
Exil-Adler-NRW
18132
mickmuck schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:goodKID schrieb:steps82 schrieb:goodKID schrieb:
Scouting verbessern wollen und Hasebe holen. Äh ja.....
weil man in der Sommerpause auch so gut scouten kann
oder denkst du das man, nur weil man sagt man will es verbessern, es am nächsten Tag dann auf Topniveau ist?
Hasebe finde ich jetzt nicht die schlechteste Lösung. Er kann mit dem Ball umgehen und ich hatte immer das Gefühl das er weiß was er tut wenn er den Ball hat, defensiv ist er auch nicht schlechter als der Heuchler.
2Mios, sollte es stimmen, für einen 30jährigen ist schon ne Ansage.
Ja bei der WM
2 Mio für einen 30 jährigen verletzungsanfälligen Absteiger
Wo kommt jetzt dauernd das "verletzungsanfällig" her? In Wolfsburg hatte er keine längeren Ausfälle.
irgendwas kann da aber nicht stimmen. der hatte 2009 einen knorpelschaden und soll damit nur 31 tage ausgefallen sein.
http://transfermarkt.de/makoto-hasebe/verletzungen/spieler/39259
Da er tatsächlich nur 4 Spiele am Stück verletzungsbedingt nicht gespielt hat, stimmt das wohl. War damals wohl nur eine "kleinere" Geschichte.
Ffm60ziger schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:Ffm60ziger schrieb:
Das ist doch ein Trick des Mutti-Unterstützers. Hat der in Stuttgart nix zu tun.
FR
"Armin Veh hält Hasebe für stärker als den zur TSG Hoffenheim abwanderten Kapitän Pirmin Schwegler. "
Viele sind stärker als es Schwegler zuletzt war, das ist nun wahrlich kein Kunst.
...warum äußert er sich überhaupt dazu, der Veh.
Schwegler war schwach und verletzt. Deswegen wollte in Hoppi? Mir ist das zu hoch.
Man weiß ja nicht, wann er es gesagt hat. Vielleicht wollte er den auch mal zur Eintracht holen. Jedenfalls hat er Hasebe ja auch schon trainiert gehabt. Ist natürlich schon ne Zeit her. Aber bei Madlung war die Einschätzung dadurch ja auch nicht schlecht.
goodKID schrieb:steps82 schrieb:goodKID schrieb:
Scouting verbessern wollen und Hasebe holen. Äh ja.....
weil man in der Sommerpause auch so gut scouten kann
oder denkst du das man, nur weil man sagt man will es verbessern, es am nächsten Tag dann auf Topniveau ist?
Hasebe finde ich jetzt nicht die schlechteste Lösung. Er kann mit dem Ball umgehen und ich hatte immer das Gefühl das er weiß was er tut wenn er den Ball hat, defensiv ist er auch nicht schlechter als der Heuchler.
2Mios, sollte es stimmen, für einen 30jährigen ist schon ne Ansage.
Ja bei der WM
2 Mio für einen 30 jährigen verletzungsanfälligen Absteiger
Wo kommt jetzt dauernd das "verletzungsanfällig" her? In Wolfsburg hatte er keine längeren Ausfälle.
Kadaj schrieb:tobago schrieb:Kadaj schrieb:
äh hasebe ist ablösefrei durch den abstieg....
Sicher?
bin mir hundertprozentig sicher, das so gelesen zu haben.
Stand jedenfalls wohl so in der Bild (habe mal eben gegoogelt)
naggedei schrieb:
Er war aber in Sachen Knie wohl öfters schon verletzt.
Aber ich befürchte, dass er eher eine Spieler der Kategorie: Aua hier Aua da wird.
Letzte Saison hatte er eigentlich seine erste größere Verletzung. Ansonsten hat er in Wolfsburg seit 2008 nur 7 Spiele verletzt gefehlt.
Scheinen die FR nahen Journalisten aber unterschiedliche Quellen zu haben. Laut FR hatte es mit Schaaf ja so lange gedauert, weil er bei uns nur dritte Wahl war. In dem Artikel liest es sich jetzt eher so, als habe man Schaaf sofort gewollt, wir für ihn aber erstmal nur dritte Wahl waren.
