nützt und meistens der Gegner eher noch Konkurenz für uns ist, als die Bayern.
Den Hype empfinde ich im Gegensatz zu einigen Vorschreibern dieses Jahr eher als deutlich geringer, als bei den letzten Turnieren ab 2006. Alleine wie ich sehe, dass es in Köln und Düsseldorf kein richtiges Public Viewing im großen Stil gibt, wie es ansonsten bei jedem Turnier seit 2006 der Fall war. Auch was Fahnen an Häusern und Autos angeht, kommt es mir dieses Jahr deutlich weniger vor, als ansonsten seit 2006 ab Turnierbeginn. (Meine Fahne die seit 1996, bevor es "in" war, am Fenster hängt, kommt aber auch erst heute Abend raus).
Für mich ist es ja im Grunde aus rationalen Gründen auch deutlich einfacher mich mit der Nationalelf zu identifizieren, als mit der Eintracht, da ich mit der Stadt Frankfurt und der Region im Grunde überhaupt keine Verbindung habe und außer einen Besuch der Frankfurter Börse, mit der Schulklasse vor 15 Jahren, noch nie in Frankfurt war ohne dieses irgendwie mit einem Eintracht Spiel zu verbinden.
Mit meiner Vorfreude hat es sich auch bis letzte Woche noch sehr in Grenzen gehalten. Aber seit dem Armenien Spiel ist sie nun plötzlich von Tag zu Tag gestiegen. Sehr hilfreich dabei sind auch Tipprunden, mit denen man bei jedem Spiel mitfiebern kann. Jetzt freue ich mich richtig darauf, es mir heute auf dem Balkon gemütlich zu machen und WM zu gucken (das gute Wetter trägt wohl auch seinen Teil dazu bei).
Kurz zum sportlichen: Ich würde aktuell fast mit einer 2010er Mannschaft auflaufen. Gegen Argentinien holten wir damals ja wie folgt das 4:0 geholt:
Neuer
Lahm Mertesacker Friedrich Boateng
Khedira Schweinsteiger
Müller Özil Podolski
Klose
Mittelfeld und Sturm würde ich erstmal komplett so lassen. In der Abwehr für Friedrich entweder Hummels oder Boateng und auf links muss man gucken, wer gerade in Form ist. Lahm würde ich klar als Außenverteidiger lassen. Selbst wenn er auch im DM aktuell besser sein sollte als einer der nominellen, halte ich es für eine zu große Selbstschwächung einen der besten Außenverteidiger der Welt auf einer anderen Position einzusetzen.
Im Sturm scheinen mir diese falschen 9er nicht wirklich zu funktionieren. Am ehesten noch Müller vorne drin, aber da kann er nicht seine volle Stärke abrufen. Von daher sollten wir es erstmal mit Klose versuchen. Auf links wäre bei mir Reus gesetzt gewesen, aber das geht ja nun nicht mehr. Hier hat mich dann allerdings letzte Woche nach seiner Einwechselung Podolski begeistert, den ich zwar meistens überberwertet fand, der aber dann plötzlich sein gefühlt bestes Spiel seit 2006 rausgehauen hat.
Im Mittelfeld kann natürlich auch Kroos noch einige Positionen spielen. Aber im OM würde ich es lieber zunächst mit Özil versuchen, bei dem ich noch hoffe, dass er in die Spur kommt. Auch im DM wäre Kroos ne alternative. Ansonsten neben Schürle und Götze natürlich ein super Alternativspieler. Hmm, wenn ich auf die Bank gucke und sehe, was wir noch im Mittelfeld trotz Reus Verletzung in der Hinterhand haben, ist es schon nicht unbeeindruckend, wenn man sieht, dass 2010 noch Trochowski die erste Alternative im Mittelfeld war und im Halbfinale für den gesperrten Müller spielte.
Diegito schrieb:
Freut mich sehr für Sonny!!!
Allerdings sollte er Bereitschaft zeigen sich eventuel mal ausleihen zu lassen.
Vorausgesetzt natürlich er ist wieder zu 100% topfit. Zwei Jahre nur alle 3 Spiele mal für 5 minuten einwechseln lassen bringt mal überhaupt nichts.. ich denke aber Sonny weiß das selbst am besten...