Wenn AfD zu viele CDU Wähler gewinnt halte es nur für eine Frage der Zeit, bis die CDU mal mit der AfD zusammenkommt. Muss ja nur kurz sein. Dann wird die AfD wahrscheinlich eh Probleme damit bekommen Regierungsverantwortung zu übernehmen und die Wähler kommen zur CDU zurück.
Die CDU wird nicht wie die SPD sich 10 Jahre und länger die Wähler klauen lassen, ohne dieses Schritt zu gehen.
Die CDU wird nicht wie die SPD sich 10 Jahre und länger die Wähler klauen lassen, ohne dieses Schritt zu gehen.
Stoppdenbus schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Irgendwie kann es ja nicht sein, dass nur Spieler für die RV im Blick haben, die schonmal vor 3 oder 4 Jahren bei uns waren.
Und du glaubst, dass dem so ist?
Ich hoffe mal nicht.
Es wird Zeit, dass unser Scouting ausgebaut wird. Irgendwie kann es ja nicht sein, dass nur Spieler für die RV im Blick haben, die schonmal vor 3 oder 4 Jahren bei uns waren.
Für Ochs spricht eigentlich auch nicht viel mehr, als dass er irgendwann mal bei uns gut war. In den letzten 3 Jahren hat er pro Saison maximal mal die Hälfte der Spiele gemacht.
Für Ochs spricht eigentlich auch nicht viel mehr, als dass er irgendwann mal bei uns gut war. In den letzten 3 Jahren hat er pro Saison maximal mal die Hälfte der Spiele gemacht.
HessiP schrieb:Adler² schrieb:HessiP schrieb:
Wir hatten sogar Ochs und Jung auf der Posi (auch wenn Ochs dann RM spielte) - also keinerlei Chancen für Chandler
Ich hatte die Frage die Tage schon einmal aufgeworfen:
Hat Chandler zu dieser Zeit nicht noch im Sturm gespielt und wurde beim FCN erst zum RV umgeschult? Dann wäre es natürlich sinnlos zu sagen er hat sich gegen Ochs und Jung nicht durchgesetzt.
Ich glaube du hast recht. Jetzt wo du es sagst dämmert es mir auch glaube ich. Allerdings weiß ich nicht ob die Umschulung schon bei unserer U23 stattfand oder erst beim Club...
Da ich keine Lust auf lange Recherche hatte, habe ich gerade bei Transfermarkt.de einfach mal auf irgendein U23 Spiel von uns mit Chandler geklickt. In dem Spiel, wurde er als RV angegeben.
Man hat halt damals Chandler nicht mehr zugetraut. Aber ist das heute noch wichtig? Vielleicht ne Fehleinschätzung. Vielleicht hat er sich auch hängen lassen, weil er bei uns keine Chancen sah näher an die Mannschaft zu kommen. Als er ging, war schließlich Skibbe schon ein Jahr unter Vertrag und tat sich bis dahin noch schwer genug überhaupt auf Jung als RV zu setzen. Da spielte noch oft Franz auf der Position.
Vielleicht hat er dann Nürnberg als zweite Chance begriffen und sich tatsächlich erheblich gesteigert.
Dass darf alles keine Rolle mehr spielen, sondern nur noch, was man ihn jetzt, aufgrund seiner Entwicklung in den letzten Jahren zutraut.
Ich bin langsam echt gespannt, ob sich die FDP nochmal erholt oder langsam Richtung "sonstige" bewegt.
concordia-eagle schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Aber wenn ich mehrfach Zielvorgaben bekomme, bei denen ich von vornherein weiß, dass sie im Grunde nicht zu erreichen sind, dann stelle ich persönlich, über kurz oder lang die Arbeit ein.
Ich hatte sehr stark den Eindruck, dass die Mannschaft nach Erreichen der Zielvorgabe (3 hinter uns lassen) die Arbeit eingestellt hatte.
Wobei man hier aber sagen muss, dass es diesmal Veh war, der das Ziel ja dann auch Partout nicht nach oben korrigieren wollte und in der Endphase der Saison für mich der größte Bremser im Verein mit seinem "wir sind noch nicht durch" Mantra.
Adler_Steigflug schrieb:
Aus der FR:
"In dem Radikalumbau der Mannschaft liegt auch eine Chance für Eintracht Frankfurt – und für Thomas Schaaf. Denn diesem Ensemble tut eine Blutauffrischung gut, zuletzt war von Unbekümmertheit und Frechheit nichts mehr zu sehen, da sah alles schwer und beladen aus. Das war, na klar, die Folge des Abstiegskampfes. Dafür nahm Armin Veh in Kauf, dass die Mannschaft quasi ihre eigenen Ideale verraten musste. Das war nachvollziehbar."
Da stellt sich immer die Frage: Was war zuerst da? Huhn oder Ei?
So ist es. Wenn wir mehr nach vorne gespielt haben, ging das eigentlich nur gegen Freiburg in die Hose. Ansonsten waren das die Spiele mit klar den meisten Punkten.
Die Spiele in denen wir uns in Führung liegend hinten reingestellt haben, anstatt zu versuchen den Sack zu zumachen, brachten in der Regel nur einen Punkt. Spiele bei denen wir uns von Anfang an nicht nach vorne getraut haben, meistens gar keinen.
DougH schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:SGE_Werner schrieb:
Mich hat der Ochs Wechsel nicht gestört, sondern dass Ochs große Töne gespuckt hat (vor allem in Interviews) und dann null Leistung kam. Auch ein Grund für den Abstieg.
Ganz genau, nach jedem Interview von Ochs und Russ konnte man sich förmlich auf die Leistungsverweigerung im nächsten Spiel eintellen.
Russ hat seine 2te Chance hier, wie ich finde, eindrucksvoll genutzt...auch wenn es spielerisch nicht immer 1a war, so stimmte m.E sein Einsatz!
Vlt. (doch) auch eine Möglichkeit für Ochs
Bei Russ war es aber noch ein bißchen was anderes. Der war zwar auch nicht berauschend, aber eher noch einer der besseren im Abstiegsjahr. Da waren ja auch noch sehr viele dagegen ihn überhaupt nach Abstieg zu verkaufen uns sahen das als große Gefährdung des Wiederaufstieges. Der hat sich eigentlich erst mit dem Interview nach dem Wechsel ("mir war schon ein Jahr klar, dass ich weg will", "wenn man weiß, dass man immer spielt, ist es schwer sich zu motivieren") hier unbeliebt gemacht.
Eben. Die Wölfe wollten den Wechsel mitten im Abstiegskampf schon als perfekt melden. Dazu war Ochs Leistung einfach ab den Verhandlungen mit Magath im Winter eine Katastrophe und für mich mehr das Sinnbild des Abstieges, als jeder andere. Denn er spielte in der Hinrunde mit Jung auf dem Flügel noch richtig gut und spielte das "wahre" System Gekas, bei dem er mit Jung am rechten Flügel langlief, in den Strafraum Eindrang, einen Abwehrspieler auf sich zog, damit Gekas sich freilaufen konnte und dann den Querpass nur noch einschieben musste.
In der Rückrunde zeigte Ochs dann eine 0-Bock Einstellung, lief nicht mehr als nötig und spielte ab der Mittellinie nur noch lange hohe Dinger auf Gekas, der von 2 größeren Abwehrspielern gedeckt wurde und meistens gar keine Chance hatte die Bälle zu verwerten.
Dazu war er dann noch ein hundsmiserabler Kapitän, der auch dieses Amt mit großer Bocklosigkeit bekleidete und für sowas, wie mal die Mannschaft mal zusammenzutrommeln wie früher Spycher auch einfach keine Zeit hatte.