Ich wüsste auch nicht, dass er dazu nicht bereit gewesen wäre. Vor anderthalb Jahren, war es doch Veh, wenn ich mich recht erinnere, der sich gegen das Verleihen von Kittel entschieden hatte.
Völlig unabhängig ob ich es gut finde oder nicht, wie sehr man bei uns bereit ist ins Risiko zu gehen.
Für Joselu keine 5 Millionen zu bezahlen, der letzte Saison zweimal bei uns fast ausgemustert wurde und ohne Veh´s plötzliche 180° Wendung zu Kadlec wohl auch hier kaum Einsatzzeit gehabt hätte, finde ich absolut richtig.
Ich sah hier keineswegs einen sicheren Stammspieler, sondern jemanden, der genauso gut wieder nur zweite Geige hinter Kadlec nächste Saison sein könnte.
Für Joselu keine 5 Millionen zu bezahlen, der letzte Saison zweimal bei uns fast ausgemustert wurde und ohne Veh´s plötzliche 180° Wendung zu Kadlec wohl auch hier kaum Einsatzzeit gehabt hätte, finde ich absolut richtig.
Ich sah hier keineswegs einen sicheren Stammspieler, sondern jemanden, der genauso gut wieder nur zweite Geige hinter Kadlec nächste Saison sein könnte.
Nur bei uns schafft es jemand der bei einem Abstiegskandidaten in der Saison zweimal ausgemustert wurde zum unverzichtbaren Weltstar erklärt zu werden.
Des Weiteren haben wir letzt Saison viel in Kadlec investiert und da will ich erst mal sehen, ob der nicht unter Schaaf wieder sein Geld wert wird, anstatt ihm endgültig jemanden vor die Nase zu setzen.
Selbst wenn wir Joselu behalten hätten, wäre es genauso gut möglich gewesen, dass beim neuen Trainer wieder Kadlec für ihn spielt. Und dafür wären mir 5 Millionen klar zu viel gewesen.
Des Weiteren haben wir letzt Saison viel in Kadlec investiert und da will ich erst mal sehen, ob der nicht unter Schaaf wieder sein Geld wert wird, anstatt ihm endgültig jemanden vor die Nase zu setzen.
Selbst wenn wir Joselu behalten hätten, wäre es genauso gut möglich gewesen, dass beim neuen Trainer wieder Kadlec für ihn spielt. Und dafür wären mir 5 Millionen klar zu viel gewesen.
eintrachtffm90 schrieb:
Ich glaube Hübner hat mal erwähnt dass trapp keine AK hat
Er hat auch mal erwähnt, dass kein Spieler eine AK habe, außer dass Schweglers Vertrag nur für 1.Liga gelte. Stimmte dann halt doch nicht.
philadlerist schrieb:
Sich nicht verständlich machen zu können, nagt ja irgendwann auch am Selbstbewusstsein; und das sollten die Berater ihren jungen Schützlingen mal mit auf den Weg geben: Da Selbstbewusstsein so eine enorm wichtige Sache ist, wenn man in einer Profiliga Fuß fassen will, sollte man sich selbst nicht schwächen, in dem man sich freiwillig von einem Großteil der Kommunikation ausschließt.
Ja, war immer traurig zu sehen, wie wenig Selbstbewusstsein Sotos hatte ,-)
Aber gebe Dir natürlich recht.
Basaltkopp schrieb:Erlebacher_Adler schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Chandler hätte bei uns nie die Chance gehabt sich so zu entwickeln da er nicht an Jung vorbei gekommen wäre. Und hätte man vor 3 Jahren Jung abgegeben damit Chandler spielt wäre hier wieder das gejammer aus gebrochenen dass wir unsere Talente vom Hof jagen.
Hat Chandler nicht bei uns noch offensiv gespielt und wurde in Nürnberg erst umgeschult???
Unsere rechte Seite war damals mit Jung und diesem rothaarigen aber dicht. Da hätte Chandler keine oder kaum eine Chance zu bekommen. Äußerst unwahrscheinlich, dass er sich hier so entwickelt hätte wie in Nürnberg!
Damals hatten wir zudem einen Trainer, der sich schon schwer genug damit tat, Jung einzusetzen. Einen großen Teil dseiner ersten Saison hatte Skibbe doch Jung zur zweiten Mannschaft geschoben und Maik Franz auf rechts gestellt.
Ich glaube die fehlende Euphorie hat auch sehr viel mit der abgelaufenen Saison zu tun.