In der Rückrunde zeigte Ochs dann eine 0-Bock Einstellung, lief nicht mehr als nötig und spielte ab der Mittellinie nur noch lange hohe Dinger auf Gekas, der von 2 größeren Abwehrspielern gedeckt wurde und meistens gar keine Chance hatte die Bälle zu verwerten.
Dazu war er dann noch ein hundsmiserabler Kapitän, der auch dieses Amt mit großer Bocklosigkeit bekleidete und für sowas, wie mal die Mannschaft mal zusammenzutrommeln wie früher Spycher auch einfach keine Zeit hatte.
Ist auch interessant. Die eine Zeitung schreibt, hat so lange gedauert, weil Schaaf nicht 1 oder 2 Wahl war, die andere schreibt, dass er der erste war den man kontaktiert hat, aber es damals am finanziellen scheiterte.
Fand es ja schon damals interessant, dass genau in dem Zeitpunkt als Schaaf noch ein heißeres Gerücht war, Ignjovski verpflichtet wurde.
Wirkt zwar ein bißchen seltsam einen Spieler für einen Trainer zu holen, den man dann doch erstmal nicht holt. Aber dass der einzige Spieler der bislang aus der Bundesliga verpflichtet wurde ein alter Schaaf Spieler ist, der ungefähr zu dem Zeitpunkt ins Visir genommen wurde als man zum ersten mal mit Schaaf gesprochen hat, ist auch ein sehr großer Zufall.
Fand es ja schon damals interessant, dass genau in dem Zeitpunkt als Schaaf noch ein heißeres Gerücht war, Ignjovski verpflichtet wurde.
Wirkt zwar ein bißchen seltsam einen Spieler für einen Trainer zu holen, den man dann doch erstmal nicht holt. Aber dass der einzige Spieler der bislang aus der Bundesliga verpflichtet wurde ein alter Schaaf Spieler ist, der ungefähr zu dem Zeitpunkt ins Visir genommen wurde als man zum ersten mal mit Schaaf gesprochen hat, ist auch ein sehr großer Zufall.
raideg schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:raideg schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:raideg schrieb:
Wobei ja dann auch noch das Festgeldkonto nicht zu vergessen ist, das unser Herr Sparmann wieder füllen möchte.
Außer in Liga 2, haben wir bisher noch alle Ablösen (wenn wir mal welche erzielt haben) wieder reinvestiert. Wir sind im übrigen auch einer der wenigen Vereine, der sich den Luxus gönnte jedes Jahr deutlich mehr Transferausgaben als Einnahmen zu haben.
Es wurde aber in den letzten Wochen von Eintracht-Seite immer wieder erwähnt, das man das FK wieder auffüllen möchte, weshalb nicht alle Erlöse komplett in die Mannschaft fliessen.
Das wir mehr ausgeben als einnehmen, hat ja wohl mehr mit der fragwürdigen Transferpolitik zu tun, als mit irgend welchen Festgeldkonten.
Dass man das Festgeldkonto wieder auffüllen will stimmt. Aber halt durch Teile der zusätzlichen Einnahmen aus EL und DFB-Pokal. Das hat aber nix damit zu tun, dass man plötzlich die Erlöse aus Spielerverkäufen auf das Konto packt. Würde man das wollen, würde man auch eine andere Transferpolitik betreiben, die mal das Ziel eines großen Transferplus hat.
Okay, wieder was gelernt.
Allerdings wäre auch so ein großes Transferplus, das man wieder in die Mannschaft reinvestieren kann auch nicht zu verachten, oder?
Wenn man es reinvestiert, ist es aber ja kein Plus mehr, oder? ,-)
Nanami schrieb:
Was mich an der ganzen Nummer nur erneut ärgert, das ist die lächerliche Ablösesumme. Ohne die Klausel hätte man 7 Millionen Euro verlangen können!
Kein Mensch zahlt 7 Millionen für Jung ein Jahr vor Vertragsende.
Jung hätte auch ganz einfach letzte Saison beschließen können den Vertrag halt überhaupt nicht zu verlängern und ihn dieses Jahr einfach auslaufen zu lassen. Was hätte man da verlangen können?