Die Saisonendphase war fast von allen Fußballfans als äußerst unspannend empfunden worden. Dazu die Trübung der Erwartungen dadurch dass mit Bayern die klar dominanteste Mannschaft der Liga so klar gegen Real rausgeflogen ist.
Das war vor 2 Jahren zum Beispiel anders als Dortmund zwar klar Meister wurde, dafür aber die Bayern eigentlich die CL hätten gewinnen müssen.
Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass fast alle Fans diesmal froh waren als die Saison vorbei war und im Moment noch nicht so wahnsinnig heiß wieder auf Fußball sind.
Die Saisonendphase war fast von allen Fußballfans als äußerst unspannend empfunden worden. Dazu die Trübung der Erwartungen dadurch dass mit Bayern die klar dominanteste Mannschaft der Liga so klar gegen Real rausgeflogen ist.
Das war vor 2 Jahren zum Beispiel anders als Dortmund zwar klar Meister wurde, dafür aber die Bayern eigentlich die CL hätten gewinnen müssen.
Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass fast alle Fans diesmal froh waren als die Saison vorbei war und im Moment noch nicht so wahnsinnig heiß wieder auf Fußball sind.
1. In welcher Runde wird Deutschland die WM beenden? (Vorrunde, AF, VF, HF, Finale)
Finale
2. Wer erzielt für Deutschland die meisten Tore?
Müller
3. Wieviele Punkte wird Deutschland in der Vorrunde holen?
7
4. Wer wird WM-Torschützenkönig?
Neymar
5. Wer übersteht in Gruppe A (Brasilien, Kroatien, Mexiko, Kamerun) die Vorrunde?
Brasilien, Mexico
6. Wer übersteht in Gruppe B (Spanien, Niederlande, Chile, Australien) die Vorrunde?
Spanien, Niederlande
7. Wer übersteht in Gruppe C (Kolumbien, Griechenland, Elfenbeinküste, Japan) die Vorrunde?
Kolumbien, Elfenbeinküste
8. Wer übersteht in Gruppe D (Uruguay, Costa Rica, England, Italien) die Vorrunde?
Uruguay, Italien
9. Wer übersteht in Gruppe E (Schweiz, Frankreich, Ecuador, Honduras) die Vorrunde?
Honduras, Frankreich
10. Wer übersteht in Gruppe F (Argentinien, Bosnien, Iran, Nigeria) die Vorrunde?
Argentinien, Nigeria
11. Wer übersteht in Gruppe G (Deutschland, Portugal, USA, Ghana) die Vorrunde?
Deutschland, Portugal
12. Wer übersteht in Gruppe H (Belgien, Russland, Algerien, Südkorea) die Vorrunde?
Belgien, Russland
13. Wer wird Weltmeister?
Deutschland
14. Wie viele der K.O.-Spiele (16 an der Zahl) werden im Elfmeterschießen entschieden?
3
15. Welches Team wird in der Vorrunde die wenigsten Tore schießen?
Iran
Finale
2. Wer erzielt für Deutschland die meisten Tore?
Müller
3. Wieviele Punkte wird Deutschland in der Vorrunde holen?
7
4. Wer wird WM-Torschützenkönig?
Neymar
5. Wer übersteht in Gruppe A (Brasilien, Kroatien, Mexiko, Kamerun) die Vorrunde?
Brasilien, Mexico
6. Wer übersteht in Gruppe B (Spanien, Niederlande, Chile, Australien) die Vorrunde?
Spanien, Niederlande
7. Wer übersteht in Gruppe C (Kolumbien, Griechenland, Elfenbeinküste, Japan) die Vorrunde?
Kolumbien, Elfenbeinküste
8. Wer übersteht in Gruppe D (Uruguay, Costa Rica, England, Italien) die Vorrunde?
Uruguay, Italien
9. Wer übersteht in Gruppe E (Schweiz, Frankreich, Ecuador, Honduras) die Vorrunde?
Honduras, Frankreich
10. Wer übersteht in Gruppe F (Argentinien, Bosnien, Iran, Nigeria) die Vorrunde?
Argentinien, Nigeria
11. Wer übersteht in Gruppe G (Deutschland, Portugal, USA, Ghana) die Vorrunde?
Deutschland, Portugal
12. Wer übersteht in Gruppe H (Belgien, Russland, Algerien, Südkorea) die Vorrunde?
Belgien, Russland
13. Wer wird Weltmeister?
Deutschland
14. Wie viele der K.O.-Spiele (16 an der Zahl) werden im Elfmeterschießen entschieden?
3
15. Welches Team wird in der Vorrunde die wenigsten Tore schießen?
Iran
prothurk schrieb:Fanaticjan schrieb:
Das derzeitige jakotrikot ist von qualität, einzigartigkeit und raffinesse eh nicht zu übertreffen.
ich fands früher auch immer peinlich das die eintracht bei jako war. aber schon seit ca.4-5 jahren machen die einfach gute arbeit..
kann mir nicht vorstellen das es bei nike besser wird.
kann es aber auch verstehen das die eintracht die kohle nimmt..wäre ja auch echt blöd zumal nike so schlecht nicht ist.
schade finde ich es dennoch das jako jetzt nichtmehr mithalten kann.
Ich finde sogar alle 4 Varianten der letzen Saison außerordentlich schön und qualtitativ erstklassig. Wenn man mal die Anfänge nimmt so z. B. das Heimtrikot 2003/40, da hat sich JAKO aber mal so richtig vom Regionalligisten zum Erstligisten hochgearbeitet.
Mir persönlich gefielen eigentlich fast alle Jako-Trikots vom Design her. Ausnahmen waren das erste rot-schwarze Harlekin Trikot, das mit der Zielscheibe und das Trikot der FSV Frankfurt Damen, welches aber ja dann doch noch verhindert wurde. Qualitativ war es natürlich gerade am Anfang nicht so die Bombe.
El-Toro schrieb:ChrisDamore schrieb:
4 Millionen + Zusatzzahlungen finde ich völlig in Ordnung. Man kauft ja in diesem Fall nicht die Katze im Sack und weiß was einen erwartet. Er kennt die Mannschaft. Außerdem wirkt er auf mich bisher EIGENTLICH sehr sympathisch. Er sollte an sich arbeiten - das hat er getan. Am Ende war er einer der Garanten unserer Mannschaft.
4 + x wird man nicht zahlen. Das ist einfach nicht drin, wenn man seriös mit dem Transferbudget umgehen möchte und die noch offenen Baustellen bedenkt.
Hopp eröffnet die Verhandlung mit 6 Mio. weil er die selbst gezahlt hat aber das Joselu das nicht wert ist weiß er selber. 3-4 Mio. werden aber Vereine wie Schalke, HSV (Lasoga ist wieder zu Hertha, oder?), Bremen, etc. schon bieten.
Also bleibt uns nur die Hoffnung, dass er sich bockig stellt und nur zu uns wechseln will. Dann könnte man mit 2,5 + x Mal x (für verschiedene Ereignisse) auf bis zu 3,5 Mio. kommen. Das hält unser Risiko in Grenzen und wenn es gut geht, kriegt Hopp (fast) genauso viel wie von den anderen.
Aber realistisch gesehen stehen die Chancen einfach nicht gut für uns. BH steht hoffentlich noch mit anderen Stürmern in Kontakt...
Kann mir nach wie vor nicht wirklich vorstellen, dass es ein großes Wettbieten um einen Stürmer gibt, der bei uns zwar gute Phasen hatte, aber auch im Grunde zweimal quasi ausgemustert war (das Spiel gegen HSV bei dem Veh lieber ohne Stürmer spielte als mit Joselu ist noch nicht so lange her). Für mich weiterhin ne absolute Wundertüte, der zwar sicherlich Potential hat, dieses aber immer nur teilweise abruft. Als er am Ende seinen Stammplatz bei Veh sicher hatte (und dafür Kadlec der ausgemusterte der Stunde war) kam auch nicht mehr wirklich viel (was natürlich auch an der allgemeinen Mannschaftseinstellung lag).
Bevor man so viel Geld in Joselu investiert, würde ich mir eigentlich wünschen, dass Kadlec auch mal von Schaaf so richtig unter die Lupe genommen wird.
grabiforever schrieb:
Emre Can geht laut Bild für 12 Mio zum FC Liverpool-
Ist das für die Klauselbewerter hier im Forum jetzt ne gute oder ne schlechte Klausel gewesen?