Aber ich sehe schon. Wir machen am besten einfach statt 4 Jahresverträgen, mit niedriger Ausstiegsklausel am ende, ab jetzt die eher üblichen 3 Jahresverträge ohne Ausstiegsklausel. Dann muss sich keiner mehr über zu niedrige Ausstiegsklauseln beschweren und die Spieler sind einfach Ablösefrei weg.
Wie ich schon mehrfach schrieb. Ich bin kein großer Fan unserer Transferpolitik. Diese hat aber nichts mit der vorgeworfenen Unfähigkeit zu tun, oder dass wir uns von Spielern und Beratern über den Tisch ziehen lassen, sondern mit unserer Philosophie, Leistungsträger langfristig im verein zu halten. Deswegen gibt es nicht die höheren Ausstiegsklauseln, die hier gerne als leuchtendes Beispiel genannt werden, die es den Spielen aber halt auch erlauben schon nach einem Jahr weg zu sein, statt nach 3 oder 4.
Wir schließen langfristige Verträge ab, die Stufenweise quasi auslaufen, in denen vor dem letzten Jahr der Spieler für eine geringere Summe gehen kann.
Ich würde einen Spieler mit nem 4 Jahresvertrag halt auch mal nach 2 Jahren gehen lassen um ne hohe Ablösesumme zu erzielen.
Wir haben hier ne andere Philosophie und wollen, dass die Spieler dann auch 4 Jahre bei uns bleiben. Und vor dem Hintergrund erschließt sich mir dann der Vorteil nicht, einem Spieler einen 4 Jahresvertrag ohne Ausstiegsklausel zu geben, wie Rode anstatt einem Spieler einen 5 Jahresvertrag mit der möglichkeit eine günstige Ausstiegsklausel nach 4 Jahren zu ziehen, wie bei Jung.
raideg schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:raideg schrieb:
Wobei ja dann auch noch das Festgeldkonto nicht zu vergessen ist, das unser Herr Sparmann wieder füllen möchte.
Außer in Liga 2, haben wir bisher noch alle Ablösen (wenn wir mal welche erzielt haben) wieder reinvestiert. Wir sind im übrigen auch einer der wenigen Vereine, der sich den Luxus gönnte jedes Jahr deutlich mehr Transferausgaben als Einnahmen zu haben.
Es wurde aber in den letzten Wochen von Eintracht-Seite immer wieder erwähnt, das man das FK wieder auffüllen möchte, weshalb nicht alle Erlöse komplett in die Mannschaft fliessen.
Das wir mehr ausgeben als einnehmen, hat ja wohl mehr mit der fragwürdigen Transferpolitik zu tun, als mit irgend welchen Festgeldkonten.
Dass man das Festgeldkonto wieder auffüllen will stimmt. Aber halt durch Teile der zusätzlichen Einnahmen aus EL und DFB-Pokal. Das hat aber nix damit zu tun, dass man plötzlich die Erlöse aus Spielerverkäufen auf das Konto packt. Würde man das wollen, würde man auch eine andere Transferpolitik betreiben, die mal das Ziel eines großen Transferplus hat.
Jo, frühzeitig und "sobald wie möglich" wurde hier natürlich schön überlesen.
Zwischen gesichertem Mittelfeld und frühzeitigen Klassenerhalt sehe ich jetzt nicht wirklich einen Unterschied.
Wichtig ist nur, dass danach oder kurz davor das Spielen nicht wieder eingestellt wird oder man darauf beharrt, dass der Klassenerhalt nach wie vor das einzige Ziel ist, wenn man 5 Spieltage vor Schluss 9 Punkte Abstand auf Platz 16 und nur noch 2 Punkte Abstand auf Platz 9 hat.
Bei Lautern wurd 2011 der Klassenerhalt erst am 33 Spieltag endgütlig gesichert. Und die wurden am Ende 7ter, was von nun an zu 85 % für Europa reichen wird.
Viel besser gefällt mir, dass auch attraktiver offensiver Fußball das Ziel sein soll. Das sorgt bei mir eher für Euphorie.