Klar 12 Millionen klingt erst mal viel. Aber man jat ja erst vor einem Jahr ihn für 5,5 Millionen gekauft. Dann bekommt Bayern wohl nochmal 2 Millionen, so dass der Gewinn 4,5 Millionen ist. Dafür hatten Sie ihn nur ein Jahr. Wir haben dann mit Jung nur 2 Millionen weniger "Gewinn" gemacht ihn dafür aber über 5 Jahre im Kader.
Bin ja einer der wenigen hier, der sich dazu bekennt gerne zum Public Viewing zu gehen. Wahrscheinlich weil es bei mir der Ausgleich dafür ist nur einen Kumpel zu haben der Eintracht Fan ist, mit dem ich dann immer über 200 km mit dem Auto zum Spiel fahre. So ist es die Gelegenheit mit ner größeren Truppe Fußballbegeisterter Freunde sich vorher zu treffen, was zu trinken, gemütlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Spiel zu fahren und danach noch nen Absacker zu nehmen. Also dass, was viele hier wahrscheinlich bei jedem Heimspiel machen. Daher habe ich das auch schon gemacht, bevor es "in" war und bin schon 98 mit ner Gruppe ins Kino zum gucken gegangen. (Damals wurde man noch komisch auf der Straße angeguckt und von anderen Deutschen als Nazi beschimpft, wenn man ein Trikot an hatte, da finde ich das heute eher übetriebene angenehmer).
Aber auch da sieht es hier in unmittelbarern Gegend ziemlich Mau aus. Die Stadien in Düsseldorf, die es früher angeboten haben machen es nicht mehr und auch die Kölnarena hat wegen Pyro-Vorfällen bei der letzten EM davon Abstand genommen, so dass ich diesmal noch nichtmal weiß, wo man gut hin kann.
Da mittlerweile alle meine Freunde arbeiten und daher sowohl Anstoßzeiten um 18:00 Uhr wegen rechtzeitig hinkommen und 22:00 Uhr wegen rechtzeitig nach Hause kommen schwierig sind, sind wir wohl die kleinste Gruppe seit 16 Jahren. Auch das trübt bei mir die WM Stimmung.
Aber auch da sieht es hier in unmittelbarern Gegend ziemlich Mau aus. Die Stadien in Düsseldorf, die es früher angeboten haben machen es nicht mehr und auch die Kölnarena hat wegen Pyro-Vorfällen bei der letzten EM davon Abstand genommen, so dass ich diesmal noch nichtmal weiß, wo man gut hin kann.
Da mittlerweile alle meine Freunde arbeiten und daher sowohl Anstoßzeiten um 18:00 Uhr wegen rechtzeitig hinkommen und 22:00 Uhr wegen rechtzeitig nach Hause kommen schwierig sind, sind wir wohl die kleinste Gruppe seit 16 Jahren. Auch das trübt bei mir die WM Stimmung.
Irgendwie ist bei mir die Stimmung auch ganz anders, als bei den letzten Turnieren. Ist derzeit noch so ein Randgedanke, dass nächste Woche die WM anfängt. Ich weiß noch nichtmal wo und mit wem ich das erste Deutschland Spiel gucke.
Bei den letzten Turnieren war die Vorfreude irgendwie viel größer. Auch habe ich ansonsten noch nicht das Gefühl, dass das Land in Turnier Stimmung ist. Ändert sich vielleicht nächste Woche.
Bei den letzten Turnieren war die Vorfreude irgendwie viel größer. Auch habe ich ansonsten noch nicht das Gefühl, dass das Land in Turnier Stimmung ist. Ändert sich vielleicht nächste Woche.
So, die FR, die letzte Woche mit den behaupteten festgeschriebenen 2 Millionen für Hasebe eine große Diskussion ausgelöst hat, gibt nun auch an, dass er ablösefrei ist. Ein Nebensatz, wie es zu der Falschmeldung gekommen ist, die die FR ja zumindest in dieser Höhe auch exklusiv hatte, war wohl nicht zu erwarten.
Riedadler schrieb:
Da war der Exil-Adler-NRW schneller! Aber immerhin mit dem gleichen Ergebnis
Ist doch Prima, wenn was noch mal gegengerechnet wird. So sollten die Zeitungen auch mal mehr arbeiten.
Ich hoffe mal, dass ich mich irre und es super klappt. Habe aber meine großen Zweifel